• DE
    • FR
    • IT
    • EN
    • ES
  • Wiederverkäufer
  • Affiliation
  • Über uns
  • Umweltfreundlicher Provider
  • Job 9
  • Nachrichten
  • Support
Infomaniak
infomaniak infomaniak
Infomaniak
  • Ich möchte...
    • Website erstellen
      • Eine Website mit WordPress erstellen Gestalten Sie mit ein paar Klicks eine professionelle Website.
      • Eine Website mit einem CMS erstellen Erstellen Sie eine Website mit Joomla, Drupal, PrestaShop usw.
      • Eine Website mit einer Webagentur erstellen Finden Sie den idealen Webmaster ganz in der Nähe.
    • E-Mail-Adresse anlegen
      • 1 kostenlose E-Mail-Adresse mit 1 Domain Erstellen Sie eine private E-Mail-Adresse in der Schweiz mit dem Domainnamen Ihrer Wahl.
      • 5 E-Mail-Adressen oder mehr Erstellen Sie geschäftliche E-Mail-Adressen in der Schweiz mit dem Domainnamen Ihrer Wahl.
    • Daten speichern
      • kDrive Synchronisieren, teilen und bearbeiten Sie Ihre Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente online.
      • Swiss Backup Sichern Sie Ihre PCs, Macs, Server und Mobilgeräte in einer sicheren Cloud.
      • NAS Synology Mieten Sie ein Synology in unseren sicheren Rechenzentren und verwalten Sie Ihre Daten nach Belieben.
    • Domainnamen übertragen
    • Eine Rechnung zahlen
    Schnellaktionen
    • Hostings vergleichen
    • Verlängern
  • Domains
    • Bestellen Kaufen Sie Ihren Domainnamen zum Bestpreis.
    • Domain Privacy Schützen Sie die personenbezogenen Daten Ihrer Domains im Whois-Verzeichnis und blockieren Sie Spam.
    • Transfer Bringen Sie Ihre Domain bei Infomaniak unter.
    • Renewal Warranty Schützen Sie Ihre Domains vor Verlust und Diebstahl.
    • SSL-Zertifikate Machen Sie Ihre Websites durch ein EV- oder DV-Zertifikat von Sectigo oder Let's Encrypt sicher.
    • DNS Fast Anycast Neu Sorgen Sie mit einem Klick weltweit für schnelleren Zugriff auf Ihre Website.
    • DynDNS Neu Greifen Sie über Ihren Domainnamen aus der Ferne auf Ihre verbundenen Geräte zu.
    Schnellaktionen
    • Verlängern
    • Tarife
    • Whois
    • Unsere Tipps
  • Hostings
    • Web & Mail
      • Web + E-Mail-Hosting Erstellen Sie Ihre Websites und geschäftlichen E-Mail-Adressen mit unserem Spitzenangebot.
      • E-Mail-Hosting Erstellen Sie Ihre geschäftlichen E-Mail-Adressen und synchronisieren Sie Ihre Kontakte und Kalender.
      • Webhosting Erstellen Sie Ihre Websites (ohne E-Mail).
      • WorkSpace Lernen Sie den Schweizer Webmailer für KMU kennen, der Ihre E-Mails, Kalender und Kontakte synchronisiert.
    • Dedizierte Server und Cloud
      • Managed-Cloud-Server Erstellen Sie Ihre Websites und nutzen Sie 100% dedizierte Ressourcen.
      • Non-Managed-Cloud-Server Erstellen Sie Ihren Linux-/Windows-Server mit 100% dedizierten Ressourcen.
      • Jelastic Cloud Erstellen Sie Ihre individuelle Cloud-Infrastruktur (Node.js, Docker usw.).
      • Höchstverfügbares Hosting Nutzen Sie die gleichen Technologien wie die weltweit am meisten aufgerufenen Websites (individuelles SLA).
    • Housing / Rechenzentrum
    Schnellaktionen
    • Hostings vergleichen
    • Verlängern
  • Infomaniak Suite
    • kDrive Infomaniak kDrive Zusammenarbeiten und teilen, wo immer Sie sind.
      Mit Docs, Grids & Points
      docs grids points
    • swisstransfer SwissTransfer.com Versenden Sie kostenlos Dateien bis zu 50 GB.
    • mail Infomaniak Mail Ein E-Mail-System, das Ihre Privatsphäre respektiert.
      Mit Calendar, Contacts & SMS
      calendar contacts sms
    • kMeet Infomaniak kMeet Erstellen Sie Meetings online. 100% kostenlos und sicher.
    • myksuite Infomaniak My kSuite Beherrschen Sie das Branding Ihrer Tools mit Ihrer Domain und Ihrem Logo.
    • kPaste Infomaniak kPaste Teilen Sie Ihre Passwörter und privaten Nachrichten mit kompromissloser Sicherheit.
    Schnellaktionen
    • Verlängern
  • Sichern und speichern
    • Swiss Backup Sichern Sie Ihre Server, Workstations und Dateien in einem Rechenzentrum in der Schweiz.
    • kDrive Infomaniak kDrive Neu Zusammenarbeiten und teilen, wo immer Sie sind.
    • Synology-NAS Mieten Sie ein NAS in einem gesicherten Rechenzentrum in der Schweiz.
    • swisstransfer SwissTransfer.com Senden Sie grosse Dateien bis zu 50 GB kostenlos.
    Schnellaktionen
    • Verlängern
  • Marketing & Events
    • Newsletter Senden Sie Ihre Newsletter und betreiben Sie E-Mail-Marketing mit einem benutzerfreundlichen, abofreien Tool.
    • Gästeverwaltung Profitieren Sie von der einfachen Verwaltung der Einladungen Ihrer Veranstaltungen.
    • Ticketverkauf E-Tickets Erstellen Sie Ihren Online-Ticketverkauf für Ihre geschäftlichen Veranstaltungen (Festivals, Seminare usw.).
    Schnellaktionen
    • Verlängern
  • Multimedia
    • Audio-Streaming (Webradio) Erstellen Sie Ihr Online-Radio und monetarisieren Sie Ihre Sendungen.
    • Video-Streaming (Web-TV) Erstellen Sie Ihr Web-TV und monetarisieren Sie Ihre Livesendungen.
    • VOD & AOD Hosten und integrieren Sie ganz einfach Ihre Videos, Podcasts usw. auf Ihrer Website.
    Schnellaktionen
    • Verlängern
  • Support
    • Wissensdatenbank
    • Kontaktaufnahme
    • Eine Rechnung zahlen
  • Registrierung
Anmelden
  • Anmeldung im Manager
  • DE
    • FR
    • IT
    • EN
    • ES
  • Registrierung
  • Anmelden
    • Workspace

      Webmail, Kontakte, Kalender

    • Manager

      Verwaltung der Infomaniak-Produkte

Wissensdatenbank

1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!

Wissensdatenbank FAQ - Wissensdatenbank Mail Hosting
    110 FAQ gefunden
    Unterschied zwischen den Benutzernamen von Workspace, Manager und E-Mail-Konten

    Der Benutzername und das Kennwort, mit denen Sie sich im Manager (Verwaltungskonsole Ihrer Produkte) und im Workspace (Online-Schnittstelle für die Nutzung einer oder mehrerer E-Mail-Adressen) anmelden, sind nicht unbedingt die gleichen wie diejenigen eines von Infomaniak gehosteten E-Mail-Kontos.

    Insgesamt haben Sie:

    • einen Benutzernamen (in Form einer E-Mail-Adresse) und ein Kennwort für die Anmeldung
      • im Workspace https://workspace.infomaniak.com/
      • im Manager https://manager.infomaniak.com/
    • ein Kennwort für jede von Infomaniak gehostete E-Mail-Adresse

    Ob diese beiden Anmeldeinformationen identisch oder unterschiedlich sind, bleibt Ihnen überlassen. Wenn Sie eine ändern, hat das keine Auswirkung auf die andere.

    Es ist z.B. möglich, sich im Workspace oder iim Manager mit einer E-Mail-Adresse anzumelden, welche nicht von Infomaniak betreut wird (z.B. email@yahoo.fr).

    Ebenso kann das Kennwort für die Verbindung mit dem Workspace oder dem Manager z.B. «pAssW8ox3C» lauten und das Kennwort für Ihre E-Mail-Adresse bei Infomaniak «h6Kcy34rT».

    Weitere Informationen

    • Änderung des Kennworts eines Infomaniak- / Workspace-Kontos: https://faq.infomaniak.com/2193
    • Änderung des Kennworts einer E-Mail-Adresse: https://faq.infomaniak.com/2017
    • Kennworttest eines E-Mail-Kontos


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Eine E-Mail-Adresse anlegen / hinzufügen / löschen

    Diese Anleitung erläutert, wie man eine E-Mail-Adresse für sich selbst, eine andere oder mehrere Personen erstellt. Alle Gründe für eine E-Mail-Adresse bei Infomaniak!

    Wenn Sie nicht das Einladungssystem nutzen wollen, sondern nur mit der E-Mail-Adresse und deren Kennwort nur ein Workspace-Konto erstellen wollen:

    Erstellen Ihrer eigenen E-Mail-Adresse

    1. Gehen Sie in Ihr Infomaniak-Konto
    2. Gehen Sie ins Menü E-Mail-Hosting
    3. Klicken Sie auf das betreffende Hosting/den Domainnamen
    4. Klicken Sie unter E-Mail-Adressen auf die blaue Schaltfläche Erstellen
    5. Geben Sie die Informationen ein
      1. Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein
      2. Die gewünschte E-Mail-Adresse (mail@ihre-domain.com)
      3. Das gewünschte Kennwort
    6. Klicken Sie auf OK
    7. Wählen Sie aus, ob Sie Ihre E-Mails in unserem Workspace (empfohlen) abrufen oder unseren Konfigurationsassistenten nutzen, um Ihre E-Mails mit einem anderen Gerät / einer anderen Software abzurufen

    Erstellen einer E-Mail-Adresse für einen anderen Benutzer

    1. Gehern Sie in Ihr Infomaniak-Konto
    2. Gehen Sie ins Menü E-Mail-Hosting
    3. Klicken Sie auf das betreffende Hosting/den Domainnamen
    4. Klicken Sie unter E-Mail-Adressen auf die blaue Schaltfläche Erstellen
    5. Geben Sie die Informationen ein 
      1. Geben Sie Vor- und Nachnamen des Benutzers ein
      2. Die gewünschte E-Mail-Adresse (mail@ihre-domain.com)
      3. Das Kennwort wird vom Benutzer selbst ausgewählt
    6. Klicken Sie auf OK
    7. Laden Sie den Benutzer ein, ein Konto anzulegen oder nur die E-Mail-Adresse einzurichten
    8. Wählen Sie aus, wie die Einladung erfolgt: E-Mail, SMS, Link

    VORSICHT: Falls der Benutzer seine Adresse nicht einem Workspace-Konto zuordnet, kann er das Kennwort der Adresse nicht ändern. Damit muss er dann unbedingt den Inhaber oder einen Administrator des Kontos dieses E-Mail-Hostings beauftragen.

    Die Zugriffsrechte des Benutzers in seinem Workspace können jederzeit geändert werden: https://faq.infomaniak.com/1811

    Erstellen einer E-Mail-Adresse für mehrere Benutzer

    1. Gehern Sie in Ihr Infomaniak-Konto
    2. Gehen Sie ins Menü E-Mail-Hosting
    3. Klicken Sie auf das betreffende Hosting/den Domainnamen
    4. Klicken Sie unter E-Mail-Adressen auf die blaue Schaltfläche Erstellen
    5. Geben Sie die Informationen ein
      1. Die gewünschte E-Mail-Adresse (mail@ihre-domain.com)
      2. Das gewünschte Kennwort
    6. Klicken Sie auf OK
    7. Laden Sie den Benutzer ein, ein Konto anzulegen
    8. Wählen Sie aus, wie die Einladung erfolgt: Mail, SMS, Link

    Die Zugriffsrechte des Benutzers in seinem Workspace können jederzeit geändert werden: https://faq.infomaniak.com/1811

    Einen Benutzer einladen, eine bereits erstellte E-Mail-Adresse zu nutzen

    1. Gehen Sie in Ihr Infomaniak-Konto
    2. Gehen Sie ins Menü E-Mail-Hosting
    3. Klicken Sie auf das betreffende Hosting/den Domainnamen
    4. Klicken Sie unter E-Mail-Adressen auf die betreffende Adresse
    5. Klicken Sie auf die Registerkarte Workspace (linke Menüleiste)
    6. Gegebenenfalls müssen Sie das Kennwort angeben
    7. Legen Sie die Zugriffsrechte in seinem Workspace fest (darf er Signatur, Alias, Responder usw. verwalten?)
    8. Tragen Sie die E-Mail-Adresse des Nutzers ein, der die Einladung erhält, oder notieren Sie sich die angezeigte verkürzte URL
    9. Am Ende des Vorgangs wird eine E-Mail mit Ihnen als Absender und einem Link, über den die Einladung angenommen werden kann, gesendet

    Die Zugriffsrechte des Benutzers in seinem Workspace können jederzeit geändert werden: https://faq.infomaniak.com/1811

    Löschen einer E-Mail-Adresse

    1. Gehen Sie in Ihr Infomaniak-Konto
    2. Gehen Sie ins Menü E-Mail-Hosting
    3. Klicken Sie auf das betreffende Hosting/den Domainnamen
    4. Klicken Sie unter E-Mail-Adressen auf die drei Punkte nebeneinander rechts neben der E-Mail-Adresse und wählen Sie Löschen

    Weitere Informationen

    • Startanleitung: Einrichten von E-Mails, Kontakten und Kalendern auf Ihren Geräten
    • E-Mail-Hosting: Einrichten von E-Mails
    • Änderung des Kennworts einer E-Mail-Adresse im E-Mail-Hosting
    • Änderung des Kennworts einer E-Mail-Adresse im Workspace


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Startanleitung: E-Mail-Hosting

    Vielen Dank, dass Sie uns mit dem Hosting Ihrer E-Mails beauftragt haben.

    In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die wesentlichen Funktionen Ihres neuen Produkts umgehend nutzen. Falls ein Problem auftritt, lesen Sie bitte in unserer Wissensdatenbank nach, bevor Sie sich an unser Support-Team wenden.

    Wichtig: Falls Ihr Domainname nicht von Infomaniak verwaltet wird oder Ihr E-Mail-Hosting bei Infomaniak nicht im gleichen Kundenkonto wie Ihr Domainname verwaltet wird, halten Sie sich bezüglich der Konfiguration der DNS oder Records zur Zuordnung des Domainnamens zu Ihrem E-Mail-Hosting an diese Anleitung.

    Sie haben ein E-Mail-Hosting bestellt und möchten…

    1. Ihre E-Mail-Adressen anlegen und verwalten
    2. auf den Workspace zugreifen, um Ihre E-Mails, Kontakte, Kalender, Aufgaben und Favoriten online zu lesen und zu verwalten
    3. eine E-Mail-Adresse in einer E-Mail-Software anlegen
    4. Kontakte, Kalender und Aufgaben mit einer Software, einem Smartphone oder einem Tablet-PC synchronisieren
    5. einen Domain-Alias zu einer vorhandenen E-Mail-Adresse hinzufügen


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    E-Mails im Nachrichtenkörper oder als Dateianhang weiterleiten

    Diese Anleitung erläutert mehrere Lösungen für die Weiterleitung (Umleitung) von eingehenden E-Mails.


    Weiterleitung einer E-Mail im Workspace

    Wenn sich zurzeit eine E-Mail im Workspace-Posteingang oder in einem Unterordner befindet, klicken Sie in der Symbolleiste auf "Weiterleiten" (Rundpfeil nach oben).

    sign

    Sie können bis zu 5 E-Mails in Ihrem Posteingang auswählen und gleichzeitig senden.

    Der Übertragungsmodus (im Nachrichtenkörper oder als Dateianhang) kann in den Workspace-Einstellungen geändert werden:

    sign


    E-Mail-Weiterleitungen sind mit den meisten E-Mail-Programmen auf dem Markt möglich.


    dieser FAQ (hier klicken) beschrieben.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Apple Mail (MacOS): Posteingangsserver ändern

    Diese Anleitung erläutert, wie man in der in Mac OS X integrierten Mail-App den Posteingangsserver ändert, auch wenn der Server grau unterlegt ist.

    Posteingangsserver ändern

    1. öffnen Sie die Anwendung Mail und klicken Sie auf Konto...
      sign
    2. wählen Sie die zu bearbeitende E-Mail-Adresse aus
    3. klicken Sie auf Erweitert…
    4. geben Sie mail.infomaniak.comHostnamean
      sign
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Häufige Fehler in Verbindung mit Apple Mail (MacOS)

    Diese Anleitung zeigt die Lösungsmöglichkeiten im Fall eines E-Mail-Problems mit Mail von Apple (unter MacOS).

    Als Erstes

    Halten Sie sich zuallererst an die Anweisungen, die sich auf eine Version beziehen, die ihrer Version möglichst nahe ist. Klicken Sie dazu hier: https://faq.infomaniak.com/1075

    Punkt für Punkt

    1. Untersuchen Sie die möglichen Gründe, warum die Konfiguration fehlschlägt: https://faq.infomaniak.com/2218
    2. Schliessen Sie Apple Mail ganz und starten Sie das Programm erneut. Eventuell erscheint eine Meldung mit dem Hinweis auf ein Zertifikatproblem. Klicken Sie auf Verbinden. Nun müsste alles wieder funktionieren
    3. Wichtig: Löschen Sie alle Nachrichten, die sich gegebenenfalls im Postausgang befinden und gesendet werden. Auch wenn Sie diese zwischendurch geändert haben, enthalten sie noch die alten Einstellungen und werden daher nicht gesendet. Löschen Sie sie und senden Sie sie erneut mit den neuen, richtigen Einstellungen.

    Wenn's immer noch nicht funktioniert...

    Gehen Sie ins Menü Mail -> Einstellungen
    Klicken Sie auf die Registerkarte Accounts
    Wählen Sie das betreffende E-Mail-Konto in der linken Spalte aus
    Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert und deaktivieren Sie SSL verwenden
    Gehen Sie zurück in die Account-Informationen
    Gehen Sie in die Auswahlliste SMTP-Server
    Wählen Sie die letzte Option SMTP-Serverliste bearbeiten
    Wählen Sie den Postausgangsserver zum Bearbeiten aus (in der Liste oben)
    Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert
    Aktivieren Sie die Option Eigenen Port verwenden und geben Sie Port 587 an
    Deaktivieren Sie SSL verwenden
    Klicken Sie auf "OK"
    Senden Sie eine E-Mail an sich selbst (müsste problemlos funktionieren)

    Andernfalls gehen Sie ins Menü Mail -> Einstellungen
    Klicken Sie auf die Registerkarte Accounts
    Wählen Sie das betreffende E-Mail-Konto in der linken Spalte aus
    Geben Sie unter Posteingangsserver mail.infomaniak.com an (ohne Tippfehler!)
    Gehen Sie in die Auswahlliste SMTP-Server
    Wählen Sie die letzte Option SMTP-Serverliste bearbeiten
    Wählen Sie den Postausgangsserver zum Bearbeiten aus (in der Liste oben)
    Klicken Sie auf die Registerkarte Accountinformationen
    Geben Sie unter Servername mail.infomaniak.com ein (ohne Tippfehler!)
    Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert
    Aktivieren Sie die Option Eigenen Port verwenden und geben Sie Port 587 an
    Senden Sie eine E-Mail an sich selbst (müsste problemlos funktionieren)

    Löschen für eine bessere Neuinstallation

    Offizielle Hilfeseite zum Löschen eines E-Mail-Accounts auf Ihrem Mac: https://support.apple.com/de-ch/guide/mail/mail35803/machttps://support.apple.com/de-ch/guide/mail/mail35803/mac

    Führen Sie dann eineNeuinstallation Ihres E-Mail-Programms mit einem Synchronisationsprofil über ihren Workspace durch: https://config.infomaniak.com/



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Einrichtung eines Druckers oder Scanners für den E-Mail-Versand

    Um E-Mails senden zu können, ist es unbedingt notwendig, dass Ihr Drucker oder Scanner (Hewlett-Packard, Xerox, Canon, Epson, Brother usw.) die SMTP-Authentifizierung unterstützt. Aktivieren Sie diese Funktion (falls verfügbar), nehmen Sie die für den Drucker angelegte E-Mail-Adresse als Benutzername und verwenden Sie das Kennwort, das sie dem Drucker gegeben haben.


    Benutzen Sie folgende Mailserveradresse: mail.infomaniak.com


    Wenn Ihr Drucker die Serveradresse in dieser Form ablehnt und eine IP-Adresse verlangt, kann Ihr Drucker leider nicht für den E-Mail-Versand eingerichtet werden. Da die IP-Adressen unserer Mailserver sich jederzeit ändern können, müssen Sie unbedingt eine Adresse in Namensform verwenden, wie oben gezeigt.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Empfängeradressen einer E-Mail verbergen
    Wenn Sie eine E-Mail an mehrere Personen senden, sollten Sie eine Adresse (z.B. Ihre eigene Zweitadresse) im Feld "An:" eintragen und die Adressen derrestlichen Empfänger im Feld "Bcc...".

    Für dieEmpfänger im Feld "BCC" ("Blind Carbon Copy") sieht es so aus, alshätten sie als einzige die E-Mail erhalten. Auf jeden Fall bleiben dieAdressen der übrigen Empfänger verborgen, was allgemein zurVermeidung von Spam beiträgt und für mehr Vertraulichkeit sorgt.

    Das Feld Feld "Bcc" ist nicht zu verwechseln mit dem Feld "Cc", dazu dient, eine Kopie der E-Mail zu senden, ohne die Empfängeradressen zu verbergen!

    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Umwandlung eines in POP eingerichteten E-Mail-Kontos in ein IMAP-Konto

    Diese Anleitung erläutert, wie in einem E-Mail-Programm eine Mailbox von POP auf IMAP umstellt.

    IMAP/POP: Welche Unterschiede?

    Das Protokoll IMAP speichert Ihre E-Mails auf dem Mailserver, während POP Ihre E-Mails vom Server löscht und ausschliesslich auf dem Computer speichert, mit dem das E-Mail-Konto abgerufen wird. Um eine E-Mail-Adresse auf mehreren Computern und/oder Mobilgeräten (Smartphone, Tablet usw.) zu nutzen, wird daher nachdrücklich das IMAP-Protokoll empfohlen. Weitere Informationen

    Umstieg vom POP- auf das IMAP-Protokoll

    Wenn Ihre E-Mail-Adresse in Ihrem Programm (Mozilla Thunderbird, Microsoft Outlook usw.) bereits mit dem Protokoll POP konfiguriert ist , können Sie nicht unmittelbar auf IMAP umsteigen.

    Zusätzlich zu Ihrem für das Protokoll POP eingerichteten E-Mail-Konto muss in Ihrem E-Mail-Programm ein neues E-Mail-Konto mit dem Protokoll IMAP angelegt werden, bevor Ihre E-Mails und Ordner aus dem POP-Konto (auf Ihrem Computer) in das IMAP-Konto (auf dem Mailserver) verschoben werden.

    Wir übernehmen keine Haftung für Datenverluste infolge dieser Operationen.

    Mit Microsoft Outlook

    sign

    Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr POP-E-Mail-Konto auf der linken Seite des Bildschirms Ihrer Anwendung unter Outlook oder Persönliche Ordner erscheint (grün umrandeter Bereich auf dem Bild). Diese Ordner bleiben auch dann erhalten, wenn das für das Protokoll POP eingerichtete E-Mail-Konto gelöscht wird. Wenn Ihre Ordner und Nachrichten nicht unter Outlook oder Persönliche Ordner gespeichert sind, verschieben Sie Ihre Ordner und Nachrichten dahin, bevor Sie die folgenden Schritte durchführen:

    1. öffnen Sie Microsoft Outlook
    2. klicken Sie auf die Registerkarte Datei in der Office-Menüleiste und dann auf Konto hinzufügen
    3. richten Sie das neue E-Mail-Konto mit dem Protokoll IMAP ein (das bestehende, für POP eingerichtete Konto, aber jetzt in IMAP)
    4. wenn das IMAP-Konto angelegt wurde, müssen Sie das alte POP-Konto löschen
    5. Ihre Nachrichten und Ordner befinden sich noch im Bereich Persönliche Ordner
    6. verschieben Sie nacheinander alle Ordner in den Posteingang des neuen, für IMAP eingerichteten Kontos
    7. warten Sie ab, bis alle Elemente übertragen wurden (dies kann je nach der zu übertragenden Datenmenge länger dauern)

    sign

    Wenn Ihr POP-Konto eine Kopie der Nachrichten auf dem Server belassen hat (diese Option, von der wir abraten, ist in den erweiterten Einstellungen von Outlook versteckt), erscheint jede E-Mail möglicherweise doppelt.

    Mit Apple Mail

    Beim Löschen eines POP-Kontos werden auch alle darin enthaltenen Nachrichten gelöscht. Daher wird empfohlen, das POP-Konto zu deaktivieren statt zu löschen!

    sign

    Nachdem das POP-Konto deaktiviert ist, richten Sie Ihre E-Mail-Adresse in Apple Mail unter dem Protokoll IMAP entsprechend den Angaben in unserer Anleitung ein.

    Nachdem dies erledigt ist, müssen Sie nur noch die in der Verzeichnisstruktur Ihres POP-Kontos enthaltenen Nachrichten in die Struktur des neuen IMAP-Kontos verschieben.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Fehlermeldung: "550.5.7.1 ...... Relaying denied. Proper autentificationrequired. Port: 587"
    Achten Sie auf die Authentifizierung, denn sie ist wichtig für denVersand von E-Mails. Sehen Sie in Ihrem E-Mail-Programm nach, wo Sie dieAuthentifizierung für den SMTP-Versand aktivieren. Weitere Informationen


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Mehr Ergebnisse anzeigen Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie keine Antwort gefunden haben

    Infomaniak

    Blog Über uns Support Wissensdatenbank Sitemap AGB & Datenschutzpolitik

    Schweizer Hostingprovider

    WordPress-Hosting Webhosting E-Mail-Hosting Cloud-Server / VPS SSL-Zertifikate

    Domains

    Eine Domain registrieren Domain übertragen Domain-Whois Renewal Warranty Domain Privacy DNS Fast Anycast Verstoss melden

    Professionelle Tools

    Synology-NAS Newsletter-Tool Live-Video-Streaming Live-Audio-Streaming Housing und Shared Housing Gästeverwaltung

    Umweltfreundlicher Provider

    Zertifikate und Auszeichnungen Engagement für den Umweltschutz
    • swissmade
    • swiss hosting
    • ISO 50001 – Energiemanagement
    • ISO 14001 - Umweltmanagement
    • ISO 14001 - Umweltmanagement
    • Infomaniak
    • Support
    • Wissensdatenbank
    • FAQ - Wissensdatenbank
    • Mail Hosting
    Aktuelles
    Über uns
    Umweltleitbild
    Machen Sie mit!
    Sie verwenden eine alte Browserversion; Sicherheit und Browsing sind nicht mehr gewährleistet. Wir empfehlen die schnellstmögliche Aktualisierung, indem Sie hier klicken.