• DE
    • FR
    • IT
    • EN
    • ES
  • Wiederverkäufer
  • Affiliation
  • Über uns
  • Umweltfreundlicher Provider
  • Job 9
  • Nachrichten
  • Support
Infomaniak
infomaniak infomaniak
Infomaniak
  • Ich möchte...
    • Website erstellen
      • Eine Website mit WordPress erstellen Gestalten Sie mit ein paar Klicks eine professionelle Website.
      • Eine Website mit einem CMS erstellen Erstellen Sie eine Website mit Joomla, Drupal, PrestaShop usw.
      • Eine Website mit einer Webagentur erstellen Finden Sie den idealen Webmaster ganz in der Nähe.
    • E-Mail-Adresse anlegen
      • 1 kostenlose E-Mail-Adresse mit 1 Domain Erstellen Sie eine private E-Mail-Adresse in der Schweiz mit dem Domainnamen Ihrer Wahl.
      • 5 E-Mail-Adressen oder mehr Erstellen Sie geschäftliche E-Mail-Adressen in der Schweiz mit dem Domainnamen Ihrer Wahl.
    • Daten speichern
      • kDrive Synchronisieren, teilen und bearbeiten Sie Ihre Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente online.
      • Swiss Backup Sichern Sie Ihre PCs, Macs, Server und Mobilgeräte in einer sicheren Cloud.
      • NAS Synology Mieten Sie ein Synology in unseren sicheren Rechenzentren und verwalten Sie Ihre Daten nach Belieben.
    • Domainnamen übertragen
    • Eine Rechnung zahlen
    Schnellaktionen
    • Hostings vergleichen
    • Verlängern
  • Domains
    • Bestellen Kaufen Sie Ihren Domainnamen zum Bestpreis.
    • Domain Privacy Schützen Sie die personenbezogenen Daten Ihrer Domains im Whois-Verzeichnis und blockieren Sie Spam.
    • Transfer Bringen Sie Ihre Domain bei Infomaniak unter.
    • Renewal Warranty Schützen Sie Ihre Domains vor Verlust und Diebstahl.
    • SSL-Zertifikate Machen Sie Ihre Websites durch ein EV- oder DV-Zertifikat von Sectigo oder Let's Encrypt sicher.
    • DNS Fast Anycast Neu Sorgen Sie mit einem Klick weltweit für schnelleren Zugriff auf Ihre Website.
    • DynDNS Neu Greifen Sie über Ihren Domainnamen aus der Ferne auf Ihre verbundenen Geräte zu.
    Schnellaktionen
    • Verlängern
    • Tarife
    • Whois
    • Unsere Tipps
  • Hostings
    • Web & Mail
      • Web + E-Mail-Hosting Erstellen Sie Ihre Websites und geschäftlichen E-Mail-Adressen mit unserem Spitzenangebot.
      • E-Mail-Hosting Erstellen Sie Ihre geschäftlichen E-Mail-Adressen und synchronisieren Sie Ihre Kontakte und Kalender.
      • Webhosting Erstellen Sie Ihre Websites (ohne E-Mail).
      • WorkSpace Lernen Sie den Schweizer Webmailer für KMU kennen, der Ihre E-Mails, Kalender und Kontakte synchronisiert.
    • Dedizierte Server und Cloud
      • Managed-Cloud-Server Erstellen Sie Ihre Websites und nutzen Sie 100% dedizierte Ressourcen.
      • Non-Managed-Cloud-Server Erstellen Sie Ihren Linux-/Windows-Server mit 100% dedizierten Ressourcen.
      • Jelastic Cloud Erstellen Sie Ihre individuelle Cloud-Infrastruktur (Node.js, Docker usw.).
      • Höchstverfügbares Hosting Nutzen Sie die gleichen Technologien wie die weltweit am meisten aufgerufenen Websites (individuelles SLA).
    • Housing / Rechenzentrum
    Schnellaktionen
    • Hostings vergleichen
    • Verlängern
  • Infomaniak Suite
    • kDrive Infomaniak kDrive Zusammenarbeiten und teilen, wo immer Sie sind.
      Mit Docs, Grids & Points
      docs grids points
    • swisstransfer SwissTransfer.com Versenden Sie kostenlos Dateien bis zu 50 GB.
    • mail Infomaniak Mail Ein E-Mail-System, das Ihre Privatsphäre respektiert.
      Mit Calendar, Contacts & SMS
      calendar contacts sms
    • kMeet Infomaniak kMeet Erstellen Sie Meetings online. 100% kostenlos und sicher.
    • myksuite Infomaniak My kSuite Beherrschen Sie das Branding Ihrer Tools mit Ihrer Domain und Ihrem Logo.
    • kPaste Infomaniak kPaste Teilen Sie Ihre Passwörter und privaten Nachrichten mit kompromissloser Sicherheit.
    Schnellaktionen
    • Verlängern
  • Sichern und speichern
    • Swiss Backup Sichern Sie Ihre Server, Workstations und Dateien in einem Rechenzentrum in der Schweiz.
    • kDrive Infomaniak kDrive Neu Zusammenarbeiten und teilen, wo immer Sie sind.
    • Synology-NAS Mieten Sie ein NAS in einem gesicherten Rechenzentrum in der Schweiz.
    • swisstransfer SwissTransfer.com Senden Sie grosse Dateien bis zu 50 GB kostenlos.
    Schnellaktionen
    • Verlängern
  • Marketing & Events
    • Newsletter Senden Sie Ihre Newsletter und betreiben Sie E-Mail-Marketing mit einem benutzerfreundlichen, abofreien Tool.
    • Gästeverwaltung Profitieren Sie von der einfachen Verwaltung der Einladungen Ihrer Veranstaltungen.
    • Ticketverkauf E-Tickets Erstellen Sie Ihren Online-Ticketverkauf für Ihre geschäftlichen Veranstaltungen (Festivals, Seminare usw.).
    Schnellaktionen
    • Verlängern
  • Multimedia
    • Audio-Streaming (Webradio) Erstellen Sie Ihr Online-Radio und monetarisieren Sie Ihre Sendungen.
    • Video-Streaming (Web-TV) Erstellen Sie Ihr Web-TV und monetarisieren Sie Ihre Livesendungen.
    • VOD & AOD Hosten und integrieren Sie ganz einfach Ihre Videos, Podcasts usw. auf Ihrer Website.
    Schnellaktionen
    • Verlängern
  • Support
    • Wissensdatenbank
    • Kontaktaufnahme
    • Eine Rechnung zahlen
  • Registrierung
Anmelden
  • Anmeldung im Manager
  • DE
    • FR
    • IT
    • EN
    • ES
  • Registrierung
  • Anmelden
    • Workspace

      Webmail, Kontakte, Kalender

    • Manager

      Verwaltung der Infomaniak-Produkte

Wissensdatenbank

1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!

Wissensdatenbank FAQ - Wissensdatenbank Webhosting
    256 FAQ gefunden
    Bedeutung der HTTP-Fehlercodes
    100: OK um fortzusetzen
    101: Server hat Protokoll gewechselt
    200:Abfrage erfolgreich
    201: Dokument erstellt (Grund: nue URL)
    202:Abfrage asynchrondurchgeführt (TBS)
    203: Abfrage unvollständig
    204: Keine Information zum Zurückgeben
    205: Abfragebeendet, aber Formular leer
    206: GET-Abfrage unvollständig
    300: Der Server kann den Returncode nicht bestimmen
    301: Dokumentpermanent verschoben
    302: Dokument vorübergehend verschoben
    303: Weiterleitung mit neuer Zugangsmethode
    304: Feld 'if-modified-since' wurde nicht geändert
    305: Weiterleitung an einen Proxygemäss Kopfzeilen
    307: HTTP/1.1
    400: Syntaxfehler in derDokumentenadresse
    401: Keine Zugangsberechtigung zum Dokument
    402:Zugang zum Dokument vorbehaltlich Zahlung
    403: Keine Server-Zugangsberechtigung
    404: Die angeforderte Seite existiert nicht
    405: Formular-Abfragemethode nicht erlaubt
    406: Abfrage vom Servernicht akzeptiert
    407: Proxy-Autorisierung notwendig
    408:Zugangsfrist zur angeforderten Seite überschritten
    409: Benutzermuss mehr Zugangsinformationen vorlegen
    410: Diese Ressource ist nichtmehr verfügbar
    411: Der Server hat die Abfrage abgelehnt, weil siekeine Länge hat
    412: Die in der Abfrage angegebene Vorbedingungist gescheitert
    413: Entität der Abfrage zu gross
    414: URLder Abfrage zu lang
    415: Medientyp nicht unterstützt
    500:Interner Serverfehler
    501: Server-Abfrage nicht gelöscht
    502:Falscher Zugangs-Gateway
    503: Dienst nicht verfügbar
    504:Zugangsfrist zum Gateway überschritten
    505: http-Version nichtunterstützt

    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Wird auf meinen Seiten Werbung erscheinen? Werden Popup-Fenster eingeblendet?
    Nein, keinesfalls! Infomaniak verzichtet auf diese Art derWerbung, die bei anderen Providern alltäglich ist.

    Wenn Sieden Eindruck haben, dass plötzlich Werbung erscheint, wenn Sie IhreSeiten öffnen, ist Ihr Rechner oder Ihr Browser womöglich voneinem Virus befallen. Bitte probieren Sie es mit einem anderen Rechnererneut (z.B. bei Bekannten).

    Sollte das Problem weiterbestehen,prüfen Sie bitte, ob Sie auf Ihrer Website eine externe Komponenteverwenden (z.B. ein Zähler, den Sie auf einer kostenlosen Skriptseiteaufgegabelt haben). Anbieter solcher Komponenten finanzieren ihrekostenlosen Tools meistens durch Werbung.

    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Was ist Hotlinking und wie kann man es verhindern?
    Informationen über Direct Linking oder Hotlinking (Traffic-Diebstahl) finden Sie hier (hier klicken).

    Um zu verhindern, dass eine andere Website die Bilder anzeigt, die Sie auf unseren Servern gespeichert haben, können Sie die folgenden Zeilen in die .htaccess-Datei im Stammverzeichnis Ihrer Website einfügen:

    # Hotlink control
    SetEnvIfNoCase Referer "^http://(.+\.)?monsite\.com/" [NC]
    SetEnvIfNoCase Referer "^$" local_referal
     
    <FilesMatch "\.(gif|jpeg|png)$">
        Order Deny,Allow
        Deny From All
        Allow from env=local_referal
    </FilesMatch>


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Die IP-Adresse des Geräts herausfinden, mit dem gerade im Internetgesurft wird
    Um die IP-Adresse des Geräts herauszufinden, das zurzeit verwendet undmit dem Internet verbunden ist, gehen Sie auf die Seite https://www.infomaniak.com/ip.

    Wenndie Verbindung nicht hergestellt werden kann, versuchen Sie http://www.mon-ip.com.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Uhrzeit und Zeitzone der Server

    Die Server haben dank der automatischen täglichen Zeitsynchronisierung immer die richtige Uhrzeit. Wir nutzen dafür diesen Dienst (klicken, um den Linl in einem neuen Fenster zu öffnen).


    Die Zeitzone ist UTC, aber mit den PHP-Datumsfunktionen lässt sich eine eigene Zeitzone einstellen.


    Sie können  date_default_timezone_set('UTC') in Ihren PHP-Skripten verwenden.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Fehlermeldung: "500 Internal Server error"

    Fehlermeldungen 500 können unterschiedliche Gründe haben, die im Allgemeinen auf die Erstellung Ihrer Website zurückzuführen sind. Wenn die Fehlermeldung erscheint, nachdem Sie eine Ihrer Seiten geändert haben, stellen Sie die vorherige Version der Datei wieder her: https://faq.infomaniak.com/2217


    Apache2 wurde auf unseren Servern eingerichtet. Apache2 ist streng, was Syntaxfehler anbelangt, und dies insbesondere im Fall von Rewrites Ihrer .htaccess-Dateien.

    Wenn beim Laden der Start- oder einer anderen Seite eine Fehlermeldung erscheint, sollten Sie .htaccess umbenennen oder alle Zeilen mit # auskommentieren und diese nacheinander einkommentieren, bis das Problem gefunden wird.

    Hier ein Beispiel für ein Rewrite, das in Apache 1.x noch lief, in 2.x jedoch nicht mehr:

    <code>RewriteRule ^fr/appartement/([a-zA-Z0-9]+)\Pieces.htm$./fr/appartement/$1Pieces.php [L]</code>
    \P ist ungültig.


    Ausserdem werden folgende Module seit der Umstellung auf Apache2 nicht mehr von unseren Servern unterstützt:
    mod_auth_anon, mod_auth_dbm, mod_authz_dbm, mod_cern_meta, mod_imap, mod_imagemap, mod_mime_magic



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Inhalt eines Verzeichnisses auflisten, das keinen Index besitzt
    Wenn Sie Dateien in einem Verzeichnis auf dem Server ablegen und die URL dieses Verzeichnisses in einem Browser eingeben, werden die Dateien nicht automatisch aufgelistet. Sie erhalten eine Fehlermeldung:
    Zugriff verweigert!
    Sie sind nicht berechtigt, auf diesesVerzeichnis zuzugreifen. Entweder gibt es kein Index-Dokument oder dasVerzeichnis ist geschützt.
    Sofern Sie dies für eineFehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmasterdarüber.
    Error 403
    Dies lässt sich so verä ndern, dass der Browser alle vorhandenen Dateien anzeigt.


    Vorgehensweise


    Legen Sie in dem betreffenden Ordner eine . htaccess-Datei an
    Tragen Sie folgenden Befehl ein:
    Options +Indexes


    In Bildern


    Anlegen der .htaccess-Datei für das Ordner-Listing



    Weitere Informationen / Verweise


    Bitte beachten Sie, dass diese Lösung nur dann funktioniert, wenn das entsprechende Verzeichnis keinen Index enthält. Die Dateien index.php, index.html, index.htm usw. müssen entfernt werden. Falls eine Datei welcome.php vorhanden ist, muss diese ebenfalls gelöscht werden, denn es handelt sich um einen Index, genau wie index. html, php usw.

    http://www.tuteurs.ens.fr/internet/web/ htaccess.html#s4
    http://httpd.apache.org/docs/1.3/mod/ mod_autoindex.html
    http://httpd.apache.org/docs/1.3/mod/ core.html#options


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Unterstützung von IPv6-Adressen

    IPv6 ist (standardmässig) nur auf unseren Cloud-Servern verfügbar.

    Wenn Sie eine dedizierte IP-Adresse bestellen, können Sie diese auch für unsere Stared Hostings erhalten: https://faq.infomaniak.com/2139



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Browsercache löschen

    Wenn Sie keine Änderungen auf Ihrer Seite feststellen, sind sehr wahrscheinlich alte, falsche Informationen in Ihrem Browsercache enthalten.




    Vorgehensweise


    Safari
    In Safari -> Einstellungen..., Registerkarte "Erweitert" und aktivieren das Kästchen "Menü Entwickler in der Menüleiste anzeigen". Schliessen Sie die Einstellungen, gehen Sie ins Menü "Entwickler" und wählen Sie "Cache-Speicher leeren". Schliessen Sie das Fenster.



    Chrome Gehen Sie in die Einstellungen (indem Sie ins Menü "Verlauf" gehen und links auf "Einstellungen" klicken). Klicken Sie ganz unten auf "Erweiterte Einstellungen anzeigen..." und dann unter "Datenschutz" auf "Browserdaten löschen...". Wählen Sie dann "Gesamter Zeitraum" und deaktivieren Sie alle Kästchen bis auf "Cache löschen". Bestätigen Sie, indem Sie auf "Browserdaten löschen" klicken. Schliessen Sie das Fenster.



    Andere Browser
    Um den Cache zu leeren und zu löschen, müssen Sie wissen, welchen Browser (Internet Explorer, Mozilla Firefox usw.) Sie verwenden. Anschliessend klicken Sie hier.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Ändern der Serverkonfiguration einer Website (.user.ini; .htaccess)

    Diese Anleitung erläutert, wie man die Serverkonfiguration einer Website mit einem Webhosting und einer Managed Cloud-Server bearbeitet.

    Unterschied zwischen .user.ini- und .htaccess-Dateien

    • Der HTTP-Server ist Apache. Er wird mit einer .htaccess-Datei im Stammverzeichnis der Website konfiguriert.
    • PHP ist eine Programmiersprache zur Erstellung dynamischer Webseiten über einen HTTP-Server. Die PHP-Direktiven können mit einer .user.ini-Datei im Stammverzeichnis der Website angepasst werden und sind dann im Ordner, in dem die .user.ini abgelegt ist, und in dessen Unterordnern gültig
    Wichtig:
    • es dauert ein paar Minuten, bis eine Änderung der Datei .user.ini umgesetzt ist
    • die PHP-Direktiven müssen unbedingt in der .user.ini-Datei enthalten sein, um berücksichtigt zu werden


    In dieser Anleitung stellen wir drei Wege vor, um die Serverkonfiguration einer Website zu bearbeiten.

    1. Änderung der PHP-Konfiguration über den Manager

    Die meisten Einstellungen (z.B. max_input_vars, allow_url_fopen, memory_limit usw.) können im Manager konfiguriert werden:

    1. öffnen Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
    2. gehen Sie ins Menü Webhosting
    3. klicken Sie gegebenenfalls auf das betreffende Hosting/den Domainnamen
    4. klicken Sie unten, unter Websites auf den Domainnamen der betreffenden Website
    5. klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen
    6. passen Sie die Einstellungen der Website auf der PHP- und der Apache-Registerkarte beliebig an
    7. speichern Sie die Änderungen

    sign

    2. Änderung der PHP-Konfiguration mit der Datei .user.ini

    Im Fall von PHP-Direktiven, die nicht im Manager enthalten sind, müssen die gewünschten Werte in der .user.ini-Datei definiert werden. Beispiel:

    max_file_uploads = 20

    Die verfügbaren Direktiven sind auf der offiziellen PHP-Website angegeben, aber die Elemente mit der Angabe "PHP_INI_SYSTEM" in der Spalte "Veränderbar" sowie max_input_time, memory_limit et mysqli.default_socket können nicht verwendet werden.


    3. Änderung der PHP-Konfiguration mit der Kommandozeilenschnittstelle (CLI)

    Um PHP-Direktiven über eine Kommandozeilenschnittstelle (CLI) oder in CRON-Jobs anzupassen, müssen die gewünschten Werte in der .user.ini-Datei definiert werden. Anschliessend wird die ausführbare PHP-Datei mit der Option -c .user.ini aufgerufen.

    Das folgende Beispiel zeigt, wie man den Speicher, der PHP zur Verfügung steht, verändert:

    ~/web$ echo -e '<?php echo "memory_limit: " . ini_get("memory_limit") . "n"; ?>' >memory-limit.php
    ~/web$ php memory-limit.php
    memory_limit: 512M
    ~/web$ echo 'memory_limit = 1024M' >.user.ini
    ~/web$ php -c .user.ini memory-limit.php
    memory_limit: 1024M
    ~/web$


    In dem folgenden Beispiel wird allow_url_fopen für das Tool WP CLI (dient insbesondere zur Verwaltung von Erweiterungen) aktiviert:

    php -d allow_url_fopen=On ~/bin/wp package install trepmal/wp-revisions-cli


    Nützliche Informationen

    • Erstellung einer .htaccess- oder .user.ini-Datei
    • Wechsel der PHP-Version einer Website
    • Aktivierung der gzip-Komprimierung
    • Google PageSpeed Tools
    • Unterstützung von Weiterleitungen des Typs 301
    • Erhöhung des Speichers und der Ausführungszeit von Skripten


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Mehr Ergebnisse anzeigen Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie keine Antwort gefunden haben

    Infomaniak

    Blog Über uns Support Wissensdatenbank Sitemap AGB & Datenschutzpolitik

    Schweizer Hostingprovider

    WordPress-Hosting Webhosting E-Mail-Hosting Cloud-Server / VPS SSL-Zertifikate

    Domains

    Eine Domain registrieren Domain übertragen Domain-Whois Renewal Warranty Domain Privacy DNS Fast Anycast Verstoss melden

    Professionelle Tools

    Synology-NAS Newsletter-Tool Live-Video-Streaming Live-Audio-Streaming Housing und Shared Housing Gästeverwaltung

    Umweltfreundlicher Provider

    Zertifikate und Auszeichnungen Engagement für den Umweltschutz
    • swissmade
    • swiss hosting
    • ISO 50001 – Energiemanagement
    • ISO 14001 - Umweltmanagement
    • ISO 14001 - Umweltmanagement
    • Infomaniak
    • Support
    • Wissensdatenbank
    • FAQ - Wissensdatenbank
    • Webhosting
    Aktuelles
    Über uns
    Umweltleitbild
    Machen Sie mit!
    Sie verwenden eine alte Browserversion; Sicherheit und Browsing sind nicht mehr gewährleistet. Wir empfehlen die schnellstmögliche Aktualisierung, indem Sie hier klicken.