Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Diese Anleitung erklärt, wie man Benutzer zu einer Organisation im Manager Infomaniak hinzufügt, ändert oder entfernt.
Vorwort
- Seit Sie Ihr Konto bei Infomaniak eröffnet haben, gehören Sie mindestens einer Organisation an.
- Wenn Sie allein waren und es sich nicht um eine Einladung handelte, wurde eine Organisation unter Ihrem Namen erstellt und Sie werden automatisch der gesetzliche Vertreter.
- Andernfalls gehören Sie der Organisation an, die Sie eingeladen hat (ihre kSuite zu betreten, ein Produkt zu verwalten, etc.).
- Nur ein Eigentümer/gesetzlicher Vertreter kann Änderungen vornehmen.
- Ein eventueller Mitarbeiter, der ebenfalls Zugriff auf Ihre Organisation hat, wird nicht in der Lage sein, die Daten von seinem eingeschränkten Konto aus zu ändern.
Ein neuen Benutzer hinzufügen
Als Benutzer der Organisation mit ausreichenden Rechten können Sie:
- einen neuen Benutzer hinzufügen.
- Es kann sich um eine Person handeln, die völlig extern zu Infomaniak ist,
- oder die bereits über ein eigenes Infomaniak-Benutzerkonto verfügt, das sie, wenn sie möchte, erweitern kann, um es für Ihre Organisation zu nutzen.
Beim Hinzufügen können Sie:
- seine Rolle innerhalb der Organisation festlegen,
- die Produkte, auf die er zugreifen kann,
- sowie die Kontaktpräferenzen.
Ein Benutzer entfernen
Als Benutzer der Organisation mit ausreichenden Rechten können Sie:
- einen oder mehrere Benutzer entfernen,
- oder selbst eine Organisation zu verlassen, der Sie angehören.
Die Berechtigungen/Rechte eines Benutzers ändern
Als Benutzer der Organisation mit ausreichenden Rechten können Sie:
- die Rolle eines anderen Benutzers ändern,
- die Produkte verwalten, auf die er zugreifen kann,
- sowie die administrativen Kontaktpräferenzen, sei es Ihre oder die der anderen.
Einen gesetzlichen Vertreter ersetzen
Um den gesetzlichen Vertreter einer Organisation im Manager zu ändern, müssen Sie den Benutzer entfernen, der die Rolle des gesetzlichen Vertreters innehat. Dies erfordert die vorherige Ernennung eines neuen gesetzlichen Vertreters (es ist nämlich unmöglich, einen gesetzlichen Vertreter zu entfernen, wenn es keinen anderen gesetzlichen Vertreter für die Organisation gibt).
Benutzer in Arbeitsgruppen verwalten
Sie können die Benutzer der Organisation in Arbeitsgruppen organisieren.
Die einfachste Möglichkeit, Ihre E-Mails zu verwalten, besteht darin, die Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) zu verwenden.
Eine Mobile App (Infomaniak Mail, Anwendung für iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet) ist hier verfügbar !
Diese Schnittstelle bietet zahlreiche Vorteile:
- Keine Software zu installieren oder zu konfigurieren.
- E-Mail-Sharing mit anderen Benutzern.
- Vereinheitlichte Verwaltung aller Ihrer Infomaniak E-Mail-Adressen.
- Spam- und Virenfilter professionell beim Ein- und Ausgang.
- Automatische Sortierung der eingehenden Nachrichten (Filter).
- Senden von großen Anhängen.
- Ständig gesichert.
- kDrive teilen.
- Sichert und respektiert Ihre Privatsphäre, gehostet in der Schweiz von einem neutralen und unabhängigen Unternehmen.
Wie beginnt man mit Mail Infomaniak?
Ob auf mail.infomaniak.com oder der App Infomaniak Mail, es ist unerlässlich, sich mit Ihrer Infomaniak-Benutzerkontonummer und dem Passwort anzumelden. Dies funktioniert nicht, indem Sie direkt eine E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort angeben. Den Unterschied verstehen
- Klicken Sie hier um auf die Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) zuzugreifen.
- Falls erforderlich, hängen Sie die zu verwaltenden E-Mail-Adressen mit Mail Infomaniak an.
Was möchten Sie als Nächstes tun?
- Auf die App-Optionen zugreifen
- Passwort eines E-Mail-Kontos von Mail aus ändern
- Gelöschte E-Mails wiederherstellen
- Eine Signatur hinzufügen
- Eine E-Mail-Adresse bei Infomaniak erstellen
- Einen Benutzer einladen, ein Postfach zu konsultieren
- Benutzerrechte ändern
- Ihre Geräte synchronisieren (E-Mails und/oder Kontakte und Kalender)
Dieser Leitfaden beschreibt die Einschränkungen der my kSuite und die Vorteile der my kSuite+.
Einschränkungen nur für my kSuite
Das Angebot my kSuite hat bestimmte Einschränkungen, die my kSuite+ nicht hat…
E-Mail, Kontakte & Kalender
- Speicherplatz auf 20 GB Speicher für E-Mails begrenzt.
- Kein erweiterter Modus in den Sortierregeln der Nachrichten.
- Signatur "my kSuite" vorgeschrieben.
- Kein Freigabelink für E-Mails.
- Ein einziges Adressbuch, ein einziger Kalender.
- E-Mails, Kontakte und Kalender werden bis zu 7 Tage zurückgesichert (30 für my kSuite+).
kDrive
- 1 kDrive Ablagebox.
- 25 Freigabelinks kDrive (und ohne Einstellung der Dauer, Passwort…).
- Speicherung der vorherigen Versionen Ihrer Dateien: 30 Versionen über 30 Tage (60 über 120 Tage für my kSuite+, einige davon für immer).
- Papierkorb für 30 Tage (60 für my kSuite+).
- Keine Statistiken.
- Keine Bearbeitung/Unterschrift von PDF-Dateien.
kMeet
- Maximal 50 Teilnehmer an einer Videokonferenz (100 für my kSuite+).
Einschränkungen der Angebote my kSuite & my kSuite+
Klicken Sie auf die untenstehenden Links, um die Details zu erfahren:
- Angebot auf eine Adresse pro Konto (verknüpft mit einer europäischen Telefonnummer) begrenzt.
- Nur für Länder in Europa / OECD (unten aufgeführt) verfügbar.
- Es ist erforderlich, eine gültige Mobiltelefonnummer anzugeben, um die Anmeldung zu bestätigen.
- Begrenzte Anzahl von täglichen E-Mail-Sendungen, E-Mail-Weiterleitungen und Einzelempfänger pro Nachricht.
- Keine Möglichkeit zur Erstellung von Alias für Ihre E-Mail.
- Keine personalisierbare E-Mail-Signatur.
- E-Mail-Postfach und geplanter Versand: eingeschränkte Funktionen (ohne Anpassung) bei my kSuite und anpassbar mit my kSuite+.
- 15 GB Cloud-Speicher mit my kSuite, 1/2/6/12 TB mit my kSuite+.
Die Anmeldung für my kSuite / my kSuite+ ist möglich in:
- Deutschland
- Australien
- Österreich
- Belgien
- Kanada
- Chile
- Kolumbien
- Südkorea
- Costa Rica
- Dänemark
- Spanien
- Estland
- Vereinigte Staaten
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Guadeloupe
- Französisch-Guayana
- Ungarn
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Lettland
- Litauen
- Luxemburg
- Martinique
- Mayotte
- Mexiko
- Monaco
- Neukaledonien
- Neuseeland
- Norwegen
- Niederlande
- Polen
- Französisch-Polynesien
- Portugal
- Tschechische Republik
- Réunion
- Vereinigtes Königreich
- Saint-Barthélemy
- Saint-Martin
- Saint-Pierre-et-Miquelon
- Slowakei
- Slowenien
- Schweden
- Schweiz
- Französische Südgebiete
- Türkei
- Wallis und Futuna
Angebot my kSuite+
Das my kSuite+ Angebot ermöglicht es, mehr Nachrichten pro Tag an eine größere Anzahl von einzigartigen Empfängern auf einmal zu senden.
Um Ihnen zu helfen, das passende Angebot my kSuite / kSuite für Ihre Bedürfnisse zu identifizieren, nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis.
Für den Versand von E-Mails an eine große Anzahl von Empfängern gibt es ein Newsletter-Tool.
Infomaniak verbessert kontinuierlich seine Produkte und seinen Kundenservice, indem es Ihre Vorschläge priorisiert, die über den Support, soziale Medien oder das Web geteilt werden. Diese Vorschläge werden dann in den Meetings des betreffenden Dienstes diskutiert.
Feedback geben zu...
INFOMANIAK SERVICE | [FR] | [EN] | [DE] | [IT] | [ES] |
---|---|---|---|---|---|
DOMAIN [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HOSTING / Website-Ersteller [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
CLOUD-SERVER [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
PUBLIC CLOUD [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
JELASTIC CLOUD [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SYNOLOGY [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HOUSING [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SWISS BACKUP [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
kSuite / mein kSuite [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
E-MAIL [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
E-MAIL iOS-App [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
E-MAIL Android-App [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
kDrive [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
KALENDER [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
KONTAKTE [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
NEWSLETTER [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SWISSTRANSFER [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
STREAMING RADIO [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
STREAMING VIDEO [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
VOD / AOD [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
GÄSTEMANAGER [ ☍ ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
kChat [ ☍ ] | ![]() | ||||
kMeet [ ☍ ] | ![]() |
Der Infomaniak-Support steht Ihnen auch per E-Mail, Chat oder Telefon zur Verfügung, falls Sie Hilfe benötigen.
Dieser Leitfaden stellt Ihnen die Vorteile von kSuite (Standard, Pro, Unternehmen) vor, die Suite von Produktivitäts- und Kollaborationstools, die in der Schweiz von Infomaniak entwickelt wurde.
Vorwort
- kSuite vereinfacht das Benutzermanagement in Unternehmen und fasst Ihre Produkte in einer einzigen Rechnung mit einem einzigen Fälligkeitsdatum zusammen.
- Es integriert auch ein erweitertes Benutzerverwaltungssystem für alle Anwendungen, die Sie für die Online-Zusammenarbeit benötigen.
- Sie wählen den Domainnamen und kSuite richtet sich dann entsprechend Ihren Anforderungen an die Anzahl der Benutzer und den Speicherplatz ein.
- kSuite ist ein Paketangebot, das jederzeit auf ein höheres Angebot umgestellt werden kann aber es ist nicht möglich, später auf einen niedrigeren Tarif zu wechseln, oder kSuite auf eine andere Organisation zu übertragen.
- Die in kSuite enthaltenen Produkte können nicht unabhängig voneinander verschoben oder gekündigt werden.
- Um Ihnen zu helfen, das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete kSuite-Angebot zu identifizieren, nehmen Sie sich die Zeit, diesen anderen Leitfaden zu lesen.
kSuite statt Einzel-Apps wählen
Die Frage, ob man kDrive und/oder Mail separat oder kSuite wählen soll, kann sich tatsächlich stellen.
kSuite ist wirtschaftlicher, vereinfacht das Benutzermanagement in Unternehmen und fasst alle Ihre Produkte in einer einzigen Rechnung mit einem einzigen Fälligkeitsdatum zusammen. Das Angebot wird empfohlen, sobald Sie einen Domainnamen besitzen oder einen wünschen, der damit verbunden wird.
Es integriert auch eine erweiterte und einheitliche Benutzer- und Teamverwaltung sowie kChat, das nicht separat bestellt werden kann.
Hier sind einige weitere Punkte:
- 1 Rechnung
- Adressbuch & dynamischer Kalender für die Organisation
- größerer Festplattenspeicher (pro Benutzer)
- Custom Brand im Lieferumfang von kSuite Unternehmen
Zusammengefasst bietet die Wahl dieser Web-Tools-Sammlung gegenüber einzelnen Anwendungen Vorteile in Bezug auf Integration, vereinfachtes Management, Echtzeit-Zusammenarbeit, Multiplattform-Zugänglichkeit und Flexibilität. Diese Vorteile können Ihre Effizienz, Produktivität und Ihr gesamtes Benutzererlebnis verbessern.
Die in kSuite enthaltenen Produkte
Über Ihre Schnittstelle ksuite.infomaniak.com haben Sie Zugriff auf:
Erstellen, kommunizieren, planen, zusammenarbeiten, teilen…
- kChat
- Ein Mail-Service (auch wenn Sie bereits einen Mail-Service besitzen)
- Calendar
- kDrive (auch wenn Sie bereits ein kDrive besitzen)
Auch:
Management
- Die Schnittstelle Manager mit Custom Brand enthalten oder optional je nach Angebot
Sie sind Partner oder möchten es werden, um kSuite weiterzuverkaufen?
Dieser Leitfaden bezieht sich auf kSuite, das Online-Produktivitäts- und Kollaborationswerkzeug, das von Infomaniak in der Schweiz entwickelt wurde.
Vorwort
- Nur eine kSuite pro Organisation ist möglich!
- Erstellen Sie mehrere Organisationen (behalten Sie Ihr Infomaniak-Konto und wechseln Sie zwischen den Organisationen), um mehrere kSuite zu verwalten.
- Achtung: Eine kSuite kann nicht von einer Organisation in eine andere übertragen werden!
kSuite verwalten
- Einen Domainnamen mit kSuite verknüpfen
- Einen zusätzlichen Domainnamen mit kSuite verknüpfen
- Bestehende Produkte in kSuite umwandeln (oder trennen)
- Benutzerkontingent festlegen
- Das Speichern der Daten, die mit kSuite verbunden sind, verstehen
- Eine Website erhalten
- Ein bestehendes kSuite-Angebot ändern
kSuite verwenden
- kSuite und seine enthaltenen Produkte entdecken
- Die kSuite-Räume entdecken
- Status und Präsenz in kSuite verwalten
Jedes in kSuite enthaltene Produkt verfügt über seine eigenen Leitfäden in den Rubriken kChat, kMeet, kDrive etc., die Sie auf https://faq.infomaniak.com finden.
Sie können auch den Namen des gesuchten Produkts eingeben:
Eine Frage oder ein Feedback?
- Um Ihnen zu helfen, das my kSuite / kSuite Angebot zu identifizieren, das am besten Ihren Bedürfnissen entspricht, nehmen Sie sich die Zeit, diesen anderen Leitfaden zu lesen.
- Im Falle eines Problems, bitten wir Sie, die Wissensdatenbank zu konsultieren, bevor Sie Kontakt mit dem Support aufnehmen.
- Klicken Sie hier, um eine Meinung oder einen Vorschlag zu einem Produkt zu teilen.
Dieser Leitfaden bezieht sich auf den Infomaniak-Dienst chk.me, eine Plattform, die mit kSuite verfügbar ist und entwickelt wurde, um die Erstellung und das Teilen von Kurzlinks und QR-Codes zu vereinfachen.
Vorwort
- Chk.me erweist sich als besonders nützlich für Marketingfachleute, Veranstalter oder jede Person, die Informationen über vereinfachte Links effektiv verbreiten möchte.
- Dieser Service ermöglicht es nicht nur, URLs zu verkürzen, um sie handlicher zu machen, sondern bietet auch die Möglichkeit, zugehörige QR-Codes zu generieren, wodurch der Zugriff auf Websites, Werbeaktionen oder Online-Dokumente von physischen Medien aus erleichtert wird.
- Um Infomaniak Chk zu verwenden, ist die Erstellung eines Infomaniak-Kontos unerlässlich.
Gekürzte Links und QR-Codes
Hier sind die Grenzen für die Anzahl der neuen Elemente, die pro Monat erstellt werden können, abhängig von der gebuchten kSuite-Version:
kSuite Standard 1 Nutzer max. = 20 | kSuite Standard 2 Nutzer min. = 20 | kSuite Pro = 100 | kSuite Unternehmen = 500
Unabhängig vom gewählten Abonnement kann die Gültigkeitsdauer eines erstellten Links auf 7 Tage, 30 Tage, 6 Monate, 1 Jahr oder unbegrenzt festgelegt werden.
Die einfachste Möglichkeit, Ihre Kalender/Terminkalender zu verwalten, besteht darin, die Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) zu verwenden.
Diese Schnittstelle bietet viele Vorteile:
- Keine Software zu installieren oder zu konfigurieren.
- Teilen von Kalendern mit anderen Benutzern.
- Ständig gesichert.
- Synchronisation von Kalendern (+ Aufgaben) zwischen Geräten.
- Anhang / kDrive.
- Sichert und respektiert Ihre Privatsphäre, in der Schweiz von einem neutralen und unabhängigen Unternehmen gehostet.
Wie beginnt man mit Calendar Infomaniak?
Ob auf calendar.infomaniak.com oder der App Mail, es ist unerlässlich, sich mit der Benutzerkennung Ihres Infomaniak-Benutzerkontos und dem Passwort anzumelden. Dies funktioniert nicht, wenn Sie direkt eine E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort angeben. Den Unterschied verstehen
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) zuzugreifen.
Was möchten Sie tun?
- Kalender auf allen Geräten synchronisieren
- Die Anzeige der App anpassen
- Feiertage anzeigen
- Eine Aufgabe erstellen
- Ein Treffen planen
- Ein einzelnes Ereignis erstellen
- Ein wiederkehrendes Ereignis erstellen
- Einen Ereignis-Erinnerung erstellen
- Raumreservierungen verwalten
- Einen Kalender drucken
- Ein Kalender importieren
- Kalender exportieren
- Einen Kalender teilen
- Ein Kalender öffentlich teilen
- Gelöschte Ereignisse wiederherstellen
- Eine Datei zu einem Ereignis hinzufügen
- Ein Kalender als Standard für die App festlegen
- Eine Desktop-App (z.B. aus der Web-App Calendar) von Chrome erstellen
Eine Frage oder ein Feedback?
- Kontaktieren Sie den Infomaniak-Support
- Klicken Sie hier, um eine Meinung oder einen Vorschlag zu einem Produkt Infomaniak zu teilen
Die einfachste Möglichkeit, Ihre Kontakte/Adressbücher zu verwalten, besteht darin, die Web-App Contacts Infomaniak (Online-Dienst contacts.infomaniak.com) zu verwenden.
Diese Schnittstelle bietet zahlreiche Vorteile:
- Keine Software zu installieren oder zu konfigurieren.
- Teilen von Adressbüchern mit anderen Benutzern.
- Ständig gesichert.
- Synchronisation Ihrer Kontakte zwischen Geräten.
- Sicher und respektiert Ihre Privatsphäre, gehostet in der Schweiz von einem neutralen und unabhängigen Unternehmen.
Wie beginnt man mit Contacts Infomaniak?
Ob auf contacts.infomaniak.com oder der App Mail, es ist unerlässlich, sich mit der Benutzerkennung Ihres Infomaniak-Benutzerkontos und dem Passwort anzumelden. Dies funktioniert nicht, wenn Sie direkt eine E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort angeben. Den Unterschied verstehen
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App Contacts Infomaniak (Online-Dienst contacts.infomaniak.com) zuzugreifen.
Was möchten Sie tun?
- Kontakte & Kalender auf allen Geräten synchronisieren
- Kontakte verwalten
- Doppelte Einträge verwalten
- Kontakte importieren
- Kontakte exportieren
- Kontakte gruppieren
- Kontakte kopieren oder verschieben
- Kontakte wiederherstellen
- Adressbuch teilen
Eine Frage oder ein Feedback?
- Kontaktieren Sie den Infomaniak-Support
- Klicken Sie hier, um eine Meinung oder einen Vorschlag zu einem Produkt Infomaniak zu teilen
Diese Anleitung erklärt, wie Sie von Ihren Geräten auf Ihre Adressbücher Infomaniak und Kalender / Agenden Infomaniak zugreifen können.
Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zur Synchronisation Ihrer E-Mails suchen.
Vorwort
- Die Web-App Contacts (Verwaltung Ihrer Infomaniak-Adressbücher für alle Ihre beruflichen und persönlichen Kontakte) und die Web-App Calendar (Verwaltung Ihrer Infomaniak-Kalender/Terminkalender für alle Ihre Veranstaltungen und Termine) können synchronisiert werden, damit deren Inhalt (auf den Infomaniak-Servern gehostet) auf Ihren persönlichen Geräten angezeigt wird.
- Falls Ihre aktuellen Kontakte und Kalender noch nicht in diesen Infomaniak-Anwendungen verwaltet werden, müssen Sie Ihre Daten zunächst importieren, damit die Synchronisation anschließend funktioniert.
- Die vorgeschlagenen Kalender können ebenfalls mit Ihren mobilen und Desktop-Geräten synchronisiert werden.
- Der Geburtstagskalender (Kalender, der die Geburtstage Ihrer Kontakte anzeigt, wenn das Datum im Adressbuch-Eintrag angegeben ist) ist nur über calendar.infomaniak.com sichtbar und kann nicht mit CalDAV-Tools synchronisiert werden.
Kontakte & Kalender synchronisieren (CardDAV/CalDAV)
Klicken Sie hier, um den Infomaniak-Assistenten zu öffnen und die Synchronisation Ihrer Geräte (macOS, Windows, Linux, Android, iOS) und gängigen E-Mail-Clients/Software (Outlook, Microsoft 365, Thunderbird, Apple Mail, eM Client, etc.) zu konfigurieren.
Spezifische Leitfäden
Betriebssystem | Anwendung zum Synchronisieren |
Outlook über CalDav Synchronizer ( Windows) | |
Kontakte & Kalender ( macOS) | |
Kontakte & Kalender ( iOS: iPhone, iPad, etc.) | |
Kontakte & Kalender über kSync ( Android: Huawei, Samsung, Sony, etc.) | |
Google Kalender über kSync | |
Mozilla Thunderbird |
Sie können auch die Web-App Calendar oder Contacts in eine echte Anwendung umwandeln, die Sie auf Ihrem Gerät verwenden können.
⚠️ Die Infomaniak-Dienste sind mit jeder Anwendung kompatibel, die insbesondere CardDAV/CalDAV unterstützt. Für zusätzliche Hilfe kontaktieren Sie den Support der verwendeten Software oder einen Partner — erfahren Sie auch mehr über die Rolle des Hosters.
Dieser Leitfaden bezieht sich auf die Mobile App kCheck (App für iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet), die entwickelt wurde, um die Identitätsprüfungsverfahren zu vereinfachen und die Sicherheit Ihres Infomaniak-Kontos zu verstärken.
Vorbemerkung
- Aus Sicherheitsgründen, um die Identität der Person zu gewährleisten, die einen bestimmten Antrag bei Infomaniak stellt, kann ein Identitätsverifizierungsverfahren in den folgenden Fällen ausgelöst werden (nicht abschließende Liste):
- Passwort vergessen
- E-Mail-Adresse zum Anmelden vergessen
- Deaktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
- Entsperren eines Infomaniak-Kontos
- bei der ersten Rücküberweisung der Einnahmen für das Produkt Billetterie
- bei der Bestellung eines Produkts (Verdacht auf Spam oder Betrug, Markenname usw.)
- Diese Anwendung ermöglicht es Ihnen, die angeforderten Elemente sicher zu übertragen.
- Infomaniak respektiert Ihre Privatsphäre: Die über die Anwendung kCheck übermittelten Informationen werden bis zur vollständigen Bearbeitung Ihres Dossiers gespeichert; sie werden in jedem Fall automatisch nach 72 Stunden gelöscht, falls diese Anfrage nicht bearbeitet wird.
Identitätsprüfung beginnen
Voraussetzungen
- Ein QR-Code oder ein Link, der von Infomaniak bereitgestellt wird.
- Die mobile App kCheck auf Ihrem Gerät installiert iOS (iPhone, etc.) oder Android.
- Eine Internetverbindung auf dem mobilen Gerät.
Sie können Ihre Identität anschließend mit kCheck überprüfen lassen:
- Starten Sie die App kCheck auf Ihrem Mobilgerät.
- Drücken Sie auf Starten.
- Drücken Sie auf QR-Code scannen.
- Richten Sie die Kamera auf den bereitgestellten QR-Code.
- Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein.
- Geben Sie den erhaltenen Bestätigungscode ein.
- Erlauben Sie die Geolokalisierung (erforderlich, um mit dem Verfahren fortzufahren).
- Wählen Sie den Typ des von Ihnen besessenen Ausweisdokuments (Personalausweis oder Reisepass).
- Folgen Sie den Schritten, um Ihr Ausweisdokument zu fotografieren.
- Machen Sie ein Selfie (von sich selbst) mit Ihrem Ausweis in der Hand vor sich.
Ihre Dokumente werden anschließend sicher an den Infomaniak-Support übermittelt. Diese Anfragen werden priorisiert bearbeitet, mit einer durchschnittlichen Antwortzeit von 2 Stunden während der Öffnungszeiten.
Falls Ihre Bestellung gesperrt ist...
Aus Sicherheitsgründen kann es vorkommen, dass bestimmte Bestellungen automatisch gesperrt werden.
Zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung wird eine E-Mail an die E-Mail-Adresse für die Anmeldung Ihres Infomaniak Manager-Kontos gesendet. Diese E-Mail enthält das Verfahren zur Freigabe Ihrer Bestellung. Falls Sie diese nicht finden, können Sie sie von Ihrem Manager erneut senden, indem Sie auf Verfahren erneut senden von dem roten Banner klicken, das Sie über die Sperrung informiert.
Voraussetzungen
- Öffnen Sie die E-Mail mit dem Entsperrvorgang.
- Die mobile App kCheck auf Ihrem Gerät installiert iOS (iPhone, etc.) oder Android.
- Eine Internetverbindung auf dem mobilen Gerät.
Sie können dann mit kCheck den Entsperrvorgang beginnen:
- Starten Sie die App kCheck auf Ihrem Mobilgerät.
- Drücken Sie auf Starten.
- Drücken Sie auf QR-Code scannen.
- Scannen Sie den QR Code, der in der E-Mail enthalten ist.
- Führen Sie das Entsperrungsverfahren bis zum Ende durch.
Besondere Fälle
- Bei keiner Reaktion Ihrerseits innerhalb von 10 Tagen wird die Bestellung automatisch storniert und die Zahlung vollständig auf das verwendete Zahlungsmittel zurückerstattet.
- Falls Sie kein mobiles Gerät haben, um diesem Verfahren zu folgen, kontaktieren Sie den Infomaniak-Support.
Die mobile App Infomaniak kSync ist eine kostenlose Lösung von Infomaniak, die es ermöglicht, Kontakte, Kalender/Terminkalender und Aufgaben Ihrer mobilen Android-Geräte (Samsung, Huawei, Google Pixel, etc.) mit den von Infomaniak angebotenen Tools zu synchronisieren:
- contacts.infomaniak.com für die Verwaltung der Kontakte / Adressbücher
- calendar.infomaniak.com für die Verwaltung von Kalendern / Agenden
Vorwort
- Eine Synchronisation auf Ebene der E-Mails bedeutet nicht, dass auch die Kontakte und Kalender synchronisiert werden!
- Die E-Mail-Synchronisation erfolgt über das Protokoll IMAP, während Ihre Kontakte und Kalender mit den Protokollen CardDAV und CalDAV synchronisiert werden können.
- Um diese Synchronisation auf Android-Geräten zu erleichtern, wird empfohlen, kSync zu installieren.
- Auf iOS (iPhone, iPad, etc.) verwenden Sie ein Apple-Profil, das Sie von der Konfigurationshilfe herunterladen können.
- Microsoft verwendet sein eigenes Format, das nicht direkt mit CardDAV und CalDAV kompatibel ist; daher ist es nicht möglich, in der Outlook-Mobil-App Kontakte und Kalender mit Infomaniak zu synchronisieren (PS: Es gibt eine kostenpflichtige und nicht getestete Lösung hier).
- Um Outlook auf dem Computer zu synchronisieren, lesen Sie diese Anleitung.
Was möchten Sie tun?
- Herunterladen und installieren Sie kSync auf Android-Gerät
- kSync einrichten
- kSync verwenden, um Google Calendar zu synchronisieren
- Ein neues Adressbuch oder Kalender über kSync hinzufügen
- Aufgaben zwischen Infomaniak Mail und Ihren Android-Geräten synchronisieren
- kSync-Synchronisation erzwingen
- Ein spezifisches Passwort für den Fall der aktivierten Zwei-Faktor-Authentifizierung erstellen
Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Rolle und Berechtigungen eines Benutzers ändern können, damit dieser nur einen eingeschränkten rechtlichen Status oder Zugriff auf bestimmte Funktionen Ihrer Organisation im Manager Infomaniak hat.
Vorbemerkung
- Seit Sie Ihr Konto bei Infomaniak eröffnet haben, gehören Sie mindestens einer Organisation an.
- Wenn Sie allein waren und es sich nicht um eine Einladung handelte, wurde eine Organisation unter Ihrem Namen erstellt und Sie werden automatisch der gesetzliche Vertreter.
- Andernfalls gehören Sie der Organisation an, die Sie eingeladen hat (ihre kSuite zu betreten, ein Produkt zu verwalten, etc.).
- Sie können festlegen, ob ein Benutzer…
- … ist Teil Ihrer Organisation und sollte die Rolle haben von:
- Rechtsverantwortlicher
- Administrator
- Mitarbeiter
- … ist extern zu Ihrer Organisation (eingeschränkte Rechte):
- Externe Benutzer werden bei den Freigaben von Kalendern und Adressbüchern für die gesamte Organisation nicht berücksichtigt.
- … ist Teil Ihrer Organisation und sollte die Rolle haben von:
Benutzerrechte/Berechtigungen ändern
Voraussetzungen
- Man muss Administrator oder Rechtsverantwortlicher in der Organisation sein.
- Achtung, es ist nur möglich die Rolle des Verantwortlichen zuzuweisen, wenn Sie selbst diese Rolle in der Organisation haben.
- Informieren Sie sich über die verschiedenen Berechtigungen (Zugangsrechte zu Produkten zum Beispiel) und Kontaktpräferenzen des Administrators eines Benutzers innerhalb einer Organisation.
Um die Rolle eines Benutzers zu ändern:
- Klicken Sie hier, um die Benutzerverwaltung im Infomaniak Manager zu öffnen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮, das sich rechts neben dem betreffenden Benutzer befindet.
- Klicken Sie auf Rolle bearbeiten:
- Passen Sie die gewünschte Rolle an.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Eine Zusammenfassungs-E-Mail wird an den Benutzer gesendet, dessen Rolle geändert wurde.
Wenn Sie dem Benutzer die Rolle eines einfachen Mitarbeiters zuweisen…
… können Sie die Dienste ändern, auf die er zugreifen darf; nehmen Sie sich diese andere Anleitung zur Kenntnis.
Diese Anleitung bezieht sich auf kSync, mit dem Sie direkt einen neuen Kalender oder ein neues Adressbuch von einem Android-Gerät aus erstellen können.
Ein Kalender oder ein Adressbuch aus der App erstellen
Dazu:
- Öffnen Sie die mobile App kSync auf dem Android-Gerät.
- Nach dem Einloggen klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮, das sich oben rechts befindet.
- Drücken Sie auf Neues Adressbuch / Kalender erstellen.
- Geben Sie den Namen des Adressbuchs oder Kalenders und eine Farbe ein.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Notizen / Tagebuch:
- Klicken Sie auf Erstellen oben im Interface.
Klicken Sie bei Bedarf auf das Symbol, um die Liste zu aktualisieren, Ihr neues Element erscheint in der Liste:
Ihr Dienst wird anschließend mit der entsprechenden Web-App synchronisiert, hier Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com):
Dieser Leitfaden richtet sich an Sie, wenn Sie nach einem komplettangebot für E-Mail und kollaborative Datenspeicherung suchen. Er soll Ihnen helfen, die verschiedenen Produktpakete von Infomaniak besser zu verstehen, wenn Sie unsicher sind oder nicht wissen, welches Sie wählen sollen…
Wenn Sie eine Website hosten möchten, informieren Sie sich über diesen anderen Leitfaden.
Die verschiedenen Angebote im Überblick
Hier ist eine Übersicht über die verschiedenen Angebote (ausgenommen Webhosting-Angebote):
Kostenlos (oder Domainname zu bezahlen) | Bezahlte |
---|---|
my kSuite
| my kSuite+
|
Mail-Service Starter
| Mail-Dienst
|
kSuite Standard 1 Benutzer
| kSuite Standard 2 Benutzer min. / kSuite Pro / kSuite Unternehmen
|
Kostenlose oder kostenpflichtige Suiten
Infomaniak bietet mehrere E-Mail-Lösungen mit oder ohne zusätzliche kollaborative Tools an:
- Ein Service Mail ist der Name des von Infomaniak in der Schweiz entwickelten E-Mail-Dienstes. Sie können einen Service Mail unabhängig von kSuite bestellen.
- kSuite ist eine Sammlung von Infomaniak-Diensten, die unter anderem einen Service Mail umfasst und sich um einen persönlichen Domainnamen dreht.
- my kSuite und my kSuite+ sind eingeschränkte Versionen von kSuite, die keinen Domainnamen erfordern und ebenfalls gut für Ihre Bedürfnisse in Bezug auf E-Mail-Dienste geeignet sind.
Kosten der einfachen E-Mail-Angebote
Diese E-Mail kann…
- … kostenlos, wenn Sie sich mit einer Adresse mit einer generischen Domain (das, was nach dem @ kommt
@
), die von Infomaniak erdacht wurde (etik.com
,ik.me
,ikmail.com
), begnügen und my kSuite nehmen (my kSuite+ hebt einige Einschränkungen von my kSuite auf) - … zu sehr niedrigen Kosten, wenn Sie sich mit einer oder zwei kostenlosen E-Mail-Adressen auf einem Domainnamen, den Sie bezahlen, begnügen (es gibt Domainnamen für weniger als 5 CHF/€ pro Jahr, das sind Ihre einzigen Kosten und ermöglicht es Ihnen, Ihre E-Mail-Adressen zu personalisieren), indem Sie bestellen:
- entweder das Starter-Angebot (1 einzige E-Mail-Adresse)
- oder das kSuite Standard 1 Benutzer-Angebot (2 E-Mail-Adressen für den Benutzer)
Benötigen Sie viele Adressen?
Wenn Sie mehrere E-Mail-Adressen auf demselben Domain benötigen, wird empfohlen, einen Service Mail allein (mindestens 5 E-Mail-Adressen) oder kSuite, das in 3 verschiedenen Versionen existiert, zu bestellen:
- Standard (2 Benutzer oder mehr)
- Pro
- Unternehmen
Alle Mail-Angebote haben gemeinsam, dass Sie ein Benutzerkonto bei Infomaniak besitzen müssen (eine Anmeldung in Form einer E-Mail-Adresse sowie ein Passwort), das Sie zu Ihrer Organisation führt, in der sich Ihre E-Mail befindet.
Zusätzliche Tools (kDrive…)
Wenn Sie eine Suite (kSuite oder my kSuite / my kSuite+) wählen, führt Sie dieses Benutzerkonto zu Ihrer Organisation, in der sich die Werkzeugsammlung befindet, also Ihre E-Mail, aber auch kDrive, kChat usw.
Klicken Sie auf die Links, um die Vergleichstabellen zu erhalten, die alle verfügbaren Funktionen nach Formel detaillieren:
- kDrive kann durch die Erstellung eines my kSuite oder my kSuite+ Kontos erhalten werden.
- kDrive kann unabhängig in 3 verschiedenen Versionen erhalten werden:
- Solo (max. 1 Benutzer)
- Team (6 feste Benutzer)
- Pro (min. 3 Benutzer)
- kDrive kann erhalten werden, wenn Sie sich (kostenlos oder durch ein bezahltes Abonnement) für kSuite anmelden, das in 3 verschiedenen Versionen verfügbar ist:
- Standard
- Pro
- Entreprise
Möchten Sie Infomaniak beitreten?
Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis.
Diese Anleitung erklärt die Funktionsweise von Erinnerungen und Benachrichtigungen für Ereignisse in der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com zur Verwaltung Ihrer Ereignisse und Termine).
Einen Erinnerungs oder eine Benachrichtigung zu einem Ereignis hinzufügen
Um eine Erinnerung zu einem Ereignis (z.B. ein Treffen) hinzuzufügen:
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak zuzugreifen (Online-Dienst calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Neues Ereignis, um ein neues Treffen zu erstellen oder auf ein bestehendes Ereignis klicken, um es zu bearbeiten.
- Klicken Sie auf „Mehr Felder anzeigen“:
- Klicken Sie auf Erinnern hinzufügen, um es zu konfigurieren:
Sie können über drei verschiedene Kanäle benachrichtigt werden:
- Über eine Benachrichtigung des Browsers: Der Erinnerung wird durch eine Benachrichtigung angezeigt, die von Ihrem Web-Browser verwaltet wird, vorausgesetzt, Mail ist verbunden; dies ist auch die Option, die Sie wählen sollten, wenn Sie Ihren Kalender mit Ihrem Telefon synchronisieren, um eine Benachrichtigung auf Ihrem Gerät zu erhalten.
- Per E-Mail: Der Erinnerungs wird zum gewählten Zeitpunkt per E-Mail gesendet.
- Über ein Chat-System wie kChat: der Erinnerungs wird im gewählten Chatverlauf gesendet.
Mögliche Gäste zu einem Ereignis werden durch Erinnerungen/Nachfassungen nicht benachrichtigt.
Eine Erinnerung zu einem Erinnerungs hinzufügen
Der Kalender ermöglicht es Ihnen, Erinnerungen für einen Hinweis zu erhalten, den Sie möglicherweise nicht gesehen oder berücksichtigt haben. Solange Sie nicht auf "Erinnerungen stoppen" klicken, erhalten Sie weiterhin Hinweise in der gewählten Häufigkeit. Praktisch, um wichtige Aufgaben nie wieder zu vergessen.
Um eine Erinnerung zu einem bestehenden Termin hinzuzufügen:
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak zuzugreifen (Online-Dienst calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf ein bestehendes Ereignis, um es zu bearbeiten.
- Klicken Sie auf das Bleistift-Symbol ✎, um das Ereignis zu bearbeiten:
- Wählen Sie die Häufigkeit der Erinnerungen (stündlich, wöchentlich, etc.)…
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Bestätigen:
Diese Anleitung erklärt, wie Sie ein einfaches neues einzigartiges Ereignis zu einem Kalender / Terminplaner der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com zur Verwaltung Ihrer Ereignisse und Termine) hinzufügen.
Vorbemerkung
- Um ein wiederkehrendes Ereignis zu erstellen, lesen Sie diesen anderen Leitfaden.
- Um ein Treffen zwischen mehreren Benutzern zu planen und den besten Termin zu finden, lesen Sie diesen anderen Leitfaden zum Terminplanungsassistenten.
Ein neues Ereignis hinzufügen
Um ein einmaliges Ereignis in einem von Infomaniak verwalteten Kalender zu planen:
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak zuzugreifen (Online-Dienst calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr oben links in der Oberfläche, um ein Neues Ereignis zu erstellen.
- Füllen Sie die wichtigsten Felder aus, wie den Titel (Thema), Datum/Uhrzeit oder Dauer, mögliche Teilnehmer (siehe unten), den Ort, den betreffenden Kalender, die Farbe des Ereignisses…
- Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche, um einen Link zu kMeet hinzuzufügen, wenn das Ereignis einem Treffen zwischen mehreren Personen entspricht.
- Zeigen Sie zusätzliche Felder an, indem Sie auf MEHR FELDER ANZEIGEN unten rechts klicken (und einige dieser Felder können bei einer eventuellen Wiederholung automatisch übernommen werden).
- Klicken Sie auf SPEICHERN, um das Ereignis zum ausgewählten Kalender hinzuzufügen.
Sie können auch direkt auf den Kalender klicken, um ein neues Ereignis hinzuzufügen, indem Sie den Mauszeiger über einen gewünschten Zeitraum ziehen.
Um eine Anlage aus kDrive zu Ihren Terminen in Calendar hinzuzufügen, lesen Sie diesen anderen Leitfaden.
Um Erinnerungen zu Ihren Ereignissen in Calendar hinzuzufügen, lesen Sie diesen anderen Leitfaden.
Teilnehmer zum Ereignis hinzufügen
Um Benutzer einzuladen, fügen Sie ihren Namen oder ihre E-Mail-Adresse bei der Erstellung des Ereignisses oder danach hinzu:
Sie werden über ihre Teilnahme oder Absage informiert, wenn sie dem per E-Mail gesendeten Verfahren folgen, das bei der Erstellung des Ereignisses gesendet wird.
Jede Aktualisierung eines geplanten Ereignisses wird ebenfalls per E-Mail an alle Teilnehmer gesendet.
Den besten Zeitpunkt zwischen den Teilnehmern automatisch finden
Bevor das Ereignis erstellt wird und bevor die Einladungen an die Teilnehmer gesendet werden, ist es möglich, den besten Zeitpunkt zu bestimmen, der für alle geeignet ist, basierend auf den Verfügbarkeiten jedes Einzelnen (z.B. andere Termine, die in ihren Kalendern eingetragen sind):
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak zuzugreifen (Online-Dienst calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr oben links in der Oberfläche, um ein Neues Ereignis zu erstellen.
- Wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit, die Ihnen für das Ereignis passen.
- Fügen Sie die Teilnehmer hinzu.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü unter den Teilnehmern, um die nächste verfügbare Uhrzeit für alle Teilnehmer zu finden, die der ursprünglich gewünschten Uhrzeit am nächsten kommt:
Im obigen Beispiel eignet sich 10 Uhr nicht für ein einstündiges Treffen, da Jean Dupont hat bereits einen Termin in seinem Kalender um 10:45 Uhr, daher schlägt das System 11:45 Uhr vor, die nächste verfügbare Zeit, zu der alle Teilnehmer verfügbar sind.
Ein Sternchen *
neben einem Teilnehmer bedeutet, dass die Verfügbarkeit des Benutzers unbekannt ist, weil…
- … oder die eingeladene Person ist kein Infomaniak-Benutzer: Es gibt keinen Benutzeraccount mit der angegebenen E-Mail-Adresse…
- … oder die eingeladene Person teilt ihre Verfügbarkeiten nicht: Sie teilt ihren Kalender mindestens in Lesezugriff mit dem Veranstalter des Termins oder hat ihren Kalender nicht in mindestens eine der Organisationen des Veranstalters übertragen…
Konferenzraum
Nehmen Sie diese andere Anleitung zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zu den Sitzungsräumen suchen, die Sie vorab konfigurieren können, um ein Ereignis mit einem solchen Standort zu verknüpfen.
Vielen Dank, dass Sie die Anpassung Ihres Kontos mit Custom Brand wählen!
Als Option zu jedem Infomaniak-Angebot oder inbegriffen mit kSuite Entreprise, entdecken Sie dieses Personalisierungstool, um Ihre Webadressen einzigartig zu gestalten, ein Logo oder ein Bilddiaporama auf Ihrer Anmeldeseite zu Ihrer Infomaniak-Organisation hinzuzufügen.
Voraussetzungen
- Besitzen Sie eine Domain mit einer von Infomaniak unterstützten Erweiterung - beachten Sie, dass dies auch mit einer Subdomain funktioniert.
- Ihren Domainnamen bei Infomaniak hosten (übertragen Sie ihn gegebenenfalls zu Infomaniak).
⚠️ Das Webweiterleitung wird nach der Aktivierung von Custom Brand auf Ihrem Domain nicht mehr nutzbar sein.
Anleitungen zur Anpassung von Custom Brand
- URLs und Oberfläche anpassen / Custom Brand deaktivieren
- Ein Problem beheben:
Ihre Webadressen mit Ihrer Domain anpassen
Zugreifen auf … | ohne Custom Brand | mit Custom Brand |
---|---|---|
Manager | manager.infomaniak.com | manager.domain.xyz |
E-Mails (Mail) | mail.infomaniak.com | mail.domain.xyz |
Kalender / Terminkalender | calendar.infomaniak.com | calendar.domain.xyz |
Kontakte | contacts.infomaniak.com | contacts.domain.xyz |
kDrive | kdrive.infomaniak.com | kdrive.domain.xyz |
Videokonferenzen kMeet | kmeet.infomaniak.com | kmeet.domain.xyz |
SMS (falls zuvor verwendet) | sms.infomaniak.com | sms.domain.xyz |
Die Benutzeroberfläche Ihrer Organisation anpassen
Die folgenden Schnittstellenoptionen sind von Ihrem Bereich aus anpassbar:
- Hinzufügen Ihres Logos zur Oberfläche Ihrer Organisation.
- Hinzufügen eines Panoramas mit 3 Bildern auf der Anmeldeseite.
- Änderung der Text- und Schaltflächenfarbe der Anmeldeseite.
- Anpassung von kDrive-Seiten.
Dieser Leitfaden stellt Ihnen die kSuite-Räume vor, die Online-Produktivitäts- und Kollaborationswerkzeuge, die von Infomaniak in der Schweiz entwickelt wurden.
Vorwort
- Die Räume bieten Zugriff auf die Anwendungen der kSuite.
- Dort verwaltet man auch seinen Status und seine Präsenz, um mit den anderen Nutzern der kSuite effizienter zusammenzuarbeiten.
- Komponenten (Widgets) übernehmen wichtige Informationen aus Ihren kSuite-Apps, wie z.B. die Besprechungsräume.
- Es ist einfach, zwischen den Anwendungen zu wechseln, ohne das Browserfenster zu verlassen.
- Auf die gleiche Weise wie direkt im Manager, können Sie von einem kSuite-Raum, der mit einer Organisation verbunden ist, zu einem anderen Raum wechseln; wenn Sie my kSuite besitzen, wird sie immer zuerst angeboten.
In einem kSuite-Raum navigieren
Um auf einen kSuite-Raum zuzugreifen:
- Klicken Sie hier, um zum kSuite-Raum Ihrer Organisation zu gelangen.
- Klicken Sie auf die Symbole im linken Seitenmenü, um auf die Anwendungen der kSuite wie kChat oder kDrive zuzugreifen.
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮, das sich rechts neben dem betreffenden Element befindet, um auf erweiterte Aktionen zuzugreifen:
- Es ist insbesondere möglich, die ausgewählte App in einem Seitenpanel (B) zu öffnen, um zwei Apps nebeneinander zu haben:
- Es ist insbesondere möglich, die ausgewählte App in einem Seitenpanel (B) zu öffnen, um zwei Apps nebeneinander zu haben:
Mehr erfahren
- kSuite Einführungsleitfaden
- Partner werden und kSuite weiterverkaufen
- Ein bestehendes kDrive zu einer neuen kSuite weiterentwickeln
Infomaniak legt großen Wert auf die Sicherung der Daten durch einen umfassenden und vielfältigen Sicherheitsansatz. Für Whistleblower hat das Unternehmen ein internes System eingerichtet, das es ermöglicht, Unregelmäßigkeiten sicher und anonym zu melden, ohne Angst vor Vergeltungsmaßnahmen. Dieser Schutzmechanismus ist allen Mitarbeitern bekannt und zugänglich, wodurch Transparenz und Verantwortung innerhalb der Organisation gestärkt werden.
Bearbeitungsfristen
Infomaniak beweist sein Engagement mit konkreten und wirksamen Maßnahmen, um diejenigen zu schützen, die Unregelmäßigkeiten melden. Das Unternehmen verpflichtet sich, jede über sein Abuse-Formular eingereichte Meldung innerhalb festgelegter Fristen zu bearbeiten, um eine optimale Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten und das Vertrauen seiner Nutzer zu erhalten.
Um eine effektive und transparente Bearbeitung zu gewährleisten, hat Infomaniak einen strukturierten Prozess mit klaren Fristen eingerichtet:
- Sie verpflichtet sich, alle Meldungen innerhalb von 24 Stunden nach deren Einreichung zu bestätigen, sodass die Melder sicher sein können, dass ihr Anliegen von den zuständigen technischen Teams bearbeitet wird.
- In einem zweiten Schritt führt das Unternehmen eine vorläufige Bewertung innerhalb von 5 Werktagen durch, um die Zulässigkeit der Meldung zu bestimmen und die erforderlichen Ressourcen für deren Bearbeitung zu identifizieren. Diese Phase ermöglicht es, den Prioritätsgrad zu klassifizieren und die Akte an die entsprechenden spezialisierten Teams zu überweisen.
- Wenn eine Untersuchung erforderlich ist, führt Infomaniak eine gründliche Analyse innerhalb eines maximalen Zeitraums von 30 Werktagen durch, abhängig von der Art und Komplexität des gemeldeten Falls. Diese Zeitspanne ermöglicht es den Sicherheitsteams, die erforderlichen technischen Überprüfungen durchzuführen, die notwendigen Beweise zu sammeln und die potenziellen Auswirkungen der gemeldeten Situation zu bewerten.
- Schließlich verpflichtet sich das Unternehmen, die Analyse abzuschließen und die geeigneten Korrekturmaßnahmen innerhalb von 60 Werktagen umzusetzen, sofern dies technisch möglich ist.
Dieser letzte Schritt umfasst die Implementierung präventiver Maßnahmen, die Kommunikation der Ergebnisse an die betroffenen Parteien und die Überwachung der erteilten Empfehlungen, um die Wiederholung der identifizierten Probleme zu vermeiden.
Nehmen Sie auch den Blogartikel zu diesem Thema zur Kenntnis.