Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Das ist durchaus möglich. Obwohl der Mindestrechnungszeitraum einen Monat beträgt, können Sie Ihre gesamte monatliche Bandbreite auch an einem Tag verbrauchen.
Weitere Informationen
Für eine gute Videoqualität sollte man eine Bitrate von mindestens 1600 kbit/s bereitstellen.
Um Verzögerungen oder Verbindungsabbrüche zu vermeiden, sollte die Internetverbindung doppelt so schnell sein wie beim Streaming. Allerdings kann man die Qualität senken, wenn die Bandbreite begrenzt ist.
Für Mobilgeräte wird empfohlen, dass die Übertragungsrate pro Stream unter 1 Mbit/s liegt Multi-Bitrate anzubieten (empfohlen).
Mit entsprechenden Kameras, die Bilder im Standard H.264 nativ liefern, ist kein Encoder mehr notwendig. Die Kamera kann also direkt mit unserem Video- Streamingsystem verbunden werden. Dieses System funktioniert aber nur mit bestimmten Kameras (solchen, die im richtigen Format codieren). Bestimmte Module, darunter die Videoaufzeichnung, sind inkompatibel mit IP-Kameras.
Um die Einstellungen zu bearbeiten, starten Sie die Verwaltungskonsole und gehen ins Menü Einstellungen > Encoder-Einstellungen > RTSP.
Bei Problemen prü fen Sie bitte zuerst in Ihrem Netzwerk, ob der Kamera-Stream von einem Videoplayer wie z.B. VLC angezeigt wird. Bitte prüfen Sie auch die Konnektivität der Kamera und ob sie mit der öffentlichen Adresse funktioniert, die Sie verwenden wollen. Die Kamera muss öffentlich erreichbar sein.
Ausserdem muss Port 554 für das RTSP- Protokoll statt, wie hier, ein eigener Port (8909) verwendet werden. Da dieses Protokoll recht anfällig gegenüber Netzwerkstörungen ist, muss dieser Port korrekt angegeben werden denn alle anderen Ports werden abgelehnt.
Folgende Kameras werden unterstützt:
- Axis: M10X, M11X, M30X, M31X, M7001, P13X, P33X, P55X, Q1755, Q60X
- Sony: snc-ch110, dh110, ch210, dh210, ch120,dh120, ch140, dh140, ch160, dh160, ch180, dh180, ch220, dh220, ch240, dh240, ch260, dh260, ch280, dh280, rh124, rh164
- Panasonic: liegt noch nicht vor

Er funktioniert zusammen mit den Streamunterbrechungen, sofern Sie eine (oder mehrere) einfügen, denn der Countdown bezieht sich auf das Ende der geplanten Unterbrechung.
Bitte beachten Sie, dass es zwei Minuten dauert, bis eine geplante Unterbrechung an den Countdown weitergegeben wird.
Wenn Sie vermeiden wollen, dass eine fremde Website Ihr TV-Programm oder Ihre Videos abspielt, können Sie die Verbreitung auf Ihre eigene Website beschränken.
Wichtig: Trotz dieses Schutzes kann ein Stream weiterhin durch einen iframe-HTML-Tag eingebunden werden. Für ein besseres Sicherheitsniveau empfehlen wir den Schutz durch eindeutigen Hashwert.
Beschränkung über die Domain
- Öffnen Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
- Gehen Sie ins Menü Video-Streaming
- Gehen Sie in die Einstellungen des betreffenden Streams
- Gehen Sie in die Beschränkungen und klicken Sie auf die Registerkarte Beschränkung über Domain
- Fügen Sie die Beschränkung hinzu, indem Sie Ihre eigene und alle anderen Websites, die diesen Stream laden dürfen, angeben
Beschränkung über Token (empfohlen)
Bitte halten Sie sich an diese Anleitung.
Möglicherweise lässt sich das Problem mit diesen beiden Lösungen aber umgehen:
Verbinden Sie den Videostream mit einem oder mehreren Audiostreams und bieten Sie eine Seite an, die Ihren Videoplayer und die Audioplayer sowie Schaltflächen enthält, um den Ton eines Streams aus- und einen anderen einzuschalten...
Schliessen Sie mehrere Video-Streaming-Verträge ab und bieten Sie das gleiche Video mit einem anderen Ton an. Achten Sie darauf, dass die Bandbreite ausreicht, um mehrere Streams gleichzeitig zu uns übertragen zu können.
Allerdings ist es im Falle des Audio-Streamings sehr einfach, einen Audiostream zu senden: Alles, was Sie brauchen, ist ein PC (oder ein Notebook) mit einer Soundkarte, auf dem Sie einekostenpflichtige oder kostenlose Software installieren. Verschiedene Lösungen sind in dieser FAQ (hier klicken) beschrieben.
Video-Streaming läuft ungefährnach dem gleichen Prinzip ab, aber Sie benötigen eineVideodigitalisierungskarte. Wir empfehlen die Karte UltraStudio SDI HDMI, die einen USB3-Anschluss erfordert und Windows-kompatibel ist. Ihr Preisliegt bei unter 350 €. Weitere Informationen dazu finden Sie in dieser FAQ (hier klicken).
In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie ein Infomaniak-Produkt von einem Kundenkonto auf ein anderes übertragen.
1. Generieren Sie den Übertragungslink
- Melden Sie sich bei der Organisation an, die das/die zu übertragende(n) Produkt(e) enthält (der Benutzer muss über Administratorrechte verfügen)
- Öffnen Sie diese Manager- Seite
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Produkte übertragen
- kreuzen Sie die zu verschiebenden Produkte an
- Lesen und akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- klicken Sie auf die Schaltfläche „Übertragen“ .
- Kopieren Sie den Übertragungslink oder senden Sie ihn an die E-Mail-Adresse Ihrer Wahl
2. Erhalten Sie das Produkt
- Melden Sie sich bei der Organisation an, die das/die Produkt(e) erhalten muss (der Benutzer muss über Administratorrechte verfügen)
- Führen Sie den im ersten Schritt oben erhaltenen Link aus
- Wählen Sie bei Bedarf die Zielorganisation über das Dropdown-Menü aus
- lesen und akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Produkte erhalten (wenn die Schaltfläche nicht anklickbar ist, vergewissern Sie sich, dass Sie die Organisation ausgewählt haben)
Bei Bedarf können Sie eine neue Organisation erstellen , um Produkte zu erhalten. Erfahren Sie mehr
Diese Anleitung enthält wichtige Hinweise für die Konfiguration Ihres Encoders mit Infomaniaks Videostreaming-Dienst. Die folgenden Anweisungen dienen lediglich als Hinweis. Die Einrichtung kann je nach der Hardware, der Software sowie den Optionen Ihres Produkts unterschiedlich ablaufen. Bitte beachten Sie auch, dass unsere standardmässig angebotene Authentifizierung über die URL von der Authentifizierungsmethode bestimmter anderer Encoder abweicht.
Zur Information: Der Aufbau dieser Anleitung richtet sich danach, welche Encodingqualität für Ihren Stream ausgewählt wurde:
So erhalten Sie die Daten für die Konfiguration Ihres Encoders:
- öffnen Sie den Manager (https://manager.infomaniak.com)
- gehen Sie ins Menü Video-Streaming
- klicken Sie auf den betreffenden Stream
- klicken Sie im Dashboard-Aktionsmenü auf Encoder und Qualität einrichten
- klicken Sie auf Einstellungen anzeigen (falls notwendig)
- halten Sie sich an die entsprechenden Anweisungen für Ihre Konfiguration
1. Automatische Multi-Bitrate-Verwaltung durch Infomaniak
In diesem Beispiel heisst der Stream "matv" und sein Authentifizierungsschlüssel "FzC11Zc8"
- Serveradresse: rtmp://matv.vprimary.infomaniak.com/livecast?key=FzC11Zc8
- Streamname: matv
1.1 Konfiguration der Qualität der Quelle
Die Streamqualitäten, die von Infomaniak generiert werden, hängen von der Qualität Ihrer Quelle (Bitrate) ab. Zur Information sind nachfolgend die Qualitäten aufgeführt, die wir zu generieren versuchen, wenn Ihr Encoder sich verbindet:
- 1080p mit einer Bitrate von 3 Mbit/s
- 720p mit einer Bitrate von 1,8 Mbit/s
- 480p mit einer Bitrate von 0,8 Mbit/s
- 360p mit einer Bitrate von 0,5 Mbit/s
- 240p mit einer Bitrate von 0,3 Mbit/s*
* 240p wird nur dann angeboten, wenn Ihre Quell-Bitrate geringer als 0,8 Mbit/s ist.
Im Idealfall definieren Sie eine Quelle mit einer Auflösung von 1080p und einer Bitrate von 3,2 Mbit/s, damit alle verfügbaren Qualitäten generiert werden. Wenn die Bitrate Ihrer Quelle auf 1 Mbit/s beschränkt ist, werden nur diese Auflösungen generiert: 480p, 360p und 240p.
Wichtig: Für die Datenübertragungsrate sollte im Encoder der CBR-Modus (constant bitrate) ausgewählt werden. Wenn Sie den ABR-Modus (adaptive bitrate) wählen, können Fehler bei der Erkennung der Bitrate Ihrer Quelle auftreten.
1.2 Ihr Encoder verlangt eine Verbindungsadresse und einen Streamnamen
Wenn Ihr Encoder nach einer Verbindungsadresse und einem Streamnamen fragt, geben Sie die Serveradresse und den Namen des Streams an.
In diesem Beispiel lauten diese Angaben:
- Serveradresse: rtmp://matv.vprimary.infomaniak.com/livecast?key=FzC11Zc8
- Streamname: matv
1.3 Ihr Encoder verlangt nur eine URL
Wenn Ihr Encoder nur nach einer URL fragt, müssen die Serveradresse und der Benutzername zusammengefasst werden. In unserem Beispiel würde die URL wie folgt lauten:
- rtmp://matv.vprimary.infomaniak.com/livecast?key=FzC11Zc8/matv
1.4 Ihr Encoder bietet eine erweiterte Konfiguration an
Wenn Ihr Encoder eine grosse Auswahl an Einstellungen bietet, halten Sie sich bitte an die folgenden Anweisungen, die auf dem gleichen Beispiel wie oben basieren:
- Adresse des RTMP-Servers: matv.vprimary.infomaniak.com
- RTMP-Serverport: 1935
- RTMP-Benutzername: lassen Sie das Feld leer (die Authentifizierung erfolgt per Schlüssel und Streamname)
- RTMP-Kennwort: lassen Sie das Feld leer (die Authentifizierung erfolgt per Schlüssel und Streamname)
- RTMP-Anwendungsname: livecast?key=FzC11Zc8
- RTMP-Streamname: matv
2. Manuelle Multi-Bitrate-Verwaltung
Die folgenden Informationen betreffen Sie, wenn Sie die Qualität Ihres Streams selbst manuell steuern. Wenn Sie die Option Transcoding in der Cloud aktiviert haben: S. Punkt 3. Single Bitrate.
In diesem Fall wird eine Tabelle angezeigt, die alle Qualitäten (Bitrates/Auflösungen), die Sie bei der Einrichtung Ihres Encoders festgelegt haben, enthält:
In diesem Beispiel heisst der Stream "matv" und sein Authentifizierungsschlüssel "FzC11Zc8".
2.1 Ihr Encoder verlangt eine Verbindungsadresse und einen Streamnamen
Wenn Ihr Encoder nach einer Verbindungsadresse und einem Streamnamen fragt, geben Sie für jeden Stream die Serveradresse und den Namen des Streams an.
2.2 Ihr Encoder verlangt eine URL pro Stream
Wenn Ihr Encoder spezifische Einstellungen für jeden Stream verlangt, müssen für jede Bitrate die Serveradresse und der Benutzername zusammengefasst werden. In unserem Beispiel würden die URL wie folgt lauten:
- Bitrate 2000000: rtmp://matv.vprimary.infomaniak.com/livecast?key=FzC11Zc8/matv
- Bitrate 1000000: rtmp://matv.vprimary.infomaniak.com/livecast?key=FzC11Zc8/matv_1
- Bitrate 500000: rtmp://matv.vprimary.infomaniak.com/livecast?key=FzC11Zc8/matv_2
- Bitrate 250000: rtmp://matv.vprimary.infomaniak.com/livecast?key=FzC11Zc8/matv_3
3. Single Bitrate (eine einzige Qualität)
Bitte halten Sie sich an die Angaben in Punkt 1. Automatische Multi-Bitrate-Verwaltung durch Infomaniak und ignorieren Sie Punkt 1.1.