Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Vorgehensweise
Dazu müssen die beidenStreams bei Infomaniak vorliegen
In Flash Media Live Encoder müssen die entsprechenden Auflösungen gewählt werden (Abb. 1)
Die Namen der Streams müssen rechts mit einem Semikolon getrenntwerden (Abb. 2)
In Bildern
Abb. 1
Abb. 2

Das ist durchaus möglich. Obwohl der Mindestrechnungszeitraum einen Monat beträgt, können Sie Ihre gesamte monatliche Bandbreite auch an einem Tag verbrauchen.
Weitere Informationen
Für eine gute Videoqualität sollte man eine Bitrate von mindestens 1600 kbit/s bereitstellen.
Um Verzögerungen oder Verbindungsabbrüche zu vermeiden, sollte die Internetverbindung doppelt so schnell sein wie beim Streaming. Allerdings kann man die Qualität senken, wenn die Bandbreite begrenzt ist.
Für Mobilgeräte wird empfohlen, dass die Übertragungsrate pro Stream unter 1 Mbit/s liegt Multi-Bitrate anzubieten (empfohlen).
Dies können Sie aber umgehen, indem Sie die alternative Anwendung FMLECmd.exe nutzen, die Sie im gleichen Verzeichnis wie die Hauptanwendung finden. Sie starten Ihren Stream also aus der Befehlszeile und Ihre Bilder werden automatisch gestreamt, ohne dass Sie etwas unternehmen müssen.
In Bildern
festlegen, dass die Anwendung automatisch gestartet wird, wenn der Computer (erneut) hochfährt. Im Falle eines Stromausfalls oder eines Neustarts des Rechners läuft die Stream-Wiedergabe praktisch ohne Unterbrechung weiter.
Mit entsprechenden Kameras, die Bilder im Standard H.264 nativ liefern, ist kein Encoder mehr notwendig. Die Kamera kann also direkt mit unserem Video- Streamingsystem verbunden werden. Dieses System funktioniert aber nur mit bestimmten Kameras (solchen, die im richtigen Format codieren). Bestimmte Module, darunter die Videoaufzeichnung, sind inkompatibel mit IP-Kameras.
Um die Einstellungen zu bearbeiten, starten Sie die Verwaltungskonsole und gehen ins Menü Einstellungen > Encoder-Einstellungen > RTSP.
Bei Problemen prü fen Sie bitte zuerst in Ihrem Netzwerk, ob der Kamera-Stream von einem Videoplayer wie z.B. VLC angezeigt wird. Bitte prüfen Sie auch die Konnektivität der Kamera und ob sie mit der öffentlichen Adresse funktioniert, die Sie verwenden wollen. Die Kamera muss öffentlich erreichbar sein.
Ausserdem muss Port 554 für das RTSP- Protokoll statt, wie hier, ein eigener Port (8909) verwendet werden. Da dieses Protokoll recht anfällig gegenüber Netzwerkstörungen ist, muss dieser Port korrekt angegeben werden denn alle anderen Ports werden abgelehnt.
Folgende Kameras werden unterstützt:
- Axis: M10X, M11X, M30X, M31X, M7001, P13X, P33X, P55X, Q1755, Q60X
- Sony: snc-ch110, dh110, ch210, dh210, ch120,dh120, ch140, dh140, ch160, dh160, ch180, dh180, ch220, dh220, ch240, dh240, ch260, dh260, ch280, dh280, rh124, rh164
- Panasonic: liegt noch nicht vor

Er funktioniert zusammen mit den Streamunterbrechungen, sofern Sie eine (oder mehrere) einfügen, denn der Countdown bezieht sich auf das Ende der geplanten Unterbrechung.
Bitte beachten Sie, dass es zwei Minuten dauert, bis eine geplante Unterbrechung an den Countdown weitergegeben wird.
Infomaniak Network SA ist ein neutrales, unabhängiges Unternehmen, und wir betreiben unsere Rechenzentren von der Gestaltung bis zum Management vollständig selbst.
Das schweizerische Datenschutzgesetz gewährleistet Unternehmen und Privatpersonen eine absolute Vertraulichkeit, und keine Behörde kann ohne richterliche Verfügung auf personenbezogene Informationen zugreifen.
Die Mitarbeiter von Infomaniak unterliegen der beruflichen Schweigepflicht und behandeln die mitgeteilten Informationen strengstens vertraulich (siehe auch Artikel 7 unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen).
Infomaniak, der Marktführer beim Webhosting in der Schweiz, ist ein erstklassiger Schweizer Hosting-Provider, der in ganz Europa aktiv ist. Das Unternehmen ist Eigentümer von zwei Rechenzentren in der Schweiz und zeichnet sich insbesondere durch seine Datenschutzpolitik und sein Engagement für den Umweltschutz aus.
Diese Anleitung stellt Ihnen die wichtigsten Produkte in unserem Angebot vor.
Domainname
Infomaniak bietet die tiefsten Preise für Domains mit den Erweiterungen .ch, .fr, .be und .swiss.
- Domainnamen-Registrierung (inklusive 1 kostenlose E-Mail-Adresse, 1 Webseite und 100 Credits zum Senden von Newslettern)
- Domain Privacy: die Lösung für den Schutz der Whois-Daten Ihrer Domains
- Renewal Warranty: die Versicherung gegen den Verlust einer Domain
Web- und Mail-Service
Infomaniak gilt als der leistungsstärkste aller frankophonen Hosting-Provider. Weitere Informationen
Web- + Mail-Service (beliebt)
- pour créer vos sites avec vos adresses e-mail
- 100 GB Speicher (erweiterbar)
- 5 E-Mail-Adressen (erweiterbar)
- optimiert für WordPress und über 100 CMS
- inklusive Themes und Plug-ins von Elegant Themes
- gestattet die Nutzung mehrerer Websites (20 Websites inklusive)
- für Ihre professionellen E-Mail-Adressen
- 5 E-Mail-Adressen (erweiterbar)
- unbegrenzte Grösse von Dateianhängen
- Schutz vor Spam und Viren
- Webmail mit Synchronisation von Kontakten und Kalendern
- für die Erstellng von Websites mit dedizierten Ressourcen und Technologien
- lässt sich genauso bequem verwalten wie ein klassisches Webhosting
- optimiert für WordPress und über 100 CMS
- inklusive Themes und Plug-ins von Elegant Themes
- gestattet die Nutzung mehrerer Hostings und Websites (5 Hostings und 20 Websites inklusive)
- massgeschneiderte, erweiterbare Konfiguration
- für die eigenständige Verwaltung Ihres Server mit Windows oder Linux (Debian, Ubuntu, openSUSE usw.)
- dedizierte, nicht mit anderen Kunden geteilte Ressourcen
- skalier- und personalisierbare Konfiguration
Jelastic Cloud (benutzerfreundliche Alternative zu AWS und Google Cloud Platform)
- für die Erstellung von massgeschneiderten Umgebungen (PHP, Node.js, Java, Docker, Kubernetes, Ruby usw.)
- nahtlose horizontale und vertikale Skalierbarkeit der Ressourcen
- ideal für die Bereitstellung von Websites und Apps als Cluster (WordPress, Magento usw.) t
- Pay-As-You-Go
- flexibler Speicherbereich (von 4 bis über 40 TB)
- über 60 Gbit/s schnelle Internetverbindung
- unbegrenzter Datenverkehr
- für Organisationen, die die Verfügbarkeit ihrer Websites/Anwendungen garantieren müssen
- 100% UpTime, garantiert durch SLA
- Load-Balancing mit Webserver- und Datenbank-Cluster
- basiert auf mindestens 5 Cloud-Servern in mehreren Infomaniak-Rechenzentren
- zur Verschlüsselung des Datenverkehrs Ihrer Websites und zum Schutz Ihrer Besucher
- kostenlose SSL-Zertifikate von Let's Encrypt mit automatischer Verlängerung
- professionelle EV- und DV-SSL-Zertifikate von Sectigo
- tarifs sehr günstige Tarife
- Aktivierung mit 1 Klick
Video- und Audio-Hosting
Mehr als 1000 Radio- und TV-Sender in der Schweiz und im Rest Europas nutzen unsere Audio- und Video-Services.
Professionelle Tools
- zur Zusammenarbeit und Datensynchronisation auf allen Geräten
- Daten-Replikation an drei verschiedenen physischen Orten
- mit Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien kompatibles Online-Office-Paket
- Migration mit 1 Klick von Dropbox, Google Drive und One Drive
- senden Sie E-Mails an eine unbegrenzte Zahl von Kontakten
- ohne Abo, unverbindlich
- sehr wettbewerbsfähige, degressive Tarifstruktur
- erweiterte Statistiken
- verwalten Sie E-Mails, Kontakte und Adressen online
- E-Collaboration-Webmail aus der Schweiz
- Synchronisation von Kontakten und Kalendern
- kostenlos enthalten in allen E-Mail-Adressen, die bei Infomaniak verwaltet werden
- für die Installation Ihrer Server, NAS usw. in unseren Rechenzentren der Klasse Tier 3+
- Standort in Genf, in der Schweiz
- zertifizierte erneuerbare Energie
- flexibel und transparent
- ISO 14001, ISO 50001, ISO 27001
- zur Sicherung Ihrer Workstations (Windows, macOS), Server (Linux, Synology-NAS) und Mobilgeräte (iOS, Android)
- Replikation der Backups an drei verschiedenen physischen Orten
- automatische Datenverschlüsselung für mehr Sicherheit
- für die Erstellung und Verwaltung von Einladungen zu geschäftlichen Anlässen (Firmenausflüge, Eröffnungsfeiern, Vorpremieren, Essen usw.)
- Verwaltung von Gästegruppen und Begleitern
- einsatzbereite Vorlagen
- automatische Gäste-Erinnerungsfunktion
- Mobil-App für die Einlasskontrolle
Wenn Sie vermeiden wollen, dass eine fremde Website Ihr TV-Programm oder Ihre Videos abspielt, können Sie die Verbreitung auf Ihre eigene Website beschränken.
Wichtig: Trotz dieses Schutzes kann ein Stream weiterhin durch einen iframe-HTML-Tag eingebunden werden. Für ein besseres Sicherheitsniveau empfehlen wir den Schutz durch eindeutigen Hashwert.
Beschränkung über die Domain
- Öffnen Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
- Gehen Sie ins Menü Video-Streaming
- Gehen Sie in die Einstellungen des betreffenden Streams
- Gehen Sie in die Beschränkungen und klicken Sie auf die Registerkarte Beschränkung über Domain
- Fügen Sie die Beschränkung hinzu, indem Sie Ihre eigene und alle anderen Websites, die diesen Stream laden dürfen, angeben
Beschränkung über Token (empfohlen)
Bitte halten Sie sich an diese Anleitung.