burger
infomaniak
infomaniak
  • Produkte
    • Unsere Bestseller
    • Ich möchte
    • Domainname
    • Hosting und Cloud
    • kSuite
    • Sicherung und Speicherung
    • Marketing
    • Ticketing
    • Multimedia
    Unsere Flaggschiffprodukte :
        Unsere aktuellen Flaggschiffprodukte kSuite
      • kdrive kDrive
        Speichern Sie, arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Ihre Dateien
      • mail service kMail
        Das E-Mail-Postfach, das Ihre Privatsphäre achtet
      • kChat kChat Beta
        Live mit Ihrem Team kommunizieren
      • Allgemeines Publikum
      • Domain name Domainname
        Reservieren Sie Ihren Domainnamen zum günstigsten Preis
      • web hosting Webhosting
        Erstellen Sie Ihre Websites (WordPress + 100 CMS)
      • web hosting WordPress-Hosting
        Erstellen Sie mühelos Ihre Website mit WordPress
      • Site Creator Site Creator
        Erstellen Sie Ihre Website Schritt für Schritt
      • Cloud Computing
      • Cloud Server Linux-/Windows-Server
        Erstellen Sie einen Windows- oder Linux-Server
      • public cloud Public Cloud
        Hochleistungsfähige Cloud-Infrastruktur
      • jelastic cloud Jelastic Cloud (PaaS)
        Ihre massgeschneiderten Entwicklungsumgebungen
      • swiss backup Swiss Backup
        Sichern Sie alle Ihre Geräte in der Schweiz
      Schnellaktionen
      Domainnamen übertragen Hostings vergleichen E-Mail-Adressen migrieren Renewal Warranty Eine Rechnung zahlen Anleitungen und häufig gestellte Fragen
      Was möchten Sie tun?
        Website erstellen
      • Neu Eine Website mit dem Site Builder von Infomaniak erstellen
      • Eine Website mit WordPress erstellen
      • Website mit CMS erstellen
      • Web-Agentur für die Erstellung meiner Website suchen
      • Hostings vergleichen
        Meinen Domainnamen verwalten
      • Domain übertragen
      • Mehrere Domains übertragen
        Online zusammenarbeiten
      • E-Mail-Adresse erstellen
      • Dateien mit kDrive online speichern
        Meine Daten speichern
      • kDrive
      • Swiss Backup
      • Nas Synology
        Meine Organisation verwalten
      • Eine Rechnung zahlen
      • Produkt verlängern
      • Renewal Warranty erhalten
      • Partner werden
      • Vertriebspartner werden
        Alles, was Sie für Ihren Internet-Auftritt benötigen.
      • Domain name Domainname
        Reservieren Sie Ihren Domainnamen zum günstigsten Preis
      • renewal warranty Renewal Warranty
        Schützen Sie Ihre Domains vor Verlust und Diebstahl
      • Domain privacy Domain Privacy
        Schützen Sie die privaten Daten Ihrer Domains
      • DNS Fast Anycast DNS Fast Anycast
        Boostez le temps d’acces de vos sites
      • SSL Certificat SSL-Zertifikate
        Sichern Sie Ihre Websites mit einem EV- oder DV-Zertifikat
      • Dyn DNS DynDNS
        Greifen Sie problemlos aus der Ferne auf Ihre Geräte zu
      Schnellaktionen
      Domainnamen übertragen Whois-Suche starten Domainpreise vergleichen Unsere Tipps
      Domainnamen verlängern
        Alles, was Sie für Ihre Website, Apps und E-Mail-Adressen benötigen. Web
      • web hosting Webhosting
        Erstellen Sie Ihre Websites (WordPress + 100 CMS)
      • web hosting WordPress-Hosting
        Erstellen Sie mühelos Ihre Website mit WordPress
      • Site Creator Site Creator
        Erstellen Sie Ihre Website Schritt für Schritt
      • Cloud Server Managed-Cloud-Server
        Erstellen Sie Ihre Websites mit 100% dedizierten Ressourcen
      • High availibility Sehr hohe Verfügbarkeit
        Cloud-Infrastruktur mit massgeschneidertem SLA-Vertrag
      • Cloud Computing
      • Cloud Server Linux-/Windows-Server
        Erstellen Sie einen Windows- oder Linux-Server
      • public cloud Public Cloud (IaaS)
        Hochleistungsfähige Cloud-Infrastruktur
      • jelastic cloud Jelastic Cloud (PaaS)
        Ihre massgeschneiderten Entwicklungsumgebungen
      • swiss backup Swiss Backup
        Sichern Sie alle Ihre Geräte in der Schweiz
      Schnellaktionen
      Komplettangebot Web + E-Mail Renewal Warranty Anleitungen und Ressourcen Hosting verlängern
      Fallstudien
      Artikel lesen
        kSuite, die ethische Kollaborationslösung
        Hier finden Sie alle Anwendungen, die Sie für die Online-Zusammenarbeit benötigen.
        Entdecken Sie die kSuite
        In kSuite enthalten
      • kdrive kDrive
        Speichern Sie, arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Ihre Dateien
      • kpaste kPaste
        Teilen und verschlüsseln Sie Ihre sensiblen Informationen
      • ksuite Custom Brand
        Behalten Sie die Kontrolle über das Markenimage Ihrer Produkte
      • mail service kMail
        Das E-Mail-Postfach, das Ihre Privatsphäre achtet
      • swisstransfer SwissTransfer
        Versenden Sie kostenlos Ihre Dateien bis zu 50 GB.
      • kChat kChat Beta
        Live mit Ihrem Team kommunizieren
      • kmeet kMeet
        Richten Sie Ihre Online-Meetings völlig sicher ein.
      Schnellaktionen
      E-Mail-Adressen migrieren Dateien einer anderen Cloud importieren Renewal Warranty Anleitungen und häufig gestellte Fragen Von anderem E-Mail-Dienst migrieren Verlängern
      Fallstudien
      Artikel lesen
        Sichern und versenden Sie Ihre Dokumente auf sichere Weise
      • swiss backup Swiss Backup
        Sichern Sie alle Ihre Geräte in der Schweiz
      • kdrive kDrive
        Speichern Sie, arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Ihre Dateien
      • nas synology Synology-NAS
        Mieten Sie ein NAS in der Schweiz mit fester IP-Adresse
      Schnellaktionen
      Warum die eigenen Daten bei Infomaniak speichern? Renewal Warranty Anleitungen und häufig gestellte Fragen
      Verlängern
        Bleiben Sie mit Ihrem Publikum in Kontakt und kommunizieren Sie problemlos mit ihm
      • newsletter Newsletter
        Versenden Sie Ihre Newsletter zu günstigen Preisen
      • Guest Manager Gästeverwaltung
        Verwalten Sie problemlos Einladungen Ihrer Veranstaltungen
      Schnellaktionen
      Anleitungen und häufig gestellte Fragen
      Credit(s) kaufen
        Organisieren Sie Ihre Veranstaltungen mit einem bewährten Ticketservice
      • online shop Online-Ticketverkauf
        Erstellen Sie Ihren Ticketverkauf und verkaufen Sie Tickets.
      • Access Control Einlasskontrolle
        Überwachen Sie problemlos den Zugang zu Ihren Veranstaltungen.
      • events portal Event-Portal
        Machen Sie Werbung und kaufen Sie Ihre Tickets.
      • Machen Sie Werbung und verkaufen Sie Ihre Tickets
        Festival
        Konzert
        Theater
        Sport
        Ausstellung – Museum
        Comedy
        Familie
        Freizeit
      Schnellaktionen
      Tarife und häufig gestellte Fragen Verkaufs-, Druck- und Kontrollmaterial Bei meinem Ticketverkauf anmelden
      Fallstudien
      Artikel lesen
        Übertragen Sie Ihre Sendungen und Videos im grossen Massstab
      • Streaming radio Radio-Streaming
        Richten Sie Ihr Online-Radio ein und machen Sie Ihre Live-Sendungen zu Geld
      • streaming video Video-Streaming
        Richten Sie Ihr Online-TV ein und machen Sie Ihre Sendungen zu Geld
      • VOD and AOD VOD- und AOD-Dienst
        Hosten Sie Ihre Videos und Podcasts und machen Sie sie zu Geld
      Schnellaktionen
      Anleitungen und häufig gestellte Fragen
      Verlängern
    • Über uns
      • Vision und Werte Unsere Vision, unsere Leistungsversprechen
      • Team Die Teams hinter unseren Produkten
      • Infomaniak und die Umwelt Unser ökologisches Engagement
      • Infomaniak stellt ein Sie wollen zu uns stossen? Bewerben Sie sich!
      • Presse und Kommunikation Alle unsere Ressourcen zu Ihrer Verfügung
      • Blog und News Verfolgen und teilen Sie unsere News
      • Partner Suchen Sie oder werden Sie Infomaniak-Partner
      quote image

      Mit Infomaniak partizipieren Sie an der Wirtschaft von morgen. Nachhaltig, sozial und lokal – auf diese Werte setzt Infomaniak seit 25 Jahren.

      Boris Siegenthaler, Mitgründer und CSO

      quote image

      Wir können die Welt nicht retten, wenn wir die aktuellen Regeln einhalten, denn diese Regeln müssen geändert werden. Alles muss sich ändern, und das ab heute.

      Alexandre Patti, Energy Manager

      quote image

      Arbeiten Sie besser nicht hier... Sonst kommen Sie hier nie mehr weg!

      Thibaut, Front-End-Developer

      quote image

      Infomaniak ist ein unabhängiges Unternehmen, das sich für den Schutz der Umwelt, eine nachhaltige Wirtschaft und ein Internet engagiert, das die Privatsphäre achtet. Wir konzipieren und entwickeln unsere Infrastrukturen und Cloud-Lösungen durch und durch selbst.

      quote image

      Der beste Ort, um die ständige Weiterentwicklung unsere Produkte und unsere Vision einer ethischen und umweltfreundlichen Digitaltechnologie zu verfolgen.

      Partnerprogramm

      Nutzen Sie unser Know-how und erweitern Sie Ihren Kundenstamm

      Partner werden →

      Infomaniak-Partner

      Unter mehr als 1000 Partnern suchen

      Partner anzeigen →

      Ausschreibung

      Wenden Sie sich an unsere Partner, wenn Sie Hilfe bei Ihrem Projekt benötigen

      Ausschreibung erstellen →
    • Support
      • Häufig gestellte Fragen 1 000 FAQs, 500 Anleitungen und erläuternde Videos
      • Dokumentation für Entwickler Freier Zugang zu unseren API für Ihre Projekte
      • Über den Support Kundennah und stets mit offenem Ohr
      • Angebot Premium-Support Ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Support
    • Preis
      Preis aktualisiert.
      Sämtliche Preise verstehen sich nunmehr exkl. Mehrwertsteuer Sämtliche Preise verstehen sich nunmehr inkl. Mehrwertsteuer
      Sprache
      • Deutsch
        • Français
        • Italiano
        • English
        • Español
      • DE
        • FR
        • IT
        • EN
        • ES
      Preis
      Preis aktualisiert.
      Sämtliche Preise verstehen sich nunmehr exkl. Mehrwertsteuer Sämtliche Preise verstehen sich nunmehr inkl. Mehrwertsteuer
    • Registrierung
    • Anmelden
      • Workspace

        Webmail, Kontakte, Kalender

      • Manager

        Verwaltung der Infomaniak-Produkte

    Wissensdatenbank

    1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!

    Wissensdatenbank FAQ - Wissensdatenbank kChat
      11 FAQ gefunden
      Erste-Schritte-Anleitung: kChat

      Vielen Dank, dass Sie sich für Infomaniak und kChat als Gesprächslösung zwischen Ihnen, Ihrer Umgebung oder Ihrem Unternehmen entschieden haben!

      Diese Leitfäden helfen Ihnen, Ihre Kanäle, Benutzer, Chats und mehr zu organisieren!


      Anfangen

      Laden Sie die kChat-App auf Ihre Geräte herunter


      Was möchten Sie tun ?

      • Benutzer verwalten
      • Verwalten Sie einen Kanal
      • Verwalten Sie eine Konversation
      • Antworten Sie auf Nachrichten
      • Verwalten Sie kChat-Benachrichtigungen


      Eine Frage oder ein Feedback?

      • Unser Support steht Ihnen 7/7 zur Verfügung


      Aktualisiert 23.02.2023 Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      Laden Sie kChat herunter

      kChat ist derzeit nur mit kSuite verfügbar .

      Sie können kChat verwenden:

      • in einem aktuellen Browser über https:// your-organization .kchat.infomaniak.com/
      • und/oder installieren Sie die Anwendung auf Ihrem Computer (Windows (mindestens 8.1) / MacOS (mindestens 10.15))
      • und/oder Ihr Smartphone


      Aktualisiert 23.03.2023 Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      Verwalten Sie Emoticons und GIFs

      Diese Anleitung beschreibt die Verwendung von Smileys und anderen Emojis, um mit kChat-Chats zu reagieren und mit ihnen zu interagieren.

      Fügen Sie einer Nachricht eine Reaktion hinzu

      Um jederzeit auf eine Nachricht zu reagieren, auf die Sie in kChat Zugriff haben, bewegen Sie einfach den Mauszeiger über die Nachricht und wählen Sie entweder das Emoticon aus der Auswahl oder den Smiley mit dem kleinen + aus:

      Zeichen

      Dadurch wird das Bedienfeld mit Hunderten von verfügbaren Emoticons geöffnet (und sogar benutzerdefinierten Emojis - siehe unten).

      Drücken Sie sich mit einem Emoticon oder einem GIF aus

      Das Hinzufügen eines Emojis in die Nachricht, die Sie schreiben, ist sehr einfach. Klicken Sie einfach auf das Smiley-Symbol in Ihrer Nachrichtenformatierungsleiste:

      Zeichen

      Um den Standardfarbton festzulegen, klicken Sie auf dieses Symbol im Emojis-Bedienfeld:

      Zeichen


      Wenn Sie den Namen des einzufügenden Symbols kennen, können Sie auch Folgendes eingeben: (2 Punkte) gefolgt von mindestens den ersten 2 Zeichen:

      Zeichen

      Tipp: Wenn Sie #, ## oder ### als erstes Zeichen einer neuen Zeile hinzufügen, die ein Emoticon enthält, können Sie ein größeres Emoticon verwenden. Um es zu versuchen, senden Sie eine Nachricht wie "#:smile:" (beachten Sie, dass Ihre personalisierten Einstellungen diese Anzeigefunktion auf Ihrer Benutzeroberfläche möglicherweise "deaktivieren") .


      Sie können anstelle eines Emoticons auch kurze animierte GIFs einfügen, indem Sie die Registerkarte oben in der Einfügung verwenden, die angezeigt wird, wenn Sie auf das Smiley-Gesicht klicken:

      Zeichen

      Benutzerdefinierte Emoticons

      Um zusätzliche Emoticons zu verwalten, klicken Sie auf diese Schaltfläche im Emojis-Bedienfeld:

      Zeichen

      Geben Sie einen Namen mit bis zu 64 Zeichen an. Es kann Kleinbuchstaben, Ziffern und die Zeichen „-“, „+“ und „_“ enthalten.

      Geben Sie eine .gif-, .png- oder .jpg-Datei für Ihr Emoticon an. Die Datei kann bis zu 1 MB groß sein. Die Größe wird automatisch auf 128 x 128 Pixel angepasst, wobei das Seitenverhältnis beibehalten wird.

      Das Emoticon kann dann dank des von Ihnen vergebenen Namens von allen kChat-Benutzern in Ihrer Organisation verwendet werden.



      Aktualisiert 23.02.2023 Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      Verbinden Sie externe Apps mit kChat

      Dieses Handbuch ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die Verwaltung von Anwendungen außerhalb von kChat.

      Integrationen

      Um einen Webhook einzurichten (Beispiel), suchen Sie nach selbst gehosteten oder Drittanbieter-Apps und -Integrationen, klicken Sie auf den Abwärtspfeil rechts neben dem Namen Ihrer kChat-Organisation und dann auf Integrationen :

      Zeichen

      Slack, Teams, Jabber usw.

      Es ist nicht möglich, einen Chatverlauf aus einer anderen Anwendung oder Organisation zu importieren. Dies ist eine Gelegenheit, Ihre interne Kommunikationspolitik zu verbessern und Ihre Zusammenarbeit zu optimieren.



      Aktualisiert 23.03.2023 Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      Benutzer außerhalb von kChat

      Mit kChat können Sie einen Benutzer von außerhalb Ihrer Organisation einladen, der als „Gast“-Benutzer gezählt wird. Letzterer wird aufgefordert, ein Infomaniak-Konto zu erstellen, falls er noch keines hat.

      Erfahren Sie mehr



      Aktualisiert 23.02.2023 Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      Verwalten Sie kChat-Gespräche

      Diese Anleitung beschreibt das Prinzip von kChat-Konversationen, die in privaten und öffentlichen Chat-Kanälen organisiert sind , und direkte Chats zwischen Benutzern.

      Eine Konversation beginnen

      Um einem Benutzer in Ihrer Organisation zu schreiben, klicken Sie auf das + rechts neben Direktnachrichten, um es auszuwählen:

      • Zeichen

      Senden Sie Ihre Nachricht; Sie können auch Dateien bis zu 100 MB anhängen.

      Um eines der Mitglieder der Organisation über eine Nachricht anzusprechen, können Sie das at-Zeichen „@“ eingeben , um die zu erwähnenden Personen oder Kanäle anzuzeigen. Bitte beachten Sie, dass je nach Art des betreffenden Kanals die Erwähnung eines Benutzers eine Meldung anzeigt, mit der Sie ihn zur Diskussion hinzufügen können, da er sonst die Erwähnung nicht sieht.

      Bearbeiten oder löschen Sie eine Nachricht

      Um eine Nachricht zu bearbeiten (die dann eine bearbeitete Nachrichtenerwähnung enthält ), klicken Sie auf das Aktionsmenü rechts neben der zu bearbeitenden Nachricht:

      Zeichen

      An der gleichen Stelle können Sie auch Ihre Nachricht löschen , die dann aus der Diskussion unter allen Benutzern verschwindet.

      Organisieren Sie Gespräche in kChat

      Die Sortierungsart für die Artikel, die Sie auf der linken Seite des Bildschirms verwalten, ist sehr wichtig.

      Stellen Sie sich vor, Sie öffnen kChat nach mehreren Tagen Abwesenheit, die ungelesenen Konversationen werden untereinander angezeigt. Nachdem Sie diese gelesen haben, möchten Sie möglicherweise Informationen finden, die von einem von ihnen gelesen wurden. Wenn Sie also beispielsweise nach letzten Aktivitäten sortieren, können Sie die letzten Gespräche finden, die Sie betrafen:

      Zeichen

      Diese Wahl des Sortiertyps ist für alle Elemente verfügbar: Chatkanäle, Kategorien, Direktnachrichten usw.

      Suchen Sie nach einem Gespräch

      Die Suche nach Elementen (Wort, Teilnehmer, Datei) befindet sich oben im Fenster:

      Zeichen

      Sobald Ergebnisse gefunden wurden, erscheinen sie auf der rechten Seite des Fensters.

      Gewinde

      Unabhängig vom Kanal oder privaten Chat mit einem anderen Benutzer können Sie einen Thread von einem anderen starten, indem Sie einfach auf die gewünschte Nachricht Antworten auswählen:

      Zeichen

      Auf der rechten Seite öffnet sich ein Diskussionsthread, in dem jeder Benutzer des Kanals seine Worte in diesem speziellen Thread beitragen kann, ohne die möglichen neuen Themen des aktuellen Kanals zu stören:

      Zeichen

      Diese Threads werden dann zum Lesen und erneuten Lesen im Threads -Bereich der linken Seitenleiste zentralisiert:

      Zeichen



      Aktualisiert 23.02.2023 Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      Verwalten Sie kChat-Benachrichtigungen

      Dieser Leitfaden beschreibt die wichtigen Elemente, damit Sie keine der kChat-Diskussionen verpassen, die Sie betreffen.

      Verwalten Sie kChat-App-Benachrichtigungen

      Sie können beispielsweise entscheiden, das Symbol der Anwendung während einer neuen Nachricht zu animieren.

      So verwalten Sie Benachrichtigungen nach heruntergeladener App:

      1. Öffnen Sie die kChat-Anwendung auf Ihrem Computer
      2. Klicken Sie auf das kChat-Symbol unten in der Taskleiste (Windows) oder oben in der Menüleiste (macOS)
      3. Einstellungen wählen ...
      4. Legen Sie unter Anwendungsoptionen die Benachrichtigungseinstellungen im Betriebssystem fest

      So verwalten Sie kChat-Benachrichtigungen über den Browser:

      1. Öffnen Sie https:// your-organization .kchat.infomaniak.com
      2. Klicken Sie oben rechts auf der Benutzeroberfläche auf das Zahnrad
      3. Definieren Sie auf der Registerkarte Benachrichtigungen , wie Sie benachrichtigt werden möchten (Desktop/Mobil, anwesend/abwesend usw.) und in welchem Fall (jede Nachricht oder nur Nachricht mit Erwähnung, verfolgte Nachricht usw.)

      Lassen Sie sich über den Fortschritt einer Diskussion benachrichtigen

      Um über eine neue Nachricht in einer Diskussion benachrichtigt zu werden, auch wenn Sie kein direkter Teilnehmer sind, müssen Sie die Nachverfolgung aktivieren , indem Sie entweder den Mauszeiger über das Aktionsmenü rechts neben einem Benutzer in einer Diskussion bewegen oder auf Folgen klicken Anfang der Diskussion:

      Zeichen



      Aktualisiert 23.02.2023 Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      Verwalten Sie kChat-Benutzer

      Diese Anleitung beschreibt die Benutzerverwaltung in kChat.

      Kanalmitglieder anzeigen

      So zeigen Sie Benutzer mit Zugriff auf den ausgewählten Kanal an:

      1. Klicken Sie auf das Zeichensymbol unter dem Kanaltitel
      2. Teilnehmer werden in einer Spalte rechts von kChat angezeigt

      Zeichen

      Fügen Sie einen neuen Benutzer hinzu

      So fügen Sie einen Benutzer zu kChat hinzu:

      1. Verbinden Sie sich mit dem Manager https://manager.infomaniak.com/
      2. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Benutzerverwaltung und dann auf Benutzer
      3. Klicken Sie oben rechts auf Benutzer hinzufügen

      Zeichen

      Sie können auch einen externen Benutzer einladen , mit Ihnen auf kChat zu chatten.

      An der gleichen Stelle können Sie kChat-Rechte von einem Benutzer entfernen:

      Zeichen

      Laden Sie ein Mitglied in einen privaten Kanal ein oder entfernen Sie es

      So verwalten Sie Benutzer mit Zugriff auf einen privaten Kanal:

      1. Klicken Sie auf das Zeichensymbol unter dem Kanaltitel
      2. aktuelle Teilnehmer werden in einer Spalte rechts von kChat angezeigt
      3. Mit der blauen Schaltfläche „Hinzufügen“ können Sie einen kChat-Benutzer aus der Organisation einladen, der noch keinen Zugriff auf diesen privaten Kanal hat
        Zeichen
      4. Über die blaue Schaltfläche Verwalten können Sie ein Mitglied aus diesem Kanal entfernen oder ihm den Administrator des Kanals ernennen, damit er seinerseits die Mitglieder verwalten kann
        Zeichen


      Aktualisiert 23.02.2023 Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      Verwalten Sie einen kChat-Kanal

      Diese Anleitung beschreibt die Verwendung und Verwaltung von Kanälen in kChat.

      Ein Kanal ist ein Kommunikationsraum, der einem Projekt, Thema oder Team gewidmet ist, in dem Mitglieder Dokumente austauschen, sich live schreiben und Videokonferenzen organisieren können.


      Allgemeiner Kanal

      Jede Organisation hat automatisch einen allgemeinen Kanal , zu dem alle Benutzer automatisch eingeladen werden.

      Über diesen Kanal können Sie Informationen teilen, die Ihre gesamte Organisation betreffen, wie z. B. Betriebsausflüge oder motivierende gute Nachrichten.

      Sie können natürlich einen neuen Konversationsthread innerhalb des Kanals „Allgemein“ starten .


      Zusätzlicher Kanal

      Durch Klicken auf die Schaltfläche + in der linken Seitenleiste von kChat können Sie einen neuen Kanal erstellen :

      Zeichen

      Das wird sein:

      • entweder Öffentlich
      • entweder privat


      Unterschiede zwischen privatem und öffentlichem kChat-Kanal

      Öffentliche Kanäle erhöhen die Transparenz . Alle Benutzer können einen öffentlichen Kanal anzeigen und ihm beitreten, wodurch sichergestellt wird, dass alle an einem Projekt, Thema oder Team Beteiligten Zugriff auf dieselben Informationen haben.

      Mit privaten Kanälen können Sie vertrauliche Inhalte auf Benutzer Ihrer Wahl beschränken. Nur ein bestehendes Mitglied kann einen anderen Benutzer zu einem privaten Kanal einladen.


      Kanalinformationen

      Wenn du einen neuen Kanal erstellst, kannst du wählen:

      - ihr Name

      Es kann später bearbeitet werden.

      - seine URL

      Standardmäßig wird der Name des Kanals verwendet, aber Sie können ihn mit Kleinbuchstaben, Zahlen, Punkten, Bindestrichen und Unterstrichen ändern - auch später änderbar.

      - sein privater oder öffentlicher Status

      Es kann danach nur noch von öffentlich auf privat geändert werden (siehe unten).

      - in der Beschreibung 

      Die Beschreibung hilft bei der Angabe, wie dieser Kanal verwendet werden soll. Dieser Text erscheint in der Liste der Kanäle im Menü "Mehr..." und gibt Benutzern einen Hinweis darauf, ob sie dem Kanal beitreten sollen oder nicht.

      Nachdem der Kanal erstellt wurde, können Sie noch Folgendes definieren:

      - eine Überschrift

      Zeichen



      Wandeln Sie einen öffentlichen Kanal in einen privaten Kanal um

      So verwandeln Sie einen öffentlichen Kanal in einen privaten Kanal:

      1. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf den öffentlichen Kanal
      2. Klicken Sie dann oben in der Diskussion auf den Kanaltitel
      3. wählen Sie Konvertieren

      Zeichen

      Die Geschichte und Mitgliedschaft der Mitglieder wird bewahrt; öffentlich freigegebene Dateien bleiben für jeden mit dem Link zugänglich; Die Änderung ist dauerhaft und kann nicht rückgängig gemacht werden.


      Verlassen oder archivieren Sie einen Kanal

      Sie können einen Kanal (außer dem Hauptkanal mit dem Titel Allgemein ) jederzeit verlassen, indem Sie auf das Aktionsmenü rechts neben dem betreffenden Kanal (in der linken Seitenleiste) klicken:

      Zeichen

      Wenn Sie einen privaten Kanal verlassen, müssen Sie erneut eingeladen werden, um ihm beizutreten.

      Wenn Sie einen öffentlichen Kanal verlassen, verlassen Sie ihn sofort, können ihm aber jederzeit beitreten, indem Sie ihn einfach mit seinem Namen in der Suche finden.

      So archivieren Sie einen Kanal:

      1. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf den Kanal
      2. Klicken Sie dann oben in der Diskussion auf den Kanaltitel
      3. wählen Sie Archiv

      Ein archivierter Kanal wird nicht mehr auf Ihr verfügbares Kanalkontingent angerechnet.


      Lesezeichen

      Um einen beliebigen Kanal zu favorisieren, klicken Sie einfach auf den Stern oben in einem Kanal.

      In der linken Seitenleiste erscheint ein neues Favoritenmenü mit allen von Ihnen favorisierten Elementen (nur für Ihren Benutzer gültig).


      Schalten Sie einen Kanal stumm

      Sie können Benachrichtigungen von einem Kanal ausblenden:

      1. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf den Kanal
      2. Klicken Sie dann oben in der Diskussion auf den Kanaltitel
      3. wählen Sie Stumm


      Sortieren Sie nach Kategorien

      Durch Klicken auf die Schaltfläche + in der linken Seitenleiste von kChat können Sie eine oder mehrere Kategorien hinzufügen , in denen Sie Elemente (Kanal, Kontakt usw.) platzieren können:

      Zeichen

      Ziehen Sie dann den gewünschten Kanal in die erstellte Kategorie (gilt nur für Ihren Benutzer).

      Zeichen


      Benutzer-zu-Benutzer-Chatkanal

      Persönliche Nachrichten sind direkte Gespräche zwischen zwei oder mehr Personen, die außerhalb von Kanälen  stattfinden .

      Zeichen

      Jeder Benutzer einer Organisation kann frei persönliche Nachrichten erstellen, deren Inhalt nur für die betroffenen Personen sichtbar ist.



      Aktualisiert 23.02.2023 Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      kChat-Sicherheit

      Infomaniak ist ein nach ISO 27001 und ISO 9001 zertifiziertes Schweizer Unternehmen, das der DSGVO entspricht. Unser Hauptziel ist es, die Sicherheit und Vertraulichkeit der uns anvertrauten Daten zu gewährleisten. Es gibt viele Maßnahmen, um den Schutz Ihrer Kommunikation mit kChat zu gewährleisten:

      • Mit dem Infomaniak Manager können Sie prüfen, ob die Benutzer Ihres Unternehmens die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben
      • gespeicherte und übertragene Daten werden ebenso wie die von Infomaniak automatisch durchgeführten Backups verschlüsselt
      • die Daten werden in der Schweiz in Rechenzentren gehostet, die exklusiv von Infomaniak entwickelt und verwaltet werden

      kChat vermeidet Spam und Phishing , die für die meisten Sicherheitsprobleme und Datenlecks in Unternehmen verantwortlich sind. Verwenden von kChat zum Kommunizieren:

      • Sie erhalten nur Nachrichten von Ihren Mitarbeitern oder externen Benutzern, die Sie genehmigt haben
      • Sie können private Kanäle erstellen, um vertrauliche Informationen auf bestimmte Personen zu beschränken
      • Sie kontrollieren dauerhaft die Zugriffsrechte der Benutzer, die auf kChat zugreifen können


      Aktualisiert 23.02.2023 Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      Mehr Ergebnisse anzeigen Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie keine Antwort gefunden haben

      Infomaniak

      Über Infomaniak Infomaniak stellt ein Presse und Medien Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Impressum

      Support

      Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Angebot Premium-Support API REST Verstoss melden

      Partnerschaften

      Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

      Umweltschutz

      Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

      Verfolgen Sie unsere Entwicklung

      Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig

      icann-logo
      swiss
      new-iso
      swiss-hosting
      ©2023 Infomaniak - Gesetzlich vorgeschriebene Unterlagen - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap
      facebook
      twitter
      linkedin
      instagram
      infomaniak-avatar
      facebook
      twitter
      linkedin
      instagram
      icann-logo
      swiss
      new-iso
      swiss-hosting

      Infomaniak

      Über Infomaniak Infomaniak stellt ein Presse und Medien Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Impressum

      Support

      Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Angebot Premium-Support API REST Verstoss melden

      Partnerschaften

      Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

      Umweltschutz

      Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

      Verfolgen Sie unsere Entwicklung

      Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
      icann-logo
      swiss
      new-iso
      swiss-hosting

      facebook
      twitter
      linkedin
      instagram
      ©2023 Infomaniak
      Verträge - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap

      Führungskräfte

      Sie verwenden eine alte Browserversion; Sicherheit und Browsing sind nicht mehr gewährleistet. Wir empfehlen die schnellstmögliche Aktualisierung, indem Sie hier klicken.