Jelastic Cloud
Schlüsselfertige PaaS-Plattform
Implementieren Sie Ihre Anwendungen mühelos mit den Technologien Ihrer Wahl – ohne Systemkenntnisse und mit präziser Kontrolle über Infrastruktur, Automatisierung und Skalierung.
Vereinfachen Sie die Implementierung und Wartung Ihrer Apps

+20
Starten Sie Ihre Lieblingsanwendungen mit 1 Klick
Lassen Sie den in Jelastic Cloud integrierten Marketplace automatisch die beliebtesten Anwendungen für Sie installieren.
+20
Erstellen Sie massgeschneiderte Entwicklungsumgebungen
Entwerfen Sie Infrastrukturen ganz einfach wie Bausteine mit Anwendungscontainern, Datenbanken, Load Balancern, Objektspeichern, Caches usw. über eine intuitive Schnittstelle.
Entscheiden Sie sich für eine intuitive, modulierbare und sichere Plattform
1-Klick-Installation beliebter Tools
Die Implementierung beliebter Anwendungen wie WordPress, Ghost oder Odoo erfolgt ganz einfach über den Marketplace, mit vorkonfigurierten und optimierten Umgebungen, die in wenigen Augenblicken einsatzbereit sind.

Multiregionale Implementierung
Implementierung in mehreren Data Centern mit automatischer Verteilung des Datenverkehrs für mehr Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit.
Echtzeit-Monitoring
Dashboards mit Warnmeldungen und Echtzeit-Überwachung von Ressourcen und Abrechnung.
Automatische Skalierung
Mise à l’échelle verticale et horizontale automatique selon la charge pour optimiser la performance et vos coûts.
Vereinfachte Verwaltung
Mit seiner intuitiven Schnittstelle erleichtert Jelastic Cloud die komplette Verwaltung Ihrer Anwendungen – von der Implementierung bis zur Wartung – und vereinfacht gleichzeitig die Konfiguration der Infrastruktur, der Sicherheit und die automatische Skalierung Ihrer Apps.
Integrierte Sicherheit
Integrierte Firewall mit intuitiver rollenbasierter Zugriffskontrolle.
Verschiedene Technologien
Kubernetes, Docker, Node.js, PHP, Java, Python – fast alles ist mit wenigen Klicks möglich.
Automation durch API
REST-APIs und CI / CD-Integration zur Automation Ihrer Implementierungen, der Skalierung und Verwaltung Ihrer Anwendungen.
Bezahlen Sie nur das, was Sie verbrauchen – ohne Überraschungen
Mit Jelastic Cloud zahlen Sie stundengenau nur für die Ressourcen, die Sie tatsächlich nutzen (CPU, RAM, Speicher, IP). Jede Umgebung umfasst ein garantiertes Minimum und eine Höchstgrenze für die automatische Skalierung, um die Kosten an die Aktivität anzupassen, ohne zu überprovisionieren. Das Ganze basiert auf einem Prepaid-Guthabensystem, das manuell oder automatisch aufgeladen werden kann und Warnungen ausgibt, um Unterbrechungen zu vermeiden.
Ressourcen
Anzahl der Container
RAM pro Container
128 MB
CPU pro Container
400 MHz
SSD-Speicher
20 GB
Bedarf an einer IP-Adresse
Summe meiner Konfiguration:
Anzahl der Container:
1
RAM pro Container
128.0 MB
CPU pro Container
400 MHz
Speicherung:
20 GB
Adresse IP :
Ja
Vollständig kostenloser Testzeitraum von 14 Tagen
Keine Verpflichtung
Kontrollierte und vorhersehbare Kosten
Verbrauchsgenaue Bezahlung
Echtzeit-Schätzung über die Schnittstelle
Setzen Sie Ihre Projekte auf einer Hochleistungsinfrastruktur um

Garantierte Verfügbarkeit bis 99.99%
Die Infrastruktur von Infomaniak ist für kritische Umgebungen ausgelegt. Dank einer redundanten Architektur, hochwertiger Komponenten und einer 24/7-Überwachung bleiben Ihre Anwendungen jederzeit zugänglich.
7/7-Support mit Bereitschaftsdienst
Der inbegriffene und in der Schweiz ansässige Support bietet direkten Zugang zu Spezialist*innen, die mit unseren Cloud-Expert*innen in Verbindung stehen. Für kritische Anforderungen bietet der Premium-Support einen 24/7-Bereitschaftsdienst mit persönlicher Betreuung.
Professioneller DDoS-Schutz
Der DDoS-Schutz von Infomaniak ist standardmässig und ohne zusätzliche Kosten aktiviert. Er filtert automatisch Angriffe in Echtzeit, um die Verfügbarkeit Ihrer Dienste zu gewährleisten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
2.8 GB externer Datenverkehr pro Stunde inbegriffen
Der interne Datenverkehr ist völlig kostenlos, und 2.8 GB pro Stunde sind für den externen Datenaustausch inbegriffen. Es können Alarme und Kontingente festgelegt werden, um bei hohem Datenverkehr die Kontrolle zu behalten.
Data Center im Herzen Europas
Jelastic Cloud wird ausschliesslich in den Data Centern von Infomaniak in der Schweiz gehostet. Ihre Daten unterliegen weiter schweizerischem Recht in voller Übereinstimmung mit dem DSG und der DSGVO.
Hochleistungsfähige und redundante Konnektivität
Infomaniak stützt sich auf ein hochresilientes Multi-Operator-Netzwerk, das mit den besten Anbietern in Europa und den USA verbunden ist. Mit einer Gesamtbandbreite von mehr als 450 Gb/s profitieren Ihre Dienste von optimaler Kontinuität.
Vertrauen Sie Ihre IT einem unabhängigen und ethischen Partner an

In ganz Europa anerkannte Expertise
Infomaniak ist ein vertrauenswürdiger Akteur für Millionen von Nutzer*innen, Unternehmen, Körperschaften und grossen Organisationen wie RTBF, die Vereinten Nationen, Zentralbanken, mehr als 3000 Radio- und Fernsehsender sowie zahlreiche Grossstädte und Sicherheitsdienste.
Eine eigenständige und von GAFAM unabhängige Cloud
Infomaniak wird von seinen Mitarbeitenden kontrolliert. Wir betreiben unsere eigenen Data Center in der Schweiz und entwickeln alle unsere Technologien intern. Diese vollständige Kontrolle garantiert Ihnen digitale Unabhängigkeit und langfristig wettbewerbsfähige Preise.
Eine nachhaltige Cloud ohne Abstriche für den Planeten
Wir tun alles, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu mindern: 100% erneuerbare Energie, CO₂ kompensiert zu 200%, Data Center ohne Klimaanlage, Server, die bis zu 10 Jahre genutzt werden, Wärmerückgewinnung für die Heizung und Solarproduktion mit in Europa hergestellten Kraftwerken.
Erfahren Sie anhand von Fallbeispielen, wie Jelastic Cloud Projekte beflügelt

Fallstudie
23. Mai 2022
Fallstudie: fahrschule.app stützt sich auf die Einfachheit und Leistungsfähigkeit von Jelastic Cloud, um einen etablierten Markt umzuwälzen

Fallstudie
29. März 2021
Fallstudie: Der WWF Belgien migriert seine neue Website in die Jelastic Cloud

Fallstudie
04. September 2019
Anwendungshosting: eine On-Demand-Infrastruktur für den Betrieb eines öffentlichen Dienstes (Fallstudie)
Fragen? Unsicherheiten?
Nachfolgend eine Zusammenstellung der uns häufig gestellten Fragen.
Was ist eine Platform as a Service (PaaS)?
Eine Platform-as-a-Service (PaaS) ist eine komplette Entwicklungs- und Implementierungsumgebung in der Cloud. Diese Lösung bietet die Ressourcen, die Sie benötigen, um jeden beliebigen Dienst bereitzustellen – von einfachen Cloud-Anwendungen bis hin zu komplexen Unternehmensanwendungen. Sie greifen über ein sicheres Portal auf die Plattform zu und bezahlen die Ressourcen verbrauchsgenau.Was ist ein Container?
Ein Container oder Knoten ist eine isolierte virtuelle Instanz, der Ressourcen (CPU, RAM, Festplattenplatz) zugewiesen werden, um Software (Webanwendungen, Datenbanken, Load Balancer usw.) zu verwalten.Wie wird eine Jelastic Cloud in Rechnung gestellt?
Ein Cloudlet ist die Masseinheit, die den in Rechnung gestellten Betrag bestimmt. Ein Cloudlet entspricht 128 MB RAM und 400 MHz CPU.
Bei der Erstellung eines Containers haben Sie die Wahl, Cloudlets entweder dauerhaft genutzten Ressourcen zuzuweisen oder dynamische Cloudlets für Spitzenlasten zu verwenden, die nur bei tatsächlicher Nutzung in Rechnung gestellt werden.
Reservierte Cloudlets mögen günstiger erscheinen als dynamische Cloudlets, werden aber unabhängig von ihrer Nutzung in Rechnung gestellt. Wenn Sie nicht abschätzen können, welche reservierten Ressourcen Sie benötigen, empfehlen wir Ihnen, mit einer begrenzten Anzahl Cloudlets zu beginnen und Ihre Konfiguration später an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Die Testphase von 14 Tagen ermöglicht Ihnen ausserdem, Ihre Bedürfnisse unverbindlich zu ermitteln.Ist es möglich, mit Jelastic Cloud VPS zu erstellen?
Ja, mit Jelastic Cloud lassen sich mit CentOS oder Ubuntu massgeschneiderte virtuelle private Server mit vorkonfigurierten und zertifizierten Paketen erstellen.Welche Technologien werden von Jelastic Cloud unterstützt?
Jelastic Cloud est l'une des solutions PaaS la plus complète et flexible du marché.
Langages supportés : vous pourrez déployer des applications Java, PHP, Ruby, Node.js, Python et Go sans devoir adapter votre code en utilisant Docker, GIT, SVN ou des extensions intégrées comme Maven, Ant, Eclipse, NetBeans ou encore IntelliJ IDEA.
Bases de données SQL et NoSQL supportées : MariaDB, MongoDB, MySQL, Postgre, Redis, Neo4j, Cassandra, OrientDB, PerconaDB, CouchDB, Couchbase, MSSQL.
Serveurs d'application supportés : Tomcat, TomEE, Jetty, GlassFish, Payara, Apache PHP, Apache Ruby, Apache Python, NGINX PHP, NGINX Ruby, NodeJS, JBoss, SmartFoxServer, SpringBoot, Railo, WildFly, Raptor, Golang.
Load balancers supportés : NGINX, Apache Balancer, HAProxy, Varnish.Wie wird eine Anwendung implementiert?
Anwendungen können mithilfe einer lokalen Datei (zip, war, ear) oder über GIT, SVN mit automatischen Updates bereitgestellt werden.
Jelastic ermöglicht auch die Verwendung anderer Implementierungstools über die folgenden Erweiterungen: Maven, Jenkins, Ant, Eclipse, NetBeans und IntelliJ IDEA.Welche Ressourcen stehen im Testzeitraum zur Verfügung?
Die Ressourcen, die Ihnen während der 14-tägigen Testphase zur Verfügung stehen, sind in diesem Leitfaden aufgelistet.Was ist der Unterschied zwischen Jelastic Cloud und einem Non-Managed-Server?
Jelastic Cloud ist eine Platform-as-a-Service (PaaS), mit der sich blitzschnell Entwicklungsumgebungen einrichten lassen. Diese Lösung ist besonders dann interessant, wenn Ihr Ressourcenverbrauch (CPU, RAM) je nach Jahreszeit beträchtlich schwankt.
Der Managed-Cloud-Server ermöglicht, Websites und Anwendungen genauso leicht zu verwalten wie bei Shared Hosting. Ausserdem können dedizierte Ressourcen genutzt und spezifische zusätzliche Technologien installiert werden. Eine solche Lösung wird empfohlen, wenn Ihr Ressourcenverbrauch (CPU, RAM) stabil und vorhersehbar ist.
Mit einem Non-Managed-Cloud-Server können Sie Ihren Server vollständig mit einer x-beliebigen Linux-Distribution oder Windows-Version verwalten. Für die Installation und den Betrieb Ihres Servers sind fundierte IT-Kenntnisse erforderlich.
Starten Sie kostenlos!
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Jelastic Cloud kostenlos und unverbindlich 14 Tage.
Kostenlos starten