Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
"Active"oder "OK"
Der Domainname ist in den DNS deklariert, derDomainname ist aktiv und entsperrt. Alle administrativen und/odertechnischen Vorgänge sind möglich.
"Registrar-Lock / Registry-Lock" oder "clientTransferProhibited"
DerDomainname ist in den DNS deklariert. Der Domainname ist aktiv gesperrt,damit er vor allem vor unzulässigen Transferanfragen geschütztist.
"Registrar-Hold / Registry-Hold"
Dieser Status gilt, wenn die Domain abgelaufen (nicht verlängert) ist.Die Verlängerung ist der einzig mögliche Vorgang. Administrativeund/oder technische Vorgänge sind nicht möglich.
"RedemptionPeriod"
Dieser Status gilt, wenn dieDomain nicht verlängert wurde. S.a. diese FAQ (hier klicken).
"PendingRestore"
Dieser Status gilt, wenn ein Wiederherstellungsauftraggestellt wurde. Der Registrar hat sieben Tage Zeit, um der Registry allefür die Wiederherstellung notwendigen Informationen zu übermitteln.
"PendingDelete"
DieserStatus tritt an die Stelle der Redemption-Phase, wenn innerhalb von 30 Tagenkein Wiederherstellungsauftrag gestellt wurde. Der Name wird 15 Tage langgelöscht, bevor er wieder öffentlich verfügbar wird.
Erweiterungen auf .FR:
"Active"
Der Domainname ist in den DNS deklariert (vollständigeinsatzbereit).
"Frozen"
Der Domainnameist in den DNS deklariert, administrative und/oder technische Vorgängesind nicht möglich. Mögliche Ursachen: S. Artikel 6.1 der Charta der AFNIC.
"Gesperrt"
Der Domainname ist nicht mehr in den DNS deklariert; er istnicht mehr einsatzbereit, und administrative und/oder technische Vorgänge sind nicht möglich. Mögliche Ursachen: S. Artikel 6.2 der Charta der AFNIC.
Diese Anleitung erläutert die Vorgehensweise zur Löschung einer Domain mit der Erweiterung .DE bei Infomaniak.
Löschen einer .DE-Domain
Ein Domainnamens mit der Erweiterung .de kann leider nicht direkt im Manager gelöscht werden. Sie müssen:
- entweder uns eine E-Mail senden (von der E-Mail-Adresse, die in den WHOIS-Daten angegeben ist) und die Löschung verlangen
- oder abwarten, bis die Domain abläuft und an DENIC übertragen wird; danach können Sie DENIC kontaktieren und die endgültige Löschung verlangen
Änderung der DNS eines von Infomaniak verwalteten Domainnamens:
- öffnen Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
- gehen Sie ins Menü Domain
- klicken Sie auf den betreffendem Domainnamen
- klicken Sie in der linken Menüleiste auf DNS-Server
- klicken Sie auf DNS-Server bearbeiten
- wenn Ihre Website bei Infomaniak gehostet wird, haken Sie das Kästchen Infomaniak-Nameserver ab.
In anderen Fällen haken Sie das Kästchen Persönliche Nameserver ab. - es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis diese Änderungen umgesetzt und für Sie und andere Nutzer sichtbar sind
Weitere Informationen über die Funktionsweise eines Domainnamens: https://faq.infomaniak.com/2026
Vielen Dank, dass Sie Infomaniak mit der Verwaltung Ihrer Domainnamen beauftragt haben. Der Domainname ist eine Adresse wie z.B. infomaniak.com, die Sie im Browser eingeben, um eine Website anzuzeigen. Ein Domainname kann von einem Registrar zu einem anderen übertragen werden.
Möchten Sie die Präsenz Ihres Domainnamens im Web optimieren?
Übertragen Ihres Domainnamens zu Infomaniak
- Melden Sie sich bei dem Registrar an, der Ihren Domainnamen zurzeit verwaltet
- Holen Sie bei Ihrem derzeitigen Registrar den Transfercode (Authcode) des zu übertragenden Domainnamens ein
- Bestellen Sie den zu übertragenden Domainnamen bei Infomaniak
- Achten Sie während des Transfers darauf, die aktuellen DNS des Domainnamens zu verwenden
- Geben Sie auf Anforderung den Transfercode ein
Übertragen mehrerer Domainnamen zu Infomaniak
- Melden Sie sich bei dem Registrar an, der Ihre Domainnamen zurzeit verwaltet
- Holen Sie bei Ihrem derzeitigen Registrar die Transfercodes (Authcodes) der zu übertragenden Domainnamens ein
- Bestellen Sie die zu übertragenden Domainnamen als Paket bei Infomaniak; verwenden Sie diesen Transferassistenten
- Geben Sie die Domainnamen und die Transfercodes an oder importieren Sie eine CSV-Datei mit allen Domains und ihren Transfercodes (in den beiden Spalten)
- Bei der Übertragung können Sie auswählen, ob die aktuellen DNS-Einträge beibehalten werden oder nicht:
- Sie müssen beibehalten werden, wenn Ihre Domainnamen mit externen (E-Mail-, Web-) Diensten verbunden sind
- Es ist nicht notwendig, sie beizubehalten, wenn Ihre Domains mit Diensten verbunden sind, die in dem entsprechenden Infomaniak-Konto vorliegen
Einholen des Transfercodes bei Ihrem Registrar
Sie müssen den Transfercode bei Ihrem aktuellen Registrar erfragen/einholen. Wenn dieser auf der folgenden Liste erscheint, klicken Sie auf den Namen, um Hilfe zu erhalten:
Behördliche Fristen
Die Dauer der Übertragung eines Domainnamens hängt von zwei Faktoren ab:
- Den Bedingungen des Registers (Registry) der Erweiterung. Für die Erweiterung .FR sieht die AFNIC z.B. eine Transferdauer von acht Tagen vor.
- Den Bedingungen des Registrierungsunternehmens (Registrar), das sie verlassen wollen (z.B. OVH). Der Registrar kann während der von der Registry festgelegten Transferdauer der Übertragung widersprechen. Er kann die Übertragung aber auch automatisch akzeptieren und schneller durchführen.
Sonderfälle .BE und .LU
Was Domains mit den Erweiterungen .be (Belgien) und .lu (Luxemburg) anbelangt, lesen Sie bitte diese Anleitung.
Weitere Informationen
- Reservieren/Bestellen eines Domainnamens ohne Hosting
- Verbinden eines von Infomaniak verwalteten Domainnamens mit einem Web-/E-Mail-Hosting bei Infomaniak
- Ändern der DNS eines bei Infomaniak registrierten Domainnamens
Wenn Sie z.B. Ihre DNS von einer unabhängigen Plattform aus verwalten (diese Konfiguration erlaubt es, persönliche DNS anzubieten, die Ihre Kunden bei ihrem Registrar konfigurieren), müssen Sie Ihrer Domain "Glue-Records" hinzufügen, d.h. Nameserver für Ihre Domain - ns1.domain.xyz, der auf eine bestimmte IP-Adresse verweist; anschliessend müssen Sie diese Domain auf ihre eigenen Nameserver verweisen lassen.
Glue-Records entsprechen den IP-Adressen eines NS (Name-Server). Bevor ihr Domainname für einen NS genutzt werden kann, muss also dieser Record erstellt werden.
Beispiel: Der Domainname beispieldomain.ch soll seine NS auf ns1.beispieldomain.ch verweisen lassen, aber dieser wurde noch nie registriert oder verweist auf eine falsche IP-Adresse.
Über den A-Record
In diesem Fall wird ein A-Record (Address) für ns1.beispieldomain.ch (verweist auf die IP-Adresse des NS) erstellt. Dies führt dazu, dass die IP-Adresse bei der Registry registriert wird. Anschliessend können Sie ns1.beispieldomain.ch hinzufügen, der erkannt und an den richtigen NS weitergeleitet wird.
Über die Option Glue Record
Auf diese Weise können Sie neue Glue Records erstellen bzw. vorhandene bearbeiten:
- öffnen Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
- gehen Sie ins Menü Domain
- klicken Sie gegebenenfalls auf den betreffenden Domainnamen
- klicken Sie in der linken Menüleiste auf DNS-Server
- klicken Sie auf Glue Records verwalten
- klicken Sie auf Server hinzufügen
- tragen Sie den Namen des Servers, der hinzugefügt werden soll, und seine IP-Adresse ein
- klicken Sie auf OK
Wichtige Hinweise:
- Wenn ein NS hinzugefügt wird, heisst das nicht, dass er automatisch zur DNS-Zone hinzugefügt wird. Die DNS-Zone Ihrer Domain muss manuell aktualisiert werden.
- Für bestimmte Erweiterungen (z.B. .fr) gilt ein anderes Verfahren für das Hinzufügen von Glue Records. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an den Support und geben Sie an, welcher Eintrag erfolgen soll.
Diese Anleitung erläutert, wie man einen Domainnamen ohne Hosting registriert. Auf diese Weise können Sie Ihre Website von einem anderen Provider als Infomaniak hosten lassen oder einfach nur die kostenlosen Dienste in Verbindung mit Ihrem Domainnamen nutzen:
Einen Domainnamen ohne Hosting registrieren
- gegebenenfalls müssen Sie ein Infomaniak-Kundenkonto anlegen
- starten Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
- gehen Sie ins Menü Domainname
- klicken Sie auf Domain bestellen
- tragen Sie die Domain ein, die registriert werden soll
- haken Sie die Erweiterungen ab, die reserviert werden sollen
- klicken Sie auf Weiter (nicht auf Nur Hosting bestellen)
- wählen Sie unten Kein Hosting
- klicken Sie auf Weiter und schliessen Sie den Vorgang ab
Verfügbarkeit eines Domainnamens prüfen
Auf dieser Seite sehen Sie sofort, ob eine Domain registriert werden kann oder nicht.
Es gibt mindestens drei verschiedene Angaben:
- Verfügbar — in diesem Fall kann sie ohne Einschränkung bestellt werden
- Übertragbar — Sie müssen sie bei einem anderen Provider besitzen, um sie zu uns zu transferieren. Lesen Sie in diesem Fall https://faq.infomaniak.com/1814
- Nicht verfügbar — sie kann leider nicht bestellt werden, solange sie nicht von ihrem derzeitigen Inhaber abgegeben wird
Diese Anleitung erläutert, wie man spezifische Einträge (z.B. A-Record, MX-Record, DKIM, CNAME, SRV usw.) innerhalb der DNS-Zone eines Domainnamens hinzufügt, bearbeitet oder löscht. Sie kann auch dabei helfen:
- die bei Infomaniak vorhandene DNS-Zone eines von einem anderen Registrar verwalteten Domainnamens zu bearbeiten
- einen von Infomaniak verwalteten Domainnamen einem von einem anderen Provider verwalteten Web-/E-Mail-Hosting zuzuordnen
Zugriff auf die DNS-Zone
- öffnen Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
- gehen Sie ins Menü Domain
- klicken Sie gegebenenfalls auf den Namen der Domain, welche bearbeitet werden soll
- klicken Sie in der linken Menüleiste auf DNS-Zone
- die aktuellen Einträge werden in der Tabelle unter Einfacher Modus angezeigt
Vereinfachte Erklärung zur Information:
- ein MX-Record (MX-Eintrag) gibt an, wo der Bereich E-MAIL Ihrer Domain verwaltet werden soll
- ein A-Record (A-Eintrag) gestattet es, einen Domainnamen (z.B. ihre-website.com) oder eine Subdomain (z.B. beispiel.ihre-website.com) auf einen Webserver mit einer statischen IP-Adresse verweisen zu lassen
- ein DKIM-Record (Domain Keys Identified Mail) ist eine Authentifizierungsmethode, mit der man herausfinden kann, ob eine E-Mail tatsächlich von der Domain ihres Absenders stammt. Diese Norm verhindert also, dass Spammer sich als legitime Absender ausgeben
- ein SRV-Record (Service Resource Records) gibt an, welche Dienste für eine Domain verfügbar sind. SRV-Records werden oft für das XMPP- oder LDAP-Protokoll sowie für die Verwendung von Microsoft Office 365 eingesetzt.
ausserdem werden Einträge wie z.B. AAAA, CNAME, CAA oder TXT unterstützt
Bearbeiten der DNS-Zone im Expertenmodus und/oder Wiederherstellen einer älteren Version der Zone: https://faq.infomaniak.com/2051
- Wenn Sie bei Infomaniak einen Domainnamen bestellt haben, müssen Sie im Prinzip keine Einstellungen vornehmen, damit der Domainname Ihrem Web-/E-Mail-Hosting bei Infomaniak zugeordnet wird.
- Wenn Sie Infomaniak mit der Verwaltung der DNS-Zone für einen Domainnamen, der von einem anderen Registrar verwaltet wird, beauftragt haben, geben Sie unsere DNS bei Ihrem aktuellen Registrar an (weitere Informationen).
- Die DNS-Zone ist standardmässig so konfiguriert, dass der Domainname Ihrem Web-/E-Mail-Hosting bei Infomaniak zugeordnet ist.
- Probleme in Verbindung mit den DNS automatisch erkennen und beheben: https://faq.infomaniak.com/2124
Wichtig: Damit die Verbindung zwischen Domainname Web-/E-Mail-Hosting automatisch hergestellt wird, müssen die Produkte im selben Kundenkonto bestellt werden. Ist dies nicht der Fall, müssen der A und der MX Record in Ihrer DNS-Zone manuell angepasst werden (weitere Informationen).