burger
infomaniak
infomaniak
cloud-computing-logo
Cloud Computing
web-domain-logo
Web & Domains
event-marketing-logo
Events & Marketing
  • Unsere Produkte
    • Collaboration-Tools icon chevron
    • Web & Domains icon chevron
    • Cloud Computing icon chevron
    • Events & Marketing icon chevron
    • Streaming icon chevron

      ksuiteCollaboration-Suite

      Collaboration-Suite entdecken → Entdecken Sie →
    • kSuite Geschäftliche E-Mails, unabhängige Cloud und KI für nachhaltige Leistung
    • kSuite Die Suite für sicheres Kommunizieren, Speichern und Freigeben
    • kdrive
      kDrive Speichern Sie, arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Ihre Dateien
    • mail service
      Mail-Service Legen Sie Ihre E-Mail-Adressen mit Ihrer Domain an
    • kChat
      kChat Kommunizieren Sie live mit Ihren Teams
    • kmeet
      kMeet Richten Sie Ihre Online-Meetings völlig sicher ein.
    • swisstransfer
      SwissTransfer Versenden Sie kostenlos Ihre Dateien bis zu 50 GB.
    • kpaste
      kPaste Teilen und verschlüsseln Sie Ihre sensiblen Informationen
    • ksuite
      Custom Brand Behalten Sie die Kontrolle über das Markenimage Ihrer Produkte
    • kChat
      Chk Link-Verkürzer und QR-Code-Generator
      Finden Sie das richtige Webhosting für Sie
    • Domain name
      Domainname Reservieren Sie Ihren Domainnamen zum günstigsten Preis
    • Site Creator
      Site Creator Erstellen Sie Ihre Website völlig mühelos
    • web hosting
      Webhosting Erstellen Sie Ihre Website mit über 100 CMS
    • web hosting
      WordPress-Hosting Erstellen Sie problemlos Ihre WordPress-Website
    • Cloud Server
      Cloud-Server Betreiben Sie Ihre Websites mit garantierten Ressourcen
    • Node.js-Hosting Erstellen Sie eine dynamische und interaktive Website mit Node.js
    • SSL Certificat
      SSL-Zertifikate Sichern Sie Ihre Websites mit einem EV- oder DV-Zertifikat
    • Optionen
    • Domain privacy
      Domain Privacy Schützen Sie die privaten Daten Ihrer Domains
    • DNS Fast Anycast
      DNS Fast Anycast Verkürzen Sie die Zugriffszeit für Ihre Websites
    • Dyn DNS
      DynDNS Greifen Sie aus der Ferne auf Ihre Geräte zu
    • Dyn DNS
      Renewal Warranty Schützen Sie Ihre Domains vor Verlust und Diebstahl
      Finden Sie die passende Cloud-Computing-Lösung

      Cloud-Dienste

    • public cloud
      Public Cloud (IaaS) Erstellen Sie Ihre Projekte in einer erstklassigen und äusserst preisgünstigen Cloud
    • Cloud Server
      VPS Cloud Erstellen Sie einen Windows- / Linux-Server
    • Kubernetes-Dienst Stellen Sie Ihre containerisierten Anwendungen in grossem Massstab bereit.
    • VPS Lite
      VPS Lite Legen Sie einen kostengünstigen Windows- / Linux-Server an
    • Database Service Verwalten Sie Ihre Datenbanken mit einer verwalteten Lösung
    • jelastic cloud
      Jelastic Cloud (PaaS) Erstellen Sie Ihre Umgebungen nach Mass
    • Andere Dienstleistungen

    • llm api
      AI Tools Steigern Sie Ihre Produktivität mit unserer unabhängigen KI
    • swiss backup
      Swiss Backup Sichern Sie Ihre Geräte in der Cloud
    • nas synology
      NAS Synology Mieten Sie ein NAS in unseren sicheren Data Centern
    • High availibility
      Sehr hohe Verfügbarkeit Erstellen Sie eine Infrastruktur mit mehreren Data Centern und massgeschneiderten SLAs
    • Housing
      Housing Installieren Sie Ihre Server in unseren Rechenzentren
    • Auth Fügen Sie zu Ihren Apps ein datenschutzfreundliches Anmeldeverfahren hinzu
      Infomaniak Events – das lokale und unabhängige Event-Portal
      Online-Ticketverkauf mit einer grossen Auswahl an Konzerten, Aufführungen und Veranstaltungen.
    • online shop
      Online-Ticketverkauf Erstellen Sie Ihren Ticketverkauf und verkaufen Sie Tickets
    • kdrive
      Einlasskontrolle Kontrollieren Sie ganz einfach den Zugang zu Ihren Veranstaltungen
    • kdrive
      Gästeverwaltung Automatisieren Sie die Einladungen Ihrer Veranstaltungen
    • kdrive
      Newsletter Versenden Sie Ihre Newsletter zu wettbewerbsfähigen Preisen
    • Streaming radio
      Radio-Streaming Erstellen und übertragen Sie Ihr Online-Radio live
    • streaming video
      Video-Streaming Erstellen und übertragen Sie Ihre Veranstaltungen und Online-TVs live
    • VOD and AOD
      VOD- und AOD-Dienst Hosten und verbreiten Sie Ihre Aufnahmen unbeschränkt
  • Ressourcen
    documentation icon Dokumentation
    Anleitungen und Tutorials
    API-Dokumentation
    special offers icon Sonderangebote
    Kostenlos starten
    Studierendenprogramm
    Vertriebspartner werden
    partner program icon Partnerprogramm
    Partner finden
    Partner werden
    support icon Support und Kontakt
    Den Support kontaktieren
    Premium-Support - 24/24 7/7
    Vertriebsabteilung kontaktieren
    Expertin / Experten hinzuziehen
    Zu Infomaniak migrieren
  • Über uns
    forest
    icon Ökologisches Engagement
    Wir belasten die Umwelt. Aber wir handeln, um den Fussabdruck unserer Dienstleistungen und unserer Infrastruktur zu verringern
    Unser Leistungsversprechen entdecken →
    icon Über Infomaniak
    Unsere Vision, unsere Werte
    Unsere Teams
    Infomaniak stellt ein
    Presse und Kommunikation
    Blog und News
    icon Sicherheit
    Vertraulichkeit der Daten
    Bug-Bounty-Programm
  • Kostenlos starten
    Anmelden
  • search-icon
    close-icon
      icon

      Sind Ihre Bedürfnisse vielleicht größer als unsere Lösungen? Wenn Sie es genau wissen wollen, kontaktieren Sie uns, damit wir Sie persönlich beraten können.

      Unsere Flaggschiffprodukte:
  • search-icon
  • Kostenlos starten
    Anmelden
Preis Preis

Wissensdatenbank

1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!

Wissensdatenbank FAQ - Wissensdatenbank Domain
    20 FAQ gefunden
    Alle Ihre externen Dienste zu Infomaniak übertragen

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie Daten (Web, Mail, Domäne und sogar Cloud), die derzeit anderswo gehostet werden, zu Infomaniak übertragen. Sie bleiben selbstverständlich Eigentümer Ihrer Daten, ohne Verlust oder Unterbrechung!

     

     

    Keine Zeit, Ihre Dienste zu migrieren? Starten Sie kostenlos eine Ausschreibung, um einen Infomaniak-Partner zu finden, der sich um alles kümmert.

     

    Spezifische Leitfäden

    Klicken Sie auf den Link, der zu Ihrem aktuellen Hosting-Anbieter passt:

    • Swisscom: vollständiger Leitfaden zum Migrieren der Daten Web, Mail und Domainname

     

    Leitfäden für alle anderen Hosting-Anbieter

    Um alle anderen Daten zu übernehmen, befolgen Sie die folgenden Schritte:

    1. Webdaten importieren (alle PHP-, HTML-Websites etc.)
      • Für WordPress spezifisch, nehmen Sie sich dieser andere Leitfaden…
         
    2. E-Mail-Daten kopieren (Adressen und Inhalte der Postfächer usw.) zu kSuite oder einem einfachen Mail-Service
       
    3. Domäne übertragen (Domainverwaltung, DNS-Zone usw.)

     

    Um Ihre Website und E-Mails nicht zu unterbrechen und keine Inhalte zu verlieren, wenn Sie Ihre bestehenden Daten importieren, migrieren Sie Ihre Dienste in der angegebenen Reihenfolge.

     

    Sie können auch andere Arten von Daten auf die Server von Infomaniak bringen:

    • Inhalt von Dropbox, Google Drive, etc.: Nehmen Sie sich dieser andere Leitfaden zu Gemüte
    • Daten auf NAS Synology oder QNAP: Informieren Sie sich über diesen anderen Leitfaden

     

    Warum Infomaniak wählen?

    Indem Sie Ihre Domains, Websites und E-Mail-Adressen bei Infomaniak zusammenfassen, vereinfachen Sie die Verwaltung Ihrer Rechnungen und Dienstleistungen. Zudem wird die Verknüpfung Ihrer Domains automatisch mit Ihrer Website und Ihrer E-Mail-Adresse erfolgen. Sie müssen daher die DNS-Einstellungen Ihrer Domains bei einem anderen Registrar nicht manuell konfigurieren.

     

    Mehr über Infomaniak erfahren

    • Infomaniak, die ethische Cloud
    • Ökoverantwortlicher Ansatz von Infomaniak


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Startleitfaden: Domainname

    Vielen Dank, dass Sie die Verwaltung Ihrer Domainnamen Infomaniak anvertrauen.

    Diese Anleitung ermöglicht es Ihnen, die wesentlichen Funktionen Ihres neuen Produkts schnell zu nutzen.

     

    Einige wichtige Leitfäden

     

    Verwaltung

    • Ihre persönlichen Informationen im WHOIS schützen
    • Ihren Domain gegen Diebstahl und Verlust schützen
    • Die Domain-Kontaktdaten ändern
    • Wem gehört ein Domainname?
    • Die kostenlosen Dienste (E-Mail und Web 10 Mo) nutzen, die mit einer bei Infomaniak verwalteten Domain verbunden sind
    • Ein anderes Domainname zu Infomaniak übertragen

     

    Technisch

    • Die Einträge (A, MX, Web, Mail, etc.) einer bei Infomaniak registrierten Domain bearbeiten um z.B. ein nicht von Infomaniak verwaltetes Hosting zu nutzen
    • DNS-Server ändern
    • Den Verkehr umleiten
    • DynDNS einrichten

     

    • Einen Domainnamen mit einem anderen verknüpfen
    • Eine Domain lösen bedeutet, einen Domänennamen zu lösen

     

    • Eine Domain mit dem Mail-Service verbinden
    • Einen zusätzlichen Domainnamen mit dem Mail-Service verbinden
    • Eine Domain vom Mail-Service trennen

     

    • Einen Domainnamen mit einer Infomaniak Webhosting verbinden
    • Einen zusätzlichen Domainnamen mit einer Website verbinden
    • Eine Domain vom Webseite trennen

     

    • Einen Domainnamen mit kSuite verbinden
    • Einen zusätzlichen Domainnamen mit kSuite verbinden

     

    • Ein Domainnamen mit dem NAS Synology Infomaniak verbinden
    • Einen Domainnamen mit Wix verbinden
    • Einen Domainnamen mit Site Creator verknüpfen
    • Einen Domainnamen mit dem Newsletter verbinden
    • Einen Infomaniak-Domainnamen an einen externen Dienst binden

     

    Andernfalls finden Sie das gesuchte Thema unter den übrigen FAQ.

    Klicken Sie hier, um eine Meinung oder einen Vorschlag zu einem Produkt Infomaniak zu teilen.



    Aktualisiert 26.06.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Ihren Domainnamen zu Infomaniak übertragen

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine Domain, die Sie bei einem anderen Anbieter besitzen, zu Infomaniak übertragen.

     

    Vorwort

    • Im Allgemeinen geht bei einem Transfer keine bereits bezahlte Zeit verloren; das Ablaufdatum der Domain wird um ein Jahr verschoben.
    • Ein Stapeltransfer ist ebenfalls möglich.

     

    1. Holen Sie sich den Autorisierungscode

    Der Authentifizierungscode (oder EPP-Code) ist spezifisch für den Domainnamen, den Sie übertragen.

    Holen Sie es in Ihrem Kundenkonto beim aktuellen Anbieter (nehmen Sie diese anderen spezifischen Leitfäden zur Kenntnis), oder fragen Sie ihn!

    Manchmal ist es notwendig, den eventuellen Übertragungsschutz zu entsperren.

     

    2. Übertragen Sie die Domain

    Suchen Sie die betreffende Domain auf dieser Seite von Infomaniak.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Übertragung zu starten!

     

    3. Konfigurieren Sie die Optionen

    Folgen Sie dem Assistenten, indem Sie die gewünschten Optionen hinzufügen oder entfernen.

    Nach der Eingabe der Kontaktdaten des Domaininhabers ist dieser Schritt der wichtigste:

    Lassen Sie den Umschalter (toggle switch) wie oben aktiviert, wenn…

    • … alle Produkte oder Dienstleistungen, die diesem Domainnamen entsprechen, sind bereits bei Infomaniak.
    • … kein Produkt oder Dienst ist mit Ihrem Domainnamen verbunden.

     

    oder deaktivieren Sie den Umschalter, wenn…

    • … bestimmte Produkte oder Dienstleistungen, die diesem Domainnamen entsprechen, sind anderswo als bei Infomaniak.

     

    4. Geben Sie den Autorisierungscode ein

    Darunter fügen Sie den in Schritt 1 kopierten Autorisierungscode ein und bestätigen Sie die Übertragung, indem Sie auf die Schaltfläche klicken:

    Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Weiter unten rechts, um zum letzten Schritt zu gelangen.

     

    5. Der letzte Schritt

    Der letzte Schritt ermöglicht es Ihnen, eventuelle Gebühren (je nach Domain-Endung) zu begleichen und die Verlängerungsmethoden festzulegen.

    Lesen und akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dann klicken Sie auf Weiter, um die Bestellung abzuschließen:

     

    6. Verwalten Sie Ihre Domains

    Finden Sie Ihre Domains im Manager Infomaniak und überwachen Sie deren Übertragung, Konfiguration, Ablauf…

    Falls bei der Übertragung ein Problem auftritt, wird Ihnen eine E-Mail mit der Fehlerursache und dem Verfahren zur Wiederaufnahme der Übertragung gesendet.

    Möchten Sie auch Ihre Dienste wie Websites oder E-Mail-Adressen übertragen? Informieren Sie sich in dieser Anleitung. Erfahren Sie auch mehr über den Migrationsservice von Infomaniak.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Den Unterschied zwischen Domäne und DNS-Zone verstehen

    Diese Anleitung erklärt die Funktionsweise eines Domainnamens und einer DNS-Zone.

     

    Vorbemerkung

    1. Wenn Sie eine Website besuchen, z.B. https://www.abc123.xyz, ist abc123.xyz der Domainname.
    2. Jeder Domainname verfügt über DNS (Domain Name System), die angeben, wo sich die DNS-Zone befindet (beispielsweise bei welchem Anbieter).
    3. Die DNS-Zone ermöglicht es anschließend, die Verwaltung verschiedener Dienstleistungen, die mit dem Domainnamen verbunden sind, verschiedenen Anbietern zu übertragen.
      • Für einen einzigen Domainnamen ist es beispielsweise möglich, Folgendes zu übertragen:
        • die Webhosting bei einem Anbieter X (über die A-Eintragung)
        • und den Mail-Service an einen Anbieter Y (über die MX-Eintragung)

     

    Domainname, DNS und DNS-Zone, dann Dienste

    Wer ist für was zuständig?

    1. Jeder Domainname wird von einem Registrar (Registrierungsstelle) reserviert und verwaltet. Zum Beispiel ist Infomaniak ein Registrar, einer der günstigsten in der Schweiz.
    2. Die DNS eines Domainnamens werden beim Registrar konfiguriert, der den Domainnamen verwaltet.
    3. Die DNS-Zone kann vom Registrar oder einem anderen Anbieter verwaltet werden.
    4. Die Webhosting und der Mail-Service können von jedem beliebigen Hosting-Anbieter übernommen werden.

    In dem vergleichbarsten Beispiel ist es daher möglich, für die folgenden Dienstleistungen jeweils einen anderen Anbieter zu haben: Reservierung des Domainnamens und Verwaltung der DNS, Verwaltung der DNS-Zone, Webhosting, Mail-Service.

    Das folgende Schema fasst diese verschiedenen Möglichkeiten zusammen, wobei X, Y, A und B verschiedene Dienstleister sind.

    sign

     

    Infomaniak

    Als Registrar und Hosting-Provider kann Infomaniak die Verwaltung all dieser Dienste übernehmen. Das ist die einfachste Lösung.

    • Bei Infomaniak haben die DNS-Einträge in der Regel die Form nsXX.infomaniak.com und nsXX.infomaniak.com (XX wie 11 oder 12 zum Beispiel).
    • Sie können die DNS Ihres Domänennamens ändern, sowie den "Inhalt" dieser DNS ändern, das heißt die DNS-Zone eines Domänennamens ändern.

    Und in diesen DNS-Zonen, um den Verkehr zu Diensten umzuleiten, unterscheidet man:

    • ein MX-Eintrag, der es ermöglicht, einen Domainnamen (domain.xyz zum Beispiel) auf einen Mailserver zu verweisen.
    • ein A-Eintrag, der es ermöglicht, einen Domainnamen (domain.xyz zum Beispiel) oder einen Subdomain (exemple.domain.xyz zum Beispiel) auf einen Webserver mit einer statischen IP-Adresse zu verweisen (ansonsten müsste man den A-Eintrag ständig bearbeiten, um die neue IP-Adresse einzutragen - nehmen Sie sich diese andere Anleitung zu diesem Thema zur Kenntnis)

     

    Einige mögliche Szenarien

    Beispiele und fiktive Namen

    Alle Dienste sind bei Infomaniak.
    Domainnamedomain.xyzregistriert bei ->Infomaniak
    DNS des Domänennamensns1.infomaniak.com…also muss die DNS-Zone bei -> existierenInfomaniak
    Website gehostet bei ->Infomaniakdie DNS-Zone muss daher einen A-Eintrag enthalten123.45.67.8 zum Beispiel
    E-Mail gehostet bei ->Infomaniakdie DNS-Zone muss daher einen MX-Eintrag enthaltenmx-mail.maniak zum Beispiel

     

    Alle Dienste sind bei Infomaniak. außer die E-Mail-Dienste‍
    Domainnamedomain.xyzregistriert bei ->Infomaniak
    DNS des Domänennamensns1.infomaniak.com…also muss die DNS-Zone bei -> existierenInfomaniak
    Website gehostet bei ->Infomaniakalso muss die DNS-Zone einen A-Eintrag enthalten123.45.67.8 zum Beispiel
    E-Mail gehostet bei ->‍Medical Service‍daher muss die DNS-Zone einen MX-Eintrag enthalten‍med-mx.net zum Beispiel‍

     

    Alle Dienste sind bei Infomaniak. außer die Webseite‍
    Domainnamedomain.xyzregistriert bei ->Infomaniak
    DNS des Domänennamensns1.infomaniak.com…also muss die DNS-Zone bei -> existierenInfomaniak
    Website gehostet von ->‍Clinique‍also muss die DNS-Zone einen A-Eintrag enthalten‍9.87.65.4 zum Beispiel‍
    E-Mail gehostet bei ->Infomaniakalso muss die DNS-Zone einen MX-Eintrag enthalten.mx-mail.maniak zum Beispiel

     

    Alle Dienste sind bei Infomaniak. außer der Domainname‍
    Domainname‍domain.xyz‍registriert bei ->‍GoMamie‍
    DNS des Domainnamensns1.infomaniak.com…also muss die DNS-Zone bei -> existierenInfomaniak
    Website gehostet von ->Infomaniakalso muss die DNS-Zone einen A-Eintrag enthalten123.45.67.8 zum Beispiel
    E-Mail gehostet bei ->Infomaniakalso muss die DNS-Zone einen MX-Eintrag enthalten.mx-mail.maniak zum Beispiel

     

    Alle Dienste sind bei Infomaniak. außer die DNS-Zone‍
    Domainnamedomain.xyzregistriert bei ->Infomaniak
    DNS des Domainnamens‍ns.privateDNS.org…‍also muss die DNS-Zone bei -> existieren‍Private DNS‍
    Website gehostet von ->Infomaniakalso muss die DNS-Zone einen A-Eintrag enthalten123.45.67.8 zum Beispiel
    E-Mail gehostet bei ->Infomaniakalso muss die DNS-Zone einen MX-Eintrag enthaltenmx-mail.maniak zum Beispiel

     

    Es gibt keinen Service bei Infomaniak außer der Domainname‍
    Domainname‍domain.xyz‍registriert bei ->‍Infomaniak‍
    DNS des Domänennamensns.privateDNS.org…also muss die DNS-Zone bei -> existierenPrivate DNS
    Website gehostet von ->Klinikalso muss die DNS-Zone einen A-Eintrag enthalten9.87.65.4 zum Beispiel
    E-Mail gehostet bei ->Medical Servicealso muss die DNS-Zone MX-Eintrag enthalten.med-mx.net zum Beispiel

     

    Es gibt keinen Service bei Infomaniak außer die DNS-Zone‍
    Domainnamedomain.xyzregistriert bei ->GoMamie
    DNS des Domänennamens‍ns1.infomaniak.com…‍also muss eine DNS-Zone bei -> existieren‍Infomaniak‍
    Website gehostet von ->Klinikalso muss die DNS-Zone einen A-Eintrag enthalten9.87.65.4 zum Beispiel
    E-Mail gehostet bei ->Medical Servicealso muss die DNS-Zone einen MX-Eintrag enthaltenmed-mx.net zum Beispiel

     

    Es gibt keinen Service bei Infomaniak außer der E-Mail-Dienste‍
    Domainnamedomain.xyzregistriert bei ->GoMamie
    DNS des Domänennamensns.privateDNS.org…also muss eine DNS-Zone bei -> existierenPrivate DNS
    Website gehostet von ->Klinikalso muss die DNS-Zone eine A-Eintragung enthalten9.87.65.4 zum Beispiel
    E-Mail gehostet bei ->‍Infomaniak‍also muss die DNS-Zone einen MX-Eintrag enthalten‍mx-mail.maniak zum Beispiel‍

    usw.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Den technischen Support von Infomaniak und seine Rolle entdecken

    Diese Anleitung erklärt, was ein Webhosting-Anbieter wie Infomaniak ist und beschreibt dessen Rolle und die Grenzen des Eingreifens.

     

    Infomaniak, Webhoster seit 1996

    Laut Wikipedia, ist ein Webhoster ein Unternehmen, das die Internet-Hosting von Computersystemen für Personen oder Entitäten bereitstellt, die dies nicht selbst tun möchten.

    Infomaniak ist auch…

    • … Jahrzehnte an Erfahrung im Hosting und Online-Lösungen
    • … mehr als eine Million Nutzer in der Schweiz und in Europa (CHF 36,5 M Umsatz im Jahr 2022)
    • … ein Unternehmen zertifiziert nach ISO 27001, ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001 und engagiert im nachhaltigen Entwicklung
    • … 100% technisches Know-how „Swiss made“ mit in der Schweiz gehosteten Daten
    • … eine umfangreiche Wissensdatenbank und ein Kundensupport verfügbar

     

    Verantwortlichkeiten und Eingriffsgrenzen

    Als Webhoster installiert, sichert und aktualisiert Infomaniak Server, entwickelt seine Weboberflächen (Manager) weiter und begleitet seine Kunden bei der Nutzung der Dienste.

    Andererseits greift Infomaniak nicht in den Inhalt der Server oder die Entwicklung von Websites ein.

    Einschränkungen des technischen Supports

    Der technische Support kann Ihnen nicht helfen bei…

    • … Probleme im Zusammenhang mit der Webseitenentwicklung oder deren Aktualisierungen beheben
    • … Lösungen umsetzen (Migrationen, vollständige Installationen)
    • … WordPress manuell installieren
    • … die Kontrolle über Ihren Computer aus der Ferne übernehmen

    aber kann Ihnen helfen bei…

    • … Probleme im Zusammenhang mit der Infrastruktur oder dem Manager beheben
    • … bestimmte Prozesse klären

    Ein Premium-Support und ein Migrationsservice stehen für anspruchsvollere Bedürfnisse zur Verfügung.

     

    Externe Hilfe finden

    Für Hilfe bei Inhalten Ihrer Website oder der Organisation Ihrer E-Mail-Postfächer nutzen Sie die Plattform für Angebotsanfragen von Infomaniak, die über 1000 überprüfte Fachleute auflistet, oder konsultieren Sie das Verzeichnis.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Den Unterschied zwischen Synonym-Domain und Alias-Domain verstehen

    Diese Anleitung erklärt den Unterschied zwischen den Begriffen synonyme und alias im Kontext des Domänennamen -Dienstes, den Infomaniak anbietet.

     

    Domänensynonym / Domain-Alias

    Als Synonyme bezeichnete Domains (das heißt Domains, die vollständig vom Hauptdomain abhängen, ohne eigene DNS-Konfiguration) und Alias (autonome Domains mit eigener DNS-Konfiguration) können beide als sekundäre Domains zu einer Hauptdomain verwendet werden.

    Zum Beispiel, die Domänen pomme.xyz (Alias) und banane.xyz (Synonym) können auf eine gemeinsame Hauptdomäne wie fruits.xyz.

    Hier ist der technische Unterschied zu beachten:

    • Der Synonym (auch „verknüpfter Domäne“ oder „DNS-Spiegel“ genannt) nutzt direkt die DNS-Server der Hauptdomäne. Er verfügt über keine eigene DNS-Zone.
    • Der Alias (auch als „unabhängiger weitergeleiteter Domäne“ oder „Alias DNS“ bezeichnet) verfügt über eigene DNS-Einträge (unabhängige DNS-Zone), obwohl er auf denselben Hosting-Server oder dieselben Dienste verweist.
    pomme.xyz
    (Domäne Alias – mit benutzerdefinierten DNS)
    ns1.personnalisable.ch
    ns2.personnalisable.ch

    ⇢

    Eigene DNS-Zone
    A-Einträge, MX-Einträge, usw.
    Webhosting
    E-Mail-Dienst
    fruits.xyz
    (Domain Haupt-)
    ns1.infomaniak.ch
    ns2.infomaniak.ch

     }

    Eigene DNS-Zone
    A-Einträge, MX-Einträge, usw.
    banane.xyz
    (Domain Alias – ohne eigene DNS
    Holt sich automatisch die DNS-Einträge der Hauptdomäne (fruits.xyz)

     

    Mehr erfahren

    • Wie man eine Domain als Synonym hinzufügt
    • Wie man einen Synonym-Domain trennt
    • Den Unterschied zwischen Domains und DNS-Zonen verstehen


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Die Domain einer Websites ändern

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie den Hauptdomainnamen, der mit einer auf Infomaniak gehosteten Website verbunden ist, ersetzen können, wenn Sie beispielsweise den Namen Ihres Unternehmens ändern oder die Rechtschreibung korrigieren möchten.

     

    Vorwort

    • Es ist nicht möglich, einfach die Rechtschreibung der betreffenden Domain zu ändern.
    • Man muss den neuen Domainnamen besitzen und ihn anstelle des aktuellen installieren, indem man eine Umkehrung durchführt (siehe unten).
    • Sie können auch Ihren Webhosting-Produkt umbenennen im Infomaniak Manager, aber die Änderung des Namens eines Hostings hat überhaupt keinen Einfluss auf die URLs der Websites.
    • Man muss den Domainnamen ändern und gegebenenfalls den Inhalt der Website anpassen.

     

    Websitename ändern

    Voraussetzungen

    • Bereiten Sie den neuen Domainnamen vor (falls notwendig muss er gekauft werden).
    • Wenn die gewünschte Änderung eher vom Typ "Subdomain" zu "Hauptdomain" ist (dev.domain.xyz → domain.xyz z.B.), dann nehmen Sie sich diese andere Anleitung zur Kenntnis.

    Um den dem Site zugewiesenen Domainnamen durch einen anderen Domainnamen zu ersetzen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts:
    3. Klicken Sie dann auf den Pfeil ‍, um den Abschnitt Domänen dieser Website zu erweitern:
    4. Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um den neuen Domainnamen mit Ihrer Website zu verknüpfen (die Voraussetzungen sorgfältig lesen):
      • Dieser neue verknüpfte Domainname wird den aktuellen Hauptdomainnamen nach der unten durchzuführenden Umkehrung ersetzen.
    5. Sobald der neue Domainname mit Ihrer Website verknüpft ist, klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts daneben.
    6. Wählen Sie Als Hauptdomäne festlegen:
    7. Falls erforderlich, löschen Sie den alten Domainnamen und seine Varianten, die zu Alias-Domains geworden sind Alias (und nicht mehr Hauptdomänen).

     

    Wenn Sie ein SSL-Zertifikat verwenden, müssen Sie es aktualisieren, damit es die hinzugefügten Aliase enthält.

    Wenn Sie die Option dedizierte IP verwenden, müssen Sie diese deinstallieren und nach der Umkehrung, die Sie durchführen werden, erneut installieren.

     

    Passen Sie den Inhalt der Website an den neuen Namen an

    In einigen Fällen muss die Webanwendung, die zur Entwicklung der Website dient, einige Anpassungen vornehmen, um mit dem neuen Domainnamen zu funktionieren. Klicken Sie auf den Link, der der Entwicklung Ihrer Website entspricht, um den Inhalt anzupassen:

    • WordPress
    • Joomla
    • Prestashop
    • Anwendung, die in WordPress & Apps angeboten wird


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Die zulässigen Zeichen für eine E-Mail-Adresse entdecken

    Dieser Leitfaden beschreibt die zulässigen und gültigen Zeichen, die Sie verwenden können, wenn Sie eine E-Mail-Adresse (maximal 64 Zeichen) in einem Mail-Service von Infomaniak erstellen müssen.

     

    Vorwort

    • Bestimmte Zeichen können verboten oder erlaubt sein, aber es sind nicht dieselben Zeichen, je nachdem, ob sie sich vor oder nach dem @ befinden, wie zum Beispiel in nom-utilisateur.mail@nom-domaine.xyz.
      • Um die Möglichkeiten zu verstehen, die auf Ebene der Domain selbst (getrennter Teil "nom-domaine.xyz", der nach dem @ kommt) geboten werden, nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis.

     

    nom-utilisateur.mail @ nom-domaine.xyz

    Im Teil, der die E-Mail-Adresse des Benutzers darstellt (der separate Teil "nom-utilisateur.mail", der vor dem @ steht), können Anbieter wie Infomaniak die Verwendung bestimmter Zeichen bei der Erstellung von E-Mail-Adressen einschränken, die dennoch von der RFC (Request for Comments) #5321 und #5322 zugelassen sind.

    Hier ist, was vor dem @ in einer E-Mail-Adresse verwendet werden kann oder nicht:

    unzulässige Zeichennur zulässige Zeichen
    der Punkt .) wenn es als erstes oder letztes Zeichen oder aufeinanderfolgend verwendet wird ("anna.alpha" ist erlaubt, aber "anna..alpha" ist nicht erlaubt
    das At-Zeichen (@)die Buchstaben (von A bis Z)
    der Leerraum ( )die Zahlen (von 0 bis 9)
    das Ausrufezeichen!)der Bindestrich-)
    das Rautezeichen#)der Unterstrich oder Underscore_)
    der Dollarzeichen$) (nehmen Sie Kenntnis von diese andere Leitfaden bezüglich des Vorhandenseins dieses Zeichens in Ihren Passwörtern 
    das Prozentzeichen%) 
    das Kringelzeichen^) 
    das Ampersand&) 
    das Sternchen (*) 
    die öffnende Klammer (( ) 
    die schließende Klammer ( )) 
    das Gleichheitszeichen=) 
    die öffnende Klammer[) 
    die schließende Klammer]) 
    das öffnende spitzklammern<) 
    das schließende spitzklammern>) 
    das Komma,) 
    die Anführungszeichen (") 
    der Schrägstrich/) 
    das Semikolon;) 
    das Fragezeichen?) 
    alle nicht-ASCII-Zeichen 
    alle nicht druckbaren Zeichen, wie diejenigen des ASCII-Zeichensatzes, die kleiner als 32 sind (z.B. Steuerzeichen) 


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Eine Webweiterleitung vom Manager aus erstellen

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine Weiterleitung Ihres bei Infomaniak verwalteten Domainnamen einfach einrichten.

     

    Vorwort

    • Eine Webweiterleitung ermöglicht es, einen Domainnamen oder ein Subdomain zu einer Internetadresse Ihrer Wahl umzuleiten.
    • Dieses Verfahren ist nur gültig, wenn die DNS des Domains von Infomaniak verwaltet werden und wenn Custom Brand nicht aktiviert ist.
      • Jede Hinzufügung/Änderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.
    • Falls erforderlich, erstellen Sie eine Weiterleitung Ihrer Domain mit und ohne www (domain.xyz und www.domain.xyz).

     

    Ein Domain auf die gewünschte URL umleiten

    Dazu:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf Webweiterleitungen im linken Seitenmenü.
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiterleitung hinzufügen.
    5. Geben Sie die Zieladresse (unter Nach) ein.
    6. Klicken Sie auf Bestätigen.


    Aktualisiert 23.06.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Domain Privacy (WHOIS-Schutz) entdecken

    Mit Domain Privacy ermöglicht Infomaniak den Schutz Ihrer persönlichen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer) und schützt Sie effektiv vor SPAM.

     

    Vorwort

    • Die von der ICANN akkreditierten Registrare sind verpflichtet, die Kontaktdaten des Inhabers einer Domain im öffentlichen WHOIS-Verzeichnis zu veröffentlichen, das alle registrierten Domains auflistet und hauptsächlich dazu dient:
      • die Verfügbarkeit der Domänennamen überprüfen
      • Markenverletzungen überprüfen
      • den Inhaber einer Domain im Falle eines rechtlichen Problems kontaktieren
    • Für Kunden, die sich um die Vertraulichkeit ihrer persönlichen Daten sorgen und ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift nicht öffentlich im WHOIS-Verzeichnis anzeigen lassen möchten, ermöglicht Domain Privacy das Verbergen dieser tatsächlichen Kontaktdaten.
    • Dank diesem Schutz geben WHOIS-Abfragen zu Ihrer Domain keine persönlichen Informationen von Ihnen zurück, sondern die Informationen des Partners Domain Privacy Trustee SA:
      • Sie sind vor SPAM geschützt: Marketingunternehmen und Personen können Ihre persönlichen Daten nicht nutzen.
      • Sie bleiben vollumfänglich Eigentümer Ihrer Domain.
      • Es ist weiterhin möglich, Sie über ein sicheres Formular zu kontaktieren, das Ihre Identität schützt.

     

    Domain Privacy auf einer bestehenden Domain aktivieren

    Domain Privacy wird in wenigen Sekunden aktiviert:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
    3. Aktivieren Sie Domain Privacy über das Dashboard:

     

    Mehr erfahren

    • Die unterstützten Domainendungen von Domain Privacy entdecken
    • Die Verfügbarkeit eines Domainnamens überprüfen
    • Eine Domain zu Infomaniak übertragen
    • Wie viel kostet eine Domain?

    Infomaniak bietet auch die Möglichkeit, die Verlängerung Ihrer Domains mit Renewal Warranty zu garantieren: Diese Garantie soll sicherstellen, dass Sie keine Domains verlieren, die für den reibungslosen Ablauf Ihrer Aktivitäten wichtig sind.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Ein Produkt von einer Organisation zu einer anderen übertragen

    Diese Anleitung erklärt, wie man ein Infomaniak-Produkt von einer Organisation zu einer anderen verschiebt.

     

    Vorbemerkung

    • Sie können fast alle bei Infomaniak gebuchten Produkte zu einer anderen Infomaniak Manager-Schnittstelle verschieben, als die, auf der sich das Produkt derzeit befindet; es handelt sich also um eine interne Übertragung.
    • Wenn Ihr Benutzer Zugriff auf mehrere Organisationen hat, ist es noch einfacher, eines Ihrer Produkte an eine davon zu senden.
    • Dieser Vorgang verursacht keine Unterbrechung.
    • Die Benutzer, die derzeit Zugriff auf die ausgewählten Produkte haben, werden nicht übertragen (haben daher möglicherweise keinen Zugriff mehr auf die Produkte).
    • Die Rechnungen der ausgewählten Produkte werden nicht übertragen.
    • kSuite kann nicht übertragen werden.

     

    Transferlink generieren

    Voraussetzungen

    • Sind Administrator oder Rechtsverantwortlicher‍ in der Organisation.

    Um ein Produkt zu übertragen:

    1. Klicken Sie hier, um die Verwaltung der Produktübertragungen im Infomaniak Manager zu erreichen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Produkte übertragen:
    3. Wählen Sie das oder die zu verschiebenden Produkte aus.
    4. Nehmen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis und akzeptieren Sie diese.
    5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übertragen.

    Die Übertragung hat begonnen. Nun haben Sie die Wahl:

    1. Kopieren Sie den Übertragungslink.
    2. Senden Sie es an die E-Mail-Adresse Ihrer Wahl.
    3. Beenden Sie die Übertragung, indem Sie eine der Organisationen auswählen, an die Ihr Benutzer angehängt ist, und das ausgewählte Produkt wird dorthin übertragen:

     

    Alternative Methode

    Im Fall einer einmaligen Übertragung können Sie sich auch direkt auf dem Dashboard des betreffenden Produkts befinden und auf Verwalten klicken (Beispiel im untenstehenden Bild). Allerdings ist dieses Menü nicht immer vorhanden, daher ist es besser, die erste Methode oben zu bevorzugen, die zudem die Stapelübertragung ermöglicht:

    Nehmen Sie diese andere Anleitung zu Jelastic Cloud zur Kenntnis.

     

    Produkt empfangen

    Sobald eine Übertragung gestartet wurde:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Organisation zuzugreifen, die das/die Produkt(e) empfangen soll (der Benutzer muss administrative Rechte haben).
    2. Führen Sie den Link aus, den Sie im ersten Schritt oben erhalten haben.
    3. Wählen Sie bei Bedarf die Zielorganisation mithilfe des Dropdown-Menüs aus.
    4. Les Allgemeine Geschäftsbedingungen lesen und akzeptieren.
    5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Produkt empfangen (wenn die Schaltfläche nicht klickbar ist, stellen Sie sicher, dass Sie die Organisation ausgewählt haben).
     

    Wenn nötig, können Sie eine neue Organisation erstellen, um Produkte zu empfangen.

     

    Finden Sie jederzeit einen laufenden Transfer über das untere Symbol im linken Seitenmenü des Manager Infomaniak:



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Die Option DNS Fast Anycast verwalten

    DNS Fast Anycast repliziert die DNS Ihres domaine weltweit, um die Latenz zu verringern und die Verfügbarkeit Ihrer Websites zu erhöhen.

     

    Vorbemerkung

    • Mit DNS Fast Anycast werden die DNS-Einträge Ihrer Domain in mehreren Points of Presence (POP) weltweit repliziert (Liste unten).
    • Egal wo sich Ihre Besucher befinden, sie werden an den nächstgelegenen DNS-Server weitergeleitet, was die Zugriffsgeschwindigkeit auf Ihre Website im Durchschnitt um 34% (DNS-Auflösung) erhöht.
    • Zudem, wenn einer Ihrer DNS-Server ausfallen sollte, übernimmt der nächstgelegene Server automatisch und Ihre Besucher können weiterhin auf Ihre Website zugreifen.
    • Die Replikation der DNS Ihres Domains erfolgt automatisch und es ist keine Änderung Ihres Codes erforderlich.

     

    DNS Fast Anycast verwalten

    Voraussetzungen

    • DNS Fast Anycast ist mit allen Websites kompatibel, unabhängig von Ihrem Hosting-Provider.
    • Alles, was Sie benötigen, ist ein bei Infomaniak verwalteter Domainname: Verwalten Sie Ihre Domain bei Infomaniak, falls erforderlich.
      • Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Verwaltung externer Domains zur Kenntnis.

    Um auf die Option DNS Fast Anycast zuzugreifen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchen Sie Hilfe?).
    2. Klicken Sie direkt auf den dem betreffenden Produkt zugeordneten Namen.
    3. Aktivieren Sie DNS Fast Anycast über das Dashboard:

     

    POP - 'Präsenzpunkt'

    Durch die Aktivierung von DNS Fast Anycast für Ihre Domain werden Ihre DNS-Daten automatisch an den folgenden Standorten repliziert:

    Netzwerk 1

    New York, USA (2x)
    Paris, Frankreich (2x)
    Warschau, Polen (2x)
    Dublin, Irland (2x)
    Singapur (2x)
    Johannesburg, Südafrika
    Stockholm, Schweden
    Wien, Österreich (2x)
    Frankfurt, Deutschland (2x)
    London, Vereinigtes Königreich
    Dallas, USA
    Los Angeles, USA (3x)
    Amsterdam, Niederlande
    Sydney, Australien
    Sāo Paulo, Brasilien
    Miami, USA (2x)

    Netzwerk 2

    Hongkong, China
    San José, USA
    Dallas, USA
    Reston, USA
    Chicago, USA
    Seattle, USA
    London, UK
    Frankfurt, Germany
    Amsterdam, Netherlands
    Vienna, Austria
    Toronto, Canada
    Sydney, Australia
    Sāo Paulo, Brazil
    Johannesburg, South Africa
    Miami, USA

    Die Präsenzpunkte sind auf zwei Netzwerke verteilt, die zufällig genutzt werden, wenn einer Ihrer Besucher auf Ihre Website zugreift.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Eine Domain bestellen

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine Domain bei Infomaniak registrieren.

     

    Vorbemerkung

    • Mit einem neuen Domainnamen oder einem zusätzlichen Namen ergeben sich viele Möglichkeiten, wie:
      • Nutzen Sie kostenlose Dienste, die mit der von Ihnen bestellten Domain verbunden sind:
        • 1 E-Mail-Adresse mit Kontakt- & Kalenderverwaltung
        • 1 Webspace von 10 Mo
        • Newsletter
      • Verwenden Sie Ihren Mail-Service oder bestehende Webseite, aber mit einer anderen Schreibweise.
      • Hosten Sie eine Webseite hier oder bei einem Drittanbieter.
      • usw.

     

    Bestellen...

     

    ... einen ersten Domainnamen

    Dazu:

    1. Falls erforderlich, erstellen Sie ein Benutzerkonto.
    2. Klicken Sie hier, um zur Verwaltung der Domains im Infomaniak Manager zu gelangen.
    3. Klicken Sie, um den Shop zu öffnen.
    4. Sobald Sie im Shop sind, geben Sie den zu registrierenden Domainnamen ein:
    5. Wählen Sie die zusätzlichen Erweiterungen aus oder deaktivieren Sie diese.
    6. Klicken Sie auf Weiter.
    7. Wählen Sie die gewünschten Optionen auf den folgenden Seiten, wie den möglichen Mail-Service, der mit dem Domainnamen verbunden ist:
    8. Wählen Sie die gewünschten Optionen auf den folgenden Seiten, wie z.B. die eventuelle Webhosting, die mit dem Domainnamen verbunden ist:
    9. Schließen Sie den Kauf ab, ohne die Bedingungen zu vergessen, zu lesen und zu akzeptieren (das Kästchen kann möglicherweise vorher auf der Seite nach unten scrollen).

    Warten Sie einige Stunden, bis die Einrichtung abgeschlossen ist (und im Wesentlichen die Verbreitung Ihres Domainnamens bei den Internetdienstanbietern (ISP) der Welt).

     

    ... einen zusätzlichen Domainnamen

    Dazu:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchen Sie Hilfe?).
    2. Klicken Sie auf den Einkaufswagen, um eine zusätzliche Domain zu bestellen:
    3. Folgen Sie der ersten Anleitung oben ab Schritt 4.

     

    Überprüfen Sie die Verfügbarkeit eines Domainnamens

    Nehmen Sie sich diese Seite zur Kenntnis, die es ermöglicht, schnell zu überprüfen, ob eine Domain für die Registrierung frei ist oder nicht.

    Es gibt mindestens drei Hauptangaben:

    • Verfügbar — in diesem Fall ist alles in Ordnung, Sie können es reservieren.
    • Überträglich — Sie müssen es bei einem anderen Anbieter besitzen, um es ‍zu Infomaniak zu übertragen‍.‍‍
    • Verfügbar — Leider wird es nicht möglich sein, es zu bestellen, solange es nicht von seinem aktuellen Inhaber aufgegeben wird.‍
      ‍‍


    Aktualisiert 23.06.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Den Besucher umleiten (Domain, Webseite, etc.)

    Diese Anleitung erklärt, wie man einen Domainnamen direkt auf einen anderen umleitet oder wie man Besucher Ihrer Website automatisch zu einer anderen Seitenadresse (interne oder externe URL) weiterleitet.

     

    Vorbemerkung

    • Um den Verkehr umzuleiten, müssen Sie…
      • … oder auf den Domainnamen selbst (er muss von Infomaniak gehostet werden und seine DNS müssen ebenfalls die von Infomaniak sein),
      • … oder im Code Ihrer Seiten (Seite .htaccess, Startseite usw.), wenn Sie eine Website haben.
    • Erleichtern Sie sich das Leben! Bei Bedarf können lokale Partner, die von Infomaniak empfohlen werden, diese Schritte übernehmen. Starten Sie eine kostenlose Ausschreibung. Sie kümmern sich um alles und entlasten Sie von den technischen Details.

     

    Auf den Domainnamen einwirken

    über das Webweiterleitungs-Tool

    Das 'im Manager verfügbare Tool ermöglicht es, einfach auf den Domainnamen (oder Subdomain) einzuwirken, um ihn auf die gewünschte Internetadresse umzuleiten.

    über DNS-Änderungen oder A-Eintrag

    DNS ändern des Domainnamens oder A/AAAA-Einträge ändern ermöglicht es, den Webverkehr zu einem anderen Anbieter umzuleiten.

     

    Auf den Seitencode einwirken…

    … über HTML-Code einfügen

    Fügen Sie diese Codezeile zwischen die Tags <head> und </head> Ihrer Startseite (in der Regel index.html genannt) ein:

    <meta http-equiv="refresh" content="5;url=INSERT-HERE-NEW-URL">

    Ersetzen Sie 5 durch die gewünschte Wartezeit in Sekunden (0 für sofortige Ausführung).

    Die Suchmaschine Google empfiehlt, eine Weiterleitung vom Typ 301 auf Serverseite zu verwenden (siehe unten). Das W3C rät ebenfalls davon ab, dies zu tun.

    … über PHP-Code einzufügen

    Falls die Seite der Website die Erweiterung .php besitzt, fügen Sie diesen Funktionsaufruf header ganz oben in die Datei ein:

    header("refresh: 5; url=INSERT-HERE-NEW-PAGE-URL");

    … über die Datei .htaccess

    Um den gesamten Verkehr, der auf Ihre Website abzielt (unabhängig von der aufgerufenen Seite), zu einer anderen Adresse umzuleiten, fügen Sie dies in die Datei .htaccess am Stammverzeichnis Ihrer Website ein:

    RewriteEngine On
    RewriteRule ^(.*)$ INSERT-HERE-NEW-URL/$1 [R=301]

    Um die Seite anzuzielen, die umgeleitet werden soll:

    Redirect permanent /ancienne_page.html insérer ici adresse URL de destination

    Redirectpermanent, Redirect permanent und Redirect 301 sind äquivalente Befehle.

    Hier ist ein weiteres Beispiel für die Umleitung eines Unterbereichs zur Startseite (dieser Befehl hat den Vorteil, mit "Deep Links" zu funktionieren, im Gegensatz zu einer dauerhaften Umleitung):

    RewriteEngine on
    RewriteRule "old/path/url "/" [L]

    Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zu diesem Thema vor.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Beheben Sie den Fehler "The web host domain.xyz does not exist"

    Dieser Leitfaden gilt für Sie, wenn Sie den Fehler The web host does not exist erhalten, wenn Sie die Adresse einer Website auf einem Webhosting besuchen.

     

    Vorbemerkung

    • Dieser Fehler tritt in der Regel auf, weil Ihr Domainname nicht korrekt mit Ihrer Website verbunden ist (Ihr Domainname zeigt wahrscheinlich auf die falsche IP-Adresse oder ist falsch konfiguriert).
      • Beispiel: eine falsch konfigurierte Domain abc.xyz, die in IPv4 auf eine Starter-Hosting und in IPv6 auf eine Shared-Hosting zeigt…

     

    Ein Problem mit der Verbindung zwischen Domain und Website beheben

    Um Ihre Website wieder online zu stellen:

    • Überprüfen Sie die DNS-Zone Ihrer Domain, insbesondere die A-Einträge.
    • Korrigieren Sie diese bei Bedarf, indem Sie die IP-Adresse Ihres Hostings angeben.
      • Jede DNS-Änderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.

    Dafür ist es am einfachsten, das DNS-Diagnosetool Infomaniak zu verwenden, um die Zuweisung automatisch zu korrigieren, indem Sie die Produkte vorher in derselben Organisation zusammenfassen, falls erforderlich.



    Aktualisiert 23.06.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Ein Domainverlust (Diebstahl, Ablauf, etc.) beheben

    Diese Anleitung beschreibt mögliche Lösungen zur Rückgewinnung eines abgelaufenen oder gestohlenen Domainnamens, ein komplexer Prozess, der von den spezifischen Umständen jedes Einzelfalls abhängt.

    Stellen Sie sicher, dass es sich nicht einfach in einer Rücknahmefrist befindet.

     

    Den aktuellen Inhaber kontaktieren

    Falls der Domainname auf eine andere Person oder Entität (wieder)registriert ist, können Sie versuchen, diese direkt zu kontaktieren, um eine mögliche Rückgabe des Domainnamens zu besprechen. Dies kann Verhandlungen mit dem aktuellen Inhaber und eine gütliche Einigung beinhalten. Dies kann jedoch schwierig sein, wenn der aktuelle Inhaber nicht bereit ist zu kooperieren oder Sie ihn nicht erreichen können.

     

    Die Mediations- oder Schiedsdienstleistungen der ICANN nutzen

    Die ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) bietet Mediations- und Schiedsdienstleistungen zur Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Domainnamen an. Sie können eine Beschwerde bei der ICANN einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie berechtigte Ansprüche auf den betreffenden Domainnamen haben. Die ICANN wird die von den Parteien vorgelegten Beweise prüfen und eine Entscheidung auf der Grundlage der ICANN-Richtlinien treffen. Beachten Sie jedoch, dass dies ein langer und kostspieliger Prozess sein kann.

    Die Regeln und Verfahren zur Rückgewinnung eines abgelaufenen oder gestohlenen Domainnamens können je nach Gerichtsbarkeit und den Richtlinien der ICANN variieren. Es wird empfohlen, die spezifischen Richtlinien der ICANN sowie die lokalen Gesetze und Vorschriften zu konsultieren, um die in Ihrer besonderen Situation verfügbaren Optionen zu verstehen. Es kann auch hilfreich sein, einen auf Domainrecht spezialisierten Anwalt zu konsultieren, um eine angemessene rechtliche Beratung zu erhalten.

     

    Rechtswege beschreiten

    Falls Sie der Meinung sind, dass der Domainname gestohlen wurde oder Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie erwägen, den aktuellen Inhaber vor den zuständigen Gerichten zu verklagen. Dies kann das Einreichen einer Klage und die Vorlage von Beweisen vor einem Gericht umfassen, um eine gerichtliche Entscheidung zu erhalten. Gerichtsverfahren können ebenfalls kostspielig und zeitaufwendig sein.

     

    Die Versteigerungen von abgelaufenen Domains beobachten

    Falls der Domainname vollständig abgelaufen ist und versteigert wird, können Sie versuchen, ihn bei diesen Auktionen zu kaufen. Einige abgelaufene Domainnamen werden auf spezialisierten Plattformen versteigert, und Sie können an diesen Auktionen teilnehmen, um versuchen, den Domainnamen zurückzuerhalten.

    Um sich vor einer solchen Situation zu schützen, lesen Sie diesen Artikel von Infomaniak.



    Aktualisiert 23.06.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    DynDNS mit einer Infomaniak-Domain verwenden

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine dynamische DNS-Einstellung (Dynamic DNS, DDNS) für einen Domainnamen einrichten, dessen DNS-Zone bei Infomaniak verwaltet wird.

    Diese kostenlose Alternative zu Dyn und DynHost ist sehr nützlich, wenn Sie von aussen auf Internet-verbundene Geräte zugreifen möchten, deren IP-Adresse dynamisch ist (z.B. ein NAS, eine Überwachungskamera, ein Router/Internet-Box/Smart-Home-Gerät usw.).

     

    Voraussetzungen

    • Die DNS-Zone der Domain muss bei Infomaniak verwaltet werden. Falls erforderlich, übertragen Sie Ihre Domains zu Infomaniak.
    • Ihr Gerät oder Ihre Anwendung muss dynamische DNS-Einträge unterstützen.

     

    Spezifische Leitfäden

    Die Konfiguration des dynamischen DNS variiert je nach Gerät. Die folgenden Leitfäden werden als Beispiel angegeben und ermöglichen es, einen Domainnamen mit folgendem zu verknüpfen:

    • … NAS Synology
    • … NAS Qnap
    • … Zyxel / Sunrise Internet Box / TP-Link Lösungen
    • … Swisscom Internet Box
    • … Fritzbox
    • … Jeedom
    • … Linux über ddclient
    • … diverse Dienste via API

     

    Anleitungen für alle anderen Geräte

    Um einen dynamischen DNS für Ihre Domain zu erstellen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf Dynamic DNS im linken Seitenmenü.
    4. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Dynamic DNS hinzufügen.
    5. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein:
      1. Wählen Sie das gewünschte Subdomain aus oder lassen Sie das Feld Name des Dynamic DNS leer, um die Hauptdomäne zu verwenden.
      2. Geben Sie eine IP-Adresse ein; diese wird anschliessend dynamisch von Ihrem Gerät / Ihrer App aktualisiert.
      3. Legen Sie ein Benutzerkennwort fest; dieses muss in der Konfiguration Ihres Geräts / Ihrer App angegeben werden.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Einen SPF-Fehler beim Senden von E-Mails beheben

    Dieser Leitfaden hilft Ihnen, wenn Sie Fehlermails erhalten, die SPF erwähnen, wenn Sie an Adressen wie gmail schreiben.

     

    Sind alle Ihre Dienste bei Infomaniak?

    Das Werkzeug Sicherheit global informiert Sie über alle Konfigurationsinkonsistenzen in Bezug auf Ihren Infomaniak Mail Service.

     

    Einige Ihrer Dienste befinden sich woanders?

    Um ein Problem beim Senden von E-Mails zu beheben, wenn Ihre E-Mail-Adresse von Infomaniak verwaltet wird und Ihre Website bei einem anderen Anbieter (wie Wix zum Beispiel) ist und in dieser Situation die DNS-Zone des Domainnamens anderswo verwaltet wird, nehmen Sie sich dieser andere Leitfaden zu Hilfe.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Die zugelassenen Zeichen für einen Domainnamen entdecken

    Diese Anleitung beschreibt die zulässigen und gültigen Zeichen, die Sie verwenden können, wenn Sie eine Domain (maximal 63 Zeichen) bei Infomaniak erstellen.

     

    Vorwort

    • Die zulässigen Zeichen in einem Domainnamen werden durch die technischen Normen festgelegt, die von der zuständigen Regulierungsbehörde für Domainnamen festgelegt werden, in der Regel die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) auf globaler Ebene, und durch nationale oder regionale Regulierungsbehörden, wie die Autorité de régulation des noms de domaine en France (AFNIC) für die .fr-Domains in Frankreich.
    • Um die Möglichkeiten zu verstehen, die für eine E-Mail-Adresse selbst (unabhängiger Teil vor dem @-Zeichen) angeboten werden, lesen Sie diesen anderen Leitfaden.

     

    Sonderzeichen, Akzente (Punnycode)…

    Allgemein umfassen die in einer Domain zugelassenen Zeichen:

    • die Buchstaben des Alphabets (a bis z)
    • die Ziffern (0 bis 9)
    • der Bindestrich (-), aber diese Bindestriche sind nur erlaubt, wenn sie nicht am Anfang oder am Ende stehen

    Es gibt auch Domain-Endungen, die die Verwendung von akzentuierten Zeichen oder anderen Sonderzeichen ermöglichen. Diese Regeln können je nach spezifischer Domain-Endung (wie .fr, .com, .net usw.) und den Richtlinien der zuständigen Regulierungsbehörden variieren.

    Es ist möglich, bei Infomaniak einen Domainnamen zu kaufen, der einen Akzent auf einem Buchstaben enthält (é z.B.). Diese Codierungsmethode ermöglicht es, nicht-lateinische Zeichen wie akzentuierte, kyrillische, chinesische usw. in Domainnamen einzubeziehen und wird Punnycode genannt. Sie wandelt Unicode-Zeichen in eine ASCII-Form um, die von Computersystemen gelesen werden kann. Das bedeutet, dass ein Domainname, der nicht-ASCII-Zeichen enthält, in eine ASCII-Zeichenkette umgewandelt wird, die mit xn-- beginnt.

    Diese Umwandlung ist mit bestimmten Software/Email-Clients umkehrbar, die in diesem Fall den ursprünglichen Domainnamen korrekt interpretieren und anzeigen können. Allerdings empfiehlt Infomaniak im Allgemeinen nicht die Nutzung von E-Mail auf Domains mit Akzenten:

    Denn nicht alle Browser, Betriebssysteme und Anwendungen unterstützen Domänennamen mit Akzenten auf die gleiche Weise, was in einigen Fällen zu Kompatibilitätsproblemen führen kann.

     

    Und der Punkt?

    Ein Domainname ist in mehrere durch Punkte getrennte Etiketten strukturiert. Beispiel: example.com, wobei com die Top-Level-Domain (TLD) und example die Second-Level-Domain ist.

    Die Punkte sind reserviert, um die verschiedenen Teile eines Domainnamens zu trennen, wie zwischen der Second-Level-Domain und der Top-Level-Domain (TLD). Sie können keine Domain mit einem Punkt am Anfang oder am Ende eines Labels kaufen, noch als isoliertes Zeichen innerhalb eines Labels.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Ein Infomaniak-Domainnamen mit einem externen Dienst verbinden

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen Domainnamen, der bei Infomaniak verwaltet wird, mit einem externen Dienst verbinden.

     

    Spezifische Leitfäden

    Klicken Sie auf den Link, der dem externen Dienst entspricht, den Sie mit Ihrem bei Infomaniak registrierten Domainnamen verbinden möchten:

    • Wix
    • Shopify
    • Google Sites
    • dynamische Geräte wie ein NAS, ein Internet-Router oder Smart-Home-Geräte usw.

     

    Leitfaden für jeden anderen externen Dienst

    Um Ihren Domainnamen mit einem beliebigen anderen externen Dienst wie Odoo, Microsoft 365, Squarespace zu verbinden, folgen Sie den untenstehenden Anweisungen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?)
    2. Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf Dienst verbinden im linken Seitenmenü:
    4. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Verbinden auf dem Kachel, die Ihrem externen Dienst entspricht, und folgen Sie der Anleitung.

     

    Wenn der externe Dienst, den Sie verbinden möchten, nicht in der Liste steht, müssen Sie einige technische Informationen Ihres Domänennamens manuell ändern:

    • Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um alle DNS-Einträge zu ändern, falls dies von Ihnen verlangt wurde…
    • … oder dieser andere Leitfaden, wenn Sie nur bestimmte DNS-Einträge ändern müssen genau (z.B. den MX-Eintrag, wenn Sie Ihre Domain mit einem externen E-Mail-Dienst verbinden müssen).


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Mehr Ergebnisse anzeigen Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie keine Antwort gefunden haben
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer
    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Pressebereich Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Statuts Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    ©2025 Infomaniak - Gesetzlich vorgeschriebene Unterlagen - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Presse und Medien Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Angebot Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Statuts Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting

    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram
    ©2025 Infomaniak
    Verträge - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten

    Führungskräfte

    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    Sie verwenden eine alte Browserversion; Sicherheit und Browsing sind nicht mehr gewährleistet. Wir empfehlen die schnellstmögliche Aktualisierung, indem Sie hier klicken.