Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Diese Anleitung erläutert, wie man ein Passwort und einen Verschlüsselungsschlüssel zu einem kMeet-Meeting hinzufügt.
Haben Sie die kMeet-App schon auf Ihren Geräten installiert? macOS, Windows, Linux, iOS, Android. Die App ist kostenlos!
Schützen eines Meetings mit einem Passwort
Nach der Erstellung Ihres Meetingraums kann dieser mit einem Passwort geschützt werden, das allen Teilnehmenden weitergegeben werden, damit sie sich anmelden können.
- Gehen Sie auf die Seite kmeet.infomaniak.com oder in eine der Apps
- Erstellen Sie Ihren Meetingraum
- In den Optionen links: Legen Sie ein Passwort fest
- Treten Sie dem Meeting bei
- Teilen Sie Ihren Teilnehmern den Link oder den Code des Meetings und das Passwort mit
Schützen eines Meetings mit einem personalisierten Verschlüsselungsschlüssel
Diese Funktion läuft nur mit unseren Desktopanwendungen und aktuellen Browsern mit Chromium-Architektur (z.B. Chromium, Opera, Brave oder Google Chrome). Alle Teilnehmenden müssen den ausgewählten Verschlüsselungsschlüssel eingeben, um die Gespräche zu hören. Wenn nicht, hören sie nur lautes Rauschen.
- Gehen Sie auf die Seite kmeet.infomaniak.com oder in eine der Apps
- Erstellen Sie Ihren Meetingraum
- In den Optionen links: Legen Sie einen Verschlüsselungsschlüssel fest
- Treten Sie dem Meeting bei
- Teilen Sie Ihren Teilnehmern den Link oder den Code des Meetings und den Verschlüsselungsschlüssel mit
Erstellen des Passworts nach dem Erstellen des Meetings
- Gehen Sie auf die Seite kmeet.infomaniak.com oder in eine der Apps
- Erstellen Sie Ihren Meetingraum
- In den Optionen links: Legen Sie ein Passwort fest
- Treten Sie dem Meeting bei
- Klicken Sie auf das Symbol
Sicherheitsoptionen
- Aktivieren Sie das Passwort
- Klicken Sie auf Speichern
- Teilen Sie Ihren Teilnehmern den Link oder den Code des Meetings und das Passwort mit
Erstellen des Verschlüsselungsschlüssels nach dem Erstellen des Meetings
- Gehen Sie auf die Seite kmeet.infomaniak.com oder in eine der Apps
- Erstellen Sie Ihren Meetingraum
- In den Optionen links: Legen Sie ein Passwort fest
- Treten Sie dem Meeting bei
- Klicken Sie auf das Symbol
Sicherheitsoptionen
- Aktivieren Sie den personalisierten Verschlüsselungsschlüssel
- Klicken Sie auf Speichern
- eilen Sie Ihren Teilnehmern den Link oder den Code des Meetings und das Passwort mit
Weitere Informationen
- kMeet: Startanleitung
- Kontrolle der Teilnehmenden Ihrer Meetings
- Aufzeichnen einer Videokonferenz mit kMeet
Diese Anleitung erläutert, wie die Aufzeichnung eines Online-Meetings mit kMeet gestartet wird.
Voraussetzung
Diese Funktion erfordert kDrive.
Aufzeichnen eines Meetings
- Erstellen Sie in kmeet.infomaniak.com ein Meeting oder nehmen Sie daran teil
- Klicken Sie im Meetingraum unten rechts auf das Symbol
- Klicken Sie in dem eingeblendeten Menü auf das Symbol
Starten Sie die Aufzeichnung
- Melden Sie sich gegebenenfalls in Ihrem Infomaniak-Konto an und wählen Sie einen kDrive zur Aufzeichnung des Meetings aus
- Um die Aufzeichnung zu beenden, klicken Sie erneut unten rechts auf das Symbol
und dann auf Aufzeichnung beenden
- Die Aufzeichnung befindet sich im Stammverzeichnis des ausgewählten kDrive
Mit einem personalisierten Schlüssel verschlüsselte Meetings können nicht aufgezeichnet werden.
Weitere Informationen
- kMeet: Startanleitung
- Schützen einer Videokonferenz mit kMeet
- Kontrollieren der Teilnehmenden eines kMeet-Meetings
Vielen Dank, dass Sie Infomaniak Meet als Videokonferenz-Lösung gewählt haben!
Diese Anleitungen helfen Ihnen dabei, Ihre Sitzungen zu organisieren, mit einem Passwort oder einem Verschlüsselungsschlüssel zu schützen, Ihren Bildschirm zu teilen, Ihre Videokonferenzen aufzuzeichnen und bei vielem mehr!
Start
Laden Sie die kMeet-App auf Ihren Geräten herunter:
Was möchten Sie tun?
- Erstellen eines Online-Meetings
- Teilnehmen an einem Meeting
- Kontrollieren der Teilnehmenden (Moderation)
- Schützen eines Meetings mit einem Passwort und/oder personalisierten Verschlüsselungsschlüssel
- Aufzeichnen und Teilen einer Videokonferenz
- Teilen des Bildschirms mit den Teilnehmenden
- Starten des Chats während eines Online-Meetings
Haben Sie Fragen oder Rückmeldungen?
- Unser Support ist an sieben Tagen pro Woche für Sie da
- Wir freuen uns über Ihre Anregungen
Diese Anleitung erläutert, wie man mit kMeet ein Online-Meeting startet.
Haben Sie die kMeet-App schon auf Ihren Geräten installiert? macOS, Windows, Linux, iOS, Android. Die App ist kostenlos!
Erstellen eines Meetings
- Starten Sie kMeet über: kmeet.infomaniak.com oder eine der Apps
- Geben Sie auf der Anmeldeseite einen Namen für Ihren Meetingraum an
- Erlauben Sie in Ihrem Browser oder in einer der Apps den Zugriff auf Ihre Webcam und das Mikrofon
- Tragen Sie ein Pseudonym oder Ihren Namen und Vornamen ein
- Aktivieren Sie gegebenenfalls die Kontrolle der Teilnehmenden, ein Passwort oder einen personalisierten Verschlüsselungsschlüssel
- Klicken Sie auf Am Meeting teilnehmen
Weitere Informationen
- kMeet: Startanleitung
- Schützen einer Videokonferenz mit kMeet
- Kontrollieren des Zugangs zu Ihren Meetings mit kMeet
Diese Anleitung erläutert, wie man Teilnehmende eines kMeet-Meetings manuell zulässt oder ablehnt.
Zulassen oder Ablehnen von Teilnehmenden
- Gehen Sie auf die Seite kmeet.infomaniak.com oder in eine der Apps
- Erstellen Sie Ihren Meetingraum
- In den Optionen links: Aktivieren Sie die Kontrolle der Teilnehmenden
- Treten Sie dem Meeting bei
- Teilen Sie Ihren Teilnehmenden den Link oder den Code des Meetings sowie das Passwort und/oder den Verschlüsselungsschlüssel mit
- Wenn Ihre Teilnehmenden dem Meeting beizutreten versuchen, ertönt eine akustische Benachrichtigung, damit Sie sie zum Meeting zulassen oder nicht zulassen
Aktivieren der Kontrolle der Teilnehmenden nach dem Erstellen des Meetings
- Gehen Sie auf die Seite kmeet.infomaniak.com oder in eine der Apps
- Erstellen Sie Ihren Meetingraum
- Klicken Sie auf das Symbol
Kontrolle der Teilnehmenden
- Klicken Sie auf Speichern
- Teilen Sie Ihren Teilnehmenden den Link oder den Code des Meetings sowie das Passwort und/oder den Verschlüsselungsschlüssel mit
- Wenn Ihre Teilnehmenden dem Meeting beizutreten versuchen, ertönt eine akustische Benachrichtigung, damit Sie sie zum Meeting zulassen oder nicht zulassen
En savoir plus
- kMeet: Startanleitung
- Schützen einer Videokonferenz mit kMeet
- Aufzeichnen einer Videokonferenz mit kMeet
Diese Anleitung erläutert, wie man den Bildschirm während eines kMeet-Meetings teilt.
Teilen des Bildschirms
Diese Funktion ist nur über Ihren Browser oder die kMeet-App für macOS, Windows oder Linux verfügbar.
- Starten Sie kMeet über kmeet.infomaniak.com oder aus einer der Desktopanwendungen
- Erstellen Sie ein Meeting oder treten Sie bei
- Erlauben Sie in Ihrem Browser oder in einer der Apps den Zugriff auf Ihre Webcam und das Mikrofon
- Tragen Sie ein Pseudonym oder Ihren Namen und Vornamen ein
- Gegebenenfalls müssen Sie das Zugangspasswort und/oder den Verschlüsselungsschlüssel des Meetings festlegen oder eingeben
- Klicken Sie auf das Symbol
Teilen Sie Ihren Bildschirm
- Um die Wiedergabe zu beenden, klicken Sie erneut auf das Symbol
Teilen Sie Ihren Bildschirm
Weitere Informationen
Diese Anleitung erläutert, wie man während eines kMeet-Meetings chattet.
Starten des Chats
- Starten Sie kMeet über: kmeet.infomaniak.com oder aus einer der Desktopanwendungen
- Erstellen Sie ein Meeting oder treten Sie bei
- Erlauben Sie in Ihrem Browser oder in einer der Apps den Zugriff auf Ihre Webcam und das Mikrofon
- Tragen Sie ein Pseudonym oder Ihren Namen und Vornamen ein
- Gegebenenfalls müssen Sie das Zugangspasswort und/oder den Verschlüsselungsschlüssel des Meetings festlegen oder eingeben
- Klicken Sie auf das Symbol
Chat öffnen/schliessen
- Um die Wiedergabe zu beenden, klicken Sie erneut auf das Symbol
Chat öffnen/schliessen
- Der Chat unterstützt die Verwendung von Emojis und es ist möglich, ums Wort zu bitten, indem man auf das Symbol
Hand heben/senken klickt
Weitere Informationen
Diese Anleitung erläutert, wie man an einem kMeet-Meeting teilnimmt.
Haben Sie die kMeet-App schon auf Ihren Geräten installiert? macOS, Windows, Linux, iOS, Android. Die App ist kostenlos!
Beitreten zu einem Meeting
- Starten Sie kMeet über: kmeet.infomaniak.com oder aus einer der Apps
- Geben Sie auf der Anmeldeseite den Code des Meetings ein (z.B. 001-0002-003) oder verwenden Sie den Zugangslink zum Meeting
- Erlauben Sie in Ihrem Browser oder in einer der Apps den Zugriff auf Ihre Webcam und das Mikrofon
- Tragen Sie ein Pseudonym oder Ihren Namen und Vornamen ein
- Gegebenenfalls müssen Sie das Zugangspasswort und/oder den Verschlüsselungsschlüssel eingeben, das/der vom Organisator des Meetings angegeben wurde