Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Diese Anleitung erläutert, wie Sie die Tracking-Funktion in Ihrem nächsten Newsletter deaktivieren. Die Links, die Sie in Ihrem Newsletter einfügen, werden nicht mehr umgewandelt, aber Sie erhalten auch keine Statistiken über die Nutzung Ihres Newsletters durch Ihre Abonnenten.
Deaktivieren der Link-Tracking-Statistiken
Wählen Sie in Schritt 1 der Erstellung Ihres neuen Newsletters unter Tracking - Statistiken, Link-Tracking die Einstellung NEIN
Deaktivieren der Öffnungsraten-Statistiken
Wählen Sie in Schritt 1 der Erstellung Ihres neuen Newsletters unter Tracking - Statistiken, Öffnungsraten-Statistiken die Einstellung NEIN.
Emojis können im Titel und Inhalt Ihrer Newsletter frei platziert werden.
Emoticons in Windows und Mac OS anzeigen
Wenn auf dem Computer eine neuere Version von Mac OS installiert ist, reicht es aus, wenn Sie die Tasten CTRL + CMD ⌘ + SPACE drücken.
Unter Windows 10:
- Machen Sie einen Rechtsklick in einem leeren Bereich der Taskleiste
- Klicken Sie im Menü auf Bildschirmtastatur anzeigen
- Dann erscheint unten rechts in der Taskleiste ein Tastatursymbol
- Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Bildschirmtastatur anzuzeigen
- Klicken Sie auf die Smiley-Taste unten links auf der Tastatur
- Jetzt können Sie die Emojis von Windows 10 verwenden
Sie können den Vorgang auch vereinfachen, indem Sie in Ihrem Browser eine Erweiterung hinzufügen.
Beispiel für die Verwendung von Emojis im Titel eines Newsletters
Beispiel für die Verwendung von Smileys im Inhalt eines Newsletters
Um eine Variable (Name, Vorname usw.) von einem Feld auf Ihrer Abonnentenliste in Ihren Text einzufügen, reicht es in einem WYSIWYG-Theme aus, einfach auf BENUTZERDEFINIERTE FELDER zu klicken, um das gewünschte Feld einzufügen.
In einer reinen HTML-Vorlage wird der Name der Variablen in Grossbuchstaben zwischen Sternchen und Bindestrichen eingefügt: *|NAME-DER-VARIABLEN|*
Für die Namen / Vornamen Ihrer Abonnenten lauten die Tags:
*|FIRSTNAME|*Diese Variable kann auch in einen HREF-Link integriert werden. Beispiel: https://test.ch?name=*|LASTNAME|*
*|LASTNAME|*
Um einen Abmeldelink ("Abmelden") an der gewünschten stelle einzufügen, fügen Sie *|UNSUBSCRIBED|* ein; wenn Sie nichts tun, wird dieser Link automatisch am Fuss Ihres Newsletters eingefügt.
Um manuell einen Link auf die Onlineversion Ihres Newsletters einzufügen, fügen Sie *|ARCHIVE|* ein; wenn Sie nichts tun, wird dieser Link automatisch am Kopf Ihres Newsletters eingefügt.
Diese Anleitung erläutert, wie man unser Newsletter-Tool mit einem externen Domainnamen nutzt.
Eine externe Domain mit dem Newsletter-Tool von Infomaniak verknüpfen
- Erstellen Sie ein Infomaniak-Konto (wenn Sie noch kein Konto haben)
- Melden Sie sich im Manager an (manager.infomaniak.com)
- Gehen Sie ins Menü Newsletter
- Klicken Sie auf Domain hinzufügen (wenn nötig)
- Wählen Sie im Auswahlmenü Andere Domain aus (wenn nötig)
- Tragen Sie den Domainnamen ein, mit dem Sie Ihre Newsletter senden möchten (Sie müssen Inhaber der Domain sein)
- Fügen Sie den TXT- und den CNAME-Record hinzu, die per E-Mail an Ihren Registrar geschickt werden
Weitere Informationen
Diese Anleitung erläutert, wie man einen API-Schlüssel für das Newsletter-Tool von Infomaniak erstellt.
API-Schlüssel anfordern
- starten Sie das Newsletter-Tool (https://newsletter.infomaniak.com)
- klicken Sie auf die betreffende Domain
- klicken Sie im linken Menü auf API-Schlüssel
- klicken Sie auf API-Schlüssel erstellen
Lesen Sie die Dokumentation der Newsletter-API.
Diese Anleitung zeigt die verfügbaren Bedingungen, um Ihre Kontaktlisten bei einem Newsletter-Versand zu segmentieren und zu filtern.
Kontaktlisten segmentieren
- öffnen Sie das Newsletter-Tool: https://newsletter.infomaniak.com
- laden Sie einen Entwurf oder erstellen Sie einen neuen Newsletter
- fügen Sie in Schritt 4 (Kontakte) eine oder mehrere Kontaktlisten hinzu
- haken Sie das Kästchen "An ein Segment der ausgewählten Kontakte senden" ab
- wählen Sie die gewünschten Filter aus
- klicken Sie unten auf Aktualisieren, um die Filter anzuwenden
Filter / Verfügbare Bedingungen für die Segmentierung
Kontakte können nach durchgeführten oder nicht durchgeführten Aktionen, ihrem Anmeldedatum und benutzerdefinierten Feldern gefiltert werden. Sie können mehrere Bedingungen kumulieren und "ODER"-Bedingungen hinzufügen, um Ihre Filter zu verfeinern. Es ist z.B. möglich, einen Newsletter an alle Kontakte zu senden, die die fünf letzten Newsletter ODER eine bestimmte Kampagne geöffnet haben.
Verfügbare Bedingungen für Aktionen:
- Filtern der Kontakte, die 1 / die letzten 5 / oder eine bestimmte Kampagne geöffnet haben oder nicht
- Filtern der Kontakte, die auf einen der Links von 1 / der letzten 5 / oder einer bestimmten Kampagne geklickt haben oder nicht
- Filtern der Kontakte, die 1 / die letzten 5 / oder eine bestimmte Kampagne erhalten haben oder nicht
Verfügbare Bedingungen für das Anmeldedatum:
- Filtern der Kontakte, die sich am TT/MM/JJJJ angemeldet haben
- Filtern der Kontakte, die sich nach oder vor dem TT/MM/JJJJ angemeldet haben
- Filtern der Kontakte, die sich zwischen dem TT/MM/JJJJ und dem TT/MM/JJJJ angemeldet haben
Verfügbare Bedingungen für die benutzerdefinierten Felder:
- Filtern der Kontakte, deren benutzerdefiniertes Feld XXX entweder DDDD oder nicht
- Filtern der Kontakte, deren benutzerdefiniertes Feld XXX entweder EEEE oder nicht
- Filtern der Kontakte, deren benutzerdefiniertes Feld XXX mit FFFF beginnt
- Filtern der Kontakte, deren benutzerdefiniertes Feld XXX mit GGGG endet
Diese Anleitung erläutert, wie das Guthaben-System unseres neuen E-Mailing-Diensts funktioniert.
Verwaltung der Guthaben für den Newsletter-Versand
Allgemein gilt: 1 Guthaben = 1 gesendeter Newsletter.
Es gibt zwei Arten von Guthaben:
- Guthaben, die Ihnen für Ihre Infomaniak-Produkte geschenkt werden (diese werden nicht auf die Folgemonate übertragen, wenn sie nicht eingesetzt werden)
- Gekaufte Guthaben (mit unbegrenzter Gültigkeit)
Geschenkte Guthaben werden vor den gekauften Guthaben abgebucht.
Weitere Informationen
Um das Newsletter-Tools automatisch nutzen zu können, ist es notwendig, dass der Domainname (und dessen DNS-Zone), von dem Sie Ihre Newsletter senden, in der neuen Infomaniak-Verwaltungskonsole verwaltet wird. Wenn Sie Ihre Newsletter z.B. von der Adresse vorname@test.com senden, muss die Domain test.com bei Infomaniak verwaltet werden.
Es ist möglich, das Newsletter-Tool auch für eine Domain einzusetzen, die nicht bei Infomaniak gehostet wird. Dazu müssen Sie in Ihrer DNS-Zone spezifische Einträge hinzufügen, die Sie von uns erhalten.
- Wenn Sie die Domain, von der Sie Ihre Newsletter verschicken, an einen anderen Registrar übertragen, können Sie das Newsletter-Tool nicht mehr nutzen und Ihr Konto wird nach 45 Tagen automatisch deaktiviert.
Diese Anleitung zeigt, wie Sie die Kontakte des alten Newsletter-Tools exportieren und in einer .csv-Datei speichern
Exportieren der Kontakte in eine .csv-Datei
Diese Kontakte in das neue Newsletter-Tool importieren: https://faq.infomaniak.com/2165
Diese Anleitung erläutert, warum der Versand eines Newsletters gesperrt werden kann und wie man den Versand eines gesperrten Newsletters fortsetzt.
Warum wird der Versand eines Newsletters gesperrt?
Bitte beachten Sie Folgendes:
- Der Versand eines Newsletters kann gesperrt werden, wenn zu viele Empfängeradressen ungültig sind
- Der Versand eines Newsletters kann gesperrt werden, wenn der SPAM-Anteil zu hoch ist
- Im Fall einer Sperrung müssen Sie unseren Support kontaktieren, um den gesperrten Versand abschliessen zu können
Wie kann eine Sperrung vermieden werden?
- verwenden Sie ausschliesslich Kontaktlisten, die Sie selbst zusammengestellt haben
- erstellen Sie Ihre Kontaktlisten mit Double opt-in-Formularen (weitere Informationen)
- löschen Sie alle Kontakte, denen Sie länger als sechs Monate nicht geschrieben haben. Wenig genutzte Kontaktlisten enthalten eher veraltete E-Mail-Adressen
- gegebenenfalls bieten Dienste wie z.B. neverbounce, bounceless oder quickemailverification die Möglichkeit, Abonnentenlisten automatisch bereinigen zu lassen
Den Versand eines gesperrten Newsletters abschliessen
Nachdem Sie unseren Support wegen der Entsperrung des Versands kontaktiert haben:
- öffnen Sie das Newsletter-Tool (https://newsletter.infomaniak.com)
- gehen Sie ins Menü Newsletter
- klicken Sie auf den Newsletter, dessen Versand gesperrt wurde
- gehen Sie in den letzten Schritt (Bestätigung & Senden)
- klicken Sie auf Newsletter senden. Der Newsletter wird nur an die Kontakte gesendet, die ihn noch nicht erhalten haben