• DE
    • FR
    • IT
    • EN
    • ES
  • Wiederverkäufer
  • Affiliation
  • Über uns
  • Umweltfreundlicher Provider
  • Job 7
  • Nachrichten
  • Support
Infomaniak
infomaniak infomaniak
Infomaniak
  • Ich möchte...
    • Website erstellen
      • Eine Website mit WordPress erstellen Gestalten Sie mit ein paar Klicks eine professionelle Website.
      • Eine Website mit einem CMS erstellen Erstellen Sie eine Website mit Joomla, Drupal, PrestaShop usw.
      • Eine Website mit einer Webagentur erstellen Finden Sie den idealen Webmaster ganz in der Nähe.
    • E-Mail-Adresse anlegen
      • 1 kostenlose E-Mail-Adresse mit 1 Domain Erstellen Sie eine private E-Mail-Adresse in der Schweiz mit dem Domainnamen Ihrer Wahl.
      • 5 E-Mail-Adressen oder mehr Erstellen Sie geschäftliche E-Mail-Adressen in der Schweiz mit dem Domainnamen Ihrer Wahl.
    • Daten speichern
      • kDrive Synchronisieren, teilen und bearbeiten Sie Ihre Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente online.
      • Swiss Backup Sichern Sie Ihre PCs, Macs, Server und Mobilgeräte in einer sicheren Cloud.
      • NAS Synology Mieten Sie ein Synology in unseren sicheren Rechenzentren und verwalten Sie Ihre Daten nach Belieben.
    • Domainnamen übertragen
    • Eine Rechnung zahlen
    Schnellaktionen
    • Hostings vergleichen
    • Verlängern
  • Domains
    • Bestellen Kaufen Sie Ihren Domainnamen zum Bestpreis.
    • Domain Privacy Schützen Sie die personenbezogenen Daten Ihrer Domains im Whois-Verzeichnis und blockieren Sie Spam.
    • Transfer Bringen Sie Ihre Domain bei Infomaniak unter.
    • Renewal Warranty Schützen Sie Ihre Domains vor Verlust und Diebstahl.
    • SSL-Zertifikate Machen Sie Ihre Websites durch ein EV- oder DV-Zertifikat von Sectigo oder Let's Encrypt sicher.
    • DNS Fast Anycast Neu Sorgen Sie mit einem Klick weltweit für schnelleren Zugriff auf Ihre Website.
    • DynDNS Neu Greifen Sie über Ihren Domainnamen aus der Ferne auf Ihre verbundenen Geräte zu.
    Schnellaktionen
    • Verlängern
    • Tarife
    • Whois
    • Unsere Tipps
  • Hostings
    • Web & Mail
      • Web + E-Mail-Hosting Erstellen Sie Ihre Websites und geschäftlichen E-Mail-Adressen mit unserem Spitzenangebot.
      • E-Mail-Hosting Erstellen Sie Ihre geschäftlichen E-Mail-Adressen und synchronisieren Sie Ihre Kontakte und Kalender.
      • Webhosting Erstellen Sie Ihre Websites (ohne E-Mail).
      • WorkSpace Lernen Sie den Schweizer Webmailer für KMU kennen, der Ihre E-Mails, Kalender und Kontakte synchronisiert.
    • Dedizierte Server und Cloud
      • Managed-Cloud-Server Erstellen Sie Ihre Websites und nutzen Sie 100% dedizierte Ressourcen.
      • Non-Managed-Cloud-Server Erstellen Sie Ihren Linux-/Windows-Server mit 100% dedizierten Ressourcen.
      • Jelastic Cloud Erstellen Sie Ihre individuelle Cloud-Infrastruktur (Node.js, Docker usw.).
      • Höchstverfügbares Hosting Nutzen Sie die gleichen Technologien wie die weltweit am meisten aufgerufenen Websites (individuelles SLA).
    • Housing / Rechenzentrum
    Schnellaktionen
    • Hostings vergleichen
    • Verlängern
  • Infomaniak Suite
    • kDrive Infomaniak kDrive Zusammenarbeiten und teilen, wo immer Sie sind.
      Mit Docs, Grids & Points
      docs grids points
    • swisstransfer SwissTransfer.com Versenden Sie kostenlos Dateien bis zu 50 GB.
    • mail Infomaniak Mail Ein E-Mail-System, das Ihre Privatsphäre respektiert.
      Mit Calendar, Contacts & SMS
      calendar contacts sms
    • kMeet Infomaniak kMeet Erstellen Sie Meetings online. 100% kostenlos und sicher.
    • myksuite Infomaniak My kSuite Beherrschen Sie das Branding Ihrer Tools mit Ihrer Domain und Ihrem Logo.
    • kPaste Infomaniak kPaste Teilen Sie Ihre Passwörter und privaten Nachrichten mit kompromissloser Sicherheit.
    Schnellaktionen
    • Verlängern
  • Sichern und speichern
    • Swiss Backup Sichern Sie Ihre Server, Workstations und Dateien in einem Rechenzentrum in der Schweiz.
    • kDrive Infomaniak kDrive Neu Zusammenarbeiten und teilen, wo immer Sie sind.
    • Synology-NAS Mieten Sie ein NAS in einem gesicherten Rechenzentrum in der Schweiz.
    • swisstransfer SwissTransfer.com Senden Sie grosse Dateien bis zu 50 GB kostenlos.
    Schnellaktionen
    • Verlängern
  • Marketing & Events
    • Newsletter Senden Sie Ihre Newsletter und betreiben Sie E-Mail-Marketing mit einem benutzerfreundlichen, abofreien Tool.
    • Gästeverwaltung Profitieren Sie von der einfachen Verwaltung der Einladungen Ihrer Veranstaltungen.
    • Ticketverkauf E-Tickets Erstellen Sie Ihren Online-Ticketverkauf für Ihre geschäftlichen Veranstaltungen (Festivals, Seminare usw.).
    Schnellaktionen
    • Verlängern
  • Multimedia
    • Audio-Streaming (Webradio) Erstellen Sie Ihr Online-Radio und monetarisieren Sie Ihre Sendungen.
    • Video-Streaming (Web-TV) Erstellen Sie Ihr Web-TV und monetarisieren Sie Ihre Livesendungen.
    • VOD & AOD Hosten und integrieren Sie ganz einfach Ihre Videos, Podcasts usw. auf Ihrer Website.
    Schnellaktionen
    • Verlängern
  • Support
    • Wissensdatenbank
    • Kontaktaufnahme
    • Eine Rechnung zahlen
  • Registrierung
Anmelden
  • Anmeldung im Manager
  • DE
    • FR
    • IT
    • EN
    • ES
  • Registrierung
  • Anmelden
    • Workspace

      Webmail, Kontakte, Kalender

    • Manager

      Verwaltung der Infomaniak-Produkte

Wissensdatenbank

1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!

Wissensdatenbank FAQ - Wissensdatenbank Synology
    14 FAQ gefunden
    Startanleitung: Synology-NAS

    Vielen Dank, dass Sie uns mit der Verwaltung Ihres Speicherservers beauftragt haben.

    In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die wesentlichen Funktionen Ihres neuen Produkts umgehend nutzen. Falls ein Problem auftritt, ziehen Sie bitte die Synology-Hilfeseiten zu Rate: https://www.synology.com/de-de/knowledgebase

    Sie haben ein Synology-NAS bestellt und möchten...

    • die Verwaltungsschnittstelle des Synology aufrufen
    • die Firewall konfigurieren und Ihr Synology sicherer machen
    • mit einem Synology-NAS ein VPN in der Schweiz einrichten
    • Ihr Synology einrichten, um mit Time Machine Ihren Mac auf einem Synology-NAS zu sichern

    ein Synology zurücksetzen usw.: https://www.infomaniak.com/de/support/faq/admin2/synology


    Unser Support beantwortet nur Fragen, welche die Hardware von Synology-Speicherservern betreffen. Wenn Sie Fragen zur Verwendung des DSM (Betriebssystem der Synology-NAS) haben, bitten wir Sie, sich direkt an Synology zu wenden: https://www.synology.com/de-de/support


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Schutz der gehosteten Daten

    Infomaniak Network SA ist ein neutrales, unabhängiges Unternehmen, und wir betreiben unsere Rechenzentren von der Gestaltung bis zum Management vollständig selbst.

    Das schweizerische Datenschutzgesetz gewährleistet Unternehmen und Privatpersonen eine absolute Vertraulichkeit, und keine Behörde kann ohne richterliche Verfügung auf personenbezogene Informationen zugreifen.

    Die Mitarbeiter von Infomaniak unterliegen der beruflichen Schweigepflicht und behandeln die mitgeteilten Informationen strengstens vertraulich (siehe auch Artikel 7 unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen).



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Übersicht der Dienste von Infomaniak

    Infomaniak, der Marktführer beim Webhosting in der Schweiz, ist ein erstklassiger Schweizer Hosting-Provider, der in ganz Europa aktiv ist. Das Unternehmen ist Eigentümer von zwei Rechenzentren in der Schweiz und zeichnet sich insbesondere durch seine Datenschutzpolitik und sein Engagement für den Umweltschutz aus.

    Diese Anleitung stellt Ihnen die wichtigsten Produkte in unserem Angebot vor.

    Domainname

    Infomaniak bietet die tiefsten Preise für Domains mit den Erweiterungen .ch, .fr, .be und .swiss.

    • Domainnamen-Registrierung (inklusive 1 kostenlose E-Mail-Adresse, 1 Webseite und 100 Credits zum Senden von Newslettern)
    • Domain Privacy: die Lösung für den Schutz der Whois-Daten Ihrer Domains
    • Renewal Warranty: die Versicherung gegen den Verlust einer Domain

    Web- und E-Mail-Hosting

    Infomaniak gilt als der leistungsstärkste aller frankophonen Hosting-Provider. Weitere Informationen

    Web- + E-Mail-Hosting (beliebt)

    • pour créer vos sites avec vos adresses e-mail
    • 100 GB Speicher (erweiterbar)
    • 5 E-Mail-Adressen (erweiterbar)
    • optimiert für WordPress und über 100 CMS
    • inklusive Themes und Plug-ins von Elegant Themes
    • gestattet die Nutzung mehrerer Websites (20 Websites inklusive)

    E-Mail-Hosting

    • für Ihre professionellen E-Mail-Adressen
    • 5 E-Mail-Adressen (erweiterbar)
    • unbegrenzte Grösse von Dateianhängen
    • Schutz vor Spam und Viren
    • Webmail mit Synchronisation von Kontakten und Kalendern
    Managed Cloud-Server
    • für die Erstellng von Websites mit dedizierten Ressourcen und Technologien
    • lässt sich genauso bequem verwalten wie ein klassisches Webhosting
    • optimiert für WordPress und über 100 CMS
    • inklusive Themes und Plug-ins von Elegant Themes
    • gestattet die Nutzung mehrerer Hostings und Websites (5 Hostings und 20 Websites inklusive)
    • massgeschneiderte, erweiterbare Konfiguration
    Non-managed Cloud-Server mit Windows und Linux
    • für die eigenständige Verwaltung Ihres Server mit Windows oder Linux (Debian, Ubuntu, openSUSE usw.)
    • dedizierte, nicht mit anderen Kunden geteilte Ressourcen
    • skalier- und personalisierbare Konfiguration

    Jelastic Cloud (benutzerfreundliche Alternative zu AWS und Google Cloud Platform)

    • für die Erstellung von massgeschneiderten Umgebungen (PHP, Node.js, Java, Docker, Kubernetes, Ruby usw.)
    • nahtlose horizontale und vertikale Skalierbarkeit der Ressourcen
    • ideal für die Bereitstellung von Websites und Apps als Cluster (WordPress, Magento usw.)
    • t
    • Pay-As-You-Go
    Synology-NAS in einem Schweizer Rechenzentrum
    • flexibler Speicherbereich (von 4 bis über 40 TB)
    • über 60 Gbit/s schnelle Internetverbindung
    • unbegrenzter Datenverkehr
    Höchstverfügbares Cloud-Hosting
    • für Organisationen, die die Verfügbarkeit ihrer Websites/Anwendungen garantieren müssen
    • 100% UpTime, garantiert durch SLA
    • Load-Balancing mit Webserver- und Datenbank-Cluster
    • basiert auf mindestens 5 Cloud-Servern in mehreren Infomaniak-Rechenzentren

    SSL-Zertifikate

    • zur Verschlüsselung des Datenverkehrs Ihrer Websites und zum Schutz Ihrer Besucher
    • kostenlose SSL-Zertifikate von Let's Encrypt mit automatischer Verlängerung
    • professionelle EV- und DV-SSL-Zertifikate von Sectigo
    • tarifs sehr günstige Tarife
    • Aktivierung mit 1 Klick

    Video- und Audio-Hosting

    Mehr als 1000 Radio- und TV-Sender in der Schweiz und im Rest Europas nutzen unsere Audio- und Video-Services.

    • Video und Audio On Demand (VOD/AOD)
    • Video-Streaming
    • Radio-Streaming

    Professionelle Tools

    kDrive (Dropbox-Alternative)

    • zur Zusammenarbeit und Datensynchronisation auf allen Geräten
    • Daten-Replikation an drei verschiedenen physischen Orten
    • mit Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien kompatibles Online-Office-Paket
    • Migration mit 1 Klick von Dropbox, Google Drive und One Drive

    Newsletter-Tool

    • senden Sie E-Mails an eine unbegrenzte Zahl von Kontakten
    • ohne Abo, unverbindlich
    • sehr wettbewerbsfähige, degressive Tarifstruktur
    • erweiterte Statistiken

    Workspace

    • verwalten Sie E-Mails, Kontakte und Adressen online
    • E-Collaboration-Webmail aus der Schweiz
    • Synchronisation von Kontakten und Kalendern
    • kostenlos enthalten in allen E-Mail-Adressen, die bei Infomaniak verwaltet werden

    Housing / Colocation

    • für die Installation Ihrer Server, NAS usw. in unseren Rechenzentren der Klasse Tier 3+
    • Standort in Genf, in der Schweiz
    • zertifizierte erneuerbare Energie
    • flexibel und transparent
    • ISO 14001, ISO 50001, ISO 27001

    Swiss Backup

    • zur Sicherung Ihrer Workstations (Windows, macOS), Server (Linux, Synology-NAS) und Mobilgeräte (iOS, Android)
    • Replikation der Backups an drei verschiedenen physischen Orten
    • automatische Datenverschlüsselung für mehr Sicherheit

    Einladungsmanager

    • für die Erstellung und Verwaltung von Einladungen zu geschäftlichen Anlässen (Firmenausflüge, Eröffnungsfeiern, Vorpremieren, Essen usw.)
    • Verwaltung von Gästegruppen und Begleitern
    • einsatzbereite Vorlagen
    • automatische Gäste-Erinnerungsfunktion
    • Mobil-App für die Einlasskontrolle


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Einen Mailserver (MX Record) aktivieren (z.B. auf Synology-NAS)

    Ein MX Record kann nicht direkt, etwa in Form einer IP-Adresse wie z.B. 178.123.456.789 gesetzt werden.

    Benutzerdefinierter MX Record

    1. öffnen Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
    2. gehen Sie ins Menü Domain
    3. klicken Sie auf den betreffenden Domainnamen
    4. klicken Sie auf DNS-Verwaltung und dann auf DNS-Zone
    5. klicken Sie auf Eintrag hinzufügen
    6. wählen Sie in dem neuen Fenster MX als Eintragstyp
    7. geben Sie den gewünschten MX Record an (z.B. "mx.ihre-domain.xyz")
    8. lassen Sie diesen auf die gewünschte (Ziel-) IP-Adresse verweisen
    9. klicken Sie auf Speichern

    Jetzt können Sie diesen Eintrag (mx.ihre-domain.xyz) in den MX-Einstellungen Ihres NAS übernehmen.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Erhöhung der Sicherheit eines Synology-Speicherservers

    Diese Anleitung enthält Angaben darüber, wie Sie die Sicherheit eines Synology erhöhen. Zur Information: Unser Kundendienst beantwortet nur Fragen, welche die Hardware der Synology-Speicherserver betreffen.

    Sie müssen Ihren Synology schützen

    NAS von Synology sind sehr beliebt und daher zahlreichen Hacking-Versuchen ausgesetzt. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Synology richtig konfigurieren und durch ein starkes Kennwort schützen, denn andernfalls könnte er anfällig gegenüber automatischen Analysen sein, mit denen Hacker weltweit nach Synology-Servern im Internet suchen, die leicht auszunutzende Sicherheitslücken aufweisen.

    Bewährte Praktiken, mit denen Sie die Sicherheit Ihres Synology erhöhen:

    • Halten Sie das Synology-Betriebssystem (DSM) stets auf dem neuesten Stand
    • Öffnen Sie den Sicherheitsberater und führen Sie einen Scan durch, um Sicherheitsprobleme zu ermitteln. Führen Sie alle vorgeschlagenen Empfehlungen aus
    • ändern Sie den Port 5000, der standardmässig eingestellt wird (z.B. in 26753 oder 38000)
    • aktivieren und konfigurieren Sie die Firewall
    • deaktivieren Sie die Dienste und Module, die nicht verwendet werden und für Ihre Zwecke nicht notwendig sind
    • verzichten Sie, soweit möglich, auf MyDS
    • setzen Sie diese Empfehlungen um: https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/tutorials/615

    Weitere Informationen: https://news.infomaniak.com/securiser-acces-synology/



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Einen Domainnamen dem Synology zuordnen

    Diese Anleitung erläutert, wie man einen Domainnamen dem bei Infomaniak gemieteten Synology zuordnet.


    Eine Domain zuordnen

    1. öffnen Sie die Verwaltungskonsole (https://login.infomaniak.com)
    2. gehen Sie ins Menü Synology
    3. klicken Sie unter Zugeordnete Domains auf Einen Domainnamen zuordnen
    4. geben Sie einen Domainnamen ein
    5. wiederholen Sie gegebenenfalls den Vorgang für Ihre anderen Domains


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Änderung der Häufigkeit (Periodizität) der Rechnungsstellung

    Diese Anleitung erläutert, wie Sie die Häufigkeit der Rechnungsstellung unserer Produkte ändern.

    So ändern Sie die Periodizität Ihrer Rechnungen:

    1. öffnen Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
    2. klicken Sie auf den Produkttyp (z.B. Hosting, Cloud-Server usw.)
    3. klicken Sie auf den Namen des betreffenden Produkts
    4. klicken Sie auf Verwalten
    5. klicken Sie auf Angebot ändern
    6. wählen Sie die gewünschte Häufigkeit der Rechnungsstellung aus (dies ist erst ab einem bestimmten Betrag möglich)
    7. bestätigen Sie die Änderung

    Wenn Sie von einer Jahres- auf eine Monatsrechnung oder von einer Vierteljahres- auf eine Monatsrechnung umstellen, ändern Sie lediglich die Häufigkeit der Rechnungsstellung in dem letzten Monat vor Ablauf der laufenden Rechungsperiode. Beispiel: Wenn Sie Ihr Cloud-Hosting am 1. Januar 2019 für ein Jahr bezahlt oder um ein Jahr verlängert haben, dürfen Sie die Häufigkeit der Rechnungsstellung erst nach dem 1. Dezember 2019 ändern. Andernfalls erhalten Sie eine neue Rechnung für alle restlichen Monate des Jahres 2019 und müssen unseren Kundendienst kontaktieren, damit Ihnen dieser Betrag erstattet wird.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Bewertungen oder Vorschläge für ein Infomaniak-Produkt teilen

    Die ständige Verbesserung unserer Produkte und unseres Kundendienstes ist uns ein wichtiges Anliegen. Wenn Sie einen Vorschlag zu einem unserer Dienste mit unserem Support, in sozialen Netzwerken oder im Web teilen, besprechen wir diesen bei einem Meeting der jeweiligen Abteilung. Ihre Bedürfnisse bestimmen unsere Prioritäten und ermöglichen uns, Ihre Dienste fortwährend zu verbessern.

    Welches Produkt können wir verbessern?

    • Domains: Französisch / Englisch / Deutsch / Italienisch / Spanisch
    • Web-Hosting: Französisch / Englisch / Deutsch / Italienisch / Spanisch
    • Mail-Hosting & Infomaniak Mail: Französisch/ Englisch / Deutsch / Italienisch / Spanisch
    • Infomaniak Drive: Französisch / Englisch / Deutsch / Italienisch / Spanisch
    • Cloud-Server: Französisch / Englisch / Deutsch / Italienisch / Spanisch
    • Jelastic Cloud: Französisch / Englisch / Deutsch / Italienisch / Spanisch
    • Newsletter-Tool: Französisch / Englisch / Deutsch / Italienisch / Spanisch
    • SSL-Zertifikate: Französisch / Englisch / Deutsch / Italienisch / Spanisch
    • Housing & Datacenter: Französisch / Englisch / Deutsch / Italienisch / Spanisch
    • Audio-Streaming: Französisch / Englisch / Deutsch / Italienisch / Spanisch
    • Video-Streaming: Französisch / Englisch / Deutsch / Italienisch / Spanisch
    • VOD/AOD: Französisch / Englisch / Deutsch / Italienisch / Spanisch
    • NAS Synology: Französisch / Englisch / Deutsch / Italienisch / Spanisch
    • Swiss Backup: Französisch / Englisch / Deutsch / Italienisch / Spanisch
    • Gästeverwaltung: Französisch / Englisch / Deutsch / Italienisch / Spanisch
    • Swiss Transfer: Französisch / Englisch / Deutsch / Italienisch / Spanisch

    Unser Support steht Ihnen im Bedarfsfall ebenfalls per E-Mail, Chat oder Telefon zur Verfügung.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Swiss Backup: Sicherung eines Synology-NAS mit Hyper Backup und OpenStack Swift

    Diese Anleitung erläutert, wie man ein Synology-NAS mit Hyper Backup und Swiss Backup, Infomaniaks Schweizer Backup-Lösung, sichert. Für die Sicherung Ihres Synology mit Cloud Sync und OpenStack Swift halten Sie sich bitte an diese Anleitung: https://faq.infomaniak.com/2277

    1. Erstellung des Speicherorts

    Vor der Konfiguration des Backups Ihres NAS muss ein Backup-Speicherort erstellt werden.

    2. Konfiguration von Hyper Backup mit Swiss Backup

    1. Melden Sie sich in der Verwaltung Ihres Synology-NAS (DSM) an.
    2. Gegebenenfalls muss die App Hyper Backup im Paketzentrum installiert werden.
    3. Starten Sie Hyper Backup.
    4. Wenn nötig, klicken Sie auf das +, um einen neuen Cloud-Anbieter hinzuzufügen.
    5. Cloud-Anbieter: Wählen Sie OpenStack Swift in der Liste der Speicherdienste.
      sign
    6. Einstellungen des Sicherungsziels:
      sign
      1. Wählen Sie Version 3.0 für den Identitätsdienst
      2. Tragen Sie in den anderen Feldern die Angaben ein, die Sie nach der Erstellung des Speicherorts per E-Mail erhalten haben (Identitätsdienst-Terminal, Benutzername, Kennwort, Tenant/Project und Domain)
      3. Wählen Sie für die Felder Tenant/Project und Domain im Auswahlfeld name statt id
      4. Wählen Sie den Standard-Speicherort aus (behalten Sie die Voreinstellung bei)
      5. Wählen Sie den container name aus (dabei handelt es sich um den domain name in der erhaltenen E-Mail)
    7. Wählen Sie die Volumes und die Apps aus, die gesichert werden sollen:
      sign
    8. legen Sie die Häufigkeit der Sicherung fest:
      sign
      Vorsicht: Bewahren Sie den Verschlüsselungsschlüssel sorgfältig auf, wenn Sie die Verschlüsselung aktivieren! Andernfalls kann Ihr Backup bei Bedarf nicht verwendet werden.
    9. durch rotierende Backups wird Ihr Backup-Speicherort nicht überlastet, denn es wird nur eine begrenzte Zahl von Backups aufbewahrt:
      sign

    Weitere Informationen

    • Swiss Backup mit Cloud Sync einrichten
    • Startanleitung für Swiss Backup


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Synology: Neustart und Zurücksetzen eines NAS

    Diese Anleitung erläutert, wie man ein NAS neu startet und zurücksetzt. Zurücksetzen heisst, dass der Synology, den Sie bei Infomaniak mieten, in den Ursprungszustand zurückversetzt wird.

    Neustart des Synology

    Das NAS kann direkt im Manager zurückgesetzt werden.

    1. Öffnen Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
    2. Gehen Sie ins Menü Synology
    3. Klicken Sie auf den betreffenden Server
    4. Wählen Sie unter Schnellaktionen den Punkt Server neu starten

    Zurücksetzen des Synology

    Sie können das Zurücksetzen Ihres NAS im Manager veranlassen:

    1. Öffnen Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
    2. >Gehen Sie ins Menü Synology
    3. Klicken Sie auf den betreffenden Server
    4. Wählen Sie unter Schnellaktionen den Punkt Server zurücksetzen

    Zwei Zurücksetzungsverfahren

    Sie können zwischen zwei Zurücksetzungsverfahren wählen:

    1. SOFT RESET: Zurücksetzen des Administrator-Kennworts und der Netzwerkeinstellungen
      Die teilweise Zurücksetzung kann notwendig sein, wenn Sie keinen Zugriff auf Ihr "Admin"-Konto mehr haben. Auf diese Weise können Sie ein neues Kennwort für das "admin"-Konto auswählen
    2. HARD RESET: Zurücksetzen des Betriebssystems
      Eine vollständige Zurücksetzung ist notwendig, wenn z.B. wegen einer falschen Einstellung in der Firewall des DSM kein Zugriff auf das Admin-Konto besteht. Wenn der DSM zurückgesetzt wird, kehren Sie zu den Werkseinstellungen zurück. Dieser Vorgang hat im Prinzip keine Auswirkung auf die Daten der Festplatten.

    Weitere Informationen über die beiden Verfahren: https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/tutorial/General_Setup/How_to_reset_my_Synology_NAS

    Melden Sie sich nach Abschluss der Zurücksetzung erneut mit dem Benutzer "Admin" an, ohne ein Kennwort anzugeben, und legen Sie gleich danach ein neues fest.

    Zurücksetzen abbrechen

    Nachdem das Zurücksetzen gestartet wurde, müssen Sie abwarten, bis auf Ihrem Dashboard "In Bearbeitung" erscheint. Dort kann das Zurücksetzen jederzeit abgebrochen werden.

    Weitere Informationen

    • Startanleitung Synology-NAS
    • Ihrem Synology-NAS einen Domainnamen zuordnen


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Mehr Ergebnisse anzeigen Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie keine Antwort gefunden haben

    Infomaniak

    Blog Über uns Support Wissensdatenbank Sitemap AGB & Datenschutzpolitik

    Schweizer Hostingprovider

    WordPress-Hosting Webhosting E-Mail-Hosting Cloud-Server / VPS SSL-Zertifikate

    Domains

    Eine Domain registrieren Domain übertragen Domain-Whois Renewal Warranty Domain Privacy DNS Fast Anycast Verstoss melden

    Professionelle Tools

    Synology-NAS Newsletter-Tool Live-Video-Streaming Live-Audio-Streaming Housing und Shared Housing Gästeverwaltung

    Umweltfreundlicher Provider

    Zertifikate und Auszeichnungen Engagement für den Umweltschutz
    • swissmade
    • swiss hosting
    • ISO 50001 – Energiemanagement
    • ISO 14001 - Umweltmanagement
    • ISO 14001 - Umweltmanagement
    • Infomaniak
    • Support
    • Wissensdatenbank
    • FAQ - Wissensdatenbank
    • Synology
    Aktuelles
    Über uns
    Umweltleitbild
    Machen Sie mit!
    Sie verwenden eine alte Browserversion; Sicherheit und Browsing sind nicht mehr gewährleistet. Wir empfehlen die schnellstmögliche Aktualisierung, indem Sie hier klicken.