burger
infomaniak
infomaniak
  • Produkte
    • Unsere Bestseller
    • Ich möchte
    • Domainname
    • Hosting und Cloud
    • kSuite
    • Sicherung und Speicherung
    • Marketing
    • Ticketing
    • Multimedia
    Unsere Flaggschiffprodukte :
        Unsere aktuellen Flaggschiffprodukte kSuite
      • kdrive kDrive
        Speichern Sie, arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Ihre Dateien
      • mail service kMail
        Das E-Mail-Postfach, das Ihre Privatsphäre achtet
      • kChat kChat Beta
        Live mit Ihrem Team kommunizieren
      • Allgemeines Publikum
      • Domain name Domainname
        Reservieren Sie Ihren Domainnamen zum günstigsten Preis
      • web hosting Webhosting
        Erstellen Sie Ihre Websites (WordPress + 100 CMS)
      • web hosting WordPress-Hosting
        Erstellen Sie mühelos Ihre Website mit WordPress
      • Site Creator Site Creator
        Erstellen Sie Ihre Website Schritt für Schritt
      • Cloud Computing
      • Cloud Server VPS Cloud
        Erstellen Sie einen Windows- oder Linux-Server
      • public cloud Public Cloud
        Hochleistungsfähige Cloud-Infrastruktur
      • jelastic cloud Jelastic Cloud (PaaS)
        Ihre massgeschneiderten Entwicklungsumgebungen
      • swiss backup Swiss Backup
        Sichern Sie alle Ihre Geräte in der Schweiz
      Schnellaktionen
      Unsere Cloud- und Hostinglösungen vergleichen Domainnamen übertragen E-Mail-Adressen migrieren Renewal Warranty Eine Rechnung zahlen Anleitungen und häufig gestellte Fragen
      Was möchten Sie tun?
        Website erstellen
      • Unsere Cloud- und Hostinglösungen entdecken
      • Neu Eine Website mit dem Site Builder von Infomaniak erstellen
      • Eine Website mit WordPress erstellen
      • Website mit CMS erstellen
      • Web-Agentur für die Erstellung meiner Website suchen
      • Hostings vergleichen
        Meinen Domainnamen verwalten
      • Domain übertragen
      • Mehrere Domains registrieren/übertragen
        Online zusammenarbeiten
      • E-Mail-Adresse erstellen
      • Dateien mit kDrive online speichern
        Meine Daten speichern
      • kDrive
      • Swiss Backup
      • Nas Synology
        Meine Organisation verwalten
      • Eine Rechnung zahlen
      • Produkt verlängern
      • Renewal Warranty erhalten
      • Partner werden
      • Vertriebspartner werden
        Alles, was Sie für Ihren Internet-Auftritt benötigen.
      • Domain name Domainname
        Reservieren Sie Ihren Domainnamen zum günstigsten Preis
      • renewal warranty Renewal Warranty
        Schützen Sie Ihre Domains vor Verlust und Diebstahl
      • Domain privacy Domain Privacy
        Schützen Sie die privaten Daten Ihrer Domains
      • DNS Fast Anycast DNS Fast Anycast
        Boostez le temps d’acces de vos sites
      • SSL Certificat SSL-Zertifikate
        Sichern Sie Ihre Websites mit einem EV- oder DV-Zertifikat
      • Dyn DNS DynDNS
        Greifen Sie problemlos aus der Ferne auf Ihre Geräte zu
      Schnellaktionen
      Domainnamen übertragen Whois-Suche starten Domainpreise vergleichen Unsere Tipps
      Domainnamen verlängern
        Web & Cloud Computing
        Entdecken Sie alle unsere Hosting- und Cloud Computing-Lösungen für normale Anwender und Profis.
        Web Cloud
      • web hosting Webhosting
        Erstellen Sie Ihre Websites (WordPress + 100 CMS)
      • web hosting WordPress-Hosting
        Erstellen Sie mühelos Ihre Website mit WordPress
      • Site Creator Site Creator
        Erstellen Sie Ihre Website Schritt für Schritt
      • Cloud Server Managed-Cloud-Server
        Erstellen Sie Ihre Websites mit 100% dedizierten Ressourcen
      • High availibility Sehr hohe Verfügbarkeit
        Cloud-Infrastruktur mit massgeschneidertem SLA-Vertrag
      • Cloud Server VPS Cloud
        Erstellen Sie einen Windows- oder Linux-Server
      • jelastic cloud Jelastic Cloud (PaaS)
        Ihre massgeschneiderten Entwicklungsumgebungen
      • public cloud Public Cloud (IaaS)
        Hochleistungsfähige Cloud-Infrastruktur
      Schnellaktionen
      E-Mail-Adressen migrieren Dateien einer anderen Cloud importieren Renewal Warranty Anleitungen und häufig gestellte Fragen Von anderem E-Mail-Dienst migrieren Verlängern
      Fallstudien
      Artikel lesen
        kSuite, die ethische Kollaborationslösung
        Hier finden Sie alle Anwendungen, die Sie für die Online-Zusammenarbeit benötigen.
        In kSuite enthalten
      • kdrive kDrive
        Speichern Sie, arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Ihre Dateien
      • kpaste kPaste
        Teilen und verschlüsseln Sie Ihre sensiblen Informationen
      • ksuite Custom Brand
        Behalten Sie die Kontrolle über das Markenimage Ihrer Produkte
      • mail service kMail
        Das E-Mail-Postfach, das Ihre Privatsphäre achtet
      • swisstransfer SwissTransfer
        Versenden Sie kostenlos Ihre Dateien bis zu 50 GB.
      • kChat kChat Beta
        Live mit Ihrem Team kommunizieren
      • kmeet kMeet
        Richten Sie Ihre Online-Meetings völlig sicher ein.
      Schnellaktionen
      E-Mail-Adressen migrieren Dateien einer anderen Cloud importieren Renewal Warranty Anleitungen und häufig gestellte Fragen Von anderem E-Mail-Dienst migrieren Verlängern
      Fallstudien
      Artikel lesen
        Sichern und versenden Sie Ihre Dokumente auf sichere Weise
      • swiss backup Swiss Backup
        Sichern Sie alle Ihre Geräte in der Schweiz
      • kdrive kDrive
        Speichern Sie, arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Ihre Dateien
      • nas synology Synology-NAS
        Mieten Sie ein NAS in der Schweiz mit fester IP-Adresse
      Schnellaktionen
      Warum die eigenen Daten bei Infomaniak speichern? Renewal Warranty Anleitungen und häufig gestellte Fragen
      Verlängern
        Bleiben Sie mit Ihrem Publikum in Kontakt und kommunizieren Sie problemlos mit ihm
      • newsletter Newsletter
        Versenden Sie Ihre Newsletter zu günstigen Preisen
      • Guest Manager Gästeverwaltung
        Verwalten Sie problemlos Einladungen Ihrer Veranstaltungen
      Schnellaktionen
      Anleitungen und häufig gestellte Fragen
      Credit(s) kaufen
        Organisieren Sie Ihre Veranstaltungen mit einem bewährten Ticketservice
      • online shop Online-Ticketverkauf
        Erstellen Sie Ihren Ticketverkauf und verkaufen Sie Tickets.
      • Access Control Einlasskontrolle
        Überwachen Sie problemlos den Zugang zu Ihren Veranstaltungen.
      • events portal Event-Portal
        Machen Sie Werbung und kaufen Sie Ihre Tickets.
      • Machen Sie Werbung und verkaufen Sie Ihre Tickets
        Festival
        Konzert
        Theater
        Sport
        Ausstellung – Museum
        Comedy
        Familie
        Freizeit
      Schnellaktionen
      Tarife und häufig gestellte Fragen Verkaufs-, Druck- und Kontrollmaterial Bei meinem Ticketverkauf anmelden
      Fallstudien
      Artikel lesen
        Übertragen Sie Ihre Sendungen und Videos im grossen Massstab
      • Streaming radio Radio-Streaming
        Richten Sie Ihr Online-Radio ein und machen Sie Ihre Live-Sendungen zu Geld
      • streaming video Video-Streaming
        Richten Sie Ihr Online-TV ein und machen Sie Ihre Sendungen zu Geld
      • VOD and AOD VOD- und AOD-Dienst
        Hosten Sie Ihre Videos und Podcasts und machen Sie sie zu Geld
      Schnellaktionen
      Anleitungen und häufig gestellte Fragen
      Verlängern
    • Über uns
      • Vision und Werte Unsere Vision, unsere Leistungsversprechen
      • Team Die Teams hinter unseren Produkten
      • Infomaniak und die Umwelt Unser ökologisches Engagement
      • Infomaniak stellt ein Sie wollen zu uns stossen? Bewerben Sie sich!
      • Presse und Kommunikation Alle unsere Ressourcen zu Ihrer Verfügung
      • Blog und News Verfolgen und teilen Sie unsere News
      • Partner Suchen Sie oder werden Sie Infomaniak-Partner
      quote image

      Mit Infomaniak partizipieren Sie an der Wirtschaft von morgen. Privatleben, lokal und nachhaltig sind die Werte von Infomaniak seit 29 Jahren.

      Boris Siegenthaler, Mitgründer und CSO

      quote image

      Wir können die Welt nicht retten, wenn wir die aktuellen Regeln einhalten, denn diese Regeln müssen geändert werden. Alles muss sich ändern, und das ab heute.

      Alexandre Patti, Energy Manager

      quote image

      Arbeiten Sie besser nicht hier... Sonst kommen Sie hier nie mehr weg!

      Thibaut, Front-End-Developer

      quote image

      Infomaniak ist ein unabhängiges Unternehmen, das sich für den Schutz der Umwelt, eine nachhaltige Wirtschaft und ein Internet engagiert, das die Privatsphäre achtet. Wir konzipieren und entwickeln unsere Infrastrukturen und Cloud-Lösungen durch und durch selbst.

      quote image

      Der beste Ort, um die ständige Weiterentwicklung unsere Produkte und unsere Vision einer ethischen und umweltfreundlichen Digitaltechnologie zu verfolgen.

      Partnerprogramm

      Nutzen Sie unser Know-how und erweitern Sie Ihren Kundenstamm

      Partner werden →

      Infomaniak-Partner

      Unter mehr als 1000 Partnern suchen

      Partner anzeigen →

      Ausschreibung

      Wenden Sie sich an unsere Partner, wenn Sie Hilfe bei Ihrem Projekt benötigen

      Ausschreibung erstellen →
    • Support
      • Häufig gestellte Fragen 1 000 FAQs, 500 Anleitungen und erläuternde Videos
      • Dokumentation für Entwickler Freier Zugang zu unseren API für Ihre Projekte
      • Über den Support Kundennah und stets mit offenem Ohr
      • Angebot Premium-Support Ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Support
    • Preis
      Preis aktualisiert.
      Sämtliche Preise verstehen sich nunmehr exkl. Mehrwertsteuer Sämtliche Preise verstehen sich nunmehr inkl. Mehrwertsteuer
      Sprache
      • Deutsch
        • Français
        • Italiano
        • English
        • Español
      • DE
        • FR
        • IT
        • EN
        • ES
      Preis
      Preis aktualisiert.
      Sämtliche Preise verstehen sich nunmehr exkl. Mehrwertsteuer Sämtliche Preise verstehen sich nunmehr inkl. Mehrwertsteuer
    • Registrierung
    • Anmelden
      • Workspace

        Webmail, Kontakte, Kalender

      • Manager

        Verwaltung der Infomaniak-Produkte

    Wissensdatenbank

    1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!

    Wissensdatenbank FAQ - Wissensdatenbank Synology
      10 FAQ gefunden
      Startanleitung: Synology-NAS

      Vielen Dank, dass Sie uns mit der Verwaltung Ihres Speicherservers beauftragt haben.

      In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die wesentlichen Funktionen Ihres neuen Produkts umgehend nutzen. Falls ein Problem auftritt, ziehen Sie bitte die Synology-Hilfeseiten zu Rate: https://www.synology.com/de-de/knowledgebase

      Sie haben ein Synology-NAS bestellt und möchten...

      • die Verwaltungsschnittstelle des Synology aufrufen
      • die Firewall konfigurieren und Ihr Synology sicherer machen
      • mit einem Synology-NAS ein VPN in der Schweiz einrichten
      • Ihr Synology einrichten, um mit Time Machine Ihren Mac auf einem Synology-NAS zu sichern

      ein Synology zurücksetzen usw.: https://www.infomaniak.com/de/support/faq/admin2/synology


      Unser Support beantwortet nur Fragen, welche die Hardware von Synology-Speicherservern betreffen. Wenn Sie Fragen zur Verwendung des DSM (Betriebssystem der Synology-NAS) haben, bitten wir Sie, sich direkt an Synology zu wenden: https://www.synology.com/de-de/support


      Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      Erstellen Sie einen benutzerdefinierten MX (z. B. für Synology NAS)

      Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen benutzerdefinierten MX-Eintrag erstellen (in unserem Beispiel: mx.your-domain.here), um ihn dann in Ihrer NAS-MX-Konfiguration zu verwenden. Ein MX-Record kann beispielsweise nicht direkt in Form einer IP-Adresse vom Typ 178.123.456.789 deklariert werden.


      Benutzerdefinierter MX-Eintrag

      1. Öffnen Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
      2. gehen Sie zu Domain
      3. klicken Sie auf den betreffenden Domainnamen
      4. klicken Sie auf DNS-Verwaltungund dann auf DNS-Zone
      5. klicken Sie auf die Schaltfläche Eintrag hinzufügen
      6. Wählen Sie im angezeigten Fenster MX als Typ des Datensatzes
      7. Geben Sie den gewünschten MX-Eintrag ein (z. B. "mx.ihre-domain.hier")
      8. verweisen Sie den Datensatz auf die gewünschte IP-Adresse (Ziel)
      9. klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern


      Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      Grenzen des Synology-Supports über Infomaniak

      Dieser Leitfaden beschreibt den von Infomaniak angebotenen Support bezüglich seines Synology-Angebots.

      Für Software- Support , d. h. alles, was mit der Verwendung von DSM (Synology Server Operating System) und seiner Software zu tun hat, wenden Sie sich bitte direkt über Ihre DSM-Oberfläche (im Hauptmenü unter „Hilfe“) an den Synology-Support .

      Tatsächlich ist es wichtig, klar zwischen den von Infomaniak angebotenen Diensten und denen von Synology zu unterscheiden. Infomaniak konzentriert sich auf die Hardwareverwaltung von Synology-Servern, während sich Synology auf die Entwicklung und den Support ihres Betriebssystems und ihrer Software konzentriert. Im Falle eines Softwareproblems wird daher empfohlen, sich direkt an den Synology-Support zu wenden, um angemessene Unterstützung zu erhalten.

      Hardware vs. Software

      Infomaniak ist ein Unternehmen, das Hosting- und Serververwaltungsdienste anbietet. Im Fall von Synology NAS stellt Infomaniak nur den Hardwareteil der Server bereit, auch „Hardware“ genannt. Das bedeutet, dass sich das Unternehmen auf die physische Verwaltung des Servers und nicht auf die Software- oder Systemverwaltung konzentriert und sich um mehrere Aufgaben im Zusammenhang mit der Einrichtung und Wartung kümmert.

      Implementierung von Synology in unserem Rechenzentrum

      Zunächst installiert Infomaniak den Server in seinem Rechenzentrum, einem Rechenzentrum, das für die Speicherung und Verwaltung von Servern und Daten ausgelegt ist. 

      Festplatten einbauen

      Als nächstes installiert Infomaniak die Festplatten im Server, auf denen Daten und Dateien gespeichert werden können.

      Festplattenwechsel

      Infomaniak kann bei Bedarf auch eine Festplatte austauschen. Dies kann erforderlich sein, wenn die Festplatte ausfällt oder ein Upgrade erforderlich ist, um die Serverleistung zu verbessern. In diesem Fall ersetzt Infomaniak die defekte oder veraltete Festplatte durch eine neue Festplatte und konfiguriert das System so, dass es ordnungsgemäß funktioniert.

      Synology neu starten (nur Hardware-Neustart)

      Wenn außerdem ein Hardware-Neustart erforderlich ist, um ein Problem mit dem Server zu lösen, kann Infomaniak diese Aufgabe ebenfalls ausführen. Ein harter Neustart ist ein vollständiger Neustart des Servers, der einen physischen Eingriff auf dem Server selbst erfordert. Infomaniak kann diese Art von Neustart absolut sicher durchführen, um Datenverluste zu vermeiden.

      Synology zurücksetzen

      Schließlich kann Infomaniak das NAS bei Bedarf zurücksetzen. Dabei werden alle auf dem Server vorhandenen Daten und Dateien gelöscht, um ihn auf seine Standardeinstellungen zurückzusetzen. Dieses Verfahren ist manchmal notwendig, um technische Probleme zu lösen oder den Server für die weitere Verwendung vorzubereiten.



      Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      Erhöhung der Sicherheit eines Synology-Speicherservers

      Diese Anleitung enthält Angaben darüber, wie Sie die Sicherheit eines Synology erhöhen. Zur Information: Unser Kundendienst beantwortet nur Fragen, welche die Hardware der Synology-Speicherserver betreffen.

      Sie müssen Ihren Synology schützen

      NAS von Synology sind sehr beliebt und daher zahlreichen Hacking-Versuchen ausgesetzt. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Synology richtig konfigurieren und durch ein starkes Kennwort schützen, denn andernfalls könnte er anfällig gegenüber automatischen Analysen sein, mit denen Hacker weltweit nach Synology-Servern im Internet suchen, die leicht auszunutzende Sicherheitslücken aufweisen.

      Bewährte Praktiken, mit denen Sie die Sicherheit Ihres Synology erhöhen:

      • Halten Sie das Synology-Betriebssystem (DSM) stets auf dem neuesten Stand
      • Öffnen Sie den Sicherheitsberater und führen Sie einen Scan durch, um Sicherheitsprobleme zu ermitteln. Führen Sie alle vorgeschlagenen Empfehlungen aus
      • ändern Sie den Port 5000, der standardmässig eingestellt wird (z.B. in 26753 oder 38000)
      • aktivieren und konfigurieren Sie die Firewall
      • deaktivieren Sie die Dienste und Module, die nicht verwendet werden und für Ihre Zwecke nicht notwendig sind
      • verzichten Sie, soweit möglich, auf MyDS
      • setzen Sie diese Empfehlungen um: https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/tutorials/615

      Weitere Informationen: https://news.infomaniak.com/securiser-acces-synology/



      Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      Synology mit Swiss Backup und Cloud Sync synchronisieren

      Diese Anleitung erläutert, wie Sie ein Synology NAS in der Cloud mit Swiss Backup, der Schweizer Sicherungslösung von Infomaniak, mithilfe der Cloud Sync-Anwendung und OpenStack Swift synchronisieren.

      Um Ihre Synology mit Hyper Backup (empfohlen) zu sichern , befolgen Sie bitte diese Anleitung (hier klicken) .

      1. Fügen Sie ein NAS-Gerät hinzu

      Bevor Sie Ihr NAS-Backup konfigurieren können , muss ein Gerät hinzugefügt werden .

      2. Konfigurieren Sie Cloud Sync, um ein Synology NAS mit Swiss Backup zu sichern

      1. Melden Sie sich bei der Verwaltungsoberfläche Ihres Synology NAS (DSM) an.
      2. Installieren Sie bei Bedarf die Cloud Sync- Anwendung aus dem Paketzentrum.
      3. Öffnen Sie die Cloud Sync-App.
      4. Klicken Sie ggf. auf das + , um einen neuen Cloud-Anbieter hinzuzufügen.
      5. Cloud-Anbieter: Wählen Sie OpenStack Swift aus der Liste der Anbieter aus.


        Schild
           
      6. Kontoeinrichtung:

        Schild

        1. Wählen Sie Version 3 für den Identitätsdienst
        2. Füllen Sie die anderen Felder mit den Informationen aus, die Sie nach dem Hinzufügen des Geräts per E-Mail erhalten haben (Identdienstterminal, Benutzername, Passwort, Mandant/Projekt und Domäne).
        3. Wählen Sie für die Felder Mandant/Projekt und Domäne über das Auswahlfeld den Namen anstelle der ID aus
            
      7. Kontoeinrichtung:

        Schild

        1. Wählen Sie den Standort (die standardmäßig vorgeschlagene Auswahl)
        2. Wählen Sie den Containernamen (dies ist der Domänenname in der erhaltenen E-Mail)
            
      8. Konfiguration der Aufgabe: Wählen Sie den Namen der Verbindung (z. B. OpenStack Swift), den lokalen Pfad (die zu speichernden Inhalte), den Remote-Pfad (den Ordner, in dem Ihre Dateien gespeichert werden), die Richtung der Synchronisierung ( transfer nur lokale Modifikationen für ein Backup empfohlen).


      Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      Sichern Sie eine Synology mit Swiss Backup und Hyper Backup

      Diese Anleitung erklärt, wie Sie ein NAS Synology mit Hyper Backup in der Cloud mit Swiss Backup, die Schweizer Backup-Lösung von Infomaniak.

      Sie können auch Ihre Synology mit Cloud Sync und OpenStack Swift sichern.


      Erstellen des Sicherungsspeicherorts

      Es ist zunächst erforderlich, einen Sicherungsspeicherort zu erstellen, bevor Sie dies tun können Konfigurieren Sie die Sicherung Ihres NAS.


      Konfiguration von Hyper Backup mit Swiss Backup

      1. melden Sie sich bei der Verwaltungsoberfläche Ihres Synology NAS (DSM) an.
      2. Installieren Sie bei Bedarf die Hyper Backup-Anwendung aus dem Paket-Zentrum.
      3. Öffnen Sie die Hyper Backup-App.
      4. Klicken Sie ggf. auf das +, um einen neuen Cloud-Anbieter hinzuzufügen.
      5. Cloud-Anbieter: Wählen Sie OpenStack Swift aus der Liste der Anbieter aus:
        sign
      6. Einstellungen für Sicherungsziel:
        sign
        1. Wählen Sie Version 3.0 als Version des Identitätsdienstes
        2. füllen Sie die anderen Felder mit den Informationen aus, die Sie nach der Erstellung des Backup-Standorts per E-Mail erhalten haben (Identitätsdienst-Terminal, Benutzername, Passwort, Mandant/Projekt und Domäne)
        3. Wählen Sie für die Felder Mandant/Projekt und Domain über die Feldauswahl name statt id /li>
        4. Wählen Sie den Standardspeicherort (belassen Sie die Standardauswahl)
        5. wählen Sie den Containernamen (dies ist der Domänenname, der in der erhaltenen E-Mail angegeben ist)
      7. Wählen Sie die Volumes und die Anwendungen für die Sicherung aus:
        sign
      8. Legen Sie die Häufigkeit der Sicherung fest und aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Verschlüsselung zu aktivieren:
        sign


        Warnung: Sie müssen die clientseitige Verschlüsselung aktivieren (letztes Kontrollkästchen auf der Seite) und bewahren Sie den Verschlüsselungsschlüssel an einem sicheren Ort auf, damit Sie bei Bedarf Ihr Backup verwenden können.
      9. Rotierende Spielstände verhindern, dass Ihr Spielstand überlastet wird, indem Sie die maximale Anzahl der zu behaltenden Spielstände begrenzen:
        sign


      Backups wiederherstellen / anzeigen

      Zum Wiederherstellen/Anzeigen Ihrer Sicherungen können Sie jeden mit Keystone V3 kompatiblen Swift-Client verwenden, zum Beispiel Cyber Duck.

      Wenn Ihre Sicherungen im .hbk-Format (Synology-eigenes Format) vorliegen, verwenden Sie deren Software Hyper Backup Explorer .



      Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      Synology: Neustart und Zurücksetzen eines NAS

      Diese Anleitung erläutert, wie man ein NAS neu startet und zurücksetzt. Zurücksetzen heisst, dass der Synology, den Sie bei Infomaniak mieten, in den Ursprungszustand zurückversetzt wird.

      Neustart des Synology

      Das NAS kann direkt im Manager zurückgesetzt werden.

      1. Öffnen Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
      2. Gehen Sie ins Menü Synology
      3. Klicken Sie auf den betreffenden Server
      4. Wählen Sie unter Schnellaktionen den Punkt Server neu starten

      Zurücksetzen des Synology

      Sie können das Zurücksetzen Ihres NAS im Manager veranlassen:

      1. Öffnen Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
      2. >Gehen Sie ins Menü Synology
      3. Klicken Sie auf den betreffenden Server
      4. Wählen Sie unter Schnellaktionen den Punkt Server zurücksetzen

      Zwei Zurücksetzungsverfahren

      Sie können zwischen zwei Zurücksetzungsverfahren wählen:

      1. SOFT RESET: Zurücksetzen des Administrator-Kennworts und der Netzwerkeinstellungen
        Die teilweise Zurücksetzung kann notwendig sein, wenn Sie keinen Zugriff auf Ihr "Admin"-Konto mehr haben. Auf diese Weise können Sie ein neues Kennwort für das "admin"-Konto auswählen
      2. HARD RESET: Zurücksetzen des Betriebssystems
        Eine vollständige Zurücksetzung ist notwendig, wenn z.B. wegen einer falschen Einstellung in der Firewall des DSM kein Zugriff auf das Admin-Konto besteht. Wenn der DSM zurückgesetzt wird, kehren Sie zu den Werkseinstellungen zurück. Dieser Vorgang hat im Prinzip keine Auswirkung auf die Daten der Festplatten.

      Weitere Informationen über die beiden Verfahren: https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/tutorial/General_Setup/How_to_reset_my_Synology_NAS

      Melden Sie sich nach Abschluss der Zurücksetzung erneut mit dem Benutzer "Admin" an, ohne ein Kennwort anzugeben, und legen Sie gleich danach ein neues fest.

      Zurücksetzen abbrechen

      Nachdem das Zurücksetzen gestartet wurde, müssen Sie abwarten, bis auf Ihrem Dashboard "In Bearbeitung" erscheint. Dort kann das Zurücksetzen jederzeit abgebrochen werden.

      Weitere Informationen

      • Startanleitung Synology-NAS
      • Ihrem Synology-NAS einen Domainnamen zuordnen


      Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      High-Availability-NAS von Synology in einem Schweizer Rechenzentrum

      Diese Anleitung erläutert, wie man ein High-Availability-NAS von Synology bei Infomaniak bestellt.

      Was ist ein High-Availability-NAS?

      Ein High-Availability-NAS kombiniert zwei NAS-Server von Synology in einem High-Availability-Cluster. Ein Server übernimmt die Rolle des aktiven Servers, während der andere zum passiven Standby-Server wird. Der aktive Server verarbeitet alle Datenanforderungen und Dienste, während auf dem passiven Server alles kontinuierlich repliziert wird.

      Wenn der aktive Server ausfällt, übernimmt automatisch der passive Server, um sicherzustellen, dass Dateidienste und Anwendungen innerhalb von Minuten wiederhergestellt werden können.

      Mit dieser Lösung ist vollständige Hardware- und Datenredundanz im Falle unvorhergesehener Ausfälle gegeben.

      Bestellen eines Synology High Availability (SHA)

      1. Bestellen Sie zwei identische Synology-NAS auf unserer Website (alle Modelle sind kompatibel)
      2. Kontaktieren Sie unseren Support und geben Sie Folgendes an:
        • die E-Mail-Adresse, die Ihrem Infomaniak-Konto zugeordnet ist
        • die beiden NAS, die verbunden werden sollen
      3. Unser Support sendet Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung, sobald alles bereit ist

      Weitere Informationen

      • Warum ein NAS in einem Rechenzentrum hosten lassen?
      • Mieten eines Synology-NAS in einem Rechenzentren in der Schweiz


      Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      Einen Domainnamen dem Synology zuordnen

      Diese Anleitung erläutert, wie man einen Domainnamen dem bei Infomaniak gemieteten Synology zuordnet.


      Eine Domain zuordnen

      1. öffnen Sie die Verwaltungskonsole (https://login.infomaniak.com)
      2. gehen Sie ins Menü Synology
      3. klicken Sie unter Zugeordnete Domains auf Einen Domainnamen zuordnen
      4. geben Sie einen Domainnamen ein
      5. wiederholen Sie gegebenenfalls den Vorgang für Ihre anderen Domains


      Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      Politik zum Schutz von Whistleblowern

      sign

      Frage: Haben Sie eine Politik zum Schutz von Whistleblowern verabschiedet?

      Antwort: Ja, Infomaniak besitzt eine Politik zum Schutz von Whistleblowern. Mehr dazu finden Sie unter der folgenden Adresse: https://news.infomaniak.com/de/sicherheit-und-datenschutz/


      Weitere Infos

      • Präsentation der Infomaniak-Dienste


      Link zu dieser FAQ:
      War diese FAQ nützlich?
      Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
      Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
      Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
      Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
      Mehr Ergebnisse anzeigen Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie keine Antwort gefunden haben

      Infomaniak

      Über Infomaniak Infomaniak stellt ein Presse und Medien Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Impressum

      Support

      Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Angebot Premium-Support API REST Verstoss melden

      Partnerschaften

      Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

      Umweltschutz

      Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

      Verfolgen Sie unsere Entwicklung

      Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig

      icann-logo
      swiss
      new-iso
      swiss-hosting
      ©2023 Infomaniak - Gesetzlich vorgeschriebene Unterlagen - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap
      facebook
      twitter
      linkedin
      instagram
      infomaniak-avatar
      facebook
      twitter
      linkedin
      instagram
      icann-logo
      swiss
      new-iso
      swiss-hosting

      Infomaniak

      Über Infomaniak Infomaniak stellt ein Presse und Medien Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Impressum

      Support

      Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Angebot Premium-Support API REST Verstoss melden

      Partnerschaften

      Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

      Umweltschutz

      Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

      Verfolgen Sie unsere Entwicklung

      Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
      icann-logo
      swiss
      new-iso
      swiss-hosting

      facebook
      twitter
      linkedin
      instagram
      ©2023 Infomaniak
      Verträge - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap

      Führungskräfte

      Sie verwenden eine alte Browserversion; Sicherheit und Browsing sind nicht mehr gewährleistet. Wir empfehlen die schnellstmögliche Aktualisierung, indem Sie hier klicken.