Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Die Bilder der verschiedenen Betriebssysteme, die von Infomaniak im Bilderteil angeboten und im Quellteil aufgeführt werden, wenn Sie eine neue Instanz Ihrer Public Cloud lancieren, werden regelmässig aktualisiert, ohne dass ihr Name geändert wird.
Dieses Problem kann durch die Nutzung der ID des Bildes oder eines benutzerdefinierten Bildes umgangen werden:
In dieser Anleitung ist dargelegt, wie unser Produkt Public Cloud-Hosting für die Einrichtung eines VPN verwendet wird.
Kann für die Einrichtung eines VPN VPNaaS verwendet werden?
Wir bieten das OpenStack-Modul VPNaaS, das im Hinblick auf Funktionen und Sicherheit bedauerlicherweise sehr eingeschränkt ist, nicht an.
Alternative für die Einrichtung eines VPN mit Public Cloud
Wir schlagen vor, die folgende Alternative zu verwenden, um eine VPN-VM manuell einzurichten: https://docs.infomaniak.cloud/documentation/02.network/050.vpn-ipsec/
In dieser Anleitung ist dargelegt, wie Benutzer für Ihr Public Cloud-Projekt verwaltet werden.
Public Cloud-Benutzer
Weiter unten ist dargelegt, dass der Zugriff auf die Ressourcen eines Projekts nur möglich ist, wenn Benutzer des Typs OpenStack angelegt werden.
- Der Benutzername (username) wird automatisch generiert und danach mitgeteilt.
- OpenStack-Benutzer sind mit einem Projekt verknüpft und können folglich nicht auf mehrere Projekte zugreifen.
- Alle Vorgänge mit Benutzern (Hinzufügung, Änderung, Löschung usw.) sind asynchron und können bisweilen mehrere Minuten in Anspruch nehmen.
Benutzer für Ihre Public Cloud anlegen
So wird ein OpenStack-Benutzer nach Bestellung Ihrer Public Cloud angelegt:
- Manager öffnen (manager.infomaniak.com)
- Zu Public Cloud gehen
- Gegebenenfalls auf die jeweilige Cloud klicken
- Legen Sie ein neues Projekt an
- Der beim Anlegen Ihres Projekts festgelegte Benutzer hat die Form PCU-XXXX, und Sie können ihm der Einfachheit halber eine Beschreibung zuordnen
Verwaltung der Benutzer-Kennwörter
Das OpenStack-Benutzer-Kennwort kann entweder unmittelbar bei Anlegen oder im Anschluss über einen Link festgelegt werden, der per E-Mail an die Adresse Ihrer Wahl übermittelt wird.
So wird das Kennwort nachträglich geändert:
- Manager öffnen (manager.infomaniak.com)
- Zu Public Cloud gehen
- Gegebenenfalls auf die jeweilige Cloud klicken
- Auf Verwalten in der Spalte Benutzer des jeweiligen Projekts klicken
- Auf das Menü rechts des jeweiligen Benutzers klicken, um die Änderung des Kennworts durchführen zu können
Neuen Benutzer zu einem Projekt hinzufügen
So werden weitere Benutzer zu Ihrem Projekt hinzugefügt:
- Manager öffnen (manager.infomaniak.com)
- Zu Public Cloud gehen
- Gegebenenfalls auf die jeweilige Cloud klicken
- Auf Verwalten in der Spalte Benutzer des jeweiligen Projekts klicken
- Oben auf der Seite auf OpenStack-Benutzer hinzufügen klicken
Benutzer löschen
So wird ein bestehender Benutzer gelöscht:
- Manager öffnen (manager.infomaniak.com)
- Zu Public Cloud gehen
- Gegebenenfalls auf die jeweilige Cloud klicken
- Auf Verwalten in der Spalte Benutzer des jeweiligen Projekts klicken
- Auf das Menü rechts des jeweiligen Benutzers klicken, um ihn zu löschen
Weitere Infos
- Startanleitung: Public Cloud
- Public Cloud: Aktion mit einem bestehenden Projekt
- Vollständige Dokumentation des Produkts: https://docs.infomaniak.cloud
Wir bieten diesen VPN-Dienst, Tunnel oder sicheres Netzwerk, das zwischen zwei Punkten aufgebaut wird (VPN = Virtual Private Network), nicht direkt an.
Sie können jedoch eine alternative Lösung mit unseren Hosting-Produkten in Betracht ziehen.
Dieser Leitfaden erklärt die Unterschiede zwischen unseren Hosting-Angeboten und hilft Ihnen bei der Auswahl beste Hosting-Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Starter: Kostenloses Webhosting
Starter-Hosting wird kostenlos mit jedem bei Infomaniak registrierten Domainnamen angeboten. Es bietet 10 MB Speicherplatz, um eine Website (Seiten nur in HTML-Sprache - kein PHP, keine Datenbanken) auch ohne spezielle Kenntnisse dank des Willkommensseiten-Tools zu erstellen.
- Registrieren oder übertragen Sie einen Domainnamen bei Infomaniak
- Erfahren Sie mehr über die Vorteile eines Domainnamens
Webhosting und Web+Mail-Service: das Flaggschiff-Angebot zum Erstellen Ihrer Websites
Diese Hostings sind Shared Hostings (die Websites werden auf Servern gehostet, deren Ressourcen mit anderen Kunden geteilt werden). Um die Zuverlässigkeit unserer Shared Services zu gewährleisten, verbrauchen unsere Server im Durchschnitt nur 40 % der CPU-Leistung und sind mit Professionelle SSDs der neuesten Generation.
Webhosting bietet mindestens 250 GB SSD Speicherplatz und ermöglicht Ihnen die Verwaltung mehrerer Websites mit mehreren Domainnamen. Dieses Angebot umfasst alle Technologien, die normalerweise zum Erstellen professioneller Websites verwendet werden: PHP, MySQL, FTP- und SSH-Zugriff, SSL-Zertifikate, einfache Installation von WordPress und gängigen CMS etc.
Cloud Server: Professionelles Webhosting
Bei einem Cloud-Serverwerden die Ihnen zugewiesenen Ressourcen nicht mit anderen Kunden geteiltund Sie können die Hardware- und Softwarekonfiguration Ihres Servers an Ihre Bedürfnisse anpassen. Ein Cloud-Server ermöglicht auch die Verwendung von Komponenten, die nicht auf Shared Hosting verfügbar sind (node.js, mongoDB, Sol, FFMPEG usw.).< br>
Ein Cloud-Server verwaltet ermöglicht es Ihnen, Ihren Server einfach über die gleiche Verwaltungskonsole wie das Web- und Web + Mail-Hosting zu verwalten. Dort verwalten Sie die Sites auf die gleiche Weise.
Ein Cloud-Server nicht verwaltet ermöglicht können Sie Ihren Server 100% selbstständig mit der Windows-Version oder der Linux-Distribution Ihrer Wahl (Debian, Ubuntu, openSUSE, ...) verwalten. Starke technische Fähigkeiten sind erforderlich, um einen nicht verwalteten Cloud-Server zu verwenden.
Public Cloud: offene, bewährte und sichere IaaS-Lösung
Für Infomaniak ist es die Infrastruktur, die kDrive, Swiss Backup und unser Webmail antreibt, Dienste, die von mehr als einer Million Benutzern genutzt werden. Aber Public Cloud ist für alle zugänglich und aktualisiert die verfügbaren Ressourcen die Sie für die Entwicklung Ihrer Projekte benötigen.
Mit Hilfe unserer personalisierten und maßgeschneiderten Angebote können Sie Ihr Entwicklungsbudget problemlos verwalten. Keine Inbetriebnahmegebühren. Kein Mindestbetrag. Jederzeit kündbar. Bei unserer Public Cloud bezahlen Sie am Ende jeden Monats nur die tatsächlich genutzten Ressourcen.
Jelastic Cloud: maßgeschneidertes Hosting mit den Technologien Ihrer Wahl
Jelastic Cloud können Sie Umgebungen erstellenMaßgeschneiderte Entwicklungsprogramme mit den Technologien Ihrer Wahl (PHP, Node.js, Java, Docker, Ruby etc.). Es ist ein flexibles Cloud-Angebot:
- horizontale und vertikale Größenanpassung von Ressourcen
- Zahlung nach tatsächlichem Ressourcenverbrauch
- einfache Anpassung Ihrer Infrastruktur (Redundanz, IP, SSL, Lastausgleich usw.)
Frage: Haben Sie eine Politik zum Schutz von Whistleblowern verabschiedet?
Antwort: Ja, Infomaniak besitzt eine Politik zum Schutz von Whistleblowern. Mehr dazu finden Sie unter der folgenden Adresse: https://news.infomaniak.com/de/sicherheit-und-datenschutz/
Weitere Infos
Das Public Cloud-Angebot von Infomaniak ist eine IaaS-Lösung. Hierbei stellen wir Ihnen die Ressourcen zur Verfügung, die Sie für die Entwicklung Ihrer Projekte benötigen. Dank unserer benutzerdefinierten und massgeschneiderten Angebote behalten Sie die Übersicht über Ihr Budget.
Entdecken Sie die Infomaniak Public Cloud
Einstieg
Preisgestaltung und Ressourcen
- Public Cloud: Massgeschneiderte Niveaus (demnächst)
- Public Cloud: Limit entsperren (demnächst)
- Public Cloud: Funktionsweise der Rechnungsstellung
- Wie berechne ich die Kosten der verbrauchten Ressourcen?
Community Space und Feedback
Wenn Sie eine Meinung oder einen Tipp für ein Infomaniak-Produkt teilen wollen, dann rufen Sie bitte diese Seite auf: Feedback Infomaniak.
Es wurde eine Reddit-Seite eingerichtet, um den fachlichen Austausch mit unserer User Community zu fördern.
In dieser Anleitung ist dargelegt, wie über Ihren Infomaniak-Bereich ein neues Public Cloud-Projekt angelegt wird.
Voraussetzung:
- Hinzufügung einer Public Cloud zu Ihrem Infomaniak-Benutzerkonto
Neues Projekt anlegen
- Bei Ihrem Infomaniak-Bereich anmelden (manager.infomaniak.com)
- Auf das Feld
Public Cloud
klicken - Auf den Namen der Public Cloud klicken, in der ein neues Projekt angelegt wird
- Auf den Eintrag Neues Projekt anlegen oder auf die Schaltfläche ganz oben rechts neues Projekt anlegen klicken.
- Ihrem Projekt einen Namen geben
- Es wird automatisch ein OpenStack-Benutzername angelegt (in der Form PCU-xxx); es kann eine Beschreibung hinzugefügt (beispielsweise um anzugeben, für wen der Benutzername bestimmt ist) und ein Kennwort festgelegt werden
- Auf Erstellen klicken, um die Erstellung des Projekts abzuschliessen
Es können durchaus mehrere Projekte in derselben Public Cloud erstellt werden.
Ressourcenniveau
Ihrem Projekt wird automatisch das höchste Ressourcenniveau zugewiesen, auf das Ihre Organisation Zugriff besitzt. Sie können dieses nach Anlegen des Projekts jederzeit ändern.
Weitere Infos
- Startanleitung: Public Cloud
- Public Cloud: Aktion mit bestehendem Projekt
- Public Cloud von Infomaniak entdecken
In dieser Anleitung ist dargelegt, wie bei Ihrer Public Cloud von Infomaniak abgerechnet wird.
Funktionsweise der Fakturierung
Welche Zahlungsmittel werden akzeptiert?
Rechnungen für den Public Cloud-Dienst können nur mit einer Kreditkarte beglichen werden.
Wann wird die Kreditkarte belastet?
Der Fakturierungszeitraum läuft vom ersten bis zum letzten Tag des Monats. Die Kreditkarte wird im Allgemeinen am ersten Tag des Folgemonats belastet (je nach Ihrer Bank kann sich der Einzug um einige Tage verzögern). Bei der Belastung der Karte wird automatisch eine Rechnung erstellt.
Werden ausgeschaltete Instanzen berechnet?
Ausgeschaltete Instanzen werden nicht berechnet, ausser:
- der Speicherung, die weiter (auch ungenutzten) Speicherplatz verwendet;
- der GPU und der IPv4-Adresse der Instanzen in einem öffentlichen Netzwerk.
Ich habe eine Instanz weniger als 1 Stunde lang eingeschaltet – wie wird mir dies in Rechnung gestellt?
In diesem Fall berechnen wir die mittlere Nutzung der Ressourcen für jede Stunde und multiplizieren diese mit dem Stundentarif. Beispiel: Für eine Instanz mit einem Stundentarif von CHF 10, die in der letzten Stunde 15 Minuten lang eingeschaltet ist, wird Folgendes berechnet: CHF 10 * 15 / 60 = CHF 2,50
Was ist unter den Infomaniak ICU zu verstehen?
Bei Openstack basiert die Rechnungsstellung auf einem Token, folglich haben wir die Infomaniak Cloud Unit bzw. ICU eingeführt. Mit diesem Token lassen sich die Kosten für die Nutzung der Ressourcen unter Openstack in CHF oder in EUR umrechnen.
Tabelle für die Umrechnung von ICU in CHF oder EUR:
Währungen | Wert | Infomaniak Cloud Unit (ICU) |
---|---|---|
CHF (Schweizer Franken) | 1 | 50 |
EUR (Euro) | 1 | 55,5 |
Weitere Infos
- Startanleitung: Public Cloud
- Public Cloud: Aktion mit einem bestehenden Projekt
- Vollständige Dokumentation des Produkts: https://docs.infomaniak.cloud
In dieser Anleitung sind die verschiedenen Aktionen dargelegt, die mit Ihrer Public Cloud über Ihren Manager möglich sind.
Auf zusätzliche Optionen zugreifen
- Bei Ihrem Infomaniak-Bereich anmelden (manager.infomaniak.com)
- Auf das Feld
Public Cloud
klicken - Auf den Namen der Public Cloud klicken, in der sich das jeweilige Projekt befindet
- Auf die Schaltfläche
ganz rechts des Projektnamens klicken, um auf zusätzliche Aktionen zuzugreifen
Liste der Aktionen für ein Projekt
Auf zusätzliche Optionen für einen Benutzer zugreifen
- Bei Ihrem Infomaniak-Bereich anmelden (manager.infomaniak.com)
- Auf das Feld
Public Cloud klicken
- Auf den Namen der Public Cloud klicken, in der sich das jeweilige Projekt befindet
- Unter der Rubrik OpenStack-Benutzer des jeweiligen Projekts auf Verwalten klicken, um auf die zusätzlichen Optionen zuzugreifen
Liste der Aktionen für einen Benutzer
Verfügbare Aktionen | Beschreibungen |
---|---|
Ermöglicht, eine Beschreibung hinzuzufügen oder zu ändern | |
Ermöglicht, das Passwort für den Zugriff auf das Projekt des Benutzers zu ändern | |
Ermöglicht den Download einer Konfigurationsdatei, um über die CLI auf Ihr Projekt zuzugreifen | |
Ermöglicht, den Benutzer des Projekts zu löschen |
Weitere Infos
- Startanleitung: Public Cloud
- Public Cloud: Funktionsweise der Fakturierung
- Public Cloud von Infomaniak entdecken