Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Vielen Dank, dass Sie Infomaniak für die sichere Übertragung Ihrer großen Dokumente an Ihre Kontakte verwenden, wodurch eine professionelle und effektive Lösung für den Datenaustausch gewährleistet wird.
Vorwort
- SwissTransfer ist eine sichere Online-Plattform zum Dateitransfer, die es ermöglicht, große Dateien einfach und effektiv zu senden.
- Im Gegensatz zu vielen anderen DateiĂĽbertragungsdiensten akzeptiert SwissTransfer Dateien bis zu
50 Go
, was besonders nützlich für große Dateien ist, die nicht per E-Mail oder anderen traditionellen Mitteln gesendet werden können. - Zudem ist die Datensicherheit gewährleistet, da Infomaniak besonders auf Vertraulichkeit achtet und Ethik im Mittelpunkt seiner Bedenken steht.
Daten mit SwissTransfer ĂĽbertragen
Um Dateien mit SwissTransfer zu senden:
- Klicken Sie hier , um auf die Web-App SwissTransfer Infomaniak (Online-Dienst swisstransfer.com) zuzugreifen.
Sie können auch die SwissTransfer Mobile App (App für iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet) verwenden; lesen Sie diese Anleitung, falls Sie Probleme bei der Installation der App haben.
Datenherunterladung
Die Dateien, die über SwissTransfer übertragen werden, können vom Benutzer heruntergeladen werden…
- … entweder einzeln…
- … oder mit dem Button "Alles herunterladen", wodurch ein Archiv
.zip
zum Herunterladen erstellt wird:- Wenn dieses 10 Go ĂĽberschreitet, mĂĽssen die enthaltenen Daten einzeln heruntergeladen werden.
- Wenn Sie daher mehrere Dutzend groĂźe Dateien senden mĂĽssen, ist es besser, diese im Voraus selbst in einem Archiv zip/rar/etc. zu gruppieren (siehe unten).
Dateien vor dem Versand komprimieren…
Mit SwissTransfer können Sie mehrere Dateien übertragen, indem Sie diese auf Ihrem Gerät auswählen, selbst wenn die zu sendenden Daten Ordner umfassen.
Um den Versand zu erleichtern, ist nichts verpflichtend, aber es ist einfach, Ihre Dateien in ein Format wie ZIP zu komprimieren. Diese Manipulationen erstellen einen neuen komprimierten Ordner .zip
, der schneller mit SwissTransfer gesendet werden kann, da das Gesamtgewicht in der Regel reduziert wird.
… auf macOS und Linux
- Wählen Sie von Ihrem Computer den oder die Ordner aus, die Sie senden möchten.
- Machen Sie einen Rechtsklick auf den/die zu archivierenden Ordner(s).
- Wählen Sie die Option „Komprimieren“:
… unter Windows
- Wählen Sie den oder die Ordner, die Sie senden möchten, von Ihrem Computer aus aus.
- Machen Sie einen Rechtsklick auf den/die zu archivierenden Ordner(s).
- Wählen Sie die Option "Senden an".
- Klicken Sie auf die Option "Komprimierter Ordner".
Die komprimierten Dateien senden
Sie mĂĽssen nur noch Ihre komprimierte(n) Datei(en) nach SwissTransfer ziehen:
Nutzungsbeschränkung
SwissTransfer ist in diesen Ländern nicht verfügbar:
Afghanistan
Saudi-Arabien
Armenien
Aserbaidschan
Bahrain
Bangladesch
Belize
Bhutan
Myanmar (Birma)
Bolivien
Brunei
Kambodscha
China
Costa Rica
Nordkorea
Vereinigte Arabische Emirate
Ecuador
El Salvador
Georgien
Guatemala
Guyana
Honduras
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Israel
Jordanien
Kasachstan
Kirgisistan
Kuwait
Laos
Libanon
Malaysia
Malediven
Mongolei
Nepal
Nicaragua
Oman
Usbekistan
Pakistan
Palästina
Panama
Paraguay
Philippinen
Katar
Sri Lanka
Suriname
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Osttimor
Turkmenistan
Uruguay
Venezuela
Jemen
Diese Anleitung erklärt, wie Sie Dateien und/oder Bilder an E-Mails anhängen, die von der Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) gesendet werden, die umfassende Online-Lösung zum Lesen und Verwalten Ihrer E-Mails.
Vorwort
- Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zu den Einschränkungen beim Versenden von E-Mails/Anlagen durch.
Dateien vom Computer an die Nachricht anhängen
Um eine Datei, die sich auf Ihrem Computer befindet, als Anhang hinzuzufĂĽgen:
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) zuzugreifen.
- Klicken Sie auf Neue Nachricht.
- Klicken Sie auf die Stecknadel-Datei anhängen.
- Durchsuchen Sie die Speicherorte, um die Dateien zum Anhängen an die Nachricht auszuwählen:
- Mit der Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) beträgt die Größenbeschränkung für Anlagen 25 MB.
- Darüber hinaus wird ein Link zu SwissTransfer erstellt: Die Daten werden in der Schweiz in der Cloud von Infomaniak gespeichert und Ihre Empfänger können diesen Link verwenden, um die Anhangsdateien während eines vordefinierten Zeitraums einfach herunterzuladen.
- Mit der Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) beträgt die Größenbeschränkung für Anlagen 25 MB.
Dateien aus kDrive an die Nachricht anhängen
Um eine bestehende Datei aus kDrive hinzuzufĂĽgen:
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) zuzugreifen.
- Klicken Sie auf Neue Nachricht.
- Klicken Sie auf die kDrive-Ordner -Schaltfläche, um die Speicherorte durchzusehen und die Dateien auszuwählen, die Sie der Nachricht hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf die blaue Anlage (um die Dateien an die Nachricht anzuhängen, anstatt einen einfachen Link zu den Dateien zu senden), und klicken Sie dann auf die blaue Einfügen:
Ein Bild in den Nachrichteninhalt einfĂĽgen
Um ein Bild in die Nachricht (in die Mitte des Textes Ihrer Nachricht) einzufügen, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Ziehen Sie das Bild in die Eingabeschnittstelle (Bilder größer als 10 MB werden nicht angezeigt, aber als Anhang hinzugefügt).
- oder Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Rahmen und den Bergen, dann:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche, um ein Bild hochzuladen (damit können Sie es an Ihrem gewünschten Speicherort auswählen und in den Nachrichtentext einfügen)…
- … oder geben Sie die URL des Bildes ein, das Sie einfügen möchten; das Bild muss sich irgendwo im Internet befinden (Sie können den FTP-Dateimanager verwenden, um Ihr Bild in Ihren Webspace hochzuladen, falls Sie einen besitzen) und muss sich zum Zeitpunkt des Abrufs der Nachricht durch Ihren Empfänger noch dort befinden.
Diese Anleitung erklärt, warum es beim Herunterladen, Installieren oder Verwenden der mobilen App SwissTransfer (App für iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet) zu einem Fehler kommen kann.
Gerät als unsicher eingestuft?
Wenn Sie die mobile App SwissTransfer verwenden, kann es vorkommen, dass die Meldung „Ihr Gerät wurde als unsicher erkannt“ angezeigt wird. Diese Meldung bedeutet, dass die App nicht garantieren kann, dass Ihr Gerät zuverlässig ist oder den Sicherheitsanforderungen entspricht.
Tatsächlich erfordert SwissTransfer keine Kontoerstellung, um zu funktionieren. Sie stützt sich daher auf Integritätsmechanismen, um sicherzustellen, dass die Anwendung auf einem echten, unmodifizierten Gerät in einer sicheren Umgebung verwendet wird. Dieses System ist entscheidend, um Missbrauch, Betrug oder bösartige Automatisierung zu vermeiden.
Bei Android erfolgen diese Überprüfungen über die API "Play Integrity", die von Google bereitgestellt wird. Wenn diese API ein Ergebnis zurückgibt, das darauf hinweist, dass das Gerät oder die Umgebung nicht zuverlässig ist oder dass sie nicht verfügbar ist, wird das Gerät automatisch als unsicher eingestuft.
Warum?
Das kann passieren, wenn das Telefon gerootet ist, modifiziert wurde (benutzerdefiniertes ROM, Tools wie Magisk), wenn die Google Play-Dienste nicht installiert sind, veraltet sind oder wenn der Play Store fehlt oder veraltet ist. Ein Gerät ohne aktives Google-Konto kann ebenfalls Probleme verursachen. Netzwerkfehler oder die Unfähigkeit, die Google-Server zu kontaktieren, können ebenfalls die Überprüfung verhindern.
Auf iOS ermöglichen äquivalente Mechanismen die Erkennung von jailbreakten oder modifizierten Umgebungen sowie Integritätsproblemen, die mit dem Apple-System zusammenhängen. Auch hier kann die Anwendung möglicherweise nicht vollständig funktionieren, wenn das Gerät die Authentizitätskriterien nicht erfüllt.
Wie geht das?
Das hindert Sie nicht daran, SwissTransfer zu verwenden: Alle Funktionen im Zusammenhang mit dem Empfangen und Öffnen von Transfers bleiben zugänglich. Nur die Erstellung eines neuen Transfers wird blockiert, wenn das Gerät die Integritätsprüfung nicht besteht.
Wenn Sie dieses Problem haben:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon nicht modifiziert wurde, dass alle Systemkomponenten auf dem neuesten Stand sind, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und dass Ihr Gerät über die erforderlichen offiziellen Dienste verfügt (Google Play Services für Android, aktuelles Apple-System für iOS).
Falls erforderlich, können Sie SwissTransfer weiterhin über einen mobilen Browser oder einen Computer über die Website https://www.swisstransfer.com verwenden.