Die vertrauenswürdige Schweizer Authentifizierung für Ihre Apps

Bieten Sie Ihren Nutzer*innen eine Authentifizierungsmethode an, die die Vertraulichkeit der Daten gewährleistet.

Kostenlos mit Infomaniak Auth loslegen

Die vertrauenswürdige Lösung für den sicheren Zugriff auf Ihre Anwendungen

  • Die Benutzernamen werden strikt nach Schweizer Recht und im Einklang mit dem neuen Datenschutzgesetz und der DSGVO gehostet und geregelt.

  • Wir sehen niemals die Daten Ihrer Nutzer*innen ein.

  • Die über die Genehmigungen übermittelten Informationen sind begrenzt.

  • Es werden keine sensiblen Daten erfasst.

Sofort einsatzbereit mit beliebten Webanwendungen

Bieten Sie Ihren Nutzer*innen ein sicheres Anmeldeverfahren an, um sich bei Ihren Webanwendungen oder CMS anzumelden.

  • Schnelle Inbetriebnahme

  • In der Schweiz gesichert

  • Regelmässige Aktualisierung

WordPress

Version:

5.0+

Installieren

Typo 3

Version:

Typo 11 LTS, 12 LTS, 13 LTS

Installieren

Drupal

Version:

Drupal 10, 11

Installieren

Bereits über 1 Mio. Infomaniak-Nutzer*innen in Europa, die sich mit Ihren Apps verbinden können

Wenn Sie sich dafür entscheiden, sich über ein Infomaniak-Konto zu authentifizieren, profitieren Ihre Nutzer*innen von einer kostenlosen E-Mail-Adresse und einem werbefreien und datenschutzfreundlichen Drive.

Ein gebrauchsfertiges Anmeldeverfahren

Unsere Authentifizierungstools entsprechen den OpenID Connect-Standards und lassen sich somit schnell in Ihre Projekte integrieren.

Konfigurieren Sie Ihre Anwendung

Wählen Sie den Typ Ihrer App aus, fügen Sie Ihre Weiterleitungs-URLs hinzu, und Ihre App ist im Nu einsatzbereit!

Passen Sie den Zustimmungsbildschirm an

Durch Ihr Logo bleiben Ihre Nutzer*innen in Ihrem Markenuniversum und profitieren von einem reibungslosen und harmonischen Erlebnis.

Integrieren Sie Infomaniak Auth

Fügen Sie die Schaltfläche “Sich bei Infomaniak anmelden” auf Ihrer Anmeldeseite hinzu, um Ihren Nutzer*innen einen sicheren Zugang zu ihrem Konto zu gewährleisten.

Bieten Sie Ihren Nutzer*innen ein datenschutzfreundliches Anmeldeverfahren an.