Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Eine externe Quelle für das Video-Streaming einrichten
Die Streaming-Video Plattform von Infomaniak bietet zwei Möglichkeiten, um Video-Streams zu empfangen und zu übertragen:
- Der PUSH-Modus: Sie schieben den Stream zur Infomaniak-Plattform…
- Der Modus PULL: Sie geben eine Quell-URL an, von der aus Infomaniak den Stream abrufen wird; diese Methode ermöglicht es, einen bestehenden Stream über Infomaniak zu senden.
IP-Kamera (PUSH-Modus)
Der häufigste Anwendungsfall betrifft IP-Kameras, die über eine URL oder eine IP-Adresse erreichbar sind.
Für einen optimalen Betrieb:
- Ihre Ausrüstung muss das RTSP-Protokoll und den Video-Codec H264 unterstützen (nicht auf die Angabe MPEG4 vertrauen).
- Ihre Ausrüstung muss über das Internet auf Port 554 öffentlich erreichbar sein (jeder andere Port wird abgelehnt).
- Die RTSP-Adresse muss in einem Videoplayer funktionieren (VLC, mplayer, ...).
- Die RTSP-Adresse muss über die Verwaltungsschnittstelle Ihres Geräts abgerufen werden können.
Externe Quelle (Modus PULL)
Es ist auch möglich, den Stream von einer externen Quelle zu übernehmen, was es beispielsweise ermöglicht, einen bestehenden Stream zu bearbeiten, indem ein Wasserzeichen hinzugefügt wird, und die Streaming-Server von Infomaniak zu nutzen, um ein breites Publikum zu erreichen.
Folgende Streamformate werden derzeit unterstützt:
- RTP
- RTSP
- RTMP
Link zu dieser FAQ: