Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Diese Anleitung erklärt, wie man eine Online-Meeting kMeet in einen separaten Stream überträgt, der über eine einzigartige URL zugänglich ist, dank Streaming Video von Infomaniak.
Vorbemerkung
- Ein Konferenz-Meeting in einem Video-Stream zu senden, anstatt es innerhalb der kMeet-Anwendung zu tun, bietet mehrere Vorteile:
- Öffentliche Großveranstaltung ohne den Zugang auf ein Publikum zu beschränken, das nur auf eingeladene Personen begrenzt ist.
- Ein breiteres Publikum anziehen, wie Konferenzen, Webinare oder Live-Events, bei denen Hunderte oder Tausende von Zuschauern dem Ereignis folgen können, ohne einem privaten Anruf beizutreten.
- Erreicht eine unbegrenzte Anzahl von Zuschauern.
- Keine Zugangsverwaltung für jeden Teilnehmer erforderlich, der Stream ist einfach über einen Link abrufbar.
- Ein einfacher Webbrowser reicht aus, um auf den Streaming-Stream zuzugreifen.
- Passiver Zugriff: Die Zuschauer müssen nicht aktiv teilnehmen oder interagieren; sie können einfach das Ereignis ansehen, ohne sich zu registrieren oder sich zu verbinden, was besser zu großen Veranstaltungen passt.
- Keine Sprachunterbrechungen oder Störungen durch die Verwaltung der Mikrofone; dies ermöglicht einen flüssigeren und auf den Sprecher konzentrierten Stream.
- Höhere Übertragungsauflösung, wenn kMeet durch Bandbreitenbeschränkungen und eine geringere Videoqualität eingeschränkt sein kann, um eine Netzüberlastung zu vermeiden.
Erstellen Sie den Streaming-Video-Freigabelink
Voraussetzungen
- Die Übertragung eines kMeet-Videostreams in einen Streaming-Video-Stream ist nur mit dem kSuite Pro oder Unternehmen Angebot möglich.
- Man muss Moderator von kMeet sein, um einen Live-Streaming-Link zu erstellen, aber es ist nicht notwendig, ein Streaming Vidéo Infomaniak-Angebot zu besitzen.
Danach:
- Starten Sie kMeet über kmeet.infomaniak.com oder über eine der Anwendungen für Computer oder mobile Geräte.
- Sobald Sie in der Besprechung sind, klicken Sie auf das Aktionsmenü ○○○ in der kMeet-Werkzeugleiste.
- Wählen Sie Live-Streaming starten:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Starten:
- Warten Sie, bis der Streaming-Video-Fluss erstellt wird:
- Am selben Ort, sobald der Stream-Link angezeigt wird, klicken Sie auf das Symbol rechts, um die URL des Live-Streams zu kopieren; fügen Sie die URL in eine Nachricht an die Teilnehmer oder jede andere Person ein, die der Live-Übertragung beiwohnen soll.
- Ein Symbol, das auf kMeet angezeigt wird, sowie ein Tonsignal zeigen den Beginn der Übertragung via Streaming Vidéo an:
Der Stream wird für maximal 24 Stunden kontinuierlich übertragen und ist nicht mehr zugänglich, sobald das kMeet-Meeting beendet wird.
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Live-Übertragung eine Liste von Videos vom VOD-Dienst durch das Produkt Streaming-Video.
Präambel
- Dieses Feature ermöglicht die Verwendung von VOD-Dienst , um eine Playlist von Videos zu erstellen und anschließend die Video Streaming Service um sie in Echtzeit zu verbreiten, z.B. im Rahmen eines Musikclips, Teleshopping, Dokumentarfilme usw.
- Es ist möglich, Werbung zwischen jedem Video manuell oder über die Verwendung von VAST-Tags zu ziehen.
- Die Playlist wird bis zum Ende der Zeit in einer Schleife verteilt, bis der Benutzer sie stoppt.
Eine VOD-Playliste im Live-Streaming verbreiten
Voraussetzungen
- Besitzen Sie einen VOD-Dienst (mindestens den kostenlosen VOD-Bereich mit dem Videostreaming-Service).
- Besitzen Sie einen Videostreaming-Service in der gleichen Organisation und verwaltet von demselben Konto.
Um die Playlist zu bilden, importieren Sie einige Videos:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf Nameder betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen (im TeilSchnellimport).
Nachdem die Videos importiert wurden:
- Klicken Sie auf Medien im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf Playlists / WebTV im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche eine neue Playlist hinzufügen.
- Nennen Sie die Playlist und bestimmen Sie, ob diese automatisch (in Verbindung mit einer Akte) oder manuell.
- Wählen Sie den Ordner oder die genauen Videos aus, die zur Erstellung der Playlist verwendet werden sollen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Direkt erstellen:
- Wählen Sie den Stream des Dienstes aus Streaming-Video die die Playlist verbreiten und Ihre Vorlieben einstellen muss:
Einige Anwendungsbeispiele
Die Verbreitung einer Playlist kann als Faltlösung (fallback) sobald sich ein Live abschneidet (freiwillig oder unabsichtlich) und in diesem Fall die Übertragung auf die Antenne nimmt. Sobald der Live-Coder einen Stream zurückschiebt, übernimmt er die Hand auf die Playlist. Dies ermöglicht die Übertragung alternativer Inhalte, wenn es ein Problem auf der Live gibt oder wenn der Benutzer nur abends echtes Live aussendet, kann er die Verbreitung von Inhalten aus Playlist für den Rest des Tages automatisieren.
Es ist auch möglich, Programmieren die Verbreitung einer Playlist aus dem Programm des Streaming-Videos. So können einzelne oder unterschiedliche Playlist-Streaming-Bereiche im Voraus oder in wiederkehrender Weise gewählt werden. Der Live-Streaming-Coder wird während der gesamten Dauer der Wiedergabe der Playlist automatisch abgeschaltet; sobald der Zeitbereich abgeschlossen ist, wird sich der Codierungs-Coder wieder anmelden und sein Inhalt wird verbreitet.
Eine VOD-Platylist kann erstellt und bearbeitet werden manuell (auf der Suche nach dem Video, das die Liste ergänzen soll) oder Dynamik automatisch aus einer Reihe von Videos besteht, die sich in einem bestimmten Ordner befinden und nach und nach gespeist werden. In beiden Fällen Stoppen Sie dann die Live-Übertragung, um alle neuen Videos, die der Playlist hinzugefügt wurden, zu berücksichtigen - zu beachten, dass dies bei einer weiteren Aktualisierung des Tools nicht mehr obligatorisch sein wird.
Diese Anleitung erklärt, wie der Zugriff auf die Video-Streaming von Infomaniak mit einem einzigartigen Schlüssel (Hash) gesperrt werden kann.
Vorwort
- Diese Methode bietet den höchsten Schutz und ermöglicht es Ihnen, Ihre Übertragungen beispielsweise auf einen Mitgliedschaftsbereich zu beschränken, der eine Authentifizierung erfordert.
- Da die Erzeugung dieses Codes für jede Website spezifisch ist, ist es notwendig, die erforderlichen PHP-Funktionen zu implementieren und den Integrationscode Ihres Players entsprechend anzupassen.
Den Zugriff auf Übertragungen durch einen eindeutigen Schlüssel (Hash) einschränken
Dazu:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Manager Infomaniak zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
- Klicken Sie auf Einstellungen im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf Einschränkungen im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Beschränkung durch eindeutigen Hash:
Funktionsweise der Einschränkungen
Diese Methode erfordert das Abrufen von Informationen, die sich auf die Konfiguration Ihres Streams und den Internetnutzer, der sich verbindet, beziehen.
Zunächst muss ein Passwort (ein Schlüssel) im Infomaniak Manager festgelegt werden. Sobald dieser Schlüssel hinzugefügt wurde, werden die verbundenen Zuschauer und diejenigen, die versuchen, Ihren Stream zu betrachten, sofort blockiert (nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um das Ersatzbild zu personalisieren, das den blockierten Zuschauern angeboten wird).
Hier ist der Ablauf, um den Zugriff auf Ihren Stream zu ermöglichen:
- Entwicklung eines Authentifizierungssystems durch Sie (z.B. ein Mitgliederbereich).
- Das oben im Manager konfigurierte Passwort nehmen.
- Die IP-Adresse der Benutzer über
$_SERVER["REMOTE_ADDR"]
abrufen, z.B. - Den Zielstrom-Identifikator nehmen.
- Das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit (ohne Minuten und Sekunden) abrufen.
Diese Elemente werden anschließend durch den im Manager bereitgestellten Code gehasht, um ein einzigartiges Token zu erstellen, das jedem Benutzer eigen ist und das dem Stream beim Laden übermittelt wird. Die Streaming-Plattform überprüft dann die Gültigkeit des Hashes, um die Verbindung zu autorisieren oder abzulehnen.
Wichtige Hinweise
- Um die Sicherheit des Zugriffs auf den Stream zu gewährleisten, ist die Gültigkeit jedes Tokens zeitlich begrenzt.
- Es ist wichtig, den Cache auf den Seiten zu deaktivieren, die den Zugriff auf den Stream ermöglichen; wenn die Token-Erzeugung zwischengespeichert wird, versuchen andere Benutzer, sich mit dem Hash einer anderen Person zu authentifizieren, was zu ihrer Ablehnung führt, selbst wenn sie die Berechtigung haben, den Stream zu nutzen.
Diese Anleitung erklärt, wie man einen 360°-Live-Stream mit dem Video-Streaming-Dienst von Infomaniak durchführt.
Voraussetzungen
- Über eine 360°-Kamera verfügen, die mit einem der folgenden Formate kompatibel ist:
- äquirektangulär 360 monoskopisch (2D)
- Äquirektangulär 360° stereoskopisch (3D) Seite an Seite (Trennung links/rechts)
- Äquirektangulär 360° stereoskopisch (3D) oben/unten (Trennung oben/unten)
- Ihr Encoder oder Ihre Kamera muss auch in der Lage sein, einen Stream über eine RTMP-Verbindung zu senden (mehr erfahren).
- Bitte beachten Sie, dass ein 360°-Video-Stream eine Quelle mit einem hohen Bitrate und einer Bitratensteuerung im Modus CBR erfordert; der Bitrate hängt vom Inhaltstyp und dem Datenverbrauch ab, der auch höher sein wird als bei einem Standard-Stream.
Erstellen Sie einen 360°-Player
Die Übertragung eines 360°-Livestreams erfordert einen 360°-Player. Diese Option ist kostenlos und schnell aktiviert:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchen Sie Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
- Klicken Sie auf Integration, dann auf Players im linken Seitenmenü, um einen Player zu erstellen oder einen bestehenden zu bearbeiten.
- Wählen Sie die Option Player 360 aus und konfigurieren Sie die Projektion (360°-Format):
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
- Aller Inhalt, der von diesem Player ausgestrahlt wird (unabhängig davon, ob er im 360°-Format vorliegt oder nicht), wird ab sofort als 360° interpretiert.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie alle Ihre Übertragungen aufzeichnen oder archivieren können Video-Streaming, was nützlich sein kann, um TV-Wiederholungen zu erstellen oder Videos, die von Überwachungskameras aufgenommen wurden, erneut anzusehen.
Verwalten der automatischen Aufzeichnung von Live-Übertragungen
Um diese Option zu aktivieren:
- Klicken Sie hier , um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
- Aktivieren Sie die Aufzeichnung der Live-Übertragungen über den Umschalter (toggle switch) vom Dashboard des Streams:
Sobald diese Funktion aktiviert ist, wird der Stream automatisch und dauerhaft aufgezeichnet, sobald er an die Plattform von Infomaniak gesendet wird (oder von ihr abgerufen wird).
Achten Sie auf Ihren FTP-Speicherplatz, der schnell voll sein könnte. Bei Bedarf haben Sie auch die Möglichkeit, Aufzeichnungen manuell mit dem Planungstool zu planen.
Funktionsweise der automatischen Aufnahmen
Sobald diese Option aktiviert ist, wird nach jeder Übertragung automatisch eine mp4-Datei erstellt, die in den von Ihnen konfigurierten FTP- oder VOD-Speicherplatz übertragen wird.
Wichtige Hinweise:
- Eine Übertragung wird als der Zeitraum zwischen dem Verbinden und dem Trennen bis zum Videoencoder definiert.
- Qualität der Aufnahmen: Im Falle eines Multi-Bitrate-Streams wird die maximale Quellqualität beibehalten.
- Beschränkung der Dateigröße: Im Falle einer kontinuierlichen Übertragung haben Sie die Möglichkeit, die maximale Dauer jeder mp4-Datei festzulegen; diese Option ermöglicht es Ihnen, die Erstellung zu großer Dateien zu vermeiden und die Aufzeichnung Ihrer Archive in den von Ihnen gewählten FTP- oder VOD-Speicherplatz zu gewährleisten (und sobald die Dauer erreicht ist, wird die Aufzeichnung automatisch gestoppt, dann per FTP gesendet und eine neue Aufzeichnung gestartet).
Anpassung der Namen der Aufnahmen
Um Ihnen zu ermöglichen, Ihre Archive leicht zu identifizieren und zu sortieren, ist der Name der Aufnahmen dynamisch mit Hilfe von Parametern anpassbar, die in geschweifte Klammern gesetzt werden.
Beispiel:
template_{stream_id}_{date|format:YYYY-MM-dd_hh:mm:ss}_{fragment_id|from:1|prefix:fragment_(|suffix:)}.{extension}
stream_id
= stellt die Kennung des Streams in Form einer Zeichenkette dar.date|format
: ISO 8601 = Datum des Aufnahmetages.time|format
: ISO 8601 = Uhrzeit der Aufzeichnung.datetime|format
: ISO 8601 = Datum und Uhrzeit der Aufzeichnung.fragment_id|from:number|prefix:string|suffix:string
: = Nummer des Fragments, falls eine Aufzeichnung in mehrere Teile geschnitten wird, mit der Möglichkeit, ein Präfix und/oder ein Suffix hinzuzufügen.- Jedes Fragment wird inkrementiert, wobei "
from
" angibt, welches das erste Referenzfragment sein soll.
- Jedes Fragment wird inkrementiert, wobei "
extension
= Dateiendung.
Diese Parameter und deren Optionen sind optional und ihre Reihenfolge ist völlig frei. Sie können so oft verwendet werden, wie gewünscht. Wenn Sie dieselbe Option mehrmals angeben, wird nur die letzte berücksichtigt. Jede nicht erkannte Option wird einfach ignoriert.
Beispiel 1
Situation: Sie haben zwei tägliche Programmierungen, die erste beginnt um 10:00 Uhr und die zweite um 20:05 Uhr. Wenn Sie die Dateibenennung so konfigurieren template_{date|format:hh:mm:ss}
erhalten Sie die folgenden Dateinamen:
Für den 5. Dezember 2019:
- Die erste Aufzeichnung um 10:00 Uhr wird heißen:
template-10:00:00.mp4
- Die zweite Aufzeichnung um 20:05 Uhr wird heißen:
template-20:05:00.mp4
Für den 6. Dezember 2019:
- Die erste Aufzeichnung um 10:00 Uhr wird heißen:
template-10:00:00.mp4
Die Aufzeichnung vom Vortag mit demselben Namen wird überschrieben und durch diese ersetzt. - Die zweite Aufzeichnung um 20:05 Uhr wird heißen:
template-20:05:00.mp4
Die Aufzeichnung vom Vortag mit demselben Namen wird überschrieben und durch diese ersetzt. - usw.
Diese Logik kann sich besonders nützlich erweisen, um ein Schleifenaufzeichnungssystem zu haben, zum Beispiel für eine Videoüberwachung. Der Benutzer holt sich das Video nur im Bedarfsfall ab, und dies vermeidet das Archivieren einer potenziell unendlichen Anzahl von Videos, was das FTP-Speicherplatz überlasten könnte.
Beispiel 2
Situation: Diesmal haben Sie eine kontinuierliche Aufzeichnung, 24/7, mit einer Begrenzung der Dateidauer auf 360 Minuten. Durch die Konfiguration der Dateibenennung auf diese Weise template_{date|format:YYYY-MM-dd}_{fragment_id|from:1|prefix:fragment_(|suffix:)}.{extension}
erhalten Sie die folgenden Dateinamen:
- Die erste Datei des Tages um 00:00 Uhr wird heißen:
template_2019-02-05.mp4
- Die zweite Datei des Tages um 6:00 Uhr wird heißen:
template_2019-02-05_fragment(1).mp4
- Die dritte Datei des Tages um 12:00 Uhr wird heißen:
template_2019-02-05_fragment(2).mp4
- Die vierte Datei des Tages um 18:00 Uhr wird heißen:
template_2019-02-05_fragment(3).mp4
Konfigurieren Sie die Dateibenennung auf diese Weise template_{date|format:YYYY-MM-dd}_{fragment_id|from:0|prefix:fragment_(|suffix:)}.{extension}
, erhalten Sie die folgenden Namen:
- Die erste Datei des Tages um 00:00 Uhr wird heißen:
template_2019-02-05_fragment(0).mp4
- Die zweite Datei des Tages um 6:00 Uhr wird heißen:
template_2019-02-05_fragment(1).mp4
- Die dritte Datei des Tages um 12:00 Uhr wird heißen:
template_2019-02-05_fragment(2).mp4
- Die vierte Datei des Tages um 18:00 Uhr wird heißen:
template_2019-02-05_fragment(3).mp4
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Sie die Timeshift-Funktion (auch DVR genannt) auf live-Videos aktivieren und verwenden können. Dieses Feature ermöglicht es Ihren Zuschauern, zurück zu gehen, wenn sie nicht die Gelegenheit hatten, Ihre direkte von Anfang an zu besuchen.
Timeshift (DVR) -Funktion aktivieren
Um auf den Streaming-Video-Service zuzugreifen:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf Nameder betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie auf Einrichten unter Timeshift vom Dashboard:
- Aktivieren Timeshift.
- Legen Sie fest, wie lange Ihre Zuschauer zurückfahren können (max. 240 Min.).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren:
Timeshift-Funktion anpassen
Es ist möglich, diese Option über das Planungsinstrument auf einem bestimmten Zeitbereich und damit auf bestimmte Programme beschränkt werden. Die Parameter, die im Planungstool definiert sind, überschreiben den vom Dashboard gesetzten Standardzustand.
Um das richtig zu verstehen, stellen Sie sich einen Fernseher vor, der ein 10-Stunden- und 12-Stunden-Fußballspiel ausstrahlt.
1. TV will nur Timeshift während des Spiels aktivieren
Mit dieser Konfiguration können die Zuschauer, die um 11.59 Uhr live ankommen, den Start des Spiels um 10.00 Uhr überprüfen, aber die Sendungen vor dem Spiel nicht vor 10.00 Uhr überprüfen. Für Erinnerungen die maximale Dauer. von Timeshift beträgt 240 Min. ( 4 Stunden).
2. TV möchte nur eine 20-minütige Timeshift während des Spiels aktivieren
Mit dieser Konfiguration können die Zuschauer, die um 11.30 Uhr direkt ankommen, die letzten 20 Minuten überprüfen, aber den Beginn des Spiels nicht wiederholen; nur die letzten 20 Minuten werden während der gesamten Spieldauer zugänglich sein.
3. TV will Timeshift während des Spiels deaktivieren
Mit dieser Konfiguration können die Zuschauer keine Spiele wiedersehen. Sie können nur die Sendungen vor dem Spiel sehen, wenn die Timeshift-Funktion standardmäßig vom Stream-Dashboard aktiviert wurde.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zwei Anwendungsfälle gibt.
- Aktivieren Timeshift ständig, außer für besondere Ereignisse.
- Deaktivieren Timeshift ständig, außer für besondere Ereignisse.
Der Standardstatus wird vom Stream-Dashboard und den Ausnahmen vom Planungstool aus verwaltet.
Erfahren Sie mehr über den Betrieb
Wenn Sie ein Timeshift für eine Stunde festgelegt haben und es gerade aktiviert haben, wird die Rückkehrzeit schrittweise bis zur gewählten Zeit von der Aktivierung an ansteigen.
Wenn geografische Beschränkungen mit einem bestimmten Zeitbereich festgelegt werden, werden diese in allen Fällen eingehalten. Für den Fall, dass ein TV mit einem 4h Timeshift sein Sportprogramm für Besucher buchen würde Schweiz Von 10 bis 12 Uhr, ein Zuschauer Italienisch die sich um 13 Uhr an den Strom anschließen würde, könnte nur die Emissionen von 9 Uhr bis 10 Uhr überprüfen.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie den Zugriff auf die Video-Streaming von Infomaniak auf Ihre eigene Website beschränken.
Den Zugriff auf Übertragungen auf eine Domain einschränken
Dazu:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
- Klicken Sie auf Einstellungen im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf Einschränkungen im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Domainbeschränkung:
- Legen Sie die eine oder mehreren Websites fest, die spezifisch erlaubt sind, den Stream zu laden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um das Ersatzbild zu personalisieren, das den blockierten Zuschauern angeboten wird.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen Player für Video-Streaming Infomaniak anpassen können, sodass das von Ihnen gewählte Bild den Zuschauern insbesondere bei Einschränkungen des Datenstroms angezeigt wird.
Vorwort
- Ein Videostream kann eingeschränkt werden:
- Geplante Unterbrechung der Übertragung (Möglichkeit, einen Countdown vor der Wiederaufnahme der Übertragung anzuzeigen)
- Geografische Einschränkungen oder andere Einschränkungen (IP-Blockierung, Domain(en), Token, etc.)
Streaming-Video-Player anpassen
Dazu:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Produkt zugewiesen wurde.
- Klicken Sie auf Integration im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf Players im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf den Namen des zu personalisierenden Players.
- Klicken Sie auf die Registerkarte (oder das Dropdown-Menü) Vignetten:
- Passen Sie die gewünschten Vorschaubilder an:
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie mögliche Überziehungen des Verbrauchs für das Video-Streaming von Infomaniak verwaltet werden können.
Vorgehen vor dem Überschreiten
Im Falle einer Überschreitung des Pakets wird eine Überziehungsrechnung erstellt, die möglicherweise zu zusätzlichen Kosten führt. Es ist daher wichtig, die richtige Option zu wählen, die im Falle von Überverbrauch angewendet werden soll.
Um auf den Video-Streaming-Dienst zuzugreifen:
- Melden Sie sich im Infomaniak Manager (manager.infomaniak.com) von einem Webbrowser wie Brave oder Edge aus an
- Klicken Sie auf das Symbol oben rechts in der Benutzeroberfläche (oder navigieren Sie durch das Menü auf der linken Seite, zum Beispiel)
- Wählen Sie Video-Streaming (unter Streaming) aus
- Klicken Sie auf Verwalten
- Klicken Sie auf Überziehungen verwalten
Die 3 Möglichkeiten im Falle einer Überschreitung sind:
- A. Unterbrechen Sie den Live-Stream
- B. Legen Sie eine Grenze fest (in
GB
oderTO
) bevor Live-Streams unterbrochen werden - C. Fortfahren mit der Übertragung
Dieser Leitfaden erklärt die möglichen Ursachen für eine eventuelle Latenz, die Sie zwischen der Quelle eines Videos und seiner Live-Übertragung über den Streaming vidéo Dienst von Infomaniak feststellen könnten.
Verfügbarkeit im Fall von...
... Darstellung im Manager
Sobald Ihr Encoder mit den Master-Servern von Infomaniak verbunden ist, kann der Stream mehrere Transformationen durchlaufen, insbesondere im Falle eines Transcodings oder der Hinzufügung eines Logos als Watermark. In diesen Fällen muss das Video in ein oder mehrere Formate neu codiert werden, was eine Verarbeitungszeit erfordert, die sich unvermeidlich auf das Endergebnis auswirkt.
... Mono-Bitrate-Fluss ohne Nachbearbeitung
In diesem Fall ist der Stream nach nur wenigen Sekunden verfügbar.
... transcodierter oder mit Wasserzeichen versehener Stream
Diese Verarbeitung dauert etwa 25 Sekunden, bis der transformierte Stream in der oder den verschiedenen Qualitäten sichtbar ist.
... Verzögerung zwischen der Quelle und der Wiedergabe für die Internetnutzer
Um Mikrounterbrechungen während der Übertragung zu vermeiden, puffert der Player (Videowiedergabegerät) mehrere Sekunden des Videos. Sie können daher leicht einen Zeitversatz von 30 bis 60 Sekunden zwischen der ursprünglichen Quelle und dem an die Internetnutzer gelieferten Stream feststellen.
Um diese Verzögerung so weit wie möglich zu reduzieren, ist es am besten, einen Mono-Bitrate-Fluss zu haben, ohne Transcodierung, ohne Watermark, mit einem nicht zu hohen Bitrate und den Puffer in der Player-Konfiguration so weit wie möglich zu reduzieren. Je nach Ihren Bedürfnissen ist es daher notwendig, einen Kompromiss zwischen der Sofortigkeit der Übertragung und den Funktionen zu finden, die Sie verwenden möchten, um das Erlebnis Ihrer Zuschauer zu verbessern und das Branding Ihrer Live-Übertragungen zu personalisieren.