Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Ein kMeet-Meeting erstellen
Diese Anleitung erklärt, wie man eine Online-Meeting mit kMeet startet, die kostenlose und ethische Videokonferenzlösung von Infomaniak.
Ein virtuellen Besprechungsraum erstellen
Dazu:
- Starten Sie die App kMeet (Web, Desktop oder Mobil).
- Starten Sie ein neues Meeting:
- Geben Sie einen Namen für Ihren virtuellen Besprechungsraum an.
- Erteilen Sie der Webcam und dem Mikrofon Zugriff über Ihren Browser oder die Anwendung (hier klicken bei Problemen).
- Geben Sie ein Pseudonym oder Ihren Vornamen und Nachnamen ein.
- Falls erforderlich, aktivieren Sie die Teilnehmerkontrolle, ein Passwort oder einen benutzerdefinierten Verschlüsselungsschlüssel.
- Klicken Sie auf Dem Treffen beitreten.
- Den Link zum Raum teilen, um die Teilnehmer einzuladen, Ihnen beizutreten:
Die Teilnehmer können in einem gemeinsamen Chat schreiben, einen Bildschirmfreigabe kommentieren und sogar ein entferntes Gerät steuern.
Um einen Besprechungsraum im Voraus zu erstellen und die Teilnehmer durch die Erstellung eines zugehörigen Ereignisses im Infomaniak-Kalender einzuladen, lesen Sie diesen anderen Leitfaden.
Es ist auch möglich, den Videostream in einer Video-Streaming-Übertragung zu teilen (z.B. um nicht von der Verbindung zu kMeet abhängig zu sein).
Link zu dieser FAQ: