Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Diese Anleitung erklärt, wie Sie den Inhalt einer oder mehrerer bestehender E-Mail-Adressen von anderen Anbietern auf ein oder mehrere bei Infomaniak verwaltete E-Mail-Konten mit dem Import-Tool von Infomaniak kopieren können!
Vorbemerkung
- Das gesamte Postfach des externen Kontos wird importiert.
- Sobald der Importvorgang gestartet wurde, kann er nicht mehr unterbrochen werden.
- Eine Bestätigungs-E-Mail wird nach Abschluss der Kopie gesendet.
- Die Beseitigung von Doppelten (bei aufeinanderfolgenden Importen) wird verwaltet.
- Es ist auch möglich, den Inhalt, der sich bereits in einer E-Mail-Adresse befindet, deren Anbieter Infomaniak ist, zu kopieren (@ik.me zum Beispiel).
E-Mails von einem anderen Anbieter zu Infomaniak kopieren
Voraussetzungen
- Einen Mail-Service bei Infomaniak bestellen.
- Eine oder mehrere Adressen auf diesem Mail-Service erstellen.
- Die E-Mail-Adresse, deren Inhalt kopiert werden soll, muss mit dem IMAP-Protokoll verwendet worden sein (oder kompatibel damit).
- Die E-Mail-Adresse, auf die der Inhalt kopiert werden soll, muss zu den Adressen gehören, die mit der Web-App Mail Infomaniak verbunden sind (Online-Dienst mail.infomaniak.com); wenn sie nicht dort aufgeführt ist, wird das Dropdown-Menü (siehe Punkt 9 unten) diese Adresse nicht anbieten.
- Dies ist kein Voraussetzung für den Stapelimport (Datei
.csv
), der am Ende dieses Leitfadens beschrieben wird.
- Dies ist kein Voraussetzung für den Stapelimport (Datei
Klicken Sie anschließend auf den Link, der dem Anbieter des zu importierenden E-Mail-Dienstes entspricht:
- Adressen @ Bluewin
- Adressen @ Gmail (oder Adresse @ benutzerdefiniertes Google)
- Adressen @ GMX
- Adressen @ benutzerdefiniertes Microsoft 365
- Adressen @ benutzerdefiniertes Swisscom
- Adressen @ Yahoo
Anleitung für alle anderen E-Mail-Anbieter wie Gandi, Hotmail, Hostinger, Sunrise usw:
- Klicken Sie hier, um auf das Import-Tool von Infomaniak zuzugreifen (Online-Dienst https://import-email.infomaniak.com).
- Melden Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem Infomaniak-Konto bei der gewünschten Organisation an (die Importierung erfolgt an eine E-Mail-Adresse, die mit der Infomaniak Mail-Oberfläche des von Ihnen verwendeten Kontos verbunden ist).
- Klicken Sie auf die Einzelimport.
- Füllen Sie das linke Feld mit Ihrer E-Mail-Adresse aus, von der der Inhalt kopiert werden soll.
- Füllen Sie das Feld rechts mit dem Passwort derselben E-Mail-Adresse aus.
- Passen Sie bei Bedarf die Erweiterten Einstellungen an, um eine IMAP-Serveradresse anzugeben.
- Klicken Sie auf Bestätigen:
- Geben Sie gegebenenfalls eine zweite E-Mail-Adresse an, die gleichzeitig importiert werden soll.
- Wählen Sie die E-Mail-Adresse aus, auf die die E-Mails importiert werden sollen; das Dropdown-Menü listet die E-Mail-Adressen auf, die derzeit mit Ihrer Infomaniak Mail-Schnittstelle des Infomaniak-Kontos verbunden sind, mit dem Sie angemeldet sind (lesen Sie die Voraussetzungen oben)
- Nachdem Sie die gewünschte Zieladresse aus der Liste ausgewählt haben, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche E-Mails importieren.
- Die Kopie beginnt und läuft im Hintergrund weiter, Sie können das angezeigte Fenster schließen, eine Bestätigungs-E-Mail wird automatisch an alle betroffenen E-Mail-Adressen gesendet, sobald der Import abgeschlossen ist, und gibt die Anzahl der kopierten Nachrichten an.
Inhalte mehrerer E-Mail-Adressen in einem Batch abrufen
Um den Inhalt mehrerer E-Mail-Adressen zu importieren (maximal 25 auf einmal) — ausgenommen Google aufgrund seines Authentifizierungsverfahrens.:
- Klicken Sie hier, um auf das Stapelimport-Tool zuzugreifen (Online-Dienst https://import-email.infomaniak.com).
- Wählen Sie Importieren mehrere E-Mail-Adressen aus einer CSV-Datei (Format
.csv
) aus: - Laden Sie die als Beispiel vorgeschlagene
CSV
-Vorlage herunter, um eine mit den richtigen Informationen zur Kopie zu erstellen. - Laden Sie die Datei mit der Schaltfläche CSV-Datei auswählen hoch.
- Sobald die Datei auf der Seite des Tools hochgeladen wurde, wählen Sie E-Mail-Adresse importieren.
- Warten Sie, während der Inhalt der Adressen kopiert wird (eine Bestätigungs-E-Mail wird gesendet, sobald die Kopie abgeschlossen ist).
Dieser Leitfaden erläutert, wie Sie einen Ihrer Kalender / Kalender aus der Web-App veröffentlichen Calendar Infomaniak (Online-Service) calendar.infomaniak.com für die Verwaltung Ihrer Veranstaltungen und Termine).
Präambel
- Sie erhalten eine eigene URL zu Ihrem Kalender bei Format
.ics
dass Calendar (ex-iCal Apple), Zeitplan (ex-iCalendar Microsoft), Thunderbird (ex-Lightning Mozilla) oder Google Kalender können erkennen, um Ihren Kalender anzuzeigen: - Die im gemeinsamen Kalender enthaltenen Daten wird nicht mehr privat sein Benutzer, die sich dafür anmelden, werden jedoch nur lesen können.
- Die Häufigkeit von Punktaktualisierungen, die von der Anwendung vorgenommen werden, die die URL Ihres Kalenders unterzeichnet, muss auf der betreffenden Anwendung festgelegt werden.
- PHP-Skripte (nicht im Lieferumfang enthalten) ermöglichen auch Gehen Solche Dateien ermöglichen Ihnen z.B. die Aufnahme von Ereignissen auf einer Website.
- Erfahren Sie mehr über dieser andere Leitfaden , um die Synchronisierung Ihrer Kalender/Kalender oder dieser andere Leitfaden einen Kalender/einen Kalender mit verschiedenen Berechtigungen an Ihre Mitarbeiter zu teilen.
Öffentliche Freigabe eines Infomaniak-Kalenders aktivieren
Um eine öffentliche Agenda zu teilen:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App zuzugreifen Calendar Infomaniak (Online-Service) calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts von einem Kalender.
- Klicken Sie auf Teilen.
- Aktivieren Sie den Umschaltknopf (toggle switch) für die öffentliche Freigabe.
- Klicken Sie auf das Symbol, um die Adresse in die Zwischenablage zu kopieren:
- Es ist jederzeit möglich, den öffentlichen Zugang von dieser Sharing-Seite aus zu löschen (siehe oben Ziffer 4):
- Es ist jederzeit möglich, den öffentlichen Zugang von dieser Sharing-Seite aus zu löschen (siehe oben Ziffer 4):
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie man Kontakte in Adressbücher der Web-App importiert Kontakte Infomaniak (Online-Service)contacts.infomaniak.com).
Präambel
- Ein Assistent erleichtert den Import von Kontakten aus verschiedenen Quellen, wie Outlook, macOS-Adressbücher, Thunderbird, Gmail usw.
- Die Einfuhr kann über eine Datei im Format erfolgen.
VCARD
oderCSV
. - Die Datei darf 50 MB nicht überschreiten und mehr als 10000 Zeilen enthalten.
Kontakte importieren
Zu diesem Zweck:
- Klicken Sie hier um auf das Spiel zuzugreifen Einfuhr der Web-App Kontakte Infomaniak (Online-Service) contacts.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf den blauen Knopf VCARD- oder CSV-Datei auswählen:
- Wählen Sie die Datei und klicken Sie auf Öffnen.
- Wählen Sie das Kontaktbuch, in dem Sie diese Kontakte hinzufügen oder ein neues Adressbuch erstellen möchten.
- Klicken Sie auf Import starten.
Wenn Sie sie zuerst exportieren müssen...
... Outlook (alte Version)
- Von Ihrer Software aus Outlook Treffen Sie sich in Ihrem Adressbuch.
- Wählen Sie die zu exportierenden Kontakte aus.
- In Aktionenklicken Sie auf Als vCard übertragen.
- Schicken Sie die E-Mail mit der vCard raus.
- Holen Sie sich die E-Mail in Mail (mail.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf Alle Kontakte hinzufügen.
... macOS (oder nehmen Sie Kenntnis vondieser andere Leitfaden)
- Von Ihrer Contact-Software aus, treffen Sie sich in Datei dann auswählen Exportieren.
- Wählen Sie VCard exportieren.
- Speichern Sie Ihre vCard-Datei auf Ihrem Computer.
... Thunderbird (oder nehmen Sie Kenntnis vondieser andere Leitfaden)
- Von Ihrer Thunderbird Software aus, treffen Sie sich in Fenster dann auswählen Adressbuch.
- In Extras Wählen Sie Exportieren.
- Wählen Sie in den Speicheroptionen Durch Komma getrennt als Format.
- Speichern Sie Ihre CSV-Datei.
...Gmail (oder nehmen Sie Kenntnis vondieser andere Leitfaden)
- Von Ihrem Google-Mail-Bereich aus, gehen Sie in das Spiel Kontakt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren.
- Wählen Sie vCard-Format.
- Speichern Sie Ihre vCard-Datei auf Ihrem Computer.
... Office 365 (oder nehmen Sie Kenntnis von dieser andere Leitfaden)
- Da Ihre Outlook-Software, gehen Sie in das Spiel Kontakt.
- Klicken Sie auf Verwalten und wählen Exportieren.
- Speichern Sie Ihre CSV-Datei auf Ihrem Computer.
... Yahoo Mail: Nehmen Sie Kenntnis von dieser andere Leitfaden
... Proton Mail: Nehmen Sie Kenntnis von dieser andere Leitfaden
... Bluewin: Nehmen Sie Kenntnis von dieser andere Leitfaden
Diese Anleitung erklärt, wie Sie E-Mails von einer Gmail-, Bluewin-, Outlook-, Proton-, Yahoo-Adresse usw. an Ihre von Infomaniak verwaltete E-Mail-Adresse weiterleiten können.
Vorwort
- Durch die Einrichtung einer automatischen Weiterleitung aller eingehenden E-Mails von Ihrem vorherigen E-Mail-System können Sie sofort Ihre neue Infomaniak-E-Mail-Adresse verwenden und sind sicher, keine Nachricht zu verpassen.
- Wenn Sie auf Ihre E-Mails von Ihrer neuen Infomaniak-Adresse antworten, werden Ihre Kontakte diese automatisch verwenden, um Ihnen in Zukunft zu schreiben.
- ⚠️ Für zusätzliche Hilfe kontaktieren Sie den Anbieter, bei dem Sie die Weiterleitung der Nachrichten aktivieren möchten; andernfalls kontaktieren Sie einen Partner oder starten Sie kostenlos eine Ausschreibung — erfahren Sie auch mehr über die Rolle des Hosters.
- Sie können auch den Inhalt eines anderen Mail-Anbieters direkt auf Ihre Infomaniak-Adresse importieren.
Spezifische Leitfäden
- Bluewin (auch unten lesen):
- Klicken Sie hier, um sich bei Bluewin anzumelden.
- Klicken Sie auf Einstellungen und dann auf Automatische Weiterleitung.
- Klicken Sie auf Automatische Weiterleitung einrichten.
- Folgen Sie der Anleitung, um die automatische Weiterleitung einzurichten.
- Bluewin (alternative Methode):
- Klicken Sie hier, um sich bei MySwisscom anzumelden.
- Klicken Sie auf das Menü "Mehr" und dann auf “Einstellungen”:
- Klicken Sie dann auf “Weiterleitungen verwalten”:
- Gmail
- GMX:
- iCloud
- Microsoft (Outlook / Hotmail / Live)
- Orange
- Proton Mail (Achtung, erfordert einen kostenpflichtigen Plan)
- Sunrise:
- Klicken Sie hier, um sich bei Sunrise Mail anzumelden.
- Klicken Sie auf Posteingang.
- Klicken Sie auf Einstellungen => Postfach verwalten.
- Geben Sie die entsprechende E-Mail-Adresse unter „Weiterleitung“ ein.
- Yahoo (Achtung, erfordert Yahoo Mail Pro)
Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Kontakte und Kalender von Microsoft Outlook Windows (Versionen Office 365 / 2019, 2016, 2013, 2010, 2007) mit den bei Infomaniak gehosteten Kontakten und Kalendern synchronisieren können, indem Sie ein auf caldavsynchronizer.org verfügbares Outlook-Add-In verwenden.
Vorwort
- Es gibt eine kostenpflichtige Alternative für Windows, Evo Collaborator, die ein vorkonfiguriertes Profil für Infomaniak anbietet.
- Die Infomaniak-Dienste sind mit jeder Anwendung kompatibel, die insbesondere CalDAV/CardDAV unterstützt. Für zusätzliche Hilfe kontaktieren Sie den Support der verwendeten Software oder einen Partner; erfahren Sie auch mehr über die Rolle des Hosters.
Outlook CalDav Synchronizer einrichten
Outlook CalDav Synchroniser ermöglicht die Synchronisation von Kontakten und Kalendern über die Protokolle CalDAV und CardDAV, einschließlich mehrerer Kalender (nur nicht geteilte):
- Laden Sie CalDav Synchroniser für Outlook herunter.
- Schließen Sie Outlook und starten Sie die Installation des oben heruntergeladenen Plugins:
- Nach der Installation des Plugins öffnen Sie Outlook und klicken Sie auf die neue Registerkarte CalDav Synchronizer.
- Klicken Sie auf Synchronisationsprofile.
- Klicken Sie auf das Symbol +, um ein erstes Profil zu erstellen (für den Kalender oder die Kontakte - Sie müssen später ein zweites Profil erstellen, um beide zu synchronisieren).
- Wählen Sie einen generischen Profiltyp (erster Radiobutton):
- Geben Sie einen Profilnamen ein (Name des Kalenders oder Adressbuchs von Infomaniak, das Sie synchronisieren möchten, z.B.).
- Aktivieren Sie das Synchronisationskästchen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche [ ▪ ▪ ▪ ] .
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu…:
- Geben Sie einen Namen für den neuen Ordner ein.
- Wählen Sie den Typ der Elemente aus, die der Ordner enthalten soll (Kalender oder Kontakte).
- Klicken Sie auf den übergeordneten Ordner „Outlook“, um den Ordner in seiner Struktur zu erstellen.
- Bestätigen Sie mit der Schaltfläche OK:
- Bestätigen Sie mit OK:
- Öffnen Sie den Assistenten https://config.infomaniak.com/, um Informationen zur Synchronisation mit Outlook zu erhalten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche, um ein Anwendungs-Passwort zu generieren (ermöglicht es, die 2FA Ihres Benutzerkontos für die Synchronisation zu umgehen):
- Kopieren Sie die Informationen (Passwort, URL und Benutzername), die Sie auf config.infomaniak.com erhalten haben.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Einstellungen zu testen:
- Wählen Sie im sich öffnenden Fenster den Infomaniak-Kalender aus, den Sie synchronisieren möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche OK:
- Zusätzliche Informationen können dann automatisch in einigen Feldern erscheinen.
- Speichern Sie ein zweites Profil, falls erforderlich (beginnen Sie in diesem Fall erneut bei Punkt 4).
- Beenden Sie mit OK unten rechts.
- Ein Neustart von Outlook kann erforderlich sein, um die hinzugefügten Informationen zu aktualisieren.
Doppelte Ereignisse beheben
Falls Sie doppelte Ereignisse in Ihrem Outlook-Kalender feststellen, die nicht auf calendar.infomaniak.com vorhanden sind, wenden Sie diese Einstellungen an:
- Klicken Sie, um die erweiterten Einstellungen anzuzeigen.
- Klicken Sie auf Event Mapping Configuration.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Use GlobalAppointmentID for UID attribute.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Cleanup duplicate events."
- Speichern Sie die Änderungen, indem Sie auf die Schaltfläche OK klicken:
Dieses Löschen von doppelten Ereignissen und somit potenziell von Duplikaten von Einladungen kann eine Benachrichtigung über die Ablehnung des Ereignisses an den Veranstalter auslösen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die ursprüngliche Entscheidung des Teilnehmers.
Und auf macOS?
Es gibt eine Alternative für Outlook / Exchange auf macOS, über das Python-Skript ews-caldav-sync:
- Im Gegensatz zu einem ICS-Datei-Import, der von Outlook Web bereitgestellt wird und nur die letzten Wochen an Ereignissen umfasst, importiert das Skript alle Kalendereignisse, einschließlich Ereignisreihen, jedoch ohne Aufgaben.
- Die Synchronisation mit diesem Skript erfolgt nur in eine Richtung, von Microsoft Exchange zum CalDAV-Server. Es wird empfohlen, es in regelmäßigen Abständen erneut zu starten.
⚠️ Die verschiedenen von Infomaniak angebotenen Dienste sind alle mit den entsprechenden Standardprotokollen kompatibel (insbesondere IMAP/SMTP für E-Mails, WebDAV für Freigaben, S3/Swift für Speicherung usw.). Falls Sie daher ein Problem mit einer Drittanbieter-Software haben, wenden Sie sich direkt an deren Herausgeber oder einen Partner und konsultieren Sie die Supportrichtlinie sowie Artikel 11.9 der AGB von Infomaniak.
Dieser Leitfaden erläutert, wie Sie anderen Infomaniak-Benutzern, Mitarbeitern, einen Ihrer Kalender / Kalender von der Web-App zu teilen Calendar Infomaniak (Online-Service) calendar.infomaniak.com für die Verwaltung Ihrer Veranstaltungen und Termine).
Präambel
- Erfahren Sie mehr über dieser andere Leitfaden für Synchronisation einrichten Ihre Kalender oder dieser andere Leitfaden für integrieren einen nur gelesenen Kalender auf einem Drittanbieter-Tool.
Infomaniak-Kalender teilen
So aktivieren Sie das Teilen eines Ihrer Kalender / Kalender:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App zuzugreifen Calendar Infomaniak (Online-Service) calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts von einem Kalender.
- Klicken Sie auf Teilen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Teilen hinzufügen:
- Schreiben Sie es ein Organisation, die Gruppe oder die E-Mail-Adresse des Infomaniak-Benutzerkontos der auf den Kalender zugreift (wenn der Benutzer noch kein Konto hat, kann er mit der Einladung, die er erhält, ein kostenloses Konto erstellen).
- Bestimmen Sie die Nutzerrechte über diesen Zeitplan (Kann eingesehen werden, Kann geändert werden, Kann ändern und teilen):
- Es ist jederzeit möglich, weitere Aktionen auf derselben Seite durchzuführen:
- Hinzufügen einer zusätzlichen Freigabe
- Aufrufe zurücksenden oder löschen
- Änderungen der Berechtigungen für die gemeinsame Nutzung des Kalenders
- Sharing löschen / widerrufen
Sitzungskalender teilen
So teilen Sie den Kalender der SitzungsräumeDer Grundsatz der Aufteilung und Zuweisung von Rechten ist derselbe:
Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen der Benutzer Ihrer Organisation im Manager Infomaniak löschen.
Voraussetzungen
- Sind Administrator oder Gesetzlicher Vertreter in der Organisation.
- Das Passwort für die Anmeldung kennen; es wird während des Prozesses verlangt.
Achtung, es ist unmöglich, einen gesetzlichen Vertreter zu entfernen, wenn kein anderer gesetzlicher Vertreter vorhanden ist.
Einen Benutzer aus Ihrer Organisation entfernen
Um einen der Benutzer der Organisation zu entfernen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung der Benutzer der Organisation im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts neben dem betreffenden Benutzer.
- Klicken Sie auf Aus der Organisation entfernen:
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Weiter:
- Geben Sie Ihr Anmeldepasswort für den Manager ein.
- Haken Sie das Bestätigungsfeld an.
- Klicken Sie auf die rote Schaltfläche Diesen Benutzer entfernen
Falls der Benutzer Zugriff auf kDrive hatte oder eingeladen war, eine Fremd-E-Mail-Adresse zu konsultieren, werden mehrere Zwischenstufen Sie bitten, die mit seinen Daten durchzuführenden Aktionen anzugeben und Sie darüber informieren, was mit den Kalendern und Adressbüchern geschieht:
Dieser Leitfaden beschreibt die Einschränkungen der my kSuite und die Vorteile der my kSuite+.
Einschränkungen nur für my kSuite
Das Angebot my kSuite hat bestimmte Einschränkungen, die my kSuite+ nicht hat…
E-Mails, Kontakte & Kalender
- Speicherplatz auf 20 GB Speicher für E-Mails begrenzt.
- Kein erweiterter Modus in den Sortierregeln der Nachrichten.
- Signatur "my kSuite" vorgeschrieben.
- Kein Freigabelink für E-Mails.
- Ein einziges Adressbuch, ein einziger Kalender.
- E-Mails, Kontakte und Kalender werden bis zu 7 Tage zurückgesichert (30 für my kSuite+).
kDrive
- 1 kDrive Ablagebox.
- 25 Freigabelinks kDrive (und ohne Einstellung der Dauer, Passwort…).
- Speicherung der vorherigen Versionen Ihrer Dateien: 30 Versionen über 30 Tage (60 über 120 Tage für my kSuite+, einige davon für immer).
- Papierkorb für 30 Tage (60 für my kSuite+).
- Keine Statistiken.
- Keine Bearbeitung/Unterschrift von PDF-Dateien.
kMeet
- Maximal 50 Teilnehmer an einer Videokonferenz (100 für my kSuite+).
Einschränkungen der Angebote my kSuite & my kSuite+
Klicken Sie auf die untenstehenden Links, um die Details zu erfahren:
- Angebot auf eine Adresse pro Konto (verknüpft mit einer europäischen Telefonnummer) begrenzt.
- Nur für Länder in Europa / OECD (unten aufgeführt) verfügbar.
- Es ist erforderlich, eine gültige Mobiltelefonnummer anzugeben, um die Anmeldung zu bestätigen.
- Begrenzte Anzahl von täglichen E-Mail-Sendungen, E-Mail-Weiterleitungen und einzelnen Empfängern pro Nachricht.
- Keine Möglichkeit zur Erstellung von Alias für Ihre E-Mail.
- Keine personalisierbare E-Mail-Signatur.
- E-Mail-Postfach und geplanter Versand: eingeschränkte Funktionen (ohne Anpassung) bei my kSuite und anpassbar mit my kSuite+.
- 15 GB Cloud-Speicher mit my kSuite, 1/2/6/12 TB mit my kSuite+.
Die Anmeldung für my kSuite / my kSuite+ ist möglich in:
- Deutschland
- Australien
- Österreich
- Belgien
- Kanada
- Chile
- Kolumbien
- Südkorea
- Costa Rica
- Dänemark
- Spanien
- Estland
- Vereinigte Staaten
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Guadeloupe
- Französisch-Guayana
- Ungarn
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Lettland
- Litauen
- Luxemburg
- Martinique
- Mayotte
- Mexiko
- Monaco
- Neukaledonien
- Neuseeland
- Norwegen
- Niederlande
- Polen
- Französisch-Polynesien
- Portugal
- Tschechische Republik
- Réunion
- Vereinigtes Königreich
- Saint-Barthélemy
- Saint-Martin
- Saint-Pierre-et-Miquelon
- Slowakei
- Slowenien
- Schweden
- Schweiz
- Französische Südgebiete
- Türkei
- Wallis und Futuna
Angebot my kSuite+
Das my kSuite+ Angebot ermöglicht es, mehr Nachrichten pro Tag an eine größere Anzahl von einzigartigen Empfängern auf einmal zu senden.
Für den Versand von E-Mails an eine große Anzahl von Empfängern gibt es ein Newsletter-Tool.
Diese Anleitung erklärt, wie man die mobile App Infomaniak kSync für Android-Geräte (Samsung, Huawei, Google Pixel, etc.) herunterlädt und verwendet.
Vorbemerkung
- Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden für ein Beispiel zur Verwendung von kSync: Synchronisieren Sie einen Infomaniak-Kalender mit einem Google-Kalender.
kSync einrichten
Voraussetzungen
- Laden Sie die mobile App Infomaniak kSync (App für Smartphone oder Tablet Android) aus dem Google Play Store herunter.
- Die App kSync ist auch auf F-droid verfügbar.
- Installiere kSync.
Danach:
- Öffnen Sie kSync auf Ihrem Android-Gerät. Ein Schritt-für-Schritt-Assistent hilft Ihnen bei der Konfiguration der Anwendung nach Ihren Bedürfnissen.
- Entscheiden Sie, ob Sie die Aufgaben synchronisieren möchten.
- Erlauben Sie kSync den Zugriff auf die erforderlichen Elemente.
- Erlauben Sie der Anwendung im Hintergrund zu laufen, um eine bessere Synchronisation zu gewährleisten (verbraucht mehr Batterie).
Sobald die Anwendung geöffnet und voreingestellt ist:
- Drücken Sie die Schaltfläche , um das Fenster zum Verbinden mit Ihrem Infomaniak-Benutzerkonto zu öffnen:
- Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen für das Benutzerkonto ein, in dem sich Ihr oder Ihre Infomaniak-Kalender befinden, die mit Ihrem Android-Gerät synchronisiert werden sollen.
- Unter der Registerkarte Adressbücher CARDDAV, wählen Sie das oder die Adressbücher aus, die auf Ihrem Gerät angezeigt werden sollen.
- Unter der Registerkarte Agendas CALDAV, wählen Sie den oder die Kalender aus, die auf Ihrem Gerät angezeigt werden sollen.
- Starten Sie die Synchronisation mit dem Button, der sich unten rechts befindet.
Synchronisations-Einstellungen
Nach dem Tippen auf das zu synchronisierende Konto klicken Sie auf das Symbol Einstellungen oben rechts in der Benutzeroberfläche, um einige wichtige Einstellungen vorzunehmen:
- Synchronisationsintervall: Sie können die Häufigkeit der Synchronisationen (15, 30, 60 Minuten usw.) für jeden Informationstyp (Adressbücher, Kalender, Aufgaben) ändern.
- Synchronisation nur per Wifi (und wenn ja, mit welchen Netzwerken...).
- Beschränkung der Anzeige vergangener Ereignisse.
- Anzeige der Farben.
- Anzeige der Kontaktgruppen.
Allgemeine Einstellungen kSync
Drücken Sie den Rückpfeil oben links auf dem Bildschirm, um zur Startseite zurückzukehren.
Drücken Sie auf die Menütaste mit drei horizontalen Linien ☰ und dann auf Einstellungen.
Funktionsweise der Synchronisation
Sobald die Anwendung kSync konfiguriert ist, werden die ausgewählten Elemente automatisch mit den Anwendungen Kontakte und Kalender synchronisiert, die standardmäßig auf einem Android-Gerät installiert sind.
Diese Anwendungen ermöglichen es Ihnen, die derzeit mit Infomaniak synchronisierten Adressbücher anzuzeigen oder zu verbergen:
Die Synchronisation ist standardmäßig bidirektional, was bedeutet, dass ohne besondere Einstellungen Ihrerseits (siehe unten) die Änderungen, die Sie auf Ihrem Telefon in diesen neuen Adressbüchern und Kalendern vornehmen, in Ihrer Infomaniak-Oberfläche (Calendar und Contacts) widergespiegelt werden und umgekehrt. Fügen Sie einfach einen Kontakt zum derzeit mit Infomaniak synchronisierten Adressbuch hinzu, genauso wie ein Ereignis im Kalender::
Sobald sie auf der einen oder anderen Seite hinzugefügt wurden, werden die Informationen im vorgesehenen Intervall synchronisiert:
Keine Änderungen auf dem Gerät zulassen
Es ist möglich, den Schreibschutz zu erzwingen über kSync, was bedeutet, dass die Elemente synchronisiert werden, aber nicht vom Gerät geändert werden können.
Dazu gehen Sie auf die Einstellungsseite des betreffenden Infomaniak-Kontos. Im Tab Adressbücher CARDDAV oder Kalender CALDAV drücken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts neben der Zeile Ihrer synchronisierten Elemente. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Lesezugriff erzwingen":
In diesem Leitfaden wird die Möglichkeit von Kontakte gruppieren innerhalb von Infomaniak-Adressbüchern der Web-App Kontakte Infomaniak (Online-Service) contacts.infomaniak.com).
Präambel
- Das Erstellen einer Kontaktgruppe erleichtert es ihnen, sie zu erreichen.
- Dies erleichtert auch das Senden von E-Mails für eine bestimmte Art von Kontakten.
Gruppe konstituieren
Kontaktgruppen verwalten:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App zuzugreifen Kontakte Infomaniak (Online-Service) contacts.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ auf der rechten Seite des betreffenden Elements.
- Klicken Sie auf Gruppe hinzufügen:
- Geben Sie den Namen der Gruppe ein.
- Klicken Sie auf den blauen Knopf für Validierung (und damit automatisch das Dossier im Namen des Gruppe ausgewählt, zusammen mit einem zweiten Fall Pflicht , die zusammenfasst alle Kontakte, die nicht in Ihre neue Gruppe eingestuft werden):
- Schieben Sie die Kontakte, die mit dieser neuen Gruppe verbunden werden sollen, ein oder erstellen Sie sie:
- Die Anzeige von alle Kontakte zeigen, zu welchem Buch sie gehören, aber nicht zu welcher Gruppe genau; jedoch während Bearbeitung mit einem Kontakt können Sie Notizbücher und Gruppen verwalten:
- Um die Zugehörigkeit eines Kontakts zu einem Notizbuch oder einer Gruppe zu ändern, müssen Sie nur die entsprechenden Felder ankreuzen/ausblenden; der Effekt ist sofort.
Paketversenden
So senden Sie eine E-Mail an die gesamte Gruppe:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App zuzugreifen Mail Infomaniak (Online-Service) mail.infomaniak.com).
- Schreiben Sie eine neue Nachricht.
- Geben Sie den Anfang des Notizbuchnamens ein und wählen Sie ihn aus:
Sie können auch links im Adressfeld auf das "A" klicken, um auf Ihr Adressbuch und dessen Unterordner (Kontaktgruppen) zuzugreifen:
Natürlich ist es möglich, die Kontakte in Ihrem Adressbuch zu nutzen, um Ihnen eine individuelle oder gruppierte Nachricht zu schicken, indem Sie Ihre ersten Buchstaben eingeben.
Sie können Teilen das gesamte Adressbuch mit anderen Benutzern (Benutzer, die Sie eingeladen und ausgewählt haben)
aber nicht nur eine bestimmte Gruppe: