burger
infomaniak
infomaniak
cloud-computing-logo
Cloud Computing
web-domain-logo
Web & Domains
event-marketing-logo
Events & Marketing
  • Unsere Produkte
    • Collaboration-Tools icon chevron
    • Web & Domains icon chevron
    • Cloud Computing icon chevron
    • Events & Marketing icon chevron
    • Streaming icon chevron

      ksuiteCollaboration-Suite

      Collaboration-Suite entdecken → Entdecken Sie →
    • kSuite Geschäftliche E-Mails, unabhängige Cloud und KI für nachhaltige Leistung
    • kSuite Die Suite für sicheres Kommunizieren, Speichern und Freigeben
    • kdrive
      kDrive Speichern Sie, arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Ihre Dateien
    • mail service
      Mail-Service Legen Sie Ihre E-Mail-Adressen mit Ihrer Domain an
    • kChat
      kChat Kommunizieren Sie live mit Ihren Teams
    • kmeet
      kMeet Richten Sie Ihre Online-Meetings völlig sicher ein.
    • swisstransfer
      SwissTransfer Versenden Sie kostenlos Ihre Dateien bis zu 50 GB.
    • kpaste
      kPaste Teilen und verschlüsseln Sie Ihre sensiblen Informationen
    • ksuite
      Custom Brand Behalten Sie die Kontrolle über das Markenimage Ihrer Produkte
    • kChat
      Chk Link-Verkürzer und QR-Code-Generator
      Finden Sie das richtige Webhosting für Sie
    • Domain name
      Domainname Reservieren Sie Ihren Domainnamen zum günstigsten Preis
    • Site Creator
      Site Creator Erstellen Sie Ihre Website völlig mühelos
    • web hosting
      Webhosting Erstellen Sie Ihre Website mit über 100 CMS
    • web hosting
      WordPress-Hosting Erstellen Sie problemlos Ihre WordPress-Website
    • Cloud Server
      Cloud-Server Betreiben Sie Ihre Websites mit garantierten Ressourcen
    • Node.js-Hosting Erstellen Sie eine dynamische und interaktive Website mit Node.js
    • SSL Certificat
      SSL-Zertifikate Sichern Sie Ihre Websites mit einem EV- oder DV-Zertifikat
    • Optionen
    • Domain privacy
      Domain Privacy Schützen Sie die privaten Daten Ihrer Domains
    • DNS Fast Anycast
      DNS Fast Anycast Verkürzen Sie die Zugriffszeit für Ihre Websites
    • Dyn DNS
      DynDNS Greifen Sie aus der Ferne auf Ihre Geräte zu
    • Dyn DNS
      Renewal Warranty Schützen Sie Ihre Domains vor Verlust und Diebstahl
      Finden Sie die passende Cloud-Computing-Lösung

      Cloud-Dienste

    • public cloud
      Public Cloud (IaaS) Erstellen Sie Ihre Projekte in einer erstklassigen und äusserst preisgünstigen Cloud
    • Cloud Server
      VPS Cloud Erstellen Sie einen Windows- / Linux-Server
    • Kubernetes-Dienst Stellen Sie Ihre containerisierten Anwendungen in grossem Massstab bereit.
    • VPS Lite
      VPS Lite Legen Sie einen kostengünstigen Windows- / Linux-Server an
    • Database Service Verwalten Sie Ihre Datenbanken mit einer verwalteten Lösung
    • jelastic cloud
      Jelastic Cloud (PaaS) Erstellen Sie Ihre Umgebungen nach Mass
    • Andere Dienstleistungen

    • llm api
      AI Services Steigern Sie Ihre Produktivität mit unserer unabhängigen KI
    • swiss backup
      Swiss Backup Sichern Sie Ihre Geräte in der Cloud
    • nas synology
      NAS Synology Mieten Sie ein NAS in unseren sicheren Data Centern
    • High availibility
      Sehr hohe Verfügbarkeit Erstellen Sie eine Infrastruktur mit mehreren Data Centern und massgeschneiderten SLAs
    • Housing
      Housing Installieren Sie Ihre Server in unseren Rechenzentren
    • Auth Fügen Sie zu Ihren Apps ein datenschutzfreundliches Anmeldeverfahren hinzu
      Infomaniak Events – das lokale und unabhängige Event-Portal
      Online-Ticketverkauf mit einer grossen Auswahl an Konzerten, Aufführungen und Veranstaltungen.
    • online shop
      Online-Ticketverkauf Erstellen Sie Ihren Ticketverkauf und verkaufen Sie Tickets
    • kdrive
      Einlasskontrolle Kontrollieren Sie ganz einfach den Zugang zu Ihren Veranstaltungen
    • kdrive
      Gästeverwaltung Automatisieren Sie die Einladungen Ihrer Veranstaltungen
    • kdrive
      Newsletter Versenden Sie Ihre Newsletter zu wettbewerbsfähigen Preisen
    • Streaming radio
      Radio-Streaming Erstellen und übertragen Sie Ihr Online-Radio live
    • streaming video
      Video-Streaming Erstellen und übertragen Sie Ihre Veranstaltungen und Online-TVs live
    • VOD and AOD
      VOD- und AOD-Dienst Hosten und verbreiten Sie Ihre Aufnahmen unbeschränkt
  • Ressourcen
    documentation icon Dokumentation
    Anleitungen und Tutorials
    API-Dokumentation
    special offers icon Sonderangebote
    Kostenlos starten
    Studierendenprogramm
    Vertriebspartner werden
    partner program icon Partnerprogramm
    Partner finden
    Partner werden
    Infomaniak Academy
    support icon Support und Kontakt
    Den Support kontaktieren
    Premium-Support - 24/24 7/7
    Vertriebsabteilung kontaktieren
    Expertin / Experten hinzuziehen
    Zu Infomaniak migrieren
  • Über uns
    forest
    icon Ökologisches Engagement
    Wir belasten die Umwelt. Aber wir handeln, um den Fussabdruck unserer Dienstleistungen und unserer Infrastruktur zu verringern
    Unser Leistungsversprechen entdecken →
    icon Über Infomaniak
    Unsere Vision, unsere Werte
    Unsere Teams
    Infomaniak stellt ein
    Presse und Kommunikation
    Blog und News
    icon Sicherheit
    Vertraulichkeit der Daten
    Bug-Bounty-Programm
  • Kostenlos starten
    Anmelden
  • search-icon
    close-icon
      icon

      Sind Ihre Bedürfnisse vielleicht größer als unsere Lösungen? Wenn Sie es genau wissen wollen, kontaktieren Sie uns, damit wir Sie persönlich beraten können.

      Unsere Flaggschiffprodukte:
  • search-icon
  • Kostenlos starten
    Anmelden
Preis Preis

Wissensdatenbank

1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!

Wissensdatenbank FAQ - Wissensdatenbank Seite 3/1
    20 FAQ gefunden
    Eine E-Mail, einen Anhang, ein Ereignis...

    Dieser Leitfaden beschreibt, was auf der Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) oder anderen kSuite-Diensten gesucht werden kann. Um auf kDrive zu suchen, lesen Sie diesen anderen Leitfaden.

     

    E-Mail suchen

    Sie können eine globale Suche (unter allen Verzeichnissen der Web-App Mail Infomaniak) entweder im Nachrichteninhalt, im Betreff, bei den Absender/ Empfänger, den großen Anhängen usw. durchführen. Wenn Sie eine Nachricht in einem bestimmten Verzeichnis finden möchten, wählen Sie es zuerst aus.

    Die erweiterte Suche ist über das Dropdown-Menü ‍ rechts im Suchfeld oben in Ihrem Mail erreichbar:

    Um die Spur einer E-Mail zu verfolgen oder deren Aktivität zu überprüfen, können Sie auch in den Logs einer E-Mail-Adresse suchen.

    Die E-Mail-Suche mit einem E-Mail-Programm/Client

    Um herauszufinden, wie Ihre spezifische E-Mail-Anwendung Suchen durchführt, konsultieren Sie deren Dokumentation. Zum Beispiel können Desktop-Apps (Desktop-Anwendungen) wie Thunderbird und Outlook Nachrichten lokal synchronisieren und lokale Suchen durchführen, während andere Anwendungen möglicherweise die Suche auf dem IMAP-Server bevorzugen. In diesem Fall sendet der E-Mail-Client eine Suchanfrage an den Server, der dann in allen auf dem Server gespeicherten Nachrichten sucht und die Ergebnisse an den E-Mail-Client zurücksendet.

     

    Kontakt suchen

    Sie können ein Adressbuch, eine Gruppe oder eine Person in Ihren Kontakten mit dem Suchfeld oben in Ihrem Infomaniak-Adressbuch suchen:

     

    Ein Ereignis suchen

    Sie können Kalender, Veranstaltungen, Räume einschließlich deren Beschreibung und die damit verbundenen Personen durchsuchen:



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Kontakte & Kalender Thunderbird (Desktop-App) mit CardDAV/CalDAV synchronisieren

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Synchronisation der Kalender/Terminkalender und Kontakte Infomaniak mit der Desktop-App Mozilla Thunderbird (Desktop-Anwendung für macOS / Windows / Linux) einrichten.

     

     

    ⚠️ Die verschiedenen von Infomaniak angebotenen Dienste sind alle mit den entsprechenden Standardprotokollen kompatibel (insbesondere IMAP/SMTP für E-Mails, WebDAV für Freigaben, S3/Swift für Speicherung usw.). Falls Sie daher ein Problem mit einer Drittanbieter-Software haben, wenden Sie sich direkt an deren Herausgeber oder einen Partner und konsultieren Sie die Supportrichtlinie sowie Artikel 11.9 der AGB von Infomaniak.

     

    Voraussetzungen

    • Erhalten Sie Ihre Synchronisationsinformationen, die Ihnen vom Synchronisationsassistenten Infomaniak bereitgestellt werden:
      • Kontoadresse: https://sync.infomaniak.com
      • Benutzername: zum Beispiel AB12345
      • Anwendungs-Passwort bei aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung oder ‍das Passwort Ihres Infomaniak-Benutzerkontos, wenn Sie die 2FA nicht aktiviert haben

    Falls es Probleme mit den oben genannten Voraussetzungen gibt… und um eine detailliertere Synchronisations-URL zu erhalten:

    1. Öffnen Sie den Synchronisationsassistenten von Infomaniak
    2. Klicken Sie auf den blauen Link Ein Gerät auswählen
    3. Wählen Sie eine Synchronisation vom Typ GNU/Linux:
    4. Notieren Sie die vollständige Synchronisations-URL, die im Schritt 4 des Assistenten angezeigt wird.

     

    Kalender und Adressbücher synchronisieren

    Mit einem CardDAV-Adressbuch verbinden

    Mit den neuesten Versionen von Thunderbird wird Ihnen die Synchronisation Ihrer Infomaniak-Kalender und Adressbücher sofort nach der Konfiguration Ihrer E-Mail-Adresse im Programm angeboten: 

     

    Klicken Sie darauf; die Konfiguration beginnt:

    1. Geben Sie den Benutzernamen und die Synchronisations-URL (siehe oben) ein:
    2. Thunderbird fordert anschließend das Passwort an (siehe oben):

    Nach erfolgreicher Authentifizierung zeigt die Anwendung die Adressbücher an, und Sie können auswählen, welche synchronisiert werden sollen.

     

    Mit einem entfernten Kalender verbinden

    Fügen Sie einen neuen Kalender in Thunderbird hinzu:

    1. Wählen Sie Im Netzwerk
    2. Geben Sie den Benutzernamen und die Synchronisations-URL ein (siehe oben)

    Nach erfolgreicher Authentifizierung zeigt die Anwendung Ihnen die Kalender an, und Sie können auswählen, welche synchronisiert werden sollen.

     

    Kalender und Adressbücher anzeigen

    Ihre Ereignisse sind sichtbar, wenn Sie den Kalender im Menü Ereignisse und Aufgaben von Thunderbird aktivieren.

    Ihre Kontakte sind sichtbar, wenn Sie das Adressbuch im Menü Fenster von Thunderbird aktivieren.

     

    Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Hand, wenn Sie ein Konfigurationsproblem mit Thunderbird (E-Mail, Kontakte, Kalender) beheben müssen…



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Erzwingen Sie die kSync-Synchronisation von Kontakten & Kalendern

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine Synchronisation der Kontakte & Kalender von Infomaniak erzwingen, wenn sie von der App kSync auf einem Android-Gerät synchronisiert werden.

     

    Vorwort

    • Die App kSync synchronisiert nur die Kontakte & Kalender, die in der Anwendung ausgewählt sind.
    • Wenn Sie später Kalender/Terminkalender von Calendar oder Adressbücher von Contacts hinzufügen, müssen Sie diese daher zur Synchronisation in der kSync-App hinzufügen.

     

    Kalender/Adressbuch zur Synchronisation hinzufügen

    Um die Synchronisation zu erzwingen:

    1. Öffnen Sie die mobile App kSync auf Ihrem Android-Gerät.
    2. Tippen Sie auf Adressbücher/Kalender aktualisieren.

    Die neuen Adressbücher und Kalender erscheinen in der Liste.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Eine bestehende kSuite-Angebot ändern

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie das Angebot kSuite ändern.

     

    Vorwort

    • kSuite ist ein Paketangebot, das jederzeit in ein höheres Angebot umgewandelt werden kann (Erhöhung der Anzahl der Benutzer und der Speicherplatzgröße für die Datenspeicherung)
    • Es ist nicht möglich, später auf ein günstigeres Tarifmodell zu wechseln oder kSuite auf eine andere Organisation zu übertragen.
    • Die in kSuite enthaltenen Produkte können nicht unabhängig voneinander verschoben oder gekündigt werden.
    • Um Ihnen zu helfen, das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete kSuite-Angebot zu identifizieren, nehmen Sie sich die Zeit, diese andere Anleitung zu lesen.

     

    kSuite-Angebot ändern

    Um auf die Änderung des kSuite-Angebots zuzugreifen:

    1. Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
    2. Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts neben dem Namen der kSuite.
    3. Klicken Sie auf Angebot ändern:


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Bestehendes Starter-Angebot (Grundlegender E-Mail-Service) ändern

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie ein kostenloses Mail Starter-Angebot in ein umfassenderes und verbessertes Angebot umwandeln, z. B. kSuite kostenlos oder kostenpflichtig.

     

    Vorwort

    • Durch den Kauf einer Domain bei Infomaniak erhalten Sie 1 kostenlose E-Mail-Adresse sowie einen grundlegenden Webspeicherplatz von 10 Mo: Dies ist das Starter-Angebot.
    • Mit wenigen Klicks können Sie diese Angebote weiterentwickeln, um die Grenzen zu entfernen und von einem erweiterten Erlebnis zu profitieren.
    • Um Ihnen zu helfen, das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Mail-Angebot zu identifizieren, nehmen Sie sich die Zeit, diesen anderen Leitfaden zu lesen.

     

    Starter-Angebot ändern - kostenloser Mail-Service

    Um das Starter-Angebot zu erweitern:

    1. Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
    2. Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts neben dem betreffenden Element.
    3. Klicken Sie auf Angebot ändern:

      sign
       
    4. Passen Sie bei Bedarf die Anzahl der zum Mail-Service hinzuzufügenden E-Mail-Adressen an, mit Hilfe des Bestellassistenten, der Ihnen ermöglicht, die Änderung des Angebots bis zum Ende abzuschließen.


    Aktualisiert 06.11.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Einen Domainnamen mit my kSuite verbinden

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie einen Domainnamen mit dem Angebot kSuite von Infomaniak verknüpfen.

     

    kSuite-Domain verwalten

    So beginnen Sie:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihrer kSuite im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
    2. Wenn bereits eine Domain verknüpft ist, können Sie diese über das Aktionsmenü ⋮ rechts neben dem Namen der kSuite bearbeiten und dann Domains verwalten:
    3. Wenn noch keine Domain verknüpft ist, können Sie eine hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche klicken:
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um eine Domain hinzuzufügen:
    5. Wählen Sie die Domain aus, die Sie aus denen Ihrer Organisation (noch verfügbar, d. h. nicht an einen Dienst gebunden) anhängen möchten, oder geben Sie einen externen Domainnamen ein:
      • Je nach Situation Ihrer Domain (nehmen Sie auch die untenstehenden Informationen zur Kenntnis) müssen Sie möglicherweise vorher einige Manipulationen vornehmen…
      • … oder sogar eine Domain kaufen, wenn nötig:

     

    Wenn sich der Domainname befindet…

     

    … bei Infomaniak, gleiche Organisation

    Wenn Ihr Domainname bei Infomaniak registriert ist und sich im gleichen Benutzerkonto oder in der gleichen Organisation wie die E-Mail befindet, dann müssen Sie nichts tun.

    Fügen Sie ihn einfach Ihrer kSuite hinzu:

    Die Domain wird dann hinzugefügt und auf dem Dashboard sichtbar sein:

    • Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um mögliche Konfigurationsfehler zu überprüfen und zu korrigieren.

     

    … bei Infomaniak, gleiche Organisation und bereits mit einem Mail-Service oder kDrive verknüpft

    Kein Problem, Sie können Ihre bestehenden Produkte in kSuite umwandeln.

     

    … bei Infomaniak, andere Organisation

    Wenn Ihr Domainname bei Infomaniak registriert ist, aber in einem anderen Benutzerkonto oder einer anderen Organisation, dann:

    • Bearbeiten Sie seine DNS-Zone, indem Sie den MX von Infomaniak (+ SPF & DKIM) angeben.
      • Jede DNS-Hinzufügung/-Änderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.

    ODER

    • Verschieben Sie es innerhalb derselben Organisation.

    In der Regel wird Ihnen eine Nachricht diese Situation melden:

    … und die technischen Informationen, die an die Stelle, an der sich die Domain befindet, übertragen werden sollen, werden Ihnen vorgeschlagen:

     

    … bei Infomaniak mit externen DNS

    Wenn Ihre Domain-Namen DNS enthalten, die nicht die von Infomaniak sind, dann:

    • Bearbeiten Sie die aktuelle DNS-Zone dort, wo sie sich befindet (bei Bedarf konsultieren Sie die Hilfe des betreffenden Anbieters), indem Sie den MX von Infomaniak (+ SPF & DKIM) angeben.
      • Jede DNS-Hinzufügung/-Änderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.

    ODER

    • Ändern Sie die aktuellen DNS und wählen Sie die Verwendung der Infomaniak-DNS.
      • Jede DNS-Hinzufügung/-Änderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.
    • Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um mögliche Konfigurationsfehler zu überprüfen und zu korrigieren.

    Das wird Ihnen angezeigt (siehe die obenstehenden Bilder).

     

    … anderswo mit externen DNS

    Wenn Ihre Domain-Namen bei einem anderen Registrar registriert sind und DNS enthalten, die nicht die von Infomaniak sind, dann:

    • Bearbeiten Sie die aktuelle DNS-Zone dort, wo sie sich befindet (bei Bedarf nehmen Sie die Hilfe des betreffenden Anbieters zur Kenntnis), indem Sie den MX von Infomaniak (+ SPF & DKIM) angeben.
      • Jede DNS-Hinzufügung/-Änderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.

    ODER

    • Ändern Sie die aktuellen DNS (bei Bedarf nehmen Sie die Hilfe des betreffenden Anbieters zur Kenntnis), indem Sie die von Infomaniak angeben (das bedeutet, dass Sie eine DNS-Zone bei Infomaniak haben müssen).
      • Jede DNS-Hinzufügung/-Änderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.
    • Diese DNS-Zone bei Infomaniak wird korrekt konfiguriert, aber nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um eventuelle Konfigurationsfehler zu überprüfen und zu korrigieren.

    Das wird Ihnen angezeigt (siehe die obenstehenden Bilder).

     

    … anderswo, aber Sie holen es zurück

    Wenn Ihre Domain-Namen bei einem anderen Registrar registriert sind und Sie sie an denselben Ort wie Ihre Infomaniak-Mailbox verlegen möchten, dann:

    • Übertragen Sie den Domain-Namen auf Infomaniak (dieser wird korrekt konfiguriert, aber nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um eventuelle Konfigurationsfehler zu überprüfen und zu korrigieren).

    Andernfalls erwägen Sie die Bestellung eines neuen Domain-Namens bei Bedarf.



    Aktualisiert 14.11.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    E-Mail-Serverliste (für den E-Mail-Import)

    Dieser Leitfaden bietet die gängigsten IMAP-Serveradressen. Diese können verwendet werden, um eine Kopie des Inhalts Ihrer alten E-Mail-Adressen zu Ihrer Infomaniak-E-Mail-Adresse zu erstellen.

     

    Falls erforderlich, zögern Sie nicht, Ihren vorherigen E-Mail-Anbieter zu kontaktieren, um den zu verwendenden Mailserver zu erfragen.

     

    IMAP-Serveradressen

    AnbieterIMAP-Hostname / Server
    1&1 (IONOS)imap.1and1.fr
    9 Businessimap.9business.fr
    9 Telecomimap.neuf.fr
    Aliceimap.aliceadsl.fr
    Altern.orgimap.altern.org
    AOLimap.fr.aol.com
    Bouygues Telecomimap4.bbox.fr
    Caramail (GMX)imap.gmx.com
    Cegetelimap.cegetel.net
    Club Internetimap.club-internet.fr
    Freeimap.free.fr
    Freesurfimap.freesurf.fr
    Gawabimap.gawab.com
    Gmail (Google)imap.gmail.com
    GMXimap.gmx.com (.net, .ch…)
    La Posteimap.laposte.net
    NetCourriermail.netcourrier.com
    Noosimap.noos.fr
    Numericableimap.numericable.fr
    o2switchqqch.o2switch.net
    (siehe die Willkommens-E-Mail von o2switch, um den genauen Server zu erhalten)
    Online.netimap.online.net
    Orangeimap.orange.fr
    OVHssl0.ovh.net
    Proton Maildie Kopie nach Infomaniak scheint nicht (mehr) möglich zu sein
    Skynet (Belgacom)imap.skynet.be
    Tele2imap.tele2.com
    Telenetimap.telenet.be
    Videotronimap.videotron.ca
    Voila.frimap.voila.fr
    Yahooimap.mail.yahoo.com
    Hotmail (Microsoft)imap-mail.outlook.com


    Aktualisiert 30.10.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Verstehen der Nutzung von KI bei Infomaniak

    Dieser Leitfaden betrifft die Infomaniak-Produkte, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) integrieren, insbesondere kSuite, kChat, kDrive, Mail, Site Creator und insbesondere über Euria.

     

    Vorwort

    • Der Einsatz von KI bei Infomaniak basiert auf einem transparenten und ethischen Ansatz.
    • Jeder Dienst, der KI integriert, folgt strengen Prinzipien, um eine zuverlässige und respektvolle Nutzung zu gewährleisten:
      • Der Schutz der Informationen ist durch eine vollständige Verarbeitung der Daten innerhalb von Infrastrukturen gewährleistet, die ausschließlich in der Schweiz angesiedelt sind, wodurch eine vollständige Kontrolle über die digitale Souveränität sichergestellt wird,
      • Die generierten Ergebnisse werden niemals zum Training der Modelle oder zu Werbezwecken verwendet,
      • und die KI ist nicht dazu bestimmt, den Menschen zu ersetzen, sondern ihn zu unterstützen.

     

    kChat

    Die in kChat integrierte KI ermöglicht es, Zeit in den Austausch zu sparen: Sie kann Sätze umformulieren, schnelle Antworten generieren, die Rechtschreibung korrigieren oder den Ton einer Nachricht anpassen. Der Benutzer behält die vollständige Kontrolle über die Vorschläge, die ausschließlich lokal für jede Sitzung sind.

     

    Mail Infomaniak

    In der Anwendung Mail unterstützt Euria das Verfassen von E-Mails. Sie kann Inhalte auf der Grundlage weniger Schlüsselwörter generieren, umformulieren oder eine Nachricht strukturieren, indem sie sich an verschiedene Register anpasst. Nichts wird automatisch gesendet, und der Benutzer kann die Texte jederzeit ändern.

     

    Site Creator

    Ein auf KI basierender Schreibassistent ermöglicht es Site Creator, schnell Inhalte zu generieren, die für verschiedene Arten von Webseiten geeignet sind. Dieser Dienst ist nützlich für Personen, die eine Website starten und klare, optimierte und relevante Texte erstellen möchten.

     

    kDrive

    Auf kDrive wird Künstliche Intelligenz auf zwei komplementären Ebenen eingesetzt, um das Dokumentenmanagement zu vereinfachen.

    Euria ermöglicht die Interaktion mit den im Drive gespeicherten Textdateien. Dieses Modul kann Fragen zum Inhalt eines Dokuments beantworten, zusammenfassen, übersetzen oder nützliche Informationen extrahieren. Es ist besonders effektiv, um Berichte zu lesen, komplexe Texte zu verstehen oder schnell einen Überblick über eine Datei zu erhalten.

     

    KI auf Abruf mit AI Tools

    Infomaniak stellt eine Plattform zur Verfügung, die es ermöglicht, Open-Source-Modelle einfach in maßgeschneiderte Projekte zu integrieren. Es ist möglich, Textanalysefunktionen, Inhaltsgenerierung, Übersetzung oder andere KI-Anwendungen über Abrufe auf Abruf zu nutzen. Diese Dienste ermöglichen es Entwicklern, von einer leistungsfähigen KI zu profitieren, ohne auf geschlossene oder proprietäre Lösungen angewiesen zu sein.

     

    Verantwortlichkeiten der Parteien

    Daten, die der KI bereitgestellt werden

    • Die KI von Infomaniak basiert derzeit standardmäßig auf diesen Modellen.
      • Dazu gehören Mistral, Whisper, DeepSeek, Llama, Granite...
    • Durch die Nutzung eines Schreibassistenten werden die an die KI gerichteten Nachrichten und Anfragen ausschließlich in der Schweiz durch die Infrastruktur von Infomaniak verarbeitet.
    • Keine Daten werden mit Dritten verarbeitet oder geteilt.

    Von der KI bereitgestellte Daten

    • Das Sprachmodell generiert Text basierend auf den Daten, die es während seines Trainings aufgenommen hat, ohne Bewusstsein, Absichten oder moralische Verantwortung.
    • Es ist entscheidend, dass der Benutzer sich bewusst ist, dass die vom Modell generierten Informationen nicht immer genau sind und nicht als unanfechtbare Informationsquelle betrachtet werden sollten.
    • Er muss sein kritisches Urteilsvermögen einsetzen und die vom Assistenten bereitgestellten Informationen bei Bedarf anhand zuverlässiger Quellen überprüfen.
      • Wenn beispielsweise eine Person das Modell für kritische Aufgaben wie medizinische, rechtliche oder finanzielle Beratung verwendet, muss sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, um die Informationen aus dem Modell zu bestätigen.
    • Bei unsachgemäßer oder gefährlicher Nutzung dieses Assistenten trägt der Benutzer, der diese Maßnahmen ergreift, die Verantwortung.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Verwalten von kSuite-Benutzern

    Diese Anleitung betrifft kSuite und das Benutzer-Management sowie deren verschiedene Zugriffsarten.

     

    Vorwort

    • Jedes kSuite-Angebot umfasst 1 ersten Benutzer, der bei der Anmeldung vorgeschlagen wird:
      • Angebot Standard mit 1 kostenlosen Benutzer für immer und zusätzlichen kostenpflichtigen Benutzern mit eingeschränktem Management; Speicherplatz (ausgenommen Mail-Volumen, da unbegrenzt) beträgt 15 GB pro Benutzer
      • Angebot Business mit 1 kostenpflichtigen Benutzer, mit 3 TB (3000 GB; ausgenommen Mail-Volumen, da unbegrenzt) Speicherplatz pro Benutzer
      • Angebot Enterprise mit 1 kostenpflichtigen Benutzer, mit 6 TB (6000 GB; ausgenommen Mail-Volumen, da unbegrenzt) Speicherplatz pro Benutzer
    • Sie können bis zu 300 Benutzer pro kSuite hinzufügen.
    • Jeder Benutzer hat Anspruch auf seine E-Mail-Adresse unter dem Domainnamen, um den Ihre kSuite herum aufgebaut ist, ohne Begrenzung des Mail-Speicherplatzes. Das E-Mail-Adressen-Kontingent hängt vom Angebot und der Anzahl der Benutzer ab:
      • Standard: 1 Benutzer = 2 E-Mail-Adressen (2 = 4, usw.)
      • Business: 1 Benutzer = 5 E-Mail-Adressen (2 = 10, usw.)
      • Enterprise: 1 Benutzer = 10 E-Mail-Adressen (2 = 20, usw.)
    • Sie können eine kSuite-E-Mail-Adresse einem Benutzer zuweisen, der nicht Teil von kSuite ist.
    • Um mehr E-Mail-Adressen zu erhalten, müssen Sie das Angebot ändern, um die Anzahl der Benutzer zu erhöhen. Beispiel:
      • Sie bestellen eine kSuite Business mit 5 Benutzern, Sie erhalten ein Kontingent von 5x5=25 E-Mail-Adressen insgesamt in Ihrer kSuite, die Sie verwenden können (für jeden Zweck - die Erstellung einer E-Mail-Adresse innerhalb des kSuite Mail-Dienstes ist identisch mit der eines Mail-Dienstes außerhalb von kSuite).

     

    Benutzer zu kSuite hinzufügen

    Voraussetzungen

    • Das Kontingent der zu kSuite hinzufügbaren Benutzer muss ausreichend sein; passen Sie das kSuite-Angebot an, falls erforderlich.

    Danach:

    1. Klicken Sie hier, um auf das Management Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
    2. Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ im Abschnitt Benutzer.
    3. Klicken Sie auf Benutzer hinzufügen:

    2 Möglichkeiten werden angeboten:

    a. Hinzufügen eines Benutzers, der noch keine Verbindung zur Organisation hat, auf der sich kSuite befindet

    b. Hinzufügen eines Benutzers, der bereits Teil der Organisation ist, auf der sich kSuite befindet

    In beiden Fällen folgen Sie dem Assistenten, indem Sie die Anweisungen sorgfältig lesen.

     

    Beispiele kChat und kDrive

    Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um einen externen Benutzer zur Organisation hinzuzufügen, damit er kChat und kDrive ohne Sichtbarkeit der Produkte selbst im Manager direkt verwenden kann.

    Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um Beispiele für die Hinzufügung von Benutzern zu kDrive / kSuite zu erhalten.

    Es ist nicht möglich, einen Benutzer hinzuzufügen, damit er nur auf kDrive oder nur auf kChat separat zugreifen kann. In diesem Fall sollten Sie beispielsweise die Freigabefunktionen verwenden, damit Dritte kDrive vorübergehend beitreten können.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Anpassen der Anzeige der Web-App Kalender Infomaniak

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie die Farbe von Ereignissen ändern, die sich auf Ihre Kalender / Agenden der Web-App Calendar von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/calendar) beziehen.

    Sie können auch die angezeigte Periode in diesen Kalendern global anpassen.

     

    Einige Standardeinstellungen festlegen

    Dazu:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/calendar) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen ‍‍ oben rechts.
    3. Klicken Sie auf Anpassung.
    4. Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zum Element Standardkalender zur Kenntnis.
    5. Einstellungen wie die Standarddauer eines Ereignisses oder die Arbeitszeiten, die im Kalender angezeigt werden sollen ermöglichen es insbesondere, die Nutzung des Terminvereinbarungsassistenten zu verbessern:

     

    Farbe eines Kalenders/Agenda festlegen

    Dazu:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/calendar) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts neben dem betreffenden Kalender.
    3. Klicken Sie auf Bearbeiten:
    4. Die Farbauswahl gilt für diese Orte:

     

    Farbe eines Ereignisses festlegen

    Dazu:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/calendar) zuzugreifen.
    2. Erstellen Sie ein Ereignis und wählen Sie dessen Farbe:
    3. Die individuelle Farbauswahl gilt für diese Orte:

    Wenn das Ereignis bereits erstellt wurde:

    1. Klicken Sie auf das Ereignis und dann auf das Symbol Bleistift ✎, um die Details und insbesondere die Farbe zu bearbeiten:

     

    Angezeigte Periode anpassen

    Dazu:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/calendar) zuzugreifen.
    2. Wählen Sie, ob der Kalender am Tag, in der Woche, im Monat, im Jahr oder in der Planansicht angezeigt werden soll.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Euria auf kDrive verwenden

    Dieser Leitfaden ermöglicht es Ihnen, die wesentlichen Funktionen von Euria schnell zu entdecken, der KI, die Ihnen in kSuite zur Verfügung steht, insbesondere mit der Web-App kDrive von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/kdrive).

     

    ⚠ Verfügbar mit:

    kSuitekostenlos
     Standard
     Business
     Enterprise
     meine kSuite
     meine kSuite+
    kDriveSolo
     Team
     Pro

     

    KI für Ihre Dateien auf kDrive nutzen

    Voraussetzungen

    • Administrator oder Rechtsverantwortlicher innerhalb der Organisation, die kDrive verwaltet.
    • Um Euria für alle betroffenen Benutzer Ihres kDrive zu aktivieren, folgen Sie dem Assistenten, der sich beim Anmelden bei kDrive öffnet.
    • Lesen und verstehen Sie diesen anderen Leitfaden zum verwendeten Modell und den Verantwortlichkeiten jedes Einzelnen.
    • Sie können auch Euria aktivieren (oder deaktivieren) indem Sie zu den einheitlichen Einstellungen gehen:
    • Es ist dann notwendig, die Inhaltsuchfunktionen in Dokumenten zu akzeptieren (oder zu widerrufen):

     

    Um auf Euria auf kDrive zuzugreifen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App kDrive von Infomaniak zuzugreifen (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/kdrive).
    2. Öffnen Sie ein Dokument im PDF-Format (Euria ist auch mit anderen Dateitypen wie Text/Code verfügbar: .md, .txt, .json, .php, usw.) oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Datei:
    3. Euria öffnet sich in einem rechten Seitenfenster; wenn Sie es schließen, bleibt Euria über das runde Symbol in der oberen rechten Ecke zugänglich:

     

    Wie kann Euria helfen?

    Euria hilft Ihnen, das geöffnete Dokument (und nur dieses) effektiv zu nutzen; es kann insbesondere:

    • Ihre Fragen zu seinem Inhalt beantworten (Details, Statistiken, Änderungen)
    • die wichtigen Punkte zusammenfassen (und sogar verstehen und noch mehr, wenn Sie „für ein 10-jähriges Kind“ angeben…)
    • es übersetzen
    • Metadaten bereitstellen (Größe, Erstellungs- oder Änderungsdatum)
    • Begriffe oder Akronyme erklären, die darin vorkommen

    Wenn das Dokument ein langer Jahresbericht eines Unternehmens ist, können Sie nach der aktuellen Größe der Entwicklungsabteilung, den dringendsten Projekten oder dem letzten Änderungsdatum des Dokuments fragen…

     

    Ein Ereignis für Ihren Kalender erstellen

    Mit einem Dokument, das einen Termin (z.B. medizinisch) erwähnt, können Sie Euria bitten, einen Code zu erstellen, der, wenn er in eine geeignete Datei kopiert und eingefügt wird, Ihnen ermöglicht, ein Ereignis in Ihrem Kalender hinzuzufügen. Beispielformulierung: „Erstelle ein Event im ics-Format unter Verwendung der Details dieses Termins“.

    Euria kann auch Ereignisse aus einem komplexeren Dokument extrahieren:

    Euria erklärt Ihnen, was es getan hat (ein VCALENDAR-Code) und was Sie tun müssen (eine neue Datei mit der Erweiterung .ics erstellen, die den generierten Code enthält, und sie auf Ihrem Computer öffnen, um sie in Ihre übliche Kalender-App zu importieren oder in Ihren kSuite-Kalender zu importieren):

    Einen Stammbaum der Charaktere erstellen

    Mit einem Buch, das auf Ihrem kDrive gespeichert ist, können Sie Euria bitten, einen genauen und vollständigen Stammbaum zu erstellen, um die Beziehungen zwischen allen Charakteren zu zeigen. Sie erhalten eine Liste von Namen/Vornamen mit ihren Beziehungen.

    Aber Sie können das Erlebnis weiter vertiefen, indem Sie anschließend ein „Mermaid“-Diagramm basierend auf dieser Liste anfordern. Sie müssen nur den von Euria vorgeschlagenen Code in ein Tool wie mermaid.live kopieren und einfügen:

    Eine Umfrage analysieren, einen Blogartikel verfassen

    Aus einem Dokument vom Typ Umfrage/Reportage können Sie Euria bitten, einen neuen Artikel im gewünschten Ton und für das gewünschte Zielpublikum zu verfassen. Beispiel: „Schreibe aus all dem einen Blogartikel mit einem fesselnden Titel und einem Text von maximal 400 Wörtern, für ein Zielpublikum von Frauen zwischen 30 und 40 Jahren“.

    Sie können ihm jedoch auch bitten, „welche Vorurteile hat diese Umfrage“ oder „welche Elemente sollten vertieft oder überprüft werden“ zu finden. Euria kann Ihnen somit helfen, eine kritische Haltung gegenüber einer Umfrage oder einem Bericht einzunehmen, indem es mögliche Lücken, Übertreibungen oder Voreingenommenheiten aufzeigt.

    Sie kann auch die Schlussfolgerungen der Umfrage für verschiedene Zielgruppen (Fachleute, Jugendliche, neugierige Leser usw.) umformulieren, alternative Ansätze für einen abgeleiteten Artikel vorschlagen oder Titel, Einleitungen oder Zusammenfassungen je nach gewünschtem Komplexitätsgrad generieren.

    Das Ziel ist es, aus einem einzigen Quellinhalt den maximalen redaktionellen Mehrwert zu ziehen, indem die Formen, Töne und Perspektiven diversifiziert werden.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Wiederherstellen von Kontakten der Web-App Kontakte Infomaniak

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie versehentlich gelöschte Kontakte in den Adressbüchern der Web-App Kontakte von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/kontakte) wiederherstellen können.

     

    Aufbewahrungsdauer der Sicherungen

    Sobald eine vollständige Sicherung Ihres Adressbuchs erstellt wurde, stellt Infomaniak diese für eine bestimmte Anzahl von Tagen gemäß Ihrem Angebot zur Verfügung.

    ⚠ Aufbewahrungsdauer in Tagen:

    kSuitekostenlos0
     Standard30
     Business30
     Enterprise30
     meine kSuite0
     meine kSuite+30
    E-Mail-DienstStarter 1 Adresse max.0
     Premium 5 Adressen min.30

    Durch das Upgraden eines kostenlosen Angebots ist es möglich, die Sicherung bis zu 30 Tagen wiederherzustellen.

     

    Wiederherstellen von Kontakten

    Es ist möglich, gelöschte Kontakte aus den letzten 24 Stunden, 48 Stunden, 7 Tagen oder 30 Tagen wiederherzustellen:

    1. Hier klicken‍ um auf die Web-App Kontakte von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/kontakte) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf den Pfeil ‍, um den Abschnitt Erweiterte Aktionen zu erweitern.
    3. Klicken Sie auf Wiederherstellen.
    4. Wählen Sie das wiederherzustellende Adressbuch aus.
    5. Wählen Sie die Version von gestern, vor 48 Stunden oder vor 7 und 30 Tagen aus.
    6. Wählen Sie das Ziel (am ursprünglichen Speicherort oder in einem anderen Adressbuch, falls verfügbar).
    7. Starten Sie die Wiederherstellung mit der Schaltfläche am unteren Rand der Seite, die aktiviert wird, wenn Kontakte wiederhergestellt werden können:


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    E-Mail-Inhalt von Gmail auf Infomaniak kopieren

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie eine bei Google gehostete Gmail-Adresse zu Infomaniak übertragen. Besuchen Sie diesen anderen Leitfaden, wenn Sie Informationen zur Importierung von Adressen für benutzerdefinierte Domänen suchen.

     

     

    Erleichtern Sie sich das Leben! Bei Bedarf können lokale, von Infomaniak referenzierte Partner diese Schritte übernehmen. Starten Sie eine kostenlose Ausschreibung. Sie kümmern sich um alles, sodass Sie von den technischen Details entlastet werden.

     

    Voraussetzungen Infomaniak

    • Besitzen Sie einen Mail-Service in Ihrem Infomaniak Manager.
    • Verfügen Sie über ein Kontingent an freien Adressen oder passen Sie es im Voraus an, falls erforderlich.

     

    E-Mails von Gmail zu Infomaniak übertragen

     

    a. Die E-Mail-Adresse(n) bei Infomaniak erneut erstellen

    Wenn Sie viele (10+) E-Mail-Adressen erstellen müssen, folgen Sie diesem Verfahren zur Massen-Erstellung.

    Greifen Sie auf den Infomaniak Mail-Service zu und erstellen Sie die E-Mail-Adressen:

    1. Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche E-Mail-Adresse erstellen oben rechts.
    4. Geben Sie die Adresse (alles vor dem @) ein, zum Beispiel kontakt oder michelle.
    5. Klicken Sie die blaue Schaltfläche Weiter.
    6. Wählen Sie Ich werde die E-Mail-Adresse allein konsultieren.
    7. Klicken Sie die blaue Schaltfläche Weiter.
    8. Geben Sie ein Passwort ein.
    9. Klicken Sie die blaue Schaltfläche Weiter.
    10. Klicken Sie die blaue Schaltfläche Fertigstellen.
    11. Wiederholen Sie den Schritt 3 oben, um alle E-Mail-Adressen identisch neu zu erstellen.

     

    b. Importieren Sie den Mail-Inhalt von Gmail nach Infomaniak

    Zugreifen auf den Infomaniak Mail Service und importieren Sie Ihre E-Mails:

    1. Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf den Pfeil im rechten Bereich der blauen Schaltfläche E-Mail-Adresse erstellen.
    4. Klicken Sie auf E-Mails importieren (direkter Link).
    5. Klicken Sie auf Meine E-Mails in eine einzige E-Mail-Adresse importieren.
    6. Geben Sie die bestehende E-Mail-Adresse bei Google ein.
      • Wenn Sie angeben, dass Ihre vorherige Adresse eine @gmail.com-Adresse ist, wird der Assistent Ihnen vorschlagen, sich bei Ihrem Gmail-Konto anzumelden.
    7. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Mit Google anmelden", die angezeigt wird.
      • Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit dem betreffenden Gmail-Konto anmelden, um E-Mails zu kopieren.
    8. Bestätigen Sie, dass Sie das Infomaniak-Tool autorisieren, sich bei Ihrem Konto anzumelden (automatischer Vorgang).
    9. Sobald das Popup bestätigt ist, können Sie auswählen, an welche Infomaniak-Adresse Ihre Gmail-E-Mails importiert werden sollen (falls erforderlich, nehmen Sie ab Punkt 7 Kenntnis von diesem anderen Leitfaden).

     

    Labels und Datenvolumen

    Der bei Infomaniak angezeigte Speicherplatz kann nicht mit dem in Gmail angegebenen übereinstimmen, insbesondere aufgrund der unterschiedlichen Verwaltung von Labels/Etiquetten.

    Diese, die in Gmail vorhanden sind, werden auf den Infomaniak-Servern in Ordner umgewandelt (gleicher Prinzip wie bei einem Abruf des Postfachs mit einem IMAP-Mail-Client wie Thunderbird):

    Daher kann eine in mehreren Gmail-Ordnern gekennzeichnete E-Mail während der Migration mehrfach gezählt werden, was erklärt, warum ein Konto, das beispielsweise 6 GB in Gmail anzeigt, 18 GB einnehmen kann, sobald es auf die Infomaniak-Server übertragen wurde.

    Seien Sie geduldig beim Importieren großer E-Mail-Volumen; Google- und Microsoft-Imports werden absichtlich verlangsamt (Beispiel: 1 GB/Tag Bandbreite für Google), um Ablehnungen zu vermeiden.

     

    Anpassen der App-Einstellungen

    Sobald Sie die notwendigen Schritte unternommen haben, damit der mit Ihrer Mailbox verbundene Domainname mit Infomaniak funktioniert, ändern Sie die Einstellungen der Mail-Clients/Software, die Sie verwenden, damit diese sich korrekt mit den Infomaniak-Servern verbinden: Folgen Sie dem Konfigurationsassistenten.

     

    Zum Abschluss

    • Sicherstellen, dass die Mailbox korrekt gesichert ist
    • Inhalt anderer Mail-Anbieter kopieren


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Ein Adressbuch der Web-App Kontakte Infomaniak teilen

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie Kontakte mit anderen Benutzern aus Adressbüchern der Web-App Contacts Infomaniak (Online-Dienst contacts.infomaniak.com) teilen.

     

    Adressbuch freigeben

    Um Kontakte zu teilen:

    1. Klicken Sie hier um auf die Web-App Contacts Infomaniak (Online-Dienst contacts.infomaniak.com) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts neben einem Adressbuch.
    3. Klicken Sie auf Teilen:
    4. Falls bereits ein Teilen im Gange ist und Sie ein neues beginnen möchten, klicken Sie oben auf Teilen, andernfalls auf die Schaltfläche Teilen unten:
    5. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Mail-Kontos des Benutzers ein, der auf das Adressbuch zugreifen wird.
      • Wenn der Benutzer noch kein Mail-Konto hat, kann er eines kostenlos erstellen.
    6. Geben Sie die Rechte des Benutzers für dieses Adressbuch an (Verwaltung, Nur Lesen, Lesen und Schreiben)

    Die Kontakte, die in diesem Adressbuch erstellt oder dorthin verschoben/kopiert werden, sind für alle Benutzer sichtbar, die Zugriff auf die Freigabe haben.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Verwalten des kSuite-Speichers

    Diese Anleitung beschreibt, wie die Datenspeicherung für Ihre verschiedenen Produkte kSuite funktioniert.

     

    Vorwort

    • Der für die Datenspeicherung verwendete Speicherplatz ist:
      • gemeinsam für die verschiedenen Benutzer Ihrer kSuite,
      • und gemeinsam für bestimmte Produkte, die sie enthalten (kDrive und kChat zum Beispiel).
    • Die gesamte Speicherkapazität hängt von Ihrem Abonnement und der Anzahl der gewählten Benutzer ab:
      • Sie entspricht der maximalen Speicherkapazität, die von allen Ihren Benutzern genutzt werden kann.
      • Es gibt keine individuelle Speicherbegrenzung pro Benutzer.
    • Die Daten aus dem E-Mail-Service werden nicht in der kSuite-Speicherung berücksichtigt.

     

    Speicherplatz für kSuite erhöhen oder verringern

    Benötigen Sie mehr Speicherplatz für Ihre kSuite-Daten?

    • Passen Sie das Angebot an und fügen Sie Benutzer hinzu oder wechseln Sie zu einem höheren Angebot, das mehr Benutzer enthält.
    • Je mehr Benutzer in Ihrem Angebot enthalten sind, desto mehr Speicherplatz wird zur Verfügung stehen.

    Sie können auch Speicherplatz freigeben, indem Sie Dateien aus kDrive oder kChat endgültig löschen.

    Es ist nicht möglich:

    • den Speicherplatz zu verringern,
    • unter eine bestimmte Anzahl von kSuite-Benutzern zu fallen, je nach verfügbarem und bereits genutztem Speicherplatz.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Ein bestehendes my kSuite Angebot ändern

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie Ihr my kSuite-Angebot weiterentwickeln und auf ein kostenpflichtiges Angebot my kSuite+ umstellen können, um z.B. den maximalen Speicherplatz zu erhöhen. Sie behalten die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Buchung des kostenlosen Angebots erstellt haben.

     

    Vorbemerkung

    • Um Ihnen bei der Auswahl des passenden Angebots my kSuite / kSuite für Ihre Bedürfnisse zu helfen, lesen Sie diesen anderen Leitfaden.
    • Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um die Einschränkungen der my kSuite und die Vorteile der my kSuite+ zu erfahren.

     

    Zu my kSuite+ wechseln

    Um auf das aktuelle my kSuite Angebot zuzugreifen und zu einem höheren Angebot zu wechseln:

    1. Klicken Sie hier, um auf den Manager Ihres my kSuite-Angebots zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Dropdown-Symbol ‍ rechts von Verwalten.
    3. Wählen Sie Mein Angebot ändern, um das kostenlose Angebot in ein bezahltes und umfassenderes Angebot umzuwandeln:

     

    Ein neues kDrive bestellen

    Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der kDrive (kostenpflichtig), die Sie zu Ihrem Infomaniak-Konto hinzufügen können. Bestellen Sie einen neuen kDrive, wenn nötig.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Euria auf kChat verwenden (eine Diskussion zusammenfassen)

    Dieser Leitfaden ermöglicht es Ihnen, die wesentlichen Funktionen von Euria schnell zu entdecken, der KI, die Ihnen in kSuite zur Verfügung steht und besonders leistungsfähig ist, um Diskussionen in der App kChat zusammenzufassen.

     

    Vorwort

    • Euria kann Ihnen helfen, alle Arten von Berechnungen durchzuführen, Übersetzungen vorzunehmen, Hinweise zu verschiedenen Themen zu geben und Antworten auf Ihre Fragen zu finden.
    • Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, der das verwendete Modell und die Verantwortlichkeiten jedes Einzelnen behandelt.
    • Sobald ein neuer Benutzer hinzugefügt wird, erhält dieser eine Willkommensnachricht von Euria.
    • Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, der die Möglichkeiten der Diskussion mit der KI in kChat behandelt.

     

    Automatische Zusammenfassung einer kChat-Nachricht

    Um die Zusammenfassung einer kChat-Nachricht zu erhalten:

    1. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Nachricht und wählen Sie das Euria-Aktionssymbol oben rechts aus.
    2. Klicken Sie auf Diskussionsverlauf zusammenfassen:
      ‍
    3. Erhalten Sie die Zusammenfassung, die von der KI erstellt und von kChat Bot im rechten Seitenbereich gesendet wird:


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Gelöschte Ereignisse in der Web-App Kalender Infomaniak wiederherstellen

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie gelöschte Ereignisse, Aufgaben, Verfügbarkeiten und Zeitfenster in einem Ihrer Kalender/Agendas der Web-App Calendar von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/calendar zur Verwaltung Ihrer Ereignisse und Termine) wiederherstellen können.

     

    Speicherdauer der Sicherungen

    Sobald eine vollständige Sicherung Ihres Kalenders erstellt wurde, stellt Infomaniak diese für eine bestimmte Anzahl von Tagen gemäß Ihrem Angebot zur Verfügung.

    ⚠ Verfügbar mit:

    kSuitekostenlos*
     Standard30
     Business30
     Enterprise30
     meine kSuite*
     meine kSuite+30
    Mail-ServiceStarter 1 Adresse max.*
     Premium 5 Adressen min.30

    * Durch das Upgraden eines kostenlosen Angebots ist es möglich, die Sicherung bis zu 30 Tage wiederherzustellen.

     

    Wiederherstellung von Kalendern/Agendas

    Wiederherstellungspunkte werden täglich erstellt. Wenn Ereignisse wiederhergestellt werden können, können Sie zu dem Punkt von vor 24 Stunden, 48 Stunden, 7 Tagen und 30 Tagen zurückkehren:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/calendar) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf Erweiterte Aktionen im linken Seitenmenü.
    3. Wählen Sie Wiederherstellen aus.
    4. Wählen Sie den zu wiederherstellenden Kalender aus.
    5. Wählen Sie die gewünschte Version (1/2/7/30 Tage).
    6. Starten Sie die Wiederherstellung mit der Schaltfläche am unteren Rand der Seite, die sich aktiviert, wenn Ereignisse wiederhergestellt werden können:


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Aufgaben mit kSync synchronisieren

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie die Aufgaben mit kSync, der mobilen Infomaniak-App, synchronisieren, die die Verbindung zwischen Ihren bei Infomaniak gespeicherten Kalendern & Kontakten und den Daten auf Ihren Android-Geräten herstellt.

     

    Voraussetzungen

    • Installieren und herunterladen der kostenlosen Anwendung jtx Board.

     

    Aufgaben synchronisieren

    Um die Daten zwischen den Aufgaben des Infomaniak-Kalenders und Ihren Android-Geräten zu synchronisieren, synchronisiert jtx Board mit Hilfe von kSync in regelmäßigen Abständen die Aufgaben basierend auf einem oder mehreren Infomaniak-Kalendern.

    1. Hier ist eine Aufgabe, die bei Infomaniak vorhanden ist:
    2. Nach der Synchronisation erscheint sie auf jtx Board:
    3. Beispiel für die Bestätigung der Aufgabe, wenn sie ausgeführt wird, und Hinzufügen einer zweiten Aufgabe aus der Anwendung:
    4. Ergebnis bei Infomaniak:

    Um weiter zu gehen, kann es notwendig sein, die Pro-Version der Anwendung jtx Board zu kaufen.

     

    Empfohlene Einstellungen

    Es wird empfohlen, zur Verbesserung der Lesbarkeit Ihrer Aufgaben in der Anwendung diese 2 Einstellungen in den Einstellungen der Anwendung jtx Board zu deaktivieren…

    … dann "local" in der Liste der Standorte zu löschen, um nur die Möglichkeit zu behalten, in Ihrem oder Ihren synchronisierten Konto(en) zu speichern.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Ein Kalender aus der Web-App Calendar Infomaniak exportieren

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen Kalender/Terminplaner der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com zur Verwaltung Ihrer Ereignisse und Termine) im Format .ics speichern und exportieren.

     

    Kalender exportieren

    Um den Kalender im Format .ics zu exportieren:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf Erweiterte Aktionen im linken Seitenmenü.
    3. Klicken Sie auf Exportieren im linken Seitenmenü.
    4. Wählen Sie den/ die zu exportierenden Kalender aus.
    5. Klicken Sie auf Exportieren:
    6. Speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer.

     

    Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zur Importierung von Ereignissen in den Infomaniak-Kalender suchen.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Mehr Ergebnisse anzeigen Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie keine Antwort gefunden haben
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer
    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Pressebereich Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Status Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung Infomaniak Academy

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    ©2025 Infomaniak - Gesetzlich vorgeschriebene Unterlagen - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Presse und Medien Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Angebot Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Status Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung Infomaniak Academy

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting

    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram
    ©2025 Infomaniak
    Verträge - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten

    Führungskräfte

    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    Sie verwenden eine alte Browserversion; Sicherheit und Browsing sind nicht mehr gewährleistet. Wir empfehlen die schnellstmögliche Aktualisierung, indem Sie hier klicken.