burger
infomaniak
infomaniak
cloud-computing-logo
Cloud Computing
web-domain-logo
Web & Domains
event-marketing-logo
Events & Marketing
  • Unsere Produkte
    • Collaboration-Tools icon chevron
    • Web & Domains icon chevron
    • Cloud Computing icon chevron
    • Events & Marketing icon chevron
    • Streaming icon chevron

      ksuiteCollaboration-Suite

      Collaboration-Suite entdecken → Entdecken Sie →
    • kSuite GeschĂ€ftliche E-Mails, unabhĂ€ngige Cloud und KI fĂŒr nachhaltige Leistung
    • kSuite Die Suite fĂŒr sicheres Kommunizieren, Speichern und Freigeben
    • kdrive
      kDrive Speichern Sie, arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Ihre Dateien
    • mail service
      Mail-Service Legen Sie Ihre E-Mail-Adressen mit Ihrer Domain an
    • kChat
      kChat Kommunizieren Sie live mit Ihren Teams
    • kmeet
      kMeet Richten Sie Ihre Online-Meetings völlig sicher ein.
    • swisstransfer
      SwissTransfer Versenden Sie kostenlos Ihre Dateien bis zu 50 GB.
    • kpaste
      kPaste Teilen und verschlĂŒsseln Sie Ihre sensiblen Informationen
    • ksuite
      Custom Brand Behalten Sie die Kontrolle ĂŒber das Markenimage Ihrer Produkte
    • kChat
      Chk Link-VerkĂŒrzer und QR-Code-Generator
      Finden Sie das richtige Webhosting fĂŒr Sie
    • Domain name
      Domainname Reservieren Sie Ihren Domainnamen zum gĂŒnstigsten Preis
    • Site Creator
      Site Creator Erstellen Sie Ihre Website völlig mĂŒhelos
    • web hosting
      Webhosting Erstellen Sie Ihre Website mit ĂŒber 100 CMS
    • web hosting
      WordPress-Hosting Erstellen Sie problemlos Ihre WordPress-Website
    • Cloud Server
      Cloud-Server Betreiben Sie Ihre Websites mit garantierten Ressourcen
    • Node.js-Hosting Erstellen Sie eine dynamische und interaktive Website mit Node.js
    • SSL Certificat
      SSL-Zertifikate Sichern Sie Ihre Websites mit einem EV- oder DV-Zertifikat
    • Optionen
    • Domain privacy
      Domain Privacy SchĂŒtzen Sie die privaten Daten Ihrer Domains
    • DNS Fast Anycast
      DNS Fast Anycast VerkĂŒrzen Sie die Zugriffszeit fĂŒr Ihre Websites
    • Dyn DNS
      DynDNS Greifen Sie aus der Ferne auf Ihre GerÀte zu
    • Dyn DNS
      Renewal Warranty SchĂŒtzen Sie Ihre Domains vor Verlust und Diebstahl
      Finden Sie die passende Cloud-Computing-Lösung

      Cloud-Dienste

    • public cloud
      Public Cloud (IaaS) Erstellen Sie Ihre Projekte in einer erstklassigen und Ă€usserst preisgĂŒnstigen Cloud
    • Cloud Server
      VPS Cloud Erstellen Sie einen Windows- / Linux-Server
    • Kubernetes-Dienst Stellen Sie Ihre containerisierten Anwendungen in grossem Massstab bereit.
    • VPS Lite
      VPS Lite Legen Sie einen kostengĂŒnstigen Windows- / Linux-Server an
    • Database Service Verwalten Sie Ihre Datenbanken mit einer verwalteten Lösung
    • jelastic cloud
      Jelastic Cloud (PaaS) Erstellen Sie Ihre Umgebungen nach Mass
    • Andere Dienstleistungen

    • llm api
      AI Tools Steigern Sie Ihre ProduktivitÀt mit unserer unabhÀngigen KI
    • swiss backup
      Swiss Backup Sichern Sie Ihre GerÀte in der Cloud
    • nas synology
      NAS Synology Mieten Sie ein NAS in unseren sicheren Data Centern
    • High availibility
      Sehr hohe VerfĂŒgbarkeit Erstellen Sie eine Infrastruktur mit mehreren Data Centern und massgeschneiderten SLAs
    • Housing
      Housing Installieren Sie Ihre Server in unseren Rechenzentren
    • Auth FĂŒgen Sie zu Ihren Apps ein datenschutzfreundliches Anmeldeverfahren hinzu
      Infomaniak Events – das lokale und unabhĂ€ngige Event-Portal
      Online-Ticketverkauf mit einer grossen Auswahl an Konzerten, AuffĂŒhrungen und Veranstaltungen.
    • online shop
      Online-Ticketverkauf Erstellen Sie Ihren Ticketverkauf und verkaufen Sie Tickets
    • kdrive
      Einlasskontrolle Kontrollieren Sie ganz einfach den Zugang zu Ihren Veranstaltungen
    • kdrive
      GĂ€steverwaltung Automatisieren Sie die Einladungen Ihrer Veranstaltungen
    • kdrive
      Newsletter Versenden Sie Ihre Newsletter zu wettbewerbsfÀhigen Preisen
    • Streaming radio
      Radio-Streaming Erstellen und ĂŒbertragen Sie Ihr Online-Radio live
    • streaming video
      Video-Streaming Erstellen und ĂŒbertragen Sie Ihre Veranstaltungen und Online-TVs live
    • VOD and AOD
      VOD- und AOD-Dienst Hosten und verbreiten Sie Ihre Aufnahmen unbeschrÀnkt
  • Ressourcen
    documentation icon Dokumentation
    Anleitungen und Tutorials
    API-Dokumentation
    special offers icon Sonderangebote
    Kostenlos starten
    Studierendenprogramm
    Vertriebspartner werden
    partner program icon Partnerprogramm
    Partner finden
    Partner werden
    support icon Support und Kontakt
    Den Support kontaktieren
    Premium-Support - 24/24 7/7
    Vertriebsabteilung kontaktieren
    Expertin / Experten hinzuziehen
    Zu Infomaniak migrieren
  • Über uns
    forest
    icon Ökologisches Engagement
    Wir belasten die Umwelt. Aber wir handeln, um den Fussabdruck unserer Dienstleistungen und unserer Infrastruktur zu verringern
    Unser Leistungsversprechen entdecken →
    icon Über Infomaniak
    Unsere Vision, unsere Werte
    Unsere Teams
    Infomaniak stellt ein
    Presse und Kommunikation
    Blog und News
    icon Sicherheit
    Vertraulichkeit der Daten
    Bug-Bounty-Programm
  • Kostenlos starten
    Anmelden
  • search-icon
    close-icon
      icon

      Sind Ihre BedĂŒrfnisse vielleicht grĂ¶ĂŸer als unsere Lösungen? Wenn Sie es genau wissen wollen, kontaktieren Sie uns, damit wir Sie persönlich beraten können.

      Unsere Flaggschiffprodukte:
  • search-icon
  • Kostenlos starten
    Anmelden
Preis Preis

Wissensdatenbank

1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!

Wissensdatenbank FAQ - Wissensdatenbank Seite 3/1
    20 FAQ gefunden
    Einen Domainnamen mit kSuite verbinden

    Diese Anleitung erklÀrt, wie Sie eine Domain mit dem kSuite Angebot von Infomaniak verbinden.

     

    Falls sich der Domainname


     

    
 bei Infomaniak, gleiche Organisation

    Wenn Ihre Domain bei Infomaniak registriert ist und sich im selben Benutzerkonto oder der selben Organisation wie die E-Mail befindet, mĂŒssen Sie nichts unternehmen.

    • Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, um eventuelle Konfigurationsfehler zu ĂŒberprĂŒfen und zu korrigieren.

     

    ... bei Infomaniak, gleiche Organisation und bereits mit einem Mail-Service oder kDrive verknĂŒpft

    Kein Problem, Sie können Ihre bestehenden Produkte in kSuite umwandeln.

     

    
 bei Infomaniak, andere Organisation

    Wenn Ihre Domain bei Infomaniak registriert ist, aber in einem anderen Benutzerkonto oder einer anderen Organisation, dann:

    • Bearbeiten Sie seine DNS-Zone, indem Sie den MX von Infomaniak (+ SPF & DKIM) angeben.
      • Jede DNS-HinzufĂŒgung/Änderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.

    ODER

    • Verschieben Sie ihn innerhalb derselben Organisation.

     

    
 bei Infomaniak mit externen DNS

    Wenn Ihre Domainnamen DNS-EintrÀge enthalten, die nicht von Infomaniak stammen, dann:

    • Bearbeiten Sie die aktuelle DNS-Zone dort, wo sie sich befindet (falls notwendig, konsultieren Sie die Hilfe des betreffenden Anbieters), und geben Sie den MX von Infomaniak (+ SPF & DKIM) an.
      • Jede DNS-HinzufĂŒgung/Änderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.

    ODER

    • Ändern Sie die aktuellen DNS und wĂ€hlen Sie die Verwendung der DNS von Infomaniak.
      • Jede DNS-Änderung oder -HinzufĂŒgung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.
    • Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, um eventuelle Konfigurationsfehler zu ĂŒberprĂŒfen und zu korrigieren.

     

    
 anderswo mit externen DNS

    Wenn Ihr Domainname bei einem anderen Registrar registriert ist und DNS-EintrÀge enthÀlt, die nicht die von Infomaniak sind, dann:

    • Bearbeiten Sie die aktuelle DNS-Zone dort, wo sie sich befindet (falls notwendig, konsultieren Sie die Hilfe des betreffenden Anbieters), und geben Sie den MX von Infomaniak (+ SPF & DKIM) an.
      • Jede DNS-HinzufĂŒgung/Änderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.

    ODER

    • Ändern Sie die aktuellen DNS (falls notwendig, konsultieren Sie die Hilfe des betreffenden Anbieters) und geben Sie die DNS von Infomaniak an (diese mĂŒssen eine DNS-Zone bei Infomaniak haben).
      • Jede DNS-Änderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.
    • Diese DNS-Zone bei Infomaniak wird korrekt konfiguriert, aber nehmen Sie sich dieser andere Leitfaden zur Kenntnis, um eventuelle Konfigurationsfehler zu ĂŒberprĂŒfen und zu korrigieren.

     

    
 anderswo, aber Sie holen es zurĂŒck

    Wenn Ihr Domainname bei einem anderen Registrar registriert ist und Sie ihn an denselben Ort wie Ihre Infomaniak-E-Mail verschieben möchten, dann:

    • Transferieren Sie die Domain zu Infomaniak (diese wird korrekt konfiguriert, aber nehmen Sie diese andere Anleitung zur Kenntnis, um eventuelle Konfigurationsfehler zu ĂŒberprĂŒfen und zu korrigieren).


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    kSuite-Benutzer verwalten

    Dieser Leitfaden bezieht sich auf kSuite und die Verwaltung der Benutzer sowie deren verschiedene Zugriffsarten.

     

    Vorwort

    • Jedes kSuite-Angebot enthĂ€lt 1 ersten Benutzer, der bei der Anmeldung angeboten wird:
      • Angebot Standard mit 1 kostenlosen Nutzer auf Lebenszeit und zusĂ€tzlichen zahlungspflichtigen Nutzern mit eingeschrĂ€nkter Verwaltung; Speicherplatz (ausgenommen Mail-Volumen, da unbegrenzt) betrĂ€gt 15 GB pro Nutzer
      • Pro-Angebot mit 1 zahlendem Benutzer und 3 To (3000 Go; abgesehen vom Mail-Volumen, da unbegrenzt) Speicherplatz pro Benutzer.
      • Angebot Entreprise mit 1 bezahltem Benutzer und einem Speicherplatz von 6 To (6000 Go; abgesehen vom Mailvolumen, da unbegrenzt) pro Benutzer
    • Sie können bis zu 300 Benutzer pro kSuite hinzufĂŒgen.
    • Jeder Benutzer hat Anspruch auf eine E-Mail-Adresse unter dem Domainnamen, um den sich Ihre kSuite dreht, ohne Begrenzung des E-Mail-Speicherplatzes. Das E-Mail-Adressen-Kontingent hĂ€ngt vom Angebot und der Anzahl der Benutzer ab:
      • Standard: 1 Benutzer = 2 E-Mail-Adressen (2 = 4, usw.)
      • Pro: 1 Benutzer = 5 E-Mail-Adressen (2 = 10, usw.)
      • Entreprise: 1 Benutzer = 10 E-Mail-Adressen (2 = 20, usw.)
    • Sie können eine kSuite-E-Mail-Adresse einem Benutzer zuweisen, der nicht Teil von kSuite ist.
    • Um mehr E-Mail-Adressen zu erhalten, mĂŒssen Sie das Angebot Ă€ndern, um die Anzahl der Benutzer zu erhöhen. Beispiel:
      • Sie bestellen eine kSuite Pro mit 5 Benutzern, Sie erhalten ein Kontingent von 5x5=25 E-Mail-Adressen insgesamt in Ihrer kSuite, die Sie verwenden können (fĂŒr jeden Zweck - die Erstellung einer E-Mail-Adresse im kSuite Mail Service ist identisch mit der Erstellung einer E-Mail-Adresse außerhalb von kSuite).

     

    Ein Benutzer zu kSuite hinzufĂŒgen

    Voraussetzungen

    • Das Kontingent an Benutzern, die zu kSuite hinzugefĂŒgt werden können, muss ausreichend sein; passen Sie das kSuite-Angebot bei Bedarf an.

    Danach:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie auf das AktionsmenĂŒ ⋼ im Bereich Benutzer.
    3. Klicken Sie auf Benutzer hinzufĂŒgen:

    Es werden zwei Möglichkeiten angeboten:

    a. Einen Benutzer hinzufĂŒgen, der noch keine Verbindung zur Organisation hat, auf der sich kSuite befindet

    b. Einen Benutzer hinzufĂŒgen, der bereits zur Organisation gehört, auf der sich kSuite befindet

    In beiden FÀllen folgen Sie dem Assistenten und lesen Sie die Anweisungen sorgfÀltig durch.

     

    Beispiele kChat und kDrive

    Nehmen Sie sich diese andere Anleitung zur Kenntnis, um einen externen Benutzer zur Organisation hinzuzufĂŒgen, damit er kChat und kDrive nutzen kann, ohne dass die Produkte selbst im Manager sichtbar sind.

    Nehmen Sie sich diese Anleitung fĂŒr Beispiele zur HinzufĂŒgen von Benutzern zu kDrive / kSuite.

    Es ist nicht möglich, einen Benutzer hinzuzufĂŒgen, damit er nur auf kDrive oder nur auf kChat zugreifen kann. In diesem Fall sollten Sie beispielsweise die Freigabefunktionen verwenden, damit Dritte kDrive vorĂŒbergehend beitreten können.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    Die Anzeige der Web-App Infomaniak Kalender anpassen

    Diese Anleitung erklÀrt, wie Sie die Farbe der Ereignisse in Ihren Kalendern/Terminkalendern in der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com zur Verwaltung Ihrer Ereignisse und Termine) Àndern können.

    Sie können auch die angezeigte Periode global anpassen.

     

    Einige Standardeinstellungen festlegen

    Dazu:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen ‍‍ oben rechts.
    3. Klicken Sie auf Anpassung.
    4. Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zum Thema Standardkalender zur Kenntnis.
    5. Einstellungen wie die Standarddauer eines Ereignisses oder die Arbeitszeiten, die im Kalender angezeigt werden verbessern insbesondere die Nutzung des Terminassistenten:

     

    Die Farbe eines Kalenders/Terminkalenders festlegen

    Dazu:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das AktionsmenĂŒ ⋼ rechts neben dem betreffenden Kalender.
    3. Klicken Sie auf Bearbeiten:
    4. Die Farbauswahl wird auf diese Orte angewendet:

     

    Die Farbe eines Ereignisses festlegen

    Dazu:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) zuzugreifen.
    2. Erstellen Sie ein Ereignis und wÀhlen Sie seine Farbe:
    3. Die individuelle Farbauswahl wird auf diese Bereiche angewendet:

    Falls das Ereignis bereits erstellt wurde:

    1. Klicken Sie auf das Ereignis, dann auf das Symbol Bleistift ✎, um die Details und insbesondere die Farbe zu bearbeiten:

     

    Den angezeigten Zeitraum anpassen

    Dazu:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) zuzugreifen.
    2. WĂ€hlen Sie, wie der Kalender angezeigt werden soll: Tag, Woche, Monat, Jahr oder im Planungsmodus


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    Das VerstÀndnis der Nutzung von KI bei Infomaniak

    Diese Anleitung bezieht sich auf die Produkte von Infomaniak, die kĂŒnstliche Intelligenz (KI) nutzen, insbesondere kSuite, kChat, kDrive, Mail, Site Creator


     

    Vorwort

    • Der Einsatz von KI bei Infomaniak basiert auf einem transparenten und ethischen Ansatz.
    • Jeder Dienst, der KI integriert, folgt strengen Prinzipien, um eine zuverlĂ€ssige und respektvolle Nutzung zu gewĂ€hrleisten:
      • Der Schutz der Informationen ist durch eine vollstĂ€ndige Verarbeitung der Daten innerhalb von Infrastrukturen gewĂ€hrleistet, die sich ausschließlich in der Schweiz befinden, wodurch eine vollstĂ€ndige Kontrolle ĂŒber die digitale SouverĂ€nitĂ€t gewĂ€hrleistet wird,
      • Die generierten Ergebnisse werden niemals zur Schulung der Modelle oder zu Werbezwecken verwendet,
      • und die KI soll den Menschen nicht ersetzen, sondern ihn unterstĂŒtzen.

     

    kChat

    Die in kChat integrierte KI spart Zeit bei den GesprĂ€chen: Sie kann SĂ€tze umformulieren, schnelle Antworten generieren, die Rechtschreibung korrigieren oder den Ton einer Nachricht anpassen. Der Benutzer behĂ€lt die vollstĂ€ndige Kontrolle ĂŒber die VorschlĂ€ge, die nur lokal fĂŒr jede Sitzung verfĂŒgbar sind.

     

    Mail Infomaniak

    In der Anwendung Mail unterstĂŒtzt die KI das Verfassen von E-Mails. Sie kann Inhalte basierend auf wenigen Stichwörtern generieren, SĂ€tze umformulieren oder eine Nachricht strukturieren und sich dabei an verschiedene Register anpassen. Nichts wird automatisch gesendet, und der Benutzer kann die Texte jederzeit Ă€ndern.

     

    Site Creator

    Ein auf kĂŒnstlicher Intelligenz basierender Redaktionsassistent ermöglicht es Site Creator, schnell Inhalte zu erstellen, die fĂŒr verschiedene Arten von Webseiten geeignet sind. Dieser Service ist nĂŒtzlich fĂŒr Personen, die eine Website starten und klare, optimierte und relevante Texte erstellen möchten.

     

    kDrive

    Auf kDrive wird kĂŒnstliche Intelligenz auf zwei komplementĂ€ren Ebenen eingesetzt, um die Dokumentenverwaltung zu vereinfachen.

    Zum einen ermöglicht ein ĂŒber Euria zugĂ€nglicher KI-Assistent die Interaktion mit im Drive gespeicherten Textdateien. Dieses Modul kann Fragen zum Inhalt eines Dokuments beantworten, zusammenfassen, ĂŒbersetzen oder nĂŒtzliche Informationen extrahieren. Es ist besonders effektiv zum Lesen von Berichten, Verstehen komplexer Texte oder schnellen Erstellen einer Dateivorschau.

    Andererseits erleichtert die KI die automatische Kategorisierung von auf kDrive importierten Dateien durch ein intelligentes Kategorisierungssystem. Durch die Analyse des Inhalts kann kDrive Dateien Kategorien wie „administrativ“, „Foto“, „persönlich“ usw. zuordnen. Dies ermöglicht eine schnelle Sortierung und eine bessere Suche, insbesondere fĂŒr Dateien, die von verschiedenen GerĂ€ten (Computer, MobilgerĂ€t) synchronisiert wurden.

     

    KI auf Abruf mit AI Tools

    Infomaniak stellt eine Plattform bereit, die es ermöglicht, Open-Source-Modelle einfach in maßgeschneiderte Projekte zu integrieren. Es ist möglich, Textanalyse-, Inhaltserstellungs-, Übersetzungsfunktionen oder andere AI-Anwendungen ĂŒber On-Demand-Aufrufe zu nutzen. Diese Dienste ermöglichen es Entwicklern, von einer leistungsstarken KI zu profitieren, ohne von geschlossenen oder proprietĂ€ren Lösungen abhĂ€ngig zu sein.

     

    Verantwortlichkeiten der Parteien

    Daten fĂŒr die KI bereitgestellt

    • Die KI von Infomaniak basiert derzeit standardmĂ€ĂŸig auf diesen Modellen.
      • Dazu gehören Mistral, Whisper, DeepSeek, Llama, granite

    • Mit einem Schreibassistenten werden die Nachrichten und Anfragen an die KI ausschließlich in der Schweiz durch die Infrastruktur von Infomaniak verarbeitet.
    • Keine Daten werden verarbeitet oder mit Dritten geteilt.

    Von der KI bereitgestellte Daten

    • Das Sprachmodell generiert Text auf der Grundlage der Daten, die es wĂ€hrend des Lernprozesses aufgenommen hat, ohne Bewusstsein, Absichten oder moralische Verantwortung.
    • Es ist entscheidend, dass der Benutzer sich bewusst ist, dass die vom Modell generierten Informationen nicht immer genau sind und nicht als unbestrittene Informationsquelle betrachtet werden sollten.
    • Er muss sein kritisches Urteilsvermögen einsetzen und die vom Assistenten bereitgestellten Informationen bei Bedarf bei zuverlĂ€ssigen Quellen ĂŒberprĂŒfen.
      • Zum Beispiel, wenn eine Person das Modell fĂŒr kritische Aufgaben wie medizinische, rechtliche oder finanzielle Beratung verwendet, muss sie zusĂ€tzliche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um die vom Modell stammenden Informationen zu bestĂ€tigen.
    • Bei unsachgemĂ€ĂŸer oder gefĂ€hrlicher Nutzung dieses Assistenten trĂ€gt der Nutzer, der diese Handlungen vornimmt, die Verantwortung.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    Kontakte aus der Web-App Kontakte Infomaniak wiederherstellen

    Diese Anleitung erklĂ€rt, wie Sie versehentlich gelöschte Kontakte in AdressbĂŒchern der Web-App Contacts Infomaniak (Online-Dienst contacts.infomaniak.com) wiederherstellen können.

     

    Kontakte wiederherstellen

    Es ist möglich, gelöschte Kontakte aus den letzten 24 Stunden, 48 Stunden, 7 Tagen oder 30 Tagen wiederherzustellen:

    1. Klicken Sie hier um auf die Web-App Contacts Infomaniak (Online-Dienst contacts.infomaniak.com) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf den Pfeil ‍, um den Abschnitt Erweiterte Aktionen zu erweitern.
    3. Klicken Sie auf Wiederherstellen.
    4. WĂ€hlen Sie das zu wiederherstellende Adressbuch aus.
    5. WĂ€hlen Sie die Version von gestern, von vor 48 Stunden oder von vor 7 und 30 Tagen aus.
    6. WĂ€hlen Sie das Ziel (am ursprĂŒnglichen Ort oder in einem anderen Adressbuch, falls verfĂŒgbar).
    7. Starten Sie die Wiederherstellung mit dem Button unten auf der Seite:


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    Ein Adressbuch der Web-App Kontakte Infomaniak teilen

    Diese Anleitung erklĂ€rt, wie Sie Kontakte mit anderen Benutzern aus AdressbĂŒchern der Web-App Contacts Infomaniak (Online-Dienst contacts.infomaniak.com) teilen.

     

    Adressbuch freigeben

    Um Kontakte zu teilen:

    1. Klicken Sie hier um auf die Web-App Contacts Infomaniak (Online-Dienst contacts.infomaniak.com) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das AktionsmenĂŒ ⋼ rechts neben einem Adressbuch.
    3. Klicken Sie auf Teilen:
    4. Falls bereits ein Teilen im Gange ist und Sie ein neues beginnen möchten, klicken Sie oben auf Teilen, andernfalls auf die SchaltflÀche Teilen unten:
    5. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Mail-Kontos des Benutzers ein, der auf das Adressbuch zugreifen wird.
      • Wenn der Benutzer noch kein Mail-Konto hat, kann er eines kostenlos erstellen.
    6. Geben Sie die Rechte des Benutzers fĂŒr dieses Adressbuch an (Verwaltung, Nur Lesen, Lesen und Schreiben)

    Die Kontakte, die in diesem Adressbuch erstellt oder dorthin verschoben/kopiert werden, sind fĂŒr alle Benutzer sichtbar, die Zugriff auf die Freigabe haben.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    Gmail-E-Mail-Inhalt auf Infomaniak kopieren

    Diese Anleitung erklĂ€rt, wie Sie eine bei Google gehostete Gmail-Adresse zu Infomaniak ĂŒbertragen. Besuchen Sie diese andere Anleitung, wenn Sie Informationen zur Importierung von Adressen fĂŒr benutzerdefinierte DomĂ€nen suchen.

     

     

    Erleichtern Sie sich das Leben! Bei Bedarf können lokale Partner, die von Infomaniak empfohlen werden, diese Schritte ĂŒbernehmen. Starten Sie eine kostenlose Ausschreibung. Sie kĂŒmmern sich um alles und entlasten Sie von den technischen Details.

     

    Voraussetzungen Infomaniak

    • Über einen Mail-Service auf Ihrem Infomaniak Manager verfĂŒgen.
    • Über ein Kontingent an verfĂŒgbaren Adressen verfĂŒgen oder dieses im Voraus anpassen, falls erforderlich.

     

    E-Mails von Gmail zu Infomaniak ĂŒbertragen

     

    a. Die E-Mail-Adresse(n) bei Infomaniak neu erstellen

    Wenn Sie viele (10+) E-Mail-Adressen erstellen mĂŒssen, folgen Sie diesem Verfahren zur Massen-Erstellung.

    Geben Sie auf dem Infomaniak Mail-Service ein und erstellen Sie die E-Mail-Adressen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf die blaue SchaltflÀche E-Mail-Adresse erstellen oben rechts.
    4. Geben Sie die Adresse (alles vor dem @) ein, zum Beispiel Kontakt oder michelle.
    5. Klicken Sie auf die blaue SchaltflÀche Weiter.
    6. WĂ€hlen Sie Ich werde die E-Mail-Adresse allein einsehen.
    7. Klicken Sie auf die blaue SchaltflÀche Weiter.
    8. Geben Sie ein Passwort ein.
    9. Klicken Sie auf die blaue SchaltflÀche Weiter.
    10. Klicken Sie auf die blaue SchaltflÀche Beenden.
    11. Wiederholen Sie den Schritt 3 oben, um alle E-Mail-Adressen identisch neu zu erstellen.

     

    b. Gmail-E-Mail-Inhalt in Infomaniak importieren

    Auf den Infomaniak Mail-Service zugreifen und Ihre E-Mails importieren:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf den Pfeil ‍ im rechten Teil des blauen Buttons E-Mail-Adresse erstellen.
    4. Klicken Sie auf E-Mails importieren (Direktlink).
    5. Klicken Sie auf Meine E-Mails in eine einzige E-Mail-Adresse importieren.
    6. Geben Sie die bestehende E-Mail-Adresse bei Google ein.
      • Wenn Sie angeben, dass Ihre vorherige Adresse eine @gmail.com-Adresse ist, wird der Assistent Ihnen anbieten, sich in Ihr Gmail-Konto einzuloggen.
    7. Klicken Sie auf die SchaltflÀche "Mit Google verbinden", die erschienen ist.
      • Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit dem Gmail-Konto anmelden, das fĂŒr die Kopie der E-Mails relevant ist.
    8. BestÀtigen Sie, dass Sie dem Infomaniak-Tool die Verbindung zu Ihrem Konto gestatten (automatischer Vorgang).
    9. Sobald das Popup bestÀtigt ist, können Sie auswÀhlen, auf welche Infomaniak-Adresse Sie Ihre Gmail-E-Mails importieren möchten (falls erforderlich, nehmen Sie ab Punkt 7 Kenntnis von dieser Anleitung).

     

    Bezeichner und Speicherplatz

    Der bei Infomaniak angezeigte Speicherplatz kann nicht ĂŒbereinstimmen mit dem in Gmail angegebenen, insbesondere aufgrund der unterschiedlichen Verwaltung von Labels/Etiketten.

    Diese werden in Gmail vorhanden sein und in Ordner auf den Infomaniak-Servern umgewandelt (gleicher Prinzip wie bei einer E-Mail-Abfrage mit einem IMAP-E-Mail-Client wie Thunderbird):

    Deshalb kann eine E-Mail, die in mehreren Gmail-Ordnern gekennzeichnet ist, wĂ€hrend der Migration mehrfach gezĂ€hlt werden, was erklĂ€rt, warum ein Konto, das beispielsweise 6 GB in Gmail anzeigt, 18 GB einnehmen kann, nachdem es auf die Infomaniak-Server ĂŒbertragen wurde.

     

    Die Einstellungen der Anwendungen anpassen

    Sobald Sie die erforderlichen Maßnahmen ergriffen haben, damit der mit Ihrer E-Mail verbundene Domainname mit Infomaniak funktioniert, passen Sie die Einstellungen der E-Mail-Clients/Software an, die Sie verwenden, damit diese sich korrekt mit den Infomaniak-Servern verbinden: Folgen Sie dem Konfigurationsassistenten.

     

    Zum Abschluss

    • Stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Konten korrekt gesichert sind.
    • Inhalt anderer Mail-Anbieter kopieren


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    Ein bestehendes my kSuite Angebot Àndern

    Diese Anleitung erklÀrt, wie Sie Ihr my kSuite-Angebot weiterentwickeln und auf ein kostenpflichtiges Angebot my kSuite+ umstellen können, um z.B. den maximalen Speicherplatz zu erhöhen. Sie behalten die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Buchung des kostenlosen Angebots erstellt haben.

     

    Vorbemerkung

    • Um Ihnen bei der Auswahl des passenden Angebots my kSuite / kSuite fĂŒr Ihre BedĂŒrfnisse zu helfen, lesen Sie diesen anderen Leitfaden.
    • Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um die EinschrĂ€nkungen der my kSuite und die Vorteile der my kSuite+ zu erfahren.

     

    Zu my kSuite+ wechseln

    Um auf das aktuelle my kSuite Angebot zuzugreifen und zu einem höheren Angebot zu wechseln:

    1. Klicken Sie hier, um auf den Manager Ihres my kSuite-Angebots zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Dropdown-Symbol ‍ rechts von Verwalten.
    3. WÀhlen Sie Mein Angebot Àndern, um das kostenlose Angebot in ein bezahltes und umfassenderes Angebot umzuwandeln:

     

    Ein neues kDrive bestellen

    Es gibt keine Begrenzung fĂŒr die Anzahl der kDrive (kostenpflichtig), die Sie zu Ihrem Infomaniak-Konto hinzufĂŒgen können. Bestellen Sie einen neuen kDrive, wenn nötig.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    kSuite-Speicher verwalten

    Dieser Leitfaden erklÀrt, wie die Speicherung der Daten aus Ihren verschiedenen Produkten kSuite funktioniert.

     

    kSuite-Speicherplatz

    Der fĂŒr die Datenspeicherung verwendete Speicherplatz ist


    • 
 gemeinsam fĂŒr die verschiedenen Benutzer Ihrer kSuite,
    • 
 und gemeinsam mit bestimmten Produkten, die sie zusammensetzen (kDrive und kChat zum Beispiel).

    Die Gesamtmenge des Speicherplatzes hÀngt von Ihrem Abonnement und der Anzahl der gewÀhlten Benutzer ab:

    • Sie entspricht der maximalen SpeicherkapazitĂ€t, die von allen Ihren Benutzern genutzt werden kann.
    • Es gibt kein Kontingent pro Benutzer.

     

    Den kSuite-Speicherplatz erhöhen oder verringern

    Sie benötigen mehr Speicherplatz fĂŒr Ihre kSuite-Daten?

    • Passen Sie das Angebot an und fĂŒgen Sie Benutzer hinzu oder wechseln Sie zu einem höheren Angebot, das mehr Benutzer umfasst.
    • Je höher die Anzahl der in Ihrem Angebot enthaltenen verfĂŒgbaren Benutzer ist, desto mehr Speicherplatz wird erhöht.

    Sie können auch Speicherplatz freigeben, indem Sie Dateien von kDrive oder kChat endgĂŒltig löschen. Die Daten aus dem Service Mail werden nicht im kSuite Speicherplatz gezĂ€hlt.

    Es ist nicht möglich


    • 
 den Speicherplatz zu verringern,
    • 
 unter eine bestimmte Anzahl von kSuite-Benutzern zu fallen, je nach verfĂŒgbarem und bereits genutztem Speicherplatz.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    Gelöschte Ereignisse in der Web Calendar App von Infomaniak wiederherstellen

    Diese Anleitung erklĂ€rt, wie Sie versehentlich gelöschte Ereignisse, Aufgaben, UnverfĂŒgbarkeiten und Zeitfenster in einem Ihrer Kalender/Terminkalender der Web-App Calendar Infomaniak wiederherstellen können (Online-Dienst calendar.infomaniak.com zur Verwaltung Ihrer Ereignisse und Termine).

     

    Wiederherstellung von Kalendern/Agendas

    TĂ€gliche Wiederherstellungspunkte werden erstellt. Wenn Ereignisse wiederhergestellt werden können, können Sie zu einem Punkt vor 24 Stunden, 48 Stunden, 7 Tagen und 30 Tagen zurĂŒckkehren:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf Erweiterte Aktionen im linken SeitenmenĂŒ.
    3. WĂ€hlen Sie Wiederherstellen.
    4. WĂ€hlen Sie den zu wiederherstellenden Kalender aus.
    5. WĂ€hlen Sie die gewĂŒnschte Version (1/2/7/30 Tage).
    6. Starten Sie die Wiederherstellung mit dem SchaltflÀche am unteren Ende der Seite, die aktiviert wird, wenn Ereignisse wiederhergestellt werden können:


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    Ein Kalender aus der Web-App Calendar Infomaniak exportieren

    Diese Anleitung erklÀrt, wie Sie einen Kalender/Terminplaner der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com zur Verwaltung Ihrer Ereignisse und Termine) im Format .ics speichern und exportieren.

     

    Kalender exportieren

    Um den Kalender im Format .ics zu exportieren:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf Erweiterte Aktionen im linken SeitenmenĂŒ.
    3. Klicken Sie auf Exportieren im linken SeitenmenĂŒ.
    4. WĂ€hlen Sie den/ die zu exportierenden Kalender aus.
    5. Klicken Sie auf Exportieren:
    6. Speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer.

     

    Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zur Importierung von Ereignissen in den Infomaniak-Kalender suchen.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    Kontakte & Kalender (macOS) per CardDAV/CalDAV-Profilen synchronisieren

    Diese Anleitung erklÀrt, wie man die Desktop-Apps Contacts und Calendar (Desktop-Anwendungen auf macOS) mit den bei Infomaniak gehosteten Kontakten & Kalendern verbindet.

     

    Vorbemerkung

    • Ihr macOS-Computer wird automatisch ĂŒber Konfigurationsprofile .mobileconfig, die mit Apple kompatibel sind, konfiguriert, im Gegensatz zu einer manuellen Konfiguration.
    • Die Kontakte & Kalender von Infomaniak sind mit Ihrem Infomaniak-Benutzerkonto verknĂŒpft. Wenn Sie sich bei contacts.infomaniak.com oder calendar.infomaniak.com anmelden, mĂŒssen Sie wahrscheinlich die doppelte Validierung (2FA) durchfĂŒhren.
      • In diesem Fall ist ein Anwendungs-Passwort erforderlich, um eine Synchronisation zwischen Ihrem GerĂ€t und den Infomaniak-Tools herzustellen.
      • Keine Panik, die Erstellung eines solchen Passworts wird Ihnen im Konfigurationsassistenten angeboten (Punkt 4 unten).
    • Es ist möglich, ein Konfigurationsprofil zu löschen, nachdem es installiert wurde (scrollen Sie nach unten, um die ErklĂ€rungen zu sehen).
    • Die Infomaniak-Tools sind mit jeder Anwendung kompatibel, die insbesondere CardDAV/CalDAV unterstĂŒtzt.
      • FĂŒr zusĂ€tzliche Hilfe kontaktieren Sie den Support der verwendeten Software oder einen Partner — erfahren Sie auch mehr ĂŒber die Rolle des Hosters.

     

    Ein Konfigurationsprofil installieren

    Dazu:

    1. Klicken Sie hier, um auf das Infomaniak-Konfigurations-Tool (Online-Dienst https://config.infomaniak.com) zuzugreifen — melden Sie sich bei Bedarf bei Ihrem Infomaniak-Konto bei der Organisation an, bei der Ihre E-Mail-Adresse verwaltet wird.
    2. WÀhlen Sie die Installation des Profils auf diesem GerÀt aus.
    3. WĂ€hlen Sie die Synchronisation der Kontakte und Kalender.
    4. Erstellen Sie ein Anwendungs-Passwort, das speziell fĂŒr die Synchronisation bestimmt ist (um die ĂŒbliche 2FA-Verbindung Ihres Benutzerkontos beizubehalten):
    5. Kopieren Sie das generierte Anwendungs-Passwort (es wird wÀhrend der Installation des Apple-Profils benötigt).
    6. Laden Sie das Apple-Profil herunter:
    7. Öffnen Sie die Systemeinstellungen des Computers.
    8. Klicken Sie auf Allgemein in der Seitenleiste, dann auf GerĂ€teverwaltung (fĂŒr die macOS-Version Sequoia 15). Wenn Sie eine Ă€ltere Version haben oder das Profil nicht finden, nehmen Sie die offizielle Dokumentation zur Kenntnis, indem Sie oben auf der Seite* die Version Ihres Systems Ă€ndern, falls erforderlich:
    9. Klicken Sie auf +:
    10. Suchen Sie die zuvor heruntergeladene Datei und öffnen Sie sie:
    11. Klicken Sie auf Weiter:
    12. Geben Sie das Anwendungs-Passwort zweimal hintereinander ein (Kontakte + Kalender).

    Falls Ihre macOS-Anwendungen Contacts und Kalender bereits geöffnet waren, mĂŒssen Sie sie neu starten. Dann sehen Sie die durch die Synchronisation hinzugefĂŒgten Informationen.

     

    Besonderheiten Kontakte

    Gemeinsame AdressbĂŒcher anzeigen

    Der Sync-Server wendet eine EinschrĂ€nkung fĂŒr die macOS-App Contacts an, da diese App mehrere AdressbĂŒcher fĂŒr ein und denselben Account nicht verwalten kann. Die Synchronisation ĂŒbertrĂ€gt daher nur das Standard-Adressbuch. Um auf alle AdressbĂŒcher zuzugreifen, mĂŒssen Sie eine andere CardDAV-Software verwenden (Thunderbird zum Beispiel).

    Kontaktliste/Kontaktgruppe/Kontaktordner

    In der Anwendung Contacts auf macOS können Sie Kontaktlisten (oder -gruppen) hinzufĂŒgen, aber die Information, dass ein bestimmter Kontakt zu einer bestimmten Liste gehört, wird nicht mit contacts.infomaniak.com synchronisiert:

    Daher, wenn Sie diese Listen entfernen möchten, mĂŒssen Sie die Taste SUPPR. (DEL.) auf Ihrer Tastatur drĂŒcken, nachdem Sie die zu löschende Liste ausgewĂ€hlt haben (dies löscht nicht die Kontakte).

    Umgekehrt wird ein Ordner (oder eine Gruppe), den Sie auf contacts.infomaniak.com aus der Bearbeitung einer Kontaktkarte (siehe unten) konfigurieren können, nicht mit der Contacts Anwendung von macOS synchronisiert: 

     

    Besonderheiten Kalender

    Gemeinsam genutzte Kalender anzeigen

    StandardmĂ€ĂŸig werden nur Ihre persönlichen Kalender in der Anwendung Kalender angezeigt. Hier ist ein Beispiel fĂŒr die Synchronisation zwischen mehreren Kalendern mehrerer Organisationen (mit denen das in der macOS-Anwendung angegebene Benutzerkonto verknĂŒpft ist).

    Kalender Infomaniak:

    macOS:

     

    Um die Kalender anzuzeigen, die von einem anderen Benutzer freigegeben wurden:

    1. Öffnen Sie die Anwendung Kalender.
    2. Öffnen Sie das MenĂŒ Kalender.
    3. Klicken Sie auf Einstellungen.
    4. Gehen Sie zum Reiter Konten.
    5. Gehen Sie zum Reiter Delegation:
    6. Aktivieren Sie die angezeigten gemeinsamen Kalender.

     

    Ein CardDAV- oder CalDAV-Konto löschen

    Nehmen Sie das Kapitel "Ein Konto nicht mehr verwenden" zur Kenntnis, indem Sie oben auf der Seite* die Version Ihres Systems Àndern, falls erforderlich.

     

    Ein Apple-Profil löschen

    Nehmen Sie die offizielle Dokumentation zur Kenntnis, indem Sie oben auf der Seite* die Version Ihres Systems Àndern, falls erforderlich.

    sign

     


    *Warum ist es notwendig, die Version des Leitfadens genau mit Ihrer Version des macOS/iOS-Systems zu wĂ€hlen? Apple fĂŒhrt bei jeder neuen Version seines Systems manchmal subtile Änderungen ein, zum Beispiel ein Pfad auf iOS 15


    
 wird dies auf iOS 18




    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    Kontakte & Kalender (iOS-Apps) per CardDAV/CalDAV-Profilen synchronisieren

    Diese Anleitung erklÀrt, wie man die mobilen Apps Kontakte und Kalender iOS (iPhone, iPad, etc.) mit den bei Infomaniak gehosteten Kontakten & Kalendern verbindet.

     

    Vorwort

    • Ihr iOS-GerĂ€t wird automatisch ĂŒber Konfigurationsprofile .mobileconfig, die mit Apple kompatibel sind, konfiguriert, im Gegensatz zu einer manuellen Konfiguration.
    • Die Kontakte & Kalender von Infomaniak sind mit Ihrem Infomaniak-Benutzerkonto verknĂŒpft. Wenn Sie sich bei contacts.infomaniak.com oder calendar.infomaniak.com anmelden, mĂŒssen Sie wahrscheinlich die doppelte Validierung (2FA) durchfĂŒhren.
      • In diesem Fall ist ein Anwendungs-Passwort erforderlich, um eine Synchronisation zwischen Ihrem GerĂ€t und den Infomaniak-Tools herzustellen.
      • Keine Panik, die Erstellung eines solchen Passworts wird Ihnen im Konfigurationsassistenten angeboten (Punkt 4 unten).
    • Es ist möglich, ein Konfigurationsprofil zu löschen, nachdem es installiert wurde (scrollen Sie nach unten, um die ErklĂ€rungen zu sehen).
    • Die Infomaniak-Tools sind mit jeder Anwendung kompatibel, die insbesondere CardDAV/CalDAV unterstĂŒtzt.
      • FĂŒr zusĂ€tzliche Hilfe kontaktieren Sie den Support der verwendeten Software oder einen Partner — erfahren Sie auch mehr ĂŒber die Rolle des Hosters.

     

    Ein Konfigurationsprofil installieren

    Dazu:

    1. Klicken Sie hier, um auf das Infomaniak-Konfigurationswerkzeug (Online-Dienst https://config.infomaniak.com) zuzugreifen — melden Sie sich bei Bedarf bei Ihrem Infomaniak-Konto bei der Organisation an, bei der Ihre E-Mail-Adresse verwaltet wird.
    2. WÀhlen Sie aus, das Profil auf diesem GerÀt zu installieren:
      sign
    3. WĂ€hlen Sie die Synchronisation der Kontakte und Kalender:
      sign
    4. Erstellen Sie ein Anwendungs-Passwort fĂŒr die Synchronisation (um die ĂŒbliche 2FA-Verbindung Ihres Benutzerkontos beizubehalten):
      sign
    5. Kopieren Sie das generierte Anwendungs-Passwort (es wird wÀhrend der Installation des Apple-Profils benötigt).
    6. Laden Sie das Apple-Profil herunter:
      sign
    7. Erlauben Sie den Download auf dem GerÀt:
      sign
    8. Öffnen Sie die Einstellungen des iOS-GerĂ€ts:
      sign
    9. Tippen Sie auf das kĂŒrzlich heruntergeladene Profil:
      sign
    10. DrĂŒcken Sie auf Installieren:
      sign
    11. Entsperren Sie Ihr iOS-GerÀt:
      sign
    12. DrĂŒcken Sie auf Installieren:
      sign
    13. Geben Sie (oder fĂŒgen Sie) das Anwendungs-Passwort zweimal hintereinander ein (Kontakte + Kalender).
    14. DrĂŒcken Sie auf Fertigstellen:
      sign

    Falls Ihre iOS-Apps Kontakte und Kalender bereits geöffnet waren, mĂŒssen Sie sie neu starten. Dann sehen Sie die durch die Synchronisation hinzugefĂŒgten Informationen.

     

    Besonderheiten Kontakte

    Wenn Sie nach einer Synchronisation neue Kontakte ĂŒber das iPhone hinzufĂŒgen, werden diese lokal im Adressbuch des iPhones ("Auf meinem iPhone") gespeichert, anstatt im synchronisierten Adressbuch. Sie mĂŒssen dieses Standardparameter in den Einstellungen Ihrer Anwendung Ă€ndern.

    Leider können Sie keine Informationen zu Kontaktgruppen abrufen. TatsÀchlich verwendet iOS keine Ordner oder Gruppen. Apple markiert jeden Kontakt mit einer oder mehreren Kategorien, aber das ist keine Zugehörigkeit zu einer Gruppe.

     

    Besonderheiten Kalender

    StandardmĂ€ĂŸig wird nur Ihr persönlicher Kalender in der Kalender-App angezeigt. Um Kalender anzuzeigen, die von einem anderen Benutzer freigegeben wurden:

    1. Öffnen Sie die Anwendung Kalender.
    2. Tippen Sie auf Kalender unten auf dem Bildschirm.
    3. Aktivieren Sie die anzuzeigenden gemeinsamen Kalender.

    Nehmen Sie auch die Apple-Dokumentation zu diesem Thema zur Kenntnis.

    Um Benachrichtigungen fĂŒr aktivierte oder deaktivierte Kalender zu verwalten, klicken Sie auf das ⓘ rechts:

    sign
     

    Ein Apple-Profil löschen

    Nehmen Sie die offizielle Dokumentation zur Kenntnis, indem Sie oben auf der Seite die Version Ihres Systems Àndern, wenn dies erforderlich ist.
    sign

     


    *Warum ist es notwendig, die Version des Leitfadens genau mit Ihrer Version des macOS- / iOS-Systems zu wĂ€hlen? Apple fĂŒhrt bei jeder neuen Version seines Systems manchmal subtile Änderungen ein, zum Beispiel ein Pfad auf iOS 15


    
 wird dies auf iOS 18




    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    Externe E-Mail-Warnung verwalten

    Diese Anleitung erklĂ€rt, was die Angabe „externes Mail“ bedeutet, „External“ auf der Web-App Mail (Online-Dienst mail.infomaniak.com) und der mobilen App Infomaniak Mail (App fĂŒr iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet) beim Lesen bestimmter Nachrichten:

     

    Externe E-Mail Hinweis

    Der Hinweis auf externe E-Mails wird in folgenden FĂ€llen angezeigt:

    • Der Domainname (oder Alias) des Absenders stimmt nicht mit dem der in Mail konfigurierten E-Mail-Adresse ĂŒberein.
    • Der Absender gehört nicht zu den Kontakten (einschließlich der vorgeschlagenen Kontakte).
    • Die E-Mail stammt von einer außerhalb der Organisation gehosteten Adresse.

    Die Angabe wird als unbekannt" anstatt „ extern” bei einigen kostenlosen Angeboten wie my kSuite.

     

    Aktivieren oder Deaktivieren der Anmerkung

    Sie können die Kennzeichnung aktivieren oder deaktivieren, die Wirkung tritt sofort fĂŒr eingehende E-Mails und im Fall einer Antwort auf eine externe E-Mail ein. Dazu:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf Globale Konfiguration im linken SeitenmenĂŒ
    4. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit.
    5. Aktivieren oder deaktivieren Sie den Umschalter:


    Aktualisiert 29.07.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    Aufgaben mit kSync synchronisieren

    Diese Anleitung erklÀrt, wie Sie die Aufgaben mit kSync, der mobilen Infomaniak-App, synchronisieren, die die Verbindung zwischen Ihren Kalendern & Kontakten, die auf mail.infomaniak.com gespeichert sind, und den Daten auf Ihren Android-GerÀten herstellt.

     

    Voraussetzungen

    • Installieren und herunterladen der kostenlosen Anwendung jtx Board.

     

    Aufgaben synchronisieren

    Um die Daten zwischen den Aufgaben von Infomaniak Calendar und Ihren Android-GerĂ€ten zu synchronisieren, hilft jtx Board mit kSync, die Aufgaben basierend auf einem oder mehreren Infomaniak-Kalendern in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden zu synchronisieren.

    1. Hier ist eine Aufgabe, die auf Infomaniak vorhanden ist:
    2. Nach der Synchronisation erscheint sie auf jtx Board:
    3. Beispiel fĂŒr die BestĂ€tigung der Aufgabe, wenn sie ausgefĂŒhrt wird, und HinzufĂŒgen einer zweiten Aufgabe aus der Anwendung:
    4. Ergebnis auf Infomaniak:

    Um weiter zu gehen, kann es notwendig sein, die Pro Version der Anwendung jtx Board zu kaufen.

     

    Empfohlene Einstellungen

    Es wird empfohlen, zur Verbesserung der Lesbarkeit Ihrer Aufgaben in der Anwendung diese beiden Parameter in den Einstellungen der Anwendung jtx Board zu deaktivieren


    
 und dann "local" aus der Liste der Standorte zu entfernen, um nur die Möglichkeit zu behalten, in Ihrem oder Ihren synchronisierten Konto(en) zu speichern.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    StandardmĂ€ĂŸig einen Kalender in der Web-App Calendar Infomaniak festlegen

    Diese Anleitung erklÀrt, wie Sie einen Kalender/Terminplan als Standard festlegen können, anstatt einen anderen auf der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com).

     

    Vorwort

    • Ein Standardkalender festzulegen, ermöglicht es zum Beispiel, die Erstellung neuer Ereignisse zu beschleunigen, da Sie nicht mehr jedes Mal den Kalender Ă€ndern mĂŒssen, in dem Ihr nĂ€chstes Ereignis gespeichert wird.
    • Sie können nur Kalender festlegen, die Ihnen direkt gehören.

     

    Standardkalender Àndern

    Um einen Ihrer Kalender als Standard festzulegen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen ‍‍ oben rechts.
    3. Klicken Sie bei Bedarf auf Anpassung im linken SeitenmenĂŒ.
    4. WĂ€hlen Sie den gewĂŒnschten Kalender im Feld Standardkalender aus:


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    Seinen tÀglichen Zeitplan per E-Mail oder kChat erhalten

    Diese Anleitung erklÀrt, wie Sie jeden Morgen automatisch in Ihrem Mail- und/oder kChat-Posteingang eine Zusammenfassung Ihrer in Calendar Infomaniak eingetragenen AktivitÀten erhalten.

     

    Vorbemerkung

    • Diese Funktion ist standardmĂ€ĂŸig auf allen Kalendern deaktiviert.
    • Dieser Überblick wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet (diejenige, die zur Anmeldung bei Ihrem Benutzerkonto dient).
    • Er enthĂ€lt die Liste aller Ereignisse des Tages mit ihren wichtigsten Informationen (möglicher kMeet-Link, Ort, Uhrzeiten usw.).
      • Sie können sich sogar vorstellen, diesen tĂ€glichen Zeitplan an Ihr Team oder Ihren Assistenten weiterzuleiten, damit sie wissen, wann es am besten ist, Sie zu kontaktieren, einschließlich der Erstellung einer Regel fĂŒr die automatische Weiterleitung basierend auf den Kriterien, die mit der empfangenen E-Mail ĂŒbereinstimmen.

     

    Einen Zeitplan automatisch und tÀglich erhalten

    Voraussetzungen

    • Das Senden eines Zusammenfassungs auf kChat erfordert den Besitz von kChat innerhalb Ihrer Organisation.

    Um den Tag zu beginnen, indem Sie eine Nachricht in Ihrem Infomaniak-Posteingang konsultieren, die den auf Ihrem Infomaniak-Kalender basierenden Zeitplan enthÀlt:

    1. Klicken Sie hier, um auf die vereinheitlichten Einstellungen Ihrer Infomaniak Web-Apps und insbesondere auf die Einstellungen fĂŒr die tĂ€gliche Erinnerung der App Calendar zuzugreifen.
    2. ÜberprĂŒfen oder wĂ€hlen Sie die betreffende Organisation im Dropdown-MenĂŒ des linken SeitenmenĂŒs aus.
      1. Wenn Sie diese Ă€ndern, kehren Sie zu den Einstellungen zurĂŒck, indem Sie auf das Element tĂ€glicher Erinnerungs klicken, um auf die Einstellungen zuzugreifen:
    3. Klicken Sie auf die SchaltflĂ€che, um eine tĂ€gliche Erinnerung hinzuzufĂŒgen und konfigurieren Sie sie:

    Um Ihren Erinnerungsdienst nach Ihren BedĂŒrfnissen anzupassen:

    1. WĂ€hlen Sie den betreffenden Kalender aus.
    2. WĂ€hlen Sie den Empfangsmodus (Mail, kChat oder beide).
    3. WĂ€hlen Sie den Zeitpunkt, zu dem Sie die Erinnerung erhalten möchten (am Vorabend oder frĂŒh am selben Tag).
    4. WÀhlen Sie, ob Sie wiederkehrende Ereignisse einbeziehen möchten oder nicht.
    5. WÀhlen Sie die Tage aus, an denen die tÀgliche Erinnerung gesendet werden soll.
    6. BestÀtigen Sie Ihre Auswahl unten auf der Seite:

     

    TĂ€gliche Erinnerung deaktivieren

    Um die tÀgliche Zusammenfassung per kChat Bot oder E-Mail zu stoppen:

    1. Klicken Sie auf den Link, der sich ganz unten in der erhaltenen Benachrichtigung befindet:
    2. Klicken Sie auf den zu löschenden Erinnerungs:
    3. Löschen Sie den Erinnerungs seit der Bearbeitungsseite:


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    Eine Datei zu einem Ereignis in der Web Calendar App hinzufĂŒgen

    Diese Anleitung erklĂ€rt, wie Sie eine Anhang aus kDrive zu einem Ereignis in einem Kalender/Terminplaner in der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) hinzufĂŒgen.

     

    Vorbemerkung

    • Bestimmte Software oder Anwendungen ermöglichen es ebenfalls, eine Anhang hinzuzufĂŒgen. In diesem Fall können Sie, wenn Sie den Kalender mit dem Ihrer Lösung synchronisieren, eine angehĂ€ngte Datei bis zu einer GrĂ¶ĂŸe von maximal 64 KB hinzufĂŒgen.

     

    kDrive Anhang hinzufĂŒgen

    Wenn Sie ein neues Ereignis in der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) erstellen, können Sie eine oder mehrere AnhĂ€nge (Links zu Dateien von kDrive) hinzufĂŒgen:

    Mit diesem Link „kDrive-Link einfĂŒgen“ gelangen Sie direkt von der Ereigniserstellungsfenster von Calendar zu kDrive:

    Sie können hinzufĂŒgen:

    • ein öffentlicher Link (jeder kann darauf zugreifen); dies erstellt einen öffentlichen Link zum kDrive-Datei
    • ein eingeschrĂ€nkter Link (nur Personen mit Zugriff können darauf zugreifen)

    Egal ob das Ereignis wiederkehrend ist oder nicht, Sie können Dateien hinzufĂŒgen, die mit denjenigen geteilt werden, die das Ereignis im Kalender einsehen:
    ‍

    Die Teilnehmer des Ereignisses, die die Karte ĂŒber eine synchronisierte Anwendung, Outlook, Gmail und andere einsehen, werden die Links in der Beschreibung sehen (wie im Fall eines möglichen kMeet-Links, wenn fĂŒr das Ereignis eine Videokonferenz geplant ist).



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    Feiertage in der Web-App Calendar Infomaniak anzeigen

    Diese Anleitung erklÀrt, wie Sie einen Kalender/Terminplan mit den Feiertagen des Kantons oder Landes Ihrer Wahl in der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com zur Verwaltung Ihrer Veranstaltungen und Termine) anzeigen können.

     

    Vorwort

    • Diese vorgeschlagenen Kalender können mit Ihren mobilen und Desktop-GerĂ€ten synchronisiert werden.
    • Der Geburtstagskalender (Kalender, der die Geburtstage Ihrer Kontakte anzeigt, wenn das Datum in deren Adressbuch-Eintrag angegeben ist) ist nur ĂŒber calendar.infomaniak.com sichtbar und kann nicht mit CalDAV-Tools synchronisiert werden.

     

    ZusÀtzliche offizielle Kalender anzeigen

    Um den Feiertagskalender oder den Schulferienkalender hinzuzufĂŒgen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf die SchaltflĂ€che ‍ im linken SeitenmenĂŒ.
    3. Klicken Sie auf KalendervorschlÀge:
    4. WĂ€hlen Sie aus den Kalendern der nationalen Feiertage (nach Kanton oder Land) aus:
      sign
       
    5. Sie können auch den offiziellen Kalender der nationalen Schulferien hinzufĂŒgen:
      sign


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    Google Kalender (Mobile App) ĂŒber kSync (CalDAV) synchronisieren

    Diese Anleitung erklĂ€rt, wie Sie einen Kalender und dessen Ereignisse in der mobilen App Google Agenda (App fĂŒr iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet) und/oder der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) verwalten, wobei alle Daten dank der mobilen App Infomaniak kSync (App fĂŒr Android-Smartphone oder -Tablet) vollstĂ€ndig synchronisiert bleiben.

     

    Vorbemerkung

    • Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, wenn Sie nur ein Infomaniak-Kalender als schreibgeschĂŒtzt in Google Agenda (Web-App & mobil) anzeigen möchten.
      • Das Gegenteil ist ebenfalls möglich, wenn Sie nur ein Google-Kalender als schreibgeschĂŒtzt in der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) anzeigen möchten.
    • Das folgende Verfahren ermöglicht es, Ereignisse des Kalenders auf beiden Seiten zu bearbeiten, jedoch nur in der mobilen Version der App Google Agenda.

     

    ⚠ Die verschiedenen von Infomaniak angebotenen Dienste sind alle mit den entsprechenden Standardprotokollen kompatibel (insbesondere IMAP/SMTP fĂŒr E-Mails, WebDAV fĂŒr Freigaben, S3/Swift fĂŒr Speicherung usw.). Falls Sie daher ein Problem mit einer Drittanbieter-Software haben, wenden Sie sich direkt an deren Herausgeber oder einen Partner und konsultieren Sie die Supportrichtlinie sowie Artikel 11.9 der AGB von Infomaniak.

     

    Kalender Infomaniak und das mobile GerÀt synchronisieren

    Voraussetzungen

    1. Laden Sie die Android-Mobil-App Google Agenda herunter.
    2. Laden Sie die mobile App Infomaniak kSync (App fĂŒr Smartphone oder Tablet Android) hier herunter:


       
      • Die Anwendung kSync ist auch auf F-droid verfĂŒgbar.
    3. Installieren Sie kSync.

    Danach:

    1. Öffnen Sie kSync auf Ihrem Android-GerĂ€t. Ein Schritt-fĂŒr-Schritt-Assistent wird Ihnen helfen, die Anwendung nach Ihren BedĂŒrfnissen zu konfigurieren.
    2. Erlauben Sie kSync den Zugriff auf die erforderlichen Elemente auf dem GerÀt, hauptsÀchlich den Kalender:
    3. Erlauben Sie der Anwendung, im Hintergrund zu laufen, um eine bessere Synchronisation zu gewÀhrleisten (verbraucht mehr Batterie).
    4. Melden Sie sich bei Ihrem Infomaniak-Benutzerkonto an:
    5. Aktivieren Sie den zu synchronisierenden Kalender im Tab CALDAV:
      • Mehr ĂŒber die Konfiguration von kSync erfahren

     

    In diesem Stadium wird die native Anwendung Ihres Android-GerÀts (Samsung Calendar zum Beispiel auf GerÀten der Marke Samsung) synchronisiert und zeigt die Ereignisse Ihres Infomaniak-Kalenders an (manchmal muss das Konto in der entsprechenden Anwendung aktiviert werden):

    Ein Ereignis, das auf einer der beiden OberflĂ€chen hinzugefĂŒgt und/oder geĂ€ndert wird, wird automatisch ĂŒberall synchronisiert:

     

    Kalender in Google Kalender aktivieren

    Um Ihren Infomaniak-Kalender in Google Agenda zu finden und dessen Ereignisse zu bearbeiten:

    1. Öffnen Sie Google Kalender auf Ihrem Android-GerĂ€t.
    2. Tippen Sie auf die MenĂŒtaste mit drei horizontalen Linien ☰ oben links im Interface.
    3. Tippen Sie auf Einstellungen unten im MenĂŒ:
    4. Tippen Sie auf Konten verwalten:
    5. Aktivieren Sie das Konto, das Ihrem Infomaniak-Kalender entspricht:
    6. Kehren Sie zur vorherigen Seite zurĂŒck und stellen Sie sicher, dass der Infomaniak-Kalender unter den Konten angezeigt wird, und Ă€ndern Sie die Farbe bei Bedarf:
    7. Das war's, Google Kalender ist mit dem Infomaniak-Kalender synchronisiert, ein hinzugefĂŒgtes und/oder geĂ€ndertes Ereignis auf einer der beiden Schnittstellen wird automatisch ĂŒberall synchronisiert:


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂŒtzlich?
    Vielen Dank fĂŒr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂŒr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    FĂŒr allfĂ€llige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂŒr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂŒr diese FAQ.
    Mehr Ergebnisse anzeigen Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie keine Antwort gefunden haben
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer
    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Pressebereich Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Premium-Support GeschÀftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Status Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungĂŒltig
    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    ©2025 Infomaniak - Gesetzlich vorgeschriebene Unterlagen - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Presse und Medien Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Angebot Premium-Support GeschÀftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Status Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungĂŒltig
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting

    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram
    ©2025 Infomaniak
    VertrÀge - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten

    FĂŒhrungskrĂ€fte

    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    Sie verwenden eine alte Browserversion; Sicherheit und Browsing sind nicht mehr gewÀhrleistet. Wir empfehlen die schnellstmögliche Aktualisierung, indem Sie hier klicken.