Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Diese Anleitung erklÀrt, wie Sie einen Kalender/Terminplaner in die Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) importieren, um Ihre Veranstaltungen und Termine zu verwalten.
Vorwort
- Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, wenn Sie nur ein Infomaniak-Kalender in Google Agenda (Web- & Mobile-App) nur zum Lesen anzeigen möchten.
- Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um die Ereignisse des Kalenders auf beiden Seiten zu bearbeiten, aber nur in der mobilen Version der App Google Agenda.
Ein Kalender ĂŒber eine URL importieren
Es ist möglich, in Calendar einen bestehenden und extern verwalteten Kalender anzuzeigen. Er wird automatisch stĂŒndlich ĂŒber die von Ihnen angegebene URL aktualisiert.
Dazu:
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak zuzugreifen (Online-Dienst calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf â im linken SeitenmenĂŒ.
- Klicken Sie auf "Von einer URL":
- FĂŒgen Sie die URL des zu importierenden Kalenders ein und aktivieren Sie Ich möchte mich fĂŒr diesen Kalender anmelden:
- Falls erforderlich, wÀhlen Sie die Organisation aus, in die der Kalender importiert werden soll.
- Klicken Sie auf Kalender importieren.
Sie können auch direkt ĂŒber eine der Organisationen, denen Sie angehören, gehen:
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) zuzugreifen.
- Klicken Sie auf das AktionsmenĂŒ âź rechts von der Organisation in der angezeigten Tabelle.
- Klicken Sie auf "Von einer URL":
Ein Google-Kalender ĂŒber seine âgeheimeâ URL verknĂŒpfen
Die âgeheimeâ URL eines Google-Kalenders, die Sie im obigen Schritt 3 einfĂŒgen können, finden Sie in den Einstellungen des Google-Kalenders:
- Klicken Sie auf das AktionsmenĂŒ âź rechts neben dem betreffenden Google-Kalender.
- Klicken Sie auf Einstellungen und Freigabe:
- Scrollen Sie auf der Seite nach unten, bis Sie die geheime iCal-URL erhalten, und klicken Sie auf die Symbole, um die URL anzuzeigen und/oder zu kopieren:
- FĂŒgen Sie die URL gemÀà der Anweisung von Schritt 3 des vorherigen Abschnitts ein.
Der Kalender wird sichtbar sein und regelmĂ€Ăig etwaige durchgefĂŒhrte Aktualisierungen anzeigen, ohne dass es jedoch möglich ist, ihn direkt ĂŒber die Infomaniak-OberflĂ€che zu bearbeiten; es handelt sich um eine âEinweg-Synchronisationâ mit Google.
Ereignisse ĂŒber eine .ics
Datei importieren
Um auf die Erweiterte Aktionen zuzugreifen, die das Importieren, Exportieren und Wiederherstellen von Kalendern ermöglichen:
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak zuzugreifen (Online-Dienst calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf Erweiterte Aktionen im linken SeitenmenĂŒ.
- Klicken Sie auf Importieren.
- Laden Sie die
.ics
Datei hoch, die dem Export von Ihrem vorherigen Anbieter entspricht:
Sie können auswÀhlen, in welchen bestehenden Kalender die Ereignisse importiert werden sollen oder einen neuen Kalender erstellen.
Die Daten des vorherigen Anbieters exportieren
Hier sind einige LeitfÀden, die Ihnen als Orientierungshilfe dienen, um den Kalender eines Drittanbieters zu exportieren, was Ihnen ermöglicht, diese Daten bei Infomaniak wieder zu importieren:
- Apple Mail
- Gmail
- Outlook (Bereich Veröffentlichen > ICS-Link)
- Yahoo
- Proton
- Thunderbird
Diese Anleitung erklÀrt, wie Sie die Rolle und Berechtigungen eines Benutzers Àndern können, damit dieser nur einen eingeschrÀnkten rechtlichen Status oder Zugriff auf bestimmte Funktionen Ihrer Organisation im Manager Infomaniak hat.
Vorwort
- Seit Sie Ihr Konto bei Infomaniak eröffnet haben, gehören Sie mindestens einer Organisation an.
- Wenn Sie allein waren und es sich nicht um eine Einladung handelte, wurde eine Organisation unter Ihrem Namen erstellt und Sie werden automatisch der gesetzliche Vertreter.
- Andernfalls gehören Sie der Organisation an, die Sie eingeladen hat (ihre kSuite zu betreten, ein Produkt zu verwalten, etc.).
- Sie können festlegen, ob ein BenutzerâŠ
- ⊠ist Teil Ihrer Organisation und sollte werden:
- Gesetzlicher Vertreter
- Administrator
- Mitarbeiter
- ⊠ist extern zu Ihrer Organisation (eingeschrÀnkte Rechte):
- Externe Benutzer werden bei den Freigaben von Kalendern und AdressbĂŒchern fĂŒr die gesamte Organisation nicht berĂŒcksichtigt.
- ⊠ist Teil Ihrer Organisation und sollte werden:
Benutzerrechte/Berechtigungen Àndern
Voraussetzungen
- Sind Administrator oder Rechtsverantwortlicherâ in der Organisation.
- Achtung, es ist nur möglich die Rolle des Verantwortlichen zuzuweisen, wenn Sie selbst diese Rolle in der Organisation haben.
- Informieren Sie sich ĂŒber die verschiedenen Berechtigungen (Zugangsrechte zu Produkten zum Beispiel) und KontaktprĂ€ferenzen des Administrators eines Benutzers innerhalb einer Organisation.
Um die Rolle eines Benutzers zu Àndern:
- Klicken Sie hier, um die Benutzerverwaltung im Infomaniak Manager zu öffnen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie auf das AktionsmenĂŒ âź, das sich rechts neben dem betreffenden Benutzer befindet.
- Klicken Sie auf Rolle bearbeiten:
- Passen Sie die gewĂŒnschte Rolle an.
- Klicken Sie auf die SchaltflÀche Speichern.
Eine Zusammenfassungs-E-Mail wird an den Benutzer gesendet, dessen Rolle geÀndert wurde.
Diese Anleitung erlĂ€utert, wie Sie Kontakte in AdressbĂŒcher der Web-App kopieren oder verschieben können Kontakte Infomaniak (Online-Service)contacts.infomaniak.com).
PrÀambel
- Die Kontakte können auch innerhalb von Gruppen verwaltet, d.h. Unterordner in Ihrem Adressbuch.
Kontakt kopieren oder verschieben
Zu diesem Zweck:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App zuzugreifen Kontakte Infomaniak (Online-Service) contacts.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf das AktionsmenĂŒ âź rechts von einem Kontakt, um das Kopieren oder Verschieben des Kontakts an die gewĂŒnschte Stelle mit Hilfe eines Assistenten zu wĂ€hlen:
Sie können auch klicken und die Maus ganz links von der Linie eines Kontakts drĂŒcken lassen, um Kopieren oder Verschieben einen Kontakt (oder mehrere Kontakte, wenn Sie sie vorher auswĂ€hlen) zu dem gewĂŒnschten Notizbuch in der linken Seitenleiste:
Verhalten Standard wenn ein Kontaktbuch aus dem Adressbuch zu einem anderen Ordner oder Adressbuch bewegt wird " Verschieben".
DrĂŒcken Sie die Tastaturtaste, so dass Sie in der Regel Dateien von Ihrem Computer kopieren (Taste ALT
GrundsÀtzlich) wenn Sie sie von einem Ort zum anderen rutschen, können Sie " Kopieren" Kontakte statt sie zu bewegen.
Diese Anleitung erklÀrt, wie Sie Ereignisbenachrichtigungen von der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) auf einem Chat-System wie kChat oder Slack erhalten.
Vorwort
- Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, in dem von Ihnen gewÀhlten Chatverlauf benachrichtigt zu werden, wenn ein Ereignis bevorsteht.
- Das System des Webhooks ist eine Methode, mit der eine Anwendung oder ein Dienst Informationen in Echtzeit, sicher und authentifiziert an eine andere Anwendung oder einen anderen Dienst sendet.
KĂŒndigen Sie den Webhook bei Calendar an
Um den Webhook Ihres Chat-Systems zu Calendar hinzuzufĂŒgen:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App Calendar (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) zuzugreifen.
- Klicken Sie auf das Einstellungen Symbol â oben rechts.
- Klicken Sie auf Integrationen im linken SeitenmenĂŒ.
- Klicken Sie auf die SchaltflĂ€che Webhook hinzufĂŒgen:
- Legen Sie fest:
- Einen Namen, um den Webhook leicht zu identifizieren, wenn Sie Erinnerungen hinzufĂŒgen.
- Die URL des Webhooks (erhalten von Ihrem Chat-System - Beispiele werden weiter unten in der FAQ gezeigt).
- Die Elemente (automatisch von Ihrem Ereignis ĂŒbernommen und/oder hier manuell hinzugefĂŒgt) und ihre Anordnung in der Nachricht, die gesendet wird:
- FĂŒgen Sie %subject%â ein, um das Thema des Ereignisses zu enthalten.
- FĂŒgen Sie %date%â ein, um das Datum des Ereignisses zu enthalten.
- FĂŒgen Sie %description%â ein, um die Beschreibung des Ereignisses zu enthalten.
- FĂŒgen Sie %location%â ein, um den möglichen Standort des Ereignisses zu enthalten.
- Klicken Sie auf HinzufĂŒgen.
Erstellen Sie ein Ereignis mit Chat-Erinnerung
Jetzt, da Calendar mit Ihrem Chat-System-Konto verbunden ist, können Sie auswĂ€hlen, in einem Chat benachrichtigt zu werden, wenn Sie einem Ereignis einen Erinnerungsfunktion hinzufĂŒgen:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App Calendar (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) zuzugreifen.
- Erstellen Sie ein neues Ereignis.
- Klicken Sie unten rechts, um zusÀtzliche Felder anzuzeigen:
- FĂŒgen Sie eine Erinnerung hinzu:
- WĂ€hlen Sie im Dropdown-MenĂŒ den konfigurierten Webhook aus.
- BestĂ€tigen Sie die Ănderungen.
Sie erhalten nun eine Erinnerung im Chat, der dem Webhook entspricht.
Beispiele zur Erlangung eines Webhooks
kChat
- Klicken Sie hierâ, um auf die Web-App kChat (Online-Dienst kchat.infomaniak.com) zuzugreifen oder öffnen Sie die Desktop-App kChat (Desktop-Anwendung fĂŒr macOS / Windows / Linux).
- Gehen Sie zum Abschnitt Integrationen.
- Klicken Sie auf Eingehende Webhooks:
- Klicken Sie oben rechts auf HinzufĂŒgen.
- VervollstĂ€ndigen Sie die erforderlichen Informationen, um den "Bot" zu erstellen, der die Erinnerungsnachrichten in kChat in Ihrem gewĂŒnschten Kanal postet:
- Speichern Sie, um die URL des Webhooks zu erhalten:
- Erstellen Sie die benutzerdefinierte Benachrichtigung in Calendar (lesen Sie weiter oben, falls notwendig):
- WĂ€hlen Sie Ihre benutzerdefinierte Benachrichtigung aus, wenn Sie Ihrem Ereignis einen Erinnerungsfunktion hinzufĂŒgen:
Slack
- Klicken Sie hier um auf die Slack WebHooks zuzugreifen.
- WĂ€hlen Sie den Kanal aus, in dem Ihre Erinnerungen angezeigt werden (z. B. @slackbot oder #general):
- Speichern Sie, um die URL des Webhooks zu erhalten.
Erstellen Sie weitere Webhooks, um Erinnerungen in anderen KanÀlen zu definieren.
Passen Sie die Erinnerungen an einen Slack-Reminder an
Sie können die Formatierungsoptionen von Slack frei in Ihren Benachrichtigungen verwenden. Beispiel in Französisch:
N'oubliez pas de %subject% pour le %date%.
Ă prendre avec le jour J : %description%.
Lieu de l'évÚnement : %location%
Dieser Leitfaden beschreibt, was auf der Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) oder anderen kSuite-Diensten gesucht werden kann. Um auf kDrive zu suchen, lesen Sie diesen anderen Leitfaden.
E-Mail suchen
Sie können eine globale Suche (unter allen Verzeichnissen der Web-App Mail Infomaniak) entweder im Nachrichteninhalt, im Betreff, bei den Absender/ EmpfĂ€nger, den groĂen AnhĂ€ngen usw. durchfĂŒhren. Wenn Sie eine Nachricht in einem bestimmten Verzeichnis finden möchten, wĂ€hlen Sie es zuerst aus.
Die erweiterte Suche ist ĂŒber das Dropdown-MenĂŒ â rechts im Suchfeld oben in Ihrem Mail erreichbar:
Um die Spur einer E-Mail zu verfolgen oder deren AktivitĂ€t zu ĂŒberprĂŒfen, können Sie auch in den Protokollen einer E-Mail-Adresse suchen.
Die E-Mail-Suche mit einem E-Mail-Programm/Client
Um herauszufinden, wie Ihre spezifische E-Mail-Anwendung Suchen durchfĂŒhrt, konsultieren Sie deren Dokumentation. Zum Beispiel können Thunderbird und Outlook Nachrichten lokal synchronisieren und lokale Suchen durchfĂŒhren, wĂ€hrend andere Anwendungen möglicherweise die Suche auf dem IMAP-Server bevorzugen. In diesem Fall sendet der E-Mail-Client eine Suchanfrage an den Server, der dann in allen auf dem Server gespeicherten Nachrichten sucht und die Ergebnisse an den E-Mail-Client zurĂŒcksendet.
Kontakt suchen
Sie können ein Adressbuch, eine Gruppe oder eine Person in Ihren Kontakten mit dem Suchfeld oben in Ihrem Infomaniak-Adressbuch suchen:
Ein Ereignis suchen
Sie können Kalender, Veranstaltungen, RĂ€ume einschlieĂlich deren Beschreibung und die damit verbundenen Personen durchsuchen:
Diese Anleitung erklÀrt, wie Sie die Synchronisation der Kalender/Terminkalender und Kontakte von Infomaniak mit Mozilla Thunderbird einrichten.
â ïž Die verschiedenen von Infomaniak angebotenen Dienste sind alle mit den entsprechenden Standardprotokollen kompatibel (insbesondere IMAP/SMTP fĂŒr E-Mails, WebDAV fĂŒr Freigaben, S3/Swift fĂŒr Speicherung usw.). Falls Sie daher ein Problem mit einer Drittanbieter-Software haben, wenden Sie sich direkt an deren Herausgeber oder einen Partner und konsultieren Sie die Supportrichtlinie sowie Artikel 11.9 der AGB von Infomaniak.
Voraussetzungen
- Erhalten Sie Ihre Synchronisationsinformationen, die Ihnen von dem Synchronisationsassistenten Infomaniak bereitgestellt werden:
- Kontoadresse: https://sync.infomaniak.com
- Benutzername: z.B.
AB12345
- Anwendungs-Passwort bei aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung oderâ das Passwort Ihres Infomaniak-Benutzerkontos, wenn Sie die 2FA nicht aktiviert haben
Kalender und AdressbĂŒcher synchronisieren
Falls es Probleme mit den oben genannten Voraussetzungen gibtâŠ
Um eine detailliertere Synchronisations-URL zu erhalten:
- Ăffnen Sie den Synchronisationsassistenten von Infomaniak
- Klicken Sie auf den blauen Link Ein GerÀt auswÀhlen
- WĂ€hlen Sie eine Synchronisation vom Typ GNU/Linux:
- Notieren Sie die vollstÀndige Synchronisations-URL, die im Schritt 4 des Assistenten angezeigt wird.
Mit einem CardDAV-Adressbuch verbinden
Mit den neuesten Versionen von Thunderbird wird Ihnen die Synchronisation Ihrer Infomaniak-Kalender und AdressbĂŒcher sofort nach der Konfiguration Ihrer E-Mail-Adresse im Programm angeboten:
Klicken Sie darauf; die Konfiguration beginnt:
- Geben Sie den Benutzernamen und die Synchronisations-URL (siehe oben) ein:
- Thunderbird fordert anschlieĂend das Passwort an (siehe oben):
Nach erfolgreicher Authentifizierung zeigt die Anwendung Ihnen die AdressbĂŒcher an, und Sie können auswĂ€hlen, welche Sie synchronisieren möchten.
Mit einem entfernten Kalender verbinden
FĂŒgen Sie einen neuen Kalender in Thunderbird hinzu:
- WĂ€hlen Sie Im Netzwerk
- Geben Sie den Benutzernamen und die Synchronisations-URL ein (siehe oben)
Nach erfolgreicher Authentifizierung zeigt die Anwendung Ihnen die Kalender an, und Sie können auswÀhlen, welche synchronisiert werden sollen.
Kalender und AdressbĂŒcher anzeigen
Ihre Ereignisse sind sichtbar, wenn Sie den Kalender im MenĂŒ Ereignisse und Aufgaben von Thunderbird aktivieren.
Ihre Kontakte sind sichtbar, wenn Sie das Adressbuch ĂŒber das MenĂŒ Fenster in Thunderbird aktivieren.
Ein Problem mit der Thunderbird-Konfiguration (E-Mail, Kontakte, Kalender) beheben
In diesem Leitfaden wird erlĂ€utert, wie Ăbergang von einer Organisation zur anderen von Ihrem Manager Infomaniak oder Comment sich selbst zurĂŒckziehen Eine Organisation, der wir angehören.
PrÀambel
- Seitdem Sie Ihr Konto bei Infomaniak eröffnet haben, gehören Sie mindestens zu einem Organisation.
- Wenn Sie allein waren und es nicht um eine Einladung ging, wurde eine Organisation in Ihrem Namen gegrĂŒndet und Sie werden automatisch der gesetzliche Verantwortliche.
- Andernfalls gehören Sie der Organisation an, die Sie eingeladen hat (ihre kSuite beizutreten, ein Produkt zu verwalten usw.).
- Nur ein gesetzlicher EigentĂŒmer/Verantwortlicher kann Ănderungen.
- Es ist durchaus möglich, auf mehrere Organisationen von denselben Login-IDs zuzugreifen und schnell von einer Organisation zur anderen zu wechseln.
- Sie können auch zwischen Ihren Organisationen ĂŒber ksuite.infomaniak.com ; Wenn Sie mein kSuite besitzen, wird es immer zuerst angeboten.
Eine andere Organisation anzeigen
Um zu einer der anderen Organisationen zu wechseln, zu denen Sie gehören:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihrer Produkte zuzugreifen (Manager Infomaniak).
- Klicken Sie auf den Chevron â oben links von der Manager-Schnittstelle.
- Klicken Sie auf die Organisation, auf die Sie zugreifen möchten.
- Die Ănderung der Organisation ist sofort, Sie werden automatisch umgedreht:
Organisation verwalten / Organisation verlassen
Um alle Organisationen zu sehen, zu denen Sie gehören (weil Sie sie mit Ihrem Benutzerkonto erstellt haben oder weil Sie dazu aufgefordert wurden) und eventuell Ihre Mitgliedschaft zu löschen (wenn Sie nicht der letzte oder einzige gesetzliche Verantwortliche sind):
- Klicken Sie hier(oder auf der Pastille mit Ihren Initialen / Avatar oben rechts vom Manager Infomaniak) um " Mein Profil verwalten":
- Klicken Sie auf Verwalten im Kasten Meine Organisationen.
- Klicken Sie auf das Symbol
rechts neben dem Namen der Organisation fĂŒr Zugang
- und auf dem Symbol nebenan um sie zu verlassen:
Ein Benutzer kann jede Organisation von sich aus verlassen, solange...
- ... dieser Benutzer gehört nicht zur kSuite der Organisation
- ... die Anmeldeadresse dieses Benutzers ist nicht in einem Mail Service der Organisation
- ... dieser Benutzer ist nicht der letzte EigentĂŒmer der Organisation
In diesem Handbuch wird erlÀutert, wie man Kontakte & Kalender synchronisieren kann, wenn sie durch kSync auf Android-GerÀt.
PrÀambel
- kSync synchronisiert nur die & Kalender-Kontakte, die in der Anwendung ausgewÀhlt sind.
- Wenn Sie hinzufĂŒgen spĂ€ter Kalender/ZeitplĂ€ne seit Calendar oder AdressbĂŒcher von Kontakte, so ist es notwendig, sie zur Synchronisierung in der kSync-Anwendung hinzuzufĂŒgen.
Kalender / Adressbuch zur Synchronisierung hinzufĂŒgen
Um die Synchronisierung zu erzwingen:
- Ăffnen Sie die mobile App kSync auf Ihrem Android-GerĂ€t.
- DrĂŒcken Sie AdressbĂŒcher / Kalender aktualisieren.
Die neuen TagebĂŒcher und Kalender erscheinen in der Liste.
Diese Anleitung erklÀrt, wie Sie das Angebot kSuite Àndern.
Vorwort
- kSuite ist ein gebĂŒndeltes Angebot, das jederzeit auf ein höheres Angebot umgestellt werden kann (Erhöhung der Anzahl der Benutzer und der GröĂe des Speicherplatzes fĂŒr die Datenspeicherung)
- Es ist nicht möglich, spĂ€ter auf einen niedrigeren Tarif zu wechseln oder kSuite zu einer anderen Organisation zu ĂŒbertragen.
- Die in kSuite enthaltenen Produkte können nicht unabhĂ€ngig voneinander verschoben oder gekĂŒndigt werden.
kSuite Angebot Àndern
Um auf die Ănderung des kSuite-Angebots zuzugreifen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie auf das AktionsmenĂŒ âź rechts neben dem Namen der kSuite.
- Klicken Sie auf Angebot Àndern:
Infomaniak verbessert stĂ€ndig seine Produkte und den Kundenservice. Jedes Mal, wenn Sie eine Anregung zu einem der Dienste ĂŒber den Support, soziale Netzwerke oder das Web teilen, wird dies bei der Besprechung des betreffenden Dienstes bei Infomaniak diskutiert. Ihre BedĂŒrfnisse bestimmen unsere PrioritĂ€ten und tragen dazu bei, die Dienste stĂ€ndig zu verbessern.
Feedback zu geben ĂŒber...
SERVICE INFOMANIAK | FR | EN | DE | IT | ES |
---|---|---|---|---|---|
DOMAIN [ â ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HOSTING / Site Creator [ â ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
CLOUD SERVER [ â ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
PUBLIC CLOUD [ â ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
JELASTIC CLOUD [ â ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SYNOLOGY [ â ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HOUSING [ â ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SWISS BACKUP [ â ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
kSuite / my kSuite [ â ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
MAIL [ â ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
kDrive [ â ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
CALENDAR [ â ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
CONTACTS [ â ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
NEWSLETTER [ â ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SWISSTRANSFERâ [ â ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
STREAMING RADIO [ â ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
STREAMING VIDEO [ â ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
VOD / AOD [ â ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
GUEST MANAGERâ [ â ] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
kChat [ â ] | ![]() | ||||
kMeet [ â ] | ![]() |
Der Infomaniak-Support steht Ihnen bei Bedarf per E-Mail, Telefon und je nach Auslastung auch per Chat zur VerfĂŒgung.