Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Diese Anleitung erklärt, wie Sie das Passwort einer MySQL/MariaDB-Datenbank eines Webhostings ändern.
Vorbemerkung
- Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zur Aktualisierung der Anmeldeinformationen (Skripte, Websites...) im Zusammenhang mit einer Änderung des Datenbankpassworts suchen.
- Ein Benutzer der Datenbank, der nach der Installation einer Webanwendung (von Infomaniak angeboten) erstellt wurde, kann nicht geändert werden (ein Schloss wird daneben angezeigt, siehe Punkt 5 unten).
- Um auf die zugehörige Datenbank zuzugreifen, müssen Sie einen neuen Datenbankbenutzer mit dem von Ihnen gewählten Passwort erstellen und ihm dann die Berechtigungen für die gewünschte Datenbank zuweisen.
MySQL/MariaDB-Passwort ändern etc.
Dazu ist es notwendig, den der betreffenden Datenbank zugeordneten Benutzer zu bearbeiten und ihm ein neues Passwort zuzuweisen (ohne das alte angeben zu mĂĽssen) ĂĽber den Infomaniak Manager:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
- Klicken Sie auf Datenbanken im linken SeitenmenĂĽ.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Benutzer.
- Klicken Sie auf das AktionsmenĂĽ â‹®, das sich rechts neben dem betreffenden Element befindet.
- Klicken Sie auf Bearbeiten:
- Klicken Sie auf Passwort ändern.
- Geben Sie das gewĂĽnschte neue Passwort ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern:
- Falls erforderlich, können Sie die neuen eventuellen Rechte für den Zugriff auf die bestehenden Datenbanken auf dem Hosting konfigurieren.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Automatische Sicherungskonfiguration der Infomaniak Webanwendungen (Joomla, Drupal, Typo3, PrestaShop, ownCloud, etc.) ändern können, die in den Webhosting Angeboten enthalten sind.
Vorbemerkung
- Dies betrifft nicht WordPress, das ĂĽber Folgendes gesichert und wiederhergestellt werden kann:
- die automatische Sicherung der Hostings,
- Erweiterungen, die es Ihnen ermöglichen, eine vollständige Sicherung manuell durchzuführen, einschließlich einer Datei zur erleichterten Neuinstallation.
Sicherungen konfigurieren
Um die Sicherungen der Apps zu verwalten:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist:
- Klicken Sie auf das AktionsmenĂĽ â‹®, das sich rechts der betreffenden Webanwendung befindet.
- Klicken Sie auf Einstellungen der Anwendung:
- Klicken Sie auf Bearbeiten rechts neben der Anwendung:
- Unter der Registerkarte Konfiguration, klicken Sie auf das Kästchen, um auf die erweiterte Konfiguration zuzugreifen:
- Wählen Sie die gewünschten Update und Backup Modi aus:
- 7 aktuelle Backups werden gespeichert, sowie diejenigen von vor 15 und 30 Tagen.
- Speichern Sie die Änderungen mit der Schaltfläche unten rechts.
Weitere Informationen
- Eine Webanwendung installieren oder deinstallieren
- Den Domainnamen ändern, der mit der Webanwendung verbunden ist
- Eine Webanwendung wiederherstellen
Diese Anleitung erklärt, wie Sie bestimmte eingehende und/oder ausgehende Ports in der Firewall einer Webhosting oder eines Cloud-Servers freigeben können.
Vorwort
- Bei einer Webhosting, ist es nur möglich, Ports ausgehend zu öffnen.
- Auf einem Serveur Cloud können Sie Eingangs- und Ausgangsports öffnen.
- Das Öffnen von Ports stellt sicher, dass bestimmte Anwendungen ordnungsgemäß funktionieren, kann jedoch die Sicherheit Ihrer Hosting-Umgebung verringern.
Auf das Tool zugreifen und eine Regel hinzufĂĽgen
Um die Ă–ffnung der Ports ĂĽber den Manager zu verwalten:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf Sicherheit im linken SeitenmenĂĽ.
- Klicken Sie auf Ports öffnen im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Port öffnen:
Es ist nur möglich, eine einzige IP-Adresse oder einen einzigen Host pro Zeile und einen einzigen Port pro Regel anzugeben.
Durch die Angabe einer IP-Adresse oder eines Hosts wird die Verbindung nur in diesen Fällen zugelassen:
Eingehende Regel
: wenn die Verbindung von dieser IP oder dem angegebenen Host stammtAusgehende Regel
: wenn die Verbindung zu dieser IP oder diesem Host hergestellt wird
Gleiches gilt fĂĽr den "Typder Verbindung, wenn das fĂĽr die Verbindung verwendete Protokoll nicht das in der Regel angegebene ist, wird die Verbindung nicht zugelassen.
Den ausgehenden Port 25 global öffnen
Sie können den ausgehenden Port 25
über den Manager öffnen, wenn ein Zielhost angegeben ist.
Mit einem Cloud-Server, um diesen Port für die ganze Welt zu öffnen, kontaktieren Sie den Infomaniak-Support und begründen Sie Ihre Anfrage.
Standardmäßig geöffnete Ports
Nach dem Zugriff auf das Port-Öffnungstool finden Sie die Liste der standardmäßig geöffneten Ports auf der Seite.
Mit einem Cloud-Server, um einige der aufgelisteten Ports zu schlieĂźen, kontaktieren Sie den Infomaniak-Support und begrĂĽnden Sie Ihre Anfrage.
Die Anzeige kann sich manchmal ĂĽber mehrere Seiten erstrecken:
MySQL-Ports
Zu den Datenbank-Ports finden Sie hier einige Leitfäden:
- Datenbankzugriff von einem anderen Hosting
- Verbinden Sie einen Serveur Cloud mit einer externen Datenbank
Aktivität eines Ports überprüfen (Serveur Cloud)
Auf Serveur Cloud, um zu ĂĽberprĂĽfen, ob eine Anwendung auf einem bestimmten Port (z.B. 1234
) lauscht und um den Namen der Anwendung zu erfahren, fĂĽhren Sie ĂĽber SSH aus:
netstat -anpe | grep "1234" | grep "LISTEN"
Diese Anleitung erklärt, warum es gefährlich ist, eine PHP-Version zu verwenden, die nicht mehr offiziell aktualisiert wird, und wie man eine neuere PHP-Version mit einer bei Infomaniak gehosteten Website verwendet.
Ist eine veraltete PHP-Version gefährlich?
Wenn Sie eine (bald) verletzliche Version von PHP auf einer oder mehreren Ihrer Websites verwenden, wird eine Warnmeldung im Dashboard der betreffenden Hostings angezeigt.
Die Programmiersprache PHP entwickelt sich ständig weiter und wenn Sie eine PHP-Version verwenden, die nicht mehr aktualisiert wird, setzen Sie Ihre Website Sicherheitsrisiken aus. Schadenssoftware könnte beispielsweise bekannte Sicherheitslücken ausnutzen, um auf Ihre Website zuzugreifen und deren Inhalt zu ändern. Es wird daher dringend empfohlen, immer eine aktuelle PHP-Version zu verwenden.
Es gibt drei mögliche Status:
- die PHP-Version wird vollständig unterstützt‍: keine Maßnahmen erforderlich
- die PHP-Version erhält nur noch Sicherheitsupdates‍: Es wird empfohlen, eine neuere PHP-Version zu verwenden
- die PHP-Version wird nicht mehr aktualisiert‍: Es wird dringend empfohlen, eine neuere PHP-Version zu verwenden
Mehr erfahren: http://php.net/supported-versions.php
Eine neuere Version verwenden
Die neuesten Versionen von PHP sind leistungsfähiger und beschleunigen das Laden von Websites.
Bevor Sie eine neuere Version von PHP verwenden, mĂĽssen Sie die folgenden VorsichtsmaĂźnahmen treffen:
- Wenn Ihre Website mit einem CMS oder einer Webanwendung (WordPress, Joomla, Drupal usw.) funktioniert, wird empfohlen, zu überprüfen, ob die aktuelle Version mit der PHP-Version kompatibel ist, die Sie verwenden möchten.
- Wenn Ihre Website manuell entwickelt wurde, müssen Sie die offizielle PHP-Dokumentation konsultieren, um sich über geänderte Funktionen und mögliche Inkompatibilitäten zu informieren
Falls Sie nach der Migration einer Website auf eine neuere PHP-Version Probleme feststellen, kann es möglich sein, zu einer älteren PHP-Version zurückzukehren, wenn diese noch unterstützt wird.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Dateien eines Webhostings mit einem FTP-Client wie Filezilla, Cyberduck, Commander One, Transmit etc. verwalten.
Vorbemerkung
- Um die Dateien Ihres Webhostings einfach und schnell zu verwalten, ohne eine Anwendung installieren oder FTP-Anmeldeinformationen eingeben zu mĂĽssen, verwenden Sie Web FTP von Ihrem Infomaniak Manager.
- Web FTP ermöglicht insbesondere das CHOWN und die Komprimierung/Dekomprimierung von Dateien
zip
. - Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zur Erstellung und Bearbeitung von FTP-Konten suchen.
Parameter, die fĂĽr FTP-Software/Client bereitgestellt werden mĂĽssen
Egal welches FTP-Programm/Client Sie verwenden, die drei unverzichtbaren Parameter zur Konfiguration eines FTP-Zugangs sind immer:
- Hostname: Adresse des FTP-Servers
- Benutzername: Name des FTP-Kontos
- Passwort: das des FTP-Kontos
- Die Portnummer sollte in der Regel auf dem Standardwert belassen werden.
- Der Verbindungstyp und -modus sollte in der Regel auf dem Standardwert belassen werden.
- Wenn eine Begrenzung der Anzahl gleichzeitiger Verbindungen angeboten wird, wird empfohlen, diese zu aktivieren.
Die Verbindungsinformationen fĂĽr die Webhosting erhalten
Sie finden alle Informationen in Ihrem Infomaniak Manager:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Manager Infomaniak zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
- Klicken Sie auf FTP (oder FTP / SSH) im linken SeitenmenĂĽ
1. FTP-Hostname
Der Hostname, der in Ihrer FTP-Software/FTP-Client verwendet werden soll, wird oben auf der im Punkt 3 oben erhaltenen Seite angegeben, und eine Schaltfläche ermöglicht es Ihnen, die Adresse in die Zwischenablage zu kopieren.
Starter-Angebot - Basisseite Web
Falls die angegebene Domain nicht funktioniert (z.B. nicht auf die IP-Adresse des Hostings zeigt), verwenden Sie die IP-Adresse als Hostname in der Form 123.45.678.123
(nehmen Sie sich dieser andere Leitfaden zur Kenntnis).
Webhosting bezahlen
Verwenden Sie den Hostnamen in der Form xyzb.ftp.infomaniak.com
z.B.
2. FTP-Benutzername
Der Benutzername ist der Name des Kontos, das Sie in Ihrem Manager erstellen: xyzb_abcdefg
z.B.
3. FTP-Benutzerpasswort
Das FTP-Benutzerpasswort wird vom Ersteller des FTP-Kontos festgelegt. Bei Verlust bearbeiten Sie das FTP-Konto, indem Sie darauf klicken und ein neues Passwort festlegen.
Sobald die Verbindung hergestellt ist…
Wenn Sie die drei erforderlichen Parameter eingeben, sollte Ihre FTP-Anwendung die Struktur Ihres Hostings anzeigen:
⚠️ Für zusätzliche Hilfe kontaktieren Sie einen Partner, nehmen Sie die Dokumentation der verwendeten Anwendung zur Kenntnis oder starten Sie kostenlos eine Ausschreibung — erfahren Sie auch die Rolle des Hosters.
Diese Anleitung erklärt, wie man eine neue WordPress-Website mit WordPress & Apps Infomaniak in den Angeboten enthaltenWebhosting Zahlbar.
Installieren WordPress Infomaniak...
... während der Schaffung einer neuen Website auf der Unterkunft
Um auf die Web-Hosting und fĂĽgen Sie eine neue Website durch die Installation von WordPress zur gleichen Zeit:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche, um eine Website hinzuzufügen:
- Wählen Sie WordPress installieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Nächste:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche, um einen Domainnamen zu verwenden, der bereits in Ihrer Organisation vorhanden ist (oder auf die andere Schaltfläche, wenn Sie zuerst eine neue Domain bestellen müssen).
- Wählen Sie den Domainnamen aus Ihren bereits erworbenen Domains (die erweiterten Optionen ermöglichen es, einen benutzerdefinierten Standort auf dem Hosting-Server und eine frühere Version von PHP zu wählen).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Nächste:
- Warten Sie ein paar Minuten die Zeit der Erstellung der Website auf der Unterkunft.
- Geben Sie die gewünschten Informationen ein, sie dienen Ihnen um sich in das WordPress-Dashboard zu verbinden (Diese Informationen können jederzeit nach der Installation geändert werden).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Nächste:
- Geben Sie die Informationen über Ihre Website ein (diese Informationen können jederzeit nach der Installation geändert werden).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Nächste:
- Wählen Sie zwischen dem Divi-Theme und dem offiziellen Thema der neuesten WordPress-Version (es ist möglich, diese Informationen jederzeit nach der Installation zu ändern).
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie, ob Sie zwei Premium-Erweiterungen mit Ihrem Abonnement installieren oder nicht: Monarch und Bloom.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Bestätigen Sie die Installation von der Übersichtsseite.
- Dann können Sie sich auf dem WordPress Dashboard anmelden oder auf die Verwaltung der Infomaniak-Website zurückkehren.
... auf einer bestehenden und leeren Website
Um Zugriff auf die bestehende leere Website auf Hosting und installieren Sie WordPress:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche, um eine Anwendung hinzuzufügen:
- Wählen Sie WordPress installieren:
- Klicken Sie unten auf die Schaltfläche Weiter.
- Geben Sie die gewünschten Informationen ein, sie dienen Ihnen um sich in das WordPress-Dashboard zu verbinden (Diese Informationen können jederzeit nach der Installation geändert werden).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Nächste:
- Geben Sie die Informationen über Ihre Website ein (diese Informationen können jederzeit nach der Installation geändert werden).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Nächste:
- Wählen Sie zwischen dem Divi-Theme und dem offiziellen Thema der neuesten WordPress-Version (es ist möglich, diese Informationen jederzeit nach der Installation zu ändern).
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie, ob Sie zwei Premium-Erweiterungen mit Ihrem Abonnement installieren oder nicht: Monarch und Bloom.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Bestätigen Sie die Installation von der Übersichtsseite.
- Dann können Sie sich auf dem WordPress Dashboard anmelden oder auf die Verwaltung der Infomaniak-Website zurückkehren.
Deinstallieren WordPress Infomaniak...
... beim Löschen der Website aus dem Hosting (und halten Sie die WordPress-Daten)
Um auf die Webhosting zuzugreifen und die Website zu entfernen:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf das Aktions-MenĂĽ, das sich rechts des betreffenden Elements befindet.
- Klicken Sie auf Website freigeben:
- Wählen Sie, ob Sie alle WordPress-Daten auf dem Hosting-Server löschen oder speichern möchten.
- Bestätigen Sie die Entfernung:
... halten Sie die Website auf der Unterkunft
Um auf die Webhosting zugreifen und WordPress dort deinstallieren:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf das AktionsmenĂĽ der Anwendung rechts.
- Klicken Sie auf App entfernen:
- Bestätigen Sie die Löschung.
- Klicken Sie auf Deinstallieren, um WordPress zu entfernen:
Sie möchten mehr wissen?
- Alle WordPress FAQs anzeigen
- Kostenloses SSL-Zertifikat installieren
- Andere Web-Anwendung installieren
Dieser Leitfaden umfasst die UnterstĂĽtzung sicherer Hash-Funktionen (insbesondere SHA-256) durch Infomaniak-Server sowie den Schwerpunkt auf die Sicherheit von SSL/TLS-Zertifikaten unter Verwendung von CSR, die mit SHA-256 generiert werden.
SHA-256 Hash-Algorithmen
Die kryptografische Hash-Funktion SHA-1 ist kompatibel und Infomaniak-Server unterstĂĽtzen auch die SHA-256-Funktion, die insbesondere fĂĽr Paypal und SaferPay (SIX) nĂĽtzlich ist.
Die CSR (Certificate signing requests) sind in SHA-256 und nicht in SHA-1.
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Aussetzung der Verwaltung eines Erzeugnisses so dass kein Nutzer der Organisation sie nicht mehr innerhalb der Organisation nutzen kann. Manager Infomaniak. Auf Anfrage ist es auch möglich, einen Benutzer Ihrer Organisation blockieren, ohne es jedoch zu streichen.
Präambel
- Indem Sie die Verwaltung eines Produkts blockieren:
- Nur die Administratoren und der gesetzliche Verantwortliche können ihn freischalten.
- Benutzer mit beschränkten Rechten (Mitwirkende und Kunden) mit Zugang zu diesem Produkt können es nicht mehr verwalten.
- Eine E-Mail wird an die Benutzer der Organisation gesendet.
Ein Produkt sperren
Voraussetzungen
- Als Administrator oder gesetzlicher Verantwortlicher (Benutzer mit beschränkten Rechten (Mitwirkende und Kunden) mit Zugang zu diesem Produkt können dies nicht tun).
Um bestimmte Produkte fĂĽr die gesamte Organisation zu blockieren oder zu entsperren:
- Klicken Sie hier um auf das Produktmanagement auf dem Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Zugriff auf den Dienst, den Sie blockieren möchten.
- Klicken Sie auf Verwalten auf dem Anzeiger der betroffenen Ware.
- Klicken Sie auf Blockieren Sie die Produktverwaltung:
E-Mails löschen
Eins Mail-Dienst kann nicht in der oben beschriebenen Weise blockiert werden, es kann in Wartung gebracht werden.
Voraussetzungen
- Als Administrator oder gesetzlicher Verantwortlicher (Benutzer mit beschränkten Rechten (Mitwirkende und Kunden) mit Zugang zu diesem Produkt können dies nicht tun).
Um die E-Mail-Adressen auszusetzen:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie auf Verwalten.
- Klicken Sie auf Wartung aktivieren.
- Bestätigen Klicken Sie auf den roten Knopf auf die Einstellung der Verwendung der Adressen (der Empfang wird nicht unterbrochen, aber die Abfrage ist nicht möglich):
Einen Benutzer der Organisation sperren
Um einen Benutzer der Organisation im Falle eines Sicherheitsvorfalls schnell zu blockieren, Kontaktieren Sie Infomaniak Support durch Authentifizierung (durch UnterstĂĽtzungscode z.B.) und die BegrĂĽndung Ihres Antrags.
So werden wichtige kritische Dienste wie Manager, kDrive Web App und Web Mail App nicht zugänglich sein. Je nach Situation nehmen Sie auch diese Links zur Kenntnis, um andere Dienstleistungen wie E-Mail (IMAP / SMTP) oder Web-Dienste.
Um den Benutzer nicht selbst zu blockieren, sondern ihm ein Verfahren zu geben, um sein Konto zu sichern, nehmen Sie Kenntnis von dieser andere Leitfaden.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine Domain mit einem Webhosting von Infomaniak verknüpfen.
Wo befindet sich Ihre Domain?
… Bei Infomaniak, gleiche Organisation
Wenn Ihre Domain bei Infomaniak registriert ist und sich im selben Benutzerkonto oder der selben Organisation wie die E-Mail befindet, mĂĽssen Sie nichts tun.
- Nehmen Sie diese andere Anleitung zur Kenntnis, um eventuelle Konfigurationsfehler zu ĂĽberprĂĽfen und zu korrigieren.
… Bei Infomaniak, unterschiedliche Organisation
Wenn Ihr Domainname bei Infomaniak registriert ist, aber in einem anderen Benutzerkonto oder einer anderen Organisation, dann:
- Bearbeiten Sie seine DNS-Zone, indem Sie die IP-Adresse der Website in Form eines A-Eintrags angeben.
- Jede DNS-Hinzufügung/Änderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.
ODER
… Bei Infomaniak mit externen DNS
Wenn Ihre Domainnamen DNS-Informationen enthalten, die nicht von Infomaniak stammen, dann:
- Bearbeiten Sie die aktuelle DNS-Zone dort, wo sie sich befindet (falls notwendig, konsultieren Sie die Hilfe des betreffenden Anbieters), und geben Sie die IP-Adresse der Website in Form eines A-Eintrags an.
- Jede DNS-Hinzufügung/Änderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.
ODER
- Ändern Sie die aktuellen DNS-Server und wählen Sie die Verwendung der DNS-Server von Infomaniak.
- Jede DNS-Änderung oder -Hinzufügung kann bis zu 48 Stunden dauern, bis sie wirksam wird.
- Nehmen Sie diese andere Anleitung zur Kenntnis, um eventuelle Konfigurationsfehler zu ĂĽberprĂĽfen und zu korrigieren.
… Anderswo mit externen DNS
Wenn Ihre Domainnamen DNS-Server verwenden, die nicht die von Infomaniak sind, dann:
- Bearbeiten Sie die aktuelle DNS-Zone dort, wo sie sich befindet (falls notwendig, nehmen Sie die Hilfe des betreffenden Anbieters in Anspruch), indem Sie die IP-Adresse der Website in Form eines A-Eintrags angeben.
- Jede DNS-Hinzufügung/Änderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.
ODER
- Ändern Sie die aktuellen DNS (falls notwendig, konsultieren Sie die Hilfe des betreffenden Anbieters) und geben Sie die DNS von Infomaniak an (diese müssen eine DNS-Zone bei Infomaniak haben).
- Jede DNS-Hinzufügung/Änderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.
- Diese DNS-Zone bei Infomaniak wird korrekt konfiguriert, aber nehmen Sie sich dieser andere Leitfaden zur Kenntnis, um eventuelle Konfigurationsfehler zu ĂĽberprĂĽfen und zu korrigieren.
… And you bring it back
Wenn Ihr Domainname bei einem anderen Registrar registriert ist und Sie ihn an denselben Ort wie Ihre Infomaniak-Website verschieben möchten, dann:
- Transferieren Sie die Domain zu Infomaniak (diese wird korrekt konfiguriert, aber nehmen Sie diese andere Anleitung zur Kenntnis, um eventuelle Konfigurationsfehler zu ĂĽberprĂĽfen und zu korrigieren).
- Wenn der Domainname als Alias fĂĽr Ihre Hauptseite verwendet werden soll, mĂĽssen Sie den Alias zur Website hinzufĂĽgen.
Diese Anleitung erklärt, wie man sich per SSH mit einem Webhosting oder einem Cloud-Server verbindet.
SSH-Verbindung herstellen…
… über einen Web-Browser
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf FTP / SSH im linken SeitenmenĂĽ.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Web SSH:
… über das Terminal oder eine Anwendung
Um eine SSH-Verbindung herzustellen, verwenden Sie die folgenden Befehle in einer Anwendung vom Typ Terminal
(Kommandzeilenschnittstelle, CLI / Command Line Interface
) auf Ihrem Gerät, zum Beispiel:
- Terminal (App, die bereits in macOS und Linux integriert ist)
- PuTTY (Windows)
- Windows 10 SSH-Client (Hilfe auf Französisch / auf Englisch)
Geben Sie dann den folgenden Befehl ein:
ssh username@server
username
ist der Benutzername des FTP-Kontosserver
ist der Host-Server (z.B. xxxx.ftp.infomaniak.com)
Um herauszufinden, welche Befehle verfĂĽgbar sind und den zu verwendenden Pfad zu kennen, fĂĽhren Sie den Befehl "whereis
" aus:
$ whereis mysql
mysql: /opt/mysql/bin/mysql