Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
In diesem Leitfaden werden die Nutzung und Verwaltung von Kanälen in kChat.
Präambel
- Ein kChat-Kanal ist ein Kommunikationsraum für ein Projekt, ein Thema oder ein Team, in dem Mitglieder Dokumente austauschen, live schreiben und Videokonferenzen organisieren können.
- Die privaten (und öffentlichen sowie die Gäste) Kanäle sind in der Anzahl nach dem erworbenen Angebot kSuite begrenzt; nehmen Sie Kenntnis von der Vergleichstabelle auf Verkaufsseite um mehr zu erfahren.
Kanal Allgemein
Jede Organisation auf kChat hat automatisch einen allgemeinen Kanal, in den alle Benutzer automatisch eingeladen werden.
Sie können diesen Kanal nutzen, um Informationen zu teilen, die Ihre gesamte Organisation betreffen, wie Firmenaustritte oder gute motivierende Nachrichten.
Sie können natürlich ein neues Konversationsschnur Innerhalb des Generalkanals.
Zusätzlicher Kanal
So fĂĽgen Sie einen neuen Chat-Kanal hinzu:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche ‍ befindet sich in der linken Seitenleiste der kChat Web-App (Online-Service) kchat.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf Neuen Kanal erstellen:
Informationen ĂĽber einen Kanal
Wenn Sie einen neuen Kanal erstellen, können Sie wählen:
A. seinen Namen
Er kann später geändert werden.
B. seine URL
Standardmäßig wird der Name des Kanals übernommen, aber Sie können ihn ändern, indem Sie winzige Buchstaben, Zahlen, Punkte, Gedankenstriche und Underscores verwenden - auch später bearbeiten können.
C. seinen PRIVAT- oder Ă–FFENTLICHEN Status
Es kann später geändert werden (siehe unten).
D. seine Beschreibung
Aus der Beschreibung geht hervor, wie dieser Kanal genutzt werden sollte. Dieser Text erscheint in der Channel-Liste im MenĂĽ "Plus..." und gibt den Benutzern einen Hinweis, ob sie dem Channel beitreten sollen oder nicht.
Nachdem Sie den Kanal erstellt haben, können Sie noch Folgendes festlegen:
E. ein Header
Unterschiede zwischen PRIVE- oder Public-Kanal
Öffentliche Kanäle erhöhen die Transparenz. Alle Benutzer können einen öffentlichen Kanal sehen und sich ihm anschließen, um sicherzustellen, dass alle an einem Projekt, einem Thema oder einem Team Beteiligten Zugang zu denselben Informationen haben.
Die PRIVES-Kanäle erlauben es, sensible Inhalte auf Benutzer Ihrer Wahl zu beschränken. Nur ein bestehendes Mitglied kann einen anderen Benutzer in einen privaten Kanal einladen. Es gibt auch Unterschiede in der Verwaltung der Archivierung / Löschen (siehe unten).
Umwandeln eines öffentlichen Kanals in einen privaten Kanal
Um einen öffentlichen Kanal in einen privaten Kanal zu verwandeln:
- Von der kChat Web-App (Online-Service) kchat.infomaniak.com), klicken Sie im linken Seitenmenü auf den öffentlichen Kanal.
- Klicken Sie dann auf den Chevron ‍ über den Titel des Kanals oben auf der Diskussion.
- Wählen Sie Konvertieren:
Die Geschichte und die Zugehörigkeit der Mitglieder werden beibehalten; die öffentlich freigegebenen Dateien bleiben jedem mit dem Link zur Verfügung; die Änderung ist dauerhaft und kann nicht rückgängig gemacht werden.
Und umgekehrt?
Das Gegenteil ist auch möglich (um einen privaten Kanal in einen öffentlichen Kanal zu wechseln), aber nur ein Benutzer vom Typ kChat-Administrator kann dies tun; die Geschichte der Nachrichten und die Mitglieder, die bereits Zugang zum Kanal haben, werden beibehalten; der Kanal wird allen Benutzern anderer öffentlicher Kanäle der Organisation zugänglich gemacht, außer den externen Benutzern, die manuell eingeladen werden müssen.
Um die Konvertierung von der Verwaltung von kChat auf dem Manager durchzufĂĽhren:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um private Kanäle anzuzeigen.
- Klicken Sie auf das Aktions-MenĂĽ, das sich rechts des betreffenden Elements befindet.
- Klicken Sie auf Konvertieren in einen öffentlichen Kanal:
Kanal verlassen
Abgesehen von dem Hauptkanal mit dem Titel Allgemein können Sie jederzeit einen Kanal verlassen:
- Von der kChat Web-App (Online-Service) kchat.infomaniak.com), klicken Sie im linken Seitenmenü auf den entsprechenden öffentlichen Kanal.
- Klicken Sie dann auf den Chevron ‍ über den Titel des Kanals oben auf der Diskussion.
- Klicken Sie auf Kanal verlassen:
Wenn Sie einen privaten Kanal verlassen, finden Sie ihn nicht mehr in der Suche, sondern nur ĂĽber seine URL, wenn Sie ihn besitzen oder von einem Mitglied des Kanals erneut eingeladen werden.
Wenn Sie einen öffentlichen Kanal verlassen, verlassen Sie den Kanal sofort, können ihn aber jederzeit beitreten, indem Sie ihn einfach mit seinem Namen (2) in der Suche (1) wiederfinden, auch wenn er archiviert wurde:
Einen Kanal archivieren/löschen
Abgesehen von dem Hauptkanal mit dem Titel Allgemein können Sie jederzeit einen Kanal archivieren, was jede neue Nachricht verhindert und nicht mehr in der Quote Ihrer verfügbaren Kanäle zählt. Die Operation ist seit dem 1. Januar 1998 möglich. Manager oder direkt auf der kChat-Schnittstelle:
- Von der kChat Web-App (Online-Service) kchat.infomaniak.com), klicken Sie im linken SeitenmenĂĽ auf den Kanal.
- Klicken Sie dann auf den Chevron ‍ über den Titel des Kanals oben auf der Diskussion.
- Klicken Sie auf Kanal archivieren:
Wenn Sie einen Kanal erstellen und ihn dann archivieren, können Sie ihm beitreten, wenn Sie möchten, indem Sie ihn einfach mit seinem Namen (2) in der Suche (1) wiederfinden:
Dann können Sie es löschen:
- Von der kChat Web-App (Online-Service) kchat.infomaniak.com), klicken Sie im linken SeitenmenĂĽ auf den entsprechenden Kanal.
- Klicken Sie dann auf den Chevron ‍ über den Titel des Kanals oben auf der Diskussion.
- Klicken Sie auf Kanal entfernen:
oder schlieĂźen Sie es, um es auf Ihrer Schnittstelle nicht mehr zu sehen:
Sie können auch einen Kanal löschen und in diesem Fall werden alle zugehörigen Daten dauerhaft gelöscht:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie auf das Aktions-MenĂĽ, das sich rechts des betreffenden Elements befindet.
- Klicken Sie auf Entfernen:
Bevorzugt
Um jeden Kanal als Favorit zu setzen:
- Von der kChat Web-App (Online-Service) kchat.infomaniak.com), klicken Sie auf das Stern-Symbol am oberen Rand eines Kanals.
- Ein neues Favoriten-MenĂĽ erscheint in der linken Seitenleiste, in der alle Elemente zusammengefasst sind, die Sie als Favoriten gesetzt haben (nur gĂĽltig fĂĽr Ihren Benutzer):
Einen Kanal stummstellen
Sie können die Notifizierungen eines Kanals:
- Von der kChat Web-App (Online-Service) kchat.infomaniak.com), klicken Sie auf das AktionsmenĂĽ rechts des betreffenden Kanals (in der linken Seitenleiste).
- Wählen Sie Sourdine:
Nach Kategorien ordnen
Durch Klicken auf die +-Taste in der linken Seitenleiste von kChat können Sie eine oder mehrere Kategorien hinzufügen, die es Ihnen ermöglichen, Elemente (Kanal, Kontakt usw.) in diese zu platzieren. Dann schieben Sie den gewünschten Kanal auf die erstellte Kategorie (nur gültig für Ihren Benutzer):
Benutzer-Benutzer-Diskussionskanal
Persönliche Nachrichten sind direkte Gespräche zwischen zwei oder mehr Personen, die außerhalb der Kanäle stattfinden.
Jeder Benutzer einer Organisation kann frei persönliche Nachrichten erstellen, deren Inhalt nur für die betroffenen Personen sichtbar ist:
Infomaniak ist ein Schweizer Unternehmen, das nach ISO 27001 und ISO 9001 zertifiziert ist und die DSGVO einhält.
Ihr Hauptziel ist es, die Sicherheit und Vertraulichkeit der ihr anvertrauten Daten zu gewährleisten.
Es wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um den Schutz Ihrer Kommunikation mit kChat zu gewährleisten:
- Der Infomaniak Manager ermöglicht es zu überprüfen, ob die Benutzer Ihrer Organisation die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben.
- Die Daten im Ruhezustand und im Transit werden verschlĂĽsselt, ebenso wie die von Infomaniak automatisch durchgefĂĽhrten Backups.
- Die Daten werden in der Schweiz in Rechenzentren gespeichert, die ausschlieĂźlich von Infomaniak entwickelt und verwaltet werden.
kChat vermeidet Spam und andere irrefĂĽhrende Methoden, die fĂĽr die meisten Sicherheitsprobleme und Datenlecks in Unternehmen verantwortlich sind.
Durch die Nutzung von kChat für die Kommunikation…
- … erhalten Sie nur Nachrichten von Ihren Kollegen oder externen Benutzern, die Sie genehmigt haben.
- … können Sie private Kanäle erstellen, um sensible Informationen auf bestimmte Personen zu beschränken.
- … Sie kontrollieren ständig die Zugriffsrechte der Benutzer, die auf kChat zugreifen können.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen externen Benutzer zu Ihrer Organisation in kChat einladen können, der jedoch als kSuite-Benutzer erfasst wird.
Vorbemerkung
- Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, um einem externen Benutzer Zugriff auf einen oder mehrere kChat-Kanäle zu gewähren, sodass er mit Ihrem Team interagieren kann, ohne als kSuite-Benutzer gezählt zu werden und ohne besondere Rechte in der Organisation (der er nicht angehören wird) zu haben.
- Sie können auch ein komplettes Arbeitsteam direkt über kChat einladen.
- Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, wenn Sie die Kanäle verwalten möchten, denen neue Mitglieder automatisch angehören sollen.
kSuite einladen
Voraussetzungen
- Administrator der Organisation sein, auf der sich kSuite befindet, mit vollständigen Rechten für kChat.
Nach der Einladung kann der Benutzer seine Mitgliedschaft bestätigen und auf kChat mit den eingeschränkten Berechtigungen zugreifen, die Sie ihm erteilt haben:
- Klicken Sie hier, um die Verwaltung von kChat im Infomaniak Manager zu erreichen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie auf Benutzer hinzufĂĽgen:
- Klicken Sie auf kSuite-Benutzer erstellen.
- Klicken Sie auf Weiter:
- Geben Sie den Vornamen und Nachnamen des Benutzers ein und legen Sie seine Rolle als einfacher Benutzer:
- Gesetzlicher Vertreter
- Rechtliche Verantwortung fĂĽr die Organisation
- Kann alle Produkte und Benutzer verwalten
- Kann die Buchhaltung und die Bestellung neuer Produkte verwalten
- Administrator
- Kann alle Produkte und Benutzer verwalten
- Kann die Buchhaltung und die Bestellung neuer Produkte verwalten
- Benutzer‍
- Kann die Produkte verwalten, die Sie autorisieren‍
- Kann die Buchhaltung verwalten, wenn Sie es autorisieren‍
- Gesetzlicher Vertreter
- Keine E-Mail-Adresse fĂĽr den Benutzer erstellen und seine bestehende E-Mail-Adresse angeben, an die die Einladung gesendet werden soll:
- Sie können diesen zukünftigen Benutzer zwingen, sich mit dieser E-Mail-Adresse anzumelden oder ihm erlauben, eine andere E-Mail-Adresse anzugeben (nützlich insbesondere, wenn er bereits ein Benutzerkonto bei Infomaniak mit einer anderen Anmeldung hat).
- Benutzer zur kSuite hinzufĂĽgen mit dem Umschalter (toggle switch).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Einladen:
Die Einladung bleibt ausstehend, bis der eingeladene Benutzer die endgĂĽltige Registrierung abgeschlossen hat (siehe unten). Das Benutzer-Dashboard der Organisation zeigt diesen Status deutlich an:
Einladung annehmen
Um auf die Organisation mit kChat zuzugreifen:
- Der eingeladene Benutzer erhält die Einladung per E-Mail und klickt auf die Schaltfläche Einladung annehmen:
- Er gibt seine Kontaktdaten sowie die E-Mail-Adresse / das Passwort an, das er verwenden möchte, und schließt die Registrierung ab:
- Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, kann der neu registrierte Benutzer sich in seinem Manager anmelden und auf kChat zugreifen, zu dem er eingeladen wurde.
- Die bestehenden Benutzer werden automatisch über die Ankunft des neuen Teilnehmers informiert und können nun mit ihm kommunizieren; sobald er hinzugefügt wurde, erhält der neue Benutzer eine Willkommensnachricht von kChat.bot:
Ein Zugriff auf kSuite, aber kein Zugriff auf die Verwaltung von kSuite!
Es ist wichtig, die Nutzung der App kChat (innerhalb von kSuite) und die Verwaltung von kSuite selbst zu unterscheiden.
Im obigen Einladungsbeispiel wurde der neue Benutzer eingeladen, kChat beizutreten. Er wird als Benutzer der kSuite gezählt, wenn ein Administrator auf die Verwaltung der Benutzer seiner kSuite zugreift:
Dieser neue Benutzer kann die kSuite, zu der er eingeladen wurde, jedoch nicht direkt verwalten, da seine Rolle (wie im ersten Punkt 5 oben definiert) dies nicht erlaubt.
Deshalb wird dieser Benutzer keinen aktiven Link im Bereich Zusammenarbeitstools → kSuite seines Infomaniak Managers sehen. Er muss auf die Infomaniak Anwendungen umschalten, indem er das Menü ‍ oben rechts verwendet:
Zu beachten ist, dass dieser Benutzer bei Bedarf seine eigene kSuite bestellen kann, ohne dass ein Zusammenhang mit der kSuite besteht, zu der er eingeladen wurde.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie den dunklen Modus Ihres Betriebssystems (macOS / Windows) aktivieren oder deaktivieren können, da die Themeneinstellung "automatisch" der Infomaniak-Tools (Animation unten) auf die Einstellung Dark mode oder Light mode des Betriebssystems basiert:
Dunkel- oder Hellmodus verwalten…
… auf macOS
- Klicken Sie auf Systemeinstellungen…
- Klicken Sie auf Erscheinungsbild und wählen Sie den dunklen Modus rechts aus:
… auf Windows
- Ă–ffnen Sie das StartmenĂĽ
- Klicken Sie auf Einstellungen:
- Klicken Sie auf Anpassen, dann auf Farbe:
- Klicken Sie auf Dunkel:
Und auf mobilen Geräten?
Das dunkle Thema ist auf mobilen Geräten für die Anmelde- und Kontoerstellungsseiten von Infomaniak aktiviert; es passt sich automatisch den Einstellungen des mobilen Systems an und bietet so ein konsistentes visuelles Erlebnis zwischen den mobilen Anwendungen und den Anmelde- und Kontoerstellungsseiten.
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie formatierten Text und Bilder in Ihre Nachrichten auf kChat einfügen können.
Textformatierung der Nachricht
Hier sind die Symbole, die vor und nach Ihrem Text hinzugefĂĽgt werden mĂĽssen, um ihn im gewĂĽnschten Stil zu formatieren:
Symbole | Ergebnis | Beispiel |
---|---|---|
* | kursiv | *Dies wird kursiv sein* |
** | fett | **Dies wird fett sein** |
*** | kursiv+fett | ***Dies wird kursiv+fett sein*** |
~~ | ~~Dies wird durchgestrichen sein~~ | |
``` |
| ```Dies ist Code``` |
Sie können auch Folgendes einfügen:
Symbole | Ergebnis | Beispiel |
---|---|---|
*** | (Trennzeichen / horizontale Linie) | 1. Teil *** 2. Teil |
EinfĂĽgen eines Bildes in die Nachricht
von einer URL
Fügen Sie den folgenden Code in Ihre Nachricht ein und ersetzen Sie den Alternativtext und die Bildadresse (URL) durch den Bildlink (er muss im Web zugänglich und sichtbar sein):
<br>
Beispiel
Nachricht mit Bild-EinfĂĽgesyntax:
Vorschau vor dem Senden:
Nach dem Senden auf das Bild klicken:
vom Festplattenlaufwerk oder kDrive
Klicken Sie auf das BĂĽroklammer-Symbol, um ein vorhandenes Bild von Ihrer Festplatte oder kDrive einzufĂĽgen:
Das Bild wird in die Nachricht eingefügt, die Sie dann direkt in das Gespräch senden können, ohne unbedingt zusätzlichen Text hinzuzufügen.
Dieser Leitfaden erklärt, wie man ein Sprach- oder Video-Gespräch zwischen einem oder mehreren Benutzern kChat mit der kostenlosen und ethischen Videokonferenzlösung von Infomaniak, kMeet, startet.
Vorwort
- Die Anrufunktion in kChat ist auf allen Web-Versionen (Browser), mobilen (iOS/Android) und Computer-Versionen (macOS/Windows) verfĂĽgbar.
Ein Meeting zwischen kChat-Benutzern erstellen
Um in einem virtuellen Raum mit dem Mikrofon und der Webcam Ihres Geräts zu sprechen, drücken Sie einfach die Anrufen Schaltfläche, die in jedem kChat-Gespräch, privaten oder öffentlichen Kanal, über die Anwendung oder direkt im Browser sichtbar ist:
- Rufen Sie direkt einen Benutzer an, wenn Sie sich in einem direkten Gespräch mit ihm befinden, oder lösen Sie einen Anruf für alle Mitglieder eines Kanals aus, wenn Sie das Meeting vom Kanal aus starten.
- Ein Benutzer, der auf „Nicht stören“ gesetzt ist, wird weder einen Klingelton noch ein Anruf-Fenster erhalten, er wird jedoch die Nachricht in der Konversation sehen.
- Das Mikrofon ist standardmäßig aktiviert, wenn der Anruf angenommen wird, aber nicht die Kamera.
- Sehen Sie sich die Teilnehmer des Meetings (die es angenommen, abgelehnt oder verpasst haben) mithilfe der Avatare in der kChat-Nachricht an.
- Sobald der Anruf gestartet ist, erscheint ein Emoji in Ihrem kChat-Status, um anzugeben, dass Sie mit dem Gespräch beschäftigt sind.
- Eine Nachricht, die von der Videokonferenz (kMeet) gesendet wird, ist auch in der kChat-Konversation sichtbar (und umgekehrt).
- Hinweise zum Starten und Beenden des Meetings werden automatisch im entsprechenden kChat-Konversationsverlauf angezeigt.
Besonderheiten für Anrufe in Kanälen
- Der Anruf wird bei den Empfängern nicht klingeln, aber sie werden eine Nachricht in kChat sowie eine Benachrichtigung sehen.
- Eine Warnmeldung erscheint, wenn Sie einen Anruf in einem Kanal mit mehr als 7 Benutzern starten möchten.
Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zu kMeet suchen.
Diese Anleitung befasst sich mit Problemen, die bei der Verwendung von Infomaniak-Anwendungen (wie kChat, kDrive, kAuth, usw.) oder Tools (wie config.infomaniak.com, der Manager Infomaniak, usw.) mit veraltetem/ nicht aktualisiertem/ veraltetem Gerät (OS, Browser, Geräte, usw.) auftreten können. Zum Beispiel wird es nicht möglich sein, bequem auf die Infomaniak-Dienste mit einem iPhone 5s oder 6 unter iOS 12 zuzugreifen.
Von Infomaniak eingesetzte Technologien
Viele Web-Tools, die von Infomaniak entwickelt wurden, verwenden Angular. Der Bedarf an aktueller oder neuer Hardware, um Anwendungen auszufĂĽhren, ist nicht spezifisch fĂĽr Angular selbst, sondern eine allgemeine Anforderung fĂĽr die AusfĂĽhrung jeder modernen Webanwendung. Hier sind einige GrĂĽnde, warum eine aktuelle Hardware oft notwendig ist:
- Angular nutzt fortschrittliche Funktionen moderner Browser, um ein optimales Benutzererlebnis zu bieten; ältere Browser können diese Funktionen möglicherweise nicht unterstützen oder nicht optimal unterstützen, was zu Kompatibilitäts- und Leistungsproblemen führen kann.
- Neuere Browser sind in der Regel optimiert, um JavaScript-Code schneller auszuführen und komplexe grafische Renderings effizienter zu verwalten; Angular-Anwendungen können ziemlich komplex sein und diese Optimierungen nutzen, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
- Ältere Browser können bekannte Sicherheitslücken aufweisen, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten, um die Sicherheit der Webanwendung zu gefährden; neuere Browserversionen beheben diese Lücken in der Regel und bieten ein höheres Sicherheitsniveau.
- Neuere Browserversionen entsprechen in der Regel den neuesten Webstandards, was bedeutet, dass sie mit neuen Technologien und den neuesten HTML-, CSS- und JavaScript-Spezifikationen, die von Frameworks wie Angular verwendet werden, kompatibler sind; die Verwendung eines veralteten Browsers kann zu Rendering-Problemen oder fehlenden Funktionen fĂĽhren.
- Neuere Browser unterstützen moderne APIs, die Entwicklern den Zugriff auf erweiterte Funktionen wie Geolokalisierung, Kamera, Push-Benachrichtigungen usw. ermöglichen; Angular-Anwendungen können diese Funktionen integrieren, um reichhaltigere und interaktivere Benutzererfahrungen zu bieten, aber diese Funktionen hängen von der Browserunterstützung ab.
Dieser Leitfaden erklärt, wie man in kChat mit einem Conversational Agent oder Bot mit künstlicher Intelligenz interagiert. Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zu den Möglichkeiten der KI in kChat zur Kenntnis.
Vorwort
- Der Bot kann Ihnen bei allen Arten von Berechnungen, Ăśbersetzungen, Informationen zu verschiedenen Themen und Antworten auf Ihre Fragen helfen.
- Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, der sich mit dem verwendeten Modell und den Verantwortlichkeiten jedes Einzelnen befasst.
- Sobald ein neuer Benutzer hinzugefügt wird, erhält dieser eine Willkommensnachricht von kChat.bot.
Den Bot zu den kChat-Kontakten hinzufĂĽgen
Die Bots, die derzeit in kChat verfĂĽgbar sind, sind bereits in Ihren Kontakten enthalten.
Falls Sie sie noch nicht sehen, klicken Sie im linken Seitenmenü von kChat…
- … auf die Kanalsuche (die Bots erscheinen auch als Kanal)
- … oder auf das Symbol + neben Direktnachrichten, um den Bot zu suchen
‍
- FĂĽgen Sie die als solche gekennzeichneten Bots mit dem Etikett [bot] hinzu oder suchen Sie nach dem Begriff bot oder chat.
‍
Erstellen Sie kein Gruppenchat zwischen den Bots und sich selbst, da dies nicht funktionieren wird. Sie mĂĽssen einen privaten Kommunikationskanal zwischen jedem Bot und sich selbst erstellen.
Es reicht dann aus, ihm zu schreiben, als wĂĽrden Sie mit einer Bekanntschaft plaudern:
Dieser Leitfaden erläutert die wichtigsten Elemente, damit Sie keine der relevanten Diskussionen in kChat verpassen.
Benachrichtigungen der Desktop-App-Symbol steuern
Sie können beispielsweise entscheiden, die Desktop-App-Symbol zu animieren, wenn eine neue Nachricht eingeht:
- Ă–ffnen Sie die Desktop-App kChat (Desktop-Anwendung fĂĽr macOS / Windows / Linux).
- Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol der Desktop-App im Benachrichtigungsbereich Ihres Computers (oben rechts auf macOS, unten rechts auf Windows und ein Doppelklick links in der Taskleiste auf Linux).
- Klicken Sie auf Einstellungen...
- Unter App-Einstellungen, stellen Sie die Benachrichtigungseinstellungen des Betriebssystems ein:
kChat-Benachrichtigungen verwalten
Um Benachrichtigungen von kChat zu verwalten und beispielsweise benachrichtigt zu werden, wenn Ihnen eine neue Nachricht direkt gesendet wird oder wenn Sie einer bestimmten Nachricht folgen, einschließlich bestimmter Schlüsselwörter:
- Klicken Sie hier‍, um auf die Web-App kChat (Online-Dienst kchat.infomaniak.com) zuzugreifen oder öffnen Sie die Mobile-App kChat (App für iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet) oder die Desktop-App kChat (App für macOS / Windows / Linux).
- Klicken Sie auf das Einstellungen ‍ Symbol oben rechts im Interface.
- Klicken Sie auf Benachrichtigungen:
- Legen Sie fest, wie Sie benachrichtigt werden möchten (Computer/Mobilgerät, anwesend/abwesend usw.) und in welchem Fall (jede Nachricht oder nur Nachrichten mit Erwähnung, verfolgte Nachrichten usw.).
- Wählen Sie, um regelmäßig E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten:
- Diese E-Mail wird entweder täglich oder 1 Mal pro Woche zwischen 6 und 8 Uhr morgens gesendet und zeigt dem Benutzer die Nachrichten an, die er nicht gelesen hat.
- Der Benutzer erhält eine E-Mail pro kChat-Produkt, auf das er zugreifen kann.
- Legen Sie ein Schlüsselwort fest, für das Sie benachrichtigt werden möchten, wenn eine neue Nachricht veröffentlicht wird:
Über den Fortschritt eines Gesprächs informiert werden
Um über eine neue Nachricht in einem beliebigen Gespräch informiert zu werden, auch wenn Sie nicht direkt daran teilnehmen, müssen Sie die Verfolgung aktivieren:
- … oder indem Sie das Aktionsmenü rechts neben einem Benutzer in einem Gespräch überfahren:
- … oder indem Sie auf Folgen oben im Gespräch klicken:
Wenn die Benachrichtigungen korrekt konfiguriert sind, um auf der mobilen App kChat zu funktionieren, funktionieren sie auch auf Smartwatches wie Garmin oder Apple Watch.
Diese Anleitung bezieht sich auf Nachrichten, die mit /
auf kChat beginnen und als Slash-Befehle interpretiert werden.
Einen Slash-Befehl in kChat ausfĂĽhren
Um auf die Slash-Befehle in kChat zuzugreifen:
- Klicken Sie in das Eingabefeld innerhalb eines Kanals.
- Geben Sie ein Zeichen
/
(Schrägstrich oder Schrägstrich) und den angehängten Befehl ein. - Bestätigen Sie, um den Befehl zu senden.
Wenn Sie nur das Zeichen /
eingeben, wird ein Modalfenster mit den ausfĂĽhrbaren Befehlen angezeigt, wie z.B. sich als offline zu markieren.
Hier ist eine Tabelle der Hauptbefehle:
Befehl | Beschreibung |
---|---|
/away | markiert Ihren Status als "abwesend" |
/offline | markiert Ihren Status als "offline" |
/online | markiert Ihren Status als "online" |
/dnd | markiert Ihren Status als "nicht stören" |
/code | wird verwendet, um den Text als Code zu formatieren |
/collapse | versteckt den Inhalt des Elements in der Nachricht |
/expand | erweitert den Inhalt des Elements in der Nachricht |
/echo | wiederholt den Text, der dem Befehl folgt |
/header | zeigt eine Ăśberschrift in einer Nachricht an |
/zweck | legt die Beschreibung des Kanals fest oder zeigt sie an |
/rename | benennt den aktuellen Kanal um |
TRANSLATION_ERROR | verlässt den aktuellen Kanal |
TRANSLATION_ERROR | stummt den aktuellen Kanal |
/erinnerungen | verwalten Sie Erinnerungen |
/suche | durchsucht Nachrichten und andere Inhalte |
/einstellungen | öffnet die Einstellungen |
/shortcuts | zeigt die TastenkĂĽrzel an |
Einen benutzerdefinierten Slash-Befehl erstellen
Voraussetzung
- Kein externer Benutzer sein (er wird das MenĂĽ nicht sehen Integrationen).
Um einen benutzerdefinierten Slash-Befehl zu erstellen:
- Klicken Sie hier‍ um auf die Web kChat App (Online-Dienst kchat.infomaniak.com) zuzugreifen oder öffnen Sie die Desktop kChat App (Desktop-Anwendung für macOS / Windows / Linux).
- Klicken Sie auf das Neu Symbol ‍ neben dem Namen Ihrer kChat Organisation.
- Klicken Sie auf Integrationen:
- Klicken Sie auf Slash-Befehl:
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche, um einen Befehl hinzuzufügen:
- Konfigurieren Sie den Slash-Befehl (Name, Auslöser (ohne das
/
), erwarteter Inhalts Typ, auszuführende Aktion*, usw., einschließlich ob der Befehl im Hilfefenster angezeigt werden soll, das im obigen Kapitel beschrieben wird).- * Dies kann den Aufruf einer externen API, die Ausführung eines Skripts, die Anzeige einer spezifischen Antwort usw. umfassen. Dazu benötigen Sie in der Regel ein Skript oder eine externe Anwendung, die auf die Befehle reagiert. Sie können auch zusätzliche Parameter für den Befehl festlegen, wie z.B. Dropdown-Optionen, Kontrollkästchen usw., je nach Ihren Anforderungen.
- Speichern Sie den Befehl.
- Stellen Sie sicher, dass Sie den Befehl testen, um sicherzustellen, dass er wie erwartet funktioniert.
Vergessen Sie nicht, dass die Erstellung benutzerdefinierter Slash-Befehle zusätzliche Programmierkenntnisse erfordern kann, insbesondere wenn Sie benutzerdefinierte Funktionen oder Interaktionen mit externen Systemen integrieren müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie auch die Sicherheitsbest Practices befolgen, wenn Sie diese Befehle erstellen, um potenzielle Sicherheitslücken zu vermeiden.