1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Ein kChat-Kanal verwalten
Dieser Leitfaden beschreibt die Nutzung und Verwaltung von Kanälen in kChat.
Vorwort
- Ein kChat-Kanal ist ein Kommunikationsraum, der einem Projekt, einem Thema oder einem Team gewidmet ist, in dem die Mitglieder Dokumente austauschen, sich direkt schreiben und Videokonferenzen organisieren können.
- Die Anzahl der privaten (sowie öffentlichen) Kanäle und Gäste ist je nach erworbener kSuite-Variante begrenzt; informieren Sie sich über den Vergleichstabellen auf der Verkaufsseite für mehr Informationen.
Allgemeiner Kanal
Jede Organisation in kChat verfügt automatisch über einen Allgemeinen Kanal, in dem alle Benutzer automatisch eingeladen sind.
Sie können diesen Kanal nutzen, um Informationen zu teilen, die Ihre gesamte Organisation betreffen, wie z.B. Firmenausflüge oder motivierende gute Nachrichten.
Sie können selbstverständlich einen neuen Gesprächsstrang im Allgemeinen Kanal beginnen.
Zusätzlicher Kanal
Um einen neuen Diskussionskanal hinzuzufügen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche , die sich im linken Seitenbereich der Web-App kChat befindet (Online-Dienst kchat.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf Neuen Kanal erstellen:
Informationen zu einem Kanal
Wenn Sie einen neuen Kanal erstellen, können Sie auswählen:
A. seinen Namen
Er wird später änderbar sein.
B. seine URL
Standardmäßig übernimmt sie den Namen des Kanals, aber Sie können sie ändern, indem Sie Kleinbuchstaben, Zahlen, Punkte, Bindestriche und Unterstriche verwenden - auch später noch änderbar.
C. sein Status PRIVAT oder ÖFFENTLICH
Er wird später änderbar sein (siehe unten).
D. seine Beschreibung
Die Beschreibung ermöglicht es, festzulegen, wie dieser Kanal verwendet werden soll. Dieser Text erscheint in der Liste der Kanäle im Menü „Mehr...“ und gibt den Benutzern eine Anleitung, ob sie dem Kanal beitreten sollen oder nicht.
Nach der Erstellung des Kanals können Sie noch festlegen:
E. eine Kopfzeile
Unterschiede zwischen PRIVAT und PUBLIC Kanal
Die öffentlichen Kanäle erhöhen die Transparenz. Alle Benutzer können einen öffentlichen Kanal sehen und beitreten, was sicherstellt, dass alle betroffenen Personen eines Projekts, Themas oder Teams Zugang zu denselben Informationen haben.
Private Kanäle ermöglichen es, sensible Inhalte auf die von Ihnen gewählten Benutzer zu beschränken. Nur ein bestehendes Mitglied kann einen anderen Benutzer in einen privaten Kanal einladen. Es gibt auch Unterschiede in der Verwaltung des Archivierens/Löschens (siehe unten).
Ein öffentlichen Kanal in einen privaten Kanal umwandeln
Um einen öffentlichen Kanal in einen privaten Kanal umzuwandeln:
- Von der Web-App kChat (Online-Dienst kchat.infomaniak.com), klicken Sie auf den öffentlichen Kanal im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie dann auf das Pfeilchen über dem Kanaltitel oben im Chat.
- Wählen Sie Konvertieren:
Die Chronik und die Mitgliedschaft der Mitglieder werden beibehalten; öffentlich geteilte Dateien bleiben für jede Person mit dem Link zugänglich; die Änderung ist dauerhaft und kann nicht rückgängig gemacht werden.
Und was ist mit dem Gegenteil?
Das Gegenteil (ein privates Kanal in einen öffentlichen Kanal ändern) ist ebenfalls möglich, aber nur ein Benutzer vom Typ kChat-Administrator kann dies tun; der Nachrichtenverlauf und die Mitglieder, die bereits Zugriff auf den Kanal haben, werden beibehalten; der Kanal wird für alle Benutzer der anderen öffentlichen Kanäle der Organisation zugänglich, außer für externe Benutzer, die manuell eingeladen werden müssen.
Um die Umwandlung von der Verwaltung von kChat im Manager durchzuführen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um die privaten Kanäle anzuzeigen.
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮, das sich rechts neben dem betreffenden Element befindet.
- Klicken Sie auf In öffentlichen Kanal umwandeln:
Einen Kanal verlassen
Abgesehen vom Hauptkanal mit dem Titel Allgemein können Sie jederzeit einen Kanal verlassen:
- Von der Web-App kChat (Online-Dienst kchat.infomaniak.com), klicken Sie auf den betreffenden öffentlichen Kanal im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie dann auf das Pfeilchen über dem Kanaltitel oben im Chat.
- Klicken Sie auf Kanal verlassen:
Wenn Sie einen privaten Kanal verlassen, finden Sie ihn nicht mehr in der Suche, sondern nur noch über seine URL, wenn Sie diese besitzen, oder indem Sie von einem Mitglied des Kanals erneut eingeladen werden.
Wenn Sie einen öffentlichen Kanal verlassen, verlassen Sie ihn sofort, können ihn aber jederzeit wieder beitreten, indem Sie ihn einfach mit seinem Namen (2) in der Suche (1) finden, auch wenn er archiviert wurde:
Kanal archivieren / löschen
Abgesehen vom Hauptkanal mit dem Titel Allgemein können Sie einen Kanal jederzeit archivieren, was neue Nachrichten verhindert und ihn nicht mehr in das Kontingent Ihrer verfügbaren Kanäle einbezieht. Der Vorgang ist sowohl über den Manager als auch direkt über die kChat-Oberfläche möglich:
- Von der Web-App kChat (Online-Dienst kchat.infomaniak.com), klicken Sie auf den Kanal im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie dann auf das Pfeilchen über dem Kanaltitel oben im Chat.
- Klicken Sie auf Kanal archivieren:
Wenn Sie einen Kanal erstellen und ihn anschließend archivieren, können Sie ihm jederzeit beitreten, indem Sie ihn einfach mit seinem Namen (2) in der Suche (1) finden:
Sie können es anschließend wieder entarchivieren:
- Von der Web-App kChat (Online-Dienst kchat.infomaniak.com), klicken Sie auf den betreffenden Kanal im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie dann auf das Pfeilchen über dem Kanaltitel oben im Chat.
- Klicken Sie auf Kanal wiederherstellen:
oder ihn schließen, um ihn nicht mehr in Ihrer Oberfläche zu sehen:
Sie können auch einen Kanal löschen und in diesem Fall werden alle zugehörigen Daten endgültig gelöscht:
- Klicken Sie hier , um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮, das sich rechts neben dem betreffenden Element befindet.
- Klicken Sie auf Löschen:
Als Favorit markieren
Um einen beliebigen Kanal zu favorisieren:
- Von der Web-App kChat (Online-Dienst kchat.infomaniak.com) klicken Sie auf das Sternsymbol oben in einem Kanal.
- Ein neues Menü Favoriten wird in der linken Seitenleiste angezeigt, in dem alle Elemente zusammengefasst sind, die Sie als Favoriten markiert haben (gilt nur für Ihren Benutzer):
Einen Kanal stummschalten
Sie können die Benachrichtigungen eines Kanals ausblenden:
- Von der Web-App kChat (Online-Dienst kchat.infomaniak.com) klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts neben dem betreffenden Kanal (in der linken Seitenleiste).
- Wählen Sie Stumm:
Nach Kategorien organisieren
Durch Anklicken der Schaltfläche + in der linken Seitenleiste von kChat können Sie eine oder mehrere Kategorien hinzufügen, in denen Sie Elemente (Kanal, Kontakt usw.) platzieren können. Ziehen Sie dann den gewünschten Kanal in die erstellte Kategorie (gilt nur für Ihren Benutzer):
Benutzer-zu-Benutzer-Diskussionskanal
Die persönlichen Nachrichten sind direkte Gespräche zwischen zwei oder mehreren Personen, die außerhalb der Kanäle stattfinden.
Jeder Benutzer einer Organisation kann frei persönliche Nachrichten erstellen, deren Inhalt nur für die betreffenden Personen sichtbar ist: