1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Einen kDrive-Blockierer (Antivirus, Firewall usw.) lösen
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie ein Problem mit dem Zugriff oder der Nutzung von kDrive auf Windows und macOS beheben können, wenn eine Drittanbieter-Software die Synchronisation beeinträchtigen kann.
Wenn Sie stattdessen ein Synchronisationsproblem und fehlende Ordner feststellen, lesen Sie diesen anderen Leitfaden.
Vorwort
- Die kDrive-Anwendung kann manchmal Probleme bei der Interaktion mit den Windows- oder macOS-Firewalls sowie mit Softwarelösungen für Antivirenprogramme, VPNs oder Reinigung haben.
- Dies kann dazu führen, dass Dateien nicht korrekt synchronisiert werden können oder dass kDrive nicht verwendet werden kann.
- Bei Problemen mĂĽssen Sie daher kDrive in diesen Anwendungen freigeben und mindestens zwei wesentliche Komponenten in die Whitelist aufnehmen:
- kDrive.exe
- kDrive_client.exe
kDrive auf…
… macOS
- Systemeinstellungen öffnen
- Auf Sicherheit oder Sicherheit und Datenschutz klicken
- Die Firewall auswählen
- Auf das Schloss-Symbol im Einstellungsbereich klicken und dann einen Administratornamen und ein Passwort eingeben
- Auf die Schaltfläche Firewall-Optionen klicken
- Auf Anwendung hinzufĂĽgen (+) klicken
- Die Anwendungen (Vorwort lesen) auswählen, für die die Eingangsverbindungsrechte freigegeben werden sollen
- Klicken Sie auf HinzufĂĽgen
- Klicken Sie auf OK
... Windows 10
- Ă–ffnen Sie das StartmenĂĽ
- Klicken Sie auf Einstellungen
- Im Suchfeld Einstellungen suchen geben Sie Firewall ein
- Klicken Sie auf Windows-Firewall
- Links klicken Sie auf Eine App oder ein Feature ĂĽber die Windows-Firewall zulassen
- Jetzt werden die Fenster Zugelassene App erscheinen
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen ändern
- Die Kontrollkästchen neben den Apps, die Sie über die Windows-Firewall zulassen möchten, aktivieren (Vorwort lesen)
- Vergewissern Sie sich, dass Sie auch die Kontrollkästchen unter dem Netzwerktyp aktivieren, die diese Kommunikation ermöglichen (privat oder öffentlich)
- Klicken Sie auf OK, um Ihre neuen Einstellungen zu speichern
... Windows Defender
- Ă–ffnen Sie Windows Defender aus der Benachrichtigungsbereich
'
- Wählen Sie Virus- und Bedrohungsschutz
''
- Ă–ffnen Sie die Einstellungen fĂĽr den Virus- und Bedrohungsschutz
''
- Blättern Sie nach unten und wählen Sie Ausnahmen hinzufügen oder entfernen im Abschnitt Ausnahmen
''
- Klicken Sie auf Ausnahme hinzufĂĽgen
'
- FĂĽgen Sie die Dateien hinzu (Vorwort lesen)
- Bestätigen Sie die Auswahl
… Avast
'
- Öffnen Sie die Benutzeroberfläche von Avast aus der Benachrichtigungsbereich
''
- Ă–ffnen Sie Einstellungen
''
- Wählen Sie Allgemein
''
- Ă–ffnen Sie Ausnahmen
''
- Klicken Sie auf Dateipfade und dann auf Durchsuchen
'
- FĂĽgen Sie die Dateien hinzu (Vorwort lesen)
- Bestätigen Sie die Änderungen und aktivieren Sie den Echtzeitschutz
… AVG
'
- Nehmen Sie sich diesen weiteren Leitfaden zur Kenntnis, indem Sie die Dateien (Vorwort lesen) im Schritt 5 auswählen, um kDrive auszuschließen
'
… Avira
- Rechtsklicken Sie auf das Avira-Symbol in der Benachrichtigungsbereich und deaktivieren Sie den Echtzeitschutz
- Erweitern Sie Avira aus dem Benachrichtigungsbereich
- Klicken Sie auf Ergänzungen
- Wählen Sie Einstellungen im Kontextmenü
- Ă–ffnen Sie den PC-Schutz und dann Scan
- Wählen Sie Ausnahmen und dann Hinzufügen
- FĂĽgen Sie die Dateien hinzu (Vorwort lesen)
- Kehren Sie zu dem PC-Schutz zurĂĽck und erweitern Sie den Echtzeitschutz
- Klicken Sie auf Ausnahmen und dann auf HinzufĂĽgen
- FĂĽgen Sie die Dateien hinzu (Vorwort lesen)
- Bestätigen Sie die Änderungen und aktivieren Sie den Echtzeitschutz
… Bitdefender
- Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, indem Sie die Dateien (Vorwort lesen) in Schritt 5 auswählen, um kDrive auszuschließen
… CCleaner
- In CCleaner auf die Schaltfläche Optionen klicken
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausschließen
- Klicken Sie auf HinzufĂĽgen
- FĂĽgen Sie die Dateien hinzu (Vorwort lesen)
… CleanMyMac
- Klicken Sie auf Details anzeigen im Zusammenfassungsbildschirm der Modulanalyse
- ĂśberprĂĽfen Sie die im Bildschirm der detaillierten Ergebnisse angezeigten Elemente
- Klicken Sie auf die zu versteckenden Elemente, während Sie die Strg-Taste gedrückt halten
- Im Kontextmenü Zur Ausschlussliste hinzufügen auswählen
- FĂĽgen Sie die Dateien hinzu (Vorwort lesen)
… ESET
- ESET öffnen aus der Benachrichtigungsbereich
- Drücken Sie F5, um die erweiterte Konfiguration zu öffnen
- Antivirus und Antispyware öffnen
- Ausschlüsse auswählen
- Klicken Sie auf Hinzufügen… im rechten Bereich
- FĂĽgen Sie die Dateien hinzu (Vorwort lesen)
- Bestätigen Sie die Änderungen und aktivieren Sie den Echtzeitschutz erneut
... Kaspersky
Um Probleme bei der Verwendung von kDrive-Dateien zu reduzieren, wenn Kaspersky installiert ist, können Sie kdrive.infomaniak.com von der Analyse ausschließen:
Wenn das Problem weiterhin besteht, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen (3) unten:
... Malwarebytes
- Ă–ffnen Sie Malwarebytes
- Wählen Sie Einstellungen
- Wählen Sie Schadsoftwareausnahmen
- Klicken Sie auf Datei hinzufĂĽgen, um eine Datei auszuschlieĂźen
- FĂĽgen Sie die Dateien hinzu (Vorwort lesen)
- Bestätigen Sie die Auswahl und führen Sie das Programm aus
... McAfee
- Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, indem Sie die Dateien (Vorwort lesen) auswählen, um kDrive auszuschließen.
... Norton
- Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, indem Sie die Dateien (Vorwort lesen) auswählen, um kDrive auszuschließen.
... NordVPN
ĂśberprĂĽfen Sie innerhalb von NordVPN und insbesondere von Anti-Malware Pro (Threat Protection
) die Liste der kürzlich als schädlich eingestuften Dateien, um die kDrive-Dateien zuzulassen.
⚠️ Für zusätzliche Hilfe kontaktieren Sie einen Partner oder starten Sie eine kostenlose Ausschreibung — erfahren Sie auch mehr über die Rolle des Hosters.