1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Verwalten Sie die kChat-Gespräche
Dieser Leitfaden beschreibt das Prinzip der kChat-Gespräche, die in privaten und öffentlichen Chat-Kanälen organisiert werden, sowie direkte Gespräche zwischen Benutzern.
Ein Gespräch beginnen
Um einem Benutzer Ihrer Organisation zu schreiben, klicken Sie auf seinen Namen in der Liste der Mitglieder links in Ihrer kChat-Oberfläche:
Sie können auch auf das + rechts neben den Persönlichen Nachrichten klicken, um bis zu 7 Mitglieder auszuwählen und somit ein Gruppenchat zu erstellen:
Verfassen und senden Sie Ihre Nachricht, indem Sie auf die Senden-Schaltfläche klicken:
Wenn nötig, können Sie Dateien bis zu 100 MB anhängen. Sie können auch "Reaktionen" verwenden.
Zeitversetzte Ăśbertragung: Nachricht planen
âš VerfĂĽgbar mit:
| kSuite | kostenlos | * |
| Standard | ||
| Business | ||
| Enterprise | ||
* ohne Anpassung der Uhrzeit
Um eine Übertragung auf ein späteres Datum/eine spätere Uhrzeit zu planen, klicken Sie einfach auf den Pfeil rechts neben der Senden-Schaltfläche und wählen Sie dann den Zeitpunkt, zu dem die Nachricht gesendet werden soll:
In der kChat-Mobil-App (App für iOS-/Android-Smartphones oder -Tablets) müssen Sie einige Sekunden lang auf die Senden-Schaltfläche drücken, und ein Menü zum Planen der Nachricht wird angezeigt.
Einen anderen Benutzer erwähnen
Um einen der Mitglieder der Organisation (oder ein ganzes Arbeitsteam) über eine Nachricht anzusprechen, geben Sie das At-Zeichen @ ein, um die Personen oder Kanäle anzuzeigen, die erwähnt werden sollen:

Achtung, je nach Art des betroffenen Kanals zeigt die Erwähnung eines Benutzers eine Nachricht an, die es Ihnen ermöglicht, ihn zur Diskussion hinzuzufügen (oder ihn zu benachrichtigen), andernfalls wird er die Erwähnung nicht sehen.
Lesebestätigung anfordern
Damit Benutzer den Empfang Ihrer Nachricht bestätigen und somit anzeigen können, dass sie die Nachricht gelesen haben, aktivieren Sie vor dem Senden der Nachricht auf dem Kanal eine Lesebestätigung, indem Sie auf das Symbol (!) klicken und dann den Umschalter (Toggle Switch) aktivieren:
Sobald die Nachricht gesendet wurde, wird das Ergebnis wie folgt aussehen:
Nachricht bearbeiten / löschen oder feststecken
Um eine Nachricht zu bearbeiten (die dann einen Hinweis auf eine bearbeitete Nachricht enthält), klicken Sie auf das Aktionsmenü rechts neben der zu bearbeitenden Nachricht. An derselben Stelle können Sie Ihre Nachricht auch löschen und sie verschwindet dann aus der Diskussion bei allen Benutzern:
Ein Hinweis auf die Löschung wird bei allen anderen Benutzern des Kanals an der ursprünglichen Stelle der Nachricht angezeigt.
An derselben Stelle können Sie eine Nachricht feststecken:
- Festgesteckte Nachrichten sind für alle Mitglieder des Kanals sichtbar, unabhängig davon, ob er öffentlich oder privat ist.
- Festgesteckte Nachrichten in einem privaten Kanal sind nur für die Mitglieder dieses Kanals zugänglich.
- Sie können die Liste aller festgesteckten Nachrichten über die Option „Festgesteckte Nachrichten“ des Kanals einsehen.
- Um eine festgesteckte Nachricht zu entfernen, fahren Sie erneut mit der Maus darüber und wählen Sie „Feststecken aufheben“.
Gespräche in kChat organisieren
Die Art der Sortierung fĂĽr die Elemente, die Sie links auf dem Bildschirm verwalten, ist sehr wichtig.
Stellen Sie sich vor, Sie öffnen kChat nach mehreren Tagen Abwesenheit, die ungelesenen Gespräche werden nacheinander angezeigt. Nach dem Lesen dieser Gespräche möchten Sie möglicherweise eine gelesene Information unter einer von ihnen wiederfinden, sodass eine Sortierung nach letzter Aktivität beispielsweise (siehe unten für weitere Möglichkeiten) es ermöglicht, die letzten Gespräche, die Sie betreffen, wiederzufinden.
Diese Auswahl der Sortierart ist für alle Elemente verfügbar: Diskussionskanäle, Kategorien, Direktnachrichten usw.
Gespräch suchen
Die Suche nach Elementen (Wort, Teilnehmer, Datei) befindet sich oben im Fenster:
Sobald Ergebnisse gefunden wurden, erscheinen sie rechts im Fenster.
Diskussionsfaden (Thread)
Unabhängig vom Kanal oder dem privaten Chat mit einem anderen Benutzer können Sie einen Diskussionsfaden einfach starten, indem Sie auf die gewünschte Nachricht „Antworten“ wählen.
Ein Diskussionsfaden wird sich rechts öffnen und es jedem Benutzer des Kanals ermöglichen, seine Beiträge in diesem spezifischen Faden zu machen, ohne die eventuellen neuen Themen des laufenden Kanals zu stören.
Diese Diskussionsfäden werden dann zentralisiert, um in dem Abschnitt Diskussionsfäden der linken Seitenleiste gelesen und erneut gelesen zu werden:
