1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Ein Spam-Problem von Ihrer eigenen E-Mail-Adresse lösen
Dieser Leitfaden untersucht die Konzepte von E-Mail-Spoofing, Spoofing und Spam, der so aussieht, als käme er von Ihrer eigenen E-Mail-Adresse.
Hat mein Konto Spam versendet?
Es ist möglich, dass Sie Spam erhalten, der so aussieht, als käme er von Ihrer eigenen E-Mail-Adresse. Seien Sie versichert, dass dieser Spam nur für Sie bestimmt ist und nicht an Ihre Kontakte von Ihrer Adresse aus gesendet wird. Ihr E-Mail-Konto bleibt sicher, und seine Integrität ist in keiner Weise gefährdet.
Um die Anzahl dieser Nachrichten in Ihrem Posteingang zu verringern, überprüfen Sie, ob Ihre eigene E-Mail-Adresse in der Whitelist Ihres Spamfilters steht. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie sie von dieser Liste entfernen.
Ich erhalte Massenversand-Fehler
Spammer verwenden verschiedene Taktiken, um die wahre Quelle ihrer Nachrichten zu verschleiern. Sie ändern oft die Absenderadresse, entweder indem sie sie erstellen oder indem sie sie zufällig aus Listen bestehender Adressen auswählen, wodurch die Rückverfolgung der tatsächlichen Herkunft der Nachricht erschwert wird. Stellen Sie sich vor, dass jeder so tun könnte, als wäre er Sie, indem er einen Brief per Post verschickt, indem er Ihre Adresse auf die Rückseite des Umschlags schreibt. Auf ähnliche Weise können Spammer so tun, als wären sie Sie, indem sie Ihre E-Mail-Adresse als Absender verwenden, um Spam-Filter zu umgehen und ihr Zielpublikum zu erreichen.
Wenn Sie häufig Fehlermeldungen erhalten, die den Versandversuch von angeblichem Spam anzeigen, ist es möglich, dass diese Nachrichten nicht tatsächlich von Ihrem Konto gesendet wurden, sondern nur so getan haben, als kämen sie von Ihrer E-Mail-Adresse.
Diese Nachrichten können auf zwei Arten gesendet werden: entweder von unzureichend gesicherten Mail-Servern, die von Spammern ausgenutzt werden, bis die Schwachstelle entdeckt und behoben wird, oder von Trojanern, die Hunderttausende von Computern weltweit infizieren. Diese Computer, oft als "Zombies" bezeichnet, senden Nachrichten fast automatisch, ohne dass die Besitzer es merken, auf einfache Anfrage eines Spammers, nach dem Prinzip der Botnets.
Wurde ich gehackt?
Das bedeutet in keinem Fall, dass Ihr Konto gehackt wurde, Ihre E-Mail-Adresse gestohlen wurde oder Ihre Identität gestohlen wurde. Es handelt sich vielmehr um einen Versuch, die Anti-Spam-Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, der als "Mail Forging" oder E-Mail-Fälschung bezeichnet wird. Dies ist ein Problem, gegen das Infomaniak und andere Hosting-Anbieter leider nichts unternehmen können.
Die einzige Lösung wäre, dass alle Mail-Server auf der Welt gesichert werden und eine Authentifizierung für den Versand von E-Mails erfordern, was die ethischen Server von Infomaniak tun.
Solange jedoch nicht alle Server auf dem Planeten gesichert sind, wird "Mail Forging" weiterhin eine anhaltende Herausforderung bleiben.
Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen
Überprüfen Sie, ob keine Catch-All-Adresse auf Ihrem Maildienst auf die überlastete E-Mail-Adresse umgeleitet wird, da dies die Ursache für eine Zunahme nicht zugestellter E-Mails sein könnte.
Die Implementierung eines DMARC-Protokolls kann Ihnen auch helfen, die Nutzung Ihrer E-Mail zu analysieren.