burger
infomaniak
infomaniak
cloud-computing-logo
Cloud Computing
web-domain-logo
Web & Domains
event-marketing-logo
Events & Marketing
  • Unsere Produkte
    • Collaboration-Tools icon chevron
    • Web & Domains icon chevron
    • Cloud Computing icon chevron
    • Events & Marketing icon chevron
    • Streaming icon chevron

      ksuiteCollaboration-Suite

      Collaboration-Suite entdecken → Entdecken Sie →
    • kSuite Geschäftliche E-Mails, unabhängige Cloud und KI für nachhaltige Leistung
    • kSuite Die Suite für sicheres Kommunizieren, Speichern und Freigeben
    • kdrive
      kDrive Speichern Sie, arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Ihre Dateien
    • mail service
      Mail-Service Legen Sie Ihre E-Mail-Adressen mit Ihrer Domain an
    • kChat
      kChat Kommunizieren Sie live mit Ihren Teams
    • kmeet
      kMeet Richten Sie Ihre Online-Meetings völlig sicher ein.
    • swisstransfer
      SwissTransfer Versenden Sie kostenlos Ihre Dateien bis zu 50 GB.
    • kpaste
      kPaste Teilen und verschlüsseln Sie Ihre sensiblen Informationen
    • ksuite
      Custom Brand Behalten Sie die Kontrolle über das Markenimage Ihrer Produkte
    • kChat
      Chk Link-Verkürzer und QR-Code-Generator
      Finden Sie das richtige Webhosting für Sie
    • Domain name
      Domainname Reservieren Sie Ihren Domainnamen zum günstigsten Preis
    • Site Creator
      Site Creator Erstellen Sie Ihre Website völlig mühelos
    • web hosting
      Webhosting Erstellen Sie Ihre Website mit über 100 CMS
    • web hosting
      WordPress-Hosting Erstellen Sie problemlos Ihre WordPress-Website
    • Cloud Server
      Cloud-Server Betreiben Sie Ihre Websites mit garantierten Ressourcen
    • Node.js-Hosting Erstellen Sie eine dynamische und interaktive Website mit Node.js
    • SSL Certificat
      SSL-Zertifikate Sichern Sie Ihre Websites mit einem EV- oder DV-Zertifikat
    • Optionen
    • Domain privacy
      Domain Privacy Schützen Sie die privaten Daten Ihrer Domains
    • DNS Fast Anycast
      DNS Fast Anycast Verkürzen Sie die Zugriffszeit für Ihre Websites
    • Dyn DNS
      DynDNS Greifen Sie aus der Ferne auf Ihre Geräte zu
    • Dyn DNS
      Renewal Warranty Schützen Sie Ihre Domains vor Verlust und Diebstahl
      Finden Sie die passende Cloud-Computing-Lösung

      Cloud-Dienste

    • public cloud
      Public Cloud (IaaS) Erstellen Sie Ihre Projekte in einer erstklassigen und äusserst preisgünstigen Cloud
    • Cloud Server
      VPS Cloud Erstellen Sie einen Windows- / Linux-Server
    • Kubernetes-Dienst Stellen Sie Ihre containerisierten Anwendungen in grossem Massstab bereit.
    • VPS Lite
      VPS Lite Legen Sie einen kostengünstigen Windows- / Linux-Server an
    • Database Service Verwalten Sie Ihre Datenbanken mit einer verwalteten Lösung
    • jelastic cloud
      Jelastic Cloud (PaaS) Erstellen Sie Ihre Umgebungen nach Mass
    • Andere Dienstleistungen

    • llm api
      AI Services Steigern Sie Ihre Produktivität mit unserer unabhängigen KI
    • swiss backup
      Swiss Backup Sichern Sie Ihre Geräte in der Cloud
    • nas synology
      NAS Synology Mieten Sie ein NAS in unseren sicheren Data Centern
    • High availibility
      Sehr hohe Verfügbarkeit Erstellen Sie eine Infrastruktur mit mehreren Data Centern und massgeschneiderten SLAs
    • Housing
      Housing Installieren Sie Ihre Server in unseren Rechenzentren
    • Auth Fügen Sie zu Ihren Apps ein datenschutzfreundliches Anmeldeverfahren hinzu
      Infomaniak Events – das lokale und unabhängige Event-Portal
      Online-Ticketverkauf mit einer grossen Auswahl an Konzerten, Aufführungen und Veranstaltungen.
    • online shop
      Online-Ticketverkauf Erstellen Sie Ihren Ticketverkauf und verkaufen Sie Tickets
    • kdrive
      Einlasskontrolle Kontrollieren Sie ganz einfach den Zugang zu Ihren Veranstaltungen
    • kdrive
      Gästeverwaltung Automatisieren Sie die Einladungen Ihrer Veranstaltungen
    • kdrive
      Newsletter Versenden Sie Ihre Newsletter zu wettbewerbsfähigen Preisen
    • Streaming radio
      Radio-Streaming Erstellen und übertragen Sie Ihr Online-Radio live
    • streaming video
      Video-Streaming Erstellen und übertragen Sie Ihre Veranstaltungen und Online-TVs live
    • VOD and AOD
      VOD- und AOD-Dienst Hosten und verbreiten Sie Ihre Aufnahmen unbeschränkt
  • Ressourcen
    documentation icon Dokumentation
    Anleitungen und Tutorials
    API-Dokumentation
    special offers icon Sonderangebote
    Kostenlos starten
    Studierendenprogramm
    Vertriebspartner werden
    partner program icon Partnerprogramm
    Partner finden
    Partner werden
    Infomaniak Academy
    support icon Support und Kontakt
    Den Support kontaktieren
    Premium-Support - 24/24 7/7
    Vertriebsabteilung kontaktieren
    Expertin / Experten hinzuziehen
    Zu Infomaniak migrieren
  • Über uns
    forest
    icon Ökologisches Engagement
    Wir belasten die Umwelt. Aber wir handeln, um den Fussabdruck unserer Dienstleistungen und unserer Infrastruktur zu verringern
    Unser Leistungsversprechen entdecken →
    icon Über Infomaniak
    Unsere Vision, unsere Werte
    Unsere Teams
    Infomaniak stellt ein
    Presse und Kommunikation
    Blog und News
    icon Sicherheit
    Vertraulichkeit der Daten
    Bug-Bounty-Programm
  • Kostenlos starten
    Anmelden
  • search-icon
    close-icon
      icon

      Sind Ihre Bedürfnisse vielleicht größer als unsere Lösungen? Wenn Sie es genau wissen wollen, kontaktieren Sie uns, damit wir Sie persönlich beraten können.

      Unsere Flaggschiffprodukte:
  • search-icon
  • Kostenlos starten
    Anmelden
Preis Preis

Wissensdatenbank

1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!

Wissensdatenbank FAQ - Wissensdatenbank Seite 4/1
    20 FAQ gefunden
    Anzeigen und Weiterleiten der E-Mail-Header

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie die Kopfzeilen einer E-Mail anzeigen und weiterleiten.

     

    Vorwort

    • Eine E-Mail besteht aus einer Kopfzeile (header) und dem eigentlichen Inhalt der Nachricht (body, Textkörper).
    • Die meisten E-Mail-Programme/Clients zeigen die Kopfzeilen nicht direkt an, aber das Anzeigen oder Weiterleiten ermöglicht es dem Infomaniak-Support, die aufgetretenen Probleme zu identifizieren.
    • Die Kopfzeilen einer E-Mail liefern verschiedene Informationen wie:
      • den Absender
      • den Empfänger
      • das Datum
      • den Betreff
      • die an der Übertragung zwischen Absender und Empfänger beteiligten Server

        sign
         

     

    Kopfzeilen anzeigen…

     

    … bei Mail Infomaniak

    Um die Kopfzeilen einer E-Mail über die Mail-Infomaniak-Oberfläche anzuzeigen:

    1. Hier klicken, um auf die Web-App Mail von Infomaniak zuzugreifen (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail).
    2. Öffnen Sie die betreffende Nachricht und klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts.
    3. Wählen Sie aus dem erscheinenden Menü Kopfzeilen anzeigen:

     

    Um die Header anzuzeigen, wenn Sie eine externe E-Mail-Anwendung verwenden, beachten Sie diese Anleitung.

     

    E-Mail-Header weiterleiten

    Um die Header einer E-Mail weiterzuleiten, auf Anfrage des Supports oder an den gewünschten Empfänger, kopieren Sie die Header, die gemäß der oben genannten Methode angezeigt werden.

    • ... fügen Sie die angezeigten Header ein.
    • ... leiten Sie die E-Mail weiter.

    Damit die Header vorhanden sind, ist es jedoch unerlässlich, die Nachricht nicht im Körper der Nachricht, sondern ausschließlich als Anhang weiterzuleiten. Die E-Mail im Anhang wird in der Regel im Format .eml vorliegen und diese Datei enthält alle notwendigen Header.

    Eine dritte Methode zur vollständigen E-Mail-Übertragung wird in dieser Anleitung erklärt.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Verwalten des Absender Namens in der Webmail-App von Infomaniak

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie einen Absendernamen hinzufügen oder ändern, der beim Senden Ihrer E-Mails aus der Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) verwendet wird.

     

    Vorwort

    • Dieser vollständige Name (in der Regel ein Vor- und Nachname) ist mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft.
    • Er erscheint anstelle oder neben Ihrer E-Mail-Adresse beim Empfänger Ihrer E-Mail.
    • Zu beachten ist, dass, wenn er Sie bereits mit einem Namen/Vornamen in seinem Adressbuch hinzugefügt hat, wahrscheinlich dieser angezeigt wird.

     

    Standardverhalten

    Standardmäßig wird ohne besondere Konfiguration oder Signatur kein Name/Vorname angezeigt, wenn Sie die E-Mail verwenden. Sie verfassen eine neue Nachricht:

    Die Nachricht wird in dieser Form empfangen:

     

    Absendername hinzufügen/ändern

    Um auf den vollständigen Namen für Ihre Infomaniak-E-Mail zuzugreifen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen ‍ oben rechts.
    3. Überprüfen oder wählen Sie die betreffende E-Mail-Adresse im Dropdown-Menü des linken Seitenmenüs aus.
    4. Klicken Sie auf Signaturen.

    Wenn bereits eine Signatur existiert, klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮, um sie zu ändern und den Punkt 5 unten zu lesen:

    Andernfalls, wenn noch keine Signatur existiert:

    '

    1. Klicken Sie auf Hinzufügen:

    ''

    1. Wählen Sie ein Modell aus.

    ''

    1. Klicken Sie auf Weiter:

    '

    1. Geben Sie den Namen ein, mit dem Ihr Signaturmodell bezeichnet werden soll.
    2. Geben Sie den Namen ein, den Sie neben der E-Mail-Adresse bei Ihren E-Mail-Sendungen anzeigen möchten.

    '

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Signatur erstellen:

    '

    1. Kehren Sie zur Messaging-Oberfläche zurück:

     

    Verhalten nach Bearbeitung der Signatur

    Sie verfassen eine neue Nachricht:

    Die Nachricht wird in dieser Form empfangen:

     

    '

    Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, wenn Sie nach Informationen zur Bearbeitung von Mail-Signaturen und zum Verhalten des vollständigen Namens bei den verschiedenen Benutzern eines Signaturmodells suchen.

    '



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Zwei-Schritt-Verifizierung (2FA) deaktivieren

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie die zweifaktorige Authentifizierung deaktivieren, auch bekannt als Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) oder Zwei-Schritt-Verifizierung, für die Anmeldung bei Manager Infomaniak (manager.infomaniak.com) oder Mail Infomaniak (ksuite.infomaniak.com/mail).

     

    Aus Sicherheitsgründen wird der Infomaniak-Support niemals eine aktivierte Anmeldevalidierungsmethode auf einem Konto auf einfache Anfrage deaktivieren. Sie müssen unbedingt die folgenden Verfahren befolgen.

     

    Zweifaktorige Authentifizierung deaktivieren

    Wenn die Zwei-Schritt-Verifizierung aktiviert ist und Sie sie deaktivieren möchten:

    1. Hier klicken, um auf die 2FA-Verwaltung im Manager Infomaniak zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen, um die Sicherheit zu deaktivieren:
      1. Wenn die rote Schaltfläche inaktiv / grau ist…
      2. … müssen Sie sich an Ihren Administrator wenden, da wahrscheinlich eine Sicherheitsoption vorliegt, die Sie daran hindert, die 2FA zu deaktivieren:
    3. Geben Sie das Anmeldepasswort für Ihr Konto ein.

    Achtung, wenn Sie die Authentifizierungsmethode per SMS verwendet haben, können Sie diese Methode nach der Deaktivierung nur wieder aktivieren, wenn Sie in CH / FR / BE / DE ansässig sind. In anderen Ländern müssen Sie kAuth oder eine beliebige OTP-Anwendung verwenden.

     

    Im Fehlerfall

    Natürlich erfordert das obige Verfahren, dass Sie sich ein letztes Mal mit der zweifaktorigen Authentifizierung anmelden, um sie anschließend deaktivieren zu können.

    Wenn Sie keinen Zugriff auf die Anwendung kAuth oder das Gerät haben, das die Bestätigungs-SMS empfängt, ist es sinnlos, Infomaniak anzurufen; in diesem Fall bleibt Ihnen keine Wahl, Sie müssen eine bestimmte Anzahl von Sicherheitsinformationen manuell oder über die App Infomaniak Check (kCheck) bereitstellen, um wieder Zugriff auf Ihr Konto zu erhalten:

    1. Hier klicken, um auf die Anmeldeseite des Manager Infomaniak zuzugreifen.
    2. Geben Sie den Benutzernamen und das gewohnte und korrekte Passwort ein.
    3. Wenn eine zusätzliche Authentifizierung angefordert wird, klicken Sie auf die alternativen Methoden:
    4. Wählen Sie die Eingabe eines Ihrer Notfallcodes, wenn Sie das Blatt bei der Aktivierung der 2FA heruntergeladen haben:
    5. Andernfalls wählen Sie die letzte Option zur Anforderung von Hilfe, um zum Formular zu gelangen, mit dem Sie Ihre Ausweisdokumente und ein Erkennungs-Selfie einreichen können:
    6. Folgen Sie dem Verfahren bis zum Ende und haben Sie Geduld:


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Konfigurieren Sie Apple Mail (macOS) manuell mit IMAP (E-Mail)

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie die Desktop-App Apple Mail (Desktop-Anwendung auf macOS) mit einer bei Infomaniak gehosteten E-Mail-Adresse verbinden.

     

    Vorwort

    • Es wird empfohlen, Ihren macOS-Computer automatisch über Apple-kompatible Konfigurationsprofile .mobileconfig zu konfigurieren.
    • ⚠️ Die verschiedenen von Infomaniak angebotenen Dienstleistungen sind alle mit den entsprechenden Standardprotokollen kompatibel (insbesondere IMAP/SMTP für E-Mails, WebDAV für Freigaben, S3/Swift für die Speicherung usw.).
    • Falls Sie daher Probleme mit einer Drittanbieter-Software haben, wenden Sie sich direkt an deren Herausgeber oder einen Partner und konsultieren Sie die Unterstützungspolitik sowie Artikel 11.9 der AGB von Infomaniak.

     

    E-Mail-Adresse manuell zur Anwendung hinzufügen

    Voraussetzungen

    • Erstellen Sie die Adresse in my kSuite oder in einem Mail-Dienst (Mail-Dienst allein oder bestehend in einer kSuite).
    • Testen Sie das Passwort der E-Mail-Adresse (nicht mit dem Passwort verwechseln, das zur Anmeldung bei der Infomaniak-Oberfläche verwendet wird).
    • Überprüfen Sie im Mail-Dienst, ob die automatische Diagnose korrekt ist.
    • Fügen Sie die betreffende E-Mail-Adresse zu Mail Infomaniak hinzu, um den Synchronisationsassistenten zu verwenden und damit das Apple-Profil auf Ihren Geräten funktioniert.

    Um die E-Mail-Anwendung zu konfigurieren:

    1. Öffnen Sie die Anwendung.
    2. Klicken Sie auf Anderes Konto.
    3. Klicken Sie auf Weiter:
    4. Geben Sie den Kontonamen ein.
    5. Geben Sie die zu verknüpfende E-Mail-Adresse ein.
    6. Geben Sie das Passwort der E-Mail-Adresse ein.
    7. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Anmelden:
    8. Überprüfen und ergänzen Sie die fehlenden Informationen.
    9. Klicken Sie auf Anmelden:

       
    10. Das ist geschafft, Ihre E-Mail-Adresse ist nun in der Anwendung konfiguriert:

     

    Empfohlene Einstellungen

    • Eingehender IMAP-Server = mail.infomaniak.com
    • IMAP-Port = 993 (mit SSL)
    • Ausgehender SMTP-Server = mail.infomaniak.com
    • SMTP-Port & Verschlüsselungsprotokoll und Befehl/Methode zur Aktivierung dieses Protokolls:
      • Priorisieren Sie den Port 587 + STARTTLS: Es handelt sich um den offiziellen technischen Standard und die am besten mit den meisten modernen Systemen kompatible Methode für die authentifizierte Übermittlung.
      • Tolerieren Sie den Port 465 + SSL/TLS nur als Kompatibilitätsoption oder Alternative, wobei angegeben wird, dass es sich um eine implizite Verschlüsselung handelt, aber dass 587 die empfohlene Wahl bleibt.
    • Benutzername/username = die vollständige & gesamte E-Mail-Adresse ( ? )
    • Passwort/password = das der E-Mail-Adresse, die Sie abrufen möchten, zugewiesene Passwort ( ? )
    • Authentifizierung erforderlich zum Senden von E-Mails:
      • Sie wird in den SMTP-Einstellungen Ihrer Anwendung aktiviert.
      • Wählen Sie "Denselben Server wie der eingehende Server verwenden" oder je nach Software/Email-Client geben Sie einen Benutzernamen (= vollständige & gesamte E-Mail-Adresse) und dessen Passwort ein.

    Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zu anderen kompatiblen E-Mail-Ports und -Protokollen suchen.

     

    Im Fehlerfall

    Es ist nicht notwendig, den Infomaniak-Support zu kontaktieren, wenn Ihre E-Mail-Adresse außerhalb der Anwendung gut funktioniert. Der häufigste Fehler betrifft die Verwendung eines falschen Passworts. Die Fehlerbehebungsleitfäden helfen Ihnen, ein eventuelles Problem zu lösen:

    • Nehmen Sie die in diesem anderen Leitfaden gegebenen Lösungen zur allgemeinen E-Mail-Konfiguration zur Kenntnis.
    • Löschen Sie eventuelle Apple-Konfigurationsprofile, die mit Ihrer Infomaniak-Mail verbunden sind, bevor Sie die Konfiguration erneut vornehmen.

    Und wenn Ihr Apple Mail seit einer Änderung des E-Mail-Passworts nicht mehr funktioniert, nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Eine E-Mail, einen Anhang, ein Ereignis...

    Dieser Leitfaden beschreibt, was auf der Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) oder anderen kSuite-Diensten gesucht werden kann. Um auf kDrive zu suchen, lesen Sie diesen anderen Leitfaden.

     

    E-Mail suchen

    Sie können eine globale Suche (unter allen Verzeichnissen der Web-App Mail Infomaniak) entweder im Nachrichteninhalt, im Betreff, bei den Absender/ Empfänger, den großen Anhängen usw. durchführen. Wenn Sie eine Nachricht in einem bestimmten Verzeichnis finden möchten, wählen Sie es zuerst aus.

    Die erweiterte Suche ist über das Dropdown-Menü ‍ rechts im Suchfeld oben in Ihrem Mail erreichbar:

    Um die Spur einer E-Mail zu verfolgen oder deren Aktivität zu überprüfen, können Sie auch in den Logs einer E-Mail-Adresse suchen.

    Die E-Mail-Suche mit einem E-Mail-Programm/Client

    Um herauszufinden, wie Ihre spezifische E-Mail-Anwendung Suchen durchführt, konsultieren Sie deren Dokumentation. Zum Beispiel können Desktop-Apps (Desktop-Anwendungen) wie Thunderbird und Outlook Nachrichten lokal synchronisieren und lokale Suchen durchführen, während andere Anwendungen möglicherweise die Suche auf dem IMAP-Server bevorzugen. In diesem Fall sendet der E-Mail-Client eine Suchanfrage an den Server, der dann in allen auf dem Server gespeicherten Nachrichten sucht und die Ergebnisse an den E-Mail-Client zurücksendet.

     

    Kontakt suchen

    Sie können ein Adressbuch, eine Gruppe oder eine Person in Ihren Kontakten mit dem Suchfeld oben in Ihrem Infomaniak-Adressbuch suchen:

     

    Ein Ereignis suchen

    Sie können Kalender, Veranstaltungen, Räume einschließlich deren Beschreibung und die damit verbundenen Personen durchsuchen:



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Alle E-Mails von einer E-Mail-Adresse exportieren

    Diese Anleitung erklärt, wie man den Inhalt einer bei Infomaniak gehosteten E-Mail-Adresse exportiert.

     

    Vorbemerkung

    • Infomaniak bietet keinen Export (z.B. PST) an, bewahrt aber Ihre E-Mails ohne Begrenzung* während der gesamten Vertragsdauer mit integrierten Sicherungen auf.
    • Der manuelle Export funktioniert auf Windows: Sie können Ihre E-Mails so in einem einzigen Archiv sichern, das leicht wiederhergestellt werden kann.
    • Für zusätzliche Hilfe kontaktieren Sie den Support der verwendeten Software/des E-Mail-Clients oder einen Partner.

     

    Manuelle Exportierung

    Um alle Nachrichten zu exportieren, die sich in Ihrer bei Infomaniak gehosteten E-Mail-Adresse befinden:

    1. Installieren Sie die kostenlose Anwendung Thunderbird.
    2. Konfigurieren Sie die betreffende E-Mail-Adresse als IMAP (um Unterordner einzubeziehen).
    3. Stellen Sie sicher, dass der gesamte gewünschte Inhalt vorhanden ist (synchronisieren Sie den Posteingang von Anfang an - nicht nur die letzten 30 Tage zum Beispiel).

    Dann…

    • … oder Sie installieren die kostenlose Anwendung BackupThunderbird, mit der Sie ein Archiv (falls erforderlich verschlüsselt) erstellen und dieses später wiederherstellen können…
    • … oder Sie können einfach die versteckten Dateien von Windows anzeigen und dann diesen Ordner profil finden und sichern
      C:\Users{USER}\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles{PROFIL_USER}\
      denn er enthält Ihre gesamte E-Mail-Korrespondenz.

     

    E-Mails lokal herunterladen

    Eine andere Lösung (nicht empfohlen) könnte darin bestehen, einen E-Mail-Client so zu konfigurieren, dass er den Empfang über das Protokoll POP3 verwendet, wodurch die Nachrichten lokal heruntergeladen werden. Betroffen ist nur der Posteingang.

     


    * im Rahmen einer normalen Nutzung eines geteilten Dienstes, gemäß Artikel 1 der besonderen Bedingungen des Mail-Dienstes



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Eine Anhang zur Infomaniak Webmail-App hinzufügen

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie Anhänge und/oder Bilder zu E-Mails hinzufügen, die von der Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) gesendet werden, der vollständige Online-Lösung zum Lesen und Verwalten Ihrer E-Mails.

     

    Vorwort

    • Nehmen Sie sich die Zeit, diesen anderen Leitfaden über die Einschränkungen beim Senden von E-Mails/Anhängen zu lesen.

     

    Dateien vom Computer an Ihre Nachricht anhängen

    Um eine auf Ihrem Computer vorhandene Datei hinzuzufügen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf Neue Nachricht.
    3. Klicken Sie auf das Büroklammer-Symbol Datei anhängen:
    4. Durchsuchen Sie die Speicherorte, um die an die Nachricht anzuhängenden Dateien auszuwählen:
      • Mit der Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) beträgt die Größenbegrenzung für Anhänge 25 MB.
        • Über diese Grenze hinaus und bis zu einer Grenze von 3 GB wird ein Link zu SwissTransfer generiert und in Ihre Nachricht integriert: Die Daten werden in der Schweiz in der Cloud von Infomaniak gespeichert und Ihre Empfänger können diesen Link verwenden, um die Anhänge während eines vordefinierten Zeitraums einfach herunterzuladen.
        • Über 3 GB (und bis zu 50 GB) wird empfohlen, SwissTransfer für Ihre Sendungen zu verwenden.

     

    kDrive-Dateien an Ihre Nachricht anhängen

    Um eine auf kDrive vorhandene Datei hinzuzufügen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf Neue Nachricht.
    3. Klicken Sie auf das Symbol kDrive-Ordner, um die Speicherorte zu durchsuchen; wählen Sie die kDrive-Dateien aus, die an die Nachricht angehängt werden sollen:
    4. Sobald die Daten gefunden und ausgewählt sind, wählen Sie die Option Anhang rechts aus (um die kDrive-Dateien an die Nachricht anzuhängen, anstatt einen einfachen Link zu den Dateien zu senden), und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Einfügen:
       

     

    Ein Bild in den Körper Ihrer Nachricht einfügen

    Um ein Bild zur Nachricht hinzuzufügen (z. B. in der Mitte des Textes Ihrer Nachricht), gibt es 2 Möglichkeiten:

    1. Ziehen Sie das Bild in die Eingabeschnittstelle (Bilder größer als 10 MB werden nicht angezeigt, aber als Anhang hinzugefügt).
    2. … oder klicken Sie auf das Symbol, das den Rahmen mit den Bergen darstellt:
    3. dann:

       
      1. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um ein Bild hochzuladen (damit Sie es an Ihrem gewünschten Speicherort auswählen und dann in den Körper der Nachricht einfügen können)…
      2. … oder geben Sie die URL des Bildes ein, das Sie dynamisch einbinden möchten; das Bild muss sich irgendwo im Internet befinden (Sie können den Dateimanager FTP Manager verwenden, um Ihr Bild in Ihren Webspace hochzuladen, wenn Sie einen besitzen) und muss sich zum Zeitpunkt der Ansicht der Nachricht durch Ihren Gesprächspartner noch dort befinden.
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um das Bild hinzuzufügen.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Verwaltung der Empfänger im Mail Infomaniak Web-App

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie die Bestätigungsanforderungen für den Empfang / das Lesen von der Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) aktivieren oder deaktivieren können.

     

    Vorwort

    • Bestätigungsanforderungen für den Empfang und/oder das Lesen sind mit den meisten E-Mail-Systemen kompatibel.
    • Sie hängen jedoch von der Aktion des Benutzers und den Einstellungen seines E-Mail-Systems ab.
    • Der Empfang (oder Nicht-Empfang) einer Lesebestätigung garantiert nichts (die Logs können für bestimmte Fälle besser geeignet sein).

     

    Bestätigung des Empfangs/Lesens anfordern

    Um Ihrem Gesprächspartner die Bestätigung des ordnungsgemäßen Empfangs Ihrer Nachricht, die von der Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) gesendet wurde, zu erleichtern:

    1. Hier klicken, um auf die Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen ‍ in der oberen rechten Ecke der Oberfläche.
    3. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Senden.
    4. Aktivieren Sie den Umschalter, um eine Bestätigung des Empfangs/Lesens anzufordern:
    5. Klicken Sie auf ‍ Filter und Regeln (im Abschnitt E-Mail-Adresseneinstellungen).

     

    Hinweis: Es ist auch möglich, dies im Einzelfall beim Senden Ihrer Nachricht über Mail zu aktivieren, indem Sie auf ⋮ und dann auf die entsprechende Option in den Bearbeitungsoptionen klicken:

     

    Bestätigung des Empfangs der Nachricht

    Wenn Sie eine E-Mail erhalten und diese in der Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) lesen, während der Absender ausdrücklich darum gebeten hat, benachrichtigt zu werden, können Sie den Empfang der Nachricht beim Lesen bestätigen:



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Konfigurieren Sie die Mail-App (native Android-Anwendung) für IMAP (E-Mail)

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie die native Android-Messaging-App mit einer bei Infomaniak gehosteten E-Mail-Adresse verbinden.

     

    Es wird empfohlen, die App Infomaniak Mail (Android) zu verwenden ⚠️ Alle von Infomaniak angebotenen Dienstleistungen sind mit den entsprechenden Standardprotokollen kompatibel (insbesondere IMAP/SMTP für E-Mails, WebDAV für Freigaben, S3/Swift für die Speicherung usw.). Falls Sie daher ein Problem mit einer Drittanbieter-Software haben, wenden Sie sich direkt an deren Herausgeber oder einen Partner und konsultieren Sie die Unterstützungspolitik sowie Artikel 11.9 der AGB von Infomaniak.

     

    Voraussetzungen

    • Erstellen Sie die Adresse in my kSuite oder auf einem Mail-Service (Mail-Service allein oder bestehend in einer kSuite).
    • Testen Sie das Passwort der E-Mail-Adresse hier (nicht zu verwechseln mit dem, das zur Anmeldung bei der Infomaniak-Oberfläche verwendet wird).
    • Überprüfen Sie auf dem Mail-Service, ob die automatische Diagnose korrekt ist.

     

    E-Mail-Adresse manuell zur App hinzufügen

    Um die Messaging-App zu konfigurieren:

    1. Öffnen Sie die native Messaging-App auf Ihrem Gerät.
    2. Klicken Sie auf Konto hinzufügen.
    3. Wählen Sie Andere als Adresstyp.
    4. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
    5. Wählen Sie den Typ Personalisierter IMAP.
    6. Überprüfen und vervollständigen Sie die fehlenden Informationen.
    7. Beenden Sie das Verfahren.
    8. Fertig, Ihre E-Mail-Adresse ist nun in der App Ihres Geräts konfiguriert.

    Empfohlene Einstellungen

    • Eingehender IMAP-Server = mail.infomaniak.com
    • IMAP-Port = 993 (mit SSL)
    • Ausgehender SMTP-Server = mail.infomaniak.com
    • SMTP-Port & Verschlüsselungsprotokoll und Befehl/Methode zur Aktivierung dieses Protokolls:
      • Priorisieren Sie den Port 587 + STARTTLS: Dies ist der offizielle technische Standard und die am besten mit den meisten modernen Systemen kompatible Methode für die authentifizierte Übermittlung.
      • Tolerieren Sie den Port 465 + SSL/TLS nur als Kompatibilitätsoption oder Alternative, wobei darauf hingewiesen wird, dass es sich um eine implizite Verschlüsselung handelt, aber dass 587 die empfohlene Wahl bleibt.
    • Benutzername/username = vollständige & gesamte E-Mail-Adresse ( ? )
    • Passwort/password = dasjenige, das der E-Mail-Adresse zugewiesen wurde, die Sie einsehen möchten ( ? )
    • Authentifizierung erforderlich zum Senden von E-Mails:
      • Sie wird in den SMTP-Einstellungen Ihrer Anwendung aktiviert.
      • Wählen Sie "Denselben Benutzernamen und dasselbe Passwort wie der Posteingangsserver verwenden" oder je nach E-Mail-Programm/Client geben Sie einen Benutzernamen (= vollständige & gesamte E-Mail-Adresse) und sein Passwort ein.

    Nehmen Sie Kenntnis von diesem anderen Leitfaden wenn Sie Informationen über andere kompatible Mail-Ports und -Protokolle suchen.

     

    Im Fehlerfall

    Es ist nicht notwendig, den Infomaniak-Support zu kontaktieren, wenn Ihre E-Mail-Adresse außerhalb der Anwendung gut funktioniert.

    Der häufigste Fehler betrifft die Verwendung eines falschen Passworts.

    Die Fehlerbehebungsleitfäden helfen Ihnen, ein eventuelles Problem zu lösen:

    • Nehmen Sie Kenntnis von den in diesem anderen Leitfaden gegebenen Lösungen bezüglich der Mail im Allgemeinen
    • … und wenn Ihre Anwendung nicht mehr auf der Ebene des Sendens (z.B. abgemeldeter oder fehlender SMTP-Server) oder nach einer Änderung des Mail-Passworts funktioniert, nehmen Sie Kenntnis von diesem anderen Leitfaden.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    IMAP-Spezialordner einer E-Mail-Adresse ändern

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie den Speicherort bestimmter Ordner in der Ordnerstruktur Ihrer E-Mail-Adresse ändern können.

     

    Vorwort

    • Die Ordnerstruktur eines klassischen E-Mail-Postfachs kann bestimmte spezielle Ordner wie z.B. denjenigen, der die E-Mails speichert, enthalten.
      • … nachdem sie gesendet wurden (= "Gesendete Nachrichten" oder "Gesendete E-Mails").
      • … für einige Tage vor ihrer endgültigen Löschung (= "Papierkorb" oder "Gelöschte Objekte").
    • Alles ist bereits so konfiguriert, dass standardmäßig eine Synchronisierung zwischen den verschiedenen E-Mail-Schnittstellen auf der ganzen Welt erfolgt.
    • Wenn Sie aus verschiedenen Gründen, manchmal auch sprachlichen, Anpassungen vornehmen möchten, nehmen Sie sich den folgenden Leitfaden zu Hilfe, um diese speziellen Ordner zu ändern:
      • Entwürfe
      • gesendete Nachrichten
      • Papierkorb
      • Archiv
    • Dies ermöglicht insbesondere die Personalisierung der Synchronisation dieser Ordner mit IMAP-Clients wie Outlook, Mail iOS, Thunderbird, Spark usw.
    • Achtung, dies ändert nicht die Speicherdauer der in bestimmten dieser speziellen Ordner abgelegten E-Mails.

     

    Über die Webmail-App von Infomaniak zugreifen

    Voraussetzungen

    • Über einen gültigen Zugang zur Webmail-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) verfügen, in dem die E-Mail-Adresse registriert ist.
    • Die Erlaubnis haben, die speziellen Ordner zu ändern: Wenn Sie zu Mail eingeladen wurden, um Ihre Adresse zu verwalten, ist es möglich, dass Ihnen der Administrator des Mail-Dienstes dieses Recht entzogen hat. aus seinem Admin-Konto heraus.

    Um diese speziellen Ordner zu ändern:

    1. Hier klicken, um auf die Webmail-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen oben rechts.
    3. Überprüfen oder wählen Sie die betreffende E-Mail-Adresse im Dropdown-Menü des linken Seitenmenüs aus.
    4. Klicken Sie auf Ordner:

     

    Über das Mail-Service zugreifen

    Um auf diese Option über einen Mail-Service zuzugreifen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf die betreffende E-Mail-Adresse in der angezeigten Tabelle.
    4. Klicken Sie auf die Registerkarte Ordner:

     

    Spezielle Ordner einrichten

    Aus Sicherheitsgründen ist die Verwaltung der Ordner vertraulich und nur für Benutzer zugänglich, die das Passwort der E-Mail-Adresse besitzen.

    Wählen Sie die gewünschten Ordner aus, um standardmäßig Ihre Entwürfe, Archive, gesendeten Nachrichten sowie Ihren Papierkorb zu speichern, indem Sie auf die Zone rechts von jedem Element klicken:

    Dies zeigt die Liste der bereits vorhandenen Ordner in der Ordnerstruktur Ihrer E-Mail-Anwendung an (falls erforderlich, erstellen Sie den gewünschten Ordner im Voraus über Mail oder eine IMAP-Anwendung).

    Um die Standardordner zu ändern, die Spam und Werbe-Nachrichten & Benachrichtigungen von sozialen Netzwerken aufnehmen, müssen Sie dies direkt über den Abschnitt Spam-Filter und Werbe-Filter tun.

     

    Alternative Lösungen für…

    Einige E-Mail-Programme/Clients ermöglichen es auch, den Speicherort der speziellen Ordner zu ändern. Nehmen Sie die offizielle Dokumentation Ihrer Anwendung bei Bedarf zur Kenntnis. Die folgenden Links werden zu Informationszwecken bereitgestellt:

    … Mozilla Thunderbird

    Nehmen Sie diesen anderen offiziellen Leitfaden zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zur Zuweisung spezifischer Ordner (wie Papierkorb, Entwürfe, Gesendete E-Mails) zum IMAP-Konto und deren Synchronisation mit Infomaniak suchen.

    … Microsoft Outlook 2013

    Nehmen Sie diesen anderen nicht-offiziellen Leitfaden zur Kenntnis, wenn Sie Informationen darüber suchen, wie die Verwendung des IMAP-Protokolls in der Anwendung zu einer Konfiguration führen kann, bei der Nachrichten nur lokal und nicht mit dem Server synchronisiert werden, was dem Hauptziel von IMAP widerspricht, eine Konsistenz zwischen den Geräten aufrechtzuerhalten.

    … Microsoft Outlook 2021

    Nehmen Sie sich die Zeit, diesen anderen Leitfaden inoffiziell zu lesen, wenn Sie nach Informationen suchen, um gesendete E-Mails im Ordner „Gesendet“ („Sent“) statt „Gesendete Elemente“ in der Anwendung zu speichern.

    … Apple iOS

    Nehmen Sie sich die Zeit, diesen anderen Leitfaden inoffiziell zu lesen, wenn Sie nach Informationen suchen, wie Sie die Sende-, Entwurfs- und gelöschten E-Mail-Ordner auf einem iPhone so konfigurieren können, dass sie mit dem Mailserver synchronisiert werden, indem Sie auf die erweiterten Einstellungen der Mail-App zugreifen und die entsprechenden Ordner auf dem IMAP-Server auswählen.



    Aktualisiert 24.10.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Exportieren Sie die Anhänge einer E-Mail aus der Web-App Mail Infomaniak

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Anhänge (PJ) einer E-Mail aus der Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) speichern. Sie können somit alle an eine Nachricht angehängten Dateien in einem Klick in einem Archiv .zip auf Ihrem Computer oder in Ihrem kDrive etc. sichern.

     

    Export von PJ aus der Web-App Mail

    Um die per E-Mail empfangenen Anhänge zu exportieren:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) zuzugreifen.
    2. Öffnen Sie die E-Mail, die die Anhänge enthält, die Sie speichern möchten.
    3. Klicken Sie auf das Büroklammer-Symbol…
    4. … oder direkt über den angehängten Dateien: 
      • Wählen Sie Alles herunterladen, um ein Archiv im Format zip zum Herunterladen auf Ihr Gerät zu erstellen.
      • Wählen Sie Alles in kDrive speichern, um das kDrive (aus denen, die Ihnen von Ihrer Organisation zugeordnet sind) und den gewünschten Speicherort darauf auszuwählen, um die Dateien zu speichern.

     

    Mehr erfahren

    • Alle E-Mails einer E-Mail-Adresse exportieren
    • Eine E-Mail nach kDrive exportieren
    • Eine bestimmte E-Mail teilen


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Konfigurieren Sie Thunderbird für IMAP (E-Mail)

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie die Desktop-App Thunderbird (Desktop-Anwendung auf macOS / Windows / Linux) mit einer bei Infomaniak gehosteten E-Mail-Adresse verbinden.

     

    Voraussetzungen

    • Erstellen Sie die Adresse in meiner kSuite oder auf einem Mail-Service (Mail-Service allein oder bestehend in einer kSuite).
    • Testen Sie das Passwort der E-Mail-Adresse (nicht zu verwechseln mit dem, das zur Anmeldung bei der Infomaniak-Oberfläche verwendet wird).
    • Überprüfen Sie im Mail-Service, ob die automatische Diagnose korrekt ist.

     

    E-Mail-Adresse zur Anwendung hinzufügen

    Um die E-Mail-Anwendung zu konfigurieren:

    1. Laden Sie die neueste Version von Thunderbird herunter.
    2. Öffnen Sie die Anwendung.
    3. Überprüfen und vervollständigen Sie die fehlenden Informationen, indem Sie bei Bedarf mit dem Aufzug nach unten fahren.
    4. Klicken Sie auf Weiter:
    5. Die von Thunderbird zu Ihrem E-Mail-Anbieter gefundenen Informationen werden angezeigt. Lassen Sie IMAP ausgewählt:
    6. Klicken Sie auf Fertig.
    7. In einigen Fällen kann eine Warnung bezüglich eines Zertifikats angezeigt werden. Bestätigen Sie einfach die Sicherheitsausnahme, wenn die Informationen Infomaniak erwähnen:
    8. Die Zusammenfassung Ihrer Anmeldung wird angezeigt. Klicken Sie auf Fertig, um die Adresse hinzuzufügen (oder andere Dienste zu konfigurieren):
    9. Das war's, Ihre E-Mail-Adresse ist nun in der Anwendung konfiguriert:

     

    Empfohlene Einstellungen

    • Eingehender IMAP-Server = mail.infomaniak.com
    • IMAP-Port = 993 (mit SSL)
    • Ausgehender SMTP-Server = mail.infomaniak.com
    • SMTP-Port & Verschlüsselungsprotokoll und Befehl/Methode zum Aktivieren dieses Protokolls:
      • Priorisieren Sie den Port 587 + STARTTLS: Dies ist der offizielle technische Standard und die am besten mit den meisten modernen Systemen kompatible Methode für die authentifizierte Übermittlung.
      • Tolerieren Sie den Port 465 + SSL/TLS nur als Kompatibilitätsoption oder Alternative, wobei angegeben wird, dass es sich um eine implizite Verschlüsselung handelt, aber dass 587 die empfohlene Wahl bleibt.
    • Benutzername/username = vollständige & gesamte E-Mail-Adresse ( ? )
    • Passwort/password = dasjenige, das der E-Mail-Adresse zugewiesen wurde, die Sie abrufen möchten ( ? )
    • Authentifizierung erforderlich zum Senden von E-Mails:
      • Sie wird in den SMTP-Einstellungen Ihrer Anwendung aktiviert.
      • Wählen Sie "Denselben Server wie der eingehende Server verwenden" oder je nach Software/E-Mail-Client geben Sie einen Benutzernamen (= vollständige & gesamte E-Mail-Adresse) und dessen Passwort ein.

    Nehmen Sie Kenntnis von diesem anderen Leitfaden, wenn Sie Informationen über andere kompatible Mail-Ports und -Protokolle suchen.

     

    Im Falle eines Problems

    ⚠️ Die verschiedenen von Infomaniak angebotenen Dienste sind alle mit den entsprechenden Standardprotokollen kompatibel (insbesondere IMAP/SMTP für E-Mails, WebDAV für Freigaben, S3/Swift für die Speicherung usw.). Falls Sie daher ein Problem mit einer Drittanbieter-Software haben, wenden Sie sich direkt an deren Herausgeber oder einen Partner und konsultieren Sie die Support-Richtlinie sowie Artikel 11.9 der AGB von Infomaniak.

    Es ist nicht notwendig, den Infomaniak-Support zu kontaktieren, wenn Ihre E-Mail-Adresse außerhalb der Anwendung gut funktioniert. Der häufigste Fehler betrifft die Verwendung eines falschen Passworts. Die Fehlerbehebungsleitfäden helfen Ihnen, ein mögliches Problem zu lösen:

    • Nehmen Sie Kenntnis von den in diesem anderen Leitfaden gegebenen Lösungen bezüglich der E-Mail im Allgemeinen.
    • Dieser andere Leitfaden betrifft speziell Thunderbird.

    … und wenn Thunderbird nicht mehr seit einer Änderung des E-Mail-Passworts funktioniert, nehmen Sie Kenntnis von diesem anderen Leitfaden.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    E-Mail-Serverliste (für den E-Mail-Import)

    Dieser Leitfaden bietet die gängigsten IMAP-Serveradressen. Diese können verwendet werden, um eine Kopie des Inhalts Ihrer alten E-Mail-Adressen zu Ihrer Infomaniak-E-Mail-Adresse zu erstellen.

     

    Falls erforderlich, zögern Sie nicht, Ihren vorherigen E-Mail-Anbieter zu kontaktieren, um den zu verwendenden Mailserver zu erfragen.

     

    IMAP-Serveradressen

    AnbieterIMAP-Hostname / Server
    1&1 (IONOS)imap.1and1.fr
    9 Businessimap.9business.fr
    9 Telecomimap.neuf.fr
    Aliceimap.aliceadsl.fr
    Altern.orgimap.altern.org
    AOLimap.fr.aol.com
    Bouygues Telecomimap4.bbox.fr
    Caramail (GMX)imap.gmx.com
    Cegetelimap.cegetel.net
    Club Internetimap.club-internet.fr
    Freeimap.free.fr
    Freesurfimap.freesurf.fr
    Gawabimap.gawab.com
    Gmail (Google)imap.gmail.com
    GMXimap.gmx.com (.net, .ch…)
    La Posteimap.laposte.net
    NetCourriermail.netcourrier.com
    Noosimap.noos.fr
    Numericableimap.numericable.fr
    o2switchqqch.o2switch.net
    (siehe die Willkommens-E-Mail von o2switch, um den genauen Server zu erhalten)
    Online.netimap.online.net
    Orangeimap.orange.fr
    OVHssl0.ovh.net
    Proton Maildie Kopie nach Infomaniak scheint nicht (mehr) möglich zu sein
    Skynet (Belgacom)imap.skynet.be
    Tele2imap.tele2.com
    Telenetimap.telenet.be
    Videotronimap.videotron.ca
    Voila.frimap.voila.fr
    Yahooimap.mail.yahoo.com
    Hotmail (Microsoft)imap-mail.outlook.com


    Aktualisiert 30.10.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Infomaniak-Kontoaktivität anzeigen

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie Informationen über… erhalten

    • … die Verbindungen, die mit Ihrem Infomaniak-Konto (Benutzerkonto) im Manager Infomaniak hergestellt werden,
    • … die Aktivitäten, die mit Ihrem Infomaniak-Konto im Manager durchgeführt werden.

     

    Protokoll der Verbindungen zum Infomaniak-Konto abrufen

    Um ein Verbindungsprotokoll (aktive Sitzungen) zu konsultieren, die mit Ihrem Infomaniak-Konto im Manager Infomaniak hergestellt werden:

    1. Hier klicken, um eine Übersicht über den Zugriff auf den Infomaniak Manager durch Ihr Benutzerkonto zu erhalten.
    2. Im Reiter Kontozugriff können Sie die Liste der Geräte einsehen, die mit Ihrem Infomaniak-Konto verbunden sind:
    3. Sie können eine offene Sitzung beenden, indem Sie auf das Symbol sign ganz rechts neben dem Namen des mit Ihrem Konto verbundenen Geräts klicken, wodurch es getrennt wird.

     

    Benachrichtigung bei erfolgreicher oder fehlgeschlagener Anmeldung

    Um per E-Mail benachrichtigt zu werden, wenn Sie sich bei Ihrem Infomaniak-Konto anmelden oder versuchen, sich anzumelden:

    1. Hier klicken, um eine Sicherheitsübersicht Ihres Kontos im Infomaniak Manager zu erhalten.
    2. Klicken Sie auf Sicherheitseinstellungen:
    3. Wählen Sie die Fälle aus, bei denen Sie per E-Mail benachrichtigt werden möchten (Warnung bei erfolgreicher Anmeldung oder nur bei fehlgeschlagener Anmeldung).

     

    An derselben Stelle können Sie auswählen, ab wie vielen fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen Ihr Infomaniak-Konto gesperrt werden soll.

    Sobald es gesperrt ist, kann das Konto von einem Administrator der Organisation oder über ein sicheres Formular entsperrt werden.

     

    Protokoll der Aktivitäten des Benutzerkontos abrufen

    Um die letzten Aktivitäten zu sehen, die mit Ihrem Benutzerkonto im Manager durchgeführt wurden:

    1. Hier klicken, um eine Übersicht über die Aktivitäten Ihres Kontos im Infomaniak Manager zu erhalten.
    2. Im Reiter Kontoaktivitäten können Sie die letzten Aktivitäten und Aktionen Ihres Infomaniak-Kontos einsehen:
    3. Es stehen Ihnen Such- und Filteroptionen für Protokolle zur Verfügung: Datum, Produkt oder Art der Aktion.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Ein Infomaniak / Mail-Konto kündigen

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie ein Infomaniak-Konto (= Benutzerkonto) löschen, d.h. Ihren Zugriff auf den Manager und/oder die Web-App Mail von Infomaniak ksuite.infomaniak.com/mail.

     

    Vorwort

    • Diese Aktion führt zur sofortigen Löschung Ihrer Kalender und Adressbücher.
    • Jeder Zugriff auf den Manager mit dieser Kennung geht verloren.
    • Diese Aktion führt nicht zur Löschung der E-Mail-Adressen, die vom betroffenen Konto aus abgerufen wurden (mit Ausnahme bestimmter kostenloser Angebote, in diesem Fall wird Ihnen dies jedoch vor der Löschoperation mitgeteilt).
    • Wenn das Konto, das Sie verwenden, das einzige bestehende Konto innerhalb einer Organisation ist, müssen Sie zunächst die Organisation löschen oder jemanden anderen benennen, um Ihr Konto löschen zu können.

     

    Infomaniak-Konto / Mail löschen

    Um zum für das Benutzerprofil reservierten Bereich zu gelangen:

    1. Klicken Sie hier, um auf das Menü Mein Profil im Infomaniak-Manager zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf den Papierkorb rechts neben Ihrem Namen, um Konto und Daten zu löschen:
    3. Geben Sie ein letztes Mal das Anmelde-Kennwort ein, dann wird das Infomaniak-Konto gelöscht.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Leeren Sie den Cache des Webbrowsers

    Dieser Leitfaden beschreibt die Maßnahmen, die Sie priorisieren sollten, wenn Sie nach einer Änderung an Ihrer Website keinen Unterschied zwischen der Version nach der Änderung und der Version vor der Änderung feststellen. Diese Tipps sind auch gültig, wenn Sie Probleme bei der Nutzung der Infomaniak-Produkt-Interface haben.

     

    Vorwort

    • Während der Navigation speichert ein Webbrowser die abgerufenen Daten in einem reservierten Bereich, um zu vermeiden, dass der Server erneut die bereits abgerufenen Daten anfordert, um Zeit und Ressourcen zu sparen.
    • Ihr Cache kann eine große Menge an Daten enthalten und manchmal verwirrt sich der Browser. Die Websites können dann falsch angezeigt werden oder eine veraltete Version anzeigen.
    • Das Löschen des Caches stellt sicher, dass Sie die neueste Version der Seite oder des Ordners haben, die/das Sie aufrufen.

     

    Cache des Webbrowsers löschen …

     

    … in Safari

    Wählen Sie Ihre macOS-Version, um die entsprechende Apple-Hilfe zu erhalten.

     

    … in Google-Tools (Chrome, Android, etc.)

    Nehmen Sie die Google-Hilfe zur Kenntnis.

     

    … in Firefox

    Nehmen Sie die Mozilla-Hilfe zur Kenntnis.

     

    … in Edge / Internet Explorer

    Nehmen Sie die Microsoft-Hilfe zur Kenntnis.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Eine E-Mail-Sperre (RBL) beheben

    Diese Anleitung erklärt die Funktionsweise der RBL, die fragwürdige Politik einiger von ihnen und die Mittel zur Behebung einer möglichen E-Mail-Blockierung.

     

    Vorwort

    • Die RBL (Realtime Blackhole List) oder DNSBL (Black List DNS) sind Listen, die Adressen / IP / Anbieter / Server enthalten, die als große Spam-Versender bekannt sind.
    • Es handelt sich oft um große, allgemeine Schwarze Listen (Blacklist), die es ermöglichen, als unerwünscht eingestufte Nachrichten und deren Absender zu erkennen. Diese Listen werden von bestimmten Anbietern gepflegt (smtpcheck, uceprotect: nicht abschließende Liste)…

     

    Hinzufügen der E-Mail-Adresse zur RBL

    Wenn eine E-Mail-Adresse als zu einem unerwünschten Absender gehörend identifiziert wird, wird sie gesperrt, um den Empfang von unerwünschten E-Mails zu verhindern. Eine Sperrung in der RBL läuft nicht ab. Die Adressen werden dauerhaft gelistet.

    Wenn Sie eine Nachricht erhalten, dass Ihre E-Mail-Adresse von der RBL blockiert wurde, bedeutet dies, dass das Sicherheitssystem von Infomaniak verdächtige oder unerwünschte Aktivitäten im Zusammenhang mit dieser E-Mail-Adresse erkannt hat. Dazu kann der massive Versand von unerwünschten E-Mails, die Teilnahme an Phishing-Kampagnen oder andere bösartige Verhaltensweisen gehören.

     

    Ein Mail-Blockierung (RBL) beheben…

    … wenn der Fehler Ihre Adresse und RBL erwähnt

    Wenn Sie Fehler der Art

    anna.a@domain.xyz is rbl blacklisted - http://chk.me/rbl

    beim Versenden einer E-Mail und Sie denken, dass es ein falsch positives Ergebnis ist, kontaktieren Sie den Infomaniak-Support.

    Um zu verhindern, dass Ihre E-Mail-Adresse in Zukunft vom RBL-Blockierungssystem blockiert wird, befolgen Sie die besten Praktiken für die Nutzung der E-Mail:

    1. Senden Sie keine unaufgeforderten E-Mails oder Massen-Nachrichten an unbekannte Empfänger.
    2. Sortieren Sie regelmäßig die Liste der Empfänger, die verwendet wird.
    3. Nehmen Sie nicht an Phishing- oder Cyberkriminalitätsaktivitäten teil.
    4. Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails auf dem höchsten Sicherheitsniveau verwendet werden:
      1. starkes Passwort
      2. Software auf dem neuesten Stand
      3. Betriebssystem (iOS, Android, Windows, macOS, etc.) auf dem neuesten Stand
      4. Konfiguration der zugehörigen Domain ist aktuell

    … wenn der Fehler eine Organisation wie Sorbs oder Barracuda erwähnt

    Wenn Sie Fehler dieser Art erhalten

    554 5.7.1 Client host blocked using sorbs

    oder ähnlich:

    1. Folgen Sie dem Verfahren der genannten Organisation (z.B. http://www.barracudacentral.org), um Ihre Adresse von der Liste zu entfernen.
    2. Wechseln Sie vorübergehend den Internetanbieter oder die Verbindungsmethode - WIFI vs. 4G/5G - um Ihre Nachrichten zu senden.
    3. Informieren Sie Ihren Gesprächspartner und dessen E-Mail-Anbieter, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen und/oder keine unzuverlässige RBL mehr zu verwenden.
    4. Warten Sie einige Stunden und versuchen Sie es erneut.

    Weniger und weniger Fachleute (ISP, Hosting-Anbieter usw.) nutzen Dienstleister wie Backscatterer / UCEPROTECT, die hauptsächlich auf Gewinn aus sind. Es gibt jedoch viele andere sehr effektive Listen, wie ABUSIX oder SPAMCOP, die gut gepflegt werden und deren eigentlicher Zweck es ist, gegen Spam vorzugehen, eine der Prioritäten von Infomaniak.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Webmail-App von Infomaniak anpassen

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie die globale Anzeige der Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) konfigurieren und anpassen.

     

    Vorwort

    • Die allgemeinen Einstellungen betreffen alle E-Mail-Adressen, die derzeit mit Ihrem Konto bei Mail verknüpft sind.
    • Sie sind nur für Ihren Benutzer gültig und beeinflussen nicht die anderen Benutzer (z.B. einer Organisation).
    • Die gleiche E-Mail-Adresse, die auf Mail eines anderen Benutzers abgerufen wird, enthält ihre eigenen Einstellungen, unabhängig von Ihren.

     

    Auf die allgemeinen Parameter zugreifen

    Dazu:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen ‍ oben rechts in der Benutzeroberfläche.
    3. Navigieren Sie durch die verschiedenen Menüs auf der linken Seite:

     

    Um das Helle / Dunkle Thema der Benutzeroberfläche zu verwalten: nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zu diesem Thema zur Kenntnis.

     

    Anpassung: Standard-E-Mail-Adresse

    Dieser Abschnitt ermöglicht es Ihnen, aus allen Ihren verknüpften Adressen auszuwählen, welche E-Mail-Adresse als Hauptadresse betrachtet werden soll und sich standardmäßig beim Zugriff auf die Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) öffnen soll.

     

    Anpassung: Anzeigedichte des Postfachs ändern

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen ‍ oben rechts in der Benutzeroberfläche.
    3. Klicken Sie auf Anpassung im linken Seitenmenü.
    4. Wählen Sie die gewünschten Anzeigetypen und -dichten aus:

     

    Anpassung: Verwaltung der auf der Seite einer E-Mail sichtbaren Schaltflächen

    Dieser Abschnitt ermöglicht es Ihnen, die Symbole auszuwählen, die im Lesefenster einer E-Mail angezeigt werden sollen, sodass Sie eine schnelle Aktion ausführen können, anstatt über das Dropdown-Menü zu gehen:

    • Antworten
    • Weiterleiten
    • Folgen
    • Als ungelesen markieren
    • Löschen
    • Allen antworten
    • In kDrive herunterladen
    • Ein Event organisieren
    • Als Spam melden

     

    Anpassung: Verwaltung der sichtbaren Schaltflächen beim Überfahren einer E-Mail-Liste

    Dieser Abschnitt ermöglicht die Auswahl der Symbole, die angezeigt werden sollen, wenn Sie mit der Maus über eine E-Mail in einer Liste (z. B. E-Mails im Posteingang) fahren:

    • Archivieren
    • Folgen
    • In Wartestellung versetzen
    • Als ungelesen markieren
    • Löschen

     

    Anpassung: Verwaltung der sichtbaren Schaltflächen bei der Textauswahl

    Nehmen Sie sich die Zeit, diesen Leitfaden sowie diesen Leitfaden durchzulesen.

     

    Anpassung: Standardschriftart für alle neuen Nachrichten festlegen

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen ‍ oben rechts in der Benutzeroberfläche.
    3. Klicken Sie auf Anpassung im linken Seitenmenü.
    4. Wählen Sie die gewünschte Schriftart aus:

     

    Senden: Versandabbruchfrist

    Nehmen Sie sich die Zeit, diesen Leitfaden durchzulesen.

     

    Senden: E-Mails im Nachrichtenkörper oder als Anhang weiterleiten

    Nehmen Sie sich die Zeit, diesen Leitfaden durchzulesen.

     

    Senden: Originalnachricht bei der Antwort einbeziehen

    Nehmen Sie sich die Zeit, diesen Leitfaden durchzulesen.

     

    Senden: Immer in einem Vollbildfenster schreiben

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen ‍ oben rechts in der Benutzeroberfläche.
    3. Klicken Sie auf Senden im linken Seitenmenü.
    4. Aktivieren Sie den Umschalter (Toggle Switch) rechts neben dem Element „E-Mails im Vollbildmodus verfassen“:

     

    Senden: Lesebestätigung anfordern

    Nehmen Sie sich die Zeit, diesen Leitfaden durchzulesen.

     

    Senden: Vorschau der Webseiten-Links einbeziehen

    Um eine Linkvorschau zu aktivieren oder zu deaktivieren (eine Funktion, die automatisch ein visuelles Rahmenwerk (mit Titel, Beschreibung und Bild) erzeugt, wenn Sie eine URL in eine E-Mail einfügen):

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen ‍ oben rechts in der Benutzeroberfläche.
    3. Klicken Sie auf Senden im linken Seitenmenü.
    4. Aktivieren Sie den Umschalter (toggle switch) rechts neben dem Element „Website-Linkvorschau einbeziehen“:

    Sobald aktiviert, sehen Sie hier das Ergebnis beim Verfassen eines Inhalts mit URL:

     


     

    Empfang: Anzeigemodus für Nachrichten

    Dieser Modus ermöglicht es Ihnen, Ihre E-Mails nach Themen/Absendern zu gruppieren, das heißt, die empfangenen E-Mails nach dem Thema des Gesprächs zu gruppieren, sodass die Anzeige des Posteingangs leichter ist und das Verfolgen der Nachrichten der verschiedenen Gesprächsteilnehmer einfacher ist:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen ‍ oben rechts in der Benutzeroberfläche.
    3. Klicken Sie auf Empfang im linken Seitenmenü.
    4. Wählen Sie einen Anzeigemodus für Nachrichten:

    Wenn der Modus Gespräche nicht aktiviert ist, lesen Sie Ihre E-Mails eine nach der anderen:
    sign
    Wenn er aktiviert ist, lesen Sie die verschiedenen Nachrichten im selben Fenster chronologisch untereinander:
    sign

    In Ihrem Posteingang sehen Sie direkt die Anzahl der E-Mails, die in einem einzigen Gespräch enthalten sind:
    sign

     

    Empfang: Externen Inhalt anzeigen

    Dieser Abschnitt ermöglicht es Ihnen zu wählen, ob automatisch alle externen Inhalte angezeigt werden sollen, die in einer eingehenden E-Mail, die Sie lesen, vorhanden sind, oder ob Sie diese lieber ausblenden und nur auf Anfrage anzeigen möchten:

     

    Empfang: Nachrichteninterpretation

    Dieser Abschnitt ermöglicht es Ihnen, die Anzeigepriorität einer empfangenen Nachricht festzulegen: entweder in ihrer vereinfachten Version als reiner Text, oder in ihrer erweiterten Version als HTML (diese Einstellung hat nur dann eine Wirkung, wenn beide Formate in der E-Mail vorhanden sind; wenn nur eine Version verfügbar ist, wird sie standardmäßig angezeigt).

     

    Empfang: Kodierung

    Dieser Abschnitt ermöglicht es Ihnen, die Kodierung der empfangenen Nachrichten zu ändern (es wird empfohlen, Unicode (utf-8) zu belassen).

     

    Empfang: Vorschau der Nachrichten anzeigen

    Dieser Abschnitt ermöglicht es Ihnen, die ersten Wörter, die in der E-Mail enthalten sind, in allen Nachrichtenlisten (z.B. Posteingang) anzuzeigen oder auszublenden. Beispiel mit aktivierter Vorschau, der Anfang der Nachricht ist in derselben Zeile neben ihrem Betreff sichtbar:

    Wenn die Vorschau ausgeblendet ist, wird nur der Betreff jeder E-Mail angezeigt:

     

    Empfang: E-Mail als gelesen markieren…

    Dieser Abschnitt ermöglicht es Ihnen zu wählen, nach wie viel Lesezeit eine Nachricht als gelesen betrachtet werden soll (sofort, nach 3 Sekunden, oder 5, oder 20, oder nie).

     

    Empfang: Wenn eine Nachricht archiviert oder gelöscht wird…

    Dieser Abschnitt ermöglicht die Auswahl der Aktion, die nach dem Archivieren oder Löschen einer E-Mail durchgeführt werden soll: nächste Nachricht öffnen, oder die vorherige, oder zurück zur Nachrichtenliste.

     

    Empfang: Anzahl der auf einer Seite angezeigten E-Mails

    Sie können die Anzahl der auf einer Seite angezeigten E-Mails bis zu maximal 200 Elementen erhöhen oder verringern:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Infomaniak Web-App Mail (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen ‍ oben rechts in der Benutzeroberfläche.
    3. Klicken Sie auf Empfang im linken Seitenmenü.
    4. Wählen Sie die Anzahl der anzuzeigenden Elemente aus:

     

    Browser: Infomaniak als Standard-E-Mail-Programm festlegen

    Nehmen Sie sich die Zeit, diesen anderen Leitfaden zu diesem Thema zu lesen.

     

    Browser: E-Mail-Adresse in neuem Tab öffnen

    Nehmen Sie sich die Zeit, diesen anderen Leitfaden zu diesem Thema zu lesen.

     

    Browser: Benachrichtigung über den Empfang einer Nachricht

    Nehmen Sie sich die Zeit, diesen anderen Leitfaden zu diesem Thema zu lesen.

     

    Tastenkombinationen

    Nehmen Sie sich die Zeit, diesen anderen Leitfaden zu diesem Thema zu lesen.

     

    Spezifische E-Mail-Adressparameter ändern

    Um auf die Signatur-, Alias- und andere spezifische Einstellungen für jede Ihrer Infomaniak E-Mail-Adressen zuzugreifen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen ‍ oben rechts in der Benutzeroberfläche.
    3. Überprüfen oder wählen Sie die betreffende E-Mail-Adresse im Dropdown-Menü des linken Seitenmenüs aus:
    4. Klicken Sie auf die verschiedenen Elemente des sekundären linken Seitenmenüs, um Ihre E-Mail-Adresse zu konfigurieren:

    Zögern Sie nicht, die FAQ zu durchsuchen, um die entsprechenden Leitfäden zu finden.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Verstehen der Nutzung von KI bei Infomaniak

    Dieser Leitfaden betrifft die Infomaniak-Produkte, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) integrieren, insbesondere kSuite, kChat, kDrive, Mail, Site Creator und insbesondere über Euria.

     

    Vorwort

    • Der Einsatz von KI bei Infomaniak basiert auf einem transparenten und ethischen Ansatz.
    • Jeder Dienst, der KI integriert, folgt strengen Prinzipien, um eine zuverlässige und respektvolle Nutzung zu gewährleisten:
      • Der Schutz der Informationen ist durch eine vollständige Verarbeitung der Daten innerhalb von Infrastrukturen gewährleistet, die ausschließlich in der Schweiz angesiedelt sind, wodurch eine vollständige Kontrolle über die digitale Souveränität sichergestellt wird,
      • Die generierten Ergebnisse werden niemals zum Training der Modelle oder zu Werbezwecken verwendet,
      • und die KI ist nicht dazu bestimmt, den Menschen zu ersetzen, sondern ihn zu unterstützen.

     

    kChat

    Die in kChat integrierte KI ermöglicht es, Zeit in den Austausch zu sparen: Sie kann Sätze umformulieren, schnelle Antworten generieren, die Rechtschreibung korrigieren oder den Ton einer Nachricht anpassen. Der Benutzer behält die vollständige Kontrolle über die Vorschläge, die ausschließlich lokal für jede Sitzung sind.

     

    Mail Infomaniak

    In der Anwendung Mail unterstützt Euria das Verfassen von E-Mails. Sie kann Inhalte auf der Grundlage weniger Schlüsselwörter generieren, umformulieren oder eine Nachricht strukturieren, indem sie sich an verschiedene Register anpasst. Nichts wird automatisch gesendet, und der Benutzer kann die Texte jederzeit ändern.

     

    Site Creator

    Ein auf KI basierender Schreibassistent ermöglicht es Site Creator, schnell Inhalte zu generieren, die für verschiedene Arten von Webseiten geeignet sind. Dieser Dienst ist nützlich für Personen, die eine Website starten und klare, optimierte und relevante Texte erstellen möchten.

     

    kDrive

    Auf kDrive wird Künstliche Intelligenz auf zwei komplementären Ebenen eingesetzt, um das Dokumentenmanagement zu vereinfachen.

    Euria ermöglicht die Interaktion mit den im Drive gespeicherten Textdateien. Dieses Modul kann Fragen zum Inhalt eines Dokuments beantworten, zusammenfassen, übersetzen oder nützliche Informationen extrahieren. Es ist besonders effektiv, um Berichte zu lesen, komplexe Texte zu verstehen oder schnell einen Überblick über eine Datei zu erhalten.

     

    KI auf Abruf mit AI Tools

    Infomaniak stellt eine Plattform zur Verfügung, die es ermöglicht, Open-Source-Modelle einfach in maßgeschneiderte Projekte zu integrieren. Es ist möglich, Textanalysefunktionen, Inhaltsgenerierung, Übersetzung oder andere KI-Anwendungen über Abrufe auf Abruf zu nutzen. Diese Dienste ermöglichen es Entwicklern, von einer leistungsfähigen KI zu profitieren, ohne auf geschlossene oder proprietäre Lösungen angewiesen zu sein.

     

    Verantwortlichkeiten der Parteien

    Daten, die der KI bereitgestellt werden

    • Die KI von Infomaniak basiert derzeit standardmäßig auf diesen Modellen.
      • Dazu gehören Mistral, Whisper, DeepSeek, Llama, Granite...
    • Durch die Nutzung eines Schreibassistenten werden die an die KI gerichteten Nachrichten und Anfragen ausschließlich in der Schweiz durch die Infrastruktur von Infomaniak verarbeitet.
    • Keine Daten werden mit Dritten verarbeitet oder geteilt.

    Von der KI bereitgestellte Daten

    • Das Sprachmodell generiert Text basierend auf den Daten, die es während seines Trainings aufgenommen hat, ohne Bewusstsein, Absichten oder moralische Verantwortung.
    • Es ist entscheidend, dass der Benutzer sich bewusst ist, dass die vom Modell generierten Informationen nicht immer genau sind und nicht als unanfechtbare Informationsquelle betrachtet werden sollten.
    • Er muss sein kritisches Urteilsvermögen einsetzen und die vom Assistenten bereitgestellten Informationen bei Bedarf anhand zuverlässiger Quellen überprüfen.
      • Wenn beispielsweise eine Person das Modell für kritische Aufgaben wie medizinische, rechtliche oder finanzielle Beratung verwendet, muss sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, um die Informationen aus dem Modell zu bestätigen.
    • Bei unsachgemäßer oder gefährlicher Nutzung dieses Assistenten trägt der Benutzer, der diese Maßnahmen ergreift, die Verantwortung.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    E-Mail-Versand auf der Web Mail Infomaniak App abbrechen

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie das Senden einer E-Mail über die Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) abbrechen können.

     

    Vorwort

    • Standardmäßig haben Sie 15 Sekunden Zeit, um das Senden einer E-Mail abzubrechen.
    • Falls erforderlich, können Sie diese Funktion deaktivieren oder die Sendezeit auf bis zu 30 Sekunden verlängern.
    • Diese Funktion gilt für alle E-Mail-Adressen, die in Ihrer Mail-Oberfläche vorhanden sind.

     

    Abbruchzeit einstellen

    Dazu:

    1. Hier klicken, um auf die Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen ‍ oben rechts in der Oberfläche.
    3. Klicken Sie auf Senden im sekundären Seitenmenü.
    4. Stellen Sie die Abbruchzeit (0, 10, 15, 20, 25, 30 Sekunden) für das Senden nach Ihren Vorlieben ein:

     

    Senden abbrechen

    Wenn Sie auf die Senden-Schaltfläche für Ihre in Mail verfasste Nachricht klicken, können Sie den Versand innerhalb der vorgegebenen Zeit über die Senden-Benachrichtigung abbrechen, die in der Mitte unten auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, indem Sie auf die Schaltfläche ABBRECHEN klicken:

    Die gesendete Nachricht kehrt in den Zustand der in Bearbeitung befindlichen Nachricht zurück, und Sie können den Versand bei Bedarf erneut starten oder den Entwurf löschen.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Mehr Ergebnisse anzeigen Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie keine Antwort gefunden haben
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer
    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Pressebereich Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Status Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung Infomaniak Academy

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    ©2025 Infomaniak - Gesetzlich vorgeschriebene Unterlagen - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Presse und Medien Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Angebot Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Status Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung Infomaniak Academy

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting

    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram
    ©2025 Infomaniak
    Verträge - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten

    Führungskräfte

    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    Sie verwenden eine alte Browserversion; Sicherheit und Browsing sind nicht mehr gewährleistet. Wir empfehlen die schnellstmögliche Aktualisierung, indem Sie hier klicken.