1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Verwalten von SPF-Einträgen
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie einen oder mehrere SPF-Einträge in der DNS-Zone (eines Domainnamens) hinzufügen oder ändern, die auf dem Manager von Infomaniak verwaltet wird.
Vorwort
- Wenn Ihr Domainname bei Infomaniak registriert ist, Ihre E-Mail von Infomaniak verwaltet wird, aber Ihre Website bei einem anderen Hosting-Anbieter (z. B. Wix) installiert ist, verwalten Sie wahrscheinlich die DNS-Zone (und damit den SPF) bei diesem anderen Anbieter: Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zu diesem Thema zur Kenntnis.
SPF-Einträge verstehen
Der Eintragstyp SPF (Sender Policy Framework) ist ein Standard zur ĂśberprĂĽfung des Domainnamens des Absenders einer E-Mail und zielt darauf ab, SPAM zu reduzieren.
Er dient dazu anzugeben, welcher Server berechtigt ist, E-Mails fĂĽr eine Domain zu senden oder nicht.
Wenn der SPF für eine E-Mail fehlschlägt, bedeutet dies, dass diese nicht von einem Server/eine IP-Adresse gesendet wurde, der/die vom Administrator der Absendedomain autorisiert ist.
Die E-Mail wird dann als Spam eingestuft.
Ăśbrigens installiert Infomaniak diesen Eintragstyp automatisch bei der Erstellung eines Mail-Services auf Ihrer Domain (strikter SPF):
v=spf1 include:spf.infomaniak.ch -all
Daher bewertet der Zielserver der E-Mail, die Sie senden, dass jede E-Mail, die nicht von den Infomaniak-Servern stammt, abgelehnt wird. Dies verhindert, dass böswillige Personen E-Mail-Adressen Ihrer Domain usurpieren.
Sie können auch entscheiden, den SPF für ein flexibleres Modell zu ändern:
v=spf1 include:spf.infomaniak.ch ?all
In diesem Fall bewertet der Zielserver der E-Mail, die Sie senden, gemäß seinen eigenen Regeln, ob er E-Mails akzeptiert, die nicht von den Infomaniak-Servern stammen.
Zusammengefasst:
?
: Der Empfangsserver akzeptiert die Nachricht, auch wenn der Absender nicht im SPF aufgefĂĽhrt ist~
: Der Empfangsserver akzeptiert die Nachricht in der Regel, wenn sie nicht im SPF aufgeführt ist, identifiziert sie jedoch als verdächtig-
: Der Empfangsserver lehnt die Nachricht ab, wenn sie nicht im SPF aufgefĂĽhrt ist (empfohlen)
SPF ĂĽber einen TXT-Eintrag hinzufĂĽgen
Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um diesen Eintragstyp in einer DNS-Zone zu verwalten.
Mehrere SPFs hinzufĂĽgen
Wenn Sie neben Infomaniak andere E-Mail-Anbieter verwenden, müssen Sie ihren SPF erhalten und ihn dann mit dem von Infomaniak gemäß einer bestimmten Syntax zusammenführen.
Besitzen von mehreren separaten SPF-Einträgen verursacht Fehler. Es ist zwingend erforderlich, mehrere SPF in denselben TXT-Eintrag zusammenzufassen!
Beispiel von 3 SPF, die zusammenzufĂĽhren sind:
- Der von Infomaniak:
v=spf1 include:spf.infomaniak.ch -all
- Die von 2 sekundären Anbietern:
v=spf1 include:the-second-domain.xyz ?all
v=spf1 include:the-other-domain.xyz ~all
... der endgĂĽltige SPF, der in Ihre DNS-Zone eingefĂĽgt werden muss, muss folgende Form haben:
v=spf1 include:spf.infomaniak.ch include:the-second-domain.xyz include:the-other-domain.xyz -all
Löschen Sie alle anderen SPF-Einträge aus der DNS-Zone Ihrer Domain! Jede DNS-Änderung / -Hinzufügung kann bis zu 48 Stunden dauern, bis sie sich verbreitet hat.
Grenzen der Anzahl von SPF
Mehrere SPF sind auf maximal 10 Einträge begrenzt.
Der SPF von Infomaniak enthält in der Regel bereits 4 Einträge:
include:relay.mail.infomaniak.ch
include:app.mail.infomaniak.ch
include:newsletter.infomaniak.com
include:amazonses.com
Überprüfen Sie den oder die SPF-Einträge
Das Tool Globale Sicherheit im Infomaniak Manager ermöglicht Ihnen eine erleichterte Überprüfung und Korrektur Ihrer potenziellen problematischen Einträge.
Im Falle eines Problems wird empfohlen, Ihren Domainnamen auf MxToolbox zu analysieren, um zu überprüfen, ob Ihr SPF Syntaxfehler, zu viele Einträge oder andere Ursachen aufweist, die zu einem Fehler führen könnten:
… oder direkt unter der Adresse https://mxtoolbox.com/spf.aspx.