1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Jelastic Cloud-Umgebung übertragen
Vielen Dank für die Wahl von Jelastic Cloud von Infomaniak! In dieser Anleitung wird erläutert, wie eine Umgebung von einem Konto auf ein anderes übertragen wird.
Die folgenden Anweisungen verstehen sich nur zu Hinweiszwecken. Bitte beachten Sie die offizielle Jelastic-Dokumentation (nur in englischer Sprache)
Voraussetzung
Eine Umgebung kann von jedem beliebigen Jelastic Cloud-Konto aus übertragen werden (Test, Beta, deaktiviert usw.). Dennoch muss der Empfänger der Übertragung über ein entgeltliches Konto verfügen.
Ebenso ist sicherzustellen, dass das Empfängerkonto Folgendes nicht erreicht hat:
- die Höchstzahl der Cloudlets pro Container
- die Höchstzahl der für eine Umgebung verfügbare Rechen-Nodes
- die Höchstzahl der Umgebungen auf dem Konto
Ausserdem ist die E-Mail-Adresse des Benutzers des Empfängerkontos zu verwenden, die unter der Benutzerrubrik im Jelastic-Dashboard des Empfängerkontos zu finden ist.
So wird die Übertragung durchgeführt
- Auf die Schaltfläche Einstellungen gegenüber der zu übertragenden Umgebung klicken:
- Über das Menü Einstellungen die Option Eigentümer wechseln wählen
- Die E-Mail-Adresse des Empfängerkontos angeben und dann auf Senden klicken
- Wenn das Empfängerkonto besteht und das Kriterium für die Übertragung erfüllt, wird über eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Anfrage übermittelt wurde
- Solange die Übertragungsanfrage vom neuen Eigentümer noch nicht genehmigt wurde, wird vor der zu übertragenden Umgebung eine Schaltfläche angezeigt
- Sobald die Anfrage angenommen wurde, wird die Umgebung von Ihrem Konto entfernt
Nach Abschluss der Übertragung kann das Produkt Jelastic Ihres Kontos gekündigt werden; alle bei Kündigung noch verfügbaren Credits werden automatisch auf Ihr Prepaid-Konto von Infomaniak übertragen.
Weitere Infos
- Startanleitung: Jelastic Cloud
- Jelastic Cloud: Beschränkungen der Ressourcen, die mit verschiedenen Kontotypen verbunden sind
- Jelastic Cloud: Befehle über beliebige Container mit Root-Zugriff ausführen