1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Externe Daten in kDrive importieren
In diesem Handbuch wird erklärt, wie Sie Daten (Dateien, Ordner usw.) aus einer externen Cloud (einmalig) in Ihr kDrive importieren können:
- ein anderes kDrive, auf das Ihr Benutzerkonto Zugriff hat (außer Zugriff vom Typ „extern“)
- Dropbox
- Google Drive
- Eine Fahrt
- OwnCloud
- NextCloud
- jedes Gerät mit einem Webdav- Dienst , einschließlich kDrive (lesen Sie diese Anleitung – klicken Sie hier )
Daten nicht importiert
- Für Sie freigegebene Daten werden nicht importiert
- Es werden nur Daten importiert, die tatsächlich Ihnen gehören
- Google-Dokumente wie Gdocs, Sheets, Slide usw. werden nicht importiert
- außer während eines Google Drive-Imports. In diesem Fall werden diese Dokumente in ein Standardformat wie Microsoft .doc konvertiert
Kopieren Sie Daten von einer externen Cloud nach kDrive
- Stellen Sie eine Verbindung zu kDrive her ( https://kdrive.infomaniak.com/ ).
- Klicken Sie im linken Seitenmenü auf Externe Daten importieren
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Neuer Import
- Wählen Sie den Typ der zu importierenden Daten und den Zielort:
- Klicken Sie auf Start
- Geben Sie externe Cloud-Anmeldeinformationen ein, um die Datenwiederherstellung zu autorisieren
- Wählen Sie bei Bedarf das zu importierende Konto aus
- Schließen Sie den Assistenten ab
- Warten Sie, während Daten importiert werden
Um die laufenden Importe zu verfolgen , können Sie jederzeit auf die unter Punkt 2 oben genannte Seite zurückkehren.
Um einen laufenden Import zu stoppen , klicken Sie auf das Aktionsmenü rechts neben dem Import, der auf der in Punkt 2 oben genannten Seite aufgeführt ist, und wählen Sie „Abbrechen“ (im Falle einer freiwilligen Unterbrechung wird ein Bericht per E-Mail an den Administrator gesendet).
Und iCloud Drive?
Apple bietet keine API wie seine Konkurrenten an. Die Lösung zur Rückführung von Dokumenten von einem iCloud-Laufwerk besteht darin, unsere MacOS-Anwendung zu installieren , um den iCloud-Ordner zu synchronisieren, der sich in Ihrer Bibliothek befinden muss.