Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Ein Problem mit eingehendem Spam beheben
Diese Anleitung erklärt, wie…
- … eine Filterung des eingehenden E-Mail-Verkehrs aktivieren
- … Werbemails automatisch sortieren
- … bestimmte betrügerische Nachrichten melden
… um unerwünschte oder zu viele Nachrichten in einem von Infomaniak verwalteten E-Mail-Postfach zu reduzieren.
Lösungen zum Ausschließen, Sortieren und Filtern von eingehenden E-Mails
Automatische Filtermethoden
- Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, um den Ordner <Spam> zu verwenden, indem Sie den Spam-Filter aktivieren (dieser kann deaktiviert werden).
- Nehmen Sie diesen Leitfaden zur Kenntnis, um die Ordner <Promotions> und <Réseaux sociaux> (<SocialNetworks>) zu verwenden, indem Sie den Werbe- und Social-Media-Filter aktivieren.
Manuelle Methoden
- Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, um eine nicht erkannten eingehende Nachricht als Spam (Werbung / unaufgefordert Kontakt) zu melden.
- Nehmen Sie diesen Leitfaden zur Kenntnis, um eine nicht erfasste eingehende Nachricht als Phishing (Betrug / gefälschte täuschende E-Mail) zu melden.
- Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, um bestimmte E-Mail-Adressen oder sogar ganze Domains zu blockieren oder zu erlauben.
- Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, um Ihre eigenen Sortier- und Klassifizierungsfilter ('Sieve-Sprache') für eingehende E-Mails zu definieren…
- … was Ihnen insbesondere ermöglichen wird, Nachrichten zu filtern, die an einen vorübergehenden Alias gesendet werden, den Sie erstellen können, um sich beispielsweise bei neuen Internetregistrierungen zu schützen.
Wenn Sie eine Flut von Spam oder ungewöhnlichen Nachrichten erhalten, lesen Sie diesen Leitfaden, um einige Überprüfungen durchzuführen.
Wenn Ihre eigenen E-Mails häufig fälschlicherweise als Spam eingestuft werden, lesen Sie diesen Leitfaden, um einige Überprüfungen durchzuführen.
Link zu dieser FAQ: