Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Dieser Leitfaden erläutert, wie man eine alte Infomaniak-Unterkunft (alte 60 GB-Formel) über das aktuelle Angebot migriert.
Präambel
- Die neue Unterkünfte Infomaniak sind viel mehr Leistungsfähigkeit, flexibel und Sicher.
- In jedem Fall, Ihre aktuelle Website bleibt für Ihre Besucher sichtbar die Zeit der Migration:
- Sie entscheiden innerhalb eines Monats, wann Sie endgültig auf die Version der Website wechseln möchten, die auf den neuen Servern kopiert oder neu aufgebaut wurde.
- Sie entscheiden innerhalb eines Monats, wann Sie endgültig auf die Version der Website wechseln möchten, die auf den neuen Servern kopiert oder neu aufgebaut wurde.
Migration einer alten Unterkunft auf dem aktuellen Angebot
Zugang zum Webhosting der alten Generation:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ auf der rechten Seite des betreffenden Elements.
- Klicken Sie auf Angebot ändern:
- Wenn Sie nicht sehen, die Schaltfläche "Angebot Change" stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Konto mit ie Rechnungsgebühren.
Befolgen Sie dann genau die Anleitung, die für Ihre Situation geeignet ist:
- Speichern Sie Ihre aktuelle Website ( empfohlen)
- Löschen Sie den Inhalt Ihres Hostings und erstellen Sie eine neue Website ( ideal, um von 0 zu beginnen)
- Halten Sie Ihre aktuelle Website und wechseln Sie auf einen Cloud-Server
Diese Anleitung erklärt, wie Sie den Inhalt eines Webhostings verwalten, indem Sie über das FTP-Protokoll oder über die Befehlszeile (CLI
) sicher auf den Server zugreifen.
Vorwort
- Bei der Erstellung eines FTP-Kontos haben Sie die Wahl zwischen zwei Kontotypen:
- Ein FTP + SSH-Konto ermöglicht dem Benutzer den Zugriff auf den gesamten Inhalt eines Hostings und ermöglicht es ihm, diesen per FTP und SSH zu verwalten.
- Ein FTP-Konto ermöglicht es, den Zugriff eines Benutzers auf einen Ordner und dessen Unterordner zu beschränken; wenn Sie mehrere Websites auf demselben Hosting verwalten, ermöglicht dies die Verteilung der Website-Verwaltung auf mehrere Webmaster, z.B.
- Über den Infomaniak Manager ist es auch möglich, sich schnell zu verbinden ohne einen bestimmten Account anzugeben.
FTP-Konten und -Zugriffe verwalten
Um auf die Websites zuzugreifen und den FTP-Teil zu verwalten:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihrer Webhosting auf dem Manager Infomaniak zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Hosting zugewiesen wurde.
- Klicken Sie auf FTP / SSH im linken Seitenmenü:
- Ab diesem Punkt können Sie entweder…
- … auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken, um ein neues FTP/SSH-Konto zu erstellen,
- … auf den Namen des betreffenden Kontos klicken, um das Passwort zu ändern,
- … ein Konto über das Aktionsmenü ⋮ rechts neben dem betreffenden Objekt löschen.
- Ab diesem Punkt können Sie entweder…
Ein FTP-Programm/Client einrichten
Mit einem FTP-Client wie Filezilla oder CyberDuck können Sie Dateien wirklich per FTP ohne Einschränkungen verwalten (Möglichkeiten zur Hintergrundarbeit, Fortsetzung von Übertragungen nach einer Unterbrechung, Begrenzung der Durchsatzraten usw.).
Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zur Konfiguration eines FTP-Clients/Softwareprogramms suchen.
Diese Anleitung erklärt, wie man den Dateimanager Web FTP verwendet, mit dem man den Inhalt Ihrer Webhostings einfach und schnell verwalten kann.
Vorbemerkung
- Der Online-Dienst Web FTP / FTP Manager ermöglicht es…
- … Dateien zu erstellen.
- … in Verzeichnissen zu navigieren.
- … Dateien von weniger als 48 Mo* zwischen Ihrem Computer und dem Server zu übertragen:
- Um diese Grenze zu überschreiten und Möglichkeiten zur Hintergrundarbeit, Fortsetzung der Übertragungen nach einer Unterbrechung, Drosselung der Datenraten usw. zu nutzen, verwenden Sie eine FTP-Software/FTP-Client wie Filezilla oder CyberDuck!
- … vorhandene Dateien zu bearbeiten (kopieren, umbenennen, verschieben, löschen, …).
- … Text-, php- und html-Dateien von weniger als 1 Mo zu bearbeiten und anzuzeigen.
- … Dateien
zip
zu komprimieren und zu dekomprimieren.
- Mit Web FTP ist kein besonderer Zugriff erforderlich, sofern Sie über die Verwaltungsrechte für eine in Manager Infomaniak vorhandene Hosting verfügen.
Über Web FTP auf den Server zugreifen
Um schnell auf den Server der Website per FTP oder SSH zuzugreifen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihrer Webhosting im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Hostings.
- Klicken Sie auf FTP / SSH im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf die Schaltflächen
SSH web
oderWeb FTP
, die Ihnen zur Verfügung stehen:
Mehrere Dateien senden
Es ist nicht möglich, Ordner hochzuladen, da die verwendete Technologie dies nicht zulässt.
Die Mehrfachauswahl von Dateien ist jedoch möglich, was das Senden einer großen Anzahl von Dateien auf einmal in einen zuvor erstellten Ordner ermöglicht.
Sie können auch ein gezipptes Verzeichnis (.zip
) hochladen und dieses Archiv dann auf dem Server mit demselben WebFTP-Tool entpacken.
Dieser Leitfaden bietet Lösungen für Fehler des Typs „Schädliche Website! Die Website wurde als schädlich gemeldet und aufgrund Ihrer Sicherheitspräferenzen blockiert“ („STOP! This Website Can Harm Your Computer!“ auf Englisch).
Wer hat diese Nachricht gesendet?
Diese Fehlermeldung oder Warnung…
- … WIRD NICHT von Infomaniak hinzugefügt.
- … wird auf der Grundlage von Google selbst mit Hilfe von https://www.stopbadware.org/ generiert.
- … könnte direkt nicht mehr erscheinen, weil…
- … Sie werden nicht mehr von Google referenziert.
- … Sie verwenden einen Browser, der sich nicht auf die Kontrollen von Google stützt.
Was tun?
Wenn dies nicht der Fall ist, informieren Sie sich über die Google-Hilfe zu diesem Thema.
Wenn die Website Ihnen gehört, beachten Sie die folgenden Tipps:
- Überprüfen Sie den Quellcode der veröffentlichten Seite: Es gibt sicher zusätzlichen Code im Vergleich zu den noch gesunden Seiten; es könnte sich um ein bösartiges iframe oder eine beliebige Einbindung handeln…
- Auf der betreffenden Seite klicken Sie auf den Button "Warum wurde diese Seite blockiert?" und folgen Sie den Anweisungen…
- Nehmen Sie die Dokumentation von Google zu diesem Thema zur Kenntnis.
- Beobachten Sie das Schwachstellen- Erkennungstool, das das Problem möglicherweise in der Zwischenzeit behebt.
⚠️ Für zusätzliche Hilfe kontaktieren Sie einen Partner oder starten Sie kostenlos eine Ausschreibung — erfahren Sie auch mehr über die Rolle des Hosters.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie die verfügbare PHP-Version für die Websites Ihres Webhostings ändern können.
Vorwort
- Es ist möglich, von einer alten und potenziell verwundbaren PHP-Version zu einer neueren zu wechseln, aber ein Rückwechsel zu dieser verwundbaren Version wird aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich sein.
- Die Änderung tritt sofort und unwiderruflich in Kraft.
- Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zur Konfiguration der in SSH verwendeten PHP-Version suchen.
PHP-Version für eine Webseite ändern
Es ist möglich, die verwendete PHP-Version für die gesamte Website einfach zu ändern:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
- Klicken Sie auf Mehr Informationen.
- Klicken Sie auf Bearbeiten:
- Wählen Sie die gewünschte PHP-Version aus:
- Klicken Sie unten auf der Seite auf Speichern, um die Änderung zu speichern.
Es könnte notwendig sein, Ihr Hosting zu aktualisieren, um auf die neuesten von Infomaniak angebotenen PHP-Versionen zuzugreifen.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine MySQL/MariaDB-Datenbank hinzufügen, Benutzer erstellen oder ändern und alle erforderlichen Parameter finden, um Ihre Skripte und CMS auf einem Webhosting zu konfigurieren.
Datenbanken verwalten
Um auf die Seite zur Verwaltung der Datenbanken Ihres Hostings zuzugreifen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf Datenbanken (oder MariaDB falls erforderlich) im linken Seitenmenü:
Datenbanken
Unter der Registerkarte Datenbanken können Sie:
- Eine MySQL/MariaDB Datenbank erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche Datenbank hinzufügen klicken.
- Importieren, Exportieren oder Wiederherstellen einer MySQL-Datenbank, indem Sie auf das Dropdown-Symbol rechts neben dem Button Hinzufügen klicken.
Benutzer
Unter der Registerkarte Benutzer können Sie:
- Erstellen Sie einen MySQL/MariaDB-Datenbankbenutzer, indem Sie auf die Schaltfläche Benutzer hinzufügen klicken.
Konfigurationsinformationen
Hier finden Sie auch die erforderlichen Informationen, um CMS oder Webanwendungen zu konfigurieren:
- Der Name einer Datenbank (z.B.
XXXX_dbname
) - Der Benutzername einer Datenbank (z.B.
XXXX_username
) - Das Passwort des Benutzernamens einer Datenbank (das Sie bei der Erstellung des MySQL/MariaDB-Benutzers gewählt haben zurücksetzen, wenn Sie es vergessen haben)
- Der MySQL/MariaDB-Server der Datenbanken / der Hostname (z.B.
XXXX.myd.infomaniak.com
) mit seiner Version (z.B. 5.7)
Benutzerrechte, Shared Server & Cloud
- Mit Leserechten: „SELECT“
- Mit Schreibrechten: "INSERT, UPDATE, DELETE, CREATE TEMPORARY TABLES, LOCK TABLES"
- Mit Admin-Rechten: "CREATE, DROP, INDEX, ALTER, CREATE VIEW, SHOW VIEW, REFERENCES"
- + "CREATE ROUTINE, ALTER ROUTINE, EXECUTE, TRIGGER, EVENT" nur auf Cloud-Server (nehmen Sie diese andere Anleitung zu diesem Thema zur Kenntnis)
- Ohne irgendeine Berechtigung: Der Benutzer wird die Datenbank in phpMyAdmin nicht sehen
Datenbanken für Webanwendungen
- Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zu WordPress zu Gemüte.
- Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zu Joomla. zu Gemüte.
Diese Anleitung erklärt, was Sie als Website-Besucher feststellen müssen, wenn Sie einen Fehler vom Typ 403 erhalten, um dieses Problem zu beheben.
Was ist der Fehler 403?
Der HTTP-Fehlercode 403 bedeutet in der Regel, dass der Zugriff auf eine Ressource dem Client durch den Server verweigert wird.
In welchem Fall tritt dieser Fehler auf?
Der Benutzer ist nicht authentifiziert: der Server verlangt, dass sich der Benutzer identifiziert, um auf die Ressource zuzugreifen. Dies kann beispielsweise für private Seiten gelten, die eine Authentifizierung erfordern.
Der Benutzer ist authentifiziert, hat aber nicht die erforderlichen Berechtigungen: Der Server erkennt den Benutzer, gewährt ihm aber keinen Zugriff auf die angeforderte Ressource aufgrund von Berechtigungs- oder Rollenbeschränkungen. Diese Ursache des Fehlers 403 kann ein Problem mit falschen Berechtigungen für ein Verzeichnis oder eine Datei sein. Für ein Verzeichnis lautet die Fehlermeldung "403 Forbidden", für eine Datei "failed to open stream: Permission denied". In diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass die Berechtigungen Ihrer Verzeichnisse/Dateien korrekt sind, nämlich mindestens 644 für eine Datei und 755 für ein Verzeichnis. Mehr erfahren
Die IP-Adresse des Benutzers ist gesperrt oder eingeschränkt: Der Server kann den Zugriff auf eine bestimmte IP-Adresse aus Sicherheitsgründen oder zum Schutz vor Angriffen blockieren... Mehr erfahren
Die angeforderte Ressource existiert nicht auf dem Server: In diesem Fall gibt der Server einen Fehler 403 zurück, anstatt einen Fehler 404, um die Offenlegung vertraulicher Informationen zu vermeiden. Wenn Sie versuchen, einfach auf Ihre Startseite oder einen Teil Ihrer Website zuzugreifen, indem Sie eine Adresse des Typs www.domaine.xyz oder www.domaine.xyz/dossier/ angeben, stellen Sie sicher, dass es eine Startseite mit dem Namen "index.html oder .htm oder .php" gibt, die an der richtigen Stelle platziert ist (am Root Ihres FTP-Speicherplatzes, im Verzeichnis /web oder im Verzeichnis /dossier/). Mehr erfahren
Außerdem stellen Sie sicher, dass im Dateinamen keine Großbuchstaben vorhanden sind. Alle Datei- oder Ordnernamen müssen in Kleinbuchstaben, ohne Akzente oder Leerzeichen, sein.
Fehler im Zusammenhang mit dem Skript: Wenn Sie ein Skript ausführen, ein Formular ausfüllen oder eine Datei online hochladen und diese Art von Nachricht erhalten:
Accès interdit!
Vous n'avez pas le droit d'accéder à l'objet demandé.
Soit celui-ci est protégé, soit il ne peut être lu par le serveur.
Si vous pensez qu'il s'agit d'une erreur du serveur, veuillez contacter le gestionnaire du site.
Error 403
Die Ursache kann ein Filter sein, der die unerwünschte Nutzung von Skripten durch Spammer verhindert. Tatsächlich blockiert der Infomaniak-VirusScanner das Hochladen von Dateien über Skripte oder FTP. Das bedeutet konkret, dass, wenn ein Hacker eine als Virus identifizierte Datei über ein Formular, ein unsicheres Skript oder FTP sendet, deren Platzierung sofort blockiert wird, die Datei nicht auf den Server hochgeladen wird und das Hochladen einen Fehler 403 erzeugt.
Im Falle eines Fehlalarms, kontaktieren Sie den Infomaniak-Support und geben Sie die URL der Seite an, auf der Sie diese Fehlermeldung erhalten, um den genauen Ursprung des Problems zu diagnostizieren.
Es gibt jedoch viele andere Fälle, in denen Sie eine "403 forbidden" Meldung erhalten könnten und aus den unterschiedlichsten Gründen (PHP-Skripte, Perl, mod_security, .htaccess, ...).
Diese Anleitung erklärt, wie Sie Informationen über Besucher einsehen können, die auf die Websites Ihres Webhostings (Besuchsstatistiken) zugegriffen haben.
Vorwort
- Das Ergebnis wird in einem einfachen Format mit Grafiken dargestellt, was eine leichte Interpretation ermöglicht.
- Die Jahres-, Monats-, Tages- und Stundenstatistiken werden nach Website, HTTP-Adresse, Referenz-Website, Land usw. angezeigt.
- Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zu den Zugriffsprotokollen suchen.
Auf die Besuchsstatistiken zugreifen
Um die Besucherstatistiken einzusehen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?)
- Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf Statistiken im linken Seitenmenü.
Danach ermöglicht Ihnen der obere Bereich die Auswahl:
- A: die betreffende Website
- B: der gewünschte Statistiktyp
- C: der Zeitraum
- D: mehr Details
Die unter "Détails" zugängliche Seite ermöglicht es Ihnen auch, die Statistiken herunterzuladen, um sie mit einem Drittanbieter-Tool zu interpretieren:
Erläuterungen der Begriffe
Es gibt keinen Unterschied zwischen Menschen und Robots. Sie können auch Tools wie Matomo, Open Web Analytics, Google Analytics etc. verwenden.
Kategorie | Beschreibung | Details |
---|---|---|
Treffer | Jeder an den Server gestellte Antrag wird aufgezeichnet | Die Hits umfassen alle Anfragen, egal ob es sich um HTML-Seiten, Grafikdateien, Audio-Dateien usw. handelt. Jedes Element, das auf Ihrer Website angefordert wird, wird als Hit gezählt, unabhängig davon, ob es sichtbar ist oder nicht. Es ist, als ob jeder Besucher bei jeder Interaktion mit Ihrer Website auf einen unsichtbaren Knopf drückt. |
Dateien | Erfasst Anfragen, die eine Rücksendung von Daten erfordern | Diese Kategorie zeichnet Anfragen auf, die den Server dazu zwingen, Daten zurückzusenden, wie z.B. Grafikdateien oder HTML-Dateien. Der Unterschied zwischen Hits und Dateien kann mit dem Unterschied zwischen eingehenden Anfragen und ausgehenden Daten verglichen werden. |
Seiten | Zählt die Anzahl der auf Ihrer Website angezeigten Seiten | Dieser Zähler misst die Anzahl der auf Ihrer Website angesehenen Seiten, wobei grafische Dateien oder Audiodateien ausgeschlossen werden. Jedes Mal, wenn ein Benutzer auf eine neue HTML-Seite zugreift, wird dies als Seitenaufruf erfasst. |
Besuche | Berechnet die verstrichene Zeit seit dem letzten Besuch einer IP-Adresse | Ein Besuch wird erfasst, wenn die IP-Adresse eine Anfrage an den Server stellt. Kommt diese Adresse innerhalb von 30 Minuten zurück, wird sie als einziger Besuch gewertet. Überschreitet sie die 30 Minuten, wird ein neuer Besuch gezählt. |
Websites | Schätzung der Besuche von festen IP-Adressen | Diese Kategorie bietet eine Schätzung der Anzahl der Besuche von festen IP-Adressen, wobei Verbindungen über mobile Netzwerke oder andere dynamische Verbindungstechnologien ausgeschlossen werden. Dies gibt einen Einblick in die regelmäßigen Besucher Ihrer Website, die oft mit Unternehmen oder Institutionen verbunden sind, was Ihnen helfen kann, Ihr Zielpublikum besser zu verstehen und Ihren Inhalt entsprechend anzupassen. |
Ko | Datenmenge, die vom Server in Kilobyte gesendet wird | Diese Zahl stellt die Gesamtmenge der während des gegebenen Zeitraums übertragenen Daten dar, gemessen in Kilobyte. Sie wird aus den Serverprotokolldateien berechnet, kann jedoch aufgrund von Schwankungen in der Dateigröße einige Berechnungsfehler aufweisen. |
Gesamtzahl der Hits | Ein Hit ist eine HTML-Anfrage, jede angezeigte Seite erzeugt mehrere Hits | Zum Beispiel, wenn eine Seite 3 Bilder und einen Text enthält, wird sie bei jedem Aufruf 5 Hits zurückgeben: einen für die Seite selbst, einen für den Text und drei für die Bilder. Daher kann die Gesamtzahl der Hits erheblich höher sein als die Anzahl der angesehenen Seiten. |
Gesamtanzahl der Dateien | Gesamtanzahl der vom Browser der Besucher aufgerufenen Dateien. | Diese Zahl gibt die Anzahl der spezifischen Dateien (Bilder, HTML-Dateien usw.) an, die von den Besuchern während ihrer Navigation auf Ihrer Website angefordert werden. Sie kann nützlich sein, um die Komplexität Ihrer Website und die Vielfalt der von den Besuchern konsultierten Inhalte zu bewerten. |
Gesamtseiten | Gesamtzahl der angezeigten Seiten | Jedes Mal, wenn ein Internetnutzer auf eine neue Seite Ihrer Website zugreift, wird dies als Seitenaufruf gezählt. Diese Zahl kann sich von der Gesamtzahl der Hits unterscheiden, da eine einzige Seite mehrere Hits generieren kann, wenn sie mehrere Elemente zum Laden enthält. |
Gesamtbesuche | Gesamtzahl der aufgezeichneten eindeutigen Besuche | Ein einzelner Besuch wird jedes Mal erfasst, wenn ein Internetnutzer auf Ihre Website zugreift. Wenn derselbe Besucher innerhalb von 30 Minuten zurückkehrt, wird dies als ein einziger Besuch gezählt. Diese Zahl ist ein Indikator für das Engagement der Besucher auf Ihrer Website. |
Gesamt-Ko | Gesamtmenge der übertragenen Daten in Kilobyte | Diese Zahl stellt die Gesamtgröße der Daten dar, die von Ihrem Server an die Besucher während des gegebenen Zeitraums gesendet wurden. Sie kann verwendet werden, um den Bandbreitenverbrauch Ihrer Website zu bewerten und notwendige Upgrades der Hosting-Leistungen zu planen. |
Gesamtzahl der eindeutigen Websites | Gesamtzahl der eindeutigen IP-Adressen, die Ihre Website besucht haben | Diese Zahl stellt die Anzahl der eindeutigen IP-Adressen dar, die während des gegebenen Zeitraums auf Ihre Website zugegriffen haben. Sie kann verwendet werden, um die Vielfalt der Traffic-Quellen zu Ihrer Website zu bewerten und die aktivsten Zielgruppen zu identifizieren. |
Gesamtzahl der eindeutigen URLs | Anzahl der eindeutigen Pfade, die während der Besuche genutzt wurden | Diese Zahl stellt die Anzahl der verschiedenen Pfade dar, die von den Besuchern während ihrer Navigation auf Ihrer Website verfolgt werden. Jede eindeutige URL entspricht einer bestimmten Seite oder Datei, die von den Besuchern aufgerufen wird. Dies kann Informationen über die Navigationsstruktur Ihrer Website und die am häufigsten aufgerufenen Inhalte liefern. |
Gesamtzahl der eindeutigen Verweise | Anzahl der eindeutigen verweisenden Websites | Diese Zahl stellt die Anzahl der externen Websites dar, die über Links Traffic zu Ihrer Website geleitet haben. Referrer sind wichtige Indikatoren für die Effektivität Ihrer Online-Marketing-Strategie und können dabei helfen, die leistungsstärksten Partner oder Traffic-Kanäle zu identifizieren. |
Bedeutung von "Commercial (com)" in der Länderliste
Wenn Sie die Statistiken unter "Geografische Zonen" überprüfen, werden Sie feststellen, dass "Commercial" einen erheblichen Anteil des Verkehrs ausmacht. Diese Kategorie umfasst Benutzer, die über Internetanbieter (ISP) mit einer .com-Domäne in ihrer Adresse verbunden sind. Es ist schwierig zu bestimmen, welche Länder durch .com vertreten sind, da diese Erweiterung von mehreren ISP aus verschiedenen Ländern verwendet wird. Zudem kann die Kategorie "Commercial" auch Unternehmen umfassen, die .com-Adressen unabhängig von ihrem tatsächlichen geografischen Standort verwenden.
Was die "unresolved" betrifft, handelt es sich um IP-Adressen, die nicht zu einem spezifischen geografischen Standort aufgelöst werden können. Diese Adressen können aus verschiedenen Gründen entstehen, wie z.B. Datenschutzeinstellungen der FAI oder virtuelle private Netzwerke (VPN). Sie bleiben daher in den geografischen Standortstatistiken unbestimmt.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine zusätzliche Website zu einem bestehenden Infomaniak-Hostingplan hinzufügen.
Vorbemerkung
- Die Hosting kann entweder auf einem Webhosting-Paket oder auf einem Cloud-Server von Infomaniak sein.
- Die zusätzliche Website kann entweder:
- ein zweiter Domainname (z.B.
domain2.xyz
), - oder ein Subdomain (z.B.
abc.domain.xyz
) einer Domain, die Sie bereits besitzen.
- ein zweiter Domainname (z.B.
- Bei dieser Multisite/Multidomain-Verwaltung (Virtual Host) werden der gesamte Speicherplatz und die Ressourcen Ihres Hostings zwischen Ihren Websites/Subdomains aufgeteilt.
Auf die Verwaltung der Websites zugreifen
Voraussetzungen
- Wenn die 20 für Webhosting verfügbaren Standorte bereits belegt sind, bestellen Sie zusätzliche Standorte.
Um auf einen Webhosting-Plan zuzugreifen, um eine Website hinzuzufügen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihrer Produkte im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchen Sie Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Hinzufügen.
- Wählen Sie den optionalen Inhalt für die neue Website (A) oder keine spezifische Installation (B):
- Drücken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie den Domänentyp aus, der dieser neuen Website zugewiesen werden soll:
- ein bereits erworbener Domainname
- ein Subdomain, der aus einem bereits erworbenen Domainnamen erstellt wurde
- ein noch verfügbarer Domainname, der bestellt werden kann
- Geben Sie den Domainnamen (
domain2.xyz
, z.B.) oder den Subdomain ein. - Wählen Sie die erweiterten Optionen gegebenenfalls aus, darunter:
- Standardmäßig wird die neue Website im Verzeichnis
/sites/domain2.xyz
auf Ihrem FTP-Server hinzugefügt. - Um manuell ein anderes Verzeichnis festzulegen, aktivieren Sie Speicherort manuell festlegen und geben Sie den Pfad und den Namen an.
- Erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Ordner:
- Standardmäßig wird die neue Website im Verzeichnis
- Klicken Sie auf Weiter.
Falls es sich um einen Subdomain handelt oder der Domainname oder dessen DNS-Zone von Infomaniak verwaltet wird, können die bestehenden DNS-Einträge automatisch aktualisiert werden. Andernfalls führen Sie die erforderlichen Änderungen bei Ihrem Registrar durch oder übertragen Sie die Verwaltung des Domainnamens an Infomaniak.
Das Studentenprogramm von Infomaniak ermöglicht es, kostenlos 1 Webhosting und 1 kSuite Standard zu erhalten, um digitale Fähigkeiten während des Hochschulstudiums zu entwickeln.
Vorwort
- Ein Domainname ist für die ordnungsgemäße Funktion der Produkte erforderlich und dieser bleibt kostenpflichtig.
- Das Angebot gilt nur in den folgenden Ländern: Schweiz, Frankreich, Belgien, Deutschland, Italien, Österreich, Spanien, Kanada.
- Angebot gilt nur für neue Hosting-Bestellungen (gilt nicht für bereits laufende oder erneuerte Bestellungen).
- 1 Webhosting (= Speicherplatz für 20 Websites auf 250 GB SSD) und 1 kSuite Standard pro Person.
- Der Student muss volljährig sein (oder eine elterliche Erlaubnis haben).
- Der Student muss seinen Status durch eine gültige Immatrikulationskarte und einen gültigen Personalausweis nachweisen:
- Student card or school certificate: it must be up-to-date and show the school, the current school year, as well as your first and last name
- Ausweis (Vorder- und Rückseite): Er muss gültig sein und ein klares, lesbares Foto enthalten.
- Ihre offizielle Schüler-E-Mail-Adresse: Diese wird von Ihrer Schule bereitgestellt, z.B.: vorname.nachname@ihre-schule.com
- Die Dauer des Angebots hängt vom Gültigkeitszeitraum der Immatrikulationskarte ab und darf insgesamt 4 Jahre nicht überschreiten.
Kostenlose Online-Hosting erhalten
Um von diesem Angebot zu profitieren, informieren Sie sich auf der Angebotseite und bereiten Sie die erforderlichen Dokumente vor.