1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Ein PHP-Problem (veraltete Version) lösen
Dieser Leitfaden erklärt, warum es gefährlich ist, eine PHP-Version zu verwenden, die nicht mehr offiziell unterstützt wird, und wie Sie eine neuere PHP-Version mit einer bei Infomaniak gehosteten Website verwenden.
Ist eine veraltete PHP-Version gefährlich?
Wenn Sie eine (bald) anfällige PHP-Version auf einer oder mehreren Ihrer Websites verwenden, wird im Dashboard der betroffenen Hostings eine Warnmeldung angezeigt.
Die PHP-Sprache entwickelt sich ständig weiter und wenn Sie eine PHP-Version verwenden, die nicht mehr unterstützt wird, setzen Sie Ihre Website Sicherheitsrisiken aus. Schadhafte Personen könnten beispielsweise bekannte Sicherheitslücken ausnutzen, um auf Ihre Website zuzugreifen und deren Inhalt zu ändern. Es wird daher dringend empfohlen, immer eine aktuelle PHP-Version zu verwenden.
3 Situationen sind möglich:
- Die PHP-Version wird vollständig unterstützt: keine Aktion erforderlich
- Die PHP-Version erhält nur Sicherheitsupdates: Es wird empfohlen, eine neuere PHP-Version zu verwenden
- Die PHP-Version wird nicht mehr unterstĂĽtzt: Es wird dringend empfohlen, eine neuere PHP-Version zu verwenden
Mehr erfahren: http://php.net/supported-versions.php
Eine neuere Version verwenden
Die neuesten PHP-Versionen sind leistungsfähiger und beschleunigen das Laden von Websites.
Bevor Sie eine neuere PHP-Version verwenden, ist es wichtig, die folgenden VorsichtsmaĂźnahmen zu beachten:
- Wenn Ihre Website ein CMS oder eine Webanwendung verwendet (WordPress, Joomla, Drupal usw.), stellen Sie sicher, dass die aktuelle Version des CMS von der PHP-Version, die Sie verwenden möchten, unterstützt wird.
- Wenn Ihre Website manuell entwickelt wurde, konsultieren Sie die offizielle PHP-Dokumentation, um sich über geänderte Funktionen und mögliche Änderungen zu informieren, die die Funktionsweise Ihres Codes beeinträchtigen könnten.
Falls nach der Migration auf eine neuere PHP-Version Probleme auftreten, ist es manchmal möglich, zu einer früheren Version zurückzukehren, vorausgesetzt, diese wird noch unterstützt!