burger
infomaniak
infomaniak
cloud-computing-logo
Cloud Computing
web-domain-logo
Web & Domains
event-marketing-logo
Events & Marketing
  • Unsere Produkte
    • Collaboration-Tools icon chevron
    • Web & Domains icon chevron
    • Cloud Computing icon chevron
    • Events & Marketing icon chevron
    • Streaming icon chevron

      ksuiteCollaboration-Suite

      Collaboration-Suite entdecken → Entdecken Sie →
    • kSuite Geschäftliche E-Mails, unabhängige Cloud und KI für nachhaltige Leistung
    • kSuite Die Suite für sicheres Kommunizieren, Speichern und Freigeben
    • kdrive
      kDrive Speichern Sie, arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Ihre Dateien
    • mail service
      Mail-Service Legen Sie Ihre E-Mail-Adressen mit Ihrer Domain an
    • kChat
      kChat Kommunizieren Sie live mit Ihren Teams
    • kmeet
      kMeet Richten Sie Ihre Online-Meetings völlig sicher ein.
    • swisstransfer
      SwissTransfer Versenden Sie kostenlos Ihre Dateien bis zu 50 GB.
    • kpaste
      kPaste Teilen und verschlüsseln Sie Ihre sensiblen Informationen
    • ksuite
      Custom Brand Behalten Sie die Kontrolle über das Markenimage Ihrer Produkte
    • kChat
      Chk Link-Verkürzer und QR-Code-Generator
      Finden Sie das richtige Webhosting für Sie
    • Domain name
      Domainname Reservieren Sie Ihren Domainnamen zum günstigsten Preis
    • Site Creator
      Site Creator Erstellen Sie Ihre Website völlig mühelos
    • web hosting
      Webhosting Erstellen Sie Ihre Website mit über 100 CMS
    • web hosting
      WordPress-Hosting Erstellen Sie problemlos Ihre WordPress-Website
    • Cloud Server
      Cloud-Server Betreiben Sie Ihre Websites mit garantierten Ressourcen
    • Node.js-Hosting Erstellen Sie eine dynamische und interaktive Website mit Node.js
    • SSL Certificat
      SSL-Zertifikate Sichern Sie Ihre Websites mit einem EV- oder DV-Zertifikat
    • Optionen
    • Domain privacy
      Domain Privacy Schützen Sie die privaten Daten Ihrer Domains
    • DNS Fast Anycast
      DNS Fast Anycast Verkürzen Sie die Zugriffszeit für Ihre Websites
    • Dyn DNS
      DynDNS Greifen Sie aus der Ferne auf Ihre Geräte zu
    • Dyn DNS
      Renewal Warranty Schützen Sie Ihre Domains vor Verlust und Diebstahl
      Finden Sie die passende Cloud-Computing-Lösung

      Cloud-Dienste

    • public cloud
      Public Cloud (IaaS) Erstellen Sie Ihre Projekte in einer erstklassigen und äusserst preisgünstigen Cloud
    • Cloud Server
      VPS Cloud Erstellen Sie einen Windows- / Linux-Server
    • Kubernetes-Dienst Stellen Sie Ihre containerisierten Anwendungen in grossem Massstab bereit.
    • VPS Lite
      VPS Lite Legen Sie einen kostengünstigen Windows- / Linux-Server an
    • Database Service Verwalten Sie Ihre Datenbanken mit einer verwalteten Lösung
    • jelastic cloud
      Jelastic Cloud (PaaS) Erstellen Sie Ihre Umgebungen nach Mass
    • Andere Dienstleistungen

    • llm api
      AI Tools Steigern Sie Ihre Produktivität mit unserer unabhängigen KI
    • swiss backup
      Swiss Backup Sichern Sie Ihre Geräte in der Cloud
    • nas synology
      NAS Synology Mieten Sie ein NAS in unseren sicheren Data Centern
    • High availibility
      Sehr hohe Verfügbarkeit Erstellen Sie eine Infrastruktur mit mehreren Data Centern und massgeschneiderten SLAs
    • Housing
      Housing Installieren Sie Ihre Server in unseren Rechenzentren
    • Auth Fügen Sie zu Ihren Apps ein datenschutzfreundliches Anmeldeverfahren hinzu
      Infomaniak Events – das lokale und unabhängige Event-Portal
      Online-Ticketverkauf mit einer grossen Auswahl an Konzerten, Aufführungen und Veranstaltungen.
    • online shop
      Online-Ticketverkauf Erstellen Sie Ihren Ticketverkauf und verkaufen Sie Tickets
    • kdrive
      Einlasskontrolle Kontrollieren Sie ganz einfach den Zugang zu Ihren Veranstaltungen
    • kdrive
      Gästeverwaltung Automatisieren Sie die Einladungen Ihrer Veranstaltungen
    • kdrive
      Newsletter Versenden Sie Ihre Newsletter zu wettbewerbsfähigen Preisen
    • Streaming radio
      Radio-Streaming Erstellen und übertragen Sie Ihr Online-Radio live
    • streaming video
      Video-Streaming Erstellen und übertragen Sie Ihre Veranstaltungen und Online-TVs live
    • VOD and AOD
      VOD- und AOD-Dienst Hosten und verbreiten Sie Ihre Aufnahmen unbeschränkt
  • Ressourcen
    documentation icon Dokumentation
    Anleitungen und Tutorials
    API-Dokumentation
    special offers icon Sonderangebote
    Kostenlos starten
    Studierendenprogramm
    Vertriebspartner werden
    partner program icon Partnerprogramm
    Partner finden
    Partner werden
    Infomaniak Academy
    support icon Support und Kontakt
    Den Support kontaktieren
    Premium-Support - 24/24 7/7
    Vertriebsabteilung kontaktieren
    Expertin / Experten hinzuziehen
    Zu Infomaniak migrieren
  • Über uns
    forest
    icon Ökologisches Engagement
    Wir belasten die Umwelt. Aber wir handeln, um den Fussabdruck unserer Dienstleistungen und unserer Infrastruktur zu verringern
    Unser Leistungsversprechen entdecken →
    icon Über Infomaniak
    Unsere Vision, unsere Werte
    Unsere Teams
    Infomaniak stellt ein
    Presse und Kommunikation
    Blog und News
    icon Sicherheit
    Vertraulichkeit der Daten
    Bug-Bounty-Programm
  • Kostenlos starten
    Anmelden
  • search-icon
    close-icon
      icon

      Sind Ihre Bedürfnisse vielleicht größer als unsere Lösungen? Wenn Sie es genau wissen wollen, kontaktieren Sie uns, damit wir Sie persönlich beraten können.

      Unsere Flaggschiffprodukte:
  • search-icon
  • Kostenlos starten
    Anmelden
Preis Preis

Wissensdatenbank

1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!

Wissensdatenbank FAQ - Wissensdatenbank Seite 2/1
    9 FAQ gefunden
    Ein VOD/AOD-Medium verschieben

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie ein Medium, das in einem VOD/AOD Bereich hochgeladen wurde, in einen anderen Ordner verschieben.

     

    Vorwort

    • Bei einer Verschiebung behält das Medium seine verschiedenen Encodings bei.
    • Er wird nicht neu kodiert und erbt daher auch nicht die Kodierungen des Zielordners.

     

    VOD/AOD-Medien verwalten

    Um auf die Medien zuzugreifen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
    3. Klicken Sie auf Medien im linken Seitenmenü.
    4. Klicken Sie auf Medienverwaltung im linken Seitenmenü.
    5. Wählen Sie ein oder mehrere Medien aus.
    6. Wählen Sie die gewünschte Option unten auf der Seite aus:
      • … oder klicken Sie auf ein Medium, um es zu öffnen, und klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts:


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    VOD/AOD-Statistiken anzeigen

    Dieser Leitfaden gibt Hinweise, wie Sie die Statistiken VOD/AOD korrekt anzeigen und interpretieren können.

     

    Vorwort

    • Es kann einen Unterschied zwischen der Anzahl der gesehenen Medien und der Anzahl der einzigartigen Besucher geben:
      • Benutzer, die einen Stream mit einer instabilen Internetverbindung (WLAN, 3G usw.) ansehen, können viele Trennungen und Wiederverbindungen verursachen.
      • In einem solchen Fall wird jede Wiederverbindung als neuer Besuch gezählt, was diesen Unterschied erklären kann.

     

    Auf die VOD/AOD-Statistiken zugreifen

    Um die Statistiken Ihrer Medien einzusehen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den dem betreffenden Produkt zugeordneten Namen.
    3. Klicken Sie auf Statistiken im linken Seitenmenü.
    4. Klicken Sie auf die gewünschten Elemente im sekundären Seitenmenü, um einen Überblick oder detaillierte Statistiken zu den Zuschauern, der Anzeigedauer, dem Verbrauch, den Medien, den geografischen Gebieten und den Technologien zu erhalten:

     

    Definitionen der Bezeichnungen

    • Medien angesehen: Anzahl der Aufrufe aller Medien
    • Einzigartige Besucher: Anzahl der Besucher mit unterschiedlichen IP-Adressen

    Beispiel: Wenn zwei Mitarbeiter desselben Unternehmens dasselbe Video ansehen, wird dies als 1 einzigartiger Besucher und 2 Besuche gezählt.

     

    Eine oder mehrere IP-Adressen ausschließen

    Um Ausnahmen zu konfigurieren und damit Statistiken zu filtern, die beispielsweise mit Tests verbunden sind:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den dem betreffenden Produkt zugeordneten Namen.
    3. Klicken Sie auf Einstellungen im linken Seitenmenü.
    4. Klicken Sie auf Statistiken im linken Seitenmenü:
    5. Sie können die gewünschten IP-Adressen eingeben und auf die Schaltfläche Speichern klicken, um zu bestätigen.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Ein VOD-Medium bearbeiten

    Es ist möglich, ein Video zu bearbeiten, das bereits auf einen VOD-Dienst hochgeladen wurde. Es ist nicht möglich, dieses Tool für ein rein auditives Medium zu verwenden.

     

    Ein Video kürzen

    Um ein Medium aus dem VOD-Bereich zu kürzen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name, der dem betreffenden Produkt zugewiesen wurde.
    3. Klicken Sie auf Medien im linken Seitenmenü.
    4. Klicken Sie auf Medienverwaltung im linken Seitenmenü.
    5. Klicken Sie auf das Medium, das Sie im angezeigten Tableau ersetzen möchten.
    6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten:
    7. Klicken Sie auf die Registerkarte BEARBEITEN.
    8. Kürzen Sie das Video am unteren Ende der Seite nach Bedarf:
    9. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Speichern.

    Das Zuschneiden Ihres Mediums erzeugt ein neues Video, das Original wird mit seinem ursprünglichen Namen gespeichert. Sie können es später löschen, wenn es nicht mehr benötigt wird.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Werbung in einem VOD-Player verwalten

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie Werbung in Ihre Medienwiedergabe über Ihren Player VOD Infomaniak integrieren.

     

    Vorwort

    • Sie können mehrere Videos als Werbung einfügen und deren Herkunft kann sein:
      • Ihre eigenen bereits importierten Videos,
      • URLs, wenn Sie ein Werbenetzwerk haben (Google Marketing Plateform, Openx, Oath, Tremor Video DSP, etc.).
    • Die Werbung kann Vorspann, Mittendrin und Nachspiel also geladen am Anfang, in der Mitte oder am Ende Ihres Videos.
    • Sie können dem Zuschauer anbieten, die Werbung zu überspringen (nach der Anzahl der Sekunden Ihrer Wahl).

     

    VOD-Player-Werbung konfigurieren

    Voraussetzungen

    • Erstellen Sie einen Player in Ihrem VOD/AOD-Bereich.

    Sobald Sie die Konfiguration Ihres Players aufrufen:

    1. Klicken Sie auf die Registerkarte Werbung.
    2. Wählen Sie zwischen:
      • keine Werbung,
      • Links, die von Ihrem Werbenetzwerk bereitgestellt werden,
      • Video(s) aus Ihrer Bibliothek.
      • Achtung, Sie können nicht zwei Arten von Werbung mischen; Sie verlieren die bereits eingegebenen Informationen, wenn Sie den Werbetyp ändern.
    3. Wenn Sie ein oder mehrere Videos aus Ihren Medien auswählen, können Sie auswählen:
      1. die URL, zu der der Zuschauer weitergeleitet wird, wenn er auf die Werbung klickt, um mehr zu erfahren,
      2. der Zeitpunkt, zu dem das Video gestartet werden soll,
      3. der Zeitpunkt, zu dem der Zuschauer die Werbung überspringen kann:
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Speichern.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Verstehen Sie den VOD/AOD-Verbrauch

    Dieser Leitfaden beschreibt, wie die Nutzung von VOD/AOD von Infomaniak berechnet wird.

     

    Nutzung berechnen

    Die Berechnung Ihrer monatlichen Nutzung basiert auf der Kombination von zwei wesentlichen Kriterien. Am Ende jedes Abrechnungszeitraums werden zwei Elemente automatisch berücksichtigt:

    • Speicherplatz: Dies umfasst die Menge der in Ihrem Speicherplatz gespeicherten Daten, einschliesslich der im Papierkorb vorhandenen.
    • Bandbreite: Dies stellt die Bandbreitennutzung in Ihrem monatlichen Zeitraum dar (zurückgesetzt am Fälligkeitsdatum).

    Die Summe dieser beiden Werte ergibt den Gesamtbetrag Ihrer Nutzung für den angegebenen Zeitraum.

    Zusätzlich steht Ihnen ein Zeitindikator zur Verfügung, der Sie über die Anzahl der Tage bis zur nächsten Fälligkeit informiert.

    sign
     

    Wenn das zulässige Kontingent überschritten wird

    Mehrere Optionen stehen Ihnen zur Verfügung:

    • Papierkorb leeren: Zunächst wird empfohlen, zu überprüfen, ob Ihr Papierkorb voll ist; wenn Sie sicher sind, dass diese Dateien nicht mehr verwendet werden, können Sie durch das Leeren wertvollen Speicherplatz freigeben.
    • Überschreitungsgebühr bezahlen: Wenn Sie der Meinung sind, dass die Überschreitung vorübergehend ist, müssen Sie die zusätzlichen Gebühren pro verbrauchtem Gigabyte bezahlen; für weitere Informationen dazu nehmen Sie die Preisseite zur Kenntnis, die die verschiedenen Kosten der Überschreitung je nach Paket angibt.
    • Ihr Angebot anpassen: Wenn Sie immer mehr Medien haben oder diese häufig abgerufen werden, haben Sie die Möglichkeit, zu einem höheren Paket zu wechseln; Kontaktieren Sie den Infomaniak-Support, wenn Ihre Bedürfnisse die aktuellen Angebote übersteigen, um die beste Lösung zu finden, um Ihrer Anfrage gerecht zu werden.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Medien VOD / AOD teilen

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie importierte Video- / Audio-Dateien auf einem VOD / AOD-Dienst Infomaniak teilen.

     

    Vorwort

    • Wenn Sie ein bei Infomaniak gehostetes Medium teilen, können Sie insbesondere Folgendes festlegen:
      • den genauen Zeitpunkt des Videos (Timestamp Stunde/Minute/Sekunde), zu dem der Zuschauer, der den Link verwendet, zugreifen wird
      • ein Ablaufdatum für den Freigabelink
      • welcher Ihrer Players für die Wiedergabe des Mediums verwendet werden soll
      • das automatische Starten des Mediums, sobald der Freigabelink ausgeführt wird
      • die Schleifenwiedergabe des geteilten Mediums
    • Ein Freigabeknopf (Whatsapp, X, etc.) kann auch im Player selbst konfiguriert werden.

     

    Ein VOD / AOD-Medium über den Manager teilen

    Dazu:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf Medien im linken Seitenmenü.
    4. Klicken Sie auf Medienverwaltung im linken Seitenmenü.
    5. Bewegen Sie den Mauszeiger über das betreffende Medium in der angezeigten Tabelle.
    6. Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ oben rechts im Vorschaubild.
    7. Klicken Sie auf Teilen:

     

    Sie können auch auf das betreffende Medium klicken, um eine umfassendere Sharing-Lösung zu erhalten:

    1. Unter Punkt 5 oben klicken Sie direkt auf das Vorschaubild des betreffenden Mediums.
    2. Klicken Sie auf die blaue Teilen Schaltfläche.
    3. Wählen Sie einen Freigabelink erstellen:
    4. Passen Sie die gewünschten Optionen an, einschließlich des Vorschaubilds des geteilten Videos, falls erforderlich.
    5. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um einen Freigabelink zu erstellen:

     

    Den Freigabelink verwenden

    Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, um einen Freigabelink zu erstellen, erhalten Sie ein Fenster, das die einfache Freigabe auf verschiedene Plattformen wie Linkedin oder Whatsapp ermöglicht:

    Um einfach einen Link zu erhalten, der direkt zum betreffenden Medium führt, klicken Sie auf die Schaltfläche zum Kopieren des Links.

    Durch die Ausführung dieses Links wird eine vereinfachte Seite angezeigt, die Ihr Medium und den zugehörigen Kommentar anzeigt, falls Sie einen angegeben haben:

    Ein Freigabeknopf auf dieser Wiedergabeseite ermöglicht es, das Video erneut mit anderen Personen zu teilen oder es (einschließlich eines iframe-Codes) direkt auf kompatiblen Plattformen zu integrieren:

    Ein Freigabelink ändern oder löschen

    Dazu:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf Medien im linken Seitenmenü.
    4. Klicken Sie auf Medienverwaltung im linken Seitenmenü.
    5. Klicken Sie direkt auf das Vorschaubild des betreffenden Mediums.
    6. Klicken Sie auf die blaue Teilen Schaltfläche.
    7. Wählen Sie einen Freigabelink bearbeiten:
    8. Klicken Sie auf der angezeigten Seite auf das Aktionsmenü ⋮ rechts neben dem Link, den Sie bearbeiten oder löschen möchten:


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Konfigurieren Sie die Transcodierungseinstellungen pro Ordner

    Diese Anleitung erklärt die Funktionsweise und Konfiguration der Transcodierungsregeln des Infomaniak VOD/AOD-Dienstes. Dieser Dienst ermöglicht es Ihnen, Ihre Multimedia-Dateien online zu speichern, zu verwalten und zu streamen, während das Encoding durch ein hierarchisches Ordnersystem automatisiert wird.

     

    Vorwort

    • Die Voreinstellungen sind so optimiert, dass sie 4 Qualitätsstufen von 360p bis 1080p (HD) erzeugen:
      • Um darüber hinaus zu gehen, 2K, 4K, müssen diese Codierungsregeln manuell erstellt werden.
    • Jeder Ordner (Hauptordner oder Unterordner) kann mit spezifischen Transcodierungsregeln konfiguriert werden, die definieren, wie die importierten Medien (Video und Audio) codiert werden.
    • Es erfolgt keine erneute Codierung von bereits importierten Medien, wenn:
      • Sie eine Regel nachträglich ändern
      • Sie eine Datei in einen anderen Ordner verschieben
    • Um eine neue Regel anzuwenden, müssen Sie die Datei ersetzen oder erneut hochladen.

     

    Codierungsregeln konfigurieren

    Um auf die Konfiguration der Codierungen zuzugreifen, die für alle in den Ordner gesendeten Medien verwendet werden sollen, Hauptordner:

    1. Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie im linken Seitenmenü auf Medien.
    4. Klicken Sie im linken Seitenmenü auf Medienverwaltung.
    5. Sie gelangen in den Ordner Hauptordner; klicken Sie auf Konfigurieren:
    6. Es sind in der Regel immer Standard-Codierungsregeln vorhanden.
    7. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um neue hinzuzufügen:
    8. Wählen Sie voreingestellte Einstellungen, die für Ihre Bedürfnisse optimiert sind — oder wählen Sie den erweiterten Modus, um Ihre Parameter genau zu definieren:
      • Video: Codec (H.264, H.265, VP9…), Auflösung, Bildfrequenz, Bitrate, Verhältnis.
      • Audio: Codec (AAC, MP3…), Bitrate, Abtastfrequenz.
    9. Klicken Sie auf das Feld, um eine Codierung auszuwählen.
    10. Klicken Sie auf ‍ Benutzerdefinierte Kodierung erstellen:
    11. Geben Sie der Regel einen Namen, tragen Sie die Audio-/Videoeinstellungen nach Bedarf ein, Sie können insbesondere das Verhalten des Seitenverhältnisses (Breite/Höhe) steuern:

      • keep_ratio: behält das ursprüngliche Seitenverhältnis bei; wenn die angeforderten Abmessungen nicht übereinstimmen, werden schwarze Balken hinzugefügt.
      • copy: behält das ursprüngliche Aussehen ohne Anpassung bei; wenn die Auflösung unterschiedlich ist, kann das Bild verzerrt werden.
      • fill: das Video wird so skaliert, dass es die gesamte Auflösung ausfüllt, wobei das Seitenverhältnis beibehalten wird; ein Teil des Bildes kann beschnitten werden (crop).
      • stretch: das Video wird auf die angeforderte Auflösung skaliert, ohne das Seitenverhältnis zu beachten, was zu einer Verzerrung führt.

         

      Mehrere Qualitäten werden innerhalb einer einzigen Regel verwaltet; vergessen Sie nicht, zu bestätigen, um die Regel hinzuzufügen:

    12. Die neue Regel wird hinzugefügt, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um die Hinzufügung zu speichern.
    13. Sie können, falls erforderlich, nur diese neue Regel beibehalten und die vorherigen Regeln entfernen, indem Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts neben den betreffenden Regeln in der angezeigten Tabelle klicken und sie dann löschen; das Menü ermöglicht es Ihnen auch, die Details Ihrer benutzerdefinierten Kodierung zu überprüfen, sie zu ändern oder umzubenennen:

     

    Vererbung der Einstellungen

    Wenn Sie eine Konfiguration für den Ordner Hauptordner festlegen, wird sie automatisch auf alle darunter erstellten Unterordner angewendet, wobei jeder Ordner standardmäßig die Parameter des Ordners übergeordnet erbt. Diese Kodierungsregeln werden daher auf die Medien angewendet, die Sie in Ihren VOD/AOD-Speicher importieren, einschließlich wenn sie in einem Unterordner importiert werden.

    Achten Sie jedoch darauf, dass die Regeln pro Ordner definiert werden können, sodass ein Unterordner, den Sie erstellen, spezifische Kodierungsregeln anwenden kann:

    Deaktivieren Sie die Vererbung jederzeit von der Konfigurationsseite des bestehenden Ordners, um spezifische Einstellungen festzulegen:



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Ein VOD/AOD-Medium ersetzen

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie ein bereits importiertes Medium in einem Infomaniak VOD/AOD Bereich ersetzen und dabei die Statistikhistorie beibehalten.

     

    Ein neues Medium als Ersatz für ein anderes hinzufügen

    Um Ihr Medium zu senden, damit es ein anderes ersetzt:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf Medien im linken Seitenmenü.
    4. Klicken Sie auf Medienverwaltung im linken Seitenmenü.
    5. Klicken Sie auf das Medium, das Sie im angezeigten Tableau ersetzen möchten.
    6. Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮, das sich rechts unter Informationen befindet.
    7. Klicken Sie auf Quelle ersetzen:
    8. Wählen Sie das Medium auf der Festplatte des Geräts (oder auf einem tragbaren Medium) aus und laden Sie es hoch.
    9. Warten Sie, bis die Kodierung abgeschlossen ist, damit das Medium das vorherige ersetzt.

    Der Austausch eines Mediums kann auch durch einen Versand via FTP erfolgen, indem der gleiche Dateiname wie der bereits vorhandene verwendet wird.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    VOD/AOD-Player verwalten

    Ein Player (das heißt ein Multimedia-Datei-Player) ist für Ihre Medien unerlässlich, wenn Sie diese in Ihren VOD/AOD Infomaniak einbinden, um sie Ihren Zuschauern und Internetnutzern anzubieten.

     

    Ein Player erstellen

    Um einen Player zu erstellen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchen Sie Hilfe?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf Players im linken Seitenmenü.
    4. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche, um einen neuen Player hinzuzufügen:
    5. Sie gelangen dann zur Konfigurationsseite, und Registerkarten (oder Menüs) ermöglichen es Ihnen, verschiedene Aspekte des Players zu verwalten, wie z.B. die Wiedergabeleiste unten und die Freigabe-Icons:

     

    1. Reiter Wiedergabe

    Hier können Sie den Player benennen und die Elemente anpassen, die sich darin befinden sollen oder nicht:

    • Wiedergabeleiste (mit oder ohne Verschwinden nach X Sekunden Inaktivität)
    • Taste Vorspulen und Zurückspulen
    • Anzeige des Wiedergabefortschritts und, falls ja, Anzeige von Miniaturansichten auf der Wiedergabeleiste
    • Lautstärkeregelung
    • Medienlänge
    • Anzeige Vollbild
    • Chromecast (wenn Sie es anzeigen, kann die Option von einem Zuschauer aktiviert werden, der den Browser Chrome verwendet und einen Chromecast im gleichen Netzwerk besitzt)
    • Infomaniak Logo
    • Schaltfläche „Einführung überspringen“ und falls ja, zu welchem Timecode der Zuschauer weitergeleitet wird

    Es ist auch möglich, den Abspielmodus auf MPEG-DASH statt dem Standard HLS zu ändern, die Wiedergabe automatisch zu starten (autoplay) beim Laden des Mediums und die Anzeige der Untertitel zu erzwingen (die der Zuschauer jederzeit deaktivieren kann, wenn er dies wünscht).

     

    2. Registerkarte Erscheinungsbild

    Hier können Sie die Farben und Designs (Vorlagen) des Players sowie ein logo und die Anzeige des Titels und der Beschreibung des Mediums auswählen.

     

    3. Registerkarte Teilen

    Hier können Sie die Berechtigungen für Freigaben und Integration des Players auf anderen Websites auswählen.

     

    4. Reiter Endbildschirm

    Hier können Sie ein globales Verhalten des Players für den Endbildschirm festlegen (z.B. Vorschlag des nächsten Videos zum Abspielen, basierend auf dem, was sich im gleichen Ordner befindet). Sie können diese Parameter auch individuell für jedes Video anpassen.

     

    5. Registerkarte Werbung

    Pre-roll, Mid-roll und Post-roll werden hier verwaltet. Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zu diesem Thema zur Kenntnis.

     

    6. Registerkarte Miniaturansichten

    Hier können Sie die Bilder auswählen, die angezeigt werden, wenn das Medium geladen wird oder nicht verfügbar/eingeschränkt ist (dies ersetzt nicht das Vorschaubild des Videos).

     

    Einen Player bearbeiten

    Um einen bestehenden Player zu ändern und auf seine Einstellungen zuzugreifen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchen Sie Hilfe?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf Players im linken Seitenmenü.
    4. Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Players:
     
     

    Vollbildschaltfläche

    Es ist nicht möglich, das Medium direkt beim Start der Wiedergabe automatisch im Vollbildmodus anzuzeigen.

    Sie müssen auf den Button klicken, um die Wiedergabe zu starten, und dann auf den Button für den Vollbildmodus klicken, nachdem Sie ihn zuvor im Tab Wiedergabe zu Ihrem Player hinzugefügt haben:



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Mehr Ergebnisse anzeigen Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie keine Antwort gefunden haben
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer
    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Pressebereich Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Status Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung Infomaniak Academy

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    ©2025 Infomaniak - Gesetzlich vorgeschriebene Unterlagen - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Presse und Medien Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Angebot Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Status Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung Infomaniak Academy

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting

    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram
    ©2025 Infomaniak
    Verträge - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten

    Führungskräfte

    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    Sie verwenden eine alte Browserversion; Sicherheit und Browsing sind nicht mehr gewährleistet. Wir empfehlen die schnellstmögliche Aktualisierung, indem Sie hier klicken.