burger
infomaniak
infomaniak
cloud-computing-logo
Cloud Computing
web-domain-logo
Web & Domains
event-marketing-logo
Events & Marketing
  • Unsere Produkte
    • Collaboration-Tools icon chevron
    • Web & Domains icon chevron
    • Cloud Computing icon chevron
    • Events & Marketing icon chevron
    • Streaming icon chevron

      ksuiteCollaboration-Suite

      Collaboration-Suite entdecken → Entdecken Sie →
    • kSuite Geschäftliche E-Mails, unabhängige Cloud und KI fĂĽr nachhaltige Leistung
    • kSuite Die Suite fĂĽr sicheres Kommunizieren, Speichern und Freigeben
    • kdrive
      kDrive Speichern Sie, arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Ihre Dateien
    • mail service
      Mail-Service Legen Sie Ihre E-Mail-Adressen mit Ihrer Domain an
    • kChat
      kChat Kommunizieren Sie live mit Ihren Teams
    • kmeet
      kMeet Richten Sie Ihre Online-Meetings völlig sicher ein.
    • swisstransfer
      SwissTransfer Versenden Sie kostenlos Ihre Dateien bis zu 50 GB.
    • kpaste
      kPaste Teilen und verschlĂĽsseln Sie Ihre sensiblen Informationen
    • ksuite
      Custom Brand Behalten Sie die Kontrolle ĂĽber das Markenimage Ihrer Produkte
    • kChat
      Chk Link-VerkĂĽrzer und QR-Code-Generator
      Finden Sie das richtige Webhosting fĂĽr Sie
    • Domain name
      Domainname Reservieren Sie Ihren Domainnamen zum gĂĽnstigsten Preis
    • Site Creator
      Site Creator Erstellen Sie Ihre Website völlig mühelos
    • web hosting
      Webhosting Erstellen Sie Ihre Website mit ĂĽber 100 CMS
    • web hosting
      WordPress-Hosting Erstellen Sie problemlos Ihre WordPress-Website
    • Cloud Server
      Cloud-Server Betreiben Sie Ihre Websites mit garantierten Ressourcen
    • Node.js-Hosting Erstellen Sie eine dynamische und interaktive Website mit Node.js
    • SSL Certificat
      SSL-Zertifikate Sichern Sie Ihre Websites mit einem EV- oder DV-Zertifikat
    • Optionen
    • Domain privacy
      Domain Privacy SchĂĽtzen Sie die privaten Daten Ihrer Domains
    • DNS Fast Anycast
      DNS Fast Anycast VerkĂĽrzen Sie die Zugriffszeit fĂĽr Ihre Websites
    • Dyn DNS
      DynDNS Greifen Sie aus der Ferne auf Ihre Geräte zu
    • Dyn DNS
      Renewal Warranty SchĂĽtzen Sie Ihre Domains vor Verlust und Diebstahl
      Finden Sie die passende Cloud-Computing-Lösung

      Cloud-Dienste

    • public cloud
      Public Cloud (IaaS) Erstellen Sie Ihre Projekte in einer erstklassigen und äusserst preisgünstigen Cloud
    • Cloud Server
      VPS Cloud Erstellen Sie einen Windows- / Linux-Server
    • Kubernetes-Dienst Stellen Sie Ihre containerisierten Anwendungen in grossem Massstab bereit.
    • VPS Lite
      VPS Lite Legen Sie einen kostengĂĽnstigen Windows- / Linux-Server an
    • Database Service Verwalten Sie Ihre Datenbanken mit einer verwalteten Lösung
    • jelastic cloud
      Jelastic Cloud (PaaS) Erstellen Sie Ihre Umgebungen nach Mass
    • Andere Dienstleistungen

    • llm api
      AI Tools Steigern Sie Ihre Produktivität mit unserer unabhängigen KI
    • swiss backup
      Swiss Backup Sichern Sie Ihre Geräte in der Cloud
    • nas synology
      NAS Synology Mieten Sie ein NAS in unseren sicheren Data Centern
    • High availibility
      Sehr hohe VerfĂĽgbarkeit Erstellen Sie eine Infrastruktur mit mehreren Data Centern und massgeschneiderten SLAs
    • Housing
      Housing Installieren Sie Ihre Server in unseren Rechenzentren
    • Auth FĂĽgen Sie zu Ihren Apps ein datenschutzfreundliches Anmeldeverfahren hinzu
      Infomaniak Events – das lokale und unabhängige Event-Portal
      Online-Ticketverkauf mit einer grossen Auswahl an Konzerten, AuffĂĽhrungen und Veranstaltungen.
    • online shop
      Online-Ticketverkauf Erstellen Sie Ihren Ticketverkauf und verkaufen Sie Tickets
    • kdrive
      Einlasskontrolle Kontrollieren Sie ganz einfach den Zugang zu Ihren Veranstaltungen
    • kdrive
      Gästeverwaltung Automatisieren Sie die Einladungen Ihrer Veranstaltungen
    • kdrive
      Newsletter Versenden Sie Ihre Newsletter zu wettbewerbsfähigen Preisen
    • Streaming radio
      Radio-Streaming Erstellen und ĂĽbertragen Sie Ihr Online-Radio live
    • streaming video
      Video-Streaming Erstellen und ĂĽbertragen Sie Ihre Veranstaltungen und Online-TVs live
    • VOD and AOD
      VOD- und AOD-Dienst Hosten und verbreiten Sie Ihre Aufnahmen unbeschränkt
  • Ressourcen
    documentation icon Dokumentation
    Anleitungen und Tutorials
    API-Dokumentation
    special offers icon Sonderangebote
    Kostenlos starten
    Studierendenprogramm
    Vertriebspartner werden
    partner program icon Partnerprogramm
    Partner finden
    Partner werden
    support icon Support und Kontakt
    Den Support kontaktieren
    Premium-Support - 24/24 7/7
    Vertriebsabteilung kontaktieren
    Expertin / Experten hinzuziehen
    Zu Infomaniak migrieren
  • Ăśber uns
    forest
    icon Ă–kologisches Engagement
    Wir belasten die Umwelt. Aber wir handeln, um den Fussabdruck unserer Dienstleistungen und unserer Infrastruktur zu verringern
    Unser Leistungsversprechen entdecken →
    icon Ăśber Infomaniak
    Unsere Vision, unsere Werte
    Unsere Teams
    Infomaniak stellt ein
    Presse und Kommunikation
    Blog und News
    icon Sicherheit
    Vertraulichkeit der Daten
    Bug-Bounty-Programm
  • Kostenlos starten
    Anmelden
  • search-icon
    close-icon
      icon

      Sind Ihre Bedürfnisse vielleicht größer als unsere Lösungen? Wenn Sie es genau wissen wollen, kontaktieren Sie uns, damit wir Sie persönlich beraten können.

      Unsere Flaggschiffprodukte:
  • search-icon
  • Kostenlos starten
    Anmelden
Preis Preis

Wissensdatenbank

1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!

Wissensdatenbank FAQ - Wissensdatenbank Seite 10/1
    10 FAQ gefunden
    DKIM von Infomaniak zu Cloudflare hinzufĂĽgen

    Diese Anleitung erklärt, welchen DKIM Sie hinzufügen müssen, um die Infomaniak-Messagerie zu sichern, wenn diese um eine Domain organisiert ist, deren DNS-Einträge bei Cloudflare verwaltet werden.

     

    Vorbemerkung

    • Wenn Sie Ihre E-Mails bei Infomaniak verwalten, sowie den dazugehörigen Domainnamen, aber die DNS-Verwaltung bei Cloudflare ist, dann mĂĽssen Sie ein DKIM in der Cloudflare-Oberfläche hinzufĂĽgen.

     

    DKIM bei Cloudflare hinzufĂĽgen

    Voraussetzungen

    • Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um den DKIM anzuzeigen, der Ihrer Infomaniak-Messagerie entspricht.
    • Zeigen Sie den DKIM an, um ihn kopieren und einfĂĽgen zu können. Beispiel:

    Folgen Sie dann der untenstehenden Prozedur, um DKIM korrekt zu aktivieren und dadurch die Sicherheit und Zustellbarkeit der E-Mails fĂĽr die betreffende Domain zu verbessern:

    1. Klicken Sie hier, um auf Ihr Cloudflare-Konto zuzugreifen.
    2. Wählen Sie die betreffende Domain aus.
    3. Im DNS-Bereich suchen Sie alle NS-Einträge für "_domainkey" die auf Infomaniak verweisen und löschen Sie diese.
    4. Fügen Sie eine neue TXT-Einträge für DKIM hinzu (es reicht nicht aus, die im Infomaniak Manager sichtbare DKIM-Signatur einzufügen, damit es funktioniert):
      1. Typ : TXT
      2. Name : Geben Sie nur den von Infomaniak bereitgestellten DKIM-Selector ein (ohne "_domainkey" und ohne den Domainnamen), also z.B. 20240112…
      3. Inhalt : Fügen Sie den öffentlichen DKIM-Schlüssel ein, der von Infomaniak bereitgestellt wird (das, was nach p= kommt)
      4. TTL : Auto
    5. Speichern Sie die Änderungen.
      • Jede DNS-HinzufĂĽgung/Ă„nderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich auszuwirken.
    6. Verwenden Sie ein Online-DKIM-Überprüfungstool, um die Konfiguration zu bestätigen.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Benutzerrechte fĂĽr die Webmail-App Infomaniak verwalten

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Berechtigungen (Passwortänderung, Einrichtung eines Alias usw., siehe unten für die vollständige Liste) eines Infomaniak-Benutzers verwalten und ändern können, damit er mehr oder weniger Konfigurationselemente in der Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) verwalten kann.

     

    Vorbemerkung

    • Die E-Mail-Adresse wird zunächst in einem Mail-Service erstellt und kann dann in einer oder mehreren Mail-Infomaniak-Schnittstellen von einem oder mehreren Benutzern verwendet werden.
    • Der Ersteller (oder Administrator) der Adresse möchte möglicherweise die möglichen Aktionen fĂĽr den einen oder anderen Benutzer, der die E-Mail-Adresse verwenden wird, einschränken.
    • Diese feine Verwaltung der Berechtigungen kann bei der Erstellung einer Adresse oder danach erfolgen, und Sie können auch festlegen, welche die Standardrechte fĂĽr jede neu erstellte Adresse sein sollen (siehe Globale Konfiguration unten).

     

    Liste der Aktionen fĂĽr eine E-Mail-Adresse

    Aktionen
     
    Beschreibungen
    sign Passwort ändernErlaubt Passwort ändern des E-Mail-Adresse
    sign Antworten verwaltenErlaubt das Erstellen eines Abwesenheitsnachricht (Automatische Antwort)
    sign Signaturen verwaltenErlaubt das HinzufĂĽgen von Signaturen und die Antwort-E-Mail-Adressen zu verwalten
    sign Weiterleitungen verwaltenErlaubt es Ihre E-Mails weiterleiten an eine oder mehrere andere E-Mail-Adressen
    sign Alias verwaltenErlaubt das Erstellen von Varianten Ihrer E-Mail-Adresse (indem Sie das ändern, was sich vor dem @ befindet)
    sign Regeln verwaltenErlaubt es, die Filter Spam- und Werbefilter und ermöglicht die Erstellung von Regeln, um Ihre E-Mails automatisch in Ordner Ihres Postfachs zu sortieren.
    sign Die Konfiguration der Ordner verwaltenErlaubt es IMAP-Ordner anpassen (EntwĂĽrfe, gesendete Nachrichten, Spam, Papierkorb, Archiv) Ihres Infomaniak-E-Mail-Kontos mit den Ordnern Ihres E-Mail-Programms (Outlook, Apple Mail, Thunderbird, Spark, etc.)
    sign Sicherheit verwaltenErlaubt die Verwaltung der gesperrte und genehmigte Adressen

     

    Die Berechtigungen verwalten, die einem E-Mail-Benutzer gewährt wurden

     
    Achtung: Das Passwort der E-Mail-Adresse könnte angefordert werden, um eine Änderung der Berechtigungen vorzunehmen
    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf die betroffene E-Mail-Adresse im angezeigten Tableau.
    4. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Berechtigungen einer E-Mail-Adresse zu ändern:
      1. Klicken Sie auf das AktionsmenĂĽ â‹®, das sich rechts neben dem Namen des E-Mail-Benutzers befindet.
      2. Wählen Sie ✎ Rechte bearbeiten aus:
    5. Oder klicken Sie direkt auf die Symbolleisten der Einstellungen der E-Mail-Adresse im Benutzerprofil der E-Mail-Adresse:sign

     

    Globale Konfiguration

    Um die Standardrechte zu definieren, die automatisch auf Benutzer angewendet werden, wenn eine neue Adresse in Ihrem Mail-Service erstellt wird:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf Globale Konfiguration im linken SeitenmenĂĽ.
    4. Unten, aktivieren oder deaktivieren Sie die Rechte, die bei der Erstellung zukünftiger Adressen gewährt werden sollen:

    Um diese Konfiguration verschiedener Berechtigungen auf bestehende Adressen anzuwenden, kehren Sie zu Ihrem Service Mail zurück und wählen Sie die Adressen aus, die die globale Konfiguration erben sollen. Klicken Sie dann unten im erscheinenden Menü auf Globale Rechte anwenden.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Weiterleitungs-E-Mail-Adressen verwalten

    Dieser Leitfaden bezieht sich auf die Funktion E-Mail-Weiterleitungen, eine Funktion, die auf den Mail-Diensten verfĂĽgbar ist und dazu dient, Adressen zu erstellen, die ausschlieĂźlich zur Weiterleitung von E-Mails bestimmt sind.

     

    Um die Weiterleitungen der bestehenden E-Mail-Adressen auf Ihrem Service Mail zu verwalten, lesen Sie diesen anderen Leitfaden!

     

    KOMPATIBILITÄT

    my kSuite ✗‍ | my kSuite+ ✗‍‍
    kSuite Standard 1 Benutzer max. ✔‍ | kSuite Standard 2 Benutzer min. ✔‍ | kSuite Pro ✔‍ | kSuite Entreprise ✔‍‍
    Service Mail Starter ✔‍ | Service Mail 5 Adressen min. ✔‍

    ✔‍= Angebot kompatibel  |  âś—‍= Nicht verfĂĽgbar

     

    Vorbemerkung

    • Diese Funktion ermöglicht es, eine E-Mail-Adresse virtuell zu erstellen, ohne das verfĂĽgbare Kontingent an E-Mail-Adressen im bezahlten Service Mail zu beeinträchtigen.
    • Sie speichert keine empfangenen Nachrichten, es ist unmöglich, darauf zuzugreifen und sie zu konsultieren, noch sie wiederherzustellen oder die Protokolle der ĂĽbertragenen Nachrichten zu sehen.
    • Sie dient ausschlieĂźlich dazu, eingehende E-Mails an eine oder mehrere (max. 10 ‍Benutzer pro Weiterleitung) tatsächlich bestehende andere Adressen weiterzuleiten.
    • Die registrierten Empfänger fĂĽr den Erhalt der weitergeleiteten E-Mails mĂĽssen zuvor ihre HinzufĂĽgung akzeptieren, damit die Weiterleitung zu ihnen funktioniert (siehe Punkt 3 unten).
    • E-Mails, die von Infomaniak als Spam eingestuft werden, werden nicht weitergeleitet (RĂĽckprall an den Absender — und nehmen Sie Kenntnis von dieser anderen Anleitung bezĂĽglich möglicher Weiterleitungen von Gmail zu Gmail).

     

    Mögliche Anzahl von Weiterleitungen

    Anzahl der möglichen Erstellung von Weiterleitungen pro verfügbare Adresse (gemäß dem Kontingent des Service Mail):

    • kSuite Standard 1 Benutzer max. = 1‍ | kSuite Standard 2 Benutzer min. = 20‍ | ‍‍kSuite Pro = 20 ‍ | kSuite Entreprise = 20‍
    • Service Mail Starter = 1 ‍ | Service Mail 5 Adressen min. = 20‍

    Zum Beispiel: Service Mail fĂĽr 10 Adressen bezahlt = 200 Weiterleitungsadressen verfĂĽgbar

     

    E-Mail-Adresse zum Weiterleiten erstellen

    1. Seite zur Verwaltung der Weiterleitungsadressen öffnen

    Um auf die Funktion zuzugreifen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf den Pfeil ‍ rechts neben dem blauen Button E-Mail-Adresse erstellen.
    4. Wählen Sie Weiterleitungse-Mail-Adresse erstellen aus:

    Sie können auch auf Mail weiterleiten im linken Seitenmenü klicken:

     

    2. Eine neue Weiterleitungsadresse hinzufĂĽgen

    Dazu:

    1. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche, um eine Weiterleitungsadresse zu erstellen.
    2. Benennen Sie die E-Mail-Adresse, die die weiterzuleitenden E-Mails empfangen soll (sie ist für die Hauptdomäne und deren verknüpften Domänen gültig).
    3. Geben Sie eine E-Mail-Adresse an, die die E-Mails empfangen soll.
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‍, um die gültige E-Mail-Adresse in die Tabelle darunter hinzuzufügen.
    5. Löschen Sie bei Bedarf eine Adresse aus der Tabelle, indem Sie auf das Papierkorb-Symbol klicken.
    6. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Erstellen:

       

     

    3. Bestätigen Sie die Hinzufügung als Empfänger der Weiterleitung

    Die in der Tabelle eingegebenen Empfangsadressen erhalten automatisch eine E-Mail zur Bestätigung der Hinzufügung.

    Solange die Hinzufügung nicht von mindestens 1 genannten Benutzer bestätigt wurde, funktioniert die Weiterleitung nicht! Sobald 1 Benutzer seine Hinzufügung bestätigt hat, funktioniert die Weiterleitung (an den oder diejenigen, die die Hinzufügung bestätigt haben).
    • Der Benutzer muss auf den Link in der E-Mail klicken, um die HinzufĂĽgung zu bestätigen.
    • Solange die HinzufĂĽgung nicht bestätigt ist, bleibt der Status Ausstehend bleibt neben der Zieladresse angezeigt (sichtbar, wenn Sie die Weiterleitungsadresse ändern - siehe unten).

     

    Weiterleitung ändern oder löschen

    Sie können eine Weiterleitungsadresse nach ihrer Erstellung nicht umbenennen. Aber um die Liste der Weiterleitungsempfänger zu ändern, eine Bestätigungsanfrage erneut zu senden oder die Weiterleitungs-E-Mail-Adresse zu löschen:

    1. Klicken Sie auf Weiterleitung im linken SeitenmenĂĽ.
    2. Empfänger, die ihre Hinzufügung noch nicht bestätigt haben, werden durch ein graues Symbol vorangestellt.
    3. Klicken Sie auf das AktionsmenĂĽ â‹® rechts neben der betreffenden Weiterleitungsadresse:

    Von diesem AktionsmenĂĽ â‹® klicken Sie auf:

    1. Bearbeiten, um Empfänger-E-Mail-Adressen hinzuzufügen:
       
      1. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‍, um die gültige E-Mail-Adresse in die Tabelle darunter hinzuzufügen.
      2. Speichern Sie die Änderung.
      3. Andernfalls klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol, um eine Empfänger-E-Mail-Adresse aus der Liste zu entfernen.
      4. Der Status der Annahme wird rechts neben der Empfänger-Adresse angezeigt:
    2. Erneut senden, um dem Benutzer sofort per E-Mail zu bitten, seine Hinzufügung zur Liste zu akzeptieren (ein zweiter Versuch ist erst nach 24 Stunden möglich, ansonsten bleibt der Button grau).
    3. Löschen, um die gesamte Adresse zu entfernen (klicken Sie auf das Bestätigungsfenster, um die Löschung auszuführen):


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    IMAP-Ordner (E-Mail) synchronisieren

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Ordner Ihres Infomaniak E-Mail-Postfachs mit einem E-Mail-Client über das IMAP-Protokoll anzeigen können.

     

    Vorwort

    • Die verschiedenen generischen Ordner werden von Mail Infomaniak beim allerersten Login in die Benutzeroberfläche erstellt.
    • Es kann daher sein, dass einige IMAP-E-Mail-Programme/Clients keine Ordner anzeigen, wenn zuvor keine Verbindung zu Mail hergestellt wurde.
    • Und wenn sie in Mail vorhanden sind, kann es dennoch vorkommen, dass bestimmte Ordner in Ihrem IMAP- konfigurierten E-Mail-Programm/Client nicht angezeigt werden.

     

    IMAP-Ordner-Synchronisation erzwingen…

     

    … auf Microsoft Outlook

    Es kann vorkommen, dass nach der Konfiguration einer Infomaniak-Adresse im E-Mail-Client Outlook bestimmte Ordner nicht angezeigt werden. In diesem Fall muss die Synchronisation mit den Abonnementordnern in Outlook ĂĽberprĂĽft werden:

    1. Starten Sie die Outlook-Software auf Ihrem Computer.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Posteingang.
    3. Wählen Sie IMAP-Ordner aus:
    4. Deaktivieren Sie die Option: Beim Anzeigen der Hierarchie in Outlook nur die abonnierten Ordner anzeigen
    5. Klicken Sie auf Anwenden.

     

    …in Thunderbird

    Es kann vorkommen, dass nach der Konfiguration einer Infomaniak-Adresse im E-Mail-Client Thunderbird bestimmte Ordner nicht angezeigt werden. In diesem Fall müssen Sie diese Ordner manuell im Abonnementmenü von Thunderbird auswählen:

    1. Starten Sie die Software Thunderbird auf Ihrem Computer.
    2. Machen Sie einen Rechtsklick auf die betreffende Infomaniak-Adresse und wählen Sie das Menü S'abonner aus:
    3. Markieren Sie die fehlenden Ordner.
    4. Klicken Sie auf Ok, um die Auswahl zu bestätigen.

     

    … anderswo

    In Ihrem üblichen E-Mail-Programm/Client suchen Sie nach der Bezeichnung "IMAP-Ordner" und/oder "abonnieren", "Abonnement" usw. Falls nicht, suchen Sie in einem möglichen Menü WERKZEUGE... Nehmen Sie diese Suchergebnisse zur Kenntnis, um mehr Informationen zu erhalten.

     

    Die synchronisierten Ordner ändern

    Nehmen Sie sich diese andere Anleitung zur Kenntnis, um den Speicherort bestimmter generischer Ordner zu ändern.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    MX-Einträge verwalten

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine MX-Eintragung in der DNS-Zone (einer Domain) hinzufügen oder ändern, die auf dem Manager Infomaniak verwaltet wird.

     

    Vorwort

    • Der „MX“-Datensatztyp ermöglicht es anzuzeigen, bei welchem Anbieter die E-Mail-Verwaltung erfolgen soll (= das Ziel).
    • Sie sollten diese Art von Eintrag nur ändern, wenn Sie eine besondere Konfiguration einrichten mĂĽssen (z.B. Domainname bei Infomaniak und E-Mail-Dienst bei einem externen Anbieter).
    • Es können mehrere MX vorhanden sein (damit ein zweiter E-Mail-Dienst im Falle eines Ausfalls des ersten ĂĽbernimmt), und in diesem Fall bezeichnet eine Zahl die Priorität jedes einzelnen (je kleiner die Nummer, desto höher die Priorität).

     

    MX fĂĽr die Infomaniak-Mail

    Infomaniak trägt automatisch den notwendigen MX-Eintrag ein, um Ihre Domain und Ihre E-Mail zu verbinden, wenn beide im Manager unter derselben Organisation verwaltet werden.

    Wenn Ihre Konfiguration erfordert, dass Sie selbst eine MX-Eintragung hinzufĂĽgen, um den E-Mail-Verkehr zu Infomaniak umzuleiten, geben Sie dann den folgenden MX an:

    mta-gw.infomaniak.ch

    mit der Priorität 5.

    Auf der Oberfläche einiger Anbieter wie Gandi ist es notwendig, einen Punkt am Ende der MX-Eintragung hinzuzufügen:

    mta-gw.infomaniak.ch.

    Eine korrekte SPF-Eintragung ist ebenfalls fĂĽr den reibungslosen Betrieb der Infomaniak-Messagerie erforderlich.

     

    DNS-Zone bearbeiten

    Nehmen Sie sich diese Anleitung zur Kenntnis, um diesen Eintragstyp in einer DNS-Zone zu verwalten.

    sign

     

    Mehr erfahren

    • Ein Domain mit einem Infomaniak Mail Service verbinden
    • Den MX von Infomaniak bei einem Drittanbieter fĂĽr Webhosting angeben


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Eine bestehende E-Mail-Adresse an eine oder mehrere andere Adressen weiterleiten

    Diese Anleitung erklärt, wie man neue Nachrichten von einer bestehenden E-Mail-Adresse, die bei Infomaniak verwaltet wird, automatisch an das E-Mail-Konto Ihrer Wahl, auch wenn es vollständig extern zu Infomaniak ist, weiterleitet, wobei die Nachrichten (oder nicht) gespeichert werden.

     

    Es ist auch möglich, Adressen zu erstellen, die ausschließlich zum Weiterleiten von eingehenden E-Mails bestimmt sind (nehmen Sie diese andere Anleitung zu diesem Thema zur Kenntnis).

     

    KOMPATIBILITÄT

    my kSuite ✗‍ | my kSuite+ ✔‍
    kSuite Standard 1 Benutzer max. ✔‍ | kSuite Standard 2 Benutzer min. ✔‍ | kSuite Pro ✔‍ | kSuite Entreprise ✔‍
    Service Mail Starter ✔‍ | Service Mail 5 Adressen min. ✔‍

    ✔‍= Angebot kompatibel  |  âś—‍= Nicht verfĂĽgbar

     

    Mögliche Anzahl an Weiterleitungen

    Anzahl der E-Mail-Adressen, die angegeben werden können, um E-Mails von einer bestehenden E-Mail-Adresse weiterzuleiten:

    • my kSuite+ = 100‍
    • kSuite Standard 1 Benutzer max. = 10‍ | kSuite Standard 2 Benutzer min. = 100‍ | kSuite Pro = 100‍ | kSuite Entreprise = 100‍
    • Service Mail Starter = 10‍‍ | Service Mail 5 Adressen min. = 100‍

     

    Eine Weiterleitung aus der Webmail-App von Infomaniak hinzufĂĽgen

    Voraussetzungen

    • Die Erlaubnis haben, Weiterleitungen zu verwalten: Wenn Sie zur Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) eingeladen wurden, um Ihre Adresse zu verwalten, ist es möglich, dass der Administrator des Mail-Services Ihnen dieses Recht von seinem Admin-Konto aus entzogen hat.

    Um auf Ihr Infomaniak-Postfach zuzugreifen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf das Einstellungen ‍ Symbol oben rechts im Interface.
    3. Überprüfen oder wählen Sie die betreffende E-Mail-Adresse im Dropdown-Menü des linken Seitenmenüs aus.
    4. Klicken Sie auf Weiterleitungen:
    5. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Weiterleitung hinzufügen.
    6. Geben Sie eine Ziel-E-Mail-Adresse pro Zeile ein.
    7. Klicken Sie auf HinzufĂĽgen.

     

    Eine Weiterleitung vom Mail-Service hinzufĂĽgen

    Um auf den Service Mail zuzugreifen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf die betreffende E-Mail-Adresse im angezeigten Tableau.
    4. Klicken Sie auf die Registerkarte Weiterleitung und Alias oder im linken SeitenmenĂĽ.
    5. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Weiterleitung hinzufügen:
    6. Geben Sie eine Ziel-E-Mail-Adresse ein.
    7. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche +, um weitere E-Mail-Adressen hinzuzufügen.
    8. Klicken Sie auf Bestätigen, um die Hinzufügung abzuschließen.
    9. Klicken Sie auf den Umschalter (Toggle Switch), um eine Kopie der E-Mails nach der Weiterleitung auf der E-Mail-Adresse zu behalten oder nicht.

     

    Kopie oder Verschieben?

    Sobald eine E-Mail-Weiterleitung hinzugefügt wurde, können Sie die Option E-Mails nach dem Weiterleiten vom Server löschen aktivieren. Die Weiterleitung wird dann zu einem Verschieben und nicht mehr zu einer Kopie.

     

    E-Mail-Weiterleitungen löschen

    Sie können den Weiterleitungsdienst nicht auf mehrere E-Mail-Adressen eines Domains in einem einzigen Vorgang anwenden. Allerdings ist das Gegenteil möglich und Sie können daher alle Adressen eines Mail-Services auswählen und deren eventuelle Weiterleitung löschen.

     

    Bei Problemen

    • E-Mails von Gmail werden ohne besondere Einschränkungen weitergeleitet AUSSER IN einem sehr speziellen Fall.
    • Jede E-Mail, die von Infomaniak als Spam eingestuft wird, wird nicht weitergeleitet.


    Aktualisiert 04.07.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Benachrichtigungen der mobilen Infomaniak Mail App (App fĂĽr iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet) verwalten

    Dieser Leitfaden befasst sich mit den Benachrichtigungen, die Sie mit der mobilen App Infomaniak Mail (App für iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet) erhalten können.

     

    Nachricht fĂĽr eine spezifische E-Mail-Adresse erhalten

    Die mobile Infomaniak Mail App ermöglicht es, mehrere E-Mail-Adressen zu verwalten und Sie können Benachrichtigungen so einstellen, dass Sie nur für bestimmte Ihrer E-Mail-Adressen und nicht für andere erhalten.

    Um zu den Benachrichtigungseinstellungen der App zu gelangen, lesen Sie Punkt C in dieser Anleitung.

     

    Ein Problem beheben…

    … auf iOS

    Stellen Sie in den Einstellungen der Infomaniak Mail App sicher, dass die Benachrichtigungen fĂĽr die betreffende E-Mail-Adresse aktiviert sind:

    … auf Android

    Bei Samsung-Geräten mit One UI 6.1 und höher erlaubt der Systemeinstellungsbildschirm für Benachrichtigungen standardmäßig nicht mehr die Angabe, welche Ihrer E-Mail-Adressen eine Benachrichtigung auslösen soll.

    Die Lösung besteht darin, die Option „Benachrichtigungskategorien für jede Anwendung verwalten“ auf der Hauptseite der Android-Benachrichtigungen zu aktivieren, indem Sie zuerst auf „Erweiterte Einstellungen“ ganz unten im Fenster klicken.

    Kehren Sie dann zur Benachrichtigungsseite der App Infomaniak zurück und Sie können auf „Benachrichtigungskategorien“ tippen, um die spezifische Benachrichtigungsauswahl pro E-Mail-Adresse wiederherzustellen.

     

    Alle Benachrichtigungen erhalten

    Wenn Sie Benachrichtigungen für die App auf Ihrem Mobilgerät aktiviert haben, erhalten Sie eine Benachrichtigung für jede neue eingehende Nachricht.

     

    Ein Problem beheben…

    Wenn Sie eine neue Nachricht in Ihrem Posteingang sehen, diese aber keine Benachrichtigung auf Ihrem Gerät ausgelöst hat, kann es mehrere Gründe dafür geben.

    1. Beginnen Sie damit, die Anwendung zu öffnen, um sicherzustellen, dass sie funktioniert. Aktualisieren Sie sie bei Bedarf.
    2. Öffnen Sie eine andere Anwendung oder schalten Sie den Bildschirm des Geräts aus (wenn die Anwendung Infomaniak Mail geöffnet ist, im Vordergrund, Bildschirm an, kann das Gerät möglicherweise keine Benachrichtigung ausgeben).
    3. Senden Sie eine neue Testnachricht an Ihre E-Mail-Adresse, um eine Benachrichtigung auszulösen.
    4. Ist die Testnachricht im Posteingang? Denn eine Nachricht, die im Spam-Ordner oder einem anderen Ordner landet, kann keine Benachrichtigung auslösen.

     

    … auf Android

    1. Haben Sie mehrere Dutzend Minuten gewartet? Schnellbenachrichtigungen (Push) benötigen den Google-Dienst, um zu funktionieren, aber einige Geräte, die nicht über Google-Dienste laufen (wie Fairphone), können Benachrichtigungen in viel größeren Abständen senden.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Eine Spam-Beschwerde durch Double-Opt-In vermeiden

    Diese Anleitung beschreibt die Regeln, die Sie befolgen müssen, um E-Mails von Infomaniak an mehrere Empfänger zu senden, ohne dass dies als Spam-Versand angesehen wird.

     

    Vorwort

    • Infomaniak ist ein Schweizer Hosting-Anbieter, der durch schweizerische Gesetze, Bundesgesetze (und Allgemeine Geschäftsbedingungen) geregelt wird, die besagen, dass potenzielle Empfänger vor der HinzufĂĽgung zu einer E-Mail-Versandliste ihre Zustimmung erteilen mĂĽssen.

     

    Einwilligung des Empfängers einholen

    Damit die Anmeldung eines Benutzers fĂĽr einen Newsletter als freiwillig gilt, muss dieser:

    1. Seine E-Mail-Adresse in ein Formular eingetragen haben, das einem bestimmten Thema gewidmet ist.
    2. Auf einen Bestätigungslink geklickt haben, der automatisch nach der Anmeldung gesendet wurde (Punkt 1); diese Anmeldung muss sich ausschließlich auf das Thema beziehen, das zum Zeitpunkt der Anmeldung angegeben wurde.
    3. Mit der IP-Adresse und dem Datum im Newsletter-System registriert werden.

    Das wird als Double-Opt-In-Anmeldung bezeichnet.

    Der Begriff "Double Opt-In" bezieht sich auf einen Anmeldeprozess, bei dem ein Benutzer zwei getrennte Maßnahmen ergreift, um seine Absicht zu bestätigen, Mitteilungen zu erhalten, in der Regel Newsletter oder Marketing-E-Mails.

    Der Besitzer einer E-Mail-Adresse kann jederzeit eine empfangene Nachricht als Spam melden. Das Sammeln von Abonnements durch Double-Opt-In ist daher die einzige Möglichkeit, sich gegen eine mögliche Spam-Beschwerde zu schützen.

     

    Was tun im Falle einer Spam-Beschwerde?

    Als E-Mail-Anbieter muss Infomaniak seine Zusammenarbeit im Kampf gegen Spam nachweisen und sicherstellen, dass keiner seiner Kunden von den E-Mail-Anbietern möglicher Beschwerdeführer blockiert/auf eine Blacklist gesetzt wird.

    Bei einer Spam-Beschwerde kann Infomaniak daher vorübergehend die Versendungen aussetzen und vom Absender des Nachrichten den Nachweis der Anmeldung der beschwerenden Person anfordern; in diesem Fall wird die Beschwerde hinfällig.

    Andernfalls ist die Beschwerde berechtigt, wenn kein Nachweis der Anmeldung erbracht wird, und Infomaniak könnte gezwungen sein, Maßnahmen zu ergreifen: Sperrung der E-Mail-Adresse, des Domänennamens oder Kündigung des Vertrags bei Wiederholung.

     

    Wie kann man sich an die Regeln halten?

    Wenn Sie E-Mail-Kampagnen durchführen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie die Informationen aus Punkt 3 oben haben (IP-Adresse und Anmeldedatum jedes Abonnenten). Dieser Prozess stellt sicher, dass der Benutzer ausdrücklich seinen Wunsch bestätigt hat, Mitteilungen zu erhalten, wodurch die Legitimität der Abonnentenliste gestärkt und das Risiko von Spam oder unberechtigten Anmeldungen verringert wird.

    Es wird daher empfohlen, Ihre Liste zu erstellen, indem Sie ein Kontaktformular auf Ihrer Website einfĂĽgen, das sicherstellt, dass die E-Mail-Adressen Ihrer Abonnenten ĂĽber Double-Opt-In gesammelt werden.

    Ein Abmeldelink muss ebenfalls sichtbar sein und am Ende jeder Ihrer Newsletter erscheinen.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Greylisting verstehen

    Diese Anleitung bezieht sich auf Greylisting, eine SchutzmaĂźnahme, die auf den Mailservern von Infomaniak implementiert ist.

     

    Funktionsweise des Greylistings

    Greylisting ist eine Technik, die von den Infomaniak-Mailservern (unter anderem) verwendet wird, um gegen Spam vorzugehen. Sie basiert auf dem Prinzip, die Zustellung einer E-Mail vorübergehend zu verzögern, um die Legitimität des Absenders zu überprüfen. Diese Methode nutzt die Tatsache, dass Spam-Server oft E-Mails senden, ohne den Nachrichtenübertragungsnormen zu entsprechen.

    1. Erste Empfang

    Wenn ein Mailserver eine E-Mail empfängt, notiert er drei Elemente:

    • die IP-Adresse des Absenders
    • die E-Mail-Adresse des Absenders
    • die E-Mail-Adresse des Empfängers

    2. VorĂĽbergehende Ablehnung

    Der Server lehnt die Zustellung der E-Mail vorübergehend ab und sendet eine temporäre Fehlermeldung (Code 4xx). Das bedeutet, dass die Nachricht nicht endgültig abgelehnt wird, sondern dass der absendende Server sie später erneut versuchen muss zu senden.

    3. Erneuter Versuch

    Legitime Mailserver sind so programmiert, dass sie versuchen, Nachrichten nach einer bestimmten Verzögerung erneut zuzustellen. Spam-Server versuchen dies hingegen oft nicht.

    4. Annahme

    Beim erneuten Versuch, wenn die E-Mail vom gleichen Trio (IP des Absenders, E-Mail-Adresse des Absenders, E-Mail-Adresse des Empfängers) stammt, das zuvor notiert wurde, wird die Nachricht akzeptiert und dem Empfänger zugestellt.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Gmail-E-Mail-Inhalt auf Infomaniak kopieren

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine bei Google gehostete Gmail-Adresse zu Infomaniak übertragen. Besuchen Sie diese andere Anleitung, wenn Sie Informationen zur Importierung von Adressen für benutzerdefinierte Domänen suchen.

     

     

    Erleichtern Sie sich das Leben! Bei Bedarf können lokale Partner, die von Infomaniak empfohlen werden, diese Schritte übernehmen. Starten Sie eine kostenlose Ausschreibung. Sie kümmern sich um alles und entlasten Sie von den technischen Details.

     

    Voraussetzungen Infomaniak

    • Ăśber einen Mail-Service auf Ihrem Infomaniak Manager verfĂĽgen.
    • Ăśber ein Kontingent an verfĂĽgbaren Adressen verfĂĽgen oder dieses im Voraus anpassen, falls erforderlich.

     

    E-Mails von Gmail zu Infomaniak ĂĽbertragen

     

    a. Die E-Mail-Adresse(n) bei Infomaniak neu erstellen

    Wenn Sie viele (10+) E-Mail-Adressen erstellen mĂĽssen, folgen Sie diesem Verfahren zur Massen-Erstellung.

    Geben Sie auf dem Infomaniak Mail-Service ein und erstellen Sie die E-Mail-Adressen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche E-Mail-Adresse erstellen oben rechts.
    4. Geben Sie die Adresse (alles vor dem @) ein, zum Beispiel Kontakt oder michelle.
    5. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Weiter.
    6. Wählen Sie Ich werde die E-Mail-Adresse allein einsehen.
    7. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Weiter.
    8. Geben Sie ein Passwort ein.
    9. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Weiter.
    10. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Beenden.
    11. Wiederholen Sie den Schritt 3 oben, um alle E-Mail-Adressen identisch neu zu erstellen.

     

    b. Gmail-E-Mail-Inhalt in Infomaniak importieren

    Auf den Infomaniak Mail-Service zugreifen und Ihre E-Mails importieren:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf den Pfeil ‍ im rechten Teil des blauen Buttons E-Mail-Adresse erstellen.
    4. Klicken Sie auf E-Mails importieren (Direktlink).
    5. Klicken Sie auf Meine E-Mails in eine einzige E-Mail-Adresse importieren.
    6. Geben Sie die bestehende E-Mail-Adresse bei Google ein.
      • Wenn Sie angeben, dass Ihre vorherige Adresse eine @gmail.com-Adresse ist, wird der Assistent Ihnen anbieten, sich in Ihr Gmail-Konto einzuloggen.
    7. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Mit Google verbinden", die erschienen ist.
      • Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit dem Gmail-Konto anmelden, das fĂĽr die Kopie der E-Mails relevant ist.
    8. Bestätigen Sie, dass Sie dem Infomaniak-Tool die Verbindung zu Ihrem Konto gestatten (automatischer Vorgang).
    9. Sobald das Popup bestätigt ist, können Sie auswählen, auf welche Infomaniak-Adresse Sie Ihre Gmail-E-Mails importieren möchten (falls erforderlich, nehmen Sie ab Punkt 7 Kenntnis von dieser Anleitung).

     

    Bezeichner und Speicherplatz

    Der bei Infomaniak angezeigte Speicherplatz kann nicht ĂĽbereinstimmen mit dem in Gmail angegebenen, insbesondere aufgrund der unterschiedlichen Verwaltung von Labels/Etiketten.

    Diese werden in Gmail vorhanden sein und in Ordner auf den Infomaniak-Servern umgewandelt (gleicher Prinzip wie bei einer E-Mail-Abfrage mit einem IMAP-E-Mail-Client wie Thunderbird):

    Deshalb kann eine E-Mail, die in mehreren Gmail-Ordnern gekennzeichnet ist, während der Migration mehrfach gezählt werden, was erklärt, warum ein Konto, das beispielsweise 6 GB in Gmail anzeigt, 18 GB einnehmen kann, nachdem es auf die Infomaniak-Server übertragen wurde.

     

    Die Einstellungen der Anwendungen anpassen

    Sobald Sie die erforderlichen MaĂźnahmen ergriffen haben, damit der mit Ihrer E-Mail verbundene Domainname mit Infomaniak funktioniert, passen Sie die Einstellungen der E-Mail-Clients/Software an, die Sie verwenden, damit diese sich korrekt mit den Infomaniak-Servern verbinden: Folgen Sie dem Konfigurationsassistenten.

     

    Zum Abschluss

    • Stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Konten korrekt gesichert sind.
    • Inhalt anderer Mail-Anbieter kopieren


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Mehr Ergebnisse anzeigen Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie keine Antwort gefunden haben
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer
    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram

    Infomaniak

    Ăśber Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Pressebereich Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Statuts Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungĂĽltig
    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    ©2025 Infomaniak - Gesetzlich vorgeschriebene Unterlagen - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer

    Infomaniak

    Ăśber Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Presse und Medien Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Angebot Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Statuts Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungĂĽltig
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting

    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram
    ©2025 Infomaniak
    Verträge - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten

    Führungskräfte

    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    Sie verwenden eine alte Browserversion; Sicherheit und Browsing sind nicht mehr gewährleistet. Wir empfehlen die schnellstmögliche Aktualisierung, indem Sie hier klicken.