Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Vielen Dank, dass Sie Infomaniak und kChat als Kommunikationslösung für Sie, Ihre Familie oder Ihr Unternehmen gewählt haben! Diese Leitfäden helfen Ihnen, Ihre Kanäle, Benutzer, Gespräche und mehr zu organisieren!
Vorwort
- Plattformübergreifend ist kChat der Instant-Messenger von kSuite, der es ermöglicht, sicher zu kommunizieren, zu teilen und Ihre Teams zu koordinieren von…
- … Ihrem Web-Browser
- … Ihrem iOS / Android-Gerät
- … Ihrem mobilen Tablet oder Ihrem Computer mit macOS / Windows / Linux
- Laden Sie die App kChat auf Ihre Geräte herunter!
- Es ist nicht möglich, den Speicherort des Ordners
kchat-desktop
auf Ihrer Festplatte zu ändern. - Der Inhalt der Gespräche, Fotos, Videos wird online auf den sicheren Servern von Infomaniak gespeichert.
- Es ist nicht möglich, den Speicherort des Ordners
Was möchten Sie tun?
- kChat einrichten
- Benutzer verwalten
- Einen Kanal verwalten
- Ein Gespräch verwalten
- Nachrichten beantworten
- kChat-Benachrichtigungen verwalten
- Nachrichten formatieren und Bilder einfĂĽgen
- Eine Sprachnachricht senden und deren automatische Transkription
- Den Inhalt einer Nachricht in der kChat-App ĂĽbersetzen Infomaniak
Eine Frage oder ein Feedback?
- Im Falle eines Problems, bitte die Wissensdatenbank konsultieren, bevor Sie Kontakt mit dem Support aufnehmen.
- Klicken Sie hier, um eine Meinung oder einen Vorschlag zu einem Produkt zu teilen.
Diese Anleitung ermöglicht es Ihnen, externe Anwendungen mit kChat mithilfe von Webhooks zu verwalten.
Vorwort
- Ein Webhook ist eine Methode, die es einer Anwendung ermöglicht, sofort benachrichtigt zu werden, wenn ein bestimmtes Ereignis in einer anderen Anwendung auftritt, anstatt diese Anwendung ständig zu fragen, ob etwas Neues passiert ist (was als "Polling" bezeichnet wird).
- Ausgehender Webhook: kChat ĂĽbermittelt Informationen an andere Apps, wenn ein Ereignis in kChat auftritt.
- Webhook eingehend: kChat empfängt Informationen von anderen Apps, um Aktionen in kChat auszulösen.
- Es ist nicht möglich, den Verlauf der Gespräche aus einer anderen Anwendung (Slack, Teams, Jabber, etc.) oder aus einer anderen Organisation zu importieren.
Auf die kChat Webhook-Schnittstelle zugreifen
Voraussetzungen
- Kein externer Benutzer sein (dieser wird das MenĂĽ nicht sehen Integrationen).
Um einen Webhook zu konfigurieren und Anwendungen und selbstgehostete oder Drittanbieter-Integrationen zu finden:
- Klicken Sie hier‍, um auf die Web-App kChat (Online-Dienst kchat.infomaniak.com) zuzugreifen oder öffnen Sie die Desktop-App kChat (Desktop-Anwendung für macOS / Windows / Linux).
- Klicken Sie auf das Neue Symbol ‍ neben dem Namen Ihrer kChat-Organisation.
- Klicken Sie auf Integrationen.
- Navigieren Sie zu den Kategorien:
Beispiel fĂĽr eine Integration
Einen einfachen eingehenden Webhook erstellen
Dazu:
- Klicken Sie auf die Kategorie Eingehende Webhooks.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Webhooks hinzufügen:
- FĂĽgen Sie einen Namen und eine Beschreibung (max. 500 Zeichen) fĂĽr den Webhook hinzu.
- Wählen Sie den Kanal aus, der die Nachrichten erhalten soll
- Speichern Sie, um die URL zu erhalten (nicht öffentlich weitergeben); Beispiel: „
https://your-server-kchat.xyz/hooks/xxx-key-generated-xxx
“.
Verwendung des Webhooks
In der Anwendung, die auf kChat posten soll:
Passen Sie den folgenden Code entsprechend der erhaltenen URL an:
POST /hooks/xxx-key-generated-xxx HTTP/1.1 Host: your-server-kchat.xyz Content-Type: application/json Content-Length: 63 { "text": "Hello, text1 Text2." }
- Verwenden Sie gegebenenfalls denselben Befehl, aber mit
curl
(zum Testen von einer Anwendung vom TypTerminal
(Kommandzeilenschnittstelle,CLI / Command Line Interface
) auf Ihrem Gerät):curl -i -X POST -H 'Content-Type: application/json' -d '{"text": "Hello, text1 Text2."}' https://your-server-kchat.xyz/hooks/xxx-key-generated-xxx
Falls kein Header Inhaltstyp ist nicht definiert, der Anfragekörper muss mit TRANSLATION_ERROR so wie folgt:
payload={"text": "Hello, text1 Text2."}
Eine erfolgreiche Anfrage erhält die folgende Antwort:
HTTP/1.1 200 OK
Content-Type: application/json
X-Version-Id: 4.7.1.dev.12799dvd77e172e8a2eba0f4041ec1471.false
Date: Sun, 01 Jun 2023 17:00:00 GMT
Content-Length: 58
{
"id":"x",
"create_at":1713198308869,
"update_at":1713198308869,
"delete_at":0,
"user_id":"x",
"channel_id":"x",
"root_id":"",
"original_id":"",
"participants":null,
"message":"test",
"type":"",
"props":{
"override_username":"webhook",
"override_icon_url":null,
"override_icon_emoji":null,
"webhook_display_name":"test",
"attachments":[
],
"card":null,
"from_webhook":"true"
},
"hashtags":null,
"metadata":{
"embeds":[
{
"type":"message_attachment"
}
],
"files":[
],
"reactions":[
]
},
"file_ids":null,
"has_reactions":false,
"edit_at":0,
"is_pinned":false,
"remote_id":null,
"reply_count":0,
"pending_post_id":null,
"is_following":false
}
Wenn Sie dasselbe Antwortformat wie Slack möchten:
HTTP/1.1 200 OK
Content-Type: text/plain
X-Request-Id: hoan69ws7rp5xj7wu9rmystry
X-Version-Id: 4.7.1.dev.12799dvd77e172e8a2eba0f4041ec1471.false
Date: Sun, 01 Jun 2023 17:00:00 GMT
Content-Length: 2
ok
Sie mĂĽssen ?slack_return_format=true
zur Webhook-URL hinzufĂĽgen.
Einstellungen
Neben dem Feld text
finden Sie hier die vollständige Liste der unterstützten Parameter:
Parameter | Beschreibung | Erforderlich |
---|---|---|
text | Nachricht im Markdown-Format, die im Beitrag angezeigt werden soll. Um Benachrichtigungen auszulösen, verwenden Sie „@<username>“, „@channel“ und „@here“, wie Sie es in anderen kChat-Nachrichten tun würden. | Wenn attachments ist nicht definiert, ja |
channel | Ersetzt den Kanal, in dem die Nachricht gepostet wird. Verwenden Sie den Kanalnamen, nicht den Anzeigenamen, verwenden Sie z.B. „town-square“, nicht „Place de la ville“. Verwenden Sie "@" gefolgt von einem Benutzernamen, um eine Direktnachricht zu senden. Standardmäßig wird der beim Erstellen des Webhooks festgelegte Kanal verwendet. Der Webhook kann in jeden öffentlichen und privaten Kanal posten, in dem sich der Ersteller des Webhooks befindet. Die Beiträge in den Direktnachrichten erscheinen in der Direktnachricht zwischen dem Zielbenutzer und dem Ersteller des Webhooks. | Nein |
username | Ersetzt den Benutzernamen, unter dem die Nachricht gepostet wird. Standardmäßig wird der Benutzername verwendet, der bei der Erstellung des Webhooks festgelegt wurde; wenn bei der Erstellung kein Benutzername festgelegt wurde, wird verwendet webhook .Der Konfigurationsparameter Benutzerintegrationen erlauben, Benutzernamen zu ersetzen muss aktiviert werden, damit der Benutzernamenaustausch wirksam wird. | Nein |
icon_url | Ersetzt das Profilbild, mit dem die Nachricht gepostet wird. Standardmäßig wird die URL verwendet, die bei der Erstellung des Webhooks festgelegt wurde; wenn keine Ikone bei der Erstellung festgelegt wurde, wird die Standard-Webhook-Ikone angezeigt (‍) wird angezeigt. Der Konfigurationsparameter Es ist erlaubt, dass Integrationen Profilbilder ersetzen muss aktiviert werden, damit der Icon-Ersatz wirksam wird. | Nein |
icon_emoji | Ersetzt das Profilbild und den Parameter icon_url .Standardmäßig ist beim Erstellen des Webhooks nichts festgelegt. Der erwartete Wert ist der Name eines Emojis, wie er in einer Nachricht eingegeben wird, mit oder ohne zwei Punkte ( : ).Der Konfigurationsparameter Es wird erlaubt, dass Integrationen die Profilbildsymbole ersetzen muss aktiviert werden, damit der Austausch wirksam wird. | Nein |
attachments | Anlagen zur Nachricht fĂĽr reichhaltigere Formatierungsoptionen. | Wenn text ist nicht definiert, ja |
type | Legt fest das type für die Veröffentlichung, hauptsächlich für die Verwendung durch Plugins.Wenn es nicht leer ist, muss es mit beginnen custom_ ". | Nein |
Beispielcode mit Parametern
Hier erfahren Sie, wie Sie eine umfassendere Nachricht mit Parametern erstellen können, wobei einige bereits bei der Erstellung des Webhooks festgelegte Parameter (Benutzername, bevorzugter Kanal, Avatar...) ersetzt werden können, wie in der obigen Tabelle angegeben:
POST /hooks/xxx-clé-générée-xxx HTTP/1.1
Host: votre-serveur-kchat.xyz
Content-Type: application/json
Content-Length: 630
{
"channel": "kchatemp",
"username": "test-automation",
"icon_url": "https://domain.xyz/wp-content/uploads/2023/06/icon.png",
"text": "#### Résultats des tests pour le 27 juillet 2023
@channel veuillez vérifier les tests échoués.
| Composant | Tests effectués | Tests échoués |
|:-----------|:-----------:|:-----------------------------------------------|
| Serveur | 948 | 0 |
| Client Web | 123 | 2 [(voir détails)](https://linktologs) |
| Client iOS | 78 | 3 [(voir détails)](https://linktologs) |"
}
Das wird dazu fĂĽhren, dass diese Nachricht im Kanal kchatemp der Organisation:
Diese Anleitung beschreibt den integrierten automatischen Ăśbersetzungsdienst der App kChat Infomaniak.
Text während des Lesens übersetzen
Um eine empfangene Nachricht, die in einer Fremdsprache verfasst wurde, automatisch in Ihre Sprache zu ĂĽbersetzen:
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App kChat Infomaniak (Online-Dienst kchat.infomaniak.com) zuzugreifen oder öffnen Sie die mobile App (Anwendung für iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet) oder die Desktop-App (Anwendung für macOS / Windows / Linux).
- Sehen Sie sich die zu ĂĽbersetzende Nachricht an.
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü •••, das sich oben rechts am betreffenden Element befindet:
- Klicken Sie auf Ăśbersetzen:
- Die übersetzte Nachricht wird unter Ihrem Gespräch angezeigt und ist nur für Sie sichtbar.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie Ereignisbenachrichtigungen von der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) auf einem Chat-System wie kChat oder Slack erhalten.
Vorwort
- Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, in dem von Ihnen gewählten Chatverlauf benachrichtigt zu werden, wenn ein Ereignis bevorsteht.
- Das System des Webhooks ist eine Methode, mit der eine Anwendung oder ein Dienst Informationen in Echtzeit, sicher und authentifiziert an eine andere Anwendung oder einen anderen Dienst sendet.
KĂĽndigen Sie den Webhook bei Calendar an
Um den Webhook Ihres Chat-Systems zu Calendar hinzuzufĂĽgen:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App Calendar (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) zuzugreifen.
- Klicken Sie auf das Einstellungen Symbol ‍ oben rechts.
- Klicken Sie auf Integrationen im linken SeitenmenĂĽ.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Webhook hinzufügen:
- Legen Sie fest:
- Einen Namen, um den Webhook leicht zu identifizieren, wenn Sie Erinnerungen hinzufĂĽgen.
- Die URL des Webhooks (erhalten von Ihrem Chat-System - Beispiele werden weiter unten in der FAQ gezeigt).
- Die Elemente (automatisch von Ihrem Ereignis ĂĽbernommen und/oder hier manuell hinzugefĂĽgt) und ihre Anordnung in der Nachricht, die gesendet wird:
- Fügen Sie %subject%‍ ein, um das Thema des Ereignisses zu enthalten.
- Fügen Sie %date%‍ ein, um das Datum des Ereignisses zu enthalten.
- Fügen Sie %description%‍ ein, um die Beschreibung des Ereignisses zu enthalten.
- Fügen Sie %location%‍ ein, um den möglichen Standort des Ereignisses zu enthalten.
- Klicken Sie auf HinzufĂĽgen.
Erstellen Sie ein Ereignis mit Chat-Erinnerung
Jetzt, da Calendar mit Ihrem Chat-System-Konto verbunden ist, können Sie auswählen, in einem Chat benachrichtigt zu werden, wenn Sie einem Ereignis einen Erinnerungsfunktion hinzufügen:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App Calendar (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) zuzugreifen.
- Erstellen Sie ein neues Ereignis.
- Klicken Sie unten rechts, um zusätzliche Felder anzuzeigen:
- FĂĽgen Sie eine Erinnerung hinzu:
- Wählen Sie im Dropdown-Menü den konfigurierten Webhook aus.
- Bestätigen Sie die Änderungen.
Sie erhalten nun eine Erinnerung im Chat, der dem Webhook entspricht.
Beispiele zur Erlangung eines Webhooks
kChat
- Klicken Sie hier‍, um auf die Web-App kChat (Online-Dienst kchat.infomaniak.com) zuzugreifen oder öffnen Sie die Desktop-App kChat (Desktop-Anwendung für macOS / Windows / Linux).
- Gehen Sie zum Abschnitt Integrationen.
- Klicken Sie auf Eingehende Webhooks:
- Klicken Sie oben rechts auf HinzufĂĽgen.
- Vervollständigen Sie die erforderlichen Informationen, um den "Bot" zu erstellen, der die Erinnerungsnachrichten in kChat in Ihrem gewünschten Kanal postet:
- Speichern Sie, um die URL des Webhooks zu erhalten:
- Erstellen Sie die benutzerdefinierte Benachrichtigung in Calendar (lesen Sie weiter oben, falls notwendig):
- Wählen Sie Ihre benutzerdefinierte Benachrichtigung aus, wenn Sie Ihrem Ereignis einen Erinnerungsfunktion hinzufügen:
Slack
- Klicken Sie hier um auf die Slack WebHooks zuzugreifen.
- Wählen Sie den Kanal aus, in dem Ihre Erinnerungen angezeigt werden (z. B. @slackbot oder #general):
- Speichern Sie, um die URL des Webhooks zu erhalten.
Erstellen Sie weitere Webhooks, um Erinnerungen in anderen Kanälen zu definieren.
Passen Sie die Erinnerungen an einen Slack-Reminder an
Sie können die Formatierungsoptionen von Slack frei in Ihren Benachrichtigungen verwenden. Beispiel in Französisch:
N'oubliez pas de %subject% pour le %date%.
Ă€ prendre avec le jour J : %description%.
Lieu de l'évènement : %location%
Diese Anleitung beschreibt die Verwaltung der Mitglieder Ihres Chat-Dienstes kChat.
Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, wenn Sie die Kanäle verwalten möchten, denen neue Mitglieder automatisch angehören sollen.
Voraussetzungen
- Ăśber ausreichende Berechtigungen verfĂĽgen, um das betreffende Produkt zu verwalten.
- Ein Benutzer einladen um kChat beizutreten.
Mitglieder eines Kanals anzeigen
Um die Benutzer zu sehen, die Zugriff auf den ausgewählten Kanal haben:
- Klicken Sie hier‍, um auf die kChat Web-App (Online-Dienst kchat.infomaniak.com) zuzugreifen oder öffnen Sie die kChat Desktop-App (Desktop-Anwendung für macOS / Windows / Linux).
- Klicken Sie auf das Personen-Symbol unter dem Kanaltitel.
- Die Teilnehmer werden in einer Spalte rechts in kChat angezeigt:
Ein Mitglied zu einem privaten Kanal einladen oder entfernen
Um die Benutzer zu verwalten, die Zugriff auf einen privaten Kanal haben:
- Klicken Sie auf das Personen-Symbol unter dem Kanaltitel.
- Die aktuellen Teilnehmer werden in einer Spalte rechts in kChat angezeigt.
- Der blaue Hinzufügen-Button ermöglicht es, einen kChat-Benutzer oder ein Arbeitsteam vollständig einzuladen, das noch keinen Zugriff auf diesen Kanal hat:
- Der Button Verwalten ermöglicht es, ein Mitglied aus diesem Kanal zu entfernen oder es zum Administrator des Kanals zu ernennen, damit es seinerseits die Mitglieder verwalten kann:
Diese Anleitung beschreibt die Verwendung von Smileys und anderen Emojis, um auf Diskussionen im Dienst kChat zu reagieren und zu interagieren.
Eine Reaktion zu einer Nachricht hinzufĂĽgen
Um zu jedem Zeitpunkt auf jede Nachricht zu reagieren, auf die Sie in kChat zugreifen können, fahren Sie einfach mit der Maus über die Nachricht und wählen Sie entweder ein Emoji aus der Auswahl oder das Smiley mit dem kleinen + aus:
Wenn es bereits Reaktionen gibt, können Sie eine weitere an derselben Stelle hinzufügen:
Dadurch öffnen Sie das Bedienfeld mit Hunderten von Emoticons zur Verfügung (und sogar benutzerdefinierte Emojis - lesen Sie weiter unten).
Sich mit einem Emoji oder einem GIF ausdrĂĽcken
Ein Emoji innerhalb der Nachricht, die Sie verfassen, hinzufügen ist sehr einfach. Klicken Sie einfach auf die lächelnde Gesichtsikone in der Formatierungsleiste Ihrer Nachricht:
Sie können dann ein Emoji auswählen:
oder kurze animierte GIFs anstelle eines Emoticons einfügen, indem Sie das Registerkarte oben im Fenster verwenden, das angezeigt wird, wenn Sie auf das lächelnde Gesicht klicken:
Wenn Sie den Namen des zu eingefügenden Symbols kennen, können Sie auch :
(2 Punkte) gefolgt von mindestens den ersten 2 Zeichen eingeben:
Tipp: Wenn Sie #, ## oder ### als ersten Zeichen einer neuen Zeile mit einem Emoji hinzufügen, können Sie ein größeres Emoji verwenden. Um dies auszuprobieren, senden Sie eine Nachricht wie '# :smile:' (Achtung: Ihre benutzerdefinierten Einstellungen können diese Anzeigefunktion auf Ihrer Oberfläche "deaktivieren").
Um die Standardfarbe festzulegen, klicken Sie auf dieses Symbol im Emoji-Bedienfeld:
Benutzerdefinierte Emoticons
Um zusätzliche Emoticons zu verwalten, klicken Sie auf diese Schaltfläche des Emoji-Bereichs:
Geben Sie einen Namen mit bis zu 64 Zeichen an. Er kann Kleinbuchstaben, Zahlen und die Zeichen « - », « + » und « _ » enthalten.
Eine Datei im Format .gif, .png oder .jpg für Ihr Emoji angeben. Die Datei darf bis zu 1 MB groß sein. Die Größe wird automatisch auf 128 x 128 Pixel angepasst, wobei das Seitenverhältnis beibehalten wird.
Das Emoticon kann anschlieĂźend von allen kChat-Benutzern Ihrer Organisation dank des Namens, den Sie ihm gegeben haben, verwendet werden.
Dieser Leitfaden bezieht sich auf die Produkte von Infomaniak, die die Nutzung von künstlicher Intelligenz integrieren, insbesondere kChat, kDrive, Mail, Site Creator…
Verantwortlichkeiten der Parteien
Daten, die der KI bereitgestellt werden
- Die KI von Infomaniak basiert derzeit standardmäßig auf
mixtral8x22b
.GPT4 turbo
ist eine freiwillige Option, die dem Benutzer von kChat / Mail zur VerfĂĽgung steht;DeepSeek-R1-distilled-qwen-32B
wird ebenfalls auf der Website und der API angeboten.- Audio-Nachrichten werden mit
Whisper
transkribiert. Llama 3
ist fĂĽr die API AI Tools verfĂĽgbar.
- Durch die Nutzung eines Schreibassistenten werden die Nachrichten und Anfragen an die KI ausschlieĂźlich in der Schweiz durch die Infrastruktur von Infomaniak verarbeitet.
- Keine Daten werden verarbeitet oder mit Dritten geteilt.
Daten durch die KI bereitgestellt
- Das Sprachmodell generiert Text auf der Grundlage der Daten, die es während des Lernprozesses aufgenommen hat, ohne Bewusstsein, Absichten oder moralische Verantwortung.
- Es ist entscheidend, dass der Benutzer sich bewusst ist, dass die vom Modell generierten Informationen nicht immer genau sind und nicht als unbestrittene Informationsquelle betrachtet werden sollten.
- Er muss sein kritisches Urteilsvermögen einsetzen und die vom Assistenten bereitgestellten Informationen bei Bedarf bei zuverlässigen Quellen überprüfen.
- Zum Beispiel, wenn eine Person das Modell für kritische Aufgaben wie medizinische, rechtliche oder finanzielle Beratung verwendet, muss sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um die vom Modell stammenden Informationen zu bestätigen.
- Bei unsachgemäßer oder gefährlicher Nutzung dieses Assistenten trägt der Nutzer, der diese Handlungen vornimmt, die Verantwortung.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie automatisch eine Zusammenfassung des Inhalts einer Nachricht in kChat erhalten.
kChat-Nachricht automatisch zusammenfassen
Um eine Zusammenfassung einer kChat-Nachricht zu erhalten:
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Nachricht und wählen Sie das Symbol für die KI-Aktionen oben rechts aus.
- Klicken Sie auf Zusammenfassung des Gesprächs:
‍
- Erhalten Sie die von der KI erstellte und von kChat Bot im rechten Seitenfenster gesendete Zusammenfassung:
Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zu den Chatbots von kChat zur Kenntnis.
In diesem Leitfaden wird der Grundsatz der Gespräche erläutert. kChat, die innerhalb von Diskussionskanäle und öffentliche und direkte Gespräche zwischen den Nutzern.
Gespräch beginnen
Um an einen Benutzer Ihrer Organisation zu schreiben, klicken Sie auf die + rechts von Direktnachrichten, um sie auszuwählen:
Senden Sie Ihre Nachricht; falls erforderlich, fügen Sie Dateien bis zu 100 MB. Sie können auch mit ✓ arbeiten.Reaktionen”.
Anderen Benutzer angeben
Um eines der Mitglieder der Organisation (oder eine Arbeitsgruppe) ĂĽber eine Nachricht die Aromabase eingeben @
um die zu erwähnenden Personen oder Kanäle anzuzeigen. Achtung, je nach Art des Kanals zeigt der Hinweis auf einen Benutzer eine Nachricht an, die es Ihnen ermöglicht, ihn zur Diskussion hinzuzufügen, ohne dass er den Hinweis sehen wird.
Bitten um einen Leseangeklagten
Damit die Benutzer den Empfang Ihrer Nachricht bestätigen können und damit die Nachricht gelesen haben, aktivieren Sie eine Leseanweisung, bevor Sie die Nachricht auf dem Kanal senden, indem Sie auf das Symbol klicken (!)
und dann den Kippknopf einschalten (toggle switch):
Sobald die Nachricht gesendet wurde, wird das Ergebnis wie folgt sein:
Nachricht bearbeiten oder löschen
Um eine Nachricht zu bearbeiten (die dann einen Hinweis auf eine bearbeitete Nachricht enthält), klicken Sie auf das Aktionsmenü rechts neben der zu bearbeitenden Nachricht. Am gleichen Ort können Sie auch Ihre Nachricht löschen, die dann aus der Diskussion bei allen Benutzern verschwindet:
Gespräche in kChat organisieren
Der Sortiertyp fĂĽr die Elemente, die Sie auf der linken Seite des Bildschirms verwalten, ist sehr wichtig.
Stellen Sie sich vor, kChat nach mehreren Tagen der Abwesenheit zu öffnen, ungelesene Gespräche werden untereinander angezeigt. Nachdem Sie diese gelesen haben, möchten Sie vielleicht eine der Informationen finden, die Sie gelesen haben, so dass eine neuere Sortierung nach Aktivität (siehe unten für andere Möglichkeiten) die letzten Gespräche, die Sie betreffen, wiederfinden kann.
Diese Auswahl der Sortierart ist für alle Elemente verfügbar: Diskussionskanäle, Kategorien, Direktnachrichten usw.
Konversation suchen
Die Suche nach Elementen (Wort, Teilnehmer, Datei) befindet sich am oberen Ende des Fensters:
Sobald die Ergebnisse gefunden wurden, erscheinen sie auf der rechten Seite des Fensters.
Diskussionsfaden (thread)
Unabhängig von dem Kanal oder der privaten Chat mit einem anderen Benutzer können Sie einen Chat von einem anderen starten, indem Sie einfach auf die gewünschte Nachricht antworten.
Auf der rechten Seite öffnet sich ein Chat, der es jedem Kanalnutzer ermöglicht, seine Worte in diesen spezifischen Faden zu bringen, ohne die möglichen neuen Themen des laufenden Kanals zu stören:
Diese Diskussionssöhne werden dann zentralisiert, um gelesen zu werden und im Teil Diskussionssöhne der linken Seitenleiste gelesen zu werden.
Dieser Leitfaden bezieht sich auf kChat, den Instant-Messenger von Infomaniak, mit dem Sie sicher von Ihrem Web-Browser, Mobilgerät, Tablet oder Computer aus kommunizieren, teilen und Ihre Teams koordinieren können.
kChat erhalten
kChat ist mit kSuite verfĂĽgbar.
Sobald Sie kSuite in Ihrer Organisation eingerichtet haben, laden Sie herunter…
- … die mobile App kChat (App für iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet)
- … die Desktop-App kChat (Desktop-Anwendung für macOS / Windows / Linux).
und/oder klicken Sie hier, um auf die Web-App kChat (Online-Dienst kchat.infomaniak.com) zuzugreifen.
Nehmen Sie auch Kenntnis vom EinfĂĽhrungsleitfaden.