1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Skype durch Infomaniak ersetzen
Infomaniak bietet Ihnen an, Skype durch seine eigenen Lösungen zu ersetzen, sei es für Einzelanrufe, Fernmeetings oder Teamkommunikation.
kMeet, die Videokonferenz für Privatpersonen & Unternehmen
Trotz seines anfänglichen Erfolgs hat die Kommunikationsplattform Skype an Nutzung eingebüßt, da besser in die neuen kollaborativen Nutzungsweisen integrierte Lösungen auf den Markt gekommen sind.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Skype zu ersetzen, besteht darin, kMeet zu übernehmen:
- Unbegrenzte Audio- und Videoanrufe
- Zugang ohne Anmeldung
- Kompatibilität Web, Mobil und Desktop
- Integrierter Chat & Reaktionen (Emoticons, Töne)
- Bildschirmfreigabe mit Zeichenwerkzeugen, Steuerungsfunktion
- Untergruppenräume (breakout rooms)
- Integration mit dem Kalender (Erstellung von Videolink)
- Integration mit kDrive für die Speicherung von Aufzeichnungen von Meetings
- Integration mit kChat für Videogespräche
- Datenschutz (keine Werbung, Hosting in der Schweiz)
- Sicherheit mit Verschlüsselung AES-256
- Umweltfreundlich (erneuerbare Energie, CO₂-Kompensation)
Skype durch kMeet ersetzen
Die Alternative kMeet zum Ersetzen von Skype kann auf verschiedene Weisen eingerichtet werden:
1. Schnellstart ohne Anmeldung
Um eine private Kommunikation zwischen mehreren Personen im Internet zu starten, muss nur eine von ihnen kMeet besuchen und den Link zur Besprechung an die anderen weitergeben. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Geben Sie kmeet.infomaniak.com in einen Browser wie Chrome oder Safari ein.
- Klicken Sie auf Neues Meeting starten:
- Geben Sie einen Namen für das Treffen ein, um den zukünftigen Teilnehmern das Thema der Diskussion anzugeben, an der sie teilnehmen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter:
- Gewähren Sie kMeet die erforderlichen Berechtigungen:
- Geben Sie Ihren Namen ein, den die anderen Teilnehmer sehen werden.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Kommunikationsmittel, falls diese noch nicht verwendet werden sollen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den virtuellen Besprechungsraum zu betreten (als erster Teilnehmer, da niemand sonst eingeladen wurde außer Ihnen):
- Jetzt ist der Raum erstellt und Sie können die Informationen zu dieser Sitzung kopieren und an die Teilnehmer senden, damit diese Ihnen beitreten (sie müssen nur den Link ausführen, den Sie ihnen senden).
- Schließen Sie das Informationsfenster, damit Sie alle miteinander sprechen können:
- Die Symbolleiste am unteren Bildschirmrand ermöglicht es, das Mikrofon, die Kamera usw. ein- oder auszuschalten:
Um alle Möglichkeiten von kMeet zu entdecken, lesen Sie diesen anderen Leitfaden.
2. Planung und Einladungen mit my kSuite
Um effizient zu arbeiten, kann kMeet direkt mit Ihrem beruflichen Kalender verbunden werden. Das bedeutet, dass jedes Mal, wenn Sie ein Ereignis in Ihrem Kalender erstellen…
- … ein Videokonferenz-Link wird automatisch erstellt…
- … die Teilnehmer erhalten die Einladung per E-Mail mit allen Informationen…
- … und am Tag der Veranstaltung können sie der Besprechung mit einem Klick beitreten, ohne sich anzumelden oder Software zu installieren.
Vorteil: Sie zentralisieren die Verwaltung von Meetings, reduzieren Vergesslichkeit und vereinfachen die Organisation, alles über eine einzige Schnittstelle.
Um diese Lösung einzurichten:
- Melden Sie sich kostenlos bei my kSuite, um eine E-Mail-Adresse wie
anna.alpha@ikmail.com
zu erhalten und vor allem Zugang zu den Infomaniak-Diensten zu erhalten. - Greifen Sie auf den Kalender ksuite.infomaniak.com/calendar zu und erstellen Sie ein Ereignis an Ihrem gewünschten Tag.
- Fügen Sie Teilnehmer zum Ereignis hinzu, auch wenn sie keine Infomaniak-Kunden sind.
- Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche, um einen kMeet-Link automatisch zum Ereignis hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Ihr Ereignis zu speichern:
- Die Einladungen werden dann automatisch per E-Mail an die Teilnehmer gesendet, mit einem klickbaren Link, um sich zum entsprechenden Zeitpunkt dem Online-Gespräch anzuschließen:
- Der Link zum kMeet-Meeting ist auch direkt im Kalendereintrag sichtbar:
3. Anrufen wie bei Skype
Um jederzeit eine Unterhaltung mit einem zuvor in Ihrem Adressbuch gespeicherten Kontakt zu beginnen, müssen Sie beide kChat, verfügbar in der kSuite von Infomaniak, besitzen. Um diese Lösung zu implementieren, die sich übrigens auf eine ganze Gruppe von Kontakten erweitern kann:
- Melden Sie sich bei kSuite, um Zugriff auf die entsprechenden Infomaniak-Dienste zu erhalten.
- Konfigurieren Sie die Benutzer (diese können sogar extern sein) in der kSuite.
- Installieren Sie die App kChat oder besuchen Sie die URL https://ksuite.infomaniak.com/kchat
- Ein Benutzer kann dann über kChat angerufen werden, wodurch das Gerät des Empfängers klingelt:
- = Internetbrowser, wenn die kChat-URL geöffnet ist, oder Computer/ mobiles Gerät, wenn die kChat-App installiert ist.
- Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um mehr über Videokonferenzanrufe in kChat zu erfahren.
- Ihr Gesprächspartner kann dann entscheiden, ob er antworten möchte; der Anruf wird mit der Technologie kMeet innerhalb von kChat oder über die App kMeet, falls diese installiert ist, durchgeführt.