1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Verwalten Sie einen kChat-Kanal
In diesem Handbuch werden die Verwendung und Verwaltung von Kanälen in kChat detailliert beschrieben .
Ein Kanal ist ein einem Projekt, einem Thema oder einem Team gewidmeter Kommunikationsraum, in dem Mitglieder Dokumente austauschen, live miteinander schreiben und Videokonferenzen organisieren können.
Allgemeiner Kanal
Jede Organisation verfügt automatisch über einen allgemeinen Kanal , zu dem alle Benutzer automatisch eingeladen werden.
Über diesen Kanal können Sie Informationen teilen, die Ihr gesamtes Unternehmen betreffen, wie etwa Betriebsausflüge oder motivierende gute Nachrichten.
Sie können natürlich einen neuen Konversationsthread im Kanal „Allgemein“ starten .
Zusätzlicher Kanal
Durch Klicken auf die Schaltfläche „+“ in der linken Seitenleiste von kChat können Sie einen neuen Kanal erstellen :
Das wird sein:
- entweder Öffentlich
- entweder Privat
Unterschiede zwischen privatem und öffentlichem kChat-Kanal
Öffentliche Kanäle erhöhen die Transparenz . Alle Benutzer können einen öffentlichen Kanal anzeigen und ihm beitreten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle an einem Projekt, Thema oder Team beteiligten Personen Zugriff auf dieselben Informationen haben.
Mit privaten Kanälen können Sie vertrauliche Inhalte auf Benutzer Ihrer Wahl beschränken. Nur ein bestehendes Mitglied kann einen anderen Benutzer zu einem privaten Kanal einladen.
Kanalinformationen
Wenn Sie einen neuen Kanal erstellen, können Sie Folgendes auswählen:
- ihr Name
Es kann später bearbeitet werden.
- seine URL
Standardmäßig wird der Name des Kanals verwendet, aber Sie können ihn auch mit Kleinbuchstaben, Zahlen, Punkten, Bindestrichen und Unterstrichen ändern – später auch änderbar.
- sein privater oder öffentlicher Status
Danach kann es nur noch von „Öffentlich“ auf „Privat“ geändert werden (siehe unten).
- seine Beschreibung
Die Beschreibung hilft dabei, festzulegen, wie dieser Kanal verwendet werden soll. Dieser Text erscheint in der Liste der Kanäle im Menü „Mehr…“ und gibt Benutzern einen Hinweis darauf, ob sie dem Kanal beitreten sollen oder nicht.
Sobald der Kanal erstellt ist, können Sie noch Folgendes definieren:
- eine Kopfzeile
Konvertieren Sie einen öffentlichen Kanal in einen privaten Kanal
So wandeln Sie einen öffentlichen Kanal in einen privaten Kanal um:
- Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf den öffentlichen Kanal
- Klicken Sie dann oben in der Diskussion auf den Kanaltitel
- Wählen Sie „Konvertieren“ .
Die Geschichte und Mitgliedschaft der Mitglieder bleibt erhalten; Öffentlich freigegebene Dateien bleiben für jeden zugänglich, der über den Link verfügt. Die Änderung ist dauerhaft und kann nicht rückgängig gemacht werden.
Verlassen oder archivieren Sie einen Kanal
Sie können einen Kanal jederzeit verlassen (mit Ausnahme des Hauptkanals mit dem Titel „ Allgemein“ ), indem Sie auf das Aktionsmenü rechts neben dem betreffenden Kanal (in der linken Seitenleiste) klicken:
Wenn Sie einen privaten Kanal verlassen, müssen Sie erneut eingeladen werden, um ihm erneut beizutreten.
Wenn Sie einen öffentlichen Kanal verlassen, verlassen Sie ihn sofort, können ihm aber jederzeit beitreten, indem Sie ihn einfach über seinen Namen in der Suche finden.
Archivieren oder löschen Sie den Kanal
So archivieren Sie einen Kanal:
- Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf den Kanal
- Klicken Sie dann oben in der Diskussion auf den Kanaltitel
- Wählen Sie Archiv
Ein archivierter Kanal wird nicht mehr auf Ihr verfügbares Kanalkontingent angerechnet.
Um den Kanal zu löschen , müssen Sie ein kSuite-Administrator sein.
Lesezeichen
Um einen Kanal zu Ihren Favoriten zu machen, klicken Sie einfach auf den Stern oben im Kanal.
In der linken Seitenleiste erscheint ein neues Favoritenmenü mit allen von Ihnen favorisierten Elementen (gilt nur für Ihren Benutzer).
Schalten Sie einen Kanal stumm
Sie können Benachrichtigungen von einem Kanal ausblenden:
- Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf den Kanal
- Klicken Sie dann oben in der Diskussion auf den Kanaltitel
- Wählen Sie „Stumm“ .
Nach Kategorien organisieren
Durch Klicken auf die Schaltfläche „+“ in der linken Seitenleiste von kChat können Sie eine oder mehrere Kategorien hinzufügen , in denen Sie Elemente (Kanal, Kontakt usw.) platzieren können:
Ziehen Sie dann den gewünschten Kanal in die erstellte Kategorie (gilt nur für Ihren Benutzer).
Chat-Kanal von Benutzer zu Benutzer
Persönliche Nachrichten sind direkte Gespräche zwischen zwei oder mehr Personen, die außerhalb von Kanälen stattfinden .
Jeder Benutzer einer Organisation kann frei persönliche Nachrichten erstellen, deren Inhalt nur für die betroffenen Personen sichtbar ist.