1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Die Politik zum Schutz von Whistleblowern entdecken
Infomaniak legt großen Wert auf die Sicherung der Daten durch einen umfassenden und vielfältigen Sicherheitsansatz. Für Whistleblower hat das Unternehmen ein internes System eingerichtet, das es ermöglicht, Unregelmäßigkeiten sicher und anonym zu melden, ohne Angst vor Vergeltungsmaßnahmen. Dieser Schutzmechanismus ist allen Mitarbeitern bekannt und zugänglich, wodurch Transparenz und Verantwortung innerhalb der Organisation gestärkt werden.
Bearbeitungsfristen
Infomaniak beweist sein Engagement mit konkreten und wirksamen Maßnahmen, um diejenigen zu schützen, die Unregelmäßigkeiten melden. Das Unternehmen verpflichtet sich, jede über sein Abuse-Formular eingereichte Meldung innerhalb festgelegter Fristen zu bearbeiten, um eine optimale Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten und das Vertrauen seiner Nutzer zu erhalten.
Um eine effektive und transparente Bearbeitung zu gewährleisten, hat Infomaniak einen strukturierten Prozess mit klaren Fristen eingerichtet:
- Sie verpflichtet sich, alle Meldungen innerhalb von 24 Stunden nach deren Einreichung zu bestätigen, sodass die Melder sicher sein können, dass ihr Anliegen von den zuständigen technischen Teams bearbeitet wird.
- In einem zweiten Schritt führt das Unternehmen eine vorläufige Bewertung innerhalb von 5 Werktagen durch, um die Zulässigkeit der Meldung zu bestimmen und die erforderlichen Ressourcen für deren Bearbeitung zu identifizieren. Diese Phase ermöglicht es, den Prioritätsgrad zu klassifizieren und die Akte an die entsprechenden spezialisierten Teams zu überweisen.
- Wenn eine Untersuchung erforderlich ist, führt Infomaniak eine gründliche Analyse innerhalb eines maximalen Zeitraums von 30 Werktagen durch, abhängig von der Art und Komplexität des gemeldeten Falls. Diese Zeitspanne ermöglicht es den Sicherheitsteams, die erforderlichen technischen Überprüfungen durchzuführen, die notwendigen Beweise zu sammeln und die potenziellen Auswirkungen der gemeldeten Situation zu bewerten.
- Schließlich verpflichtet sich das Unternehmen, die Analyse abzuschließen und die geeigneten Korrekturmaßnahmen innerhalb von 60 Werktagen umzusetzen, sofern dies technisch möglich ist.
Dieser letzte Schritt umfasst die Implementierung präventiver Maßnahmen, die Kommunikation der Ergebnisse an die betroffenen Parteien und die Überwachung der erteilten Empfehlungen, um die Wiederholung der identifizierten Probleme zu vermeiden.
Nehmen Sie auch den Blogartikel zu diesem Thema zur Kenntnis.