Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Lösen Sie ein kMeet-Audioproblem
Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Lösung von Audioproblemen mit kMeet, der ethischen Videokonferenzlösung von Infomaniak.
1. Multimedia auf dem Computer (erneut) autorisieren
Indem Sie zu den kMeet- Einstellungen oben rechts auf Ihrem Bildschirm ( dem Zahnrad ) gehen, aktivieren Sie die Autorisierungsanfragen für den Zugriff auf Multimediafunktionen (erneut):
- Zugriff auf ein Mikrofon (wählen Sie das Gerät, das zu Ihnen passt)
- Zugriff auf die Kamera, falls vorhanden
Beispiele mit der Anwendung kMeet auf dem Computer

Beispiele mit der Online-Version in Ihrem Webbrowser

- Sie können auch überprüfen, ob ein Vorhängeschloss in der Adressleiste Ihres Browsers Ihren Multimediazugriff blockiert, indem Sie einfach auf dieses Vorhängeschloss klicken.
2. Überprüfen Sie Multimedia auf dem Smartphone
Wenn Sie kMeet auf dem iPhone installiert haben
- Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit
- Tippen Sie auf eine Hardwarefunktion wie „Kamera“, „Lokales Netzwerk“, Bluetooth oder Mikrofon
- Überprüfen Sie die Einstellungen für kMeet in der Liste der Apps
- Gehen Sie dann zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Sicherheitskontrolle
- Tippen Sie auf „Freigaben und Zugriff verwalten“, tippen Sie auf „Fortfahren“ und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um zu sehen, ob eine Einstellung kMeet beeinträchtigen könnte
Wenn Sie kMeet auf Android installiert haben
- Öffnen Sie auf Ihrem Telefon die Einstellungen -App
- Tippen Sie auf Apps
- Suchen Sie nach kMeet , tippen Sie andernfalls auf Alle Apps anzeigen und wählen Sie dann Ihre App aus
- Tippen Sie auf Berechtigungen
- Tippen Sie auf eine Berechtigungseinstellung, um sie zu bearbeiten, und wählen Sie dann Zulassen aus
3. Windows-Dienstprogramm für Audioprobleme
- Versuchen Sie zunächst, auf den Abschnitt Datenschutz der Windows-Einstellungen zuzugreifen .
- Überprüfen Sie, ob die Zugriffe aktiviert sind, insbesondere "Anwendungen den Zugriff auf die Kamera erlauben" und "Microsoft Store-Anwendungen auswählen, die auf die Kamera zugreifen können".
- Aktivieren Sie „Windows Search“, „Kamera“ und „Application Connector“
- Befolgen Sie für das Mikrofon die gleichen Schritte
Wenn es immer noch nicht funktioniert:
- Gehen Sie zu SuchenGeben Sie in der Taskleiste Audio-Problembehandlung ein und wählen Sie dann in den Ergebnissen Audiowiedergabeprobleme suchen und beheben aus, um die Problembehandlung zu starten
- Wählen Sie Weiter und dann das Gerät aus, für das Sie eine Fehlerbehebung durchführen möchten, und fahren Sie dann mit der Fehlerbehebung fort
4. Treten Sie dem aktuellen Meeting mit einem anderen Gerät bei
Wenn Sie während eines kMeet-Meetings auf ein Audio-/Videoproblem stoßen, nehmen Sie über ein anderes Gerät daran teil.
Warst du an einem Computer? Benutze dein Smartphone! Oder das Gegenteil...
- Laden Sie in der laufenden Besprechung mit Ihrem Problemgerät einen neuen Teilnehmer ein, um den Besprechungscode zu erhalten
- Öffnen Sie auf einem neuen Gerät einen Webbrowser (Chrome, Safari, Firefox usw.)
- Gehen Sie zu https://kmeet.infomaniak.com
- Klicken Sie auf Meeting beitreten
- Geben Sie den Meeting-Code ein (https://kmeet.infomaniak.com/ gefolgt von den Buchstaben des Meeting-Links); Beispiel:
5. Deaktivieren Sie WebRTC in Firefox
Testen Sie als letzten Ausweg Firefox mit deaktiviertem WebRTC, um auf Ihr kMeet-Meeting zuzugreifen:
- Öffnen Sie Firefox
- Geben Sie in die Firefox-Adressleiste about:config ein
- Suchen Sie den Parameter media.peerconnection.enabled . Um eine manuelle Suche zu vermeiden, können Sie diesen Parameter in das Suchfeld eingeben
- Übergeben Sie es an „ false “
- Greifen Sie wie in Kapitel 4 angegeben über einen Link auf kmeet.infomaniak.com auf das Meeting zu
Link zu dieser FAQ: