1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
E-Mail-Sortierinkonsistenzen beheben
Diese Anleitung hilft Ihnen, die Besonderheiten zu verstehen, die beim Anzeigen von E-Mails auftreten können, wenn verschiedene E-Mail-Apps und die Infomaniak Mail-Apps verwendet werden.
Vorwort
- Es kann vorkommen, dass bei der Anzeige einer Liste von E-Mails in einem Ordner (Beispiel: der Ordner Gesendete Nachrichten) Inkonsequenzen auftreten und dass die sortierten und als die neuesten angesehenen Nachrichten von einem Gerät nicht dieselben sind wie diejenigen, die bei der Verwendung eines anderen Tools angezeigt werden.
Einzigartige Identifikatoren (UID) verstehen
UIDs (Unique Identifiers) sind eindeutige Identifikatoren, die jeder Nachricht in einem IMAP-Postfach zugewiesen werden. Sie werden verwendet, um jede Nachricht eindeutig zu identifizieren, unabhängig von Änderungen an den Ordnern oder den Nachrichten selbst. UIDs sind besonders nützlich, um E-Mails auf mehreren IMAP-E-Mail-Programmen/Clients zu verwalten und zu synchronisieren:
- Jede E-Mail erhält einen eindeutigen UID zum Zeitpunkt ihrer Erstellung in einem Postfach; dieser UID ändert sich in der Regel nie, solange die E-Mail existiert, selbst wenn ihr Inhalt oder ihre Metadaten geändert werden.
- UIDs sind in der Regel sequenziell, was bedeutet, dass neuere Nachrichten in der Regel höhere UIDs haben.
- Beim Synchronisieren von E-Mails können IMAP-E-Mail-Programme/Clients UIDs verwenden, um festzustellen, welche Nachrichten seit der letzten Synchronisation neu, geändert oder gelöscht wurden; dies ermöglicht eine effiziente Verwaltung von E-Mails, ohne dass alle Nachrichten heruntergeladen und verglichen werden müssen.
- Je nach verwendetem Tool können die Nachrichten, um sie in der Reihenfolge anzuzeigen, in der sie empfangen wurden, nach ihrem Empfangsdatum oder nach UID sortiert werden.
Nicht zu verwechseln mit:
- Message Sequence Number (verwendet für temporäre Operationen basierend auf der aktuellen Position der Nachrichten)…
- Message-ID (RFC 5322) (verwendet, um Nachrichten über verschiedene Server und E-Mail-Programme/Clients hinweg eindeutig zu identifizieren)…
- X-Message-Id (server-spezifisch und für interne Verfolgungszwecke verwendet)…
- Thread-Index und Thread-Topic (von Microsoft-Anwendungen zur Verfolgung von Konversationssträngen verwendet)…
- GMail Unique Identifiers (spezifisch für Gmail zur Verwaltung von Nachrichten und Konversationssträngen verwendet)…
IMAP-Anwendungen und Infomaniak Mail-App
Das Problem kann in dieser Form im Zusammenhang mit den Serverbefehlen auftreten:
758 - date.sent: 2017-10-11 23:15:26 (+0100)
757 - date.sent: 2017-10-11 15:00:55 (+0100)
756 - date.sent: 2017-10-11 14:39:28 (+0100)
(...)
742 - date.sent: 2018-01-17 00:40:21 (+0000)
741 - date.sent: 2018-01-17 00:30:33 (+0000)
740 - date.sent: 2018-01-17 00:26:07 (+0000)
(...)
51 - date.sent: 2022-10-07 16:39:16 (+0100)
50 - date.sent: 2023-06-13 10:15:00 (+0100)
49 - date.sent: 2023-06-07 12:11:35 (+0100)Hier wird festgestellt, dass E-Mails aus dem Jahr 2017 einen höheren UID (758, 757, …) haben als E-Mails, die zwar ein jüngeres Datum im Jahr 2023 haben. Die UIDs müssen aus einem Grund oder einem anderen im Laufe der Existenz dieses gesamten E-Mail-Kontos neu zugewiesen worden sein (Verschiebungen, Kopien, Importierungen usw.).
Je nach Art und Weise, wie das Messaging-Tool die E-Mails sortiert, kann eine Nachricht von 2017 unter den letzten Nachrichten erscheinen, während die Nachricht von 2018 nicht sofort geladen wird. Dies gilt insbesondere für Mail Infomaniak, das nur eine Reihe von E-Mails gleichzeitig basierend auf der UID lädt (dies wird sich ändern).
Aus diesem Grund wird empfohlen, zur Lösung möglicher Inkonsistenzen eine IMAP-Messaging-Software/Client wie Thunderbird auf einem Computer zu verwenden, um schnell und effizient alle Nachrichten in einem bestimmten Ordner basierend auf dem Datum der E-Mail zu sortieren, da die Anwendung alle auf dem Infomaniak-Server vorhandenen Nachrichten anzeigt.