1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Ein Signaturmodell für Ihre Post erstellen
Diese Anleitung erklärt, wie Sie ein Modell für das Signatur-Tool für Ihre gesamte E-Mail-Kommunikation in der Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) erstellen.
Vorwort
- Ein Modell ermöglicht es, eine neutrale Grundlage für ein Tool zu erstellen, das später von mehreren Benutzern desselben Mail-Service von Infomaniak genutzt werden kann, möglicherweise sogar personalisiert, je nach der Person, die es verwenden wird.
- Im Fall eines Signaturmodells erstellt der Modellautor den Signaturstil und wählt auch die Elemente aus, die vorhanden sein müssen. Der Endbenutzer kann dann von seinem Mail aus einige Details seiner Signatur abschließen.
- Sie können auch ein Modell ausblenden, damit es nicht mehr verwendet wird.
Ein Signaturmodell erstellen
Um ein Modell zu erstellen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf Globale Konfiguration im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Signatur.
- Klicken Sie auf Signaturvorlage hinzufügen:
- Wählen Sie den Modelltyp aus.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Weiter:
- Je nach Modell definieren Sie die Felder, die sozialen Informationen, den Bildinhalt usw. und ob der Inhalt automatisch basierend auf dem Benutzer vervollständigt wird oder ob die Information sofort festgelegt werden muss.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Weiter:
- Geben Sie dem Modell einen Namen.
- Entscheiden Sie, ob dieses Modell auf die Benutzer der bestehenden Adressen im Mail-Service angewendet werden soll.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Fertigstellen oder speichern Sie als Entwurf gemäß der Wahl in Punkt 11:
Verfügbare Felder und Variablen (siehe Punkt 8 oben)
Neben der Erstellung eines einzigartigen Signaturmodells haben Sie die Möglichkeit, an den entsprechenden Stellen Informationen einzufügen, die basierend auf den automatisch vom Benutzer übernommenen Informationen angepasst werden, aber auch manuell von diesem ergänzt werden können:
- Name
- Vorname
- Telefonnummer
- Position etc.
Daher können die Benutzer, die Zugriff auf dieses Signaturmodell haben, einfach eine oder mehrere dieser Informationen in Felder eingeben, die sich unter dem Bearbeitungsfenster ihrer Signatur befinden, ohne sich um das grafische Design der Signatur selbst kümmern zu müssen.
Signaturen auf Benutzer aus diesem Modell anwenden
Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮, das sich rechts vom Signaturmodell befindet:
Sie können die Signatur bearbeiten, duplizieren, um eine andere Signatur für bestimmte Personen basierend auf diesem Modell zu erstellen, und sie löschen.
Eine weitere Option ermöglicht es, Signaturen für die verschiedenen Benutzer zu erstellen, die die E-Mail-Adressen der Domain verwenden:
- Sie werden per E-Mail benachrichtigt, dass eine neue Signatur verfügbar ist.
- Für die geteilten E-Mail-Adressen (z.B. contact@domaine.com), wenn Sie eine generische Signatur wünschen, die dieses Modell verwendet, ohne dass sie einem bestimmten Benutzer zugeordnet ist, müssen Sie diese selbst über die Webmail-App Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) oder den Mail-Dienst konfigurieren.
Die Benutzer des Mail-Dienstes können dann…
- … die neue Signatur verwenden, die auf der Grundlage dieses Modells erstellt wurde
- … ihre persönlichen Informationen hinzufügen
Ein Modell auf eine bestehende E-Mail-Adresse aktivieren
Es ist erforderlich, ein vorhandenes Modell zu haben, um es auf eine oder mehrere E-Mail-Adressen zu aktivieren:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf die Kästchen, um eine oder mehrere E-Mail-Adressen in der angezeigten Tabelle auszuwählen.
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮, dann auf Signaturvorlage anwenden.
- Wählen Sie das gewünschte Modell aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren: