burger
infomaniak
infomaniak
cloud-computing-logo
Cloud Computing
web-domain-logo
Web & Domains
event-marketing-logo
Events & Marketing
  • Unsere Produkte
    • Collaboration-Tools icon chevron
    • Web & Domains icon chevron
    • Cloud Computing icon chevron
    • Events & Marketing icon chevron
    • Streaming icon chevron

      ksuiteCollaboration-Suite

      Collaboration-Suite entdecken → Entdecken Sie →
    • kSuite Geschäftliche E-Mails, unabhängige Cloud und KI fĂĽr nachhaltige Leistung
    • kSuite Die Suite fĂĽr sicheres Kommunizieren, Speichern und Freigeben
    • kdrive
      kDrive Speichern Sie, arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Ihre Dateien
    • mail service
      Mail-Service Legen Sie Ihre E-Mail-Adressen mit Ihrer Domain an
    • kChat
      kChat Kommunizieren Sie live mit Ihren Teams
    • kmeet
      kMeet Richten Sie Ihre Online-Meetings völlig sicher ein.
    • swisstransfer
      SwissTransfer Versenden Sie kostenlos Ihre Dateien bis zu 50 GB.
    • kpaste
      kPaste Teilen und verschlĂĽsseln Sie Ihre sensiblen Informationen
    • ksuite
      Custom Brand Behalten Sie die Kontrolle ĂĽber das Markenimage Ihrer Produkte
    • kChat
      Chk Link-VerkĂĽrzer und QR-Code-Generator
      Finden Sie das richtige Webhosting fĂĽr Sie
    • Domain name
      Domainname Reservieren Sie Ihren Domainnamen zum gĂĽnstigsten Preis
    • Site Creator
      Site Creator Erstellen Sie Ihre Website völlig mühelos
    • web hosting
      Webhosting Erstellen Sie Ihre Website mit ĂĽber 100 CMS
    • web hosting
      WordPress-Hosting Erstellen Sie problemlos Ihre WordPress-Website
    • Cloud Server
      Cloud-Server Betreiben Sie Ihre Websites mit garantierten Ressourcen
    • Node.js-Hosting Erstellen Sie eine dynamische und interaktive Website mit Node.js
    • SSL Certificat
      SSL-Zertifikate Sichern Sie Ihre Websites mit einem EV- oder DV-Zertifikat
    • Optionen
    • Domain privacy
      Domain Privacy SchĂĽtzen Sie die privaten Daten Ihrer Domains
    • DNS Fast Anycast
      DNS Fast Anycast VerkĂĽrzen Sie die Zugriffszeit fĂĽr Ihre Websites
    • Dyn DNS
      DynDNS Greifen Sie aus der Ferne auf Ihre Geräte zu
    • Dyn DNS
      Renewal Warranty SchĂĽtzen Sie Ihre Domains vor Verlust und Diebstahl
      Finden Sie die passende Cloud-Computing-Lösung

      Cloud-Dienste

    • public cloud
      Public Cloud (IaaS) Erstellen Sie Ihre Projekte in einer erstklassigen und äusserst preisgünstigen Cloud
    • Cloud Server
      VPS Cloud Erstellen Sie einen Windows- / Linux-Server
    • Kubernetes-Dienst Stellen Sie Ihre containerisierten Anwendungen in grossem Massstab bereit.
    • VPS Lite
      VPS Lite Legen Sie einen kostengĂĽnstigen Windows- / Linux-Server an
    • Database Service Verwalten Sie Ihre Datenbanken mit einer verwalteten Lösung
    • jelastic cloud
      Jelastic Cloud (PaaS) Erstellen Sie Ihre Umgebungen nach Mass
    • Andere Dienstleistungen

    • llm api
      AI Tools Steigern Sie Ihre Produktivität mit unserer unabhängigen KI
    • swiss backup
      Swiss Backup Sichern Sie Ihre Geräte in der Cloud
    • nas synology
      NAS Synology Mieten Sie ein NAS in unseren sicheren Data Centern
    • High availibility
      Sehr hohe VerfĂĽgbarkeit Erstellen Sie eine Infrastruktur mit mehreren Data Centern und massgeschneiderten SLAs
    • Housing
      Housing Installieren Sie Ihre Server in unseren Rechenzentren
    • Auth FĂĽgen Sie zu Ihren Apps ein datenschutzfreundliches Anmeldeverfahren hinzu
      Infomaniak Events – das lokale und unabhängige Event-Portal
      Online-Ticketverkauf mit einer grossen Auswahl an Konzerten, AuffĂĽhrungen und Veranstaltungen.
    • online shop
      Online-Ticketverkauf Erstellen Sie Ihren Ticketverkauf und verkaufen Sie Tickets
    • kdrive
      Einlasskontrolle Kontrollieren Sie ganz einfach den Zugang zu Ihren Veranstaltungen
    • kdrive
      Gästeverwaltung Automatisieren Sie die Einladungen Ihrer Veranstaltungen
    • kdrive
      Newsletter Versenden Sie Ihre Newsletter zu wettbewerbsfähigen Preisen
    • Streaming radio
      Radio-Streaming Erstellen und ĂĽbertragen Sie Ihr Online-Radio live
    • streaming video
      Video-Streaming Erstellen und ĂĽbertragen Sie Ihre Veranstaltungen und Online-TVs live
    • VOD and AOD
      VOD- und AOD-Dienst Hosten und verbreiten Sie Ihre Aufnahmen unbeschränkt
  • Ressourcen
    documentation icon Dokumentation
    Anleitungen und Tutorials
    API-Dokumentation
    special offers icon Sonderangebote
    Kostenlos starten
    Studierendenprogramm
    Vertriebspartner werden
    partner program icon Partnerprogramm
    Partner finden
    Partner werden
    support icon Support und Kontakt
    Den Support kontaktieren
    Premium-Support - 24/24 7/7
    Vertriebsabteilung kontaktieren
    Expertin / Experten hinzuziehen
    Zu Infomaniak migrieren
  • Ăśber uns
    forest
    icon Ă–kologisches Engagement
    Wir belasten die Umwelt. Aber wir handeln, um den Fussabdruck unserer Dienstleistungen und unserer Infrastruktur zu verringern
    Unser Leistungsversprechen entdecken →
    icon Ăśber Infomaniak
    Unsere Vision, unsere Werte
    Unsere Teams
    Infomaniak stellt ein
    Presse und Kommunikation
    Blog und News
    icon Sicherheit
    Vertraulichkeit der Daten
    Bug-Bounty-Programm
  • Kostenlos starten
    Anmelden
  • search-icon
    close-icon
      icon

      Sind Ihre Bedürfnisse vielleicht größer als unsere Lösungen? Wenn Sie es genau wissen wollen, kontaktieren Sie uns, damit wir Sie persönlich beraten können.

      Unsere Flaggschiffprodukte:
  • search-icon
  • Kostenlos starten
    Anmelden
Preis Preis

Wissensdatenbank

1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!

Wissensdatenbank FAQ - Wissensdatenbank Seite 2/1
    20 FAQ gefunden
    Cookies von Site Creator verwalten (DSGVO)

    Dieser Leitfaden fĂĽr Site Creator Infomaniak behandelt das Thema Browser-Cookies.

     

    Vorwort

    • Standardmäßig sollten auf den Geräten Ihrer Besucher keine Cookies gespeichert werden, wenn Ihre Website neu ist. Es gibt keine Verfolgungsfunktion fĂĽr Werbung oder Marketing.
    • Als Webseitenadministrator werden bestimmte Daten in Ihren eigenen Cookies gespeichert (wie Informationen darĂĽber, dass Sie ein Webseitenadministrator sind).
    • Wenn Sie Anwendungen/Module zu Ihrer Website hinzufĂĽgen, können Cookies verwendet werden; Beispiel mit dem Umfrageformular: Wenn Sie ein Umfragemodul zu Ihrer Website hinzufĂĽgen, verwendet es Cookies, wenn der Website-Besucher abstimmt (um sich daran zu erinnern, dass er bereits abgestimmt hat).

     

    Benachrichtigung fĂĽr den Besucher

    Voraussetzungen

    • Zu Site Creator zugreifen:
      • Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
      • Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Site Creator.
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche Meine Seite bearbeiten, um den Editor zu starten:

    Sie können eine Cookie-Zustimmungsnachricht aktivieren, die in einem kleinen Popup-Fenster unten auf dem Bildschirm für alle neuen Besucher Ihrer Website angezeigt wird:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen im linken Seitenmenü.
    2. Klicken Sie auf Kontaktinformationen unter Website-Konfiguration.
    3. Aktivieren Sie die Option Cookie-Informationen, um die kurze Nachricht und die URL für zusätzliche Informationen zu konfigurieren.
    4. Stellen Sie den erweiterten oder nicht erweiterten Anzeigetyp ein (weiter unten lesen).
    5. Speichern Sie die Änderungen am Seitenende:
      ‍

     

    Zusätzliche Einstellungen

    Die Einwilligungsnachricht kann standardmäßig oder erweitert eingestellt werden, wenn Sie auf Anzeige klicken. Das Ergebnis lautet wie folgt:

    • standardmäßig:
    • erweitert:


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Eine WordPress-Erweiterung oder ein Theme zu Site Creator hinzufĂĽgen

    WordPress und Site Creator sind zwei völlig unterschiedliche Website-Erstellungstools, und es ist leider nicht möglich, die Komponenten des einen mit dem anderen zu verwenden — Nehmen Sie auch diese andere Anleitung zur Kenntnis.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Logo, Kopfzeile und FuĂźzeile im Site Creator verwalten

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie den Bereich Logo, Kopfzeile und Fußzeile (Footer) in Site Creator von Infomaniak verwalten.

     

    Voraussetzungen

    • Zugriff auf Site Creator:
      • Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
      • Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Site Creators.
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche Website bearbeiten, um den Editor zu starten:

     

    Ein Websitelogo hinzufĂĽgen

    Sobald Sie sich in Site Creator befinden:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen und dann auf Logo in der linken Seitenleiste. 
    2. Laden Sie ein Bild hoch und wählen Sie aus, ob der Name der Website ebenfalls daneben angezeigt werden soll.
       

     

    Logoeinstellungen

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Design in der linken Seitenleiste.
    2. Klicken Sie auf MenĂĽ-Designer  und dann auf Titel/Logo, um Abstände und Farben einzustellen.

     

    Logo in der Mitte anzeigen

    Am selben Ort wie oben aktivieren Sie die Option, um das Logo in einer separaten Zeile anzuzeigen, wodurch das Logo der Website zentriert wird:

     

    Logo (+ Kopfzeile und FuĂźzeile) ausblenden

    Um eine Seite ohne Logo zu erstellen, die weder Kopfzeile (d.h. kein Menü angezeigt) noch Fußzeile hat, müssen Sie sie als Startseite (d.h. "Landing Page"; beachten Sie, dass dies die Reihenfolge der Seiten nicht ändert) über einen Button definieren, der sich hier befindet:

    1. Klicken Sie auf den Button Einstellungen in der linken Seitenleiste.
    2. Klicken Sie auf Seitenliste.
    3. Bewegen Sie den Mauszeiger ĂĽber eine Seite in der bestehenden Hierarchie und klicken Sie auf das Symbol des Zahnrads, das beim Ăśberfahren angezeigt wird.
    4. ​Aktivieren Sie die Option unten "Startseite", um Kopf- und Fußzeilen auszublenden:


    Aktualisiert 22.07.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Medien in eine Site Creator-Seite einfĂĽgen

    Diese Anleitung beschreibt die Verwendung von Medien in Site Creator Infomaniak.

    Zu beachten ist, dass es auch möglich ist, andere Elemente wie z. B. ein Anmeldeformular für den Infomaniak Newsletter einzufügen.

     

    Voraussetzungen

    • Zu Site Creator zugreifen:
      • Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
      • Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Site Creator.
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche Meine Website bearbeiten, um den Editor zu starten:

     

    Bild hinzufĂĽgen

    Die Medien werden in der Dateibibliothek verwaltet:

    1. Fügen Sie einen neuen Inhalt-Block mit Bildern hinzu, die Sie später ersetzen oder ergänzen können.
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Inhalt im linken Seitenmenü.
    3. Klicken Sie auf Objekte in der Liste, um ein einzelnes Bild einzufĂĽgen.
    4. Klicken Sie auf den Bildblock rechts.

    Sobald das Bild hinzugefügt wurde, können Sie es auch in einen klickbaren Link umwandeln oder seine Größe ändern:

    sign
     

    Sie können Bilder auch als Modul Fotogalerie hinzufügen.

     

    Bild ändern

    Um ein eingefĂĽgtes Bild zu ersetzen:

    1. Klicken Sie auf ein Bild, um es zu bearbeiten.
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche vom Typ Fotorahmen auf dem Miniaturbild des Bildes, um ein neues Bild auszuwählen, das das vorherige ersetzt:

     

    Ein Video hinzufĂĽgen

    Um ein Video hinzuzufĂĽgen:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Inhalt im linken Seitenmenü.
    2. Klicken Sie auf Objekte in der Liste.
    3. Klicken Sie auf den VIDEO-Block rechts, um ein Video in voller Breite einzufĂĽgen.

    Sie können auch einen Link zu einem Bild hinzufügen indem Sie ein YouTube-Video als URL verwenden: Dies erstellt automatisch ein PLAY-Symbol, das beim Klicken das Video in einem Lightbox-Fenster öffnet.

     

    Eine Audiodatei hinzufĂĽgen

    Um eine Audiodatei hinzuzufĂĽgen:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Inhalt im linken Seitenmenü.
    2. Klicken Sie auf Anwendungen unten.
    3. Der verfĂĽgbare Inhalt wird rechts angezeigt.
    4. Klicken Sie auf den Audio-Player, um ihn auf der Seite einzufĂĽgen.

    Sie können es über die HTML-Bearbeitung fortgeschritten anpassen.

     

    Eine Datei zum Download hinzufĂĽgen

    Um eine Datei zum Herunterladen anzubieten:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Inhalt im linken Seitenmenü.
    2. Klicken Sie auf Anwendungen unten.
    3. Der verfĂĽgbare Inhalt wird rechts angezeigt.
    4. Klicken Sie auf das Widget Dateidownload, um es auf die Seite zu setzen.
    5. Wählen Sie in der Bibliothek die Datei aus, die von Ihren Besuchern heruntergeladen werden kann.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Site Creator in Wartung setzen

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine mit Site Creator Infomaniak erstellte Website vorübergehend offline schalten.

     

    Vorwort

    • Die Wartungsseite wird nur auf den Geräten der Besucher angezeigt:
    • Ihr Gerät wird weiterhin Ihre Website ohne Wartungsseite anzeigen, und zwar nur fĂĽr Ihre Internetverbindung.
    • Da Sie angemeldet sind, können Sie die Website weiterhin mit Site Creator bearbeiten.

     

    Site Creator in Wartung versetzen

    Um Site Creator vorĂĽbergehend zu deaktivieren:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf Verwalten ‍ oben auf der Seite.
    4. Klicken Sie auf Wartungsmodus aktivieren.
      • FĂĽhren Sie denselben Vorgang aus, um ihn zu deaktivieren:
      • Sie können den Wartungsmodus auch vom Vorschaufenster Ihrer Website deaktivieren:


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Code (Quelle / CSS) auf Site Creator bearbeiten

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie den Quellcode anpassen, CSS ändern, den HEAD- oder BODY-Bereich einer mit Site Creator Infomaniak erstellten Website ändern.

     

    Voraussetzungen

    • Zu Site Creator zugreifen:
      • Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
      • Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Site Creator.
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche Meine Website bearbeiten, um den Editor zu starten:

     

    Benutzerdefinierten Code hinzufĂĽgen

    Sobald Sie in Site Creator sind:

    1. Klicken Sie auf Design im linken SeitenmenĂĽ.
    2. Klicken Sie auf Mehr Einstellungen.
    3. Klicken Sie auf Benutzerdefinierter Code unten:
      sign
    4. Geben Sie HTML-Code, JavaScript (mit seinen Tags Skript oder CSS (mit seinen Tags Stil) - lesen Sie weiter unten fĂĽr einige Beispiele.
    5. Speichern Sie die Änderungen unten auf der Seite.

     

    Metadaten im HEAD & BODY

    Um JavaScript-Code oder jeden anderen Code im Abschnitt Kopf oder BODY des Quellcodes Ihrer Website:

    1. Klicken Sie auf Einstellungen im linken SeitenmenĂĽ.
    2. Klicken Sie auf SEO & Metadaten im Abschnitt Webseitenkonfiguration.
    3. Scrollen Sie nach unten zu Benutzerdefinierter Code.
    4. Wählen Sie aus, ob Sie unter den Registerkarten Kopf oder unter BODY.
    5. Speichern Sie die Änderungen unten auf der Seite:
      sign

    Beispiele fĂĽr CSS-Anpassungen

    Diese Beispiele ermöglichen den Einstieg in die erweiterte Anpassung der Webseiten. Es besteht jedoch das Risiko, dass Sie je nach den vorgenommenen Änderungen nicht mehr auf den Editor zugreifen können, was Sie zwingen wird, von vorne zu beginnen.

    Es wird dringend empfohlen, niemals Tags wie html, head oder body einzufügen, die mit dem Quellcode der Anwendung selbst in Konflikt geraten könnten ⚠️ Für zusätzliche Hilfe kontaktieren Sie einen Partner oder starten Sie kostenlos eine Ausschreibung — erfahren Sie auch mehr über die Rolle des Hosters.

    sign

    Den Hintergrund des Websites anpassen

    Um Ihr gewĂĽnschtes Bild (das in der Dateibibliothek hochgeladen werden soll) als Hintergrundbild zu verwenden und dessen Anzeige anzupassen:

    1. Gehen Sie zu Punkt 3, der auf dem ersten Bild oben in dieser Anleitung sichtbar ist.
    2. Fügen Sie den Code <style> ein, um anzugeben, dass Sie den CSS-Code ändern möchten,
    3. dann body { um anzugeben, dass Sie den Seitenkörper ändern möchten, und das "{" um den Raum zu öffnen, in dem die Befehle eingefügt werden können,
    4. dann background-image: url("../data/files/fond01.jpg"); mit dem genauen Pfad & Namen des in der Bibliothek hochgeladenen Bildes, ohne das Semikolon zu vergessen, um den nächsten Befehl einfügen zu können.
    5. background-repeat: repeat; um das eingefĂĽgte Bild zu wiederholen.
    6. background-attachment: fixed; damit das Hintergrundbild fest bleibt, auch wenn der Besucher die Seite nach unten oder oben scrollt, um den Inhalt zu lesen.
    7. } um den zuvor geöffneten Einfügebereich zu schließen.
    8. </style> um anzugeben, dass der Code hier endet.

     

    Den Abstand zwischen den Buchstaben aller Links auf der Website vergrößern

    Um die Buchstaben in den anklickbaren Wörtern (Links) weit auseinander zu setzen:

    1. Gehen Sie zu Punkt 3, der auf dem ersten Bild oben in dieser Anleitung sichtbar ist.
    2. Fügen Sie den Code (falls noch nicht vorhanden) <style> ein, um anzugeben, dass Sie den CSS-Code ändern möchten,
    3. dann .container div a { um anzugeben, dass Sie die Blöcke der Seite und insbesondere die Links ("a") ändern möchten, und das "{" um den Raum zu öffnen, in dem die Befehle eingefügt werden können,
    4. dann letter-spacing:1em; indem der Wert verringert wird (z.B. 0.9em) und das Semikolon nicht vergessen wird, um den nächsten Befehl einzufügen oder zu beenden.
    5. } um den zuvor geöffneten Einfügebereich zu schließen.
    6. </style> um anzugeben, dass der Code hier endet.

     

    Nehmen Sie sich die Zeit, diese anderen CSS-Code-Beispiele zu durchstöbern, die Sie auf Ihrer Website einfügen können.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Eine Domain mit Site Creator verknĂĽpfen

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine mit Site Creator Infomaniak erstellte Website mit einer Domain in Ihrem Manager verbinden.

     

    Site Creator mit einer Domain verbinden

    Um Site Creator mit einer bestehenden Domain in Ihrem Infomaniak-Konto zu verbinden:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name, der dem betreffenden Produkt zugewiesen ist.
    3. Klicken Sie auf Meine Website mit einer Domain verbinden, um den Konfigurationsassistenten unten zu starten: 
    Einige Domänennamen können nicht mit Site Creator verbunden werden; Der Assistent zeigt Ihnen mögliche Probleme an.. Nehmen Sie Kenntnis von diese andere Anleitung um diese Probleme zu verstehen und zu beheben.

     

    Verwalten Sie die Domain(n) von Site Creator

    Um die Domain(en) zu verwalten, die mit Site Creator verwendet werden:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name, der dem betreffenden Produkt zugewiesen ist.

    Am oberen Bildschirmrand werden eventuelle Meldungen zu Problemen mit Site Creator und den Domains angezeigt.

    Unten können Sie Ihre Domains verwalten, falls vorhanden:

     

    Vorläufige Adresse, Vorschau-URL

    Mehrere Domains können mit Site Creator verbunden, gelöscht oder ausgetauscht und umgekehrt werden, wenn es erforderlich ist:

    Die Vorschau-URL, vom Typ abcd.infomaniak.site und in der Liste der Site Creator-Domains getrennt, kann nie gelöscht werden, damit Ihre Website ordnungsgemäß funktioniert:



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Eine Seite Site Creator einfach bearbeiten

    Diese Anleitung hilft Ihnen, das Erstellen und Bearbeiten von Seiten in Site Creator Infomaniak zu verstehen.

     

    Voraussetzungen

    • Zugriff auf Site Creator:
      • Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Manager Infomaniak zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
      • Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Site Creator.
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche Meine Website bearbeiten, um den Editor zu starten:

     

    Einfache Seitenbearbeitung

    Die Bearbeitung einer Seite erfolgt in Echtzeit und Ihre Änderungen werden fortlaufend gespeichert, während Sie den Inhalt Ihrer Blöcke bearbeiten. Sie können Ihre Änderungen bei Bedarf rückgängig machen.

     

    Ein Link erstellen

    Erstellen Sie einen Link aus einem Bild oder Text, indem Sie das Objekt direkt auswählen.

    Klicken Sie anschließend auf die Kette um den Teil zu öffnen, der es Ihnen ermöglicht, den Linktyp und die zugehörigen Optionen zu spezifizieren:

     

    Einen Link in einen Button umwandeln

    In den Einstellungen Ihres Links können Sie den Stil (abgerundeter Button, voll, etc.), das zugehörige Symbol usw. auswählen:

     

     

    Ein Link bearbeiten

    Bearbeiten Sie einen Link, indem Sie darauf klicken:

     

    Ein Link zu einer Datei erstellen

    Um es Ihren Besuchern zu ermöglichen, eine Datei über einen Link auf einem Objekt herunterzuladen, wählen Sie den Typ "Datei" in den Einstellungen Ihres Links:

     

    Einen Link zu einer E-Mail erstellen

    Wählen Sie den Typ "E-Mail-Adresse" in den Einstellungen Ihres Links aus. Ein Klick auf den Link öffnet die Standard-E-Mail-Anwendung des Besuchers und beginnt mit der Erstellung einer E-Mail mit der vorgefertigten E-Mail-Adresse.

    Um zu verhindern, dass die E-Mail-Adresse fest auf Ihrer Seite steht, fĂĽgen Sie ein Kontaktformular ein.

     

    Einen Link zu einem bestimmten Abschnitt erstellen

    Um den Besucher zu einem bestimmten Abschnitt Ihrer Website oder einer anderen zu leiten, verwenden Sie das System der Anker.

     

    Ein Link von einem Bild erstellen

    Wenn Sie auf ein Bild klicken, um es zu bearbeiten, aktivieren Sie einfach die Schaltfläche "Dies ist ein Link" unter dem Bild, um die URL anzugeben, die angezeigt werden soll, wenn ein Besucher darauf klickt:

    Sie können auch einen Link auf ein Bild anwenden, indem Sie ein YouTube-Video als URL verwenden: Dies erstellt automatisch ein PLAY-Symbol, das beim Klicken das Video in einem Fenster des Typs lightbox öffnet.

     

    Eine Liste erstellen, ein Emoji einfĂĽgen...

    Die verschiedenen Formatierungsmöglichkeiten für Ihren Text befinden sich über der Textauswahl und zusätzliche Optionen (Aufzählungslisten, Ausrichtung, Emojis usw.) sind mit dem Pfeil zugänglich:



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Favicon mit Site Creator verwalten

    Dieser Leitfaden behandelt die Einrichtung der in der Favoritenleiste eines Webbrowsers angezeigten Symbols, des Favicons, in Site Creator Infomaniak.

     

    Vorbemerkung

    • Die von Microsoft fĂĽr seine Browser empfohlenen Formate sind 16 x 16, 32 x 32 und 48 x 48.
    • Apple empfiehlt hingegen, dass die Abmessung des Favicons 180 x 180 beträgt.

     

    Favicon in Site Creator einrichten

    Voraussetzungen

    • Zu Site Creator zugreifen:
      • Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
      • Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Site Creator.
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche Meine Seite bearbeiten, um den Editor zu starten:

    Um ein neues Favicon festzulegen:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen im linken Seitenmenü.
    2. Klicken Sie auf Allgemeine Einstellungen.
    3. Scrollen Sie nach unten bis zum Abschnitt Favicon:
    4. Wählen Sie die favicon auf Ihrer Festplatte aus.
    5. Speichern Sie die Änderungen unten auf der Seite.
    6. Vorschau des Ergebnisses im Browser (falls notwendig in einem neuen Fenster im Inkognito-Modus z.B.):


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Medien VOD / AOD integrieren

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie auf Webseiten Video- / Audio-Dateien integrieren, die auf einem VOD / AOD-Dienst hochgeladen wurden.

     

    Vorwort

    • Dieser VOD/AOD-Integrationscode ist einzigartig und entspricht den Parametern, die Sie auf der Seite festlegen.
    • Er ermöglicht es Ihnen, dasselbe Video mit verschiedenen Anzeigeeinstellungen je nach Bedarf zu integrieren.
    • AnschlieĂźend können Sie die Parameter dieser Integration anpassen, indem Sie sie von der Seite der Integrationshistorie im Infomaniak Manager anpassen.
    • Gleichzeitig können Sie ein Medium auf verschiedene Weisen teilen.

     

    Erzeugen und Kopieren des Einbettungscodes

    Der Einbettungscode befindet sich in Ihrer VOD-Oberfläche; hier ist ein Beispiel mit einem Standard Player:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name, der dem betreffenden Produkt zugewiesen wurde.
    3. Klicken Sie auf Medien im linken SeitenmenĂĽ.
    4. Klicken Sie auf Medienverwaltung im linken SeitenmenĂĽ.
    5. Klicken Sie auf das betreffende Medium in der angezeigten Tabelle.
    6. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Integrieren.
    7. Klicken Sie auf Integration erstellen:
    8. Passen Sie die Medienintegration an (Zeitstempel, Schleifenwiedergabe, automatischer Start, …).
    9. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Integrationscode zu generieren:
    10. Kopieren Sie den Code, um ihn an der gewĂĽnschten Stelle zu integrieren:

    Das Medium wird in diesem Fall mit dem Standard-Player eingefügt, aber Sie haben die Möglichkeit, aus Ihren erstellten Players denjenigen auszuwählen, der bei der Integration angeboten werden soll.

     

    Eine vorherige Integration ändern

    Um die bereits erfolgte Integration Ihres Mediums erneut anzupassen und den entsprechenden Code zu behalten, ohne ihn erneut einfĂĽgen zu mĂĽssen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name, der dem betreffenden Produkt zugewiesen wurde.
    3. Klicken Sie auf Medien im linken SeitenmenĂĽ.
    4. Klicken Sie auf Medienverwaltung im linken SeitenmenĂĽ.
    5. Klicken Sie auf das betreffende Medium in der angezeigten Tabelle.
    6. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Integrieren.
    7. Klicken Sie auf Eine Integration bearbeiten:
    8. Klicken Sie auf das AktionsmenĂĽ â‹® rechts neben dem betreffenden Objekt in der angezeigten Tabelle.
    9. Klicken Sie auf das gewünschte Element, um die Integrationscodes zu erhalten/zu ändern:

     

    Den Integrationscode einfügen…

    Auf der gewĂĽnschten Webseite fĂĽgen Sie den Code an der gewĂĽnschten Stelle ein.

     

    … auf Site Creator Infomaniak

    • FĂĽr Site Creator muss ein „Fest“ (und nicht „Reaktiv“) Integrationscode generiert werden:
    • FĂĽgen Sie dann diesen Code in Site Creator in einen Block „Benutzerdefinierter HTML-Code“ ein.
    • Hier ist ein Beispiel fĂĽr das Kopieren und EinfĂĽgen von der Integrationsseite eines Mediums:



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Den Namen und die Details der Site Site Creator verwalten

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie bestimmte Details einer mit Site Creator Infomaniak erstellten Website ändern.

     

    Voraussetzungen

    • Zu Site Creator zugreifen:
      • Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
      • Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Site Creator.
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche Meine Website bearbeiten, um den Editor zu starten:

     

    Websitenamen ändern

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen in der linken Seitenleiste, dann auf Seitentitel:

     

    Firmenkontakte

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen in der linken Seitenleiste, dann auf Kontaktinformationen unter Website-Konfiguration.
    ‍



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Verwalten Sie Veröffentlichungen und Entwürfe in Site Creator

    Diese Anleitung erklärt, wie man Änderungen auf einer Seite von Site Creator Infomaniak nicht direkt veröffentlicht.

     

    Vorbemerkung

    • Der Entwurfsmodus ermöglicht es, die folgenden Ă„nderungen nicht zu veröffentlichen:
    • HinzufĂĽgen eines neuen Inhaltsblocks ĂĽber das MenĂĽ Inhalt
    • Visuelle oder textliche Ă„nderung eines Inhaltsblocks
    • Löschen eines Inhaltsblocks
    • Der Entwurfsmodus gilt nicht fĂĽr:
      • globale Designänderungen ĂĽber das Design-MenĂĽ (Farben, Schriftarten …)
      • Inhaltsänderungen, die mit Anwendungen verbunden sind (Fragen/Antworten, E-Commerce …)
      • Ă„nderungen der globalen Einstellungen ĂĽber das Einstellungen-MenĂĽ (Seiten, Sprachen …)
      • Unterseiten der Seite, die Sie depublizieren

     

    Speichern ohne zu veröffentlichen

    Voraussetzungen

    • Zu Site Creator zugreifen:
      • Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
      • Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Site Creator.
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche Meine Website bearbeiten, um den Editor zu starten:

    Sie können eine Seite in den Entwurfsmodus versetzen, um Textänderungen oder andere Änderungen am Inhalt einer Seite vorzunehmen, die nicht direkt sichtbar sind, bis Sie entscheiden, die Website wieder in den Direktveröffentlichungsmodus zu versetzen:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche   ...   â€Ťâ€Ťâ€Ť am unteren Ende des linken SeitenmenĂĽs, um die Optionen fĂĽr Veröffentlichung und Vorschau zu erweitern
    2. Klicken Sie auf Live, um in den Modus Nicht veröffentlicht zu wechseln.
    3. Jetzt zeigt der gelbe Modus unten an, dass alle Ihre Änderungen (nur auf dieser Seite) nicht live sichtbar sind (im Gegensatz zum Modus Live), sondern als Entwurf gespeichert werden, auch wenn Sie die Seite oder den Editor verlassen:

     

    Änderungen veröffentlichen oder Entwurf löschen

    sign

    1. Wenn der Modus Nicht veröffentlicht aktiv ist, klicken Sie auf die gelbe Schaltfläche des Modus Nicht veröffentlicht, um ein Einstellungsfenster anzuzeigen.
    2. Das Einstellungsfenster öffnet sich, damit Sie:
      1. Ihre Änderungen veröffentlichen,
      2. oder den aktuellen Entwurf löschen und zur ursprünglichen Seite zurückkehren.

     

    Beispiel

    1. Mit dem Modus Live (unten auf dem Bildschirm sichtbar) ist eine Änderung sofort für die Besucher der Seite sichtbar.
    2. Mit dem Modus Nicht veröffentlicht / Entwurf (an einem gelben Symbol am unteren Rand der Seiten in diesem Modus erkennbar) sind Ihre Änderungen nicht direkt sichtbar.
    3. Verlassen Sie die Seite, um an einer anderen Seite zu arbeiten, der Modus kehrt zum Standardmodus zurück, das heißt, zum Modus Live, da es sich um eine andere Seite handelt und der Modus nur auf die ausgewählten Seiten angewendet wird.
    4. Kehren Sie zur Seite im Entwurfsmodus zurĂĽck, ein Symbol am unteren Rand der Seite zeigt immer noch den aktivierten Entwurfsmodus an.
    5. Klicken Sie darauf, um zu wählen, ob Sie die Änderungen veröffentlichen oder löschen möchten und die Seite wieder in den Zustand vor Ihren Änderungen im Entwurfsmodus zu versetzen.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Zusätzliche Module in Site Creator verwalten

    Dieser Leitfaden bezieht sich auf die "Anwendungen" und "Module", die in Site Creator Infomaniak verfĂĽgbar sind, um eine 100% anpassbare Webseite, einen Blog oder einen Online-Shop zu erstellen, ohne dass technische Kenntnisse erforderlich sind.

     

    Verschiedene Module

    Neben den Inhaltsblöcken, die verschiedene vorformatierte Layouts bieten, können Sie auch Blöcke in Form von Modulen einfügen, die jeweils eine spezifische Funktion haben:

    1. Video
    2. Audio-Player
    3. Bildschieber / Diashow
    4. Datei herunterladen
    5. Standort auf Karte
    6. Umfrage
    7. Wissensdatenbank
    8. Fragen und Antworten
    9. Kalender
    10. Calendly
    11. UntermenĂĽ
    12. Sitemap (Sitemap)
    13. Zu Google hinzufĂĽgen
    14. Eigener HTML-Code
    15. Kontaktformular
    16. Blog
    17. Shop
    18. RSS-Feed-Reader
    19. Speisekarte

     

    Ein Modul auf einer Seite einfĂĽgen

    Um ein Modul einzufĂĽgen:

    1. Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchen Sie Hilfe?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Site Creator.
    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Meine Website bearbeiten, um den Editor zu starten:

    Sobald Sie im Site Creator sind:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Inhalt im linken Seitenmenü.
    2. Klicken Sie unten auf Anwendungen und der verfĂĽgbare Inhalt wird rechts angezeigt.
    3. Klicken Sie auf eine dieser Anwendungen, um sie auf die Seite zu setzen:
    4. Sobald eingefĂĽgt, fahren Sie mit der Maus ĂĽber das Modul, um auf die Einstellungen zuzugreifen:

     

    Mehrfachmodul oder verschwundenes Modul

    Wenn Sie ein bereits konfiguriertes Modul (wie das für Umfragen) löschen und einen Schritt zurückgehen möchten, klicken Sie sofort auf Rückgängig.

    Sie können das Modul auch erneut einfügen, das mit den vorherigen Einstellungen zurückkehren sollte.

    Sie können keine mehreren Module desselben Typs einfügen, um sie unabhängig voneinander anzupassen.

     

    Weitere Integrationen & Widgets

    Klicken Sie auf die Schaltfläche APPLICATIONS in der linken Seitenleiste von Site Creator:
    ‍

     

    Ein Countdown einfĂĽgen

    Um einen Zähler hinzuzufügen, der eine Rückwärtszählung anzeigt:

    1. Klicken Sie im linken Seitenmenü auf die Schaltfläche Inhalt.‍
    2. Klicken Sie auf Objekte in der Liste und der Inhalt wird rechts angezeigt:
    3. Klicken Sie auf eines dieser Objekte, um es auf die Seite zu setzen und es anzupassen:
      ‍


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Die sozialen Medien auf Site Creator verwalten

    Dieser Leitfaden beschreibt die möglichen Interaktionen zwischen Site Creator Infomaniak und sozialen Netzwerken.

     

    Die URLs Ihrer verschiedenen Social-Media-Profile angeben

    Voraussetzungen

    • Zu Site Creator zugreifen:
      • Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
      • Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Site Creator.
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche Meine Seite bearbeiten, um den Editor zu starten:

    Um es den Besuchern zu ermöglichen, auf die Links zu Ihren sozialen Netzwerken zu klicken:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen im linken Seitenmenü.
    2. Klicken Sie auf Soziale Medien.
    3. Geben Sie die Adressen Ihrer verschiedenen Social-Media-Profile (Tiktok, Instagram, etc.) einschließlich einer Telefonnummer und einer E-Mail-Adresse an, falls gewünscht.‍
    4. Speichern Sie die Änderungen unten auf der Seite.

     

    FĂĽgen Sie die Symbole Ihrer Profile hinzu

    FĂĽgen Sie Icons Ihrer sozialen Medien im FuĂźbereich oder im Header Ihrer Website hinzu:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen im linken Seitenmenü.
    2. Klicken Sie auf Soziale Medien.

    Unten können Sie angeben, wo Sie die Icons anzeigen möchten, die den Profilen entsprechen, die Sie weiter oben ausgefüllt haben.

    Speichern Sie die Änderungen unten auf der Seite.

     

    Ein Social-Sharing-Block hinzufĂĽgen

    Unter den Blöcken, die Sie auf einer Seite hinzufügen können, bietet ein Block eine Reihe von Schaltflächen, die es dem Besucher ermöglichen, sich leicht für Ihre verschiedenen sozialen Medien zu abonnieren.

    Ein anderer Blocktyp bietet eine Reihe von Schaltflächen, mit denen der Besucher die Seite auf den wichtigsten sozialen Medien teilen kann:

    sign
     

    QR-Code der Website erhalten

    Um den QR-Code Ihrer Website zu erhalten:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen im linken Seitenmenü.
    2. Klicken Sie auf das QR-Code-Symbol ganz oben:

    sign

    Sie können den QR-Code herunterladen, der der Adresse Ihrer Startseite entspricht. Ein Benutzer, der Ihren QR-Code scannt, kann sich so leicht auf Ihrer Website zurechtfinden.

     

    Das OG-Bild für den sozialen Share ändern

    Wenn Sie einen Link zu Ihrer Website in sozialen Netzwerken teilen, wird oft automatisch ein Vorschaubild (Og:Bild fĂĽr das OpenGraph-Bild) wird oft automatisch hinzugefĂĽgt:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen im linken Seitenmenü
    2. Klicken Sie auf Allgemeine Einstellungen
    3. Klicken Sie auf SEO und Statistiken
    4. Scrollen Sie bis zum Open Graph-Bild und wählen Sie das Bild aus.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Eine Änderung in Site Creator rückgängig machen

    Diese Anleitung bezieht sich auf die Rückgängig-Funktion in Site Creator Infomaniak.

     

    Vorbemerkung

    • Kein Backup / Wiederherstellung ist vom Infomaniak Manager aus möglich.
    • Wenn Sie beispielsweise einen Inhaltsblock löschen und ihn wiederherstellen möchten, können Sie bis zu den letzten 20 Vorgängen in Site Creator rĂĽckgängig machen.

     

    Einen Vorgang rückgängig machen

    Voraussetzungen

    • Zu Site Creator zugreifen:
      • Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Manager Infomaniak zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
      • Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Site Creator.
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche Meine Website bearbeiten, um den Editor zu starten:

    Sobald Sie in Site Creator sind:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche  …  ‍‍‍ am unteren Ende des linken SeitenmenĂĽs von Site Creator, um die RĂĽckgängigmachungsoptionen zu erweitern:
       
      sign
       
    2. Klicken Sie auf Rückgängig und bestätigen Sie die Wiederherstellung (die Pfeile daneben ermöglichen es, unter den letzten Sicherungen zu "navigieren"):
        
      sign


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Ein Anmeldeformular fĂĽr den Newsletter einfĂĽgen

    Diese Anleitung befasst sich mit der Verwaltung von Formularen, die die Anmeldung für den Newsletter ermöglichen, den Sie bei Infomaniak verwalten.

     

    Voraussetzungen

    • Zugang zum Newsletter-Produkt haben.
    • Mindestens ein Anmeldeformular erstellt haben.

     

    Den Code kopieren, der zur Integration des Formulars erforderlich ist

    Um auf die Formulare Ihrer Newsletter zuzugreifen und den Integrationscode zu erhalten:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Domainnamen, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
    3. Klicken Sie auf Formulare im linken SeitenmenĂĽ.
    4. Klicken Sie auf das AktionsmenĂĽ â‹® rechts neben dem betreffenden Objekt in der angezeigten Tabelle.
    5. Klicken Sie auf Integrationscode:
    6. Wählen Sie zwischen der Registerkarte JAVASCRIPT und HTML, um einen der beiden Codetypen zu erhalten, die zum Einfügen Ihres Formulars auf Ihren Seiten nützlich sind, und klicken Sie auf die blaue Schaltfläche, um den Code in die Zwischenablage zu kopieren:

    Der HTML-Code muss jedes Mal aktualisiert werden, wenn Sie die Parameter Ihres Formulars ändern (Sie müssen also den HTML-Code erneut einfügen, wenn Sie Änderungen am Formular-Editor vornehmen).

     

    Formular auf einer Website einfügen…

    Sie können dasselbe Formular an verschiedenen Stellen einfügen. Sie können auch mehrere Formulare erstellen (um verschiedene Kontaktgruppen zu füllen, z.B.). Natürlich wird ein Newsletter nur einmal pro Kontakt gesendet, auch wenn dieser in verschiedenen Listen/Gruppen vorhanden ist:

     

    … auf WordPress

    1. FĂĽgen Sie an der gewĂĽnschten Stelle einen neuen Block ein.
    2. Wählen Sie einen Block vom Typ HTML aus:
      sign
    3. FĂĽgen Sie den im obigen Punkt 6 erhaltenen HTML-Code ein (wechseln Sie vom JavaScript-Registerkarte zum HTML-Registerkarte, um den Ihrem Formular entsprechenden Code anzuzeigen).
    4. Klicken Sie auf Aktualisieren.
    5. Das zuvor konfigurierte Formular wird auf Ihrer Website angezeigt.

     

    … auf Site Creator Infomaniak

    1. Bewegen Sie den Mauszeiger über die gewünschte Stelle auf der Seite, um eine PLUS-Schaltfläche zum Hinzufügen eines Blocks anzuzeigen:
    2. Klicken Sie auf die SCHALTFLÄCHE PLUS, um einen benutzerdefinierten HTML-Code-Block auszuwählen:
    3. FĂĽgen Sie den im obigen Punkt 6 erhaltenen HTML-Code ein (wechseln Sie vom JavaScript-Registerkarte zum HTML-Registerkarte, um den Ihrem Formular entsprechenden Code anzuzeigen):
    4. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche, um Fortzufahren und Ihr Formular auf Ihrer Seite vorab zu betrachten:
    5. Das zuvor konfigurierte Formular wird auf Ihrer Website angezeigt:

       

     

    … bei einem Starter-Angebot - grundlegende Webseite

    1. Ă–ffnen Sie Web FTP auf dem Starter-Hosting:
    2. Bearbeiten Sie die Startseite index.html und fĂĽgen Sie den im Punkt 6 oben erhaltenen HTML-Code ein (wechseln Sie vom JavaScript-Registerkarte zum HTML-Registerkarte, um den Ihrem Formular entsprechenden Code anzuzeigen), bevor Sie speichern:
    3. Das zuvor konfigurierte Formular wird auf Ihrer Website angezeigt:


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Einen Button zu Site Creator hinzufĂĽgen

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine Schaltfläche zu Ihrer Seite Site Creator Infomaniak hinzufügen und anpassen können, einschließlich einer festen Schaltfläche, die das Zurückscrollen zur oberen Seite ermöglicht.

     

    Voraussetzungen

    • Zu Site Creator zugreifen:
      • Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
      • Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Site Creator.
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche Meine Seite bearbeiten, um den Editor zu starten:

     

    Einen Link als Button hinzufĂĽgen

    Um einen Button hinzuzufügen (der beim Klicken darauf zu der von Ihnen gewählten URL führt):

    1. Verfassen Sie den Text fĂĽr den Button.
    2. Wählen Sie den Text aus.
    3. Klicken Sie anschließend auf die Kette-Ikone, um den Abschnitt zu öffnen, in dem Sie den Linktyp und die zugehörigen Optionen festlegen können:
    4. Konfigurieren Sie die Zielseite und das Aussehen des Buttons:
    5. Speichern Sie die Änderungen, um den Button auf Ihrer Seite zu sehen.
    6. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um bei Bedarf zum Editor zurückzukehren.

     

    Einen „Back to top“-Button hinzufügen

    Um einen Button hinzuzufĂĽgen und anzupassen, der den Besucher nach oben auf Ihre Site Creator-Seite bringt, sobald die Seite scrollt:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Design im linken Seitenmenü.
    2. Klicken Sie auf Mehr Einstellungen.‍
    3. Aktivieren Sie die Option, um die Schaltfläche zum Zurück nach oben zu anzeigen.
    4. Speichern Sie die Änderungen unten auf der Seite:

    Aktualisieren Sie gegebenenfalls die Seite, um die Änderung zu sehen:

    Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zu einer alternativen Lösung zur Kenntnis.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    KI auf Site Creator (Schreibassistent) verwenden

    Diese Anleitung ermöglicht es Ihnen, die wesentlichen Funktionen des Schreibassistenten schnell zu entdecken, der auf Site Creator Infomaniak verfügbar ist.

     

    Vorwort

    • Der Schreibassistent hilft Ihnen, einen Text zu einem Thema Ihrer Wahl zu verfassen, auch wenn er auf bestehenden Elementen basieren muss, dank kĂĽnstlicher Intelligenz.
    • Das ist kein Chatbot; er wird nicht unbedingt auf allgemeine Fragen antworten oder notwendigerweise mit Ihnen interagieren.
    • Verwenden Sie es zum Beispiel zum Schreiben:
      • ein neuer Titel, der bestimmte Elemente enthalten muss
      • ein neuer Absatz zu einem bestimmten Thema
      • eine Umformulierung eines Textausschnitts
      • eine korrekte grammatikalische Syntax
      • eine Ăśbersetzung in eine Fremdsprache
      • ein Blogartikel
      • usw.
    • Nehmen Sie diese andere Anleitung zur Kenntnis, die sich mit dem vom Schreibassistenten verwendeten Modell und den Verantwortlichkeiten jedes Einzelnen befasst.

     

    Wie verwendet man den Assistenten?

    Voraussetzungen

    • Zu Site Creator zugreifen:
      • Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchen Sie Hilfe?).
      • Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Site Creator.
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche Meine Website bearbeiten, um den Editor zu starten:

    Danach, um den Schreibassistenten zu starten:

    1. Klicken Sie auf einen Inhaltsblock.
    2. Klicken Sie auf die Zauberstab-Ikone in der Bearbeitungsleiste, um den Assistenten zu öffnen:
    3. Um zum HauptmenĂĽ zurĂĽckzukehren, nachdem ein Typ hinzugefĂĽgt wurde, klicken Sie auf das Symbol oben rechts:

    Wenn der Block bereits Inhalt enthält und Sie sich entscheiden, einen Absatz umzuformulieren, können Sie mit den Schaltflächen des Assistenten den Ton Ihres Textes (ernsthaft / freundlich) auswählen und die vorgeschlagenen Formulierungen hinzufügen oder kürzen, z. B.:



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Fehlerseiten mit Site Creator verwalten

    Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Besucher, die auf nicht mehr existierende Seiten (z.B. alte Seiten einer früheren Website) gelangen, umleiten können, wenn Ihre Website derzeit mit Site Creator Infomaniak verwaltet wird.

     

    Voraussetzungen

    • Die Webadresse (URL) der nicht mehr existierenden Seite kennen.
    • Zu Site Creator zugreifen:
      • Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
      • Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Site Creator.
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche Meine Seite bearbeiten, um den Editor zu starten:

     

    Besucher zur neuen Seite Site Creator umleiten

    Im linken SeitenmenĂĽ von Site Creator:

    1. Klicken Sie auf Einstellungen.
    2. Klicken Sie auf SEO & Meta Tags im Abschnitt Website-Konfiguration.
    3. Geben Sie die Adresse der alten Seite (ohne den Namen Ihrer Website) unter Weiterleitung ein.
    4. Geben Sie die Adresse der neuen Seite ein (oder /, um den Besucher zur Wurzel Ihrer Website, also zur Startseite, umzuleiten):
    5. Speichern Sie mit dem blauen Button unten auf der Seite.

    Zum Beispiel:

    • Ihre vorherige Webseite enthielt eine Kontaktseite unter der Adresse domainxyz.com/company/contact.html.
    • Ihre Kontaktseite befindet sich nun unter domainxyz.com/about.
    • Sie mĂĽssen daher company/contact.html in das linke Feld eingeben
    • und about in das rechte Feld, damit Besucher, die noch die alte Adresse besuchen (weil die Suchmaschinenoptimierung nicht aktualisiert ist oder weil sie auf einen Favoriten klicken), automatisch zur neuen Seite weitergeleitet werden.

     

    Eine alternative Methode besteht darin, eine neue Seite mit dem Site Creator unter dem Namen Ihrer alten Seitenadresse hinzuzufĂĽgen, dann eine Weiterleitung zur gewĂĽnschten URL festzulegen und sie mit dem Umschalter (toggle switch) unter dem Weiterleitungsfeld unsichtbar zu machen:



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Eine Suchleiste zu Site Creator hinzufĂĽgen

    Dieser Leitfaden richtet sich an die Benutzer des Tools Site Creator von Infomaniak, die den Besuchern die Möglichkeit geben möchten, eine Textsuche im Inhalt der Website durchzuführen.

     

    Voraussetzungen

    • Zu Site Creator zugreifen:
      • Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
      • Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Site Creator.
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche Meine Seite bearbeiten, um den Editor zu starten:

     

    Eine Suchleiste zu Site Creator hinzufĂĽgen

    Um es den Besuchern zu ermöglichen, Inhalte auf Ihrer mit Site Creator erstellten Website zu durchsuchen, müssen Sie die Suchleiste aktivieren:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen im linken Seitenmenü.
    2. Klicken Sie auf Allgemeine Einstellungen.‍
    3. Aktivieren Sie die Suchoption.
    4. Speichern Sie die Änderungen unten auf der Seite.
    5. Sehen Sie sich den neuen Suchbereich auf Ihrer Startseite an:
      sign‍
      ‍‍

    Ein Lupe-Symbol wird im Header Ihrer Website hinzugefĂĽgt und die Suchleiste erscheint, wenn darauf geklickt wird:
    ‍



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Mehr Ergebnisse anzeigen Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie keine Antwort gefunden haben
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer
    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram

    Infomaniak

    Ăśber Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Pressebereich Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Status Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungĂĽltig
    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    ©2025 Infomaniak - Gesetzlich vorgeschriebene Unterlagen - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer

    Infomaniak

    Ăśber Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Presse und Medien Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Angebot Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Status Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungĂĽltig
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting

    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram
    ©2025 Infomaniak
    Verträge - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten

    Führungskräfte

    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    Sie verwenden eine alte Browserversion; Sicherheit und Browsing sind nicht mehr gewährleistet. Wir empfehlen die schnellstmögliche Aktualisierung, indem Sie hier klicken.