burger
infomaniak
infomaniak
cloud-computing-logo
Cloud Computing
web-domain-logo
Web & Domains
event-marketing-logo
Events & Marketing
  • Unsere Produkte
    • Collaboration-Tools icon chevron
    • Web & Domains icon chevron
    • Cloud Computing icon chevron
    • Events & Marketing icon chevron
    • Streaming icon chevron

      ksuiteCollaboration-Suite

      Collaboration-Suite entdecken → Entdecken Sie →
    • kSuite Geschäftliche E-Mails, unabhängige Cloud und KI für nachhaltige Leistung
    • kSuite Die Suite für sicheres Kommunizieren, Speichern und Freigeben
    • kdrive
      kDrive Speichern Sie, arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Ihre Dateien
    • mail service
      Mail-Service Legen Sie Ihre E-Mail-Adressen mit Ihrer Domain an
    • kChat
      kChat Kommunizieren Sie live mit Ihren Teams
    • kmeet
      kMeet Richten Sie Ihre Online-Meetings völlig sicher ein.
    • swisstransfer
      SwissTransfer Versenden Sie kostenlos Ihre Dateien bis zu 50 GB.
    • kpaste
      kPaste Teilen und verschlüsseln Sie Ihre sensiblen Informationen
    • ksuite
      Custom Brand Behalten Sie die Kontrolle über das Markenimage Ihrer Produkte
    • kChat
      Chk Link-Verkürzer und QR-Code-Generator
      Finden Sie das richtige Webhosting für Sie
    • Domain name
      Domainname Reservieren Sie Ihren Domainnamen zum günstigsten Preis
    • Site Creator
      Site Creator Erstellen Sie Ihre Website völlig mühelos
    • web hosting
      Webhosting Erstellen Sie Ihre Website mit über 100 CMS
    • web hosting
      WordPress-Hosting Erstellen Sie problemlos Ihre WordPress-Website
    • Cloud Server
      Cloud-Server Betreiben Sie Ihre Websites mit garantierten Ressourcen
    • Node.js-Hosting Erstellen Sie eine dynamische und interaktive Website mit Node.js
    • SSL Certificat
      SSL-Zertifikate Sichern Sie Ihre Websites mit einem EV- oder DV-Zertifikat
    • Optionen
    • Domain privacy
      Domain Privacy Schützen Sie die privaten Daten Ihrer Domains
    • DNS Fast Anycast
      DNS Fast Anycast Verkürzen Sie die Zugriffszeit für Ihre Websites
    • Dyn DNS
      DynDNS Greifen Sie aus der Ferne auf Ihre Geräte zu
    • Dyn DNS
      Renewal Warranty Schützen Sie Ihre Domains vor Verlust und Diebstahl
      Finden Sie die passende Cloud-Computing-Lösung

      Cloud-Dienste

    • public cloud
      Public Cloud (IaaS) Erstellen Sie Ihre Projekte in einer erstklassigen und äusserst preisgünstigen Cloud
    • Cloud Server
      VPS Cloud Erstellen Sie einen Windows- / Linux-Server
    • Kubernetes-Dienst Stellen Sie Ihre containerisierten Anwendungen in grossem Massstab bereit.
    • VPS Lite
      VPS Lite Legen Sie einen kostengünstigen Windows- / Linux-Server an
    • Database Service Verwalten Sie Ihre Datenbanken mit einer verwalteten Lösung
    • jelastic cloud
      Jelastic Cloud (PaaS) Erstellen Sie Ihre Umgebungen nach Mass
    • Andere Dienstleistungen

    • llm api
      AI Tools Steigern Sie Ihre Produktivität mit unserer unabhängigen KI
    • swiss backup
      Swiss Backup Sichern Sie Ihre Geräte in der Cloud
    • nas synology
      NAS Synology Mieten Sie ein NAS in unseren sicheren Data Centern
    • High availibility
      Sehr hohe Verfügbarkeit Erstellen Sie eine Infrastruktur mit mehreren Data Centern und massgeschneiderten SLAs
    • Housing
      Housing Installieren Sie Ihre Server in unseren Rechenzentren
    • Auth Fügen Sie zu Ihren Apps ein datenschutzfreundliches Anmeldeverfahren hinzu
      Infomaniak Events – das lokale und unabhängige Event-Portal
      Online-Ticketverkauf mit einer grossen Auswahl an Konzerten, Aufführungen und Veranstaltungen.
    • online shop
      Online-Ticketverkauf Erstellen Sie Ihren Ticketverkauf und verkaufen Sie Tickets
    • kdrive
      Einlasskontrolle Kontrollieren Sie ganz einfach den Zugang zu Ihren Veranstaltungen
    • kdrive
      Gästeverwaltung Automatisieren Sie die Einladungen Ihrer Veranstaltungen
    • kdrive
      Newsletter Versenden Sie Ihre Newsletter zu wettbewerbsfähigen Preisen
    • Streaming radio
      Radio-Streaming Erstellen und übertragen Sie Ihr Online-Radio live
    • streaming video
      Video-Streaming Erstellen und übertragen Sie Ihre Veranstaltungen und Online-TVs live
    • VOD and AOD
      VOD- und AOD-Dienst Hosten und verbreiten Sie Ihre Aufnahmen unbeschränkt
  • Ressourcen
    documentation icon Dokumentation
    Anleitungen und Tutorials
    API-Dokumentation
    special offers icon Sonderangebote
    Kostenlos starten
    Studierendenprogramm
    Vertriebspartner werden
    partner program icon Partnerprogramm
    Partner finden
    Partner werden
    support icon Support und Kontakt
    Den Support kontaktieren
    Premium-Support - 24/24 7/7
    Vertriebsabteilung kontaktieren
    Expertin / Experten hinzuziehen
    Zu Infomaniak migrieren
  • Über uns
    forest
    icon Ökologisches Engagement
    Wir belasten die Umwelt. Aber wir handeln, um den Fussabdruck unserer Dienstleistungen und unserer Infrastruktur zu verringern
    Unser Leistungsversprechen entdecken →
    icon Über Infomaniak
    Unsere Vision, unsere Werte
    Unsere Teams
    Infomaniak stellt ein
    Presse und Kommunikation
    Blog und News
    icon Sicherheit
    Vertraulichkeit der Daten
    Bug-Bounty-Programm
  • Kostenlos starten
    Anmelden
  • search-icon
    close-icon
      icon

      Sind Ihre Bedürfnisse vielleicht größer als unsere Lösungen? Wenn Sie es genau wissen wollen, kontaktieren Sie uns, damit wir Sie persönlich beraten können.

      Unsere Flaggschiffprodukte:
  • search-icon
  • Kostenlos starten
    Anmelden
Preis Preis

Wissensdatenbank

1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!

Wissensdatenbank FAQ - Wissensdatenbank Seite 5/1
    9 FAQ gefunden
    Den Domainnamen eines kSuite ändern

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie den Hauptdomänennamen, der mit einer kSuite verbunden ist, ersetzen.

     

    Vorbemerkung

    • Den mit kSuite verbundenen Domain zu vertauschen ist nützlich, wenn sich der Name Ihrer Aktivitäten ändert.
    • Das beeinflusst:
      • Custom Brand (also the custom URLs leading to your tools like kDrive)
      • E-Mail-Dienst (also Ihre E-Mail-Adressen)

     

    kSuite-Domäne ändern

    Voraussetzungen

    • Den neuen Domainnamen besitzen (falls nötig erstellen Sie ihn im Voraus).
    • Nehmen Sie die Anweisungen aus dieser anderen Anleitung zur Kenntnis und wenden Sie die entsprechenden Anweisungen für Ihre Situation an (damit der Domainname funktioniert, wenn er mit Ihrer kSuite verknüpft wird).
    • Fügen Sie die Domain zu kSuite hinzu.

    Sobald der neue Domainname bereit ist, um den alten zu ersetzen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮, das sich rechts neben dem betreffenden Element befindet.
    3. Klicken Sie auf Domänen verwalten:
    4. Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮, das sich rechts neben der Domain befindet, die die aktuelle Domain ersetzen soll.
    5. Klicken Sie auf Als Hauptdomäne festlegen:
    6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
    7. Nehmen Sie die Informationen auf dem Bildschirm zur Kenntnis und bestätigen Sie deren Lektüre.
    8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter:
    9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bestätigen:

     

    Auswirkung auf den Mail-Service

    Durch das Umkehren des Domainnamens der kSuite oben wird der Mail-Service automatisch aktualisiert. Sie wechseln von:

    … bis hier:



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Eine Datei im Office-Format auf kDrive bearbeiten

    Dieser Leitfaden erklärt, wie man eine Office-Datei (Text, Tabelle, Präsentation…) auf der Web-App kDrive (Online-Dienst kdrive.infomaniak.com) und auf der mobilen App kDrive (Anwendung für iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet) erstellen, speichern und bearbeiten.

     

    Mit dem integrierten Editor arbeiten

    kDrive integriert nativ die Anwendungen Docs, Grids und Points, die es ermöglichen, online Word-Dokumente .docx, Excel-Tabellen .xlsx und PowerPoint-Präsentationen .ppsx zu erstellen, zu bearbeiten und zusammenzuarbeiten. Sie können damit arbeiten:

    • Textverarbeitungsdokument
    • Tabellenkalkulation (Tabellenblatt)
    • Präsentation
    • Notizblock
    • Dokument draw.io für Diagramme, Schemata und Wireframes

    Eine Funktion ermöglicht es, ein Lesezeichen hinzuzufügen (Verknüpfung zu einem Lieblingsabschnitt Ihres Dokuments oder das Äquivalent eines Webseitenankers), das Sie leicht mit Ihren Kontakten teilen können. Sie können auch einen Benutzer Ihrer Organisation direkt im Dokument leicht benachrichtigen.

    Nehmen Sie die Anleitung zu diesem Thema zur Kenntnis.

     

    Mit Microsoft Office Online arbeiten

    Eine weitere Bearbeitungslösung steht Ihnen zur Verfügung (je nach aktiviertem kDrive / kSuite-Angebot): der Microsoft Office Online-Editor.

    Nehmen Sie sich den Leitfaden zu diesem Thema.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Die Grenzen und Einschränkungen eines veralteten Geräts oder Systems verstehen

    Dieser Leitfaden befasst sich mit Problemen, die bei der Nutzung von Infomaniak-Anwendungen (wie kChat, kDrive, kAuth, etc.) oder Tools (wie config.infomaniak.com, der Manager Infomaniak, etc.) mit veraltetem/ nicht aktualisiertem/ veraltetem Gerät (OS, Browser, Geräte, etc.) auftreten können.

     

    Vorbemerkung

    • Es wird beispielsweise nicht möglich sein, bequem auf die Infomaniak-Dienste mit einem iPhone 5s oder 6 unter iOS 12 zuzugreifen.
    • Es wird daher empfohlen, regelmäßig Browser und Betriebssysteme zu aktualisieren, um die beste Erfahrung mit der Infrastruktur von Infomaniak zu gewährleisten.
    • Nehmen Sie auch Kenntnis von diesem anderen Leitfaden, der sich speziell auf Browser und deren Komponenten konzentriert.
    • Verwenden Sie die neueste Version der Infomaniak App?

     

    Betriebssystem, Browser usw. aktualisieren.

    Veraltete Systeme oder Browser können zu Verzögerungen, Fehlern oder falscher Anzeige führen. Es ist daher besser, regelmäßig aktualisierte Komponenten zu verwenden, da die Infomaniak-Apps optimal auf aktuellen Systemen und neuer Hardware funktionieren.

    Beispiel für kChat:

    kChatMindestanforderung
    Web-App (Browser)Chrome 134+, Firefox 128+, Safari 17.4+, Edge 134+
    App mobil (iOS)iOS 15.1+ (iPhone 6s oder neuer)
    App mobil (Android)Android 7.0+ mit aktualisiertem Chrome
    Desktop-App (macOS)macOS 12 (Monterey) oder neuer
    Desktop-App (Windows)Windows 10 oder neuer
    Desktop-App (Linux)Ubuntu 22.04 LTS oder eine äquivalente, unterstützte Distribution

     

    Falls es Probleme mit einem Internetbrowser gibt, versuchen Sie, ihn zu aktualisieren oder eine Alternative zu installieren:

    • Google Chrome
      https://www.google.com/chrome/
      (Die Seite erkennt das Betriebssystem automatisch und bietet die neueste Version an)
    • Mozilla Firefox
      https://www.mozilla.org/firefox/new/
      (Download- und Update-Seite für Windows, macOS und Linux)
    • Microsoft Edge
      https://www.microsoft.com/edge
      (Der Link bietet je nach System ein automatisches Update oder den Download)
    • Safari (nur macOS)
      https://support.apple.com/fr-fr/HT204416
      (Das Update von Safari erfolgt über die Systemupdates von macOS)
    • Opera
      https://www.opera.com/fr/download
      (Erlaubt das Herunterladen der neuesten Version für Ihr System)
    • Brave
      https://brave.com/download/
      (Download-Seite mit automatischer Erkennung des Betriebssystems)

     

    Von Infomaniak eingesetzte Technologien

    Viele von Infomaniak entwickelte Web-Tools verwenden Angular. Der Bedarf an aktueller oder neuer Hardware, um Anwendungen auszuführen, ist nicht spezifisch für Angular selbst, sondern eine allgemeine Anforderung für die Ausführung jeder modernen Webanwendung. Hier sind einige Gründe, warum eine aktuelle Hardware oft notwendig ist:

    1. Angular stützt sich auf fortschrittliche Funktionen moderner Browser, die in älteren Versionen oft fehlen oder schlecht verwaltet werden.
    2. Aktuelle Browser optimieren die Ausführung von JavaScript und die grafische Darstellung, was die Flüssigkeit von Angular-Anwendungen verbessert.
    3. Aktuelle Versionen beheben bekannte Sicherheitslücken und verringern so die Risiken einer Kompromittierung.
    4. Moderne Browser entsprechen besser den neuesten HTML-, CSS- und JavaScript-Spezifikationen, was eine bessere Kompatibilität gewährleistet.
    5. Moderne APIs (Kamera, Geolokalisierung, Benachrichtigungen, etc.) sind nur über aktuelle Browser zugänglich, die für interaktive Erfahrungen unentbehrlich sind.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Einen externen Benutzer zu kChat einladen

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen vollständig externen Benutzer zu kChat hinzufügen.

     

    Vorwort

    • Wenn Sie Administrator der Organisation sind, auf der sich kSuite (und somit kChat) befindet, mit vollständigen für kChat gewährten Rechten, können Sie einen vollständig externen Benutzer zu Ihrer Organisation einladen, der nicht als Benutzer erfasst wird.
    • Dieser wird jedoch dazu eingeladen, ein Infomaniak-Konto zu erstellen, falls er noch keines besitzt.
    • Um einen kChat-Benutzer hinzuzufügen und ihm mehr Rechte zu gewähren, lesen Sie diesen anderen Leitfaden.

     

    Ein Benutzer zu einem privaten Kanal einladen

    Um eine Einladung per E-Mail von kChat aus zu senden:

    1. Klicken Sie hier‍, um auf die Web-App kChat (Online-Dienst kchat.infomaniak.com) zuzugreifen oder öffnen Sie die Desktop-App kChat (Desktop-Anwendung für macOS / Windows / Linux).
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Mitglieder einzuladen:
    3. Klicken Sie auf den Link, um einen neuen Benutzer einzuladen:
    4. Geben Sie die E-Mail-Adresse(n) der einzuladenden Person(en) an.
    5. Geben Sie den oder die Kanäle an, auf die diese Personen zugreifen können.
    6. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche, um die Einladung zu senden:
    7. Die eingeladene Person erhält eine E-Mail mit einem Link, der zur kChat-Oberfläche und dem mit ihr geteilten Kanal führt:
    8. Natürlich gibt es eine Registrierungsphase, falls der Benutzer noch kein Infomaniak-Konto besitzt, und während dieser Zeit wird der eingeladene Benutzer auf dem entsprechenden kChat-Kanal aufgelistet:
      • Zu beachten ist, dass er nicht als ausstehend in kSuite oder anderswo aufgelistet wird, da es sich um einen eingeschränkten und externen Benutzer handelt; und solange er seine Registrierung nicht abgeschlossen hat, bleibt das Kontingent bei 0/100 externen Benutzern:
    9. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, kann der Benutzer auf kChat zugreifen:
      • Auf der Seite des Administrator-Kontos erhalten Sie nach Abschluss der Registrierung des externen Benutzers die Angabe von 1 externem Benutzer auf Ihrem kSuite-Dashboard:
      • Und Sie sehen auf kChat die Angabe, dass der Benutzer auf Ihren privaten Kanal zugreift:

         

     

    Berechtigungen des Gastbenutzers

    Gäste können…

    • … Nachrichten an Kanäle anheften
    • … verwenden Sie "slash commands" (mit Ausnahme der eingeschränkten Befehle wie z.B. Einladen von Mitgliedern, Umbenennen von Kanälen, Ändern von Headern, etc.)
    • … einen Kanal zu den Favoriten hinzufügen
    • … einen Kanal stumm schalten
    • … ihr Profil aktualisieren
    • … verschiedene Authentifizierungsmethoden als andere Benutzer verwenden

    Gäste können nicht…

    • … öffentliche Kanäle entdecken
    • … offene Teams beitreten
    • … Direktnachrichten oder Gruppenmitteilungen mit Mitgliedern erstellen, die nicht demselben Kanal angehören
    • … Personen einladen


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Ein wiederkehrendes Ereignis in der Web Calendar App von Infomaniak erstellen

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie ein neues wiederkehrendes Ereignis zu einem Kalender / Agenda der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com zur Verwaltung Ihrer Ereignisse und Termine) hinzufügen.

     

    Vorbemerkung

    • Um ein einfaches einmaliges Ereignis zu erstellen, lesen Sie diese Anleitung.
    • Um ein Treffen mit mehreren Benutzern zu planen und den besten Zeitrahmen zu finden, lesen Sie diesen anderen Leitfaden zum Terminplanungsassistenten.

     

    Einen wiederkehrenden Termin hinzufügen

    Um einen zukünftig wiederkehrenden Termin hinzuzufügen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr ‍ oben links im Interface, um ein Neues Ereignis zu erstellen.
    3. Zeigen Sie die zusätzlichen Felder an:
    4. Aktivieren Sie die Wiederholung:

    Es ist möglich, ein einzelnes Vorkommen eines wiederkehrenden Ereignisses im Infomaniak-Kalender zu ändern (verschieben/löschen), ohne die gesamte Serie zu beeinflussen. Dadurch können Sie den Zeitplan, die Teilnehmer, den Ort oder die Dauer eines bestimmten Treffens punktuell anpassen, während die ursprüngliche Konfiguration für alle anderen Vorkommen beibehalten wird.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Skype durch Infomaniak ersetzen

    Infomaniak bietet Ihnen an, Skype durch seine eigenen Lösungen zu ersetzen, sei es für Einzelanrufe, Fernmeetings oder Teamkommunikation.

     

    kMeet, die Videokonferenz für Privatpersonen & Unternehmen

    Trotz seines anfänglichen Erfolgs hat die Kommunikationsplattform Skype an Nutzung eingebüsst, da besser in die neuen kollaborativen Nutzungsweisen integrierte Lösungen auf den Markt kamen.

    Eine der einfachsten Möglichkeiten, Skype zu ersetzen, besteht darin, kMeet zu verwenden:

    • Unbegrenzte Audio- und Videoanrufe
    • Zugang ohne Anmeldung
    • Kompatibilität Web, Mobil und Desktop
    • Integrierter Chat & Reaktionen (Emoticons, Töne)
    • Bildschirmfreigabe mit Zeichenwerkzeugen, Steuerungsfunktion
    • Untergruppenräume (Breakout-Rooms)
    • Integration mit dem Kalender (Erstellung von Video-Links)
    • Integration mit kDrive für die Speicherung von Aufzeichnungen von Meetings
    • Integration mit kChat für Videogespräche
    • Datenschutz (keine Werbung, Hosting in der Schweiz)
    • Sicherheit mit Verschlüsselung AES-256
    • Umweltfreundlich (erneuerbare Energie, CO₂-Kompensation)

     

    Skype durch kMeet ersetzen

    Die Alternative kMeet zum Ersetzen von Skype kann auf verschiedene Weisen eingerichtet werden:

     

    1. Schnellstart ohne Anmeldung

    Um eine private Kommunikation zwischen mehreren Personen im Internet zu starten, muss nur eine von ihnen kMeet besuchen und den Link zur Besprechung an die anderen weitergeben. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

    1. Geben Sie kmeet.infomaniak.com in einen Browser wie Chrome oder Safari ein.
    2. Klicken Sie auf Neues Meeting starten:
    3. Geben Sie einen Namen für das Treffen ein, um den zukünftigen Teilnehmer:innen das Thema der Diskussion anzugeben, an der sie teilnehmen.
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter:
    5. Gewähren Sie kMeet die erforderlichen Berechtigungen:
    6. Geben Sie Ihren Namen ein, den die anderen Teilnehmer:innen sehen werden.
    7. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Kommunikationsmittel, falls diese noch nicht verwendet werden sollen.
    8. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den virtuellen Besprechungsraum zu betreten (als erste:r Teilnehmer:in, da niemand sonst eingeladen wurde ausser Ihnen):
    9. Jetzt ist der Raum erstellt und Sie können die Informationen zu dieser Sitzung kopieren und an die Teilnehmer:innen senden, damit diese Ihnen beitreten (sie müssen nur den Link ausführen, den Sie ihnen senden).
    10. Schließen Sie das Informationsfenster, damit Sie alle miteinander sprechen können:
    11. Die Symbolleiste am unteren Bildschirmrand ermöglicht es, das Mikrofon, die Kamera usw. ein- oder auszuschalten:

    Um alle Möglichkeiten von kMeet zu entdecken, lesen Sie diesen anderen Leitfaden.

     

    2. Planung und Einladungen mit my kSuite

    Um effizient zu arbeiten, kann kMeet direkt mit Ihrem beruflichen Kalender verbunden werden. Das bedeutet, dass jedes Mal, wenn Sie ein Ereignis in Ihrem Kalender erstellen:

    • ein Videokonferenz-Link wird automatisch erstellt.
    • die Teilnehmer:innen erhalten die Einladung per E-Mail mit allen Informationen.
    • am Tag der Veranstaltung können sie der Besprechung mit einem Klick beitreten, ohne sich anzumelden oder Software zu installieren.

    Vorteil: Sie zentralisieren die Verwaltung von Meetings, reduzieren Vergesslichkeit und vereinfachen die Organisation, alles über eine einzige Schnittstelle.

    Gehen Sie wie folgt vor, um diese Lösung einzurichten:

    1. Melden Sie sich kostenlos bei my kSuite, um eine E-Mail-Adresse wie anna.alpha@ikmail.com zu erhalten und vor allem Zugang zu den Infomaniak-Diensten zu erhalten.
    2. Greifen Sie auf den Kalender ksuite.infomaniak.com/calendar zu und erstellen Sie ein Ereignis an Ihrem gewünschten Tag.
    3. Fügen Sie Teilnehmer:innen zum Ereignis hinzu, auch wenn sie keine Infomaniak-Kund:innen sind.
    4. Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche, um einen kMeet-Link automatisch zum Ereignis hinzuzufügen.
    5. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Ihr Ereignis zu speichern:
    6. Die Einladungen werden dann automatisch per E-Mail an die Teilnehmer:innen gesendet, mit einem klickbaren Link, um sich zum entsprechenden Zeitpunkt dem Online-Gespräch anzuschliessen:
    7. Der Link zum kMeet-Meeting ist auch direkt im Kalendereintrag sichtbar:

     

    3. Anrufen wie bei Skype

    Um jederzeit eine Unterhaltung mit einem zuvor in Ihrem Adressbuch gespeicherten Kontakt zu beginnen, müssen Sie beide kChat, verfügbar in der kSuite von Infomaniak, besitzen. Um diese Lösung zu implementieren, die sich übrigens auf eine ganze Gruppe von Kontakten erweitern kann:

    1. Melden Sie sich bei kSuite, um Zugriff auf die entsprechenden Infomaniak-Dienste zu erhalten.
    2. Konfigurieren Sie die Benutzer:innen (diese können sogar extern sein) in der kSuite.
    3. Installieren Sie die App kChat oder besuchen Sie die URL https://ksuite.infomaniak.com/kchat
    4. Ein Benutzer kann dann über kChat angerufen werden, wodurch das Gerät des Empfängers klingelt:
      • = Internetbrowser, wenn die kChat-URL geöffnet ist, oder Computer/ mobiles Gerät, wenn die kChat-App installiert ist.
      • Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, um mehr über Videokonferenzanrufe in kChat zu erfahren.
    5. Ihr:e Gesprächspartner:in kann dann entscheiden, ob er antworten möchte; der Anruf wird mit der Technologie kMeet innerhalb von kChat oder über die App kMeet, falls diese installiert ist, durchgeführt.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    E-Mail über kChat beantworten

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie auf eine E-Mail antworten, die in der Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) sichtbar ist, indem Sie die Antwort direkt in der Web-App kChat (Online-Dienst kchat.infomaniak.com) oder der Desktop-App senden, in Form einer privaten Nachricht an den Absender der E-Mail.

     

    Vorwort

    • Diese Funktion ermöglicht es, direkt in kChat auf eine E-Mail zu antworten, mit einer Erinnerung an die ursprüngliche Nachricht, um das Verständnis zu erleichtern.
    • Sie zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zu erleichtern, indem sie es ermöglicht, schnell auf eine E-Mail zu reagieren, ohne die kSuite-Umgebung zu verlassen.
    • Sie reduziert die Hin- und Her-Bewegungen zwischen der klassischen E-Mail und dem kollaborativen Arbeitsbereich.

     

    E-Mail über kChat beantworten

    Voraussetzungen

    • Die Funktion ist derzeit nur in One-to-One-Austausch verfügbar und nicht in Gruppenunterhaltungen.
    • Die E-Mail-Vorschau ist noch nicht auf mobilen Geräten zugänglich, außer wenn Sie die Beta-Version der kChat-App verwenden.

    Wenn Sie eine E-Mail von einem Kollegen erhalten haben und ihm direkt in kChat antworten möchten:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) zuzugreifen.
    2. Öffnen Sie die Nachricht, auf die Sie mit kChat antworten möchten.
    3. Klicken Sie auf das kChat-Nachrichten-Symbol in der E-Mail-Werkzeugleiste:
    4. Verfassen Sie Ihre kChat-Nachricht, formatieren Sie sie bei Bedarf und klicken Sie auf die Schaltfläche Senden unten rechts:
    5. Ihr Gesprächspartner erhält die Nachricht auf kChat mit einem Rahmen, der die ursprüngliche E-Mail darstellt (Datum & Uhrzeit, Betreff)...

    Sie können auf diese Nachricht in kChat (im Verlauf der privaten Nachrichten, die mit Ihrem Gesprächspartner ausgetauscht wurden) zugreifen, aber auch:

    • in der Bestätigungsnachricht der Übermittlung:
    • in einem Informationsbanner im E-Mail-Gespräch:


    Aktualisiert 29.07.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Das Verzeichnis der Organisation verwalten

    Diese Anleitung beschreibt die Verwaltung des Organisationsverzeichnisses, das heißt ein spezielles Adressbuch, das in der Web-App Contacts Infomaniak (Online-Dienst contacts.infomaniak.com) vorhanden ist.

     

    Vorwort

    • Das Verzeichnis der Organisation wird „automatisch erstellt“ durch die verschiedenen Benutzer, die eine der Organisationen bilden, zu der Ihr Benutzer gehört.
    • Dieses Adressbuch wird automatisch mit allen internen Benutzern Ihrer Organisation synchronisiert.
    • Es ist nicht möglich, ihn zu exportieren.

     

    Zum Adressbuch zugreifen

    Wenn Ihre Anmeldung mehreren Organisationen entspricht und zu diesen gehört, können Sie auf die verschiedenen Verzeichnisse Ihrer Organisationen zugreifen:

    1. Klicken Sie hier um auf die Web-App Contacts Infomaniak (Online-Dienst contacts.infomaniak.com) zuzugreifen.
    2. Klicken Sie auf den Pfeil ‍ links neben dem Namen der betreffenden Organisation.
    3. Klicken Sie auf Verzeichnis von {Organisationsname}:
    4. Die Kontakte der Organisation werden rechts angezeigt.

     

    Die Kontaktdaten eines Einträge im Verzeichnis ändern

    Sie können vieles tun (kopieren, die Karte exportieren, E-Mail-Austausch anzeigen, zu Favoriten hinzufügen usw.), indem Sie auf die Karte eines Kontakts im Adressbuch Annuaire de l'Organisation klicken, aber Sie können die Koordinaten nicht für die betreffende Person ändern:

     

    Um die Hauptinformationen zu ändern, muss die betroffene Person (diejenige, für die eine Änderung vorgenommen werden soll) sich in ihr Profil einloggen und es ändern:

    A. Name & Vorname

    Um den im Verzeichnis sichtbaren Namen und Vornamen zu ändern, muss der betreffende Benutzer (hier user2@exemple-domaine.ch) sich in sein Konto einloggen und seine Kontaktdaten ändern:

    B. E-Mail-Adresse

    Um die im Verzeichnis sichtbare E-Mail-Adresse zu ändern, muss der betreffende Benutzer (hier user2@exemple-domaine.ch) sich in sein Konto einloggen und seine Kontaktdaten ändern:

    C. Telefonnummer

    Um die im Verzeichnis sichtbare Telefonnummer zu ändern, muss der betreffende Benutzer (hier user2@exemple-domaine.ch) sich in sein Konto einloggen und seine Kontaktdaten ändern:

    Direkter Link



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Ihre E-Mail bei Infomaniak wiederherstellen

    Dieser Leitfaden richtet sich an Sie, wenn Sie Ihren aktuellen E-Mail-Provider wechseln und Ihre E-Mails bei Infomaniak hosten möchten.

     

    Vorbemerkung

    • Um Ihnen bei der Identifizierung des für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Angebots zu helfen, nehmen Sie sich dieser andere Leitfaden zur Kenntnis.

     

    Ihre E-Mail bei Infomaniak einrichten

    Um keine Nachrichten zu verlieren und keine Unterbrechungen zu erleiden:

    • Folgen Sie der Reihe nach den verschiedenen angebotenen Links. Sie öffnen sich in einem neuen Tab Ihres Browsers. Kehren Sie nach jedem abgeschlossenen Schritt zu dieser Hauptanleitung zurück.
    • Falls erforderlich, können Sie auch Ihre:
      • Kalender
      • Kontakte
      • und andere Daten

     

    Sie bestellen nur den Mail-Service

    Hier sind die verschiedenen Schritte, um Ihren Mail-Service sicher zu Infomaniak zu migrieren.

    Schritt 1: Es ist notwendig, den Mail-Service zu bestellen, indem Sie dieser Anleitung folgen.

    Zum Zeitpunkt der Bestellung können Sie wählen, ob Sie die Domain gleichzeitig übertragen oder nur den Mail-Service bestellen möchten.

    Sie können anschließend den Inhalt Ihrer alten Adressen bei Infomaniak importieren, indem Sie dieser Anleitung folgen.

    Schritt 2 : Sobald die Adressen konfiguriert und Ihr alter Inhalt importiert ist, können Sie Ihre externe Domain mit Ihrem Infomaniak Mail-Service verbinden, um E-Mails bei Infomaniak zu empfangen. Sie müssen das Kapitel "Externe Domain mit Ihrem Mail-Service verbinden" in dieser Anleitung befolgen.

    Hier finden Sie die MX- / SPF-Einträge, die Sie in die DNS-Zone Ihrer Domain hinzufügen müssen:

    SPF
    Typ: TXT
    Host: Leer lassen
    Ziel: v=spf1 include:spf.infomaniak.ch -all

    MX
    Priorität: 5
    Host: Leer lassen
    Ziel: mta-gw.infomaniak.ch (für Gandi ist es notwendig, einen Punkt am Ende hinzuzufügen "mta-gw.infomaniak.ch." )

    Schritt 3 (optional): Wenn alles korrekt funktioniert und dies noch nicht geschehen ist, können Sie Ihre Domain gemäß dieser Anleitung übertragen.

    Sobald die Übertragung gestartet ist, sollten Sie Zugriff auf die DNS-Zone Ihrer Domain im Infomaniak Manager haben. Sie können daher überprüfen…

    1. … im DNS-Diagnose überprüfen, ob Korrekturen erforderlich sind, und falls notwendig, die DNS-Einträge hinzufügen, die für andere mit Ihrem Domainnamen verwendete Dienste (Newsletter oder andere) erforderlich sind.

    2. … im Tab Globale Sicherheit Ihres Mail-Dienstes, ob DKIM aktiviert ist.

    Falls E-Mails während der Migration bei Ihrem alten Anbieter eingegangen sind, können Sie den Inhalt Ihrer alten Adressen erneut bei Infomaniak importieren, indem Sie dieser Anleitung folgen (Doppelteinträge werden verwaltet).

     

    Sie bestellen eine kSuite

    Hier sind die verschiedenen Schritte, um Ihren externen E-Mail-Dienst sicher zu einer kSuite Infomaniak zu migrieren.

    Schritt 1 : Es ist notwendig, die kSuite mit dem Domainnamen Ihres E-Mail-Dienstes von dieser Seite zu bestellen.

    Jetzt können Sie Ihre E-Mail-Adressen erstellen.

    Sie können anschließend den Inhalt Ihrer alten Adressen bei Infomaniak importieren, indem Sie dieser Anleitung folgen.

    Schritt 2 : Sobald die Adressen konfiguriert und Ihr alter Inhalt importiert ist, können Sie Ihre externe Domain mit Ihrem Infomaniak Mail-Service verbinden, um E-Mails bei Infomaniak zu empfangen. Sie müssen das Kapitel "Externe Domain mit Ihrem Mail-Service verbinden" in dieser Anleitung befolgen.

    Hier finden Sie die MX- / SPF-Einträge, die Sie in die DNS-Zone Ihrer Domain hinzufügen müssen:

    SPF
    Typ: TXT
    Host: Leer lassen
    Ziel: v=spf1 include:spf.infomaniak.ch -all

    MX
    Priorität: 5
    Host: Leer lassen
    Ziel: mta-gw.infomaniak.ch (für Gandi ist es notwendig, einen Punkt am Ende hinzuzufügen "mta-gw.infomaniak.ch." )

    Schritt 3 (optional): Wenn alles korrekt funktioniert und dies noch nicht geschehen ist, können Sie Ihre Domain gemäß dieser Anleitung übertragen.

    Sobald die Übertragung gestartet ist, sollten Sie auf die DNS-Zone Ihres Domänennamens im Infomaniak Manager zugreifen können. Sie können daher überprüfen…

    1. … im DNS-Diagnose überprüfen, ob Korrekturen erforderlich sind, und falls notwendig, die DNS-Einträge hinzufügen, die für andere mit Ihrem Domainnamen verwendete Dienste (Newsletter oder andere) erforderlich sind.

    2. … im Tab Globale Sicherheit Ihres Mail-Dienstes, ob DKIM aktiviert ist.

    Falls E-Mails während der Migration bei Ihrem alten Anbieter eingegangen sind, können Sie den Inhalt Ihrer alten Adressen erneut bei Infomaniak importieren, indem Sie dieser Anleitung folgen (Doppelteinträge werden verwaltet).



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Mehr Ergebnisse anzeigen Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie keine Antwort gefunden haben
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer
    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Pressebereich Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Status Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    ©2025 Infomaniak - Gesetzlich vorgeschriebene Unterlagen - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Presse und Medien Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Angebot Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Status Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting

    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram
    ©2025 Infomaniak
    Verträge - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten

    Führungskräfte

    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    Sie verwenden eine alte Browserversion; Sicherheit und Browsing sind nicht mehr gewährleistet. Wir empfehlen die schnellstmögliche Aktualisierung, indem Sie hier klicken.