1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Ein Problem mit kMeet beheben
Diese Anleitung erklärt, wie Sie mögliche Probleme während eines Meetings mit kMeet, der sicheren, unbegrenzten und kostenlosen Videokonferenzlösung von Infomaniak, beheben können.
Bei einem Video-Problem, nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis; bei Audio, diesen anderen Leitfaden.
Es ist nicht möglich, den Gesprächspartner zu sehen oder zu hören
Wenn die Konferenz gestartet ist, Ihr Gesprächspartner die Webcam und das Mikrofon eingeschaltet hat, Sie ihn aber trotzdem nicht sehen oder hören können, bitten Sie ihn, zu überprüfen, ob ein eventuelles Firewall auf seinem Gerät oder seinem Unternehmensnetzwerk aktiv ist.
Eine Firewall kann Lösungen wie Google Meet oder Microsoft Teams zulassen, ohne dabei die kMeet-Streams zuzulassen.
In den Einstellungen Ihrer Firewall müssen Sie Folgendes zulassen:
- Protokoll UDP:
443
. - Für den turn server (empfohlen) fügen Sie den TCP-Port
443
hinzu. - Erlauben Sie die folgenden IP-Adressen:
185.125.24.0/24
(TCP)185.125.24.0/24
(UDP)
Sie können auch die Verbindung ändern (z.B. von Wifi zu 4G/5G), um zu überprüfen, ob tatsächlich ein Firewall die Ursache für die Desynchronisationen ist.
Bildschirmfreigabe nicht möglich
Wenn Sie die Videokonferenzlösung kMeet verwenden und die Schaltfläche zum Bildschirm teilen nicht verfügbar ist und/oder grau bleibt, überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen auf Ihrem Computer/Betriebssystem bezüglich…
- … die Anwendung kMeet
- … der Browser (wenn Sie kMeet direkt online ohne die Anwendung verwenden):
Unter macOS zum Beispiel, überprüfen Sie die erforderlichen Berechtigungen und aktivieren Sie diese:
- Gehen Sie zu Systemeinstellungen unter Datenschutz und Sicherheit, dann zu Bildschirmaufnahme:
- Fügen Sie Ihren Browser hinzu, falls erforderlich, oder sogar kMeet, wenn Sie die Desktop-App auf Ihrem Computer haben:
- Nehmen Sie sich auch die Symbole in der Adressleiste Ihres Browsers an und erkennen Sie ein mögliches Problem mit der Berechtigung, indem Sie auf die Symbole klicken: