Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Eine PDF-Datei in der kDrive-Web-App bearbeiten
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie eine Datei im Format PDF in der Web-App kDrive (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/kdrive) bearbeiten.
⚠ Verfügbar mit:
kSuite | |
Standard | |
Business | |
Enterprise | |
meine kSuite+ | |
kDrive | Solo |
Team | |
Pro |
Vorwort
- Die Web-App kDrive enthält einen integrierten Editor, mit dem Sie ein PDF-Dokument online bearbeiten können.
- Ihre Dateien werden nie analysiert und ausschließlich in der Schweiz gespeichert.
- Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zur Bearbeitung anderer Dateiformate suchen.
PDF-Datei bearbeiten
Um auf kDrive zuzugreifen und das PDF-Dokument zu bearbeiten:
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App kDrive (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/kdrive) zuzugreifen.
- Öffnen Sie das betreffende PDF-Dokument.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten oben im Dokument, um auf den Dateieditor zuzugreifen:
- Der PDF-Editor ermöglicht Ihnen insbesondere:
- ein Bild in Ihr Dokument einzufügen, z. B. ein Foto:
- um Text oder ein beliebiges Element hervorzuheben:
- um Text an der gewünschten Stelle, in der gewünschten Größe und Farbe hinzuzufügen:
- um eine Signatur zu erstellen und dann Dokumente zu signieren (nehmen Sie sich die Zeit, diesen anderen Leitfaden zu diesem Thema zu lesen).
- ein Bild in Ihr Dokument einzufügen, z. B. ein Foto:
- Sobald Sie fertig sind, speichern Sie die Änderungen und entscheiden Sie, ob Sie eine Kopie des geänderten Dokuments erstellen oder die vorhandene Datei überschreiben möchten.
Datei (PDF oder andere) umbenennen
Es ist möglich, jede Datei umzubenennen, indem Sie auf das Aktionsmenü ⋮ klicken, das sich rechts neben dem betreffenden Element befindet:
Sie können die Datei auch öffnen und direkt aus der Vorschau umbenennen. Beispiel mit einer PDF-Datei:
Link zu dieser FAQ: