burger
infomaniak
infomaniak
cloud-computing-logo
Cloud Computing
web-domain-logo
Web & Domains
event-marketing-logo
Events & Marketing
  • Unsere Produkte
    • Collaboration-Tools icon chevron
    • Web & Domains icon chevron
    • Cloud Computing icon chevron
    • Events & Marketing icon chevron
    • Streaming icon chevron

      ksuiteCollaboration-Suite

      Collaboration-Suite entdecken → Entdecken Sie →
    • kSuite Geschäftliche E-Mails, unabhängige Cloud und KI für nachhaltige Leistung
    • kSuite Die Suite für sicheres Kommunizieren, Speichern und Freigeben
    • kdrive
      kDrive Speichern Sie, arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Ihre Dateien
    • mail service
      Mail-Service Legen Sie Ihre E-Mail-Adressen mit Ihrer Domain an
    • kChat
      kChat Kommunizieren Sie live mit Ihren Teams
    • kmeet
      kMeet Richten Sie Ihre Online-Meetings völlig sicher ein.
    • swisstransfer
      SwissTransfer Versenden Sie kostenlos Ihre Dateien bis zu 50 GB.
    • kpaste
      kPaste Teilen und verschlüsseln Sie Ihre sensiblen Informationen
    • ksuite
      Custom Brand Behalten Sie die Kontrolle über das Markenimage Ihrer Produkte
    • kChat
      Chk Link-Verkürzer und QR-Code-Generator
      Finden Sie das richtige Webhosting für Sie
    • Domain name
      Domainname Reservieren Sie Ihren Domainnamen zum günstigsten Preis
    • Site Creator
      Site Creator Erstellen Sie Ihre Website völlig mühelos
    • web hosting
      Webhosting Erstellen Sie Ihre Website mit über 100 CMS
    • web hosting
      WordPress-Hosting Erstellen Sie problemlos Ihre WordPress-Website
    • Cloud Server
      Cloud-Server Betreiben Sie Ihre Websites mit garantierten Ressourcen
    • Node.js-Hosting Erstellen Sie eine dynamische und interaktive Website mit Node.js
    • SSL Certificat
      SSL-Zertifikate Sichern Sie Ihre Websites mit einem EV- oder DV-Zertifikat
    • Optionen
    • Domain privacy
      Domain Privacy Schützen Sie die privaten Daten Ihrer Domains
    • DNS Fast Anycast
      DNS Fast Anycast Verkürzen Sie die Zugriffszeit für Ihre Websites
    • Dyn DNS
      DynDNS Greifen Sie aus der Ferne auf Ihre Geräte zu
    • Dyn DNS
      Renewal Warranty Schützen Sie Ihre Domains vor Verlust und Diebstahl
      Finden Sie die passende Cloud-Computing-Lösung

      Cloud-Dienste

    • public cloud
      Public Cloud (IaaS) Erstellen Sie Ihre Projekte in einer erstklassigen und äusserst preisgünstigen Cloud
    • Cloud Server
      VPS Cloud Erstellen Sie einen Windows- / Linux-Server
    • Kubernetes-Dienst Stellen Sie Ihre containerisierten Anwendungen in grossem Massstab bereit.
    • VPS Lite
      VPS Lite Legen Sie einen kostengünstigen Windows- / Linux-Server an
    • Database Service Verwalten Sie Ihre Datenbanken mit einer verwalteten Lösung
    • jelastic cloud
      Jelastic Cloud (PaaS) Erstellen Sie Ihre Umgebungen nach Mass
    • Andere Dienstleistungen

    • llm api
      AI Tools Steigern Sie Ihre Produktivität mit unserer unabhängigen KI
    • swiss backup
      Swiss Backup Sichern Sie Ihre Geräte in der Cloud
    • nas synology
      NAS Synology Mieten Sie ein NAS in unseren sicheren Data Centern
    • High availibility
      Sehr hohe Verfügbarkeit Erstellen Sie eine Infrastruktur mit mehreren Data Centern und massgeschneiderten SLAs
    • Housing
      Housing Installieren Sie Ihre Server in unseren Rechenzentren
    • Auth Fügen Sie zu Ihren Apps ein datenschutzfreundliches Anmeldeverfahren hinzu
      Infomaniak Events – das lokale und unabhängige Event-Portal
      Online-Ticketverkauf mit einer grossen Auswahl an Konzerten, Aufführungen und Veranstaltungen.
    • online shop
      Online-Ticketverkauf Erstellen Sie Ihren Ticketverkauf und verkaufen Sie Tickets
    • kdrive
      Einlasskontrolle Kontrollieren Sie ganz einfach den Zugang zu Ihren Veranstaltungen
    • kdrive
      Gästeverwaltung Automatisieren Sie die Einladungen Ihrer Veranstaltungen
    • kdrive
      Newsletter Versenden Sie Ihre Newsletter zu wettbewerbsfähigen Preisen
    • Streaming radio
      Radio-Streaming Erstellen und übertragen Sie Ihr Online-Radio live
    • streaming video
      Video-Streaming Erstellen und übertragen Sie Ihre Veranstaltungen und Online-TVs live
    • VOD and AOD
      VOD- und AOD-Dienst Hosten und verbreiten Sie Ihre Aufnahmen unbeschränkt
  • Ressourcen
    documentation icon Dokumentation
    Anleitungen und Tutorials
    API-Dokumentation
    special offers icon Sonderangebote
    Kostenlos starten
    Studierendenprogramm
    Vertriebspartner werden
    partner program icon Partnerprogramm
    Partner finden
    Partner werden
    Infomaniak Academy
    support icon Support und Kontakt
    Den Support kontaktieren
    Premium-Support - 24/24 7/7
    Vertriebsabteilung kontaktieren
    Expertin / Experten hinzuziehen
    Zu Infomaniak migrieren
  • Über uns
    forest
    icon Ökologisches Engagement
    Wir belasten die Umwelt. Aber wir handeln, um den Fussabdruck unserer Dienstleistungen und unserer Infrastruktur zu verringern
    Unser Leistungsversprechen entdecken →
    icon Über Infomaniak
    Unsere Vision, unsere Werte
    Unsere Teams
    Infomaniak stellt ein
    Presse und Kommunikation
    Blog und News
    icon Sicherheit
    Vertraulichkeit der Daten
    Bug-Bounty-Programm
  • Kostenlos starten
    Anmelden
  • search-icon
    close-icon
      icon

      Sind Ihre Bedürfnisse vielleicht größer als unsere Lösungen? Wenn Sie es genau wissen wollen, kontaktieren Sie uns, damit wir Sie persönlich beraten können.

      Unsere Flaggschiffprodukte:
  • search-icon
  • Kostenlos starten
    Anmelden
Preis Preis
Wissensdatenbank

1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!

Wissensdatenbank Daten von iCloud in kDrive importieren

    Daten von iCloud in kDrive importieren

    Dieser Leitfaden beschreibt, wie Sie Daten von iCloud mit rClone auf kDrive von Infomaniak importieren.

     

    ⚠ Verfügbar mit:

    kSuitekostenlos
     Standard
     Business
     Enterprise
     meine kSuite
     meine kSuite+
    kDriveSolo
     Team
     Pro

     

    Vorwort

    • Da Apple keine API wie seine Konkurrenten anbietet, besteht eine Lösung zum Abrufen von Dokumenten aus einem iCloud Drive darin, die kDrive macOS-App zu installieren, um den Ordner icloud zu synchronisieren, der sich in Ihrer Bibliothek befinden muss. Der folgende Leitfaden bietet eine solide Alternative.
    • kDrive unterstützt den Streaming-Upload von rclone über WebDAV, bis zu 50 GB (erweiterbar auf 100 GB), um Missbrauch zu vermeiden, mit automatischer Fehlerbehandlung, wenn die Grenze überschritten wird, ohne vorherige Angabe der Größe über Content-Length.

     

    1. rclone für den Zugriff auf Laufwerke konfigurieren

     

    Installation von rclone auf Ihrem Computer

    Es gibt eine Version von rclone mit grafischer Benutzeroberfläche (GUI), aber es ist durchaus möglich, dies über die Befehlszeile (CLI) zu tun:

    1. Installieren Sie rclone über eine Anwendung vom Typ Terminal auf Ihrem Gerät, indem Sie den folgenden gesamten Befehl eingeben:
      sudo -v ; curl https://rclone.org/install.sh | sudo bash
    2. Geben Sie das Passwort Ihrer Sitzung auf Ihrem Computer ein, um mit der Installation zu beginnen:
      • Nehmen Sie den offiziellen Installationsleitfaden zur Kenntnis, falls erforderlich.

     

    Konfiguration des Remote-Laufwerks (iCloud) in rclone

    1. Sobald rclone installiert ist, geben Sie den Befehl rclone config ein.
      • Befolgen Sie gegebenenfalls den offiziellen Konfigurationsleitfaden.
    2. Wählen Sie dann die Konfiguration eines neuen Remote-Imports aus, indem Sie n für New remote eingeben.
    3. Benennen Sie das Remote-Laufwerk, z. B. appledrive:
    4. Wählen Sie dann den Typ des zu importierenden Laufwerks aus, indem Sie iclouddrive eingeben, was iCloud Drive unter den vorgeschlagenen Optionen entspricht.
    5. Geben Sie rclone die apple_id an, indem Sie Ihre Apple-ID (in der Regel eine E-Mail-Adresse) eingeben.
    6. Wählen Sie die Verwendung Ihres eigenen Passworts, das mit dem Apple-ID-Konto verbunden ist (y).
    7. Geben Sie Ihr Passwort zweimal ein, wie verlangt:
    8. Antworten Sie "Nein" n auf die Frage zur "erweiterten Konfiguration".
    9. Ein Fenster auf Ihrem Gerät sollte sich öffnen, um Sie über eine Remote-Verbindung zu informieren; erlauben Sie diese:
    10. Ein Fenster auf Ihrem Gerät sollte sich mit einem 2FA-Code öffnen; kopieren Sie diesen:
    11. Fügen Sie den Code ein, wenn rclone Sie dazu auffordert.
    12. Antworten Sie "Ja" y auf die letzte Frage, wenn alle angezeigten Informationen korrekt sind.

     

    Konfiguration des Ziel-Laufwerks (kDrive) in rclone

    Es ist möglich, direkt auf die Konfigurationsdatei von rclone zuzugreifen, indem Sie Ihre kDrive-Konfiguration in der folgenden Form einfügen:

    [kDrive]
    type = webdav
    url = https://kDrive_ID_HERE.connect.kdrive.infomaniak.com/
    vendor = other
    user = user@email.com
    pass = PASSWORD_HERE_OR_APP_PASSWORD_IF_2FA

    Aber hier ist, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen können, wie bei der vorherigen Konfiguration:

    1. Immer noch im Terminal, geben Sie n für eine neue Laufwerkskonfiguration ein und geben Sie den Namen kDrive ein, um Ihr Ziel-Laufwerk zu erkennen:
    2. Wählen Sie dann den Typ des zu importierenden Laufwerks aus, indem Sie webdav eingeben, was einer WebDAV-Konfiguration unter den vorgeschlagenen Optionen entspricht.
    3. Geben Sie die folgenden Informationen ein:
      • url = Direktzugriff auf kDrive (nehmen Sie sich die Zeit, diesen weiteren Leitfaden zur kDrive-ID für die Verbindungs-URL zu lesen)
      • vendor = rclone (Option Nr. 6)
      • user = E-Mail-Adresse für den Login beim Infomaniak-Benutzerkonto
    4. Antworten Sie mit "Ja" y auf die Frage zum Passwort und geben Sie dann das Passwort ein:
      • Anwendungs-Passwort bei aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung oder das Ihres Infomaniak-Benutzerkontos, wenn Sie die 2FA nicht aktiviert haben.
    5. Lassen Sie das bearer_token leer und antworten Sie mit "Nein" n auf die Frage zur "erweiterten Konfiguration".
    6. Antworten Sie mit "Ja" y auf die letzte Frage und Ihre 2 Laufwerke werden angezeigt:

     

    2. Daten von iCloud nach kDrive kopieren

    Voraussetzungen

    • Überprüfen Sie die verfügbaren Optionen im offiziellen Leitfaden, bevor Sie mit dem Importieren beginnen.

    Beispielbefehl zum Starten einer Kopie Ihrer iCloud-Daten in das Stammverzeichnis Ihres kDrive:

    sudo rclone copy appledrive: kDrive:

    Dies startet sofort die Kopie Ihrer iCloud-Ordner, Unterordner und Inhalte in den persönlichen Ordner Ihres Infomaniak kDrive!

     

    Details zu den Daten Ihrer exportierten Fotos

    Wenn Sie Ihre Fotos von iCloud nach Infomaniak kDrive exportieren, achten Sie auf die Datumsmetadaten. Beim Exportieren können die Erstellungsdaten der Dateien geändert und durch das Exportdatum anstelle des ursprünglichen Aufnahmedatums ersetzt werden.

    Hier ist ein Skript für erfahrene Benutzer, das es Ihnen ermöglicht, die richtigen Daten für Ihre Dateien basierend auf den EXIF-Informationen wiederherzustellen (es wird empfohlen, Chargen von maximal 7000 Fotos zu bearbeiten, um Abstürze zu vermeiden):

    1. Laden Sie ExifTool https://exiftool.org/index.html (macOS-Paket) herunter.
    2. Installieren Sie die Anwendung, indem Sie deren Öffnung im Voraus autorisieren, falls erforderlich:
    3. Öffnen Sie Script Editor (befindet sich in Ihrem Anwendungsordner > Dienstprogramme):
    4. Klicken Sie auf Neues Dokument.
    5. Kopieren Sie das untenstehende lange Skript in das Script Editor-Fenster.
    6. Klicken Sie auf Ausführen, um das Skript zu starten, ein Fenster öffnet sich:
    7. Wählen Sie das zu analysierende Verzeichnis aus.
    8. Lassen Sie dann das Skript laufen, es wird die Daten ändern oder Fehler in eine Datei errors.txt auf dem Desktop schreiben.

    Das zu kopierende Skript:

    -- replace file date with EXIF creation date or date from name after the first dash -
    
    tell application "Finder"
        set FolderPath to choose folder with prompt "Select the folder containing the files to update"
        my processFolder(FolderPath)
    end tell
    
    on processFolder(aFolder)
        tell application "Finder"
            -- process files:
            set fileList to files of aFolder
            repeat with eachFile in fileList
                -- process a single file
                
                set theFile to eachFile
                set AppleScript's text item delimiters to {""}
                set fileName to name of eachFile --get the file name
                
                set eachFile to eachFile as string --file path
                set hasDate to true --initialize date found flag
                
                try
                    --get date if available
                    set photoDate to do shell script "/usr/local/bin/exiftool -DateTimeOriginal " & quoted form of POSIX path of eachFile
                    if photoDate is "" then set photoDate to do shell script "/usr/local/bin/exiftool -CreationDate " & quoted form of POSIX path of eachFile
                    if photoDate is "" then set photoDate to do shell script "/usr/local/bin/exiftool -CreateDate " & quoted form of POSIX path of eachFile
                    
                    if photoDate is "" then
                        set hasDate to false --check if date was found
                    end if
                    
                on error
                    set hasDate to false -- error retrieving date
                    set photoDate to ""
                end try
                
                if length of photoDate > 20 then
                    --format extracted date
                    set x to (length of photoDate) - 33
                    set OriginalDate to text -x thru -1 of photoDate
                    set formattedDate to text 1 thru 5 of OriginalDate
                    set theYear to formattedDate
                    set formattedDate to formattedDate & text 7 thru 8 of OriginalDate
                    set theMonth to text 7 thru 8 of OriginalDate
                    set formattedDate to formattedDate & text 10 thru 11 of OriginalDate
                    set theDay to text 10 thru 11 of OriginalDate
                    set formattedDate to formattedDate & text 13 thru 14 of OriginalDate
                    set theHour to text 13 thru 14 of OriginalDate
                    set formattedDate to formattedDate & text 16 thru 17 of OriginalDate
                    set theMinute to text 16 thru 17 of OriginalDate
                    set formattedDate to formattedDate & "." & text 19 thru 20 of OriginalDate
                    set theSecond to text 19 thru 20 of OriginalDate
                    set newName to theYear & "-" & theMonth & "-" & theDay & " " & theHour & "." & theMinute & "." & theSecond
                    
                    set testValue to formattedDate as string --check if found date is 000
                    if testValue is " 000000000000.00" then
                        set hasDate to false
                    else
                        -- set file date to original EXIF date and write to log
                        do shell script "touch -t " & formattedDate & " " & quoted form of POSIX path of eachFile
                        set logFile to open for access ((path to desktop folder as text) & "Date Found.txt") as text with write permission
                        write "Original date found for file: " & OriginalDate & " " & eachFile & return to logFile starting at eof
                        close access logFile
                    end if
                end if
                
                if hasDate is false then
                    -- get date from file name after first dash
                    set nb to ""
                    set nameDate to ""
                    set fileName to fileName as string
                    set savedDelimiters to AppleScript's text item delimiters --save delimiters
                    set AppleScript's text item delimiters to {"-"} --split on "-"
                    set nb to offset of "-" in fileName
                    if nb is not 0 then
                        set AppleScript's text item delimiters to savedDelimiters --restore delimiters
                        set nameDate to characters (nb + 1) thru (nb + 8) of fileName as string
                        set nameDate to nameDate & "1200.00"
                        set cmd1 to "/usr/local/bin/exiftool -datetimeoriginal=" & nameDate & " " & quoted form of POSIX path of eachFile
                        set cmd2 to "/usr/local/bin/exiftool -createdate=" & nameDate & " " & quoted form of POSIX path of eachFile
                    end if
                    try
                        -- write date from name to EXIF
                        do shell script cmd1
                        do shell script cmd2
                        do shell script "touch -t " & nameDate & " " & quoted form of POSIX path of eachFile
                        do shell script "rm " & quoted form of POSIX path of (eachFile & "_original")
                    on error
                        -- if date from name is invalid, log the error
                        set logFile to open for access ((path to desktop folder as text) & "Date Error.txt") as text with write permission
                        write "No valid date found in file name: " & eachFile & return to logFile starting at eof
                        close access logFile
                    end try
                end if
            end repeat
            
            -- process folders:
            set folderList to folders of aFolder
            repeat with eachSubfolder in folderList
                -- process a subfolder
                my processFolder(eachSubfolder)
            end repeat
        end tell
    end processFolder
    
    tell application "Finder"
        display dialog "Done! All files processed." buttons {"Close"}
    end tell


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Alle FAQ für dieses Produkt anzeigen
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer
    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Pressebereich Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Status Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung Infomaniak Academy

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    ©2025 Infomaniak - Gesetzlich vorgeschriebene Unterlagen - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Presse und Medien Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Angebot Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Status Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung Infomaniak Academy

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting

    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram
    ©2025 Infomaniak
    Verträge - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten

    Führungskräfte

    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    Sie verwenden eine alte Browserversion; Sicherheit und Browsing sind nicht mehr gewährleistet. Wir empfehlen die schnellstmögliche Aktualisierung, indem Sie hier klicken.