Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Speichern und/oder Wiederherstellen von Daten
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie Backups früherer Versionen Ihrer Dateien und anderer Webdaten Ihrer Infomaniak-Hostings wiederherstellen und wie Sie eine effektive Backup-Politik einrichten, falls die automatisch und kostenlos bereitgestellten Backups nicht mehr Ihren Anforderungen an Verfügbarkeit oder Sicherheit entsprechen.
Webhostings (Starter, Shared, Cloud-Server)
Informieren Sie sich in diesen Leitfäden, wie Sie automatische Backups wiederherstellen:
- eines gesamten Hostings (FTP + MySQL),
- spezifischer Dateien auf dem Hosting,
- spezifischer Datenbanken,
- einer Webanwendung (Wordpress & Apps),
- der SSH-Crons des Cloud-Servers.
Informieren Sie sich in diesen Leitfäden, wie Sie sichern und wiederherstellen:
- ein Hosting mit Swiss Backup und Acronis (einfach),
- ein Hosting mit Swiss Backup und Restic (fortgeschritten),
- WordPress mit Swiss Backup,
- WordPress mit einer Erweiterung.
Informieren Sie sich auch über https://faq.infomaniak.com/snapshot.
Hostings v1 (alte 60-GB-Angebot)
- Zeigen Sie das automatische Backup (Versionierung) Ihrer Daten auf Ihrem FTP-Speicherplatz unter
/backups
und/backup_mysql
an der Domainwurzel (oberhalb von/web
) an und/oder laden Sie es herunter. - Stellen Sie diese Daten wieder her.
E-Mail-Postfach
- Stellen Sie Nachrichten aus den automatischen Infomaniak-Sicherungen wieder her.
- Stellen Sie Kontakte oder Kalendereinträge wieder her.
- Sichern Sie den aktuellen Inhalt eines E-Mail-Kontos:
- indem Sie den aktuellen Inhalt lokal herunterladen,
- indem Sie den gesamten aktuellen Inhalt in ein Backup-Postfach duplizieren,
- indem Sie zukünftige E-Mails nach und nach in ein Backup-Postfach kopieren.
Domains / DNS-Zonen
- Stellen Sie gelöschte DNS-Einträge aus den automatischen Infomaniak-Sicherungen wieder her.
- Stellen Sie eine abgelaufene Domain in der Rückgewinnungsphase wieder her.
Link zu dieser FAQ: