Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Eine kMeet-Besprechung auf kDrive speichern
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie die Aufzeichnung einer Online-Meeting, das mit kMeet, der kostenlosen ethischen Videokonferenzlösung von Infomaniak, starten, um ein Video der Präsentation im .mp4-Format zu erhalten, das auf kDrive von Infomaniak gespeichert wird.
Vorwort
- Die Videoaufzeichnung
- erfolgt auf Serverseite,
- erzeugt keine zusätzliche Belastung für den Computer des Teilnehmers, der sie gestartet hat,
- ist im Videoformat .mp4,
- hat eine maximale Dauer von 3 Stunden.
Eine kMeet-Sitzung auf kDrive aufzeichnen
Voraussetzungen
- Besitzen Sie ein kDrive (unabhängig oder im Rahmen eines Angebots kSuite, my kSuite, etc.).
- Sie sind der Moderator der aufzuzeichnenden Videokonferenz.
- Erstellen Sie keine Videokonferenz, die mit einem benutzerdefinierten SchlĂĽssel verschlĂĽsselt ist.
Um die Sitzung auf kDrive aufzuzeichnen:
- Starten Sie kMeet über kmeet.infomaniak.com oder eine der Apps für Computer und mobile Geräte.
- Sobald Sie in der Sitzung sind, klicken Sie auf das AktionsmenĂĽ â—‹â—‹â—‹ in der kMeet-Toolleiste.
- Klicken Sie auf das Symbol â—‰ Aufzeichnung starten:

- Bestätigen Sie den Vorgang und melden Sie sich bei Bedarf bei Ihrem Infomaniak-Konto an, wählen Sie dann ein kDrive aus, auf dem die Videokonferenz aufgezeichnet werden soll, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche zum Starten:

- Um die Sicherung zu stoppen, klicken Sie erneut auf die Toolleiste und wählen Sie Aufzeichnung stoppen:

- Bestätigen Sie und wählen Sie aus, ob Sie zum Aufzeichnungsort auf kDrive wechseln möchten.
- Die Aufzeichnung ist nach der Schließung des virtuellen Raums, in dem die Sitzung stattfand, an der Wurzel des ausgewählten kDrive verfügbar (also sobald alle Teilnehmer die Videokonferenz verlassen haben).
Link zu dieser FAQ: