1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Konfigurieren Sie Thunderbird für IMAP (E-Mail)
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie die Desktop-App Thunderbird (Desktop-Anwendung auf macOS / Windows / Linux) mit einer bei Infomaniak gehosteten E-Mail-Adresse verbinden.
Voraussetzungen
- Erstellen Sie die Adresse in meiner kSuite oder auf einem Mail-Service (Mail-Service allein oder bestehend in einer kSuite).
- Testen Sie das Passwort der E-Mail-Adresse (nicht zu verwechseln mit dem, das zur Anmeldung bei der Infomaniak-Oberfläche verwendet wird).
- Überprüfen Sie im Mail-Service, ob die automatische Diagnose korrekt ist.
E-Mail-Adresse zur Anwendung hinzufügen
Um die E-Mail-Anwendung zu konfigurieren:
- Laden Sie die neueste Version von Thunderbird herunter.
- Öffnen Sie die Anwendung.
- Überprüfen und vervollständigen Sie die fehlenden Informationen, indem Sie bei Bedarf mit dem Aufzug nach unten fahren.
- Klicken Sie auf Weiter:
- Die von Thunderbird zu Ihrem E-Mail-Anbieter gefundenen Informationen werden angezeigt. Lassen Sie IMAP ausgewählt:
- Klicken Sie auf Fertig.
- In einigen Fällen kann eine Warnung bezüglich eines Zertifikats angezeigt werden. Bestätigen Sie einfach die Sicherheitsausnahme, wenn die Informationen Infomaniak erwähnen:
- Die Zusammenfassung Ihrer Anmeldung wird angezeigt. Klicken Sie auf Fertig, um die Adresse hinzuzufügen (oder andere Dienste zu konfigurieren):
- Das war's, Ihre E-Mail-Adresse ist nun in der Anwendung konfiguriert:
Empfohlene Einstellungen
- Eingehender IMAP-Server = mail.infomaniak.com
- IMAP-Port = 993 (mit SSL)
- Ausgehender SMTP-Server = mail.infomaniak.com
- SMTP-Port & Verschlüsselungsprotokoll und Befehl/Methode zum Aktivieren dieses Protokolls:
- Priorisieren Sie den Port
587
+ STARTTLS: Dies ist der offizielle technische Standard und die am besten mit den meisten modernen Systemen kompatible Methode für die authentifizierte Übermittlung. - Tolerieren Sie den Port
465
+ SSL/TLS nur als Kompatibilitätsoption oder Alternative, wobei angegeben wird, dass es sich um eine implizite Verschlüsselung handelt, aber dass 587 die empfohlene Wahl bleibt.
- Priorisieren Sie den Port
- Benutzername/username = vollständige & gesamte E-Mail-Adresse ( ? )
- Passwort/password = dasjenige, das der E-Mail-Adresse zugewiesen wurde, die Sie abrufen möchten ( ? )
- Authentifizierung erforderlich zum Senden von E-Mails:
- Sie wird in den SMTP-Einstellungen Ihrer Anwendung aktiviert.
- Wählen Sie "Denselben Server wie der eingehende Server verwenden" oder je nach Software/E-Mail-Client geben Sie einen Benutzernamen (= vollständige & gesamte E-Mail-Adresse) und dessen Passwort ein.
Nehmen Sie Kenntnis von diesem anderen Leitfaden, wenn Sie Informationen über andere kompatible Mail-Ports und -Protokolle suchen.
Im Falle eines Problems
⚠️ Die verschiedenen von Infomaniak angebotenen Dienste sind alle mit den entsprechenden Standardprotokollen kompatibel (insbesondere IMAP/SMTP für E-Mails, WebDAV für Freigaben, S3/Swift für die Speicherung usw.). Falls Sie daher ein Problem mit einer Drittanbieter-Software haben, wenden Sie sich direkt an deren Herausgeber oder einen Partner und konsultieren Sie die Support-Richtlinie sowie Artikel 11.9 der AGB von Infomaniak.
Es ist nicht notwendig, den Infomaniak-Support zu kontaktieren, wenn Ihre E-Mail-Adresse außerhalb der Anwendung gut funktioniert. Der häufigste Fehler betrifft die Verwendung eines falschen Passworts. Die Fehlerbehebungsleitfäden helfen Ihnen, ein mögliches Problem zu lösen:
- Nehmen Sie Kenntnis von den in diesem anderen Leitfaden gegebenen Lösungen bezüglich der E-Mail im Allgemeinen.
- Dieser andere Leitfaden betrifft speziell Thunderbird.
… und wenn Thunderbird nicht mehr seit einer Änderung des E-Mail-Passworts funktioniert, nehmen Sie Kenntnis von diesem anderen Leitfaden.