Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Swiss Backup: Einen Linux-Server mit Acronis sichern
Diese Anleitung enthält Angaben darüber, wie man einen Server, auf dem eine beliebige Linux-Distribution installiert ist, mit Swiss Backup, der Schweizer Backup-Lösung von Infomaniak, sichert.
1. Erstellung des Speicherorts
Vor der Konfiguration des Backups muss ein Backup-Speicherort fĂĽr einen Linux-Server erstellt werden.
2. Download und Installation von Acronis
Die folgenden Anweisungen dienen nur zu Informationszwecken. Sie wurden mit Debian 9 getestet.
Acronis-Clients unter Linux
Verwenden Sie diesen Befehl, um Ihre Kernel-Version herauszufinden: uname -r
Acronis-Clients unter Linux
Verwenden Sie diesen Befehl, um Ihre Kernel-Version herauszufinden: uname -r
- Downloaden Sie Backup_Agent_for_Linux_x86_64.bin
- Installieren Sie die erforderlichen Abhängigkeiten:
sudo apt update
sudo apt install rpm gcc linux-image-$(uname -r) linux-headers-$(uname -r) - Installieren Sie Acronis:
Machen Sie die .bin-Datei ausfĂĽhrbar:
chmod +x Backup_Agent_for_Linux_x86_64.bin
Starten Sie Acronis:
sudo ./Backup_Agent_for_Linux_x86_64.bin - FĂĽhren Sie das Installationsprogramm aus
- Wählen Sie am Ende der Installation Show registration info
- Gehen Sie auf die Website acronis.infomaniak.com/bc/reg und melden Sie sich mit den Benutzerdaten des Backup-Speicherorts an (aide)
- Geben Sie den Code ein, der im Acronis-Installationsprogramm angezeigt wird, und klicken Sie auf Code prĂĽfen
- Erstellen Sie auf der Website acronis.infomaniak.com einen Backup-Plan
Weitere Informationen
Link zu dieser FAQ: