1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Erstellen Sie einen temporären E-Mail-Alias, um eingehende E-Mails zu filtern
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie Ihre Nachrichten mit Plus Addressing ("+ addressing" oder "sub-addressing") einfach sortieren können, d. h. Aliase Ihrer E-Mail-Adresse, die nicht tatsächlich auf einem Service Mail von Infomaniak erstellt werden müssen.
Vorwort
- Diese Funktion ist kostenlos und ermöglicht es Ihnen, mehrere Versionen Ihrer bestehenden E-Mail-Adresse (= Aliase) zu haben, um z. B. Ihre privaten E-Mails von den Newslettern zu trennen, für die Sie sich angemeldet haben.
- Diese Aliase vom Typ "wildcard" bedeuten, dass eine Nachricht an eine E-Mail-Adresse gesendet werden kann, die ein
+
enthält (z. B.abc+def@domain.xyz
) und dennoch in dem bestehenden Postfachabc@domain.xyz
ankommt und die Möglichkeit hat, automatisch nach dem "+" gefiltert und sortiert zu werden, wenn Sie dies einrichten. - Es ist auch möglich, echte Aliase ohne das Zeichen
+
zu erstellen ...
Verwendung eines Alias mit einer Infomaniak-E-Mail-Adresse
Das nächste Mal, wenn Sie sich für einen Newsletter oder einen Kundenbereich anmelden, der einen Benutzernamen erfordert:
- Verwenden Sie einfach eine Formulierung Ihrer E-Mail-Adresse, die das Zeichen "+" enthält (Beispiel: anna+newsletter‍@domain.xyz) anstelle Ihrer tatsächlichen E-Mail-Adresse.
Wenn Ihre übliche E-Mail-Adresse also anna@domain.xyz lautet, gelangen die an anna+newsletter‍@domain.xyz oder anna+CeQueVousVoulez‍@domain.xyz gesendeten E-Mails in den Posteingang von anna@domain.xyz.
Um eingehende Nachrichten, die an Ihre Aliase gesendet werden, automatisch in spezifische Ordner zu verschieben, nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um Sortierfilter zu erstellen.
Es ist auch möglich, E-Mails von dieser Art von Adresse zu senden, wenn Sie die Sendeadresse entsprechend konfigurieren.
⚠️ Infomaniak ist vollständig kompatibel mit dem DEA-System, von dem die oben beschriebene Funktion abhängt; bei Problemen wenden Sie sich an die Organisation, auf der sie verwendet wird.